Episoder
-
In Folge 27 von Burns GeBlauder und der ersten in 2025 trifft Burn auf eine "alte Bekannte". Ihr kennt sie aus dem Laden oder/und aus einem früheren Podcast. Die allseits beliebte, unglaubliche Sarah...
Und hier ihre Favoriten:
...in aufsteigender Reihenfolge:
Schneewittchens dunkler Kuss
Stefanie Lasthaus
Heyne 2023
ISBN: 9783453274563
Secret Elements
Band 1: Im Dunkel der See
Johanna Danninger
Impress 2016
ISBN: 9783551300737, 12,99 Euro (vergriffen)
WiccaCreed
Marah Woolf
Nova MD 2023
ISBN: 9783985955923, 22,00 Euro
Animant Crumbs Staubchronik
Lin Rina
Drachenmond-Verlag 2017
ISBN: 9783959913911, 16,90 Euro
Die Prinzessinnen
Christian Endres
Cross Cult 2023
ISBN: 9783986663056, 18,00 Euro
Das dunkle Herz des Waldes
Naomi Novik
cbt 2018
ISBN: 9783570312445, 11,00 Euro
Skulduggery Pleasant
Band 1: Der Gentleman mit der Feuerhand
Derek Landy
Loewe Verlag 2011
ISBN: 9783785572689, 12 Euro -
Als Abschluss meiner Arbeitsunfähigkeits-Reihe aus dem Krankenhaus, hört ihr heute noch einen letzten Beitrag von mir solo. Ich habe ein paar Lese oder in diesem Fall sogar explizit Hörbuch Tipps, aus Gründen, die mit den derzeitigen Umständen zu tun haben. Außerdem nehme ich Andreas Eschbach als Vorwand um ein selbst auferlegtes Tabu zu brechen.
Nächste Woche gibt es dann - endlich - den ersten Beitrag der neuen Staffel von Burns kleinem GeBlauder....
-
Mangler du episoder?
-
Und weil es gerade so schön kuschelig hier im Krankenhaus ist, habe ich noch eine kleine Geschichte geschrieben. Nah dran, aber immer knapp vorbei an der Wahrheit. Ich betone, dass es natürlich in den Krankenhäusern auf Sardinien keine Dämonen gibt :)
Viel Spaß...
-
Tja, was kommt denn jetzt? Lasst euch überraschen. Die völlig ungeplante und vor allem ungeahnte Folge live aus dem Krankenhaus...
Ja, der Gerd hat ein paar Geschichten zu erzählen. Seltsam, aber so wird es gesprochen...
+ ENTSCHULDIGT BITTE DIE SCHLECHTE SOUNDQUALITÄT + LIVE AUS DEM KRANKENHAUS +
-
Vom Låden und vom Leben Nummer 32 - Einfluss
(...wie immer zum hören und mitlesen oder lesen und mithören, ganz wie ihr wollt)
Vom Låden und vom Leben
(audiofile #32: Einfluss)
Servus ihr Liem dord draußen, heud hab ich amål widder a echde Glosse. Enne zum Nachdengg und a dünnes Eis. Sozumsåch a Deema, wo ich mir nei die Nesseln sedz könnd. Ich du das awer goar ned so mein. Ich möcherd blos, dassder amål drüwer nachdengg dud.
In mein Beidråch vom End vom ledzdn Jåhr hab ich mich üwer a boar Blüdn aufgeregd, wo des Inderned so dreim dud. A in Bunggdo Verhaldn, Moral und unnern ureichndsdn Denggmusdern. Enne Sach hab ich awer noch rausgelassen. Weil ich eh scho heffdich wår und weil ich mich nedd a noch in die Nesseln sezz wolld.
Mir grieng immer widder vo allermöchlichn Leud gsåchd, was richdich und was falsch is, im Inderned. Und des hadd nacherd a öfders amål Konsegwenzn. Manches Mål in die enne und a annersch Mål in die annere Richdung.
Die zwä Låcher, wo sozumsåch Meinung mach du, sind zum ennen die selbsdernanndn Morålbolizisdn. Da wird zum Beischbiel rechd deudlich Werd auf korreggde Frauenbilder geleechd. Wennsde nei a Feddnäpfle neidreed dusd, reechd sich irchndwer drüwer auf. Wenn der des guud machd, also in sein Sinn, erreechd er endschbrechnd viel Aufmerggsamkeid und es gibbd ennen so genannden Schiddsdorm. Dess kann dann zum Beischbiel dazu führ, dass a comicbüchle zurückgezong werrn muss.
