Episoder

  • Das Google-Suchvolumen nach Bitcoin ist so schwach wie zuletzt im Bärenmarkt. Es gibt allerdings einige Gründe, die für ein Ende der Seitwärtsphase sprechen.

    Der Retailmarkt scheint aktuell das Interesse an den großen Themen wie ETFs, Memecoins oder Solana-Ökosystem etwas verloren zu haben. Man wartet auf den Ausbruch, darauf, dass Bitcoin ein neues Allzeithoch knackt und die Altcoin-Rallye losgeht. Dass dies schon bald passiert, dafür gibt es einige gute Gründe.

    Trump auf dem Krypto-Höhenflug
    Trotz seiner Niederlage vor Gericht profitiert Donald Trump von der Unterstützung aus dem Krypto-Lager. Seine Pro-Krypto-Haltung hat die Demokraten derart unter Druck gesetzt, dass auch sie inzwischen einen gemäßigteren Kurs gegenüber der Krypto-Ökonomie eingeschlagen haben.
    Wie sehr die Krypto-Position der US-Präsidentschaftskandidaten wirklich die Wahlen beeinflussen wird, ist unter anderem Thema im Recap Podcast.

    Was kann Ledger Stax?
    Mit zweijähriger Verspätung hat Leder nun seine neue Hardware Wallet namens Ledger Stax veröffentlicht. Was die neuen Features der Wallet sind, inwiefern sie besser als andere Wallets ist und warum Hardware Wallets nicht immer die beste Lösung sind, wird kritisch im Podcast diskutiert.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO

    ⭐ BTC-ECHO Plus+ www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    👨‍🎓 Masterclasses: https://bit.ly/3BsraFk
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    Im Podcast erwähnte Artikel:
    https://www.btc-echo.de/news/biden-vs-trump-warum-krypto-die-wahlen-nicht-entscheidet-rp1-184985/
    https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-krypto-und-makro-so-steht-es-um-die-aktuelle-marktlage-185455/
    https://www.btc-echo.de/reviews/vergleich/bitcoin-wallet/

  • Dass ein Ethereum Spot ETF in den USA genehmigt wird, damit hatte eigentlich kaum einer gerechnet. Nun die überraschende Wende. Wie es zu der Entscheidung kam und was das für den Kryptomarkt bedeutet.

    Das war überraschend: In einer spektakulären Kehrtwende lässt die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) insgesamt acht Ethereum ETFs zu. Darunter Produkte von Grayscale, Bitwise, BlackRock und Fidelity. Die Indexfonds sind zwar noch nicht handelbar. Doch der Start gilt jetzt nur noch als Formsache.

    In dieser Ausgabe des Recap Podcasts sprechen Daniel Hoppmann und David Scheider über die Implikationen der ETF-Zulassung, wie viel Kapital jetzt in die Fonds fließen könnte und wieso damit ein wichtiger Schritt für eine weitere Krypto-Etablierung in den USA genommen worden ist.

    USA: Krypto-Regulierung wird zum Wahlkampfthema
    Bei unserem zweiten Thema bleiben wir im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Denn der regulatorische Wind scheint sich in den USA gerade zu drehen – und zwar zugunsten von Krypto.

    So ging diese Woche ein Gesetzesvorschlag durch das Repräsentantenhaus, der dem Krypto-Sektor endlich regulatorische Klarheit bringen könnte. Wir beleuchten, was hinter dem Gesetz steckt, wieso sich das politische Klima in den USA gerade wandelt und erklären, wieso Bitcoin, Ethereum und Co. immer mehr zum Wahlkampfthema werden.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
    🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
    👨‍🎓 Academy: https://bit.ly/3BsraFk

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    Im Podcast erwähnte Artikel:
    https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/sec-gehnemigt-ethereum-spot-etfs-so-reagiert-der-krypto-markt-185013/
    https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/us-krypto-regulierung-weisses-haus-haelt-sich-mit-veto-zurueck-185089/

  • Mangler du episoder?

    Klikk her for å oppdatere manuelt.

  • Das Comeback einer Internetlegende sorgt für Euphorie bei Tradern. Zündet ihr nächster Zug die Krypto-Rakete?

