Episoder
-
Es ist offiziell! Nur einige Stunden vor der heutigen Podcastfolge hat Michael sein neues Projekt verkĂŒndet: Eine AtlantikĂŒberquerung mit dem SUP. 6.000 Kilometer, allein mit einem speziellen Offshore-SUP von Portugal nach SĂŒdamerika. In der heutigen Folge dreht sich logischerweise alles um sein vermutlich gröĂtes Abenteuer.
Andrea, die natĂŒrlich schon seit einiger Zeit von diesem Vorhaben wusste, stellt dabei die Frage, die sich wahrscheinlich jede/r von uns stellt, wenn man von diesem Projekt hört: âWarum?â
Michael gibt uns spannende Einblicke in Themen wie Vorbereitung, Datensammlung und Kommunikation wĂ€hrend seiner Reise. Die Beiden sprechen auch ĂŒber die psychischen Belastungen, denen Michael ausgesetzt ist, wie zum Beispiel Einsamkeit, Schlafmanagement und Energiezufuhr â die sind nicht zu unterschĂ€tzen.
Bis zum Start im September bekommt ihr also alle spannenden Updates und Informationen zu diesem Abenteuer direkt aus erster Hand. Wenn ihr Fragen habt, oder euch Themen interessieren zu diesem Projekt, dann scheut euch nicht davor diese zu stellen!
Hört also unbedingt rein, wenn ihr wissen wollt, was Michaels Mission mit diesem atemberaubenden Projekt ist.
-
Welcome zu einer neuen chaotischen Folge Salzwasser!
Dieses Mal meldet sich Andrea aus dem 9761 Km entfernten Kapstadt â und natĂŒrlich versuchen sie und Micha sich erstmal auf Afrikaans zu begrĂŒĂen⊠mit mĂ€Ăigem Erfolg. Direkt zu Beginn haut Micha raus, dass Salzwasser mittlerweile auf Tagesschau-Niveau angekommen sei â zumindest was das fachsprachliche Niveau angeht, welches hier jede zweite Woche an den Tag gelegt wird.
Andrea hat natĂŒrlich schon einige Sessions auf dem Wasser verbracht, was der perfekte Anlass fĂŒr beide ist, ihr Fachwissen ĂŒber WassersportgerĂ€te auszupacken. Von altem und neuem Material bis hin zur Frage, warum Andrea anspielt, dass die beiden âauf einem guten Weg ins Altenheimâ sind â hier wird nichts ausgelassen.
NatĂŒrlich darf auch der sportliche Teil nicht fehlen: Die VendĂ©e Globe ist seit heute offiziell vorbei, die Semaine Olympique in HyĂšres und die Trofeo Princesa SofĂa stehen dafĂŒr in den Startlöchern. Andrea und Micha werfen einen Blick auf die anstehenden Regatten und alles, was sonst noch im Wassersport passiert.
Zum Schluss gibtâs wie immer eine Wetterprognose fĂŒrs Wochenende von den beiden Wetterfröschen â und obendrauf Andreas TV-Tipp und wo man den Trailer von Michas anstehender Doku findet.
Also hört rein, um nichts zu verpassen!
-
Mangler du episoder?
-
Folgenbeschreibung:
Auch in dieser Folge von Salzwasser sind Andrea und Micha wieder vom Hölzchen aufs Stöckchen gekommen und haben die Stunde mit den unterschiedlichsten Themen gefĂŒllt!
Zuallererst das wichtigste Thema: Wetter! Die vergangenen Tage waren so kalt, dass sogar die Ostsee leicht gefroren ist. Und was macht Andrea? Die springt ins 4 Grad kalte Wasser zum Eisbaden! Und zeigt, dass sie absolut keine Frostbeule ist.
Im Gegensatz zu Micha: Dem Andrea empfiehlt sogar, beim Paddeln Moon Boots zu tragen, damit seine FĂŒĂe warm bleiben.
Die beiden plaudern auĂerdem ĂŒber die News der Freestyle Pro Tour in Kapstadt und die groĂen Segel-Events direkt vor der HaustĂŒr wie die Kieler Woche und das Ocean Race Europe und spannende VerĂ€nderungen beim iQFoiling. Ihr merkt, es steht viel an. So viel, dass Micha im Termin-Kalender priorisieren muss. Ganz oben steht selbstverstĂ€ndlich der Podcast, das einzige Projekt ist, bei dem er es (so gut wie immer) schafft anwesend zu sein.
