Episoder

  • Stories die konvertieren: the ordinary is the extraordinary in 2025

    (Dies ist die 1. Folge aus Mexico, der Ton ist leider nicht so gut wie sonst. Das wird sich in den nächsten Folgen ändern. Ich finde diese Folge aber so wichtig, dass ich mir erlaubt habe, sie zu senden auch mit geringerer Tonqualität. Viel Freude dabei!)

    => auf Deutsch: das Gewöhnliche ist das Aussergewöhnliche in 2025

    Vielen Menschen fallen beim Thema Storytelling vor allem die ganz großen Lebensthemen und Dramen ein, die sie dann in eine kleine Geschichte hinein quetschen wollen.

    Aber Storytelling kann auch im Kleinen, Unscheinbaren fantastisch und bahnbrechend sein.

    Ich beobachte Storytelling-Trends sehr genau und habe etwas sehr bemerkenswertes entdeckt, was mit Sicherheit Geschichten in 2025 prägen wird. Und hier ist es:

    Menschen lieben 

    ✅ Alltägliche Geschichten, in denen sie sich wiederfinden

    ✅ Stories, in denen sie das Große im Kleinen entdecken können

    ✅ Geschichten, die ihnen eine Lösung an die Hand geben

    Anhand von 2 Beispielen erläutere ich Dir ganz genau, was ich meine, mit Geschichten, die im Gewöhnlichen das Aussergewöhnliche kreieren und damit sehr erfolgreich sind:

    #1 Mit welcher Geschichten Mel Robbins die Aufmerksamkeit von Ophra Winfreys für ihr Buch "The Let them theory" gewinnen konnte (und es Millionenfach verkauft hat)

    #2 Die eine Geschichte, mit der ich mein Buch „My lovely Shame“ in die Aufmerksamkeit gebracht habe

    WICHTIG!!! Wenn Du in dieses Thema tiefer eintauchen möchtest, dann komme unbedingt in meine Masterclass „Werde eine großartige Storytellerin in 5 Tagen“ Ende Februar.

    Nähere Informationen erfährst Du hier.

    Wenn Du meinen Podcast unterstützen möchtest, dann hinterlasse mir gerne eine Rezension oder eine 5-Sterne Bewertung. Darüber freue ich mich von Herzen.

    🙋🏻‍♀️🙏🏻💜

    Deine Katinka

  • "The most powerful person in the world is the storyteller. He (or she) sets the vision, values, and agenda of an entire generation that is yet to come."

    Dieser Satz stammt von Steve Jobs, ich bin vor 7 Jahre darauf gestoßen, als ich mich selbst in einer Umbruchphase in meinem beruflichen Leben wieder fand. Seitdem sehe ich die Richtigkeit und die Dringlichkeit dieses Satzes immer wieder bestätigt.

    In diesem Podcast gebe ich Dir 10 Gründe an die Hand, warum Storytelling Deine wichtigste Fähigkeit werden kann: im Beruf und im Leben.

    Und bevor ich ganz hineinspringe: wenn Du nach der Folge sagst, ja, ich bin dabei. Ich will es jetzt wissen, dann komme unbedingt in meinen 5-Tage-Kurs „Become a great storyteller in 5 days“. Er findet Anfang Februar statt und hier erfährst du mehr darüber.

    Warum ist Storytelling so wichtig?

    => Weil es eng verbunden ist mit Wahrhaftigkeit.

    In Stories beweisen Menschen, was sie sonst nur behaupten. Und Wahrhaftigkeit ist trotz aller KI-Tools, aller Social Media Posts immer noch das, was unser Herz am meisten berührt. Wenn wir spüren: da ist jemand ehrlich und wahrhaftig.

    Behaupten kann jeder, aufrichtig zu sein- in ihren Geschichten beweist sie es dann. 

    Und wenn wir das spüren, dann kaufen wir von dieser Person, wir wollen mit ihr befreundet sein und mehr von ihr erfahren.

    10 Gründe, warum Storytelling Dein wichtigstes Zukunfts-Tool ist:

    Authentizität & Glaubwürdigkeit für Dich, Deine Marke, Deine BrandStories beweisen, was Slogans behauptenStories heben Deine unverwechselbare Persönlichkeit hervorDu lernst dich besser kennen, wenn Du Deine Geschichten kennst (Persönlichkeitsentwicklung)Du bist unterhaltsamer & interessanter, lustiger (Menschen wollen Deine Energie & Transformation)Storytelling macht Dich feinfühligerEs macht Dich gelassener im Umgang mit KonfliktenDu findest schneller in Deine kraftvollste Rolle (Dazu mehr in meinem aktuellen Ratgeber „Schreib die beste Rolle Deines Lebens- Deine Eigene“)Du wirst eine faszinierende Storytellerin in Vorträgen & PräsentationenBaust bessere, innigere Beziehungen auf, weil Du Dich mehr zeigst, zeigen andere Menschen sich auch mehr. Du ziehst interessantere, großzügigere und erflogreichere Menschen an.

    Wenn Ich Dich jetzt überzeugen konnte und Du sagst: ich will mehr, dann komm in meine 5-Tage Challenge „Become a great storyteller in 5 days“. Dort werden wir die wichtigsten Bausteine, To Do’s und Don’t Do’s heraus arbeiten, damit Du Storytelling für Dein Leben nutzen kannst.

  • Mangler du episoder?

    Klikk her for å oppdatere manuelt.

  • Wie das funktioniert, erzählt dir die Kathrin Lux aus Sicht einer Schaupielerin, Epigenetikerin und Psych-K Heilerin in dieser absolut spannenden Podcast Folge. 

    Als ihr Leben mit 10 Jahren dramatatisch eine Wende nehmen sollte, hatte Kathrin sich bewusst entschieden, ihr vorhergesagtes Schicksal nicht anzunehmen und ihre Geschichte nochmal ganz neu zu schreiben. Erst später erkannte sie, dass hinter ihrer transformierenden Denkweise eine echte Wissenschaft steckt. Heute verfügt sie über ein umfangreiches Wissen über Epigenektik und hilft anderen Menschen mit der Psych-K Methode dabei, ihre Glaubenssätze umzuwandeln und sich das Leben zu erschaffen, das sie sich wirklich wünschen. 

    Wenn Du Dich mit Kathrin in Kontakt setzen willst, dann besuche sie hier auf Ihrer Homepage.

