Episoder
-
Klimaneutralität leistet einen wichtigenBeitrag im Kampf gegen die Klimakrise.
Doch wie macht man das, wenn man ein ganzesUnternehmen klimaneutral ausrichten möchte? In unserem heutigen Podcast erzähltDr. Martin Krämer, Personalvorstand der SICK AG in Waldkirch, wie seinUnternehmen vorgeht und warum es auch für ein Unternehmen wichtig ist, vieleBäume zu pflanzen.
-
Prof. Harald Kunstmann ist Klimaforscher am Institut für Meteorologie und Klimaforschung in GarmischPartenkirchen, dem Campus Alpin des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).Im heutigen Podcast erzählt er über regionalen Klimawandel, eigeneKlimaforschung in Afrika, die Ausbildung von jungen Klimawissenschaftlernweltweit, unsere persönliche Verantwortung und auch warum es uns so schwerfällt, klimaneutral zu werden.
-
Mangler du episoder?
-
Tanja Busse ist Autorin und Journalistin. "Das Sterben der anderen. Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können.", so heißt ihr neustes Buch. Im heutigen Podcast spricht Camilla mit Tanja Busse und Felix Finkbeiner über Go For Climate und Biodiversität und was da mit der Klimakrise zu tun hat!
-
Solarthermie?! Noch nie davon gehört? Dann wird es aber Zeit. Zusammen mit Fridays For Future hat Camilla einen Solarturm in Jülich besucht. Dort steht der Turm des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Was genau dort passiert hat Camilla im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Bernhard Hoffschmidt herausgefunden. Aber hört doch mal rein!
-
6.500 Kilometer - Von Berlin nach Marokko. Diese Strecke legt Camilla Kranzusch zurück und entdeckt auf ihrem Weg mit Go For Climate die globalen Lösungen aus der Klimakrise. Camilla entdeckt aber nicht nur Lösungen, sondern trifft auf ihrer Reise immer wieder interessante Menschen. In der letzten Woche traf sie auf Boris Herrmann. Er ist professioneller Segelsportler und hat im August 2019 Greta Thunberg nach CO2-neutral New York gesegelt. Aber hört selbst...