-
Willkommen zu neuen 50 Minuten Salzwasser auf den Ohren. Dieses Mal mit einer richtigen Struktur â oder dem Versuch einer. Andrea und Michael starten mit einer bunten Mischung an Themen, unter anderem ihren BemĂŒhungen, mit dem Wingfoil-Helm als Accessoire neue Trends in der Modewelt zu setzen.
Dann geht es wie immer weiter mit News aus der Wassersportwelt. Was sagt Boris Hermann zu seinem enttĂ€uschenden 12. Platz beim VendĂ©e Globe? Wo findet dieses Jahr das Comeback des Extremsportevents âRed Bull Storm Chaseâ statt und wer ist mit dabei?
Nicht nur die Welt des Surfsports feiert ein Comeback, sondern auch die âĂko-Eckeâ in unserem Podcast. Ein kurzer Chemie-Crashkurs von Andrea und eine Greenpeace-Studie zeigen: Die Belastung des Nord- und Ostsee-Schaums ist bedenklicher als gedacht.
Wer jetzt noch wissen möchte, warum Micha und Andrea es kaum abwarten können, mit âRogerâ aufs Wasser zu gehen, sollte sich diese Folge nicht entgehen lassen.
-
Die boot DĂŒsseldorf lĂ€uft in vollen ZĂŒgen. WĂ€hrend Michael sich um das Geschehen in der Surf Sport Halle 17 kĂŒmmert, hat Andrea einen spannenden GesprĂ€chspartner ans Mikrofon bekommen. Der heutige Gast ist der GeschĂ€ftsfĂŒhrer vom VDWS Dirk Muschenich.
Die Beiden verbindet ein gemeinsame Vergangenheit. Zu aktiven Sportlerzeiten sind Andrea und Dirk gemeinsam Regatten gesurft und haben viele Trainingsessions gemeinsam verbracht. NatĂŒrlich wird da auch in der Vergangenheit geschwelgt und die ein oder andere Anekdoten erzĂ€hlt. Wie zum Beispiel die gemeinsame Ausbildung zum Surflehrer und das darauffolgende Praktikum.
Dirk gibt und Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Arbeit des VDWS. Wie wird einem heutzutage am besten das Wingfoilen beigebracht? Welche Unterschiede gibt es in der Ausbildung der einzelnen Sportarten? Und welche Sportart ist aktuell die Sportart mit den meisten abgeschlossenen Scheinen? Auf all diese Fragen und noch einige mehr, gibt es bei Salzwasser die Antwort! Am Ende liefert Dirk uns noch einen interessanten Ausblick und welche VerÀnderungen in Zukunft notwendig sind.
Wer auĂerdem schon immer einmal wissen wollte, wie Andrea das Wingfoilen gelernt hat, ist in der heutigen Folge genau richtig! Hört unbedingt rein!
-
In dieser Folge starten Andrea und Micha nicht nur ins neue Jahr, sondern stecken auch schon mitten in den Messevorbereitungen. Die boot DĂŒssledorf 2025 steht vor der TĂŒr! Obwohl Micha mutmaĂt, sein Leben wĂŒrde momentan nur noch aus der boot und der VendĂ©e Globe bestehen, nehmen sich die zwei natĂŒrlich trotzdem Zeit, um euch schon mal richtig neugierig zu machen:
In Halle 17 ist dieses Jahr alles ein bisschen anders â ein neues Design, Partys und ganz besonders: Sechs spektakulĂ€re Contests auf Weltklasseniveau, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Welche das sind, erfahrt ihr in der Folge?
NatĂŒrlich gibtâs auch jede Menge Starpower vor Ort: wĂ€hrend auch neue Gesichter wie Titouan Galea, Oscar Leclair, Nia Suardiaz und Alba Alonso angekĂŒndigt werden, freut sich Andrea besonders auf die 18-fache Weltmeisterin Daida Moreno (mit einer herrlichen Anekdote).