    Das “Dumb Money” ist offenbar zurück. Ein einziger Tweet des Influencers Keith Gill, aka. “Roaring Kitty”, reichte aus, um die GameStop-Aktie (erneut) zum Mond zu schicken. Wiederholt sich die Geschichte, könnte eine neue Welle der Retail-Euphorie auch auf den Krypto-Markt stoßen.
    Unsere Podcaster David Scheider und Johannes MacSwayed nehmen den jüngsten Hype genauer unter die Lupe.

    Bitcoin: Jetzt seltener als Gold
    Die Verknappung des Bitcoin-Angebots nach dem Halving scheint sich allmählich auch in den On-Chain-Metriken niederzuschlagen. Die Börsenbestände schmelzen dahin, die Nachfrage steigt. Ein Grund dafür: der unersättliche Appetit der Kleinanleger, sogenannte Bitcoin-”Shrimps”.

    Bitcoin-FOMO bei Institutionen
    Die Knappheit Bitcoins sorgt aber offenbar auch bei den Großanlegern, genauer dem “Institutional Money” für rege Nachfrage. Wie die sogenannten 13F-Filings zeigen, haben vor allem Instis bei den Bitcoin-ETFs ordentlich zugelangt. Darunter auch der ein oder andere überraschende Hodler.


    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
    🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
    👨‍🎓 Academy: https://bit.ly/3BsraFk

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    Im Podcast erwähnte Artikel:
    https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/gamestop-memecoin-gme-auf-solana-steigt-ueber-3000-prozent-184173/
    https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/memecoin-welle-ueber-eine-million-token-seit-april-gelauncht-184248/
    https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/bitcoin-kleininvestoren-kaufen-verstaerkt-btc-184342/
    https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/morgan-stanley-270-millionen-dollar-in-bitcoin-etfs-investiert-184409/
    https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-5-gruende-fuer-einen-aufwaertstrend-183933/

  • Seit Mitte März stockt die Bitcoin-Rallye. Doch unsere Podcaster sehen durchaus positive Zeichen für einen Aufwärtstrend.

    Die Seitwärtsphase dauert an. Nach dem Halving ging es für Bitcoin zunächst konsequent bergab. Die mittelfristige Talsohle liegt jetzt bei 56.800 US-Dollar (USD). Geht die Korrektur weiter oder brechen bald bullishere Zeiten an?
    Unsere Podcaster David Scheider und Daniel Hoppmann sind optimistisch gestimmt.

    SEC gegen Robinhood
    Gibt es eigentlich US-Kryptounternehmen, die noch nicht von der SEC angeklagt worden sind? Vermutlich nur noch wenige. Nun gehört auch der Neobroker zu den Beklagten. Man wirft Robinhood Verstöße gegen das Wertpapiergesetz vor. Welche genau? Das ist noch unklar, da bisher nur eine Wells Notice bei dem Broker eingegangen ist – eine Art Ankündigung einer Klage.

    In diesen Ländern wohnen die meisten Krypto-Hodler
    Während in Deutschland nur 5,8 Prozent der Menschen in Kryptowährungen investiert sind, sind es anderswo über 30 Prozent. Welche Länder sind die Krypto-affinsten und wo steht Europa?
    In dieser Ausgabe des BTC-ECHO Recap Podcast erfahrt ihr es.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
    🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
    👨‍🎓 Academy: https://bit.ly/3BsraFk

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    Im Podcast erwähnte Artikel:
    https://www.btc-echo.de/news/krypto-adoption-hier-leben-die-meisten-bitcoin-investoren-183847/
    https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/robinhood-vs-sec-fintech-wuerde-vor-gericht-siegen-sagt-report-183846/

  • Der Bullrun gerät seit einiger Zeit ins Stocken. Was u.a. die Politik der Notenbanken damit zu tun hat.

    10 Prozent an Wert verliert Bitcoin diese Woche. Davor korrigierte der Kryptomarkt schon mehrmals, teilweise heftig. Der ETF-Hype – abgeflaut. Die Stimmung dreht sich. Wir schauen auf die Gründe für die anhaltende Korrektur und zeigen, was u.a. die Politik der Notenbanken damit zu tun hat.

