Episoder
-
Gemeinsam anderen eine Freude machen
Etwas geschenkt zu bekommen, macht dich glücklich?
Dann spüre mal in dich hinein, wie glücklich es dich macht, wenn du andere beschenken darfst!
In dieser Episode verrate ich dir, wie du es schaffst, dass dein Kind auch gern schenkt und so zum glücklichsten Kind allerzeiten wird!
Komm in meine Facebook-Gruppe:
www.facebook.com/groups/liebevolle.kommunikation
-
Marie Mernke ist Coach für Singles, Autorin & Unternehmerin. Ihre Mission mit ist es Menschen dabei zu unterstützen einen Partner zu finden und in einer liebevollen & erfüllenden Beziehung zu leben.
Name: Marie Mernke
Wohnhaft in welcher Stadt?
Hamburg
Wer gehört zu deiner Familie?
Mein Partner, meine Eltern, meine Schwestern und meine besten Freunde.
Welcher Satz begleitet dich?
Alles ist möglich.Wann und wie bist du Mama geworden?
Ich bin aktuell noch keine Mama.Wie erziehst du deine Kinder?
Was rätst du einer Mama?
Zeit für sich zu nehmen und die Dinge, die einem wichtig sind.Wie wirkt sich dein Beruf auf euer Zusammenleben aus?
Ich bin Gründerin von „Frag Marie“. Wir unterstützen Singles, die sich einen Partner wünschen auf ihrem Weg in eine Beziehung.
Was bietest du Online an?
Meinen „Single Podcast“, wöchentliche Coaching- & Gedankenimpulse in meinem sonntäglichen Newsletter sowie ein 6-wöchiges Online Coaching Programm „Schluss mit Single“.
Wo finden wir dich im Internet und wie kann man Kontakt zu dir aufnehmen?
Auf meiner Website https://frag-marie.de/
Und bei Instagram: https://www.instagram.com/frag.marie/
Liebe Marie,
viele lieben Dank für dieses wirklich tolle Gespräch!
Hier ist noch der Link zu meiner Facebook-Gruppe "Liebevolle Kommunikation mit Partner und Kind":
www.facebook.com/groups/liebevolle.kommunikation
Deine Sabrina
-
Mangler du episoder?
-
Hier, in dieser Episode bekommst du Input für dich als Frau und als Mama!
Höre es immer und überall:
Wenn du morgen aufstehen musst und noch müde bist
Wenn du dich gerade aufgeregt hast und dich selbst wieder in die richtige Bahn lenken möchtest!
Du einfach einen Moment für dich brauchst!
Viele Spaß!
Hier geht es zur Facebook-Gruppe:
www.facebook.com/groups/liebevolle-kommunikation
Bis gleich!
-
Eine Show für Mütter, die Ihre Wonneproppen auf dem Weg zu einer selbstsicheren und empathischen Persönlichkeit begleiten wollen, sich selbst und gute Ratschläge hinterfragen und mit Fingerspitzengefühl hinschauen wollen! Sabrina Hollender ist selbst Mutter dreier Söhne, Ernährungscoach und Hobbypsychologin. Sie interessiert und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Erziehung der Kinder, hinterfragt altbekannte Verhaltensweisen und sucht neue Möglichkeiten der gleichberechtigten Kommunikation in der Familie. Außerdem vermittelt sie Wissen und Inspiration rund um die eigene, persönliche Weiterentwicklung, plus eine riesige Portion Begeisterung und ganz viele Liebe on top! In jeder Folge erwartet dich ein Leitsatz oder ein Zitat, welches durchleuchtet und mit Ideen und praktischen Beispielen geschmückt wird. Du erfährst Wissenswertes aus Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation für dein Familienleben, manchmal auch mit ein bisschen Firlefanz und Kokolores für nicht zu viel Ernsthaftigkeit. Interview-Gäste mit Expertenstatus aus verwandten Bereichen geben dir ihre persönlichen Anregungen und erzählen von ihrem nicht immer perfekten Budenzauber!
-
Hier geht es zur 5-Tages-Challenge *liebevolle Kommunikation mit Partner und Kind* - KLICK!
Ich heiße Monika Wenn oder auch gerne CrazyMoni genannt und bin 37 Jahre jung, Mutter zweier Kinder, 21 Jahre in einer Beziehung, 11 Jahre davon in Ehe. Ich lebe von und mit Träumen. Obwohl ich im System gefangen bin, nehme ich mir alles was ich kriegen kann. Immer wieder wurde mein Leben signifikant verändert. Zunächst bin ich einer spießigen Familie mit zwei ehrgeizigen Elternteile aufgewachsen. Dazu gehören meine drei Geschwister. Wir alle sind rebellisch und ziehen unser Ding durch. Ich wollte Autorin, Schauspielerin und Sängerin werden. Natürlich wollte ich auch einen Bauernhof haben. Was daraus geworden ist? Ich bin in einem spießigen Job tätig, war u.a. 5 Jahre lang Komparsin beim Großstadtrevier, hatte meine kleine Filmschule, durfte einmal für das Magazin „Instyle“ modeln und für kleinere Veranstaltungen/Shootings. Dann kamen unsere zwei „Revoluzen“ unsere Kinder. Diese zwei haben mein Leben gleich zweimal auf den Kopf gestellt und mich an meine Grenzen gebracht. Jetzt schreibe ich für das Magazin „Scarlett“, gründe eine Freie Schule und bin auf den erneuten Weg in die Selbstständigkeit.
Steckbrief
Name
Monika Wenn
Wohnhaft in welcher Stadt?
Nienstädt bei Stadthagen,
Wer gehört zu deiner Familie?
Mein Mann Alexander Wenn (Musiker (Schlagzeuger), ehmaliger Schlagzeuger von Gunter Gabriel, spielt jetzt mit seiner Tochter Yvonne Koch-Nashville Playboys), Sohn Valentin (7 Jahre, liebt Kühe, liebt Technik und möchte u.a. Landwirt werden) Tochter Anna-Maria (wird 5 Jahre, ist Hippie, fotografiert gerne, klettert und tanzt gerne), Teilzeitkater Rufus und 17 Zwergkaninchen – 13 ohne Namen)
Welcher Satz begleitet dich? Was sind deine Lieblingszitate und Leitsätze?
Der Glaube kann Berge versetzen. Es ist nie zu spät. Lebe Deine Träume. Ein Funken reicht, um ein Feuer zu entzünden. Besser ein Licht anzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen. Mache dir die Welt, wie sie dir gefällt.
Wann und wie bist du Mama geworden?
Ich bin mit 29 Jahren Mama geworden. Es war geplant. Die Schwangerschaft war von Sorgen und Ängsten begleitet, ebenso von Sturheit, Neugier und Freude. Ich hatte den Wunsch, das unser Sohn statt am 8.12.2011, am 20.11.2011 zur Welt kam. Er sollte wie sein Opa und Papa, Skorpion vom Sternzeichen werden. Valentin kam am 20.11.2011 zur Welt. Ein Blick in seine Augen, war ein Wunder. Valentin kam mit einem Knickhaken –Fuß zur Welt. Nach dem Mutterschutz bin ich wieder arbeiten gegangen. Einen Schritt den ich heute bereue, aber ich weiß auch, dass ich zu dieser Zeit mir nicht vorstellen konnte zuhause zu bleiben. Die ersten Jahre waren schwer. Unser Sohn hatte erst die 3-Monatskoliken, Wachstumsschübe, Zähne…er weinte viel und ich hatte es nicht verstanden warum. Heute ahne ich, dass ihm meine Nähe fehlte. Als er im Kindergarten kam wurde festgestellt, dass er nur auf 30 Prozent hörte. Die ersten 3 Jahre haben Spuren hinterlassen. Mutter wurde ich erst mit unserer Tochter. Sie kam ungeplant ABER von mir sehr gewünscht. Bei ihr blieb ich die ersten 8 Monate zuhause. Ich begriff wie schön diese Zeit mit den Kindern ist. Ich war nicht mehr karrieregeil und strebsam, sondern ein geläutertes Kind. Doch auch unsere Tochter wurde Nachts immer wieder wach und das war nicht gut, denn ich musste um 4 Uhr immer schon wieder los zu meiner Arbeit nach Hannover. Nach 3 Jahren und insgesamt 5 eineinhalb Jahre nicht durchschlafen gab ich auf. Ich kürzte meine Arbeitszeit von 30 Stunden auf, 26 Stunden, auf 23 Stunden und nun auf 18 Stunden. Meine Arbeitszeit beginnt um 8 Uhr an 3 Tagen. Zwei Tage habe ich nun frei. An den drei Tagen bin ich gegen 15:30Uhr bei den Kindern. Oft haben wir dann Spielbesuch. An den 3 Tagen ist es wichtig, dass ich viel Selbstfürsorge betreibe. Ich muss auf ausreichend trinken und darauf achten, dass ich eine warme Mahlzeit am Tag bekomme. Ohne dem werde ich zum Wolf oder zum Elch. Die Nachmittagsaktionen sollten idealerweise nicht kräftezehrend sein. Mittlerweile leben wir 100% bedürfnisorientiert. Auch in der Beziehung zu meinem Mann. Alle sind mit ihren Bedürfnissen gleichwertig.
Wie erziehst du deine Kinder?
Bedürfnisorientiert. Vor 3 Jahren begriff ich, dass nicht meine Kinder mein Problem sind. Ich erkannte, dass die Erziehung nicht wirkt. Ich war gezwungen was zu verändern und fand im Internet Ruth Abraham vom Kompass. Mit Skepsis hörte ich die Stories von Ruth und ich begriff langsam. In kleinen Steps bewegte ich mich in diese Richtung. Von Aggressiv zum „Ohm-ich bin gechillt“. Deutliche Veränderungen nahmen aber vor 2 Jahren ihren Lauf, als ich begann Mitbegründerin einer Freien Schule zu werde. Bis dahin sprach ich von mir mit „man“. Ich war eine total „man-typische-Sätze“ Person. Selten sagte ich „ich“. Nach dieser Erkenntnis passierte eine Kettenreaktion mit wahren Explosionen in meinem Erwachen und der Erkenntnis „Wer bin ich.“. Heute gelingt es mir ohne Aggressionen, ohne verbaler Gewalt und auf Augenhöhe mit meinen Kindern umzugehen. Ich gehe 100% selbstfürsorglich mit mir um und übe mich gerade in der Selbstliebe UND das gibt mir POWER mit meinen Kindern wertschätzen, liebevoll ohnehin, umzugehen. Konkret sieht das so aus, dass ich meinen Kindern keine böse Absicht unterstelle. Auch wenn sich mir die Haare raufen, wenn das Badezimmer zum x-ten Mal geflutet wird, die Fenster ein gematscht werden und die Türrahmen aus dem Rahmen allmählich rutschen. Natürlich greife ich ein. Und das sieht im Idealfall wie folgt aus: Stopp. Tolles Spiel, nicht der richtige Ort. Alternative anbieten. Gelegentlich sieht es so aus….Die Tür wird geknallt und ich fange die Türe ab, bevor diese den Rahmen erreicht und erneut allmählich aus der Wand heraus wackelt. Manche Dinge, brauchen ihre Zeit, eh sie sich verändern.
Was rätst du einer Mama?
1. Selbstfürsorge und Selbstliebe.
2. Du/ihr entscheidet was euch guttut. Schau genau hin.
3. Kein Kind wird böse geboren. Wenn dein Kind sich zum Tyrannen entwickelt, dann bist du das Problem. Nicht bös gemeint, wir bringen so viel aus unserer Kindheit an Baustellen mit, die auf Bearbeitung warten. Wir sind so lange in der Endlosschleife drinnen, bis wir gelernt haben unsere Baustellen zu akzeptieren und mit Liebe drauf zu schauen. Was meine ich damit: wenn die Kinder laut rumbrüllen, was stört mich/dich daran? Wahrscheinlich, dass wir es selber auch nicht durften. Das wir es peinlich/unangenehm finden wie andere darauf reagieren. Das ein Kind laut ist gehört zu seiner Entwicklung und es ist meine Pflicht in eine Umgebung zu schaffen, in der sie es dürfen. Schafft zum Beispiel eine „Schrei-Meditation“, eine Lach-Meditation usw….
4. Finde Deine/Euere Alternativen zu „man-muss-darf-soll“.
Was machst du beruflich und was ist deine Mission?
Ich bin Sachbearbeiterin bei einem Prüfunternehmen. Das ist nicht meine Mission. Ich habe mich entschlossen noch in diesem Jahr (spätestens nächstes Jahr) mit den Worten „Danke“ das Unternehmen zu verlassen und in mein neues Leben einzutauchen. Wie das ausschauen wird, kann ich im Moment nur erahnen. Was passiert also gerade? Ich beginne noch diesen Monat mit der Ausbildung zur Kinderyogalehrerin. Unsere Freie Schule wird dieses Jahr höchstwahrscheinlich ihre Tore öffnen. Auch hier bin ich zu mindestens ehrenamtlich verwaltungstechnisch am Arbeiten. Nebenbei schreibe ich für das Magazin „Scarlett“ unentgeltlich. Ich habe die Idee zu referieren. Sei es über Plastikarm Leben oder ABER Meine Passion ist es: zu verändern. Ich könnte mir gut vorstellen, wenn sich Menschen vornehmen ihr Leben signifikant zu verändern, darin zu unterstützen. Ihnen Tipps zu geben. Den roten Faden in ihrem Leben zu finden. Auch in meinem Leben gibt es den roten Faden. Meine Ausbildungen und mein jetziger Job haben mir wichtige Erfahrungen und Erkenntnisse gebracht. Ich bin ehrgeizig, flexibel, vielseitig interessiert und arbeite mich schnell in Themen ein.
Wie wirkt sich dein Beruf auf euer Zusammenleben aus?
Meine Ideen, meine spirituelle Reise, die ich gerade erlebe, wirken friedlich, inspirierend, motivierend und harmonisch auf unser Familienleben. Ich erlebe gerade meinen zweiten Frühling, mein Erwachen und bin wirklich sehr zufrieden. Ich bin total in Aufbruchsstimmung, möchte Reisen, Vorträge genießen und Inspirieren.
Was bietest du Online an?
Online biete ich aktuell an, mit mir Kontakt aufzunehmen. Mein Online-Business entwickelt sich gerade. Ich werde wahrscheinlich mit mehreren Angeboten auf unterschiedlichen Homepage an den Start gehen. Ich stelle mir gerade diese Bereiche vor: Lebensberatung, Kinderyogalehrerin, Plastikarm Leben und Texte-Werkstatt vor. Ich kann gut zuhören und reden, motivieren und inspirieren. Wer also meinen Weg interessant findet und sich denkt, mit CrazyMoni möchte ich mich unterhalten. Dann lass uns sprechen und wenn ich merke, hier kann ich helfen überlege ich wie und zu welchem Energieausgleich. J
Welche Bücher empfiehlst du?
Ich empfehle Euch folgende „Schriftsteller“
Veit Lindau
Rüdiger Dahlke
Ich habe noch keine Bücher von beiden gelesen, beschäftige mich aber intensiv mit ihren Youtube / Social Media auftritten.