Und wie könnte es anders sein? Am Ende gehtâs auch noch um die VendeĂ© Globe: wer liegt vorne, wie viele Seemeilen Abstand liegen zwischen den Teilnehmern und wer hat die besten Chancen? Eben alles rund um den Wassersport.
Hört rein, startet mit Andrea und Micha ins Wassersport-Jahr 2025 und lasst euch schonmal in âboot-Stimmungâ bringen!
-
In der letzten Folge in diesem Jahr schwelgen Andrea und Micha ein wenig in Erinnerung und werfen einen Blick zurĂŒck auf das Jahr 2024 â ein Jahr voller spannender Wassersport-Highlights! Seit fĂŒnf Jahren gibt es den Salzwasser-Podcast nun schon, und diesmal ist alles etwas anders. Die beiden Wassersportexperten haben die Aufgabe bekommen, ein paar Fragen, die von dem Podcast Team vorbereitet wurden, zu ziehen und zu beantworten.
Welche Wassersportarten stehen noch auf ihrer Bucket List? Warum möchte Andrea unbedingt, dass Micha in seinem Leben mal Apnoetauchen ausprobiert? Und welche Highlights haben sie 2024 in der Welt des Wassersports am meisten begeistert?
AuĂerdem werfen die beiden natĂŒrlich einen Blick auf die legendĂ€re VendĂ©e Globe und tauchen ein in die aktuelle Saison dieses unglaublichen Rennens. Wer leistet spektakulĂ€res unter welchen Bedingungen und wie viel Abstand haben die Segler zueinander??
Freut euch auf eine Folge voller RĂŒckblicke, neuer Perspektiven und ganz viel Vorfreude auf die nĂ€chsten Abenteuer auf dem Wasser
-
In der heutigen Folge Salzwasser haben Andrea und Micha einen echten Wassersportfreak zu Gast: Balz MĂŒller! Er verbringt JEDEN Tag auf dem Wasser â und das nicht ohne Grund. Mit seinem Parawing, einer Art Lenkdrachen fĂŒr Erwachsene, lebt er seine Devise: âRausgehen und Sport machenâ. Wieso er dabei immer eine FOMO hat und eher mehr als weniger Boards mitnimmt, erklĂ€rt er uns natĂŒrlich auch.
Balz erzĂ€hlt, wie er seinen eigenen Parawing mitentwickelt hat und warum Neues lernen und Herausforderungen fĂŒr ihn die Bedeutung von SpaĂ beim Sport sind. Ganz nebenbei gibtâs spannende Einblicke in seinen Alltag: zwischen BĂŒroarbeit fĂŒr seine Marke Ensis und dem Leben als Vollzeit-Wassersportler bleibt immer noch Zeit, die neuesten Trends auf dem Wasser zu rocken und mit seiner Familie Zeit zu verbringen.
Zusammen sprechen sie ĂŒber die potenzielle Entwicklung des Parawings und was noch als NĂ€chstes kommen könnte.
Warum Balz sich lieber als âSchmetterling auf dem Wasserâ statt als âgraue Mausâ bezeichnet? Das hört ihr in der Folge â genauso wie seinen ultimativen Tipp fĂŒrs Wochenende: âRein in den Neo und ab nach drauĂen!â
-
In dieser Folge Salzwasser hat Micha einen echten âMacherâ am Start: Mike Jucker. Der gebĂŒrtige Schweizer lebt heute auf Hawaii und hat mit JUCKER HAWAII nicht nur eine bekannte Marke aufgebaut, sondern ist auch GrĂŒnder des Stand Up Magazin.
Er plaudert ĂŒber die Entwicklung im SUP-Sport, und seinen Erfolg, der mit einer sehr frĂŒhen Leidenschaft fĂŒr Brettsportarten begann.
Dabei teilt er mit uns seine Lebensphilosophie âBesser es zu versuchen und zu scheitern, als sich hinterher zu fragen, was wĂ€re wennâ.
AuĂerdem diskutieren Micha und Mike darĂŒber, wie sich das Image des SUP Sports in den letzten Jahren verĂ€ndert hat. Micha hört ĂŒbrigens diesmal fast nur zu â ganz ungewohnt fĂŒr ihn!
Warum SUP heute mehr ist als nur ein cooles Hobby, wie Mike das Image des Sports geprĂ€gt hat und was es braucht, um seinen eigenen Worten immer treu zu bleibenâ das alles erfahrt ihr in dieser Folge! Wenn ihr also wissen wollt, wie man sich vom Schweizer in Hawaii zum SUP-Guru mausert, dann seid ihr hier heute genau richtig!
-
In dieser Folge von Salzwasser nehmen Andrea und JĂžrgen uns mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Kitesurfens und Wingfoilens â direkt aus SĂŒdafrika! JĂžrgen, GrĂŒnder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer der GWA und GKA Worldtour, erzĂ€hlt, wie die Kitesurf-Touren ablaufen, welche Disziplinen die Weltmeisterschaften prĂ€gen und was es mit den verschiedenen Tourstopps auf sich hat. Besonders interessant: Obwohl âBig Airâ die beliebteste Disziplin ist, schwört JĂžrgen auf âWaveâ und erklĂ€rt, warum er diesen Style bevorzugt. AuĂerdem verrĂ€t er, wofĂŒr man beim Kiten Schlaufen benutzt und gibt Andrea wertvolle Tipps fĂŒrs Surfen.
Neben seinen persönlichen Erfahrungen plaudern die beiden ĂŒber die Herausforderungen beim Planen einer Worldtour und was es braucht, um ein internationales Event wie die GWA aufzubauen. Was hat es mit dem Hype um Wingfoilen auf sich? Warum bringt Wingfoilen gegenĂŒber Kitesurfen fĂŒr viele mehr Vorteile? Wie ist die Medialisierung im Bereich Wassersport ausgeprĂ€gt?
Diese Episode ist der perfekte Einstieg fĂŒr alle, die mehr ĂŒber Kitesurfen lernen möchten â und natĂŒrlich auch fĂŒr alle Fans der GWA und GKA Worldtour.
Schaltet ein und lasst euch von einem Blick hinter die Kulissen der Kitesurf-Welt begeistern!
-
In dieser Folge diskutieren unsere Wassersportliebhaber die spannende Frage: War Micha tatsĂ€chlich auf oder in Island? Er teilt seine Erlebnisse einer abenteuerlichen FĂ€hrfahrt und seiner Tour ĂŒber die gesamte Insel. Lasst euch von Micha inspirieren wie er mit dem SUP an beeindruckenden Gletschern vorbeipaddelt und die magischen Polarlichter bestaunt. Höhepunkt seiner Reise waren die unvergesslichen Begegnungen mit Buckelwalen, die ihm ganz nahekamen â so nah, dass er fast mit ihnen plaudern konnte!
AuĂerdem berichtet Andrea ĂŒber den PWA/IWT Windsurf World Cup auf Hawaii und die neuesten Ergebnisse. ZusĂ€tzlich ist der Americas Cup nun passĂ©, doch der VendĂ©e Globe steht schon in den Startlöchern! Und nicht zu vergessen: Micha verspricht einen âherausragendenâ Gast fĂŒr die nĂ€chste Folge zu finden. Seid dabei und lasst euch mitreiĂen von neuen Abenteuern und den neuesten Wassersport-Highlights!
-
Heute ist Sören Burmester bei uns im Podcast zu Gast. Er betreibt einen Angelblog und hat einen Angelshop in Hamburg und sein gröĂter Erfolg ist laut ihm seine âglĂŒckliche Familie, trotz Angel-Nerd Daseinâ.
In dieser Folge tauchen wir mit Andrea und Sören in die faszinierende Welt des Angelns ein. Als leidenschaftlicher Wasserliebhaber und Angler, erzĂ€hlt er von seinen Erlebnissen und seinem Wissen rund ums Thema Fisch. Dabei dreht sich alles um die spannenden Fragen: Haben Fische Schmerzen? Wie lange bleibt Fisch frisch? Wann sind die besten Zeiten zum Fischen? Unser Angelexperte hat fĂŒr alles die perfekte Antwort! Er erzĂ€hlt sogar, dass er auf den Malediven schon einen 30-Kilo-Fisch gefangen hat.