    Oder folge ihr auf ihrem Instagram Account hier.

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).

  • Kann das überhaupt funktionieren?

    Lange Zeit habe ich ja als Regisseurin gearbeitet und fiktionale Stoffe für Film und Fernsehen verfilmt.

    Aber erst als ich mich mit Storytelling, mit wahren Geschichten beschäftigt habe, habe ich erst gemerkt, was für eine Magie Geschichten entfalten, die wirklich passiert sind.

    Und zwar nicht nur für das Publikum, sondern auch für die Erzählerin.

    Darüber erzähle ich in dieser Folge: wie Du mit Storytelling Dein Leben veränderst.

    Es wird 2 Geschichten geben, die Dir die Auswirkungen des Umschreibens verdeutlichen.

    Und eine killer-diller Übung zum Ausprobieren.

    Aus Lebensereignissen spannende Geschichten erzählen zu können

    Verändert Dich als Mensch und lässt Dich wachsen

    Und verschafft Dir Selbstbewusstsein, Sichtbarkeit und Erfolg im Beruf

    Und schafft Klarheit und Bedeutsamkeit für Dein Leben.

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).

  • Marguit Ruile ist eine zauberhafte Kinderbuchautorin. Ich habe sie in Halle während ein paar verzaubert-verschlafener Seminar-Tagen beim MDR kennen gelernt.

    Ihr Kinderbuch Nelumbiya ist eines der besten Kinderbücher, das ich überhaupt je gelesen habe UND: es ist auch für erwachsene ein riesiges Vergnügen.

    Denn neben der spannende Geschichte und den zauberhaften Figuren geht es um wirklich relevante Themen, an die unsere Kinder hier auf spielerische Weis heran geführt werden. 

    In diesem Werkstatt-Gespräch reden wir über 3 Dinge

    Der Wendepunkt, an dem Margit von der Filmemacherin zur Autorin wurdeWas genau Worldbuilding für ein Buch bedeutetWarum das Beat Sheet ( von Blake Snyder) unglaublich hilfreich beim Bücher schreiben ist

    Es gibt viele Gold-Nuggets über das Schreiben zu entdecken in dieser Folge. Unter anderem geht es auch darum, warum das Filmemachen, bzw. das Filme gucken Dich vorbereiten kann auf das Schreiben eines Romans.

    Margit sagt 3 Sätze gegen Ende der Episode,

    die mich wahnsinnig berührt haben.

    Einer davon lautet: "Schreiben ist das Leuchten hinter den Dingen sichtbar machen."

    Wenn Du Dich mit Margit in Kontakt setzen willst, dann besuche sie hier auf Ihrer Homepage.

    Oder folge ihr auf ihrem Instagram Account hier.

    NOCH WICHTIG:

    Die Folge endet ein bisschen abrupt, denn dieses Mal habe nicht ich sie geschnitten, sonst hätte ich Euch noch ein schönes Outro dran gehängt.

    Das Outro kommt jetzt in schriftlicher Form:

    Ihr dürft gespannt bleiben, denn in nächster Zeit wird es wundervolle, zum Teil sogar prominente Gäste geben, und zwar

    den König der Comedy John Vorhaus, der in Hollywood und überall auf der Welt sein Spezialfach unterrichtet: die KomödieEin Überraschungsgast, den ich jetzt noch nicht verrate

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).

    Außerdem gibt es zwei Ankündigungen:

    Am 16. September kommen zwei neue Projekte von mir in die Welt.

    Was das genau sein wird, das verrate ich in den nächsten Folgen.

    Dazu wird...

  • Aufgepasst: 🎁 für alle Podcasthörerinnen gibt es ein Super-Storytelling Special!!!

    NUR BIS SONNTAG!!!

    Meine 3 Geheimwaffen gelten für Business-Stories aber insgesamt für alle spannenden Geschichten:

    Hier kommt die Geheimwaffe in Form von 3 killer-diller Fragen:

    Was steht auf dem Spiel?Ist Deine Geschichte ein Geschenk für Deine Leser*innen/ Dein PublikumIst sie so kurz wie möglich, so lang wie nötig?

    Wenn Du diese 3 Fragen auf Deine Stories anwendest, dann wirst Du am Ende IMMER eine faszinierende, unvergesslich Geschichte haben.

    Meine 3 Geheimwaffen im Einzelnen im 2. Teil:

    Zuvor Folgendes:

    Bis Sonntag hast Du noch die Möglichkeit,

    Dich hier ⬇️ zu meinem absoluten Storytelling-Special anzumelden:

    Storytelling Gold Programm Individuell

    Als Test-Person zu meinem Gold-Kurs

    Zu einem Sonder-Preis von 25 % des vollen Preises

    ❗️WICHTIG❗️: Nur für Dich gibt es einen speziellen Bonus im Wert von 250 € dazu: ein Einzel-Coaching bei mir!!!

    Aber sei schnell, es sind. Nur noch 3 Plätze frei!!!

    Anmedlung hier!

    Hier wie versprochen meine 3 Geheimwaffen erläutert: 

    Wenn Du tiefer einsteigen möchtest, dann höre dir die ganze Podcast-Folge dazu an hier

    1.) Was steht auf dem Spiel?

    💡Wenn viel auf dem Spiel steht ( Deine Ehe, Deine mentale Gesundheit, der wundervolle Traum-Urlaub), dann ist das IMMER ein Garant für spannendes Storytelling.

    ❌Wenn wenig auf dem Spiel steht, dann läuft Deine Geschichte Gefahr, nicht relevant zu sein. (sprich: langweilig😱 )

    2.) 🎁Ist Deine Geschichte ein Geschenk für Deine Leser*innen?

    Frage Dich, was hat meine Leser*in/ mein Publikum von dieser geschichte?

    Mögliche Antworten: Das Geschenk der Erkenntnis, gute Unterhaltung, Gelächter, einen Leitfaden, wie sie selbst etwas angehen kann, die Lösung eines Problems? Empowerment?

    => Wenn Du noch keine Antwort dazu hast, frage Dich selbst: was hat Dir diese Geschichte geschenkt? Was hast Du dadurch gelernt?

    => Das ist auch das Learning Deiner Leser*innen

    3.) Ist Deine Geschichte so kurz wie möglich, so lang, wie nötig?

    Jede Geschichte leidet, wenn sie zu breit oder zu knapp erzählt wird. Gerade Frauen haben die Tendenz, nur „ganz kurz, ganz schnell…“ 

    Wir wollen ja nicht langweilen, nicht stören!!!! ❌ ❌ ❌

    Tu das nicht. Gib Deiner Geschichte den Raum, den sie braucht.

    Aber füge nur das hinzu, was wirklich wichtig ist.

    Und merze alles aus, was NICHT relevant für Deine Geschichte ist.

    🎬Und vor allem: komm zu einem guten, knappen Ende. Punkt.

    Wiederhole das Ende nicht

    Erkläre es nicht.

    Einfach Ende und Punkt.

    Ein Hinweise auf die nächsten Wochen:

    Die wundervolle

  • Gespräch mit Nadine Kulis über die alten Göttinnen und warum sie wild, frei und schamlos ihr eigenes Ding gemacht haben und was wir gerne früher von ihnen gelernt hätte’.

    Nadines 3 wichtigsten Learnings von den alten Göttinen: 

    Wofür Frauen Jahrtausende beschämt wurden, ist in Wirklichkeit unsere Superkraft.Vor dem Patriarchat gab es einen ganz anderen Zusammenhalt (sisterhood) unter FrauenMit dem Bewusstsein für den eigenen Zyklus kann frau ihre Talente erfolgreicher und selbstbestimmter leben

    Warum ist das Buch ein Wunder?

    Weil es Frauen hilft,

    das uralte Wissen in ihren Genen wieder zu entdeckensagen zu können, wo sie eigentlich stehen zurück in ihre eigene Kraft zu finden.  

    Nadine Kulis kam vor zwei Jahren mit ihrem "Göttinnen-Projekt" in meinen Storytelling Gold Kurs:

    Was als fasziniert-neugieriges Gespräch begann ist nun in eine Freundschaft gemündet. Nadine hat in der Folge des Kurses:

    sich als Expertin in ihrem neu gegründeten Podcasts positioniertdas Buch Undomestiziert geschrieben (hier bestellen)erfolgreich eine Crowdfunding Kampagne absolviert3 Verlage gefunden

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).

    Und wenn du auch, wie Nadine, endlich loslegen willst mit Deinen Geschichten und Ideen, habe ich aktuell ein tolles Angebot für Dich. Aber nur für die ersten 10 Anmeldungen:

    75% Rabatt gibt es auf mein

  • In dieser Folge geht es darum, wie Dir Glamour ( schottisch für Zauberspruch, Verhexung) helfen kann, deine Geschichten spannender, schöner und vor allem zauberhafter zu gestalten

    Wen Du wie ich tickst, dann liebst Du Glamour, aber es ist Dir ein bisschen peinlich, das zuzugeben.

    Glamour macht es Leben schöner.Es ist nicht unbedingt oberflächlich.Und Glamour ist auch nicht leicht zu erreichen.

    Das was sie Stars auf dem roten Teppich und auf der Bühne erreichen, hat viel mit Verzauberung zu tun. Aber es ist harte Arbeit, ein tolles Kleid alleine reicht dazu nicht aus.

    Glamour ist nicht einfach.

    Glamour ist auch nicht immer gewünscht ( z.B. in der deutschen Filmindustrie)

    In dieser kurzen Folge erfährst Du, 

    wo Du Glamour in Deinem Leben findestWie Du es für Deine Geschichten einsetzen kannstWas Du damit bewirkstWarum es Deine Geschichten zauberhafter und besser macht

    Und das alles zeige ich Dir am Beispiel meines Buches My lovely Shame.

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).

    Nur für ganz kurze Zeit kannst Du mein Gold-Programm als Selbstlern-Programm mit einem 75 % Bonus erhalten:

    Steige tiefer ein in Storytellingbusiness, und schaue Dir unbedingt mein wundervolles Angebot an: hier.

    Du wärest dann Testperson und im engen Austausch mit mir.

    Hier erfährt Du mehr.

    ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ ➡️Wenn Dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-STerne-Bewertung . 🫶🏼

    Ich freue mich sehr, wenn DU mir eine 5 Sterne Bewertung hinterlässt. 🙏🏻

    Wenn Du mehr über mich wissen willst, dann kannst Du das hier tun:

    Mein nächster Workshop Storytelling Gold: Hier

    Hier erfährst Du mehr über mich: Meine Homepage:

    Instagram Unternehmen: katinka_kulens_feistl

    Instagram Autorin: katinka_kulens_feistl_

    Linkedin: Katinka Kulens Feistl

    Mein Youtube- Kanal

    Danke für Deine Rezension oder Deine 🌟🌟🌟🌟🌟

    Deine Katinka

  • Was wir von der spannendsten Königin des Mittelalters lernen Können:

    Aleonor von Aquitanien

    Ein Werkstattgespräch mit Bestseller-Autorin Tanja Kinkel über ihren historischen Roman "Die Löwin von Aquitanien"

    Hier erfährst Du, wie

    faszinierende, zwiespältiger Liebesbeziehungen kreieren kannstdie richtige Recherche zu historischen StoffenEmpowerment durch die Geschichte einer faszinierenden FrauenfigurHerangehensweise an das Schreiben historischer Stoffe

    👸🏻Eleonore von Aquitanien war vielleicht die bedeutendste, sicher aber die spannendste Königin des Hochmittelalters. Erst mit dem König von Frankreich verheiratet, dann mit dem König von England (der auch noch sehr viel jünger war). Mit ihrem ersten Mann unternahm sie einen Kreuzzug, nicht aus religiösen Gründen, sondern um die Welt zu sehen. Sie überlebte 8 ihrer 10 Kinder und ritt noch im hohen Alter auf politischer Mission über die Pyrenäen nach Spanien. Vollblut-Politikerin, mutig, machte ihr eigenes Ding, 15 Jahre Gefangene ihres Mannes Henry Plantagenet.

    Eleonore von Aquitanien ist eine absolut inspirierende, empowernde Frau, von der wir modernen Frau nur lernen können.

    Es ist Tanja Kinkels 2. Buch, das sie mit 21 geschrieben hat. Eine schwierige Aufgabe, meisterhaft gelöst. Das Buch hat mich gefesselt wegen der vielen literarischen Entscheidungen, die Tanja Kinkel getroffen hat.

    Inzwischen hat Tanja über 30 Bücher geschrieben, 7 Millionen Bücher verkauft, ist Bestseller Autorin, ihre Bücher wurden in über 20 Sprachen übersetzt wurden.

    Dieses Gespräch ist ein Werkstattgespräch, in dem Du erfahren kannst, wie Du beim Schreiben historischer Romane vorgehen kannst.

    FigurengestaltungRechercheEin ganzes Leben erzählenWidersprüchliche Beziehungen spannend erzählenWarum das Schreiben ein besonderer Zustand ist, als würde man ohne Haut leben

    Viel Weisheiten, Tips, Tricks und Erkenntnisse über das Schreiben, Kreieren von Geschichten und Storytelling findest Du in diesem Gespräch mit einer Vollblut-Schriftstellerin, die noch dazu ganz verschiedene Genres schreibt.

    Tanjas 3 stärksten Tipps, wenn DU selbst ein historisches Roman-Projekt beginnst:

    1.)   Recherche/ Biografie/ Quellenangaben

    2.)   Vorsicht mit den verkleideten Fußnoten!!

    3.)   Jemand, der Dein Manuskript gegenliest!

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren:

  • ACHTUNG: in dieser Podcastfolge ist ein Gewinnspiel eingebaut! 

    Schreibe den Plot der Figur Annabelle ( max. 1 Seite) und gewinne die Masterclass im September!!! Beschreibung zur Teilnahme siehe unten: ⬇️

    Was genau bedeutet Plotten?Warum ist ein guter Plot ein Erfolgsgarant?

    Ein Plot ist die Transformation von inneren Zuständen, Gedanken, Gefühlen in Handlung, Action. In das, was die Figuren tun, oder was ihnen zustösst.

    Heute verrate ich Dir die Abkürzung für richtig gute Plots:

    Ganz ohne Germanistikstudium oder Schriftsteller*innen-Ausbildung

    2 Arten von Plots, die in Hollywood jedes Kind kenn:t

    Plot drivenCharacter driven

    Heute rede ich nur über charakter driven plots. Also um Plots, die aus den Figuren heraus entwickelt werden.

    Warum ich mich anfangs für eine schlechte Plotterin gehalten?

    Weil uns diese wichtigen Basics niemand im Filmstudium beigebrachtr hat.Und habe mir immer die falschen Fragen gestellt:

    Was könnte passieren?

    Was wäre hier spannend?

    💥Viel Besser- ACHTUNG: jetzt kommen meine 3 besten Geheimtipps:

    Denke von den Figuren aus:

    1.    Lerne Deine Hauptfigur so RICHTIG gut kennen

    Und auch hier gilt: fang bei Deinen wahren Erlebnissen an. Da hast Du schon viel. Da kennst Du die Figuren und ihre Motivationen. Das kannst Du viel besser erzählen.

    Wer ist meine Hauptfigur?Was ist die größte Angst der Figur?Was ist ihre aller-aller-größte Sehnsucht?

    Und natürlich: das wovor sie am Meisten Angst hat, muss natürlich passieren, oder drohen zu passieren.

    Das wonach sie sich am Meisten sehnt,  das wird sie natürlich versuchen, zu bekommen. Und DU musst beim Plotten sicher gehen, dass Du es ihr SO SCHWER WIE MÖGLICH MACHST!!!

    Dann ist Dein Plot spannend und die Leser werden das Buch nicht aus den Händen legen können.

    Anhand von 2 Beispielen verdeutliche ich Dir genau das, was mit diesen 3 Fragen möglich ist.

    Nämlich am Kapitel „Der Man aus dem Internet“meines Buches My lovely Shame.

    Und anhand eines fiktionalen Beispiels, nämlich an Annabelle und dass ist dann auch schon das Gewinnspiel: Schreib eine Seite Plot dazu und sende es an: info…use-your-story.com

    Und dann geht es noch um einiges mehr, nämlich darum, warum Handlung so wahnsinnig wichtig ist:

    Warum sind wir so fasziniert von handelnden Menschen?Egal ob sie positiv oder negativ handeln.Also, lass Deine Figuren WIRKLICH handeln!!!!

    Und dann geht es noch um eine Studentin aus meinem Gold-Kurs, um die Psychotherapeutin Daniela Döldissen. Wenn Du neugierig auf sie und ihre Kurse geworden bist, findest Du hier ihr neuestes Kursangebot und hier ihre Homepage.

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren:

  • Wie Du Momentum kreierst und sich der Erfolg einstellen darf, so dass Alles mühelos wird und von alleine zu laufen beginnt.

    Das wollen wir vermutlich alle: Erfolg mit Leichtigkeit, Freude und Mühelosigkeit

    Manchmal passiert es einfach, und manchmal gehört dazu Einiges an Vorbereitung, Mühe, Selbsterkenntnis und Risiko

    Schauspielerin Anne Roemeth ist dafür ein gutes Beispiel: anhand ihrer Karriere durchleuchten wir die wichtigen Wendepunkt, die nötig waren, um ihre Karriere mit Ende 30 so richtig auf Erfolgskurs zu bringen.

    Dabei teilen wir in dieser Episode Annes beste Tips, Erfahrungen und Wissen rund um das Thema "die eigen Erfolgssträhne kreieren"

    Und was ist unser Mittel der Wahl?

    Natürlich Storytelling!

    Aber nicht nur:

    Anne erzählt, wie sie

    Pechsträhnen vorüberziehen lässt und sich nicht lange damit aufhält.Wie sie zum ersten Mal den friedlichen Ort in sich gefunden hat: ich darf alles und ich kann alles.Sie erzählt von dem verdammt langen Atem, den man manchmal haben mussWoher weißt Du, lohnt es sich noch, zu kämpfen? Wann solltest Du lieber aufgeben? Wie manchmal Alles schnell gehen kann, wenn Du Dich traust zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein:

    Hier einige der wichtigsten Tips in Kürze:

    Selbst kreieren ist Tausend Mal wichtiger, als konsumieren.Nicht weglaufen vor allem, was schwierig ist.Trau Dich, Dich selbst besser kennen zu lernen. Habe immer einen coolen Plan B, um Druck raus zu nehmenWas auch immer passiert: macht Dir ein  schönes Leben.Sorge gut für Dich.Tue alles dafür, um gute Vibes zu senden, in eine gute Energie zu kommen. Klappern gehört dazu. Nimm es selbst in die Hand.Zum Schluss noch unser bester Tipp im Umgang mit Neid.

    Und hier ist der Link zu Annes fantastischem 3-Minuten-Film Zum Glück im Waschsalon

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).

    Und hier findest Du die Masterclass: Startschuss für Dein Buch-Projekt, Deinen Blog, Dein Drehbuch

    Und wie immer freue ich mich über 5-Sterne Bewertungen und über deine Rezension.

    Alles gute

    Deine

    Katinka

    PS: Im August werde ich ganz kleine Mini-Podcasts geben, in denen ich ein Experiment wage. Stichwort: aus meiner Autoren-Werkstatt- Erkenntnisse und Abenteuer beim Schreiben meines neuen Romans „Kriemhild& Stone“

    Kreativität ist die Kraft, die Selbstermächtigung schafft.

    Ane Roemeth


  • Storytelling-Tips für deine Geschichten

    Für dich ist der einfachste Weg, spannende Geschichten zu erzählen, wenn Du dich auf die kurzen Momente konzentrierst. Augenblicke, in denen wirklich wesentliche Dinge passiert sind.

    Es ist viel einfacher, als lange Bögen über 30 Jahre zu spannen.

    Wendepunkt sind wie ein Point of no return: danach ist alles anders, das ist das Spannende daran.

    Warum interessieren sich  Menschen überhaupt für Wendepunkte?

    Weil es dabei immer um gewaltige Transformationen geht.

    Und nichts interessiert uns mehr, denn auch wir wollen uns ständig weiter entwickeln, Konflikte überwinden und transformieren.

    Am Beispiel einer kurzen Story:

    Anhand meines Buches My lovely Shame verdeutliche ich Dir, wie machtvoll und lebensverändernd ein Wendepunkt sein kann.

    In diesem Buch habe ich meine Schamgefühle und Peinlichkeiten überwunden und ein erfolgreiches Buch daraus gemacht habe.

    Anstoß war ein kurzes Gespräch mit einem Freund:

    Innerhalb von wenigen Minuten hat mir gezeigt, wie ich das Schlimmste und Quälendste in meinem Leben umwandeln kann in ein Kunstwerk.

    Das hat tatsächlich mein Leben komplett verändert.

    Und das, was ich dann in meinem Buch erfunden habe, funktioniert auch für Dich als Gerüst für ein ganzes Buch. 

    Viele meiner Kundinnen haben es schon für sich genutzt und dieses Jahr sind 4 faszinierende Bücher aus meiner Methode entstanden.

     Wenn Du tiefer eintauchen möchtest und mehr dazu wissen willst, dann komme gerne im Herbst zu meinem Gold-Kurs dazu. Den Link dazu findest Du hier.

    Hier meine ganz spezielle Storytelling-Übung nur für Dich: 

    Hier kommt der Startschuss für Dein Buchprojekt :

    Nutze dafür die Cluster Methode, sie geht ganz einfach und dauert nur 5 Minuten. Du findest sie in meiner #2 Folge ganz einfach erklärt

    Die Wendepunkt-Übung geht so:

    Schreibe in die Mitte des Blattes Folgendes: Was sind die wichtigsten 3- 5 Wendepunkte meines Lebens?

    Don’t overthink it.

    Gehe nicht mit Verstand und Logik daran.

    Sondern lass die Momente zu Dir kommen. 

    Und dann schreibe sie auf.

    Erzähle den Moment im Präsens, von Anfang bis Ende.

    Und schon hast Du die Grundlage für eine richtig gute Geschichte.

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).

    Und hier kommt eine Ankündigung zu meiner nächsten Masterclass, wenn Du mich gerne kennen lernen möchtest: Startschuss für Dein erstes Buch.

    Ab Donnerstag kannst Du Dich dazu anmelden, es gibt nur eine begrenzte Teilnehmerzahl. Also sei schnell!.

    Ich hoffe, die Folge hat Dir Freude bereitet und Dich in einen kreativen Flow versetzt.

    Hinterlasse gerne ein 5-Sterne Bewertung oder eine Rezension.

    🌟🙏🏻🌟

    Herzlichst

    Katinka

    Wenn Du mehr über mich erfahren willst:

    Instagram: katinka_kulens_feistl

    Youtube...

  • Was können wir heute von beutenden, eigenwilligen und spannenden Frauen aus dem Mittelalter lernen?

    Warum ist es empowernd und inspirierend zu erfahren, dass es immer schon starke Frauen gegeben hat, die ihr Ding gemacht haben?

    Wie können wir uns von Frauenfiguren wie Hrotsvith von Gandersheim, Königin Adelheid und Königin Edgitha- alles Frauen, die tatsächlich gelebt haben und Unerhörtes geschafft haben- inspirieren lassen für unser Leben?

    Die Autorin Sarah Raich ist zu Gast in diesem Gespräch. Sie hat ihr neuestes Buch „Hell und Laut“ mitgebracht, dass uns Erstaunliches berichtet aus dem frühen Mittelalter.

    Auch damals gab es die #metoo Thematik, auch damals mussten Frauen ganz besonders mutig und findig sein, um ihren eigenen Weg zu gehen.

    Über den Schreibprozess:

    Wie hat Sarah Raich sich mit Hrostvith verbunden? Wie kann es gelingen, die Stimme einer Frau von vor 1000 Jahren einzufangen?Welche Wunder und Zufälle sind ihr während des Schreibens des Buches passiert?Wie ist sie mit Menschen umgegangen, die wirklich schlecht gehandelt haben? Wie konnte sie ihnen beim Schreiben gerecht werden?Wie sieht Recherche und Eintauchen in eine Zeit vor 1000 Jahren aus?Und wie ist Sarah mit den Lücken in der Geschichte umgegangen?

    Sarahs Buch ist reich an Geschichte, die wir in der Schule nicht gelernt haben. Reich an faszinierenden Figuren, wie Liutprant von Cremona, Konrad dem Roten, König Otto dem Ersten.

    Aber vor allem geht es um tapfere, spannende Frauenfiguren und wie sie sich ihren Platz in der Geschichte erobert haben:

    Adelheid Königin von Italien, Königin Edgitha, Hrotsvit von Gandersheim, Äbtissin Gerberga.

    Du wirst viele Skurrilitäten aus dem Mittelalter erfahren.

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).

    Wenn Dir diese Podcastfolge gefällt, dann freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension.

    Und nächste Woche habe ich dann die Schriftstellerin Tanja Kinkel mit ihrem Buch Die Löwin von Aquitanien zu Besuch, sie wird uns ebenso Erstaunliches berichten über die vielleicht spannendste europäische Königin im Mittelalter: Eleonore von Aquitanien.