Weiterhin empfehle ich:
Maxim Mankevich https://maximmankevich.com/vortrag hat leider noch keine Bücher geschrieben-seine Vorträge sollten reichen.
Liebe Monika,
vielen herzlichen Dank für dieses schöne Gespräch!
Deine Sabrina
-
Der dritte Punkt in meine E-Book "9 Punkte, die deine Mutter-Kind-Beziehung nachhaltig stärken" ist das aktive Zuhören.
"Aktives zuhören" kennst du sicher noch aus der Schule oder irgendweine Weiterbildung: Bilckkontakt, ab und zu nicken, ausreden lassen, nachfragen etc...
Aber was, wenn dein Kind noch nicht spricht oder auch gerade einfach nciht die Worte findet?Wie kannst du bei deinm Kind aktiv zuhören?
Hol dir mein E-Book auf crazy-mom.com
Sei bei meiner Challenge dabei: https://www.facebook.com/pg/crazymompod/events/
-
Katrin ist Mama von zwei Jungs und bloggt als Öko-Hippi-Rabenmutter über Hochsensibilität, Bindung und Achtsamkeit
Sie sagt, dass sie nicht unbedingt mit der Geburt ihres ersten Kindes 2013 Mutter geworden ist, sondern erst viel später. Sie hat eine ganz große und lange persönliche Entwicklung durchgemacht und ist erst dann in ihre Kraft gekommen, als sie ihre Power in die richtige Richtung gelenkt hat. Denn sie ist unglaublich vielseitig: Sie ist Entspannungspädagogin, begleitet hochsensible Menschen, bildet Kursleiterinnen bei Familysteps aus, bietet in der Elternschule Dortmund Eltern-Kind-Kurse an und organisiert und leitet die Familienkonferenz für Elternschaft, Bindung und Beziehung – kurz Febub – in Essen.
Eine Powerfrau ganz nach meinem Geschmacke - Hallo Katrin, schön das du da bist!
Steckbrief
Name: Kathrin Borghoff
Wohnhaft in welcher Stadt? Dortmund
Wer gehört zu deiner Familie?
Mein Mann, meine zwei Jungs (5 Jahre und 3,5 Jahre), unsere zwei Hunde, unser Onkel Shane und Onkel K. und unsere Omas und Opas und eine Uroma ;-)
Welcher Satz begleitet dich?
Meine Affirmation: „Ich bin die Erkenntnis des Herzens“ - ein sehr kraftvoller Leitsatz, der sich in einem Workshop mit Miriam Mohnberg für mich ergeben hat
Und
„Whatever comes, let it come.
Whatever stays, let it stay.
Whatever goes, let it go.“
…denn Achtsamkeit ist der Dreh- und Angelpunkt meines Lebens geworden und nach diesem Motto lebe ich, handle ich, lasse ich los, akzeptiere und genieße meine Zeit hier.
Wann und wie bist du Mama geworden?
Oha, das ist eine fiese Frage ;-) physisch bin ich zum ersten Mal im Dezember 2013 Mutter geworden, als mein großer Sohn Bubba Ray* geboren wurde. Aber geistig, psychisch, seelisch, ganz in meiner Kraft? Tja, ich würde sagen…. Ungefähr so vor 2 Jahren. Das tut mir heute noch oft weh und leid für meinen Bubba aber ich weiß auch, dass es nur so gehen konnte und dass wir nur dadurch jetzt das beste Leben führen, das wir führen könnten.
Ich wurde im April 2013 schwanger und fing an zu kotzen und ja, es war kotzen. Ich hatte Hyperemesis Gravidarum, also übersteigerstes, exzessives Erbrechen in der Schwangerschaft bis in die 37. Woche. Ich hatte, nachdem ich Bubba geboren hatte, das Gefühl, eine schwere Krankheit überlebt zu haben und nicht schwanger gewesen zu sein. Schwanger war ich gefühlt in meinem Leben nie. Positiv getestet habe ich dann wieder im November 2014, da war Bubba 11 Monate alt und es ging von vorne los. Dieses Mal kannte ich nur bessere Medikamente. Alles in allem bin ich aber schon erschöpft, wie ich heute weiß, in meine Mutterschaft gestartet und es war natürlich doppelt schlimm, als D-Von* im Juli 2015 kam. Außerdem hat Bubba es anfangs gehasst, einen kleinen Bruder zu haben. Da war, neben seiner ausgeprägten Feinfühligkeit, wirklich sehr viel Hass und Angst und Wut und Traurigkeit - alles gleichzeitig. Wir haben als Familie wirklich sehr gelitten, das einzig schöne in der Zeit war D-Von’s unermüdliches Lachen. Er hat uns alle zusammengehalten und genau darum brauchten wir ihn auch so sehr, genau dann. Heute sehe ich einen kleinen Jungen, der nur aus Liebe und Herz besteht. Er ist so liebevoll und mitfühlend und warm… was hätte er uns gefehlt!!! Er hat sich eingefügt, angepasst, ohne zurückzustecken und unsere Familie gerettet und wir sind ihm alle dankbar. Bubba Ray und ich sind in dieser Zeit so stark zusammengewachsen, wie ich niemals mit einem Menschen die Chance hatte und heute kann ich sagen: es ist völlig egal, welche Krise uns irgendwann möglicherweise noch bevorsteht. Wir werden sie meistern. Ich weiß das, so sehr, dass ich nur noch die Schultern darüber zucken kann. Wirklich, es hätte genau so laufen müssen.
Aber, um deine Frage zu beantworten: angekommen, als Mama, bin ich wirklich erst, als hier Ruhe einkehrte. Das war so im Sommer 2017.
Wie erziehst du deine Kinder?
Gar nicht. Ich bin da und passe auf, dass niemand zu Schaden kommt. Ja naja gut, ich erziehe Antirassismus, Antisexismus und Antifaschismus sehr aktiv, ja. Oder lebe ich es vor? Ich weiß es nicht. Schwierige Frage.
Was rätst du einer Mama?
Ich rate nichts, ich höre zu.
Was machst du beruflich und was ist deine Mission?
Ich bin Entspannungspädagogin und Coach für hochsensible Menschen. Außerdem bin ich Weiterbildungsanbieterin und bilde bei FamilySteps® ganz viele wunderbare Kursleiter*innen aus, für Eltern-Kind-Kurse in der Altersstufe 1-3 Jahre. Und ich mache die FEBuB, die Familienkonferenz für Elternschaft, Bindung und Beziehung, die dieses Jahr vom 16.-17.11.2019 in Essen stattfindet.
Meine Mission ist es, Menschen ihre eigene Feinfühligkeit näherzubringen und ihre Begeisterung dafür zu wecken. Ich sehe eine Welt vor mir, in der Bindung und Beziehung, das gleichwürdige Miteinander, viel mehr wert ist, als materialistisches oder Leistung. Achtsamkeit ist dabei mein Dreh- und Angelpunkt - auch die kann ich nicht genug an andere weitertragen. Meine Vision ist nicht in wenige Worte zu fassen, ich kann nur sagen: ich kämpfe und arbeite und lebe dafür, dass nie wieder ein Kind Krieg erleben muss.
Wie wirkt sich dein Beruf auf euer Zusammenleben aus?
Sehr positiv. Mein Mann äußert mir gegenüber sehr häufig Dankbarkeit, dass ich diesen Weg gegangen bin. Denn mit meiner Selbstständigkeit und dem Lösen von starren Dienstplänen und Arbeitseinsätzen, hat auch meine Familie viel Freiraum und Freiheit gewonnen. Ich weiß, dass er das sehr zu schätzen weiß. Meine Kinder sind trotzdem nur 20 Stunden die Woche betreut. Tendenz zwar steigend, aber die Nachmittage und langen Wochenenden verbringen wir als Familie zusammen. Dafür arbeite ich abends und am Wochenende auch mal, ja, aber wer ist schon perfekt, oder? ;-)
Und viele tausend weitere :-)
Wo finden wir dich im Internet und wie kann man Kontakt zu dir aufnehmen?
www.febub.de
www.oeko-hippie-rabenmuetter.de
www.familienschule-dortmund.de
Vielen Dank liebe Katrin für dieses vielseitige Gespräch!
Hier findest du weitere Links zur Episode:
Zur 5-Tage-Challenge hier entlang: Klick
Zu Facebook "Crazy Mom": Klick
Zu meinen Facebook-Veranstaltungen: Klick
Zu meiner Instagram-Seite "Sabrina.hollender": Klick
-
Lacht jeden Tag zusammen und habt Spaß! Ein so wichtiger und einacher Punkt, der doch leider allzu oft im Alltag untergeht!
Lachen verbindet nicht nur, lachen heilt! Es ist so gesund wie joggen und bringt automatissiert gute Laune!
In dieser Podcastepisode, gebe ich dir einen einfachen, aber sehr effektiven Tipp, wie du mit deinem Kind mehr lachen kannst!
Wenn du mein kostenloses E-Book zum Podcast noch nicht hast, dann hole es dir schnell auf www.crazy-Mom.com und komme gleich zu uns in die Facebook-Gruppe! Dort tauschen wir uns aus und besprechen alles mögliche!
Also bis gleich, wie sehen uns!
-
Melanie ist 37 Jahre alt, gebürtige Berlinerin, Wahl-Südsteirerin, zweifache Jungsmama, Autorin bei www.erwachende-eltern.ch, Instagram-Bloggerin bei www.instagram.com/gemeinsamwachsen, Mitglied der Akademie für Potentialentfaltung von Gerald Hüther und begeisterte Schreibende zu den Themen: Neue Wege mit Kindern, bindungsorientierte Elternschaft, Hochsensibilität, gefühlsstarke Kinder und Hypnobirthing.
Steckbrief:
Name: Melanie Aring
Wohnhaft in welcher Stadt? Ehrenhausen an der Weinstraße (Österreich)
Wer gehört zu deiner Familie? Mein Mann und meine zwei Söhne (im April 4 Jahre und im Juni 1 Jahr)
Welcher Satz begleitet dich? Was sind deine Lieblingszitate und Leitsätze? „Sei du selbst die Veränderung, die du sehen möchtest in der Welt.“
Für die Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern sind zu 100% die Erwachsenen verantwortlich.“
Wann und wie bist du Mama geworden? Beschreibe den Prozess!
Ursprünglich haben mein Mann und ich nicht geplant Eltern zu werden. Er, weil er bereits vier Kinder hatte und ich, weil ich dachte, dass ich mit mir selbst in diesem Leben genug zu tun hätte. Was ich nicht wusste ist, dass Kinder die perfekten und besten Helfer zur persönlichen Entwicklung sind. Nachdem wir unseren ersten Sohn als Überraschungsgeschenk vom Leben bekommen haben, habe ich erkannt, wie genial es ist mit meinem Kind zu wachsen.
Mich mehr und mehr daran zu erinnern, wer ich wirklich bin und zu verstehen, dass es daran nichts zu verbessern gibt. Es dauerte daher nicht lange, dass der Wunsch nach einem zweiten Kind bei mir aufkam und ich bin mega happy mit meinen beiden kleinen großen Lehrmeistern. Mein erster Sohn drückt meine Knöpfe und bohrt in die wunden Punkte, wofür ich ihm mehr als dankbar bin. Er zwingt mich regelrecht zu einer rasanten Entwicklung. Mein zweiter Sohn ist dafür ein Meister in Sachen Urvertrauen und Verbindung zur Quelle. Schon die Geburt mit der Hypnobirthing-Methode bei uns zu Hause war ein lebensveränderndes Ereignis für mich. Die natürliche Kraft wieder zu entdecken, die wir Frauen von Hause aus in uns haben, hebt mein Leben und mein Selbstbewusstsein auf ein neues Level.
Wie erziehst du deine Kinder?
Mir ist Beziehung wichtiger als Erziehung. Wir leben daher bindungs- und bedürfnisorientiert (wobei die Bedürfnisse aller Familienmitglieder gemeint sind). Ich glaube daran, dass unsere Kinder uns mehr beibringen können, als wir ihnen. Sie sind so voller Potential, so unverfälscht, echt und lebensfroh, wenn sie auf die Welt kommen. Mein größter Wunsch ist, davon möglichst wenig kaputt zu machen oder kaputt machen zu lassen.
Wir leben aktuell wieder kindergartenfrei und aus meiner heutigen Sicht ist das Freilerner-Konzept hier in Österreich eine echte Option für uns. Wir schätzen die persönliche Freiheit und Individualität und unterstützen unsere Kinder dabei ihre Potenziale zu entfalten.
Was rätst du einer Mama?
Vertraue DEINEM Gefühl, hör auf dein Herz und verlasse dich auf deine Intuition. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Es gibt nur deinen und euren persönlichen Weg und der passt garantiert am besten zu dir und deiner Familie. Wie Jesper Juul (sinngemäß) sagt: „Die perfekten Eltern sind nicht die, die alles perfekt machen, sondern die, die bereit sind zu lernen und sich mit ihren Kindern zu entwickeln.“
Wir stehen allerdings vor der Herausforderung, dass wir uns für unsere Kinder etwas wünschen, das die wenigsten von uns selbst in ihrem Elternhaus erfahren haben: die Möglichkeit bedingungslos angenommen und geliebt zu sein, um unser Potential voll entfalten zu können. Stattdessen wurde uns von Beginn angezeigt, wie wir sein und uns verhalten sollen. Wir wurden erzogen, bis von unserer einzigartigen Genialität immer weniger übrig war. Es ist aufgrund dieser fehlenden eigenen Erfahrung oft eine Herausforderung, was und wie wir es mit unseren Kindern besser machen können. Aber wir leben in einer Zeit, in der wir uns alle Informationen und Hilfe holen können, die wir dafür brauchen. Bücher, Austausch mit anderen Mamas und auch Familienberatungen, wenn es mal irgendwo richtig klemmt.
Was machst du beruflich und was ist deine Mission?
Ich schlage gerade einen ganz neuen Weg ein, der sich mir durch meine Kinder eröffnet hat und schreibe über bindungs- und beziehungsorientierte Elternschaft, sowie Hochsensibilität, gefühlsstarke Kinder und Hypnobirthing.
Ich bin davon überzeugt, dass unsere Kinder die wichtigsten und wertvollsten Geschenke für uns bereithalten. Sie kooperieren immer. Ganz besonders dann, wenn sie nicht (nach unseren Vorstellungen) funktionieren. Es gibt aus meiner Sicht keine Problemkinder, sondern lediglich Erwachsene, die Probleme haben, die Botschaften ihres Kindes richtig zu verstehen und umzusetzen.
Daher helfe ich Eltern von hochsensiblen und gefühlsstarken Kindern dabei, diese Geschenke auszupacken.
Wie wirkt sich dein Beruf auf euer Zusammenleben aus?
Eigentlich ist es eher umgekehrt und unser Zusammenleben wirkt sich auf mein Berufsleben aus. Was ich selbst dank meiner Kinder lerne, teile ich mit anderen Eltern. Wir lernen gemeinsam, wodurch ich selbst heiler und vollständiger werde.
Es ist so wertvoll und wichtig, dass unsere Kinder ein stabiles Selbstbewusstsein entwickeln, sich entfalten können und ihr kreatives und unverfälschtes Genie nutzen, um in unserer Welt dringend anstehende Veränderungen vorzunehmen. Wir brauchen bewusste, emphatische und gefestigte Heranwachsende, die den Mut haben völlig neue Wege zu gehen.
Was bietest du Online an?
Zum Eltern-Austausch habe ich eine WhatsApp Gruppe gegründet. Hier können sich Eltern von hochsensiblen und gefühlsstarken Kindern unterstützen, finden offene Ohren und verständnisvolle Worte. Zwei Expertinnen stehen beratend zur Seite, wenn es professioneller Unterstützung bedarf, um eine herausfordernde Situation zu lösen.
Zusätzlich entsteht auf der neuen Facebook-Fanseite www.facebook.com/neuewegemitkindern eine weitere Informations-, Inspirations- und Austauschplattform für Eltern.
Mamas und Papas sind herzlich willkommen zu berichten, welche Herausforderungen sie mit welchen Mitteln meistern konnten.
Welche Bücher empfiehlst du?
„So viel Freude, so viel Wut“ von Nora Imlau
https://www.randomhouse.de/gefuehlsstarke-kinder/UEber-das-Buch/aid79843_16388.rhd
„Aggression“ und „Nein aus Liebe“ von Jesper Juul
https://www.fischerverlage.de/buch/aggression/9783596197231
https://www.randomhouse.de/Buch/Nein-aus-Liebe/Jesper-Juul/Koesel/e255925.rhd
Wo finden wir dich im Internet und wie kann man Kontakt zu dir aufnehmen?
www.facebook.com/mel.aring
www.facebook.com/neuewegemitkindern
www.instagram.com/gemeinsamwachsen
www.erwachende-eltern.ch
Kontakt:
Mail: [email protected]
WhatsApp: 0043 650 351 2291
Vielen Dank, liebe Melanie, für dieses schöne Gespräch!
-
Der erste Punkt um deine Mutter-Kind-Beziehung zu stärken, ist, dass du dir die Zeit nimmst mal vollkommen anwesend zu sein.
Dein Kind braucht dich - Dich als Mutter! Es braucht deine Aufmerksamkeit, weil wir als Mutter ganz andere Antennen für unser Kind haben, als andere Menschen - auch als der Vater!
Nimm dir die Zeit und genieße deine Rolle als Mutter. Lass die Hausfrau, die Köchin und die Ehefrau mal Pause machen und widme deine Aufmerksamkeit deinem Kind. Auch wenn du "nur" daneben sitzt.
Ich gehe außerdem in dieser Episode darauf ein, wie wichtig oder auch nicht wichtig es ist, dass das Kind Kontakt zu anderen Personen hat und wie sehr es ein Kind prägt, wenn es in den ersten Jahren ausschließlich bei Bezugspersonen aufwächst!
Auf meiner Homepage bekommmst du das komplette E-Book geschenkt: www.crazy-mom.com
-
Abnehmen durch Hypnose? Hätte ich es nicht selbst erlebt, würde ich es nicht glauben!!! Aber erstmal von vorne:
Durch meine Podcast-Community habe ich Ralf kennen gelernt. Ralf ist ein außerordentlich netter Typ, Hynotiseur und hat einen Youtube-Channel, den ich dir unten verlinke! Übrigens ist Ralf gerade Papa eines kleinen Sohnes geworden! Wir haben seit Anfang 2019 Kontakt und tauschen uns über gewisse "Eltern-Themen" aus. Irgendwann erzählte er mir von "abnehmen mit Hypnose". Ich war zwar etwas skeptisch, dennoch aufgeschlossen. Schließlich ist meine Figur nach drei Kinder nicht mehr wie vorher. *Räusper*
Da ich auch aus der Ernährungsecke komme, liegen meine Figurprobleme nicht an dem "nicht Wissen, wie man abnimmt" sondern daran, dass ich den Schweinehund nicht im Griff habe und eine aufwendige Diät-Planung neben Kind und Kegel nicht realisieren kann.
Ralf erklärte mir dann, dass vieles ganz tief im Unterbewusstsein verankert ist. Zum Beispiel auch, dass ich bei Stress schon mal schnell zur Schokolade greife oder abends gern noch was zum Naschen habe. Es sagte auch, dass ich durch Hypnose genau dort ansetzen kann! Meine Neugier war geweckt, denn seine Erklärung war so unglaublich einleuchtend!
Ich bin sehr dadnkbar, dass ich durch Ralf einen Einblick in die Hypnosewelt bekommen habe und ich dadurch einen größeren Horizont bekommen habe. Hast du eine Ahnung, was man mit Hypnose alles beeinfussen kann? Ich bin inzwischen ganz konform mit Ralf, das Hypnsoe aktuell noch absolut unterschätzt wird! Nicht nur im Bereich abnehmen!!
Du bist ganz herzlich eingeladen unserem Gespräch zu lauschen! Denn inzwischen kann ich bestätigen, dass seine Hypnosen genau so wirken, wie er es sagt!
Hier findest du die im Podcast angespochenen Links:
Zum Abnehm-Audio-Programm"vergessen zu essen" http://bit.ly/2ZeyMcE
Zu Ralfs Youtube-Channel: http://bit.ly/2ZelZabhttp://bit.ly/2ZelZab
-
Hey, ich bin Kendra 38 Jahre alt und ich komme aus dem Network Marketing Bereich . Seit meiner Diagnose Brustkrebs, die ich letztes Jahr im Juni hatte , hat sich mein beruflicher Aspekt total gewandelt und jetzt bin ich Botschafterin für Frauen mit Brustkrebs und begleite Frauen durch ihren Krebs.
Kendra Zwiefka Bad OeynhausenWer gehört zu deiner Familie
Mein Schatz Dennis und meine Kinder Philip 11 Jahre und Leni Sophie 6 Jahre alt , Kira unsere Hündin und Daisy unsere KatzeWelcher ist dein Lieblingssatz?
Lebe jeden Tag , als sei es dein letzter. Mein Körper ist ein Wunder und alle Träume können wahr werden , wenn wir den Mut haben Ihnen zu folgen.Wann und wie bist du Mama geworden?
Am 19.06.2007 erblickte Philip das Licht der Welt und Leni kam am 28.08.2012 auf die Welt per KaiserschnittDie Geburt von Philip werde ich niemals vergessen , es wurde alles falsch gemacht , was man nur falsch machen kann. Philip war ein absolutes Wunsch Kind ???? es hat ca ein Jahr gedauert , bis es endlich soweit war ,.das ich schwanger war ❤️????die Schwangerschaft war wunderschön, kaum Nebenwirkungen und mir war auch nie schlecht oder so ❤️er war immer sehr aktiv ????und liebte Musik ???? mein Frauenarzt und ich entschieden damals ,.das wir einen Kaiserschnitt machen wollen ,.weil mein Becken so schmal ist ...dann kam alles anders , ich hatte kaum Atem Übungen gemacht ,.denn wir haben zu dem Zeitpunkt am 04.05.2007 geheiratet,.im 09. Monat ❤️und waren bei dem Geburtsvorbereitungs Kurs nicht immer dabei
Am 17.06.2007 hab ich Schmerzen gespürt ,es war die passende Zeit er hätte eh eine Woche später kommen sollen ???? ich bin in die Badewanne gegangen, um zu prüfen, ob ich Wehen hatte ????sie wurden nicht mehr ,. auch nicht weniger.
Also entschlossen wir uns ins Krankenhaus zu fahren . Dort angekommen ca 01.00 nachts wurde ich als erstes untersucht , der erste Eindruck der Ärztin , war schon nicht gut und ich entschied mich ihr zu vertrauen.???? Es gab ein neues Ultraschall Gerät in der Klinik, ein 3 D Ultraschall Gerät , die Ärztin welche einen Ultraschall hätte machen sollen , kam mit dem Gerät nicht klar , sie meinte dann ,ist wohl alles in Ordnung.
Hätte sie den Ultraschall gemacht, hätte Sie gesehen , das Philip die Nabelschnur um den Kopf hatte und man hätte direkt reagieren können.
Naja ich bekam als erstes ein Entspannungsbad ????tolle Hebamme , mein Muttermund war noch zu aber es waren Wehen da , sie meinte es dauert noch.
Als erstes wurde ich vergessen ????nachdem das Wasser kalt war , entschieden mein Mann und ich uns , Mal nach einem Zimmer zu schauen , mein Frauenarzt ist genau an diesem Tag in den Urlaub gefangen ???? und der Chefarzt hatte Dienst.
Ich bekam ein Zimmer , ich muss sagen , es war sehr cool auf der Station Baby boom.❤️ Dann wurde ich den ganzen Tag vergessen ???? und hatte solche Schmerzen, das ich selber pressen lernen musste bzw atmen . Ich bekam nichts gegen die Schmerzen und irgendwann als es schon Abends war , kam die Nachtschwester und dann wurde ich endlich um 22 Uhr in den Kreissaal geschoben . Dann wurde um 23 Uhr die Fruchtblase gesprengt und das Frucht Wasser war schon grün ???? keiner hat reagiert , ich bekam die nächste Hebamme und endlich eine PDA. Nichts geschah , Stunden vergangen und ich wurde immer schwächer. Die zweite PDA wurde gesetzt und der Wehen Tropf lief auf Hochtouren. Irgendwann kam die Ärztin und sagte wortwörtlich zu mir , dann stechen wir dem Baby Mal in den Kopf und gucken ob es noch lebt ???? mein Mann rastete aus und dann ging alles ganz schnell , zu 3 wurde Philip mit der Saugglocke geholt , hätten Sie es sofort gesehen das er die Nabelschnur um den Kopf hatte ???? er war zwei Minuten auf meinem Bauch und wurde dann von 3 Ärzten aus der Herzklinik untersucht und mit genommen. Das waren die schlimmsten Stunden und Tage meines Lebens . Leni unsere Tochter war gar nicht geplant , ich bekam sie mit einem Kaiserschnitt und es war alles super .Wie erziehst du deine Kinder?
Mein Mann und ich erziehen die Kinder liebevoll , mit einer leichten Strenge , das Sie auch ältere wertschätzen. Dankbarkeit ist und sehr wichtig und Werte. Jeden Morgen und jeden Abend sagen wir Ihnen das wir Sie lieben und dadurch das mein Mann und ich kein Gespräch ohne ich liebe dich beenden, haben unsere Kinder das auch automatisch übernommen .Was rätst du einer Mama?
Mamas sind auch nur Menschen und dürfen auch Mal laut werden und verrückte Dinge tun , ich möchte auch nicht nur Mama sein .Was machst du beruflich und was ist deine Mission?
Ich bin selbstständig, im Network Marketing und seit letztes Jahr Botschafterin für Brustkrebs und im Team bei den Lebensheldin. Meine Mission ist es anderen Frauen die Brustkrebs haben zu helfen und ein neues Konzept zu entwickeln, das einen zeigt wie gut man mit der Diagnose Krebs leben kann.Wie wirkt sich dein Beruf auf euer Zusammenleben aus?
Ich liebe meine Arbeit da ich von Zuhause aus arbeiten kann , zeitgleich bei den Kindern ohne das ich Sie in eine OGS oder sowas stecken mussWas bietest du online an?
Ich habe eine eigene Seite gegründet: Krebs als zweite Chance und begleite Frauen durch ihren Krebs . Ich bin Online Coach für hochwertige Nahrungsergänzung.Welche Bücher empfiehlst du?Welche Bücher empfiehlst du?
Heilung im Licht ,https://www.amazon.de/Heilung-Licht-Nahtoderfahrung-besiegte-geboren/dp/3442221072/ref=asc_df_3442221072/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309337102798&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=10358912281333005082&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044201&hvtargid=pla-563200000293&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=62290141395&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309337102798&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=10358912281333005082&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044201&hvtargid=pla-563200000293 Gespräche mit Gott https://www.amazon.de/Gespr%C3%A4che-mit-Gott-Vollst%C3%A4ndige-Ausgabe/dp/3442338514/ref=mp_s_a_1_1?crid=2C8FGS5E9P8US&keywords=gespr%C3%A4che+mit+gott+buch&qid=1553447381&s=gateway&sprefix=Gespr%C3%A4che+mit&sr=8-1Wo finden wir dich im Intrnet und wie kann man zu dir Kontakt aufnehmen?
Facebook: https://www.facebook.com/kendra.zwiefka Instagram:https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ Email : [email protected]Vielen Dank, liebe Kendra! Das war ein sehr berührendes Gespräch. Ich wünsche di alles Glück dieser Welt und ich weiß, wi werden uns bald wiedersehen bzw. hören!
Ich drück dich!
Deine Sabrina
-
Es ist unglaublich, was in den letzten Wochen und Monaten alles passiert ist! Ich gebe euch hier in dieser Podcastepisode einen Einblick in meine Zahlen und eine eigene, persönliche Einschätzung zu den ersten 50 Podcastfolgen von Crazy Mom- der Podcast für nicht perfekte Mütter!
Außerdem verrate ich euch, wie es demnächst bei mir weiter geht!
Hier ist der Link zu einer Internetseite:
www.crazy-mom.com
Viel Spaß beim hören!
-
Bei dem Gespräch von mir uns Anna war leider etwas der Wurm drin:
Erst bricht die Verbindung mittendrin ab - und jetzt gibt es auch noch Probleme mit den Shownotes.
Aber hier auf jeden Fall die versprochenen Links:
hier geht es zum Tagesworkshop in Krefeld Hier findest du Anna Internetseite www.apur.at Und hier die direkten links zu Facebook und Instagram -
Bist du auch oft spät dran, weil deine Kinder so trödeln?
Verpasst du die grüne Ampel, weil das Auto vor dir so langsam unterwegs ist?
Hast du auch so selten Zeit, weil dein Mann die Kinder so selten irgendwo mit hin nimmt?
Ich spreche in der Podcastepisode genau über solche Situationen, in denen wir dazu neigen anderen die Schuld für etwas zu geben. Es tut uns ja auch oft gut, dass andere Schuld haben und nicht wir selbst.
Doch was bürgen wir damit unseren Kindern oder Partnern auf?
Ich verrate dir zwei Regeln, an denen du erkennst, ob du so ein Typ bist und wie du da raus kommst! Denn die Dinge sind wie sie sind - im Grunde erstmal völlig neutral. Was zählt ist deine Antwort dadrauf!
-
Heute im Interview: Constanze Hill
Constanze war ein besonderes Kind und ist heute eine besondere Mama! Denn sie ist von Geburt an blind. Heute lebt sie mit Ihren beiden Kindern in Linz in Oberösterreich. Da sie „nur“ mit dem Herzen sehen kann, hat sie von Anfang verschiedenste Reaktionen von Ihren Mitmenschen bekommen. Von den Eltern, über Mitschüler bis hin zu Fremden Leuten im Alltag. Sie meistert ihr Leben mit Bravour, weil sie sich einen besonderen Satz zu Ihrem Lebensmotto gemacht hat: Lass die Probleme von anderen auch bei den anderen. Die ehemalige Radiomoderatorin ist heute hauptberuflich Coach im Team vom großen Tony Robbins und hat gerade ihren eigenen Podcast gestartet, weil sie selbst entscheiden möchte, was sie in die Welt trägt! Ihr Podcast heißt „The blind Chick – hilft gegen blinde Flecken!“
Name: Constanze HillWohnhaft in Linz in Oberösterreich
Wer gehört zu deiner Familie?