Gemeinsam mit Andrea, die keine Frage auslÀsst, klÀren sie Vorurteile auf, wie das Bild vom Angler als Umweltverschmutzer und andere Klischees. Um noch mehr wissenswertes von Sören zu lernen, hört unbedingt in die neue Folge rein!
-
Obwohl der Sommer sich dem Ende zuneigt, lassen sich unsere Wassersportexperten Micha und Andrea nicht aufhalten, euch ins Wochenende zu begleiten.
Micha ist mit der FĂ€hre nach Island gefahren, um einen Dokumentarfilm zu drehen und hat sein SUP dabei â auch wenn er auf der Ăberfahrt seekrank geworden ist. Andrea gibt uns spannende Einblick in den Windsurf Worldcup auf Sylt den sie letzte Woche besucht hat und auch ĂŒber ihren gestrigen verrĂŒckten Downwind-Donnerstag erfahren wir mehr. Heute will sie aufs Fahrrad steigen, wĂ€hrend Micha lieber sabbeln möchte.
All das und noch mehr hört ihr in der neuen Folge Salzwasser, also viel SpaĂ!
-
Auch wenn es Micha bald in die rauen GewÀsser Islands zieht, gibt es bei Salzwasser diese Woche wieder jede Menge Wassersport-News!
Andrea berichtet wieder von Neuigkeiten vom Youth World Cup in KlitmĂžller, dem California Windsurf Cup, vom FPT Contest in Genf und unsere beiden Wasserratten diskutieren ĂŒber den Americaâs Cup und SailGP. Doch das ist nicht alles: Andrea und Micha verraten, wie die Windbedingungen fĂŒrs Wochenende aussehen und welche PlĂ€ne sie selbst aufs Wasser treiben. AuĂerdem erzĂ€hlen sie, wie sie sich selbst bei ihren Abenteuern auf dem Wasser absichern. Also: Rettungswesten an und reinhören in die neue Ausgabe von Salzwasser! Viel SpaĂ!
Passend zum Thema Island hat Micha sogar eine Buchempfehlung fĂŒr alle Klimaschutzbegeisterten: âWasser und Zeitâ von Andri Magnason.
-
Die neue Folge Salzwasser kommt heute aus DĂŒsseldorf.
Andrea und Michael erzĂ€hlen vom Launch Event der neuen Kampagne fĂŒr die boot DĂŒsseldorf. Ein echter Knaller! Der neue Slogan ist auch bei uns Gesetz: âWe love water!â Andrea war fĂŒr das Kampagnen-Shooting in Kapstadt und La Spezia unterwegs und erzĂ€hlt von der spannenden Arbeit von der Planung bis hin zur fertigen Kampagne. AuĂerdem geben die beiden eine Vorschau auf das, was Besucher*innen im Januar 2025 auf der Messe erwartet.
Was gibtâs sonst noch? Wie immer bunte Themen rund um den Wassersport: Eishaie, Wassersport-Influencer und Freediving beschĂ€ftigen die beiden. AuĂerdem natĂŒrlich der Americaâs Cup. Aber auch Michas potenzielle Tattoo-PlĂ€ne sind Teil der heutigen Folge.
Ihr merkt, es lohnt sich! Viel Spaà beim Zuhören!
-
Jannis Maus hat als deutscher Kite-Surfer in diesem Jahr bei den Olympischen Spielen in Marseille einen unglaublichen 5. Platz erzielt. Heute ist der sympathische Kiter nach nun ĂŒber einem Jahr erneut bei uns im Podcast zu Gast.
Gemeinsam sprechen Andrea und Jannis ĂŒber die vergangenen Olympischen Spiele und seine Erfahrungen vor Ort. Von den WettkĂ€mpfen, ĂŒber das Tauschen von Trikots und Pins, bis hin zur Fokussierung im Wettkampf trotz der ganzen Ă€uĂeren EindrĂŒcke hört man Jannis wirklich gespannt zu.
AuĂerdem sprechen die Beiden ĂŒber den Einfluss in der Zusammenarbeit mit einem Mental Coach und Jannis gibt uns spannende Einblicke in seine Wettkampfvorbereitungen. Auch erzĂ€hlt er welche zentrale Rolle Teamgeist spielt und was sein Traum fĂŒr die Olympischen Spiele in LA ist.