  • Leuchtende Lebensenergie durch Storytelling, Lesen, Schreiben

    Kaum etwas macht Menschen glücklicher, als die eigene Kreativität zu leben.

    In Vorbereitung auf meine neuestes Projekt, für das ich all meine Kaltschnäuzigkeit benötige, habe ich diese 3 phantastischen Bücher gefunden, die mich belebt, in meine Kraft und Energie gebracht haben.

    Deshalb möchte ich diese Buchtips mit Dir teilen, damit Du ebenfalls in Deine Kraft und Leichtigkeit kommst. Und nebenbei sind es perfekte Buchtips für den Urlaub. 

    Am Ende der Folge verrate ich Dir auch, woran ich in diesem Sommer arbeiten werde.

    Aber jetzt meine aktuell besten 3 Buchtipps

    Die Löwin von Aquitanien von Tanja KinkelHell und Laut von Sarah Raich„Undomestiziert-warum die alten Göttin wild, frei und schamlos ihr Ding gemacht haben und was ich gerne früher von ihnen gelernt hätte“ von Nadine Kulis

    Alle drei Autorinnen werde ich in den nächsten Folgen zu Gast haben mit ihren besten Schreibtips und Abenteuern: stay tuned!

    Tanja Kinkel hat mit 20 Jahren ihren zweiten Roman der unfassbar spannenden Eleonore von Aquitanien gewidmet. Ich konnte nicht fassen, dass ich noch nie von ihr gehört hatte. Eleonore war erst Königin von Frankreich, dann Königin von England, sie hat beinahe 80-jährig 8 ihrer 10 Kinder überlebt, war mit 2 Königen verheiratet und hat einen Kreuzzug nach Syrien begleitet. Sie war unfassbar schön und hat weitestgehend ihr Ding gemacht- skrupellos, lebenslustig und ungebrochen.

    Hrotsvit von Gandersheim war die erste wirklich bedeutsame und überlieferte deutsche Schriftstellerin, die auch ihr eigens Dinge gemacht hat. Obwohl sie immer wieder verheiratet werden sollte, andere über ihr Schicksal entscheiden wollten, hat sie Bevormundung und...

  • Heute geht es darum, wie Du glasklar Deine besten Geschichten findest und erzählst, wenn Du Deinen Storytelling Archetypen kennst

    Was genau ist ein Archetyp?

    Archetypen sind häufig wiederkehrende Figuren mit prägnanten Charaktereigenschaften und Funktionen für die Geschichte:

    Beispiel: die Hexe, die Geliebte, Die weise Frau, uvm.

    Achtung: der Entdecker heisst Joseph Campbell, nicht Christopher Campell.

    Falls Du Dich jetzt fragst: Aber woher weiß ich, welchen Archetypen ich am Stärksten repräsentiere?

    Dann mache mein Storytelling Quiz Welcher Storytelling-Typ bist Du?

    Dort erfährst Du glasklar, welchem Archetypen Du am meisten entsprichst: Zum Quiz geht es hier entlang.

    In diesem Quiz erfährst Du

    Welcher Archetyp zur zeit am Stärksten in Dir vertreten istWas das für Dein Storytelling bedeutetWelche prominenten Vorbilder Dir helfen können, Deine Stories zu schärfenUnd glasklar Dein Projekt oder Produkt zu kommunizieren.

    Ganz wichtig: Kunden kaufen etwas, was sie verstehen.

    Je klarer und einfacher Du das tust, um so einfacher machst Du es ihnen, sich für Dein Produkt zu entscheiden.

    Und mit der richtigen Story schaffst Du Klarheit!

    Aber zurück zu den Archetypen:

    Je besser Du Deinen Archetypen kennst, umso leichter fällt Dir das Schreiben.

    Am Beispiel des Archetypen „Lichtwesen“ verdeutlichen ich Dir, wie das genau funktioniert mit der klaren Kommunikation.

    Den Begriff für einen „Lichtwesen“ habe ich einen Archetypen selbst erfunden, weil eine ganz besondere Gruppe von Menschen oft zu mir kommt, um Storytelling für ihren besonderen Fall zu lernen.

    Menschen mit besonderen Talenten, wie Auren sehen können, mit Verstorbenen kommunizieren, Seelen herbeirufen, Heilen in allen möglichen Formen. Du rätst es: spirituelle Menschen.

    Gerade diese sehr feinfühligen Menschen fühlen sich oft unverstanden oder sogar diskriminiert , wenn sie über sich und ihre Arbeit sprechen sollen.

    Daher habe ich mit Ihnen ein bestimmtes Vorgehen erarbeitet, wie sie so über ihre Arbeit sprechen können, dass es genau die Menschen anzieht, die das brauchen, was sie zu geben haben.

    Anhand eines Beispiels verdeutliche ich dieses Vorgehen beim Storytelling im Podcast.

    Also, finde heraus, welcher Storytelling Typ Du bist in meinem Quiz.

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).

    Oder komme gleich in meinen in meinen intensiven 3-Tage Workshop Ende September:

    Dort wirst Du mit

    EnergiearbeitMit Storytelling-ÜbungenUnd Performance Training

    Deine...

  • Was ist Deine ureigene Business Magie?Wie wirkst Du, wenn Du von Dir und Deinem Business redest?Bist Du dann in Deiner besten Energie?

    Darum geht es in dieser Folge

    Business Magie ist Dein persönlicher Zauber, der über Verkaufstexte und Marketing Strategie weit hinaus geht.

    Was ist es, worauf Menschen bei Dir direkt reagieren?Was macht Deine Energie aus?Was springt ihnen - BAM- direkt ins Gesicht?

    Deine Business Magie setzt sich aus 3 Dingen zusammen: 

    Selbstwert Deine Energie/ Ausstrahlung Deinen Geschichten

    Und wenn Du Dich jetzt fragst: Was kann ich denn tun, meine Energie ist gerade nicht so dolle und mein Selbwert ist gerade etwas mau, dann höre unbedingt weiter.

    ⬇️💎⬇️

    Und schau Dir vor allem hier meinen brandneuen, superspannenden Workshop im September an: Deine leuchtende Business-Magie!!!

