Episodes
-
Eine kompakte Geschichte Österreichs (28): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über verschwiegene Vergangenheit, Vranitzkys Einbekenntnis einer Mitschuld an NS-Verbrechen von Österreichern und Österreicherinnen, Neutralitäts-Debatten und der lange Weg zum Brief nach Brüssel
-
Missing episodes?
-
Eine kompakte Geschichte Österreichs (27): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über nachholende Reformen wie Strafrechtsreform, Fristenlösung, Schulbuchaktioen; Zwentendorf, Verstaatlichte und Österreichs Rolle in der UNO
-
Eine kompakte Geschichte Österreichs (26): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über den Streit um die Habsburg-Einreise, Strukturwandel der Wirtschaft und die Rückkehr des Deutschnationalen
-
Eine kompakte Geschichte Österreichs (24): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über Neutralität, österreichisches Nationalbewusstsein, Ungarn-Krise
-
Eine kompakte Geschichte Österreichs (24): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über Entnazifizierung, Besatzungsmächte und Wirtschaftsaufschwung
-
Eine kompakte Geschichte Österreichs (22): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über den "Anschluss" im März 1938 und die Folgen: Machtergreifung von unten, massenhafte Aneignung fremden Eigentums, "Volksabstimmung"
-
Eine kompakte Geschichte Österreichs (19): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über den Februar 1934 und den Weg in die Diktatur: Lausanner Anleihe, Versprechen an Mussolini und aussichtslose Kämpfe
-
Eine kompakte Geschichte Österreichs (18): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über die "bürgerlichen" Refierungen 1920-1932: Währungssanierung, Paramilitärische Gruppen, Bankenpleiten
-
Eine kompakte Geschichte Österreichs (17): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über die Anfänge der Republik: Spanische Grippe, Hungersnöte, Volksabstimmunegn
-
Eine kompakte Geschichte Österreichs (16): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über den Ersten Weltkrieg und das Ende der Monarchie: Serbiens Aufstieg, Nahrungsmangel und das Völkermanifest
-
Eine kompakte Geschichte Österreichs (14): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über die positiven Folgen der militärischen Niederlagen: Parlamentarismus von oben, Verfassung und k.-u-k. Skurrilitäten
-
Eine kompakte Geschichte Österreichs (10): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über den Kampf gegen Revolution und Napoleon: Hinterzimmerrevolutionäre, Andreas Hofer und eine Kaiserhymne
- Show more