Episoder

  • Aspriva im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Nina Ruge & Experten

    Heute spreche ich mit Antonio Brissa, dem CEO von Aspriva – einem noch jungen Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, der sich mit viel Leidenschaft dem Thema „Healthy Longevity“ widmet. In dieser Podcast-Folge geht es nicht um Marketingfloskeln, sondern um wissenschaftlich fundierte Produktentwicklung, transparente Qualitätskontrollen und die Frage, was gute Supplements eigentlich ausmacht. Antonio erzählt, wie Aspriva aus einer persönlichen Longevity-Reise heraus entstanden ist, warum sie gezielt auf Kombinationsprodukte in Sachets setzen und weshalb für ihn wissenschaftliche Evidenz wichtiger ist als Trends.

    In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen:

    Wie kann echte Transparenz durch öffentlich zugängliche Laboranalysen bei Nahrungsergänzungsmitteln Vertrauen schaffen?

    Welche Rolle spielt ein ganzheitlicher Longevity-Ansatz im Vergleich zu klassischen Nahrungsergänzungsstrategien?

    Warum setzt Aspriva auf Kombinationspräparate statt auf isolierte Single Ingredients?

    Wie wichtig ist eine klinisch evidenzbasierte Rohstoffauswahl für die Qualität von Supplements?

    Wie wählt Aspriva hochwertige Rohstoffe aus und sichert deren Rückverfolgbarkeit und Reinheit?

    Welche Strategien nutzt Aspriva zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit von schwer resorbierbaren Substanzen wie Curcumin oder Coenzym Q10?

    Warum sind Sachets mit luft- und lichtdichter Verpackung für den Wirkstoffschutz besonders geeignet?

    Welche Gründe sprechen derzeit gegen eine vegane Omega-3-Alternative bei Aspriva trotz wachsender Nachfrage?

    Wieso setzt Aspriva auf tierisches Kollagen statt pflanzlicher Alternativen oder freier Aminosäuren?

    Wie erklärt sich der Preis von Aspriva-Produkten im Hinblick auf Produktentwicklung, Qualität und Laborstandards?

    Weitere Informationen zu Antonio Brissa und Aspriva findest du hier:

    https://aspriva.com/

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.official

    https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-181

  • Einblick: Aspriva im Faktencheck: Nahrungsergänzung mit Nina Ruge & Experten

    Die Podcast-Folge morgen widmen wir dem spannenden Thema Nahrungsergänzung für Healthy Longevity – und stellen uns die Frage: Welche Supplements sind wirklich sinnvoll? Der erste Hersteller, den wir unter die Lupe nehmen, ist Aspriva. Im Gespräch mit Antonio Brissa, CEO des jungen Unternehmens, und Nina Ruge geht es um wissenschaftliche Evidenz statt Werbeversprechen, um Reinheit, Bioverfügbarkeit und Transparenz. Was unterscheidet Aspriva von klassischen Marken? Warum setzen sie auf Sachets statt Kapseln? Und wie entstehen Produkte, die man mit gutem Gewissen täglich einnimmt?

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.official

    https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer:

    Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-181

  • Mangler du episoder?

    Klikk her for å oppdatere manuelt.

  • staYoung Longevity Briefing - 23. April 2025

    Willkommen zum Longevity Briefing!

    Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr.

    Diese Woche:

    1. Neuartiger Bluttest könnte erstmals die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ermöglichen

    Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/Bluttest-Frueherkennung-Bauchspeicheldruesenkrebs

    Zum Artikel: https://www.science.org/doi/10.1126/scitranslmed.adq3110

    2. Eine zweite Sprache zu sprechen, verzögert Demenz um bis zu fünf Jahre

    Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/Sprachen-lernen-verzoegert-Demenz

    Zum Artikel: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0028393206004076

    3. Neue KI erkennt Krankheiten mit 99% Genauigkeit

    Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/KI-erkennt-Krankheiten

    Zum Artikel: https://www.science.org/doi/10.1126/science.adp2407

    👉 Das war das Longevity Briefing von staYoung. In zwei Wochen sehen wir uns unter anderem mit folgendem Thema: Künstliche Intelligenz erkennt Herzalterung im EKG.

    ✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen: https://stayoung.de/newsletter

    Alles wird gut – aber nicht von allein.

    Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar!

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus

    A24

  • Heute spreche ich mit Dr. Ulrich Bauhofer, einem wahren Pionier, wenn es um die Verbindung von moderner Medizin und jahrtausendealtem Ayurveda-Wissen geht. Schon in seiner Doktorarbeit 1978 hat er sich mit der Wirkung transzendentaler Meditation auf das Herz-Kreislauf-System beschäftigt – ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. In dieser Folge geht es um mentale Balance, Stressresilienz und warum innere Ruhe nicht nur gut für unser Wohlbefinden ist, sondern auch unsere Langlebigkeit unterstützt. Ein Gespräch, das Brücken schlägt – zwischen Wissenschaft und Weisheit.

    In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen:

    Welche Rolle spielt mentale Gesundheit für ein langes, gesundes Leben?

    Warum psychische Balance der Schlüssel zur körperlichen Gesundheit ist.

    Wie beeinflusst chronischer Stress unsere Alterung auf Zellebene?

    Einblicke in epigenetische Veränderungen und Stress als Alterungsbeschleuniger.

    Was unterscheidet toxischen von hormetischem Stress – und warum ist das wichtig?

    Die feine Linie zwischen Belastung und biologischem Trainingseffekt.

    Wie diagnostiziert Ayurveda psychische Belastung über den Puls?

    Die Kunst der Pulsdiagnose als Spiegel innerer Dysbalance.

    Wie hängen die ayurvedischen Doshas mit westlicher Medizin zusammen?

    Vata, Pitta, Kapha – und ihre Verbindung zu Nervensystem, Stoffwechsel & Co.

    Wie wirkt sich die Herzfrequenzvariabilität auf unsere Stressresistenz aus?
    Was moderne Technik und Ayurveda gemeinsam erkennen.

    Wie verändert Meditation messbar unsere Herz-Kreislauf-Werte?
    Studienergebnisse zu Blutdruck, Herzfrequenz und Herzschlagvolumen.

    Was lehrt uns Ayurveda über Schlaf – und warum zählt die Zeit vor Mitternacht doppelt?
    Die Rückkehr zu alten Weisheiten in der modernen Longevity-Forschung.

    Warum ist transzendentale Meditation keine esoterische Praxis, sondern evidenzbasiert?
    Eine Brücke zwischen uralter Tradition und wissenschaftlicher Fundierung.

    Wie können wir die Prinzipien der Ayurveda-Medizin in unseren modernen Alltag integrieren?
    Konkrete Ansätze für mehr Balance, Resilienz und Lebensqualität.

    Weitere Informationen zu Dr. Ulrich Bauhofer findest du hier:

    https://www.drbauhofer.de/

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.official

    https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-179

  • Heute widmen wir uns dem spannenden Thema, wie Meditation, mentale Balance und ayurvedisches Wissen unsere Gesundheit nachhaltig stärken und den Alterungsprozess verlangsamen können. Gemeinsam mit Dr. Ulrich Bauhofer – Arzt, Ayurveda-Experte und Meditationslehrer – tauche ich ein in die Welt der transzendentalen Meditation und erfahre, warum sie ein zentraler Schlüssel zu echter Longevity ist. Wir sprechen über die Unterschiede zwischen toxischem und positivem Stress, über Schlaf, Selbstregulation und die Verbindung von uraltem Wissen mit moderner Wissenschaft.