Das und vieles mehr, wie die zur VerfĂŒgung gestellte AusrĂŒstung oder ob Jannis vor den Spielen ĂŒberhaupt aufgeregt war und welche anderen Sportarten er sich noch angeschaut hat, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Hört unbedingt rein!
-
Die Olympischen Segelwettbewerbe sind fast vorbei. Welches Thema passt also besser fĂŒr die heutige Folge, als diese noch einmal Revue passieren zu lassen?
Andrea und Michael haben sich optimal auf den Podcast vorbereitet und bereits 12 Tage die WettkÀmpfe in Paris, Marseille und auf Tahiti verfolgt.
Segeln, Kiten, Surfen â alles spannend, aber nichts davon gehört zu Michas Lieblingssportart bei den Olympischen Spielen. -
PĂŒnktlich zum Start der Olympischen Spiele gibt es eine neue Folge Salzwasser auf die Ohren. Wie könnte es auch anders sein â Die Olympischen Spiele sind auch in der heutigen Folge zwischen Andrea und Michael das zentrale Thema.
Welche Teilnehmer*innen sind dabei? Wie sieht es mit den deutschen Medaillenchancen aus? Wie qualifiziert man sich eigentlich fĂŒr die Olympischen Spiele? Auf all diese Fragen liefern euch Andrea und Michael die Antworten.
ZusÀtzlich erzÀhlen die beiden spannende Anekdoten zu den Teilnehmer*innen aus den vergangenen Podcast-Folgen und diskutieren, ob auch SUP und Wingfoilen bald olympisch werden könnten.
Worauf freut ihr euch am meisten bei den Olympischen Spielen? Schreibt es uns gerne in die Shownotes!
-
Heute ist Lennart Neubauer bei uns im Podcast zu Gast. Er ist professioneller Windsurfer, Vice Freestyle World Champion 2023 und befindet sich zum Zeitpunkt der Aufnahme in Pozo beim Grand Canaria Windsurf World Cup.
Gemeinsam sprechen Andrea und Lennart ĂŒber seine bisherige Zeit in Pozo, die Bedingungen vor Ort und was fĂŒr Moves er aus dem Freestyle in die Wave ĂŒbertragen kann. Lennart gibt uns in der Folge spannende Einblicke in seine TrainingsablĂ€ufe und Vorbereitungen auf die verschiedenen Events. AuĂerdem erzĂ€hlt er, wie eine schwere Verletzung ihn weiter nach vorne gebracht hat und welchen Einfluss das Trainingscenter von Red Bull in Salzburg darauf hatte. Andrea und Lennart sprechen auch ĂŒber Freundschaft und Konkurrenz im Wassersport und zum Abschluss gibt es noch einen Ăberblick ĂŒber seine ZukunftsplĂ€ne und anstehende Events.
Eine richtig spannende Folge. Hört sie euch unbedingt an!
-
Zum allerersten Mal sprechen Andrea und Michael in der heutigen Folge vor einem Live-Publikum und das auch noch auf der Kieler Woche.
Die beiden liefern uns spannende Einblicke aus Schilksee und es gibt einen kleinen Recap zu Michaels Teilnahme an der Aalregatta, den verschiedenen Klassen und der Verabschiedung der Olympia-Teilnehmer. AuĂerdem kann man bei der heutigen Folge noch richtig etwas lernen, denn Michael gibt euch eine kostenlose Segelfortbildung.
Aber auch die Neuigkeiten aus dem Surfsport sind Thema des Podcasts. Andrea und Michael sprechen beispielsweise ĂŒber den anstehende World Cup in Pozo, die dortigen Teilnehmer, den Favoritenkreis und auch ĂŒber die spannende Teilnahme von Ricardo Campello und seine Materialwahl.
Zum Abschluss gibt es dann noch einen Ausblick auf den anstehenden Americaâs Cup und die Vorregatten sowie Haiangriffe und das Verhalten von Orcas.
Eine richtig amĂŒsante Folge, die nicht nur dem Live-Publikum gefallen hat, sondern auch euch einen tollen Start ins Wochenende bietet. Hört rein!
- Se mer