Episodes
-
Missing episodes?
-
Im Gespräch mit Mama Marie verrate ich dir in dieser Podcast-Folge:
-Was Wertschätzung bedeutet.
-Was der Unterschied zwischen dem Wunsch und dem Bedürfnis Wertschätzung ist.
-Was dahinter stecken könnte, wenn du dir Wertschätzung von anderen wünschst.
-Was du - unabhängig von anderen - für deine Wertschätzung tun kannst. -
Anhand von 5 Fragen aus der #gfkmitkathy-Community verrate ich dir in dieser Podcast-Folge:
-Was du tun kannst, wenn deinem Kind das Essen nicht schmeckt
-Wie du damit umgehst, wenn dein Kind ständig aufsteht
-Ob dein Kind am Esstisch sitzen bleiben sollte
-Wie dein Kind Tischmanieren lernt
-Und wie es auch im Restaurant mit dem gemeinsamen Essen klappen kann -
In dieser Podcast-Folge verrate ich dir im Gespräch mit Mama Marie:
-Warum dein Kind nach dem Kindergarten weint und was es dann braucht.
-Was du in dieser Situation brauchst.
-Was du tun kannst, damit dein Kind das bekommt, was es braucht, und wie du ihm den Alltag in der Kita erleichtern kannst.
-Wie du dein Kind beim Übergang vom Kindergarten-Alltag nach Hause unterstützen kannst. -
Anhand der fünf meistgestellten Fragen aus meiner Community verrate ich dir in dieser Podcast-Folge:
-Was du tun kannst, wenn dein:e Partner:in mit Gewaltfreier Kommunikation (GfK) nichts anfangen kann.
-Wie du reagieren kannst, wenn er/sie deiner Ansicht nach etwas “falsch” macht oder ihr euch generell uneinig in der Erziehung seid.
-Wie du mit deinem Partner bzw. deiner Partnerin in und nach einem Konflikt mit den Kindern ins Gespräch gehen kannst.
-Wie ihr mit Streit vor den Kindern umgehen könnt. -
In dieser Podcast-Folge verrate ich dir im Gespräch mit Mama Marie:
-Welches Bedürfnis in deiner Familie unerfüllt ist, wenn dein:e Partner:in unerwartet da ist, um dich zu unterstützen, und wie du dieses Bedürfnis erfüllen kannst.
-Wie du damit umgehen kannst, wenn dein:e Partner:in es anders macht als du.
-Wie du dein Kind auf Veränderungen in eurem Familienalltag vorbereiten kannst.
-Was du tun kannst, um Hilfe und Unterstützung von deinem Partner/deiner Partnerin zu bekommen. -
Wie lernen unsere Kinder, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen? Was haben Grenzen mit Verantwortung zu tun? Wie kannst du Grenzen FÜR dein Kind setzen, ohne das Gegenüber dabei zu verurteilen? Und warum fällt es uns eigentlich so schwer, “Nein!” zu sagen? Das alles verrate ich dir im Gespräch mit Mama Marie in dieser Podcast-Folge!
-
In dieser Podcast-Folge verrate ich dir anhand der 5 meistgestellten Fragen aus meiner Community:
Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten und was du stattdessen tun kannst. Was der Unterschied zwischen logischer Konsequenz und Bestrafung ist.
Was du tun kannst , wenn dein Kind Belohnung und Bestrafung durch andere erfährt. Und wie du auch nach vielen Jahren mit Belohnung und Bestrafung noch etwas verändern kannst. -
Dein Kind haut, tritt oder beißt und du fragst dich, wie genau du deinem Kind hier Grenzen setzen kannst?
Im Gespräch mit Mama Marie verrate ich dir in dieser Podcast-Folge, warum dein Kind sich so verhält, wie es lernen kann, Grenzen wahrzunehmen und einzuhalten und wie du dein Kind durch deinen Umgang mit deinen Grenzen dabei unterstützen kannst. -
Was bedeutet elterliche Führung im bedürfnisorientierten Kontext und warum ist sie so wichtig für unsere Kinder? Wie geht das ohne Belohnung, Bestrafung, Manipulation oder Ablenkung? Und warum fällt es uns Eltern oft so schwer, unseren Kindern diese Führung zu geben?
Das alles verrate ich dir anhand der fünf meistgestellten Fragen meiner #gfkmitkathy-Community in dieser Podcast-Folge! -
Dein Kind ist müde und braucht Schlaf, doch es denkt gar nicht daran, ins Bett zu gehen? Es möchte nach dem Zähneputzen noch etwas essen und du bist unsicher, ob dein Kind wirklich noch hungrig ist? In dieser Podcast-Folge verrate ich dir im Mama-Talk mit Mama Marie wie du herausfindest, welche Bedürfnisse bei deinem Kind wirklich unerfüllt sind, was es braucht, um bereit zu sein, ins Bett zu gehen, und wie du deinem Kind dabei elterliche Führung schenken kannst.
-
Du denkst, dass dein Kind dich manipuliert oder neigst selbst dazu, in die Manipulation zu rutschen, sobald dein Kind nicht mit dir kooperiert?
In dieser Podcast-Folge beantworte ich die 5 häufigsten Fragen aus der #gfkmitkathy-Community zum Thema Manipulation und verrate dir, warum es sich lohnt, darauf zu verzichten und was du dafür brauchst. -
Kennst du das? Dein Kind ist in der Autonomiephase und du möchtest, dass es auf dich hört und macht, was du sagst, damit es einfach mal läuft bei euch? Und dann läuft es nicht und ihr findet euch stattdessen in einem Machtkampf wieder? In dieser Podcast-Folge verrate ich dir im Mama-Talk mit Mama Marie, wie du vom Machtkampf ins Miteinander kommen kannst und was dein Kind braucht, um auf dich hören zu können.
-
Es könnte so einfach sein. Wir sagen, wie es läuft und unser Kind macht es dann. Easy, oder?! Die Realität sieht leider oft anders aus: Unser Kind hört nicht auf uns, hat keinen Bock mitzumachen oder will was ganz anderes als wir. In dieser Podcast-Folge verrate ich dir, warum dein Kind nicht auf dich hört und was du tun kannst, damit es freiwillig mit dir kooperiert.
- Show more