    Hier findest du ab morgen die gesamte Podcast-Folge mit dem Experten Dr. Ulrich Bauhofer:

    https://link.stayoung.de/STY-179LoKomSP

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.official

    https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer:

    Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-179

  • Faktencheck Nahrungsergänzungsmittel: Das sind unsere Experten. Teil 2 – LongevityKompakt

    Heute widmen wir uns dem spannenden Thema Nahrungsergänzungsmittel – zwischen Gesundheitsversprechen und Qualitätsfragen. Gemeinsam mit Prof. Manfred Schubert-Zsilavecz, dem wissenschaftlichen Leiter des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker, werfen wir einen kritischen Blick hinter die Kulissen der Supplement-Industrie. Was unterscheidet gute von fragwürdigen Produkten? Welche Rolle spielen Zertifikate, Labortests und Herkunft? Und wie finden Verbraucher*innen Orientierung in einem unübersichtlichen Markt? Ein Gespräch, das Klarheit schafft.

    Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten mit Prof. Manfred Schubert-Zsilavecz:

    https://link.stayoung.de/LoKomSP

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.official

    https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-180

  • Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz – Experte im Faktencheck Nahrungsergänzung

    Heute spreche ich mit Professor Manfred Schubert-Zsilavecz, einem der führenden Experten für pharmazeutische Chemie in Deutschland. Als wissenschaftlicher Leiter des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker bringt er tiefgehende Einblicke in die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln – und wirft gemeinsam mit uns einen kritischen Blick auf Nahrungsergänzungsmittel. Im Faktencheck spricht er über Marktunterschiede, Risiken, Prüfverfahren und warum Transparenz bei Herstellern so entscheidend ist. Eine wichtige Folge für alle, die Nahrungsergänzung bewusst und sicher nutzen möchten.

    In dieser Folge sprechen wir darüber, woran du die Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln erkennst – und welche Fragen dabei wirklich zählen:

    Wie lässt sich bei Nahrungsergänzungsmitteln echte Qualität sicherstellen – ganz ohne gesetzliche Zulassungspflicht?

    Wer prüft eigentlich, ob das drin ist, was auf der Verpackung steht – und wie unabhängig sind solche Zertifikate?

    Warum sind viele Nahrungsergänzungsmittel optisch kaum von Arzneimitteln zu unterscheiden – aber regulatorisch Welten entfernt?

    Was unterscheidet seriöse Hersteller von sogenannten „Piraten“ am Markt der Nahrungsergänzungsmittel?

    Wie gefährlich sind Verunreinigungen, Schwermetalle oder Wirkstoff-Fakes – vor allem bei Produkten aus dem Internet?

    Warum reicht ein Blick aufs Etikett nicht – und was sollten Konsumenten unbedingt über die Herkunft der Rohstoffe wissen?

    Wie transparent sind Hersteller bereit, über ihre Lieferketten, Wirkstoffprüfungen und Produktionsstandards Auskunft zu geben?

    Reicht Papierform mit Zertifikaten – oder braucht es für echte Sicherheit immer auch Labortests?

    Was macht Wirkstoffe wie Melatonin, Ginkgo oder Eisen in Nahrungsergänzungsmitteln so kritisch – trotz vermeintlich natürlichem Image?

    Wie relevant ist die Bioverfügbarkeit – also die tatsächliche Aufnahme eines Wirkstoffs im Körper – bei Nahrungsergänzung?

    Was verraten Dosis und Deklaration über die Seriosität eines Produkts – und wann ist „hochdosiert“ schlicht fahrlässig?

    Warum ist die Qualitätssicherung bei Arzneimitteln lückenlos geregelt – bei Nahrungsergänzungsmitteln aber oft freiwillig?

    Wie kann ein smarter Fragenkatalog helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen – und Konsumentinnen echte Orientierung bieten?

    Weitere Informationen zu Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz findest du hier: https://www.uni-frankfurt.de/53486430/Prof__Dr__Schubert_Zsilavecz

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.official

    https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-180

  • Willkommen zum Longevity Briefing!

    Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr.