Meine Tochter Jenny (11 Jahre alt), mein Sohn Tristan (16 Jahre alt), Mein Lebenspartner Maik, mein Papa, Mein Bruder und noch zwei Katzen und ein HundWann und wie bist du Mama geworden?
Mein erstes Kind war ein absolutes Wunschkind und mein damaliger Mann und ich, wir haben uns sehr gefreut. Das ich blind war, war für uns von Anfang an kein Problem. Wir haben die Wohnung absolut blinden- und kindersicher gemacht und die Probleme waren eigentlich nur in den Augen der Gesellschaft.Mein zweites Kind war ebenfalls ein absolutes Wunschkind! Ihr Vater ist übrigens auch blind!
Was rätst du einer Mama?
Immer auf sich selbst aufzupassenDu hast selbst Bücher geschrieben!?
Ja, das aktuelle ist:
Ich seh, ich seh, was du nicht siehst - denn ich bin blindWo finden wir dich im Internet und wie kann man Kontakt zu dir aufnehmen?
Hier kommst du zu meinem Podcast THE BLIND CHICK – Hilft gegen blinde Flecken
Und hier zu meiner Facebook-Gruppe GRATIS COACHING und da könnt ihr euch auch für das Gratis-Coaching melden!Liebe Constanze,
ich danke dir sehr für dieses Interview! Du bist eine tolle Frau und ich bin zutiefst dankbar deine Bekannschaft gemacht zu haben!
deine Sabrina
-
Hörst du oft den Satz: "Du musst auch mal nein sagen können" oder denkst du selbst von dir "Ich kann schlecht nein sagen!"???
Dann frage ich dich: wie gut kannst du denn Ja sagen??
Hast du das Gefühl, das du deine Grenzen überschreitest, wenn du etwas machst oder eben auch nicht machst? Wie sehr schränkst du dein Kind ein, wenn du enin sagst?
Stellst du dir die Frage "Warum eigentlich (nicht)?", wird dein Blick etwas weicher und du suchst nach einem wirklichen Grund. Und dann kannst du immer noch entscheiden, ob du deine selbst gesteckte Grenze auch selbst verschiebst!
Mehr dazu im Podcast!
Wenn dir mein Podcast gefält, dann würde ich mich sehr freuen, wenn du mir eine Bewertung da lässt!
Viele Grüße, Sabrina
Eine Show für Mütter, die Ihre Wonneproppen auf dem Weg zu einer selbstsicheren und empathischen Persönlichkeit begleiten wollen, sich selbst und gute Ratschläge hinterfragen und mit Fingerspitzengefühl hinschauen wollen! Sabrina Hollender ist selbst Mutter dreier Söhne, Ernährungscoach und Hobbypsychologin. Sie interessiert und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Erziehung der Kinder, hinterfragt altbekannte Verhaltensweisen und sucht neue Möglichkeiten der gleichberechtigten Kommunikation in der Familie. Außerdem vermittelt sie Wissen und Inspiration rund um die eigene, persönliche Weiterentwicklung, plus eine riesige Portion Begeisterung und ganz viele Liebe on top! In jeder Folge erwartet dich ein Leitsatz oder ein Zitat, welches durchleuchtet und mit Ideen und praktischen Beispielen geschmückt wird. Du erfährst Wissenswertes aus Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation für dein Familienleben, manchmal auch mit ein bisschen Firlefanz und Kokolores für nicht zu viel Ernsthaftigkeit. Interview-Gäste mit Expertenstatus aus verwandten Bereichen geben dir ihre persönlichen Anregungen und erzählen von ihrem nicht immer perfekten Budenzauber!
-
Heute im Interview: Janine Walder:
Ich bin Janine Walder, geboren 1981 in der Schweiz, glücklich verheiratet und Mutter von einem Mädchen (2010) und einem Jungen (2012).
Ich befasse mich seit über 10 Jahren mit dem Unterbewusstsein und habe in der Arbeit als Hypnose-Coach Erfahrung gesammelt und diese in Kursen weiterzugeben, ist meine Leidenschaft. V.a. die Elternkurse im HypnoBirthing, der Geburtsvorbereitung für eine sanfte und natürliche Geburt, erfüllen mich sehr.
Unsere Kinder gehen nicht in die Volksschule, sondern werden von uns zu Hause unterrichtet (Homeschooling – in der Schweiz möglich).Ich tanze Salsa, bin trotzdem absolut unsportlich, liebe gutes Essen, gute Filme und anregende Gespräche. Ich bin ein Abendmuffel, liebe das Meer und warmes Wetter.
Wohnhaft in welcher Stadt?
bei Aarau in der schönen SchweizWer gehört zu deiner Familie?
meine beiden Kinder, mein Mann und weitergreifend unsere Eltern, Geschwister und die engsten Freunde ????Welcher Satz begleitet dich? Was sind deine Lieblingszitate und Leitsätze?
"Love it, change it or leave it" – frei übersetzt: liebe das, was du tust. Wenn du es nicht liebst, dann ändere was daran. Wenn du es nicht ändern kannst, dann verlasse es.Wann und wie bist du Mama geworden?
Als wir uns für eine Familie entschieden haben, wurde ich bald schwanger. Es war eine tolle Zeit und ich blieb bis zur Geburt fit und es ging mir gut. Als Vorbereitung für die Geburt habe ich mein Unterbewusstsein in der Tiefenmeditation auf eine sanfte und natürliche Geburt "programmieren" lassen. Dafür hatte mir meine damalige Mentaltrainerin wundervolle Suggestionen eingeflößt und meinen Geist und meinen Körper auf eine einfache, sichere und ruhige Geburt vorbereitet. Und die Wirkung war unbeschreiblich! Unsere Tochter kam nach kurzer Zeit und wenigen Wehen zur Welt und mein Körper regenerierte danach unglaublich schnell.
Begeistert von dieser Möglichkeit, eine Geburt sanft und natürlich zu erleben, liess ich mich dann zur HypnoBirthing Kursleiterin ausbilden, in der Zeit, als ich mit unserem Sohn schwanger war.
Da ich während der 2. Schwangerschaft körperliche Probleme bekam, war ich auch während der Geburt weniger fit. Dank meiner Möglichkeit, mich schnell tief zu entspannen, konnte ich die etwas schwerere Geburt trotzdem ruhig erleben und mein Energielevel auch danach hochhalten.Wie erziehst du deine Kinder?
An erster Stelle steht das Vertrauen, dass sie ihren Weg gehen werden. Darin unterstütze ich sie, indem ich ihnen den Freiraum lasse, auch mal was "anders" zu machen, wie ich (oder wir) es tun würden.
Trotz dieser Freiheit denke ich, dass ich eher eine strenge Mami bin. Ich mag eine gewisse Struktur im Alltag und es gibt Regeln, die eingehalten werden. Und da dazwischen ist viel Zeit zum Knuddeln, Experimentieren, Lachen und das Leben geniessen.Was rätst du einer Mama?
Störe nie ein Kind, wenn es zufrieden für sich beschäftigt ist.
