エピソード
-
Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so ruhig geworden ist und was genau er mit seinem neuen Start-up erreichen will.
-
Mercedes-Benz Mobility will und muss mehr für Diversität im eigenen Unternehmen tun. CEO Franz Reiner verrät in unserem aktuellen Podcast, warum ihm das Thema so wichtig ist und wie er mehr Vielfalt in seiner Firma konkret fördert.
-
エピソードを見逃しましたか?
-
André Bajorat spricht im Podcast mit Achim Oelgarth und Sebastian Schäfer über das dynamische Berliner Fintech-Ökosystem und die Rolle des „House of Finance & Tech“ als Innovationsnetzwerk.
-
Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus dem Januar.
-
Wie kann Europa seine Wettbewerbsfähigkeit stärken, den Zugang zu Kapital für Gründer erleichtern und den digitalen Euro nach vorne bringen? Diese Fragen diskutieren André Bajorat, Miriam Wolfarth und Damian Boeselager von Volt in der neuesten Podcast-Episode bei Payment & Banking.
-
Mit ihrem Marktplatz für Unternehmensfinanzierungen macht die IKB vor wie die Plattformisierung im Bankensektor gelingen kann. Doch welche strategischen Überlegungen stehen hinter diesem Schritt, und wie funktioniert eine solche Plattform in der Praxis?
-
Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.
-
Kryptowährungen für alle – das ist die Vision der Bison-App, der Krypto-Plattform der Börse Stuttgart. Uli Spankowski, Chief Digital Officer der Börse Stuttgart, spricht über die Entwicklung von Bison, die Herausforderungen im Krypto-Markt und die wachsende Bedeutung von Sparplänen und Staking.
-
Klarna geht an die Börse, N26 und Wero legen Zahlen vor und Trade Republic startet mit eigenem Girokonto: Die wichtigsten FinTech-News aus dem November.
-
Auf dem umkämpften Feld der KMU-Finanzierung will das Fintech ein wichtiger Player werden. Wie das gelingen soll und was die besonderen Herausforderungen hierzulande sind, verrät Deutschland-Chefin Anna Fromme-Schoen im Gespräch.
-
Dank Künstlicher Intelligenz können Banken ihren Kunden so maßgeschneiderte Angebote machen wie nie zuvor. Aber wollen die das überhaupt? Und ist die Technologie wirklich so weit wie behauptet? Benjamin Walther von Dynamic Yield erklärt im Podcast, was Mythos ist und was Realität.
-
Stephan Paxmann, Leiter Digitalisierung und Innovation bei der LBBW, spricht in einer Keynote über die Zukunft von Banken und Künstlicher Intelligenz. Und warum Sprache dabei eine so entscheidende Rolle spielt.
- もっと表示する