Episoder

  • In dieser spannenden Episode unseres Podcasts sind wir zu Gast bei NIO in München, einer Marke, die nicht nur durch innovative Technologie, sondern auch durch emotionale Produkte überzeugt. Wir tauchen ein in die Welt der Autos, die mehr sind als nur Fortbewegungsmittel – sie sind ein Statement, ein Teil des Lebensstils.

    Unser Gast ist Benjamin Steinmetz, er ist bei NIO Europa für die Product Experience verantwortlich. Er erläutert, wie Autos heutzutage eine Balance zwischen pragmatischer Notwendigkeit und emotionaler Entscheidung darstellen. Dabei geht er auf die Bedeutung des Designs und die praktischen Aspekte wie Verbrauch und Reichweite ein. Benjamin erklärt auch, wie NIO es schafft, diese Elemente in ihren Fahrzeugen zu vereinen, und bietet einen Einblick in die Philosophie des Unternehmens, die stark auf Kundenfeedback und Erlebnis basiert.

    Höre in dieser Folge, wie NIO die Autowelt nicht nur durch ihre Produkte, sondern auch durch ihren Umgang mit Kundenfeedback und ihre innovative Herangehensweise an die Autoproduktion revolutioniert. Erfahre, wie die Autos von NIO auf die persönlichen Präferenzen der Fahrer eingehen können und welchen Einfluss dies auf die Fahrerfahrung hat.

    Diese Episode ist ein Muss für jeden Autoliebhaber und Technikbegeisterten, der einen tiefen Einblick in die Zukunft der Mobilität und die Philosophie eines führenden Elektroautoherstellers gewinnen möchte.

    Über unseren Gast

    Benjamin Steinmetz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benjamin-steinmetz-29942675/

    NIO Deutschland: https://www.nio.com/de_DE


    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • In der heutigen Episode des Exciting Tech Podcasts tauchen wir mit Alexander Vogt tief in die Welt der Energieeffizienz und Klimaneutralität ein. Du erfährst, wie sich das Thema von einem ökologischen Nischendasein zu einem zentralen Bestandteil unseres modernen Lebensstils entwickelt hat. Alexander, ein echter Insider der Branche, teilt seine Einblicke, wie sich die Energiebranche in den letzten Jahren gewandelt hat und was dies für uns im Alltag bedeutet.

    Wir diskutieren über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus den neuen regulatorischen Rahmenbedingungen ergeben, und wie innovative Lösungen wie intelligente Stromzähler und dezentrale Energieerzeugung dazu beitragen, die Klimaneutralität voranzutreiben. Alexander gibt nicht nur spannende Einblicke in die aktuelle Lage der Energiebranche, sondern auch praktische Tipps, wie jeder von uns einen Beitrag zur Energieeffizienz leisten kann.

    Ob Du ein Hausbesitzer bist, der über die Installation einer Solaranlage nachdenkt, oder einfach nur neugierig, wie Du Deinen Alltag energieeffizienter gestalten kannst – diese Episode ist für jeden, der sich für Nachhaltigkeit und moderne Energielösungen interessiert. Setz Dich zurück und lass Dich inspirieren, wie wir gemeinsam die Energiezukunft gestalten können!

    Key TakeawaysEnergieeffizienz und Klimaneutralität sind wichtige Themen in der Energiebranche.Klimaneutralität ist zu einem Lifestyle geworden, der von vielen Menschen angestrebt wird.Der Einsatz von erneuerbaren Energien, insbesondere Solaranlagen, ist ein wichtiger Schritt für Privatpersonen.Es gibt Möglichkeiten, den eigenen Energieverbrauch zu optimieren, z.B. durch smarte Thermostate.Die Branche entwickelt sich hin zu integrierten Lösungsanbietern und dynamischen Tarifen.Es ist wichtig, dass mehr Wertschöpfung in Europa stattfindet, um unabhängiger von anderen Staaten zu werden.Der Ausbau erneuerbarer Energien und die Digitalisierung sind entscheidend für den Erfolg der Branche.Über unseren Gast

    Alexander Vogt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-vogt/

    Lichtblick: https://www.lichtblick.de/


    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • Cybersicherheit ist sowohl in Deutschland als auch in Österreich ein wichtiges Thema, dem jedes Unternehmen Vorrang einräumen muss. Die Bedeutung der Cybersicherheit hat durch die wachsende Abhängigkeit von digitalen Diensten sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext zugenommen. Und genau dazu sprechen wir heute mit Philipp Kleinmanns, dem Geschäftsführer von Materna Radar Cyber Security.

    Cyberkriminelle haben es auf Unternehmen und Organisationen abgesehen, denn der potenzielle Schaden und der finanzielle Gewinn sind größer als je zuvor. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich gibt es strenge Vorschriften und Richtlinien für Cybersicherheit, die jedoch unterschiedlich umgesetzt werden.

    Während es immer noch technologische Schwachstellen gibt, ist der Faktor Mensch oft das schwächste Glied in der Sicherheit. Phishing-Angriffe, insbesondere durch gut gestaltete E-Mails, sind eine gängige Methode von Angreifern. Unternehmen sollten sich auf die Sensibilisierung und Schulung ihrer Mitarbeiter/innen konzentrieren sowie auf die Umsetzung von Präventivmaßnahmen und einen soliden Plan zur Reaktion auf Vorfälle.