Ledzdes Jåhr erschd bassierd. Mid enn Schbezialband vonnener seid Jåhrzehndn eddablierdn Serie. Spiru und Fandasio Sonderband Nummer Zwäevirrzich, von Danni und Jann. Da gehds um Umweldschudz, um Durrbokabbidalismus und es wird sogår der Donald Drumbb karrikierd, wenn a nur zum neiinderbreddier. Im Büchle hässder nämmlich Simon Sandis. Wie auch immer. Der Danni is ja immer a weng friwol mid seine Subberschneggli, und so sin die Mädels a eher legger für leud mid Übsilongromosömli gemåld. Ich fand den Band eichndlich echd nedd, wenn a a weng üwerfrachded mid Inhald. War scho rechd viel aggduelle Demaddig drin. Awer insgsammd auf jedn Fall gud mid den Deema umganggn. Awer ich bin ja a a alder Sagg mid denne obn erwähndn Übsilongromosömli. Den Band duds edz auf jedn Fall nimmer gebb. Hadder Verlach zurügggezochn. Weils hald ennen Schiddstorm geechn die Bildli vom Danni geem hadd. Rassisdisch und sexisdisch. Für mich eefach a gude Gschichd midd neddn Bildli. Un weder Rassismus noch Sexismus wär mir irchndwie nein Sinn kommen. Grad weil die Deemen eem um aggduelle Broblemmaddign gehn.
Mir lassn uns hald vo denne Morålbollizisdn gern amål verglär, wiemer so a Sach zum sehn hamm. Hädd ich goar ned gmerggd. Dangge, dassder mich drauf aufmerggsam gmachdd habbd. Nadürlich is des Schmutz. Vergeebds mer. Wie konnd ich bloss. Wardscheins muss der Danni edz a noch irchndwo zu Greuze griech. Oder had sein seid üwer fuffzich Jåhrn edablierdn Ruf als Comiczeichner verschbield.
Also ruinierder Ruf fürn Verlåch, fürn Zeichner und a finanzielles Debågl. Des Bendl schlächd ganz schö weid in Richdung Negaddiefbillanz.
Na ja. So is des mid derre ennen seid.
Die annere Seid is BuggDogg. Ja, genau des mid denne Sensazionen. Wo sich nacherd milionen Büchli verkäff dun. Und wo die Mädli åschdee dun für a Audogrämmle. Dess is a so a exdreeme Machd vo dem Indernedd. Des sin awer kenne Morålbollizisdn. Könndsder mir glebb. Weil des Fraunbild, wo in denne Büchli beschriem wird, hadd mid Moral, also aggdueller, zeidgeisdlicher Moral nix zum duun. Wardscheins nedd immer, awer innem größeren Massschdab. Dieses dumme, naive, gesdriche und exdreem beinliche Fraunbild, was in denne Büchlie immer widder geschilderd wird, is mir zudiefsd zu wider. Also mir, mid meine Übsilongromosömli.
Awer genau dess is middlerweile a Milionengeschäffd. Besdsellerlisdn nauf und nunner. Immer schön mid bundn Musdern am Schnidd. Hädd mer früher in Romanhefdli gedruggd. In dem Fall gehd des Bendl also in die annere Seide. Zugewinn am Marggd für sgrubbellose Konzerne, -
Direkt nach dem zweiten Wichtelpodcast des Podwichtelns von Nerds gegen Stephan gibt es noch einen Nachschlag. Ich hatte es bereits angekündigt. Auch dafür nochmal ein Dank an Zock-Bock-Radio. Wir hoffen, dass ihr auch an diesem Nachschlag Spaß habt.
Natürlich wünschen wir das euch allen. Aber ohne den Anstoß, wäre diese neue Geschichte nicht entstanden. "Die Geschichte eines MonostichonMonsters". Viel Spaß! -
Heute hört ihr den zweiten Wichtelpodcast des Podwichtelns von Nerds gegen Stephan in dieser Saison. Auf den letzten Drücker, denn der letzte Termin "on air" wäre spätestens der 6.Januar, also Heilig Dreikönig.