Wenn das Kind für sich, oder mehrere Kinder miteinander, zufrieden am Spielen sind, gehe ich nicht dazwischen. Ich nutze diese Zeit, um meine Dinge zu erledigen, oder auch mal nichts zu tun – einen Kaffee zu trinken und ein Buch zu lesen.
Ich beobachte oft, dass die Mutter sich und ihr Programm proaktiv einbringt und dabei das Kind aus seiner Beschäftigung rausholt. Das führst zu unguter Stimmung und zuletzt sind beide Seiten genervt.
Ich empfinde es als entspannend, das Kind, solange es zufrieden ist, in Ruhe zu lassen, selber die Ruhe zu geniessen, und danach, wenn das Kind meine Aufmerksamkeit fordert, wieder aktiv mein Programm einzubringen.Was machst du beruflich und was ist deine Mission?
Meine "Mission" ist im Moment noch eine "Vision" und das Erreichen dafür bin ich mir aktuell am Aufbauen.
Sobald ich mehr Zeit dafür generieren kann, werde ich vermehrt Vorträge und Workshops zum Thema "das kindliche Unterbewusstsein" durchführen.Wie wirkt sich dein Beruf auf euer Zusammenleben aus?
Ich bin gelernte Physiotherapeutin – und das hilft mir sehr, wenn es um medizinische Notfälle geht. Meine Erfahrungen aus der Arbeitszeit in der Klinik helfen mir, bei Unfällen in der Familie ruhig zu bleiben. Ich bin inzwischen Profi im Wunden verarzten, Fäden ziehen und Blessuren bei den Kindern lindern.
Mein Wissen über die Funktionsweise des Unterbewusstseins wirkt sich schon auf unser Leben aus. All zu oft bin ich mir bewusst, wenn sich eine negative Situation aufbaut, wo der Auslöser ist und ich fühle mich verantwortlich, das zu regeln. Und es ist frustrierend zu erkennen, dass dies selten möglich ist.Auf der anderen Seite haben wir tolle Möglichkeiten gefunden, positiv auf unsere Kinder einzuwirken, so, dass auch im Unterbewussten der Kinder viele förderliche Programme entstehen dürfen.
Worum geht es bei deinem Podcast?
Mein Podcast "TerrorKids – der Erziehungsratgeber" biete viele Einblicke in die Funktionsweise des kindlichen Unterbewusstseins und alltägliche Möglichkeiten, positiv auf das Kind einzuwirken. Hier ist der Direkt-Link: http://www.terrorkids.libsyn.com
Welche Bücher empfiehlst du? (Bitte Link einfügen!)
- Eine Erklärung dafür, warum Jungs anders sind als Mädchen, und was sie brauchen, um glücklich heranzuwachsen:
Jungen! Wie sie glücklich heranwachsen, von Steve Biddulph
https://amzn.to/2D5XOAL
- Finanzielle Bildung für Kinder – sehr zu empfehlen, wenn man sich für seine Kinder einen gesunden Umgang mit dem Geld wünscht:Ein Hund namens Money, von Bodo Schäfer
https://amzn.to/2t232sDWo finden wir dich im Internet und wie kann man Kontakt zu dir aufnehmen?
Meine Internetseite ist: www.terrorkids.ch
Bei Facebook:https://www.facebook.com/janine.walderhess
Bei Instagram: https://www.instagram.com/janine_walder/
Liebe Janine, herzichen Dank für dieses tolle Interview und ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Podcast! Ich bin sicher, wir werden uns noch des öfteren treffen!
Ich freu mich drauf!
Deine Sabrina
-
Wie oft hast du dir schon mal RUHE gewünscht? In Ruhe einen Kaffee trinken, mal eben in Ruhe irgendwas machen oder das dein Gegenüber einfach mal eben die Klappe hält?
Und dann? Was machst du, wenn wirklich mal eben Ruhe ist? Dich ablenken mit Fernsehn, Handy, Zeitung oder schaffst du es dann tatsächlich bei dir zu sein?
Heute geht es um eine ganz bekannte und sehr effektvolle Übung, wie du genau diese Minuten in Ruhe genießen kannst und damit diese Ruhe auch noch weiterhin für deinen restlichen Tag speichern kannst! Das gibt dir die Möglichkeit in hektischen Momenten davon zu zehren!
Öffne dich und staune, was passiert!
Die von mir empfohlene kostenlose App heist "BamBu" und der Link zum Google-Playstore ist hier
Den Youtube-Kanal von meinem Freund Ralf Lederer, findest du hier
Und die Lieblingsmeditation von meinem vierjährigen Sohn findest du hier
Viele Spaß, deine Sabrina
-
Heute ist die liebe Jenni bei mir zu Gast:
Nachdem ich im 09/2008 Mutter geworden bin, habe ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen gemacht und diese 2011 erfolgreich beendet. Es folgte ein Studium nebenberuflich für Versicherungs- und Finanzwirtschaft bis 02/2014. 02/2014 kam dann auch mein zweites Kind zur Welt und ich ging in Elternzeit. 08/2015 begann ich die Ausbildung zur ADTV-Tanzlehrerin mit Fachausbildung zur ADTV-Kindertanzlehrerim. Seit 08/2018 bin ich aus der Ausbildung und derzeit läuft eine weitere Weiterbildung.
Name: Jennifer Görtzen
Wohnhaft in welcher Stadt? Krefeld
Wer gehört zu deiner Familie?
Mein Partner und meine zwei Söhne (10 Jahre und 4 Jahre)
Welcher Satz begleitet dich?
Am Ende wird alles gut und ist es nicht gut, so ist es nicht das Ende!”
Wann und wie bist du Mama geworden?
Das erste Mal im September 2008, geplant war es nicht, es hat mich aber nicht davon abgehalten zu erreichen was ich wollte. Die Schwangerschaft war komplikationslos, die Geburt der absolute Horror mit Notkaiserschnitt…. Im Februar 2014 kam der zweite, was soll ich sagen, schwierige Schwangerschaft, aber schöne Geburt, auch wenn es nicht natürlich sein konnte. Allerdings hatte ich bei beiden Kinder das Gefühl nichts zu können. Mein erster lag in einem Krankenhaus als ich und ich konnte ihn das erste Mal 3 Tage nach der Geburt sehen… und beim zweiten hatte ich die ersten 36 Stunden mit ihm und dann musste er auch verlegt werden. Ich konnte mich aber immerhin um ihn kümmern.
Wie erziehst du deine Kinder?
So viele Regeln wie nötig, aber so wenig wie möglich. Meine Kinder sollen selbstständig sein und dürfen dies auch gerne auch immer wieder selbst probieren, was geht und was nicht.
Was rätst du einer Mama?
Sei nicht so streng mit dir selbst und entspanne dich immer wieder in deinen Freiräumen. Du bist auch Frau und nicht nur Mama.
Was machst du beruflich und was ist deine Mission?
Beruflich bin ich ADTV-Tanzlehrerin für Gesellschaftstanz und ADTV-Fachtanzlehrerin für Kindertanz an der Tanzschule Doktor Beat in Krefeld. Mir ist wichtig, den Menschen und Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Sich selbst auszuprobieren und kreativ zu werden.
Wie wirkt sich dein Beruf auf euer Zusammenleben aus?
Ich achte viel auf Kreativität und Bewegung. Insbesondere Motorik und Körperhaltung bei meinen Kindern.
Wo finden wir dich im Internet und wie kann man Kontakt zu dir aufnehmen?
Finden kann man mich auf Instagram und Facebook. Die Tanschule in der meine Kurse stattfinden, heißt Doktor Beat. Auf der Internetseite bekommt man alle Infos: https://www.doctorbeat.de/kindertanz.htm
Vielen Dank, liebe Jenni für das schöne Interview!
- Se mer