    Vier Monate Gefängnis für Binance-Gründer
    Changpeng Zhao muss vier Monate in Haft. Der mehrfache Milliardär ist damit der reichste Gefangene in der Geschichte der USA. Warum die Strafe milde ist und CZ weiterhin die Geschicke von Binance mitbestimmen wird.

    Haben Ripple, Cardano und Co. den Anschluss verpasst?
    Wenig Aktivität, keine Fortschritte, kaum Einnahmen oder Nutzer, aber viele Geldreserven. Forbes erstellt eine Liste von sogenannten Zombie-Chains, die eigentlich nur noch künstlich am Leben sind. Gehören Ripple und Cardano wirklich auch dazu?

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
    🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
    👨‍🎓 Academy: https://bit.ly/3BsraFk

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

  • Mit dem Halving Block aktivierte Casey Rodamor die Runes. Was ist von dem neuen fungiblen Token-Standard auf Bitcoin zu halten?

    Mit den Runes wird Bitcoins Funktionsumfang abermals erweitert. Die einen wittern Morgenluft für Bitcoin-DeFi. Die anderen sorgen sich um die langfristige Sicherheit des Netzwerks.
    Wir werfen einen Blick auf das Runes Protocol und diskutieren die Vor- und Nachteile.

    China im Goldrausch

    Ausnahmsweise schafft es auch das physische Pendant von Bitcoin in unsere Headlines. Chinesinnen und Chinesen investieren massiv in Gold. Was das mit US-Staatsanleihen zu tun hat und wieso auch bald Bitcoin den Weg in chinesische Wertpapierportfolios finden könnte, hört ihr in dieser Episode des Recap Podcast.

    Schlag gegen Privatsphäre auf Bitcoin

    Der Non-Custodial Bitcoin Mixer Samourai wurde gesprengt. US-Behörden setzen nicht nur die beiden Gründer fest, sondern blockieren auch die Website.
    Wieso das keine gute Nachricht für Bitcoin Privacy ist.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
    👨‍🎓 Masterclasses: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/
    🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    Halving-Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=3EdLiIE6JlA&t=3588s

    Runes Protocol ist live, Gebühren explodieren: https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/bitcoin-halving-runes-protocol-ist-live-gebuehren-explodieren-182848/

    US-Behörden sprengen illegalen Krypto-Mixer: https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/us-behoerden-sprengen-illegalen-krypto-mixer-183097/

  • Der wichtigste Tag des Krypto-Zyklus ist gekommen: das Halving. Welche Auswirkungen hat dieses auf Bitcoin und die Altcoins?

    Endlich ist es ist so weit: Das Bitcoin-Halving steht vor der Tür. Doch noch zeigt sich der Kurs der Krypto-Leitwährung verhalten. Die Angst um eine Eskalation im Nahen Osten und schwindende ETF-Zuflüsse sorgten in den letzten Tagen für einen kurzen Dip unter die 60k Marke. Unsicherheit macht sich breit.
    Die nötige Liquidität gab es zumindest in Dubai, wo kurioserweise sintflutartiger Regen eine Krypto-Konferenz lahmlegte. Ein Omen für Bitcoins Kurs nach dem Halving?
    Wie es nach diesem weitergehen könnte, besprechen unsere Podcaster Johannes MacSwayed und Chefredakteur Sven Wagenknecht.

    Altcoins: neue Narrativen, neue Hoffnungen

    Unter Bitcoins jüngster Schwäche litt vor allem der Altcoin-Sektor. Wir blicken auf neue Entwicklungen im Space, die zu einer Erholung – und vielleicht sogar zur langersehnten Altseason – führen könnten. So z.B. Worldcoins angekündigte Worldchain und der Ethereum Layer-2-Sektor.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
    👨‍🎓 Masterclasses: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/
    🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    Studie von KPMG: https://139514281.hs-sites-eu1.com/digital-assets-2024-kpmg-studie

    Netzwerk liegt lahm: Ist Solana auf dem Abstieg – oder sollte man jetzt nachkaufen? https://www.btc-echo.de/news/solana-kommt-die-blockchain-aus-seiner-krise-wieder-raus-182010/

    BTC-ECHO Halving Homepage: https://www.btc-echo.de/highlights/bitcoin-halving/

  • Solana hat den Betrieb eingestellt – mal wieder. Doch unsere Podcaster sind sich sicher: Die letzte Messe ist für SOL noch nicht gelesen.