    Diese Woche:

    1. GLP-1 und Muskelschwund: Wie ein Protein zum Gamechanger werden könnte

    Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/GLP1_MuskelschwundZum Artikel: https://ir.verupharma.com/news-events/press-releases/detail/225/veru-announces-positive-topline-data-from-phase-2b-quality

    2. Gezielter Schutz für die Darmflora – Intelligente Hefe schützt vor Antibiotika-Schäden

    Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/Hefe-gegen-Antibiotika-SchaedenZum Artikel: https://www.nature.com/articles/d41586-025-00477-6

    3. Genetischer Risikoscore enthüllt: Warum ein hoher Cholesterinwert nicht für jeden gleich gefährlich ist

    Zum Blogpost: https://stayoung.de/blog/Genetischer-Faktor_CholesterinZum Artikel: https://www.sciencedaily.com/releases/2025/02/250226142040.htm

    Link zum Longevity Programm auf der Fibo: https://link.stayoung.de/FIBO2025

    👉 Das nächste Longevity Briefing kommt am 23.04.2025. Unter anderem mit diesem Thema: Ein neuartiger Bluttest könnte erstmals die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ermöglichen!

    ✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email.Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen: ⁠⁠https://stayoung.de/newsletter⁠ Alles wird gut – aber nicht von allein.

    Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar!

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus

    A23

  • Heute widmen wir uns dem spannenden Thema der personalisierten Medizin auf Basis genetischer Analysen. Was sagen unsere Gene über Krankheitsrisiken, Medikamentenverträglichkeit und sogar unsere Persönlichkeit aus? Gemeinsam mit Dr. Stefan Wöhrer, Internist, Onkologe und Gründer von Permedio, werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand der Genforschung. Wir sprechen über pharmakogenetische Tests, polygenetische Risikoanalysen, Grenzen der Aussagekraft und die Rolle moderner Algorithmen. Ein Gespräch über Chancen, Verantwortung und die Zukunft individueller Gesundheitsvorsorge.

    Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Dr. Stefan Wöhrer:

    https://link.stayoung.de/STY-178LoKomSP

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.official

    https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-178

  • Heute spreche ich mit Dr. Stefan Wöhrer, Internist, Onkologe, Hämatologe und Gründer der österreichischen Firma Permedio. Seit über zehn Jahren widmet er sich der Genanalytik und bringt mit seiner Expertise Licht in ein hochkomplexes Feld: Was können moderne Gentests wirklich über unsere Gesundheit, unsere Krankheitsrisiken und unsere Medikamente verraten – und was nicht? Wir sprechen über pharmakogenetische Analysen, polygenetische Risikoscores, den Lifestyle-Test und darüber, warum Interpretation heute wichtiger ist als reine Datenerhebung.

    In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen:

    Gentests im Alltag. Wie aussagekräftig sind moderne DNA-Analysen für Gesundheit und Prävention? Pharmakogenetik. Wie beeinflusst unsere genetische Ausstattung die Wirkung und Verträglichkeit von Medikamenten? Monogenetik vs. Polygenetik. Wie unterscheiden sich einfache Genmutationen von komplexen Risikoprofilen?Genanalyse & Ethik. Wer darf genetische Risikofaktoren kommunizieren und wo liegen die Grenzen?Algorithmen in der Genetik. Wie verändern KI-gestützte Auswertungen die Interpretation unserer DNA?Polygenetische Risikobewertung. Welche chronischen Krankheiten lassen sich frühzeitig erkennen?Lifestyle vs. Genetik. In welchem Verhältnis stehen Lebensstilfaktoren und genetische Veranlagung? Genetik der Persönlichkeit. Welche Anlagen zu Verhalten, Stimmung und Stressreaktion liegen in unseren Genen?Lifestyle-Gene. Was verraten DNA-Analysen über Ernährungstyp, Sportveranlagung und Schlafqualität?Zukunft der Prävention. Wie kombinieren moderne Anbieter Genanalysen mit Wearables und Biomarkern?