Danke nochmal an Zock-Bock-Radio für diesen Denkanstoß, Hirnzermarterer und Zungenbrecher.
Ich hatte keine Ahnung, was ein "Monostichonmonster" ist. Jetzt weiß ich zumindest, was ich mir zusammengereimt habe. Und ein bisschen mehr... -
Ich habe das große Glück, weder in den Feiertagen zu starten, also keine Besinnlichkeit, noch zu Silvester oder Neujahr. Also auch keine Dankesrede mit Dreiviertelverbeugung. Ich bin irgendwie mittendrin. Deswegen lass ich die Sau raus. Am Ende vom Jahr. Einmal...
Soll nicht wieder vorkommen. -
Heute hört ihr den letzten Adventspodcast 2024. Ja, jetzt steht Weihnachten vor der Tür. Entsprechend gibt es letzte Tipps. Diesmal von Sarah und Katha. Was würden wir gerne unter dem Baum finden, wenn wir es nicht bereits gekauft hätten?
Und hier ist die letzte Liste:
Tipps von Sarah
Winx Club (Egmont)
Views (Marc-Uwe Kling / Ullstein)
Godkiller (Hannah Kaner / Piper)
Heimliche Herrschaft (Board Game Circus)
Tipps von Katha
Sieben Arten von Menschen, die man in Buchläden trifft (Shaun Bythell / Thiele)
Die Hausboot-Detektei (Amy Achterop / Fischer)
Insel der tausend Leuchttürme (Walter Moers / Penguin)
Wundervolle Sommer (Zidrou / Salleck)
Ins kalte Wasser (Séverine Vidal / Splitter)
Glauben sie an die Wahrheit (Doan Bui & Leslie Plée / Carlsen)
Dan Da Dan (Yukinobu Tatsu / Crunchyroll)
Planetes Perfect Edition (Makoto Yukimura / Carlsen)
Clue Puzzles (IDventure)
Sky Team (Kosmos)
Allegra Grande (Drei Hasen in der Abendsonne)
Far Away (Kosmos)
Tipps von Gerd
The Gang (Kosmos)
Edward Gorey - Großmeister des Kuriosen (Walter Moers / Die Andere Bibliothek) -
Noch auf der Suche nach ennem glennen Gschenkle? Vielleichd dun mir euch heud die berfeggde Andword servier. Weildsder des dibb dobb Quizbüchle, vo denn Schbrechblasenbefüller vom Meefränggischn Asterix näxde Woche bei uns signierd griech könnd.
Des berfeggde Geschengg für Debben und Subber Exberden...
...und übrigens einer der Beiträge, bei denen wir unglaublich viel Spaß hatte. Vor dem Mikrophon und auch am Schneidetisch. Hat geflutscht. Die zwei Jungs sind einfach Profis. Könnt ihr selbst nächste Woche erleben, bei der Signierstunde.
Gunther Schunk und Kai Fraass
Meefränggisch für Debben & Subber-Exberden: Kleines Mainfränkisch-Quiz
Königshausen u. Neumann 2024, 138 Seiten, Spiralbindung
ISBN: 9783826091933, 12,00 Euro -
Heute hört ihr den ersten Wichtelpodcast des Podwichtelns von Nerds gegen Stephan in dieser Saison. Und das gleich am ersten möglichen Tag. Denn die Beiträge dürfen frühestens am 6.Dezember, also heute an Nikolausi "on air" gehen und spätestens am 6.Januar, an Heilig Dreikönig.
Im Beitrag verspreche ich euch einen link: https://www.schlockweltall.de/text/
Der Link führt euch zur Seite von Felix Weber. Dort könnt ihr euch auch einen Endruck über seine Kunst verschaffen.