    Wenn Du auf meiner newsletter Liste bist, bekommst Du bis 15. Mai 10 % Rabatt:

    Mache einfach mein Storytelling-Quiz und Du erhälst den Rabatt automatisch: hier geht es zu Quiz

    1.   Deine Energie Magie

    Warum Du viel erfolgreicher wirst, wenn Du aus Deiner Business-Magie heraus agierst.

    Also, lieber Zeit investieren in Deine Energie und Dein Mindset, als schnell-schnell die To Do Liste abarbeiten

    Beobachte, auf welche Menschen Du reagierst und von wem Du kaufst: 

    von den hektischen?Oder von den Leuchtenden, Entspannten?

    Deine großartige Energie ist heute wichtiger denn je für Dein Business. Keine Fake-Energie, sondern eine leuchtende, authentische. Beobachte Dein eigens Kaufverhalten:

    Von wem kaufst Du Kurse oder Coaching-Programme oder Online-Kurse?Von unpersönlichen Plattformen?Oder von Menschen, die die Energie haben, die Dich magisch anzieht?

    Energie ist heute alles, egal ob Du Unternehmerin, Schauspielerin, Regisseurin , Coach oder anderweitig freiberuflich unterwegs bist. 

    Deshalb investiere Zeit und Sorgfalt in Deine gute Energie.

    Und wenn Du tiefer eintauchen willst, dann melde Dich hier zu meinem Workshop an. Da sorgen wir dafür, dass Deine Energie BAM macht!

    Mache dazu gerne auch mein Storytelling Quiz hier:

     „Welcher Storytelling Archetyp bist Du“- hilft Dir dabei:

     die richtigen Geschichten zu wählenund in Deine unverwechselbare Energie zu kommen

    2.   Storytelling Magie

    Killer Nr. 1 für Deine tolle Business Magie

    Ganz oft schwingt in unseren Geschichten die Fehler und Niederlagen der Vergangenheit mit. Und das beeinträchtigt unsere Ausstrahlung und unseren Selbstwert.

    Dann kannst Du noch so tolle Business-Geschichten erzählen.

    Wenn die Energie nicht stimmt, dann ist es schwierig, mitzureissen.

    Mein wichtigster Tip: Aufräumen in der spirituellen Gerümpelkammer Deiner Seele

    Entrümpel alles, was Dich ausbremst, klein macht und Zweifel sät..

    Wie?

    Mit Storytelling meine aller-beste Methode, um Ordnung und Klarheit zu schaffen.

    Am Beispiel meines Buches

  • Da mir diese 3 Storytelling-Fehler immer wieder begegnen, möchte ich sie heute dringend ansprechen, damit Du für Dein Storytelling erfolgreich und gut strukturiert aufgestellt bist:

    1.) Fehler Nr.1: unvorbereitet drauflos erzählen

    => Anstatt dessen: Überlege Dir folgende 3 Dinge im Vorfeld:

    Was willst Du erzählen?Für wen ist die Geschichte?Inwiefern löst sie ein brennendes Problem oder einen brennenden Wunsch Deines Gegenübers?

    2.) Fehler Nr. 2: Nicht ungefragt mit Stories um sich schmeißen

    => Anstatt dessen: mache Deine Zuhörer*innen/ Leser*inne neugierig, setze einen Hook, hole Dir eine Aufforderung zum Erzählen

    3.) Fehler Nr. 3: Wann ist Deine Geschichte persönlich und wann ist sie privat, d.h. zu intim?

    => Hier erfährst Du meine wichtigsten Tipps, wie Deine Geschichte persönlich und ein Geschenk für Deine Zuhörer*innen ist und wir Du Dich schützt, zu privat/ intim zu werden.

    Eine Warnung: gehe vorsichtig mit dem Thema eigene Niederlagen und Fehler um! Sie sind wichtig für Geschichten, aber wir sind hier in Deutschland! Dem Land der Effizienz, der Bewertung und Verurteilung! Daher ist Sorgfalt geboten!

    Und nun kommen wir zu den 3 wichtigsten Business-Stories, die Du immer wieder für Dein Business brauchen wirst:

    Dazu wird es im September einen kompakten Super-Wochenende-Kurs geben: Deine Business Magie- Deine 3 wichtigsten Business Stories, die Kraft Deines Archetypen und Energie-Arbeit:

    Deine Business Magie, informiere Dich hier und melde Dich gleich an.

    Für wen sind Business-Stories wichtig?

    Für alle Freischaffenden und selbstständigen Menschen: Künstler*innen, Autor*innen, Coaches, Lehrer*innen, Startups, Unternehmer*innen, Therapeuten uvm.

    Story: Werte-Story => damit baust Du Vertrauen und Beziehung aufStory: Social proof und Übermich-Geschichte => damit positionierst Du Dich als genau die Person, von der Deine Kunden kaufen wollen, mit gezückter Kreditkarte in der Hand!!!Transformationsstory: DEINE WICHTIGSTE Geschichte überhaupt => denn in dieser Geschichte zeigt sich, wie gut Du Deine Kund*innen und ihre Problem kennst. Und vor allem, ob Du die Lösung zu diesem Problem hast.

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).

    Ich freue mich sehr, wenn DU mir eine 5 Sterne Bewertung hinterlässt. 🙏🏻

    Wenn Du mehr über mich wissen willst, dann kannst Du das hier tun:

    Mein nächster Workshop im September: Deine Business Magie

    Hier erfährst Du mehr über mich: Meine Homepage:

    Instagram Unternehmen: katinka_kulens_feistl

    Instagram Autorin: katinka_kulens_feistl_

    Linkedin:

  • Wie Du mit Deinen wahren Geschichten Deine Gegenwart und Zukunft verändern kannst:

    Gestern habe ich mit meiner Familie „Zurück in die Zukunft" gesehen. Ein paar Dinge haben mich verblüfft 

    Ich hatte die Handlung weitestgehend vergessenMir war nie bewusst gewesen, wie spirituell und visionär dieser Film eigentlich istWie klein Micheal J. Fox im Film war

    Doch von Anfang an: 

    In dem Film geht es um den jungen Marty im Jahre 1985, der durch eine Zeitmaschine zurück versetzt wird in das Jahr: 1955. Also das Jahr, in dem seine Eltern sich kennen gelernt haben.

    Dieses erste Kennenlernen vermasselt Marty durch sein Erscheinen. Bummer: seine Mutter verliebt sich in Marty, anstatt in den Vater: jetzt hat er 2 Probleme

    Er muss zurück in die ZukunftUnd er muss sicherstellen, dass seine Mutter sich in seinen Vater verliebt, sonst gibt es keine Zukunft für ihn.

    Früher war es für mich nur ein Klamaukfilm.

    Gerade befasse ich mich mit meiner Faszination dafür, wie  Storytelling die Zukunft beeinflusst und verändert. Deshalb habe ich den Film nochmal mit anderen Augen gesehen.

    In dieser Folge zeige ich Dir entlang der Storyline, wie auch Du Deine Gegenwart und Zukunft verändern kannst, wenn Du anfängst Deine Geschichten neu zu betrachten.

    Denn Marty geht in die Vergangenheit und durch seine Handlungen verändert er seine Gegenwart und Zukunft.

    Etwas, was Du ebenfalls tun kannst.

    🌟⬇️🌟

    Das klingt einfach.

    Ist es auch.

    Oft grämen wir uns über negative Erfahrungen und Niederlagen. Wir wollen da nicht mehre hinschauen. Und versuchen, alles wegzuschieben, was uns peinigt.

    Aber in unsere wahre Kraft, unseren Erfolg und unsere köstliche Lebensenergie kommen wir nur dann, wenn wir uns die Ereignisse unseres Lebens wirklich anschauen.

    Wie Du das genau anstellen kannst, erfährst Du in dieser Folge und natürlich in meinem Buch My lovely Shame, das du bei mir direkt oder bei Amazon bestellen kannst.

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).

    Und wenn Du noch tiefer gehen willst, dann melde Dich zu mein Storytelling-Gold-Programm an!

    Und auch noch wichtig: ich suche dringend nach 3 Test-Personen, die mein Buch bereits gelesen haben. Mein Geschenk an Dich: meinen brandneuer Storytelling Ratgeber + Workbook!

    Bei Interesse melde Dich bei mir hier: [email protected]

    Wenn Dir die Folge gefällt, freue ich mich wie immer über eine Rezension oder eine 5-Sterne-Bewertung!

    Herzlichst

    Katinka

  •  In diesem Podcast erfährst Du, was Du tun kannst, wenn Du heimlich schon Dein Leben lang darauf wartest, entdeckt zu werden.

    Und wenn Du Du Deinen eigenen Wert eigentlich gar nicht kennst:

    meine 3 wichtigsten Tipps, die viel mit Storytelling und Self Empowerment zu tun habenLerne von erfolgreichen Autor*innen, die sich selbst entdeckt habenmein 2 besten Übungen, um Dich selbst zu entdecken Starter-Paket: Erfolgreich Dein Buch in die Welt bringen

    Spoiler-Alarm!!! Die Welt da draußen wartet tatsächlich nicht darauf, Dich zu entdecken.

    Vor allem dann nicht, wenn Du selbst Deinen Wert noch nicht entdeckt hast. 

    Im schlimmsten Fall bekommst Du ein Etikett aufgeklebt und wirst in eine Schublade gesteckt, die andere ausgesucht haben.

    Kommt Dir das bekannt vor?

    Ich hatte selbst jahrelang ein falsches Etikett aufkleben gehabt, das mich total unglücklich gemacht hat. 

    Und warum? Weil ich so unbedingt von Anderen entdeckt werden wollte!

    Wie ich aus der Schublade wieder heraus gekommen bin und mich selbst ermächtigt habe, das erfährst Du u.A. in dieser Folge.

    Hier nun meine 3 wichtigsten Tipps & Übungen:

    1.)Entdecke Dich selbst: 

    2.)Wie wertvoll bist Du?

    Du bist die einzige Person auf der Welt, die Dir deinen Wert geben und ihn in die Welt leuchten lassen kann.

    3.)Schaffe Dir selbst die Bühne, die Du brauchst

    Bringe Dich selbst in die Welt. Probiere Dinge aus.Warte nicht darauf, dass alles perfekt wird.Finde Deine Plattform, Dein Publikum, Deine Lieblingsleser.Feiere Dich für Deine Etappensiege.

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).

    Du willst mehr wissen zum Thema Self-Publishing und Schreiben und Dir selbst eine Bühne geben? Dann buche für 44,- Euro meinen kleines Starter Programm:

    Erfolgreich Dein Buch in die Welt bringen: schreiben- finanzieren-herausgeben

    Am Ende des Podcasts erfährst Du an 3 Beispielen, wie inzwischen extrem berühmte und erfolgreiche Menschen es geschafft haben. sich selbst zu entdecken und nicht darauf zu warten, entdeckt zu werden:

    John Strelecky

    Rhonda Byrnes

    Joanna K. Rowlings

    Viel Freude, Inspiration und Motivation!

    Hinterlasse mir gerne eine 5-Sterne Bewertung oder eine Rezension!

    Herzlichst

    Deine Katinka

  • 2 Teil des Gespräches mit Bestseller-Autorin Astrid Ruppert aus ihrer Schreib-Werkstatt:

    Großzügig wie sie ist, gibt Astrid viele Tipps, Hinweise zum Blockaden-lösen und ein paar Geheimnisse aus der Praxis der Autorin und „Viel-Schreiberin“

    In diesem Gespräch reden wir über:

    Astrids Herangehensweise an jedes neue BuchDen Unterschie einer Plotterin und einer intuitiven AutorinWieviel Gerüst braucht sie am AnfangWie sich Astrids Figuren entwickelnWas sie tut, wenn die Figuren aus der Geschichte abhauen wollenWieso Struktur ihr hilft,  Blockaden zu überwindenEin wichtiger Hinweis: erspare Deinen Figuren keine Schmerzen! Wie Astrid ihre Leser*innen wirklich ansprichst.Wieviel Autobiografisches in Astrids Büchern zu finden istWarum Astrids Buch „Ziemlich beste Freundinnen“- ein Longseller geworden istWarum das ziellose Schreibende ein echter Game-Changer bei Blockaden sein kannWarum das Soziogramm der Figuren wichtig und hilfreich istEin Soziogramm für das eigene Leben erstellen: wie funktioniert das für uns selbst?Der magische Moment: in dem die Figur ihre Krücke fallen lässt.Inspiration für Soziogramm hierDas Geheimnis ihres Erfolges.Streitpunkt Titel: Verlag vs. Autor*innenAstrids motivierende und tröstliche  Botschaft an Dich!Und verpasse nicht Astrids neuestes Buch „Hundert Himmel“

    Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

    'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

    In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).