    Weitere Informationen zu Doz. Dr. Stefan Wöhrer findest du hier: https://www.permedio.at/

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-178

  • Heute widmen wir uns dem spannenden Thema Nahrungsergänzungsmittel – Qualität, Wirkung und Wahrheit. Viele stellen sich die Frage: Welche Supplements sind wirklich sinnvoll? Welche Hersteller arbeiten seriös? Und woran erkenne ich hochwertige Produkte? Daher starten wir eine neue Reihe im staYoung Podcast: Faktencheck Nahrungsergänzungsmittel. Gemeinsam mit Prof. Jan Frank, Experte für Biofunktionalität von Lebensmitteln, und Prof. Manfred Schubert-Zsilavecz, Spezialist für pharmazeutische Chemie, nehmen wir den Markt kritisch unter die Lupe. Unser Ziel: Orientierung und Fakten statt Werbeversprechen!

    Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten mit Prof. Jan Frank:

    https://link.stayoung.de/LoKomSp

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-157

  • Heute starte ich eine Sonder-Podcast-Reihe bei staYoung auf vielfachen Wunsch von euch, von unseren Hörerinnen und Zuschauern. Fast täglich wendet ihr euch an mich mit Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln. Gemeinsam mit zwei Experten nehmen wir demnächst verschiedene Nahrungsergänzungsmittel unter die Lupe.

    Heute möchte ich euch einen der beiden Experten vorstellen: Professor Jan Frank ist einer der führenden Experten für Biofunktionalität von Lebensmitteln an der Universität Hohenheim. In unserer Sonderreihe wird er helfen wichtige Fragen zu den NEMs zu stellen.

    In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Fragen wirden Herstellern stellen sollten:

    Wirksamkeitsnachweis – Wie kann ein Hersteller wissenschaftlich belegen, dass sein Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich eine gesundheitsfördernde Wirkung hat?Studienqualität – Sind die präsentierten Studien unabhängig, placebo-kontrolliert und an Menschen durchgeführt oder handelt es sich um unternehmensfinanzierte Werbestudien?Bioverfügbarkeit – Werden die enthaltenen Wirkstoffe vom Körper tatsächlich aufgenommen oder ausgeschieden, und welche Technologien wie Myzellierung oder Liposomierung verbessern die Aufnahme?Herkunft & Reinheit – Wie transparent legen Hersteller die Lieferketten ihrer Rohstoffe offen, insbesondere in Bezug auf Pestizide, Schwermetalle und andere Verunreinigungen?Zertifizierungen & Labortests – Gibt es unabhängige Laboranalysen, die regelmäßig die Inhaltsstoffe, Dosierungen und potenzielle Schadstoffe überprüfen?Dosierung & Stabilität – Nach welchen wissenschaftlichen Kriterien wird die empfohlene tägliche Dosierung festgelegt, und bleibt die Wirkstoffmenge bis zum Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums erhalten?Wechselwirkungen – Gibt es Studien oder Warnhinweise zu potenziellen Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten, insbesondere für Risikogruppen?Herstellung & Qualitätskontrolle – Welche Produktionsstandards gelten für die Herstellung der Produkte, und werden diese nach pharmazeutischen Maßstäben kontrolliert?Marketing & Verbrauchertäuschung – Werden bestimmte Wirkstoffe nur beigefügt, um einen Health Claim zu ermöglichen, oder basiert die Produktentwicklung auf echter wissenschaftlicher Evidenz?Darreichungsform & Zusatzstoffe – Warum setzen Hersteller auf Kapseln, Pulver, Öle oder Flüssigkeiten, und welche Zusatzstoffe sind nötig, um die Stabilität und Wirksamkeit zu gewährleisten?

    Weitere Informationen zu Prof. Dr. Jan Frank findest du hier: www.nutrition.red

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.official

    https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-157

  • Willkommen zum Longevity Briefing!

    Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr.

    Diese Woche:

    1. Zahnseide könnte das Risiko für bestimmteSchlaganfalltypen deutlich senken Zum Artikel: https://www.sciencedaily.com/releases/2025/01/250130161704.htm

    2. Herzmuskel aus dem Labor: Stammzell-Pflasterrevolutionieren die Behandlung von Herzschwäche

    Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Herzmuskel_laborZur Studie: https://www.newscientist.com/article/2465942-muscle-patch-made-from-stem-cells-could-treat-heart-failure/

    3. "Appetitzügler-Zellen" im Gehirn entdeckt – Sind sie der Schlüssel gegen Übergewicht?

    Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Appetizuegler_ZellenZur Studie: https://www.newscientist.com/article/2465942-muscle-patch-made-from-stem-cells-could-treat-heart-failure/

    4. Speiseöle auf dem Prüfstand: Welches ist ausLongevity Sicht das beste?

    Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Speiseoel_pruefstandZur Studie: https://www.newscientist.com/article/mg26435160-100-the-complete-guide-to-cooking-oils-and-how-they-affect-your-health/

    👉 Das nächste Longevity Briefing kommt am 09.04.2025. Unter anderem mit diesem Thema: Antibiotika ohne Nebenwirkungen für die Darmflora? Forscher entwickeln eine Art „Schutzschild für das Darmmikrobiom".

    ✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen: ⁠⁠https://stayoung.de/newsletter⁠ Alles wird gut – aber nicht von allein.

    Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar!

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus

    A22

  • Heute widmen wir uns dem spannenden Thema der ästhetischen Dermatologie und den neuesten Methoden zur Hautverjüngung. Gemeinsam mit der renommierten Dermatologin Dr. Patricia Ogilvie beleuchten wir Innovationen wie Polynukleotide, Exosomen und PRP sowie bewährte Methoden wie Botox, Hyaluronsäure und fraktionierte CO₂-Laser. Was wirkt wirklich? Welche Behandlungen sind die Zukunft? Und worauf sollte man achten? Ein informativer Deep Dive in die moderne Schönheitsmedizin!

    Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit der Expertin Dr. Patricia Ogilvie: https://link.stayoung.de/STY-188LoKomSP

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-188

  • Heute spreche ich mit Dr. Patricia Ogilvie, einer renommierten Dermatologin und Expertin für ästhetische Medizin. In dieser zweiten Folge mit Patricia Ogilvie im staYoung Podcast tauchen wir erneut in die faszinierende Welt der Hautverjüngung ein. Nachdem wir im ersten Teil über sprechende Haut, Botox als Stimmungsaufheller und die Wirksamkeit von Anti-Aging-Cremes gesprochen haben, geht es diesmal um innovative regenerative Therapien. Dr. Ogilvie teilt ihre neuesten Erkenntnisse zu Botulinumtoxin, epigenetischen Hautalterungsuhren und modernsten Verfahren zur Hautverjüngung. Was funktioniert wirklich? Welche Methoden haben Zukunft? Und wo liegen die Grenzen der Ästhetik? Ein spannender Deep Dive in die Wissenschaft hinter der Schönheit – mit einer der führenden Expertinnen auf diesem Gebiet.

    In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen:

    Botulinumtoxin als Therapie: Kann Botox neben der Faltenreduktion auch als Antidepressivum und zur Behandlung von Migräne wirksam eingesetzt werden?

    Epigenetische Hautalterung: Sind epigenetische Uhren zuverlässige Indikatoren für den biologischen Hautalterungsprozess, oder sind sie lediglich ein Marketing-Tool?

    Regeneration durch Mikroverletzungen: Warum beruhen viele ästhetische Verjüngungsverfahren auf kontrollierter Verletzung und Wundheilungsprozessen?

    Polynukleotide vs. PRP: Wie unterscheiden sich Polynukleotide von PRP (Platelet-Rich Plasma) in ihrer Wirkung auf die Hautregeneration?

    Exosomen in der Ästhetik: Können pflanzliche Exosomen tatsächlich regenerative Prozesse in der menschlichen Haut auslösen, oder fehlt der wissenschaftliche Nachweis?

    Autologes Nanofett: Warum gilt körpereigenes Nanofett als eine der effektivsten regenerativen Methoden für natürliche Hautverjüngung?

    Fadenlifting mit Polymilchsäure: Wie nachhaltig ist die Wirkung von Fadenlifting, und warum erfordert es eine präzise Indikationsstellung?

    Hyaluronsäure als Anti-Aging-Standard: Welche Fehler führen dazu, dass Hyaluronsäure oft falsch eingesetzt wird und unnatürliche Ergebnisse entstehen?