    In diesem Teil des Interviews geht es darum, wie man mit Cyberangriffen umgeht und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um den Schaden zu begrenzen. Philipp Kleinmanns erklärt, dass der erste Schritt darin besteht, die Verbindung zur Außenwelt zu kappen und Systeme gezielt herunterzufahren, um die Verschlüsselung zu stoppen. Er betont auch die Bedeutung von Offline-Backups, um Daten wiederherstellen zu können. Darüber hinaus spricht er über die Notwendigkeit, Kunden und Behörden proaktiv zu informieren und alternative Kommunikationskanäle zu schaffen.

    Das Thema IoT und die Sicherheit von Produktionsmaschinen wird ebenfalls diskutiert, ebenso wie die zunehmenden regulatorischen Anforderungen und die Rolle der KI in der Cybersicherheit. Philipp Kleinmanns warnt vor den Gefahren von KI als Angriffsvektor und betont die Bedeutung von professionellen Angreifergruppen.

    TakeawaysCybersicherheit ist für jedes Unternehmen in Deutschland und Österreich aufgrund der zunehmenden Abhängigkeit von digitalen Diensten entscheidend.Cyberkriminelle haben es auf Unternehmen und Organisationen abgesehen, denn der potenzielle Schaden und der finanzielle Gewinn sind größer als je zuvor.Sowohl in Deutschland als auch in Österreich gibt es strenge Vorschriften und Richtlinien für Cybersicherheit, die jedoch unterschiedlich umgesetzt werden.Der Faktor Mensch ist oft das schwächste Glied in der Sicherheit, wobei Phishing-Angriffe eine häufige Methode von Angreifern sind.Unternehmen sollten sich auf die Sensibilisierung und Schulung ihrer Mitarbeiter/innen konzentrieren, Präventivmaßnahmen ergreifen und einen soliden Reaktionsplan für den Fall eines Angriffs haben. Der erste Schritt bei einem Cyberangriff besteht darin, die Verbindung zur Außenwelt zu kappen und die Systeme herunterzufahren, um die Verschlüsselung zu stoppen.Offline-Backups sind wichtig, um Daten wiederherstellen zu können, da sie von einem Ransomware-Angriff nicht betroffen sind.Es ist wichtig, Kunden und Behörden proaktiv über Sicherheitsvorfälle zu informieren und alternative Kommunikationskanäle zu schaffen.Die Sicherheit von IoT- und Produktionsmaschinen ist ein wachsendes Thema, da sie potenzielle Angriffsziele darstellen.Es gibt immer mehr regulatorische Anforderungen im Bereich der Cybersicherheit, insbesondere im Zusammenhang mit der NIS-2-Richtlinie der EU.KI kann sowohl bei der Angriffserkennung als auch als Angriffsvektor eingesetzt werden, was neue Herausforderungen mit sich bringt.Professionelle Angreifergruppen, einschließlich staatlicher Organisationen, stellen weiterhin die größte Bedrohung dar.Über unseren Gast

    Philipp Kleinmanns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-kleinmanns-a7ab7a12a/

    Materna Radar Cyber Security: radarcs.com


    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • Software und IT-Projekte sind oft schwierig und mühsam. Das Hauptproblem liegt nicht nur in fehlenden Fachkräften, sondern auch in langwierigen und komplexen Prozessen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.

    Um die Digitalisierung und Entwicklung neuer Tools zu beschleunigen, müssen diese Prozesse schlanker und schneller gestaltet werden. No-Code-Lösungen können dabei helfen, indem sie es den Fachabteilungen ermöglichen, selbst digitale Lösungen zu erstellen.

    Genau diesen Ansatz hat Sven Pietsch mit seinem Unternehmen Innoloft vom Start weg verfolgt. Die Demokratisierung der digitalen Teilhabe ermöglicht es einer breiteren Öffentlichkeit, digitale Plattformen und Anwendungen zu realisieren.

    Künstliche Intelligenz (KI) kann in Zukunft eine Rolle spielen, aber der Bedarf an No-Code-Lösungen bleibt bestehen. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Herausforderungen bei der Einführung von No-Code-Lösungen und die Notwendigkeit, die Denkweise in Bezug auf IT-Projekte zu ändern. Es wird betont, dass No-Code-Lösungen in den USA bereits weit verbreitet sind, während deutsche Unternehmen immer noch zögern.

    Es wird auch diskutiert, wie ältere Generationen sich mit digitalen Tools auseinandersetzen und wie sich die Arbeitswelt durch No-Code-Lösungen verändern könnte. Schließlich wird über die Zukunft von KI und dem Metaverse gesprochen und welche Auswirkungen diese Technologien haben könnten.

    TakeawaysDas Hauptproblem bei Software und IT-Projekten liegt nicht nur in fehlenden Fachkräften, sondern auch in langwierigen und komplexen Prozessen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.Um die Digitalisierung und Entwicklung neuer Tