Episoder
-
2025 wird ein Jahr voller Veränderungen: Die Bundestagswahl steht an, die wirtschaftliche Lage bleibt herausfordernd, und weltweit werden politische Entscheidungen getroffen, die Unternehmen direkt beeinflussen können. In diesem Umfeld wird es für Geschäftsführer wichtiger denn je, sich mit den großen Entwicklungen in der Arbeitswelt auseinanderzusetzen.
Welche Themen werden die HR-Welt im nächsten Jahr dominieren? Gemeinsam mit führenden Experten hat Personio die entscheidenden Trends identifiziert – und einige davon werden Geschäftsführern in den kommenden Monaten besonders Kopfzerbrechen bereiten.
❓ Warum verlassen Mitarbeitende wirklich ihr Unternehmen – und wie können wir das verhindern?
❓ Wie lässt sich ein Konzept umsetzen, das alle fordern, aber viele Unternehmen falsch angehen?
❓ Warum könnte eine bestimmte Entwicklung bald für Frustration sorgen – obwohl alle davon sprechen?
❓ Welche Herausforderung wird uns alle betreffen, weil wir nicht mehr genügend Fachkräfte finden?
❓ Und warum ist ein Thema zwar nicht mehr ganz oben auf der Agenda, aber nach wie vor unverzichtbar?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir in dieser Episode – mit spannenden Einblicken, klaren Empfehlungen und einem Blick auf das, was wirklich zählt. 🚀 -
Was haben Hotellerie, Frühstücksbuffets und Begegnungen mit Fußballstars wie Thomas Müller gemeinsam? Sie alle gehören zur Karriere von Simon Hofmann.
Seit seinen Teenagerjahren hat Simon in der Gastronomie gearbeitet und dort Belastbarkeit, Menschenkenntnis und Durchhaltevermögen gelernt – Fähigkeiten, die ihm heute als Sales-Experte bei Personio helfen.
In diesem Podcast sprechen wir darüber:
🍴 Welche Skills braucht es für die Gastro und Hotellerie?
👥 Was Führungskräfte von der Branche lernen können.
💼 Wie Simons Zeit in der Gastronomie seinen Umgang mit Ablehnung, schlechte Phasen und Zielstrebigkeit geprägt hat.
Erlebe spannende Geschichten und wertvolle Einblicke in zwei völlig unterschiedliche Berufswelten – und finde heraus, warum die Gastronomie mehr lehrt, als man denkt! -
Mangler du episoder?
-
In dieser Podcast-Episode tauchen wir ein in die Welt des mobilen Arbeitens und entdecken, wie Workation mehr sein kann als nur eine Möglichkeit, den Arbeitsplatz an einen exotischen Ort zu verlegen. Gemeinsam mit unserer Expertin sprechen wir darüber, wie Unternehmen Workation gezielt nutzen können, um nicht nur die Flexibilität ihrer Mitarbeitenden zu fördern, sondern auch die Unternehmenskultur zu stärken.
-
Wusstest du, dass sich 11 % der deutschen Arbeitnehmer einsam fühlen? In vielen großen Unternehmen kennen sich Kollegen kaum, großes Potenzial und wertvolles Wissen bleiben hier oft ungenutzt. Im Gespräch mit Christoph Drebes, dem Gründer von Mystery Minds, erfahren wir, wie aus einem innovativen Trainee-Programm in einem Telekommunikationsunternehmen die Idee entstand, Mitarbeiter in einem Unternehmen miteinander zu vernetzen. Heute revolutioniert Mystery Minds mit kreativen Lösungen die Unternehmenskultur und setzt dem Thema Einsamkeit am Arbeitsplatz ein Ende. Erfahre, welche Folgen das für Unternehmen hat und wie Vernetzung echte Veränderungen bewirken kann.
-
Heute decken Alexandra Tkatschenko und ich die dunklen Seiten der Führungspositionen auf und sprechen darüber, welchen knallharten Herausforderungen die Führungskraft von heute gegenübersteht.
-
In dieser Folge sprechen wir in einem Hot Talk über nötige Jobwechsel, mentale Gesundheit und den aktuellen Stand unserer HR Welt.
-
In dieser Folge sprechen wir mit den Gründern einer Active Sourcing Plattform, die Zugang zu vorqualifizierten Kandidaten bietet. Erfahre, wie Recruiter diese Plattform nutzen können, um gezielt passende Talente zu erreichen.
- Se mer