    Preis-Leistungs-Verhältnis ästhetischer Behandlungen: Welche regenerativen Anti-Aging-Methoden bieten den besten Effekt in Relation zu ihren Kosten?

    Ganzheitlicher Ansatz in der Ästhetik: Warum ist eine individualisierte Kombination verschiedener Behandlungen der Schlüssel zu nachhaltigen und natürlichen Ergebnissen?

    Weitere Informationen zu Dr. Patricia Ogilvie findest duhier: https://www.skin-concept.de/

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.official

    https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-188

  • Heute widmen wir uns dem spannenden Thema VO2max, einem entscheidenden Biomarker für Fitness und Langlebigkeit. VO2max zeigt, wie viel Sauerstoff unsere Zellen nutzen können – ein Schlüsselfaktor für die Lebenserwartung. Gemeinsam mit Dr. Percy Marshall bespreche ich, wie dieser Wert gemessen wird, warum er im Alter sinkt und wie wir ihn mit gezieltem Training verbessern können. Wer gesund älter werden will, sollte sich mit VO2max befassen – denn unter einem kritischen Wert wird es gefährlich!

    Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Dr. Marshall:https://link.stayoung.de/STY-156LK

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzenkeine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-156

  • Heute spreche ich mit Manni Günther, einem Experten auf dem Gebiet der Atem- und Stoffwechselanalyse. Als Diplom-Sportwissenschaftler und CEO von uVida hat er ein innovatives System zur Messung des Stoffwechsels entwickelt. In unserem Gespräch geht es um die Bedeutung von Spirometrie und Spiroergometrie, die Rolle des Fettstoffwechsels für die Gesundheit und wie man durch gezieltes Training seine Leistungsfähigkeit verbessern kann. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Atemgasanalyse ein und klären, warum Bewegung das beste Medikament ist.

    In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen:

    Warum ist die Atemgasanalyse ein zuverlässiger Indikator für den Stoffwechsel und die Gesundheit?

    Was ist der Unterschied zwischen Spirometrie und Spiroergometrie und welche Erkenntnisse liefert jede Methode?

    Wie beeinflusst die anaerobe Schwelle den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel und warum sollte sie möglichst spät erreicht werden?

    Wie lässt sich der Grundumsatz aus der Atemgasanalyse bestimmen und welche Faktoren beeinflussen ihn?

    Warum haben Menschen mit mehr Muskelmasse einen höheren Grundumsatz und wie beeinflusst das die Fettverbrennung?

    Welche Rolle spielt Stress für den Stoffwechsel und warum kann ein hoher Cortisolspiegel die Fettverbrennung hemmen?

    Wie kann gezieltes Ausdauertraining den Fettstoffwechsel optimieren und damit zur Gesundheitsprävention beitragen?

    Warum ist es für die langfristige Leistungsfähigkeit wichtig, die individuelle anaerobe Schwelle zu kennen und zu verschieben?

    Warum sind die drei „L“ – langsam, locker und lange – eine effektive Strategie für gesundheitsorientiertes Training?

    Warum ist eine regelmäßige Überprüfung des Stoffwechsels durch Atemgasanalyse sinnvoll, insbesondere bei langfristigem Training?

    Weitere Informationen zu Manni Günther und uVida findest du hier:

    https://uvida.de/

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity)und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.official

    https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-139

  • Heute widmen wir uns dem spannenden Thema Hautverjüngung – was funktioniert wirklich und was ist nur Marketing? Unsere Haut spricht zu unserem Unterbewusstsein und verrät in Millisekunden Alter, Attraktivität und Gesundheit. Im Gespräch mit der renommierten Dermatologin Dr. Patricia Ogilvie erfahren wir, wie wissenschaftlich fundierte Methoden die Hautalterung beeinflussen können – von Botox über Hautcremes bis hin zu regenerativen Ansätzen. Ein faszinierender Blick auf die Verbindung zwischen Haut, Psyche und Evolution!

    Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit der Expertin Dr. Patricia Ogilvie:

    https://link.stayoung.de/STY-187LoKomSP

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-187

  • Heute spreche ich mit Dr. Patricia Ogilvie, einer renommierten Dermatologin aus München, die nicht nur eine erfolgreiche Praxis führt, sondern auch in der klinischen Forschung tätig ist. Ihr Spezialgebiet: die ästhetische Dermatologie und innovative Verjüngungsverfahren. Wir tauchen tief in das faszinierende Konzept der „Talking Skin“ ein – die Sprache unserer Haut und was sie über unseren Gesundheitszustand verrät. Außerdem diskutieren wir, wie moderne Technologien und wissenschaftliche Erkenntnisse helfen können, den Alterungsprozess sichtbar und spürbar zu verlangsamen.

    In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen:

    Talking Skin – Wie kommuniziert unsere Haut unbewusst Informationen über Alter und Gesundheit an unsere Mitmenschen?

    Hautalter & Regenerationsprozesse – Welche natürlichen Mechanismen steuern die Hautverjüngung und wie lassen sie sich gezieltaktivieren?

    Menopause & Hautalterung – Welche typischen Hautveränderungen treten durch Östrogenmangel auf, und wie lassen sie sichverhindern?

    Seneszente Zellen & Hautalterung – Wie beeinflussen „Zombie-Zellen“ den Alterungsprozess und können sie durch Cremes oder Therapienumprogrammiert werden?

    Botox & Psyche – Kann die Behandlung mit Botulinumtoxin nicht nur Falten reduzieren, sondern auch Angst und Depressionen lindern?

    UV-Schäden & DNA-Reparatur – Welche kosmetischen Wirkstoffe helfen, durch Sonnenlicht verursachte DNA-Schäden zu reparieren?

    Antioxidantien & Hautschutz – Welche Rolle spielen freieRadikale und wie effektiv sind Antioxidantien in der Hautpflege?

    Kollagen & Hautfestigkeit – Wie beeinflusst die Verzuckerung (Glycation) der Kollagenfasern die Hautalterung und lässt sichdieser Prozess umkehren?

    PRP & körpereigene Regeneration – Wie funktioniert die Verjüngung der Haut durch körpereigenes Platelet-Rich-Plasma (PRP)?

    Personalisierte Hautpflege – Wie kann die Zukunft der Hautpflege durch genetische und epigenetische Analysen noch individueller gestaltet werden?

    Weitere Informationen zu Dr. Patricia Ogilvie findest du hier:

    https://www.skin-concept.de/

    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

    https://www.instagram.com/nina.ruge.official

    https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

    https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

    https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    STY-187

  • Willkommen zum Longevity Briefing!

    Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr.

    Diese Woche:

    0. Mais-Sirup mit hohem Fruktose- Gehalt

    Zum Artikel: www.nature.com/articles/s41586-024-08258-3

    1. Erhöhen frühkindliche Traumata, insbesondere eine Scheidung der Eltern, das Risiko für einen Schlaganfall später im Leben?

    Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Traumata_SchlaganfallZur Studie: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0316580

    2. Durchbruch in der Diabetes-Forschung – DieBlutgefäße spielen eine überraschende Rolle

    Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Diabetes-BlutgefaesseZum Bericht: https://www.mpg.de/24106160/0203-pfor-diabetes-149770-x

    3. Wieso Ballaststoffe in der Nahrung das Krebsrisiko senken

    Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Ballaststoffe-gegen-KrebsZum Bericht: https://www.doccheck.com/de/detail/articles/50309-vorsorge-statt-krebs-sorge-wir-brauchen-ballast

    👉 Das nächste LongevityBriefing kommt am 26.03.2025. Unter anderem mit diesem Thema: Forscher der Universität Wolfsburg haben ein Pflaster aus Stammzellen entwickelt, mit dem man eine Herzinsuffizienz behandeln kann.

    ✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen: ⁠⁠https://stayoung.de/newsletter⁠

    Alles wird gut – aber nicht von allein.

    Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar!

    Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

    Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus

    A21