    Die Memecoin-Blockchain Solana wird dieser Tage selbst zum Meme. Kaum noch Transaktionen gehen durch und wenn, sind sie teuer. Dieser Tage fällt es schwer, optimistisch auf Solana zu blicken.
    Dabei läuft es für Solana eigentlich recht gut. Über 50 Millionen Transaktionen täglich konnte die Blockchain bereits verarbeiten und die Community ersinnt immer ausgefeiltere Anwendungsfälle für das Projekt.
    Wie es für Solana weitergehen könnte, besprechen unsere Podcaster David Scheider und Giacomo Maihofer.

    Bitcoin Mining: Was passiert nach dem Halving?

    Das BTC Halving steht vor der Tür – und mit ihm ein Stresstest für die Miner. Am 20. April halbiert sich die Block Subsidy von 6,25 BTC auf 3,125 BTC pro Block. Damit geht auch der Erlös für die Miner radikal zurück. Nicht alle werden diese Feuerprobe überleben können.
    Welche Szenarien im Mining jetzt denkbar sind.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO

    👨‍🎓 Masterclasses: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/
    🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
    💬 Telegram: https://t.me/btcechochat

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    Studie von KPMG und BTC-ECHO: https://139514281.hs-sites-eu1.com/digital-assets-2024-kpmg-studie

    https://www.btc-echo.de/news/solana-kommt-die-blockchain-aus-seiner-krise-wieder-raus-182010/

    Halving-Landingpage: https://www.btc-echo.de/highlights/bitcoin-halving/

  • Bitcoin springt wieder über die 70.000 US-Dollar. Ist die Kurskorrektur damit vorbei?

    Frohe Ostern! Mit Kursen über 70.000 US-Dollar sucht es sich doch ungenierter nach Ostereiern. Die Kursanstiege berühren indessen auch die Nachfrage nach den Bitcoin Spot ETFs. In den letzten Tagen flossen über 650 Millionen US-Dollar (USD) in die Indexfonds. Noch spannender: BlackRock und Co. nahmen über 9.000 BTC vom Markt – das ist in etwa die zehnfache Menge der täglich neu produzierten Bitcoin. In der Vergangenheit führte diese Nachfrage zu einem enormen Preisdruck bei Bitcoin.
    Und obendrein steht das Halving noch vor der Tür.

    KuCoin: US-Staatsanwaltschaft verklagt Krypto-Börse

    Die US-Staatsanwaltschaft eröffnet ein Strafverfahren gegen die Betreiber der siebtgrößten Krypto-Exchange, KuCoin. Sie sollen unter anderem Geldwäsche auf ihrer Plattform zugelassen haben. Da die Gründer chinesische Staatsangehörige sind, dürften die US-Behörden den Delinquenten allerdings eher nicht habhaft werden.
    Dennoch weckt der Fall Erinnerungen an die Klagewelle gegen Binance. Zurecht?

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO

    ⭐ BTC-ECHO Plus+ www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    👨‍🎓 Masterclasses: https://bit.ly/3BsraFk
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    Im Podcast erwähnte Artikel:
    KuCoin: US-Staatsanwaltschaft reicht Klage gegen Bitcoin-Börse ein
    Base: Wie man vom Aufstieg der Coinbase Blockchain profitieren kann
    Bitcoin-Kurskorrektur vorbei? BTC ETFs verzeichnen Zuflüsse in Millionenhöhe

  • Der Krypto-Space verkommt zur Spielothek, so der Anschein. Wohin führt die blinde Gier der Memecoin-Anleger?

    Vegas, Baby! Das Glücksspiel-Geschäft auf Solana boomt, die Memecoins erreichen eine neue Stufe der Dummheit und Degens tun offenbar alles, um mit Krypto reich zu werden. Bei allem Gerede um die neu-gefundene Reife unseres Sektors: Kann es sein, dass einfach alles egal ist und Krypto nichts bewirkt – oder jemals bewirken wird?
    Möglicherweise steckt hinter dem Memecoin-Wahnsinn mehr als blinde Spekulation. So könnten BONK, WIF, DOGE und SLERF Teil eines neuen Finanznihilismus sein, der Symptom einer bröckelnden Gesellschaft ist. Billige Ausrede oder existenzieller Tiefsinn. Dieser Frage stellen sich Giacomo Maihofer und Johannes MacSwayed.

    Adieu Ethereum ETF: Ist ETH ein Wertpapier?

    Die Hoffnung auf einen Ethereum-ETF schwindet mit jeder Woche. Nachdem Bloombergs ETF-Analysten eine Genehmigung für immer unwahrscheinlicher halten, kam diese Woche der nächste Schock: Die zweitgrößte Kryptowährung steht offenbar im Visier der Behörden. Was das für die ETF-Pläne von BlackRock und Co. bedeutet.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO

    ⭐ BTC-ECHO Plus+ www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    👨‍🎓 Masterclasses: https://bit.ly/3BsraFk
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    Im Podcast erwähnte Artikel:
    https://www.btc-echo.de/news/solana-vs-ethereum-wer-hat-die-nase-vorn-180719/
    https://www.btc-echo.de/news/so-schnell-verlieren-memecoin-investoren-ihr-geld-180796/
    https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/blackrock-geplanter-eth-fond-mit-memecoins-ueberschwemmt-181101/
    https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/ethereum-staatliche-behoerde-untersucht-die-eth-foundation-180995/

  • In den letzten Tagen war spürbar weniger Geld in die Bitcoin-ETFs geflossen. Das hat eine BTC-Kurskorrektur zur Folge.

    Da ist er nun, der Dip. In den vergangenen 24 Stunden verlor die Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) 7 Prozent an Wert. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert das digitale Gold bei 67.000 US-Dollar (USD).
    Wir fragen uns: Worin liegt der Dip begründet? Handelt es sich um eine gesunde Korrektur oder ist eine längerfristige Trendwende zu erwarten?
    Dabei nehmen Sven Wagenknecht und David Scheider die ETF-Inflows in den Blick und besprechen Momentum-Indikatoren wie den Relative Strength Index (RSI) und den Fear and Greed Index. Spoiler: Beide hatten eine Überhitzung angezeigt.

    Memecoins: So sinnvoll sind Investments in Dogecoin und Co.

    Du weißt, es ist Bullenmarkt, wenn ein verwackeltes Handyvideo von Elon Musk für Dollaraugen bei Dogecoininvestor:innen sorgt. Unsere Redakteure nehmen die jüngsten Kurssteigerungen bei Dogecoin (DOGE) zum Anlass, ausführlich über das Phänomen Memecoins zu sprechen.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
    ⭐ BTC-ECHO Plus+ www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    👨‍🎓 Masterclasses: https://bit.ly/3BsraFk
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    Im Podcast erwähnte Artikel:
    [Memecoin Guide: Eine Strategie, um den nächsten Pepe oder Bonk zu finden](https://www.btc-echo.de/news/memecoin-guide-so-findet-man-den-nachsten-pepe-oder-bonk-rp2-176214/)
    [Warum Bitcoin auf eine Million US-Dollar steigen könnte](https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-kurs-prognose-so-koennte-btc-auf-1-million-usd-steigen-180324/)
    [Elon Musk kündigt mögliche Dogecoin-Annahme bei Tesla an: So reagiert DOGE](https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/elon-musk-kuendigt-moegliche-dogecoin-annahme-bei-tesla-an-180544/)

  • Habemus Allzeithoch. Nach über zwei Jahren Durststrecke hat Bitcoin diese Woche einen neuen Höchststand erreicht. Wie geht die Rallye nun weiter?

    Die Krypto-Rallye reißt nicht ab. Bitcoin stellte diese Woche ein neues Allzeithoch auf. Der Kurs schlug den bisherigen Höchstwert um rund 300 US-Dollar. Wie es mit BTC weitergeht und warum die deutsche Stiftung Warentest dennoch eindringlich vor einem Investment warnt, erklären wir.

    Do Kwon wird erstmal nicht ausgeliefert

    Do Kwon, der Gründer des kollabierten Terra-Ökosystems, bleibt erst einmal in Montenegro. Einen eigentlich genehmigten Auslieferungsantrag kassierte ein Gericht diese Woche wieder ein. Dennoch ist der 32-Jährige damit noch nicht aus dem Schneider.

    SEC verschiebt Ethereum-Spot-ETF-Antrag von BlackRock

    Nach den Bitcoin ETFs wartet der Krypto-Space auf die Zulassung des Ethereum-basierten Pendants. Anleger müssen sich allerdings weiter gedulden, denn die SEC hat einen entsprechenden Antrag von BlackRock verschoben. Was das bedeutet und wann die Behörde grünes Licht geben könnte, klären wir.

    Kommentar Sven Wagenknecht zum Artikel der Stiftung Wartentest:
    https://www.btc-echo.de/news/stiftung-warentest-testet-bitcoin-ergebnis-niederschmetternd-179900/

    Bitcoin-Test Stiftung Wartentest: https://www.test.de/Kryptowaehrungen-Bitcoin-ist-kein-sicherer-Hafen-5963028-0/

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:

    ⭐ BTC-ECHO Plus+ www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    👨‍🎓 Masterclasses: https://bit.ly/3BsraFk
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

  • Bitcoin ist zurück. Der orangene Riese kratzt dank BlackRock, Fidelity und Co. am Allzeithoch – und das noch vor dem Halving. Steht uns die große Rallye sogar noch bevor?

    Was für eine Woche. Die Bitcoin Spot ETFs katapultieren die Kryptowährung in Reichweite des Allzeithochs. Dabei fehlt eigentlich noch ein wichtiges Kurs-Event – das Halving Mitte April.
    Eine neue Theorie sagt nun: “Die ETFs haben das Halving vorverschoben.” Was ist da dran? Wir gehen der Frage auf den Grund.

    Boomer wollen Bitcoin und kehren Gold den Rücken zu

    Vom physischen zum digitalen Gold: Die Rallye veranlasst immer mehr Anleger ihre Assets umzuschichten. Weg von Gold, hin zu Bitcoin. Zumindest, wenn man auf die gehaltenen Vermögenswerte in den entsprechenden ETFs schaut.

    Telegram will seine Nutzer in Krypto bezahlen

    Ist das der nächste Schritt zur Massenadoption? Telegram will seine Nutzer an ihren Werbeeinnahmen beteiligen. Abgewickelt wird das über Toncoin, das Blockchain-Projekt, das dem Kurznachrichtendienst nahesteht. Alles, was man zu dem Launch wissen muss.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:

    ⭐ BTC-ECHO Plus+ www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    👨‍🎓 Masterclasses: https://bit.ly/3BsraFk
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

  • Worldcoin, Singularity.NET, Fetch.AI: Die Kurse der KI-Coins heben ab. Was davon zu halten ist – und wo Potenzial liegt.

    Zuwächse von über 100 Prozent, bei einigen sogar neue Allzeithochs: KI-Coins zündeten diese Woche die Rakete. Allen voran: Worldcoin, das Projekt von ChatGPT-Gründer Sam Altman. Die Gründe dahinter: Positive News bei OpenAI und Nvidia. Wir blicken hinter den Trend. Was ist Hype, was hat Substanz?

    EZB hält Bitcoiner für ahnungslos

    Larry Fink, der Chef von BlackRock – hat der Ahnung von Finanzen? Bitcoin jedenfalls liebt er. Wie immer mehr sehr smarte Menschen auf der Welt. Nur nicht: die EZB. Zwei ihrer Vertreter erklären, mehr oder weniger, alle Bitcoin-Enthusiasten sinngemäß für dumm.

    Erste Knastbilder von Sam Bankman-Fried

    Dumm aus der Wäsche schaut vor allem einer: Sam Bankman-Fried. Erste Bilder vom verurteilten Betrüger in seiner neuen Heimat sind aufgetaucht, einem Gefängnis in Brooklyn. Abgemagert, fetter Bart, ungeduscht: Das ist das neue Leben des Ex-Krypto-Milliardärs.