Wie letztes Jahr, bearbeiten wir auch in diesem Jahr beide Themenvorschläge, da beide spannend und interessant sind. Danke an Zock-Bock-Radio für die Denkanstöße. Für heute suche ich mir mal das gefühlt einfachere der beiden Themen aus. Auch, weil er nach meiner Interpretation des Stichwortes "Seelenlose Kunst" sehr gut zu einem unserer eigenen aktuellen Themen passt, nämlich dem "CyBurn"...
und weil ihr dann von mir nochmal den Tipp mit Marc-Uwe Klings Views bekommt:
Marc-Uwe Kling
Views
Berlin, Ullstein, 2024, 269 Seiten
ISBN 9783550202995, 19,99 Euro
Hardcover
Views von Marc-Uwe Kling wäre für mich schon die ganze Zeit eine Rezi wert gewesen. Das Buch wäre auch ein perfekter Tipp für den Adventskalender gewesen. Aber ich traue mich keine Rezi zu schreiben. Denn ALLES, was man über dieses Buch im Vorfeld erfährt, ist eigentlich automatisch ein Spoiler. Selbst, dass ich das Buch in diesem Zusammenhang erwähne, ist ein Spoiler. Man kann einfach nicht ernsthaft über das Buch sprechen, ohne irgendetwas zu verraten, das potentiell erst im Laufe des Romanes aufgedeckt und enthüllt wird, beziehungsweise für den Leser erkennbar ist und auch erkannt wird.
Deswegen muss es reichen, wenn ich euch den Roman nahelege. Nicht euch als Marc-Uwe Kling Fans, die ihn wegen des Kängurus lieben, sondern euch, die ihr ihn für seine Vielfalt mögt und ihm nochmal etwas ganz anderes zutraut. "Views" ist ein Thriller, wie ihr ihn vielleicht sonst eher Andreas Eschbach oder Marc Elsberg zuschreiben würdet. Aber Marc-Uwe Kling kann das auch. -
Heute hört ihr den ersten Adventspodcast 2024. Ja, es geht auf Weihnachten zu. Entsprechend stehen Burn, Dom und ich in der Blauderecke und tratschen über tolle Produkte, die ihr unbedingt kennen solltet. Zum Beispiel für euren Wunschzettel...
Und hier ist unsere Liste:
Rollenspiel Tipps von Gerd
die Lankhmar Box von System Matters (für Profis und Einsteiger)
und Mausritter ebenfalls von System Matters (für Kids und Erwachsene)
Spiel Tipps von Gerd
Skyteam (zurecht Spiel des Jahres 2 Personen)
Allegra Grande (auch zu zweit sehr gut)
Mojo (gerne mehr Spieler)
Knarr (ich weiß, ist schon von letztem Jahr, aber einfach sensationell in kleiner Box)
Comic Tipps Kleinverlage von Burn
Die Straße (Reprodukt)
Der verkehrte Himmel (Avant)
+Finix (siehe unten)
Comic Tipps bei den Großen von Burn
Carlsen solide mit Sillage 22*, Spirou und Fantasio Spezial 43 (November), Marsupilami: Die Bestie, Yoko Tsuno 31(Januar)
Aber alles in allem doch sehr durchwachsen...
*dafür keine Backlist. Aber bei Finix (was natürlich wieder ein Kleinverlag ist): Die Chroniken von Sillage
Toonfish (Splitter) solides Programm für Kinder und Jugendliche
Splitter Literaturadaptionen
US-Comic Tipps Superhelden und mehr von Dom
Marvel: X-Men der aktuelle Run (Panini)
DC: Batman Sanra Claus
+Black Label
Splitter IDW Turtles
Comic Tipps von Dom
Splitter mit allem um die Welt von Arran und Ogon
Bücher Tipps von Gerd
Besonders und abseits vom Mainstream: Lest Christian Endres und Hanna-Linn Hava!
Voll im Mainstream und trotzdem gut:
Andreas Eschbach, Die Abschaffung des Todes
Marc Uwe Kling, Views
...und auch da: Endres mit Wolfszone!
und von Dom(!)
Joseph Thomas Sheridan Le Fanu: Carmilla - Der weibliche Vampir -
Mit Volker Sebold habe ich bereits ein Gespräch geführt und auch über seine Romane und seine Lesungen berichtet. Gerade ist sein dritter Franken Noir Krimi erschienen. Ein guter Grund ein weiteres mal mit ihm zu sprechen. Der "Flügelschlag des Schmetterlings" ist nicht nur das dritte Buch in seiner Krimi-Reihe, sondern für mich auch das beste und bewegendste. "Franken Noir" passt perfekt. Mal sehen, was der Autor dazu zu berichten weiß.
