Episoder
-
Der 1. FC Köln haut Lautern am letzten Spieltag mit 4:0 weg und steigt dadurch direkt wieder in die Bundesliga auf. Elversberg sichert sich Platz 3, trifft nun in der Relegation auf Heidenheim. Braunschweig bleibt dagegen auf Rang 16, muss in die Abstiegs-Relegation und trennt sich von Trainer Daniel Scherning. Außerdem sprechen Niklas und Noah über Fabian Reese, der bei Hertha BSC verlängert.
-
Der 1. FC Köln ist zurück in der Bundesliga. Die Kölner sichern sich durch ein 4:0 gegen Kaiserslautern sogar noch die Meisterschaft in Liga 2, weil der HSV gleichzeitig in Fürth patzt. Der FC Bayern feiert seine Meister und den Abschied von Thomas Müller und Tim Kleindienst fällt wegen einer Knieverletzung lange aus.
-
Mangler du episoder?
-
Der BVB sichert sich durch einen souveränen Sieg gegen Holstein Kiel einen Platz in der Königsklasse. Das gilt auch für Eintracht Frankfurt die ihr Spiel beim SC Freiburg gewinnen. Mainz darf in die Conference League, Heidenheim muss in die Relegation und Leroy Sané wird das Verlängerungsangebot der Bayern nicht annehmen.
-
Eintracht Frankfurt verkündet kurz vor dem CL-Kracher in Freiburg die Verlängerung von Trainer Dino Toppmöller. Wollen die Frankfurt damit Einfluss auf das Spiel am Samstag nehmen? Bayern und Barca liefern sich einen Zweikampf um die Dienste von Bayer-Star Jonathan Tah und Leverkusen verpflichtet einen U21-Nationalspieler.
-
Der 34. Spieltag verspricht Spannung pur! Köln fehlt ein Punkt zum Aufstieg. Elversberg und Paderborn sind in Lauerstellung. Fortuna und Kaiserslautern hoffen noch auf die Relegation. Noah und Marcus schauen nicht nur auf das verrückte Aufstiegsrennen, sondern sprechen auch über den wilden Abstiegskampf und die neuen Details im Prügel-Skandal über Köln-Torjäger Lemperle.
-
Kurz vor dem Endspiel-Dreikampf um die Champions League schauen wir in dieser Folge ganz genau auf Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt und den SC Freiburg. Außerdem checken wir einige Transfergerüchte, schauen was die Ibiza-Bayern in München so machen und fühlen mit André seinen Werder-Wunschzettel aus.
-
Der HSV ist nach sieben Jahren endlich aufgestiegen! Nach Abpfiff kommt es zur großen Eskalation inklusive Platzsturm. Mittendrin: Sky-Reporterin Lisa de Ruiter, die ihre Erlebnisse schildert. Unser Reporter Kai-Uwe Hesse blickt auf die Zukunft des HSV und wie bundesligatauglich der Klub ist. Außerdem sprechen Noah und Marcus über das dramatische Aufstiegsrennen und die unfassbare Meldung, dass Köln-Star Lemperle verprügelt worden ist.
-
Borussia Dortmund hat weiter alle Chancen auf die Champions League, nachdem sie Xabi Alonso den Abschied von Bayern Leverkusen mit einem 4:2-Auswärtssieg versauen. Plötzlich muss auch Eintracht Frankfurt um die Königsklasse zittern. Der FC St. Pauli ist dagegen so gut wie gerettet.
-
Was für ein Fußball-Freitag! Gleich mehrere Entscheidungen mit enormer Tragweite sind gefallen. Xabi Alonso wird Bayer 04 Leverkusen nach der Saison verlassen und zu Real Madrid wechseln. Auch Florian Wirtz wird sich aus Leverkusen verabschieden. Sein Ziel: der FC Bayern München. Die Frage ist nur noch wann – in diesem Sommer oder 2026. Der HSV kann heute aufsteigen.
-
Sandro Wagner soll eine wichtige Entscheidung für seine Trainer-Zukunft getroffen haben. Darüber sprechen wir in dieser Episode. Außerdem geht es um einen Kabinen-Ärger bei Borussia Mönchengladbach, das immer konkreter werdende Interesse von Borussia Dortmund an Jobe Bellingham und England-Gerüchte im Angelo Stiller.
-
Paris St. Germain steht als zweiter Finalist für das Champions League Finale in München fest. Die Franzosen besiegen den FC Arsenal. In dieser Folge geht es zudem um das Interesse des FC Bayern an Leverkusen-Stürmer Patrik Schick, wir hören eure Meinungen zu Zukunft von Florian Wirtz und besprechen das BVB-Interesse an Brasilien-Wunderkind Luighi.
-
Leroy Sané hat kurz vor Abschluss des Vertragspokers mit den Bayern plötzlich seinen Berater gewechselt. Platzt der Deal mit dem Rekordmeister jetzt doch? Im Halbfinal-Rückspiel der Champions League empfängt Inter Mailand heute den FC Barcelona. Expertin Valentina Maceri erklärt, was Inter so stark macht und warum sie an ein Weiterkommen der Mailänder glaubt.
-
Beim gestürzten Spitzenreiter Köln brennt der Baum. Trainer Struber und Sport-Boss Keller gefeuert – Trainer-Legende Funkel übernimmt! Alle neuen Details mit unserem Köln-Reporter Mirko Frank. Auch Schalke-Coach van Wonderen wurde vorzeitig rausgeworfen. Außerdem sprechen Noah und Marcus über die weiteren Partien des 32. Spieltages. Dazu im Interview: Tjark Ernst!
- Se mer