Und natürlich könnt ihr den Roman auch bei uns im Laden kaufen...
Volker Sebold
Der Flügelschlag des Schmetterlings
Echter Verlag 2024, 196 Seiten, Taschenbuch
ISBN: 9783429059897, 14,90 Euro -
Vom Låden und vom Leben Nummer 31 - verzeddln - reflexiefe Verbn
(...wie immer zum hören und mitlesen oder lesen und mithören, ganz wie ihr wollt)
Vom Låden und vom Leben
(audiofile #31: verzeddln - reflexiefe Verbn)
Verzeddld
Servus ihr Liem dordd draussn. Ich bin gråd a weng fluggduadief. Will såch, dass ich mich a ab und an a weng verzeddl. Nacherd kommds a ab und an zunnem Fehler. Vor a boar Wochn zum Beischbiel hab ich ennen vo unnern Feisbuck un Insdagramm Eidräch verdaddld. Kam nacherd hald a boar Dåch schbäder. Blöd, awer leider ned immer zum ändern. Wennsde viel machsd.
So Wörder, wie verzeddln sin reflexiefe Verbn. Also Dunwörder, wo sich auf sich selber beziehn. Ich verzeddl mich, du verzeddlsd dich, der anner verzeddld sich un so weider. Im Blural gehds a. Und ich glebb, dass des Word derzeid fasd immer nein Blural ghörd. Weil mir uns alle verzeddl du.
So schö, wie des is, dassmer heud eichndlich alles bekomm ko, wasmer möchd. Und dassmer a nahezu alles broduzier ko, wasmer sich ausdenggd had. Awer echd ezd. Zuviel is hald a ned guud. Zu viel is zu viel. Des ganze Zeuch, wasmer konsummier könnd oder solln, schbrenggd den Rahmen vonnerer Leemsschbanne. Obs nacherd Sdrieming is, Büchli, vo wessder Geier wie vieln Gleeverlächli und Selfbabblischern, oder Schbiele, wo sich mancherdsmål blos marchinål unnerscheid du, firrduell, annalooch, diggidål. Omnibräsend, fordernd, verwirrend, üwerfordernd. Kä Wunder, dassde bein ennzelne Broduggd auf kä Mengen mehr komm dusd. Mussd dich hald abheeb. Vo derre Masse. Mussd besser sei. Bekannder. Schneller. Imberdinnender.
Mussd dich dreh und wend. Auf souschl Midia. Middener Webseid. Innerer Bresse. Weil die grossn dir sonsd immer mehr vo deim Kuchnschdüggle abnemm du. Und weils zu dem Elend mid unnern heudichn Möchlichkeidn ehm a noch für a ganzes Heer vo Selbsdvermargdern, Selfbabblischern, Migrofirmli, Miniläibls gebb dud, wo ihrerseids a glenns Schdüggle vo dem Kuchn abhab wolln. Alles had sich verzeddld.
Und weil du dich edz drum kümmern mussd, dass dei Schdüggle vom Kuchn ned glenner wird, als dei Rendabbilidädsgrenze des vorgebb dud, isses kei Wunder, dassde dich ab und an a verzeddlsd.
Bernies Lieblingsschbruch in dem Zusammenhang is: Eichndlich wolld mer blos Bücher verkäff.
So isses hald ned. Heud brauchmer a schdeuerliche Finanzabbdeilung. A Webseidnbedreuung. Enn soschäl Midia Bedreuer. En Iwendmänädscher. und so weider. Leisd kömmer uns die Bösdli nadürlich nedd, middn immer glenner werdndn Andeil am Kuchn. Also müssmer des alles selber schdemm. In Bersonålunion. Des buschdd den Alldåch arbeddsandeilich ganz schö nei die Hö. Dassde dich nacherd in derre verzeddldn Weld selber a ab und an verdzeddln dusd, is echd kä Wunner.
Wie des mid em verzeddln so läffd, kann ich euch annem ganz eefachn Beischbiel verglär. Den Ardiggl hab ich ågfanggd mid denne reflexiefn Verbn. Die duds in allermöchlichn Schbråch gebb. Und in fassd alln Schbråchn, wo mir bekannd sin, gibbds bei denne und mid denne unglaublich viele grammaddikålische und schbråchlogische Broblemmli. Da dusd dir manchmål nan Kopf lang.
Im Deudschn is des ausnahmsweise amål relladief konsisdend und logisch.
Ich du mich verzeddln, wenn ich selber an Misd bau, vor lauder Arbeid.
Du dusd dich neifreu, wennder was schönnes zu Deil wird.
Sie dud sich schäm, für ihrn dummen Mo.
Mir dun uns wasch, damid mer ned schdingg du.
Ihr duds euch gräm, weildsder neulich ned uff derre geiln Lesung wård.
Un die annern hamm sich droffn, um dabei zum sei.
Bei reflexiefn Verbn is des Subjeggd und des Objeggd immer des selbe. Normalerweise. Awer ich habs ja scho gsåchd. A ganz a grumme Ausnahme duds gebb:
Wennsde dich üwer was freu dusd, und des nacherd dem, wos iniziierd had a verzähl willsd, nacherd hassde im Deudschen a boar Möchlichkeidn.
"Herzlichn Dångg, liebe Hanna-Linn, für den schönnen Leseåmnd."
oder
"Ich dangg dir für dein Einsadz. Wår der Hammer."
Awer es gibbd da a a reflexief Form, -
Um was es heute geht? Hmm. So richtig weiß ich das auch nicht. Aber ihr könntet etwas über Zeitreisen, Großväter und euer Leben lernen. Oder vielleicht auch gar nichts. Denn es ist eine NichtGeschichte. Insofern wird es schon einmal weder erzählerisch, noch im Duett gelesen, noch ein Minihörspiel. Einfach nur eine ganz gewöhnliche, langweilige Folge aus Gerds garstigem Geblubber...
-
Ja, es ist soweit. Endlich ist der dritte Teil von "Die Prinzessinnen" bei Cross Cult in der Auslieferung. Nicht, dass es etwa zu lange gedauert hätte, aber wir sind doch alle gespannt wie ein Flitzebogen, wie es mit den Söldnerinnen weitergeht. Und natürlich spreche ich mit Christian Endres über diesen dritten Teil und über sein Schaffen im allgemeinen...
Christian Endres
Die Prinzessinnen 2
Hoheitliches Gemetzel
Cross Cult 2024 € 19,00
Klappenbroschur 512 Seiten
ISBN 9783986666606
-
Ja, der vergangene Freitag aben war einer dieser ganz besonderen Tage. Die Lesung von Hanna-Linn Hava war nicht nur einfach schön und gut, sondern sensationell. Freudige Überraschungen, eine wunderbare Auswahl an Lesestellen, ein gelüftetes Geheimnis und eine Geburtstagsfeier. Kul-ja! Publishing, der Verlag mit dem Kulibri als Wappentier, hat seinen 5. Geburtstag auf der Lesung gefeiert. Die ganze Veranstaltung war bewegend und ein Fest für Büchermenschen und Literaturliebhaber. Großartig.
Aber auch für diejenigen, die den Leseabend verpasst haben, gibt es ein kleines und ein großes Trostpflaster. Als Pflasterchen könnt ihr im heutigen Podcast Hanna-Linn bei einem kleinen Interview hören und für die größeren Verletzungen gibt es noch einige signierte Exemplare der BEIDEN neuen Bücher von Hanna-Linn im Laden.
Hanna-Linn Hava
Wild
kul-ja! publishing 2024, 179 Seiten, Harcover
ISBN: 9783949260230, 25,- Euro
Hanna-Linn Hava
Das blutige Kochbuch
kul-ja! publishing 2024, 356 Seiten, Paperback
ISBN: 9783949260292, 20,- Euro -
Die 26. Folge von Burns GeBlauder. Diesmal mit Oli L. Und Oli spricht eigentlich nicht über seine Lieblings-Titel, sondern vielmehr über Autoren und Künstler. Sehr fundiert, sehr reflektiert - von tiefer Kenntnis zeugend. Sicher nichts für alle, dafür ein Fest für Comicfans, die gerne etwas dazulernen. Und, wie soll ich sagen, da haben sich die zwei Richtigen getroffen...Oli Ls Favoriten: ...und hier sind Olis Meister des Comic: Jim Starlinz.B. Warlock (Strange Tales 178-181 & Warlock 9-11; chronologische Ausgabe: Classic XXXII)Hachette 2016BestNum: KHMACO084, leider vergriffen Alan Moorez.B. WatchmenPanini 2008ISBN: 9783866076075, 35,00 Euro Naoki UrasawaMonsterCarlsen 2019ISBN: 9783551737151, 20,00 Euro ...und seine Meister der Phantastik: H. P. Lovecraftz.B. Chronik des Cthulhu-Mythos IFesta 2011ISBN: 9783865521446, 13,95 Euro Terry PratchettScheibenwelt - z.B. Wachen! Wachen!Piper 2015ISBN: 9783492280686, 14,00 Euro James Tiptree Jr. (Alice B. Sheldon)z.B. Doktor AinSeptime 2014ISBN: 9783902711236, 23,30 Euro + Carcosa Verlag (!)Kann man nicht oft genug erwähnen... Ist zwar kein Künstler, aber eben genau der Verlag mit Herz, Sachverstand und Mut...
-
Die 25. Folge von Burns GeBlauder. Diesmal mit Pete.
Bei Romanen ist seine Meinung festbetoniert und eben keine Meinung, sondern eine objektive Wahrheit. Die ich, wenn auch aus komplett anderen Gesichtspunkten trotzdem recht deckungsgleich übernehme.
Bei den Comics ist die Sache dann schon schwammiger und damit sicher auch situativer. Trotzdem gibt es auch hier eindeutige Parallelen. Diesmal mit Bernie.
Hier sind Petes Lieblingswerke:
3 Lieblingsbücher
Iain Banks
Die Spur der toten Sonne (Excession)
Heyne 1997
ISBN: 9783453129092, leider vergriffen
Steven Erikson
Das Spiel der Götter
(Band 01) Die Gärten des Mondes
Blanvalet 2012
ISBN: 9783442269099, 13,00 Euro
Walter Moers
Rumo & die Wunder im Dunkeln (Zamonienroman)
Penguin 2020
ISBN: 9783328107521, 18,00 Euro
3 Lieblingscomics
Wilhelm Busch
Max und Moritz (und vieles mehr)
Esslinger 2024
ISBN: 9783480238989, 7,99 Euro
Frank Miller
Dark Knight: Die Rückkehr des Dunklen Ritters
Panini 2017
ISBN: 9783741604775, 25,00 Euro
Tony Moore & Robert Kirkman
The Walking Dead
Cross Cult 2006
ISBN: 9783936480313, 16,00 Euro -
Die 24. Folge von Burns GeBlauder. Heute ist der berühmte Asterix Sprechblasenbefüller Kai Fraass in der Blauderecke. Als Vertreter des Duos, das eigentlich ein Trio ist. Tja und eben als "bunter Hund" und... langjähriger Kunde.
Hier findet ihr Kais Lieblingswerke:
1 Lieblingsbuch
Martin Millar
Milch, Speed und Alby Starvation
Kiepenheuer & Witsch 1989
ISBN: 9783462019520, leider vergriffen
5 Lieblingscomics
Marv Wolfman, Gene Colan und andere
Die Gruft von Dracula (His Name is Blade)
Panini 2020
ISBN: 9783741616181, 99 Euro, leider vergriffen
Jean Graton
Michel Vaillant (Öl auf der Piste)
Egmont 2021
ISBN: 9783770401888, 39 Euro
Jean Giraud, Jean-Michel Charlier
Blueberry (Der Mann mit dem Silberstern)
Egmont 2019
ISBN: 9783770440825, 39 Euro
Jean Giraud, Jean-Michel Charlier
Blueberry (Der Mann mit dem Silberstern)
Egmont 2019
ISBN: 9783770440825, 39 Euro
Gerry Conway (Story), Gil Kane (Inks), John Romita Sr. and Tony Mortellaro (Ink)
Amazing Spiderman (#121 "The Night Gwen Stacy died" 1973)
zuletzt bei Hachette 2015
Marvel-Comic-Collection Classic XIX (Der Tod der Stacys), 12,99 Euro, leider auch vergriffen
René Goscinny, Albert Uderzo
Asterix 06: Tour de France
Egmont 2013
ISBN: 9783770436064, 13,50 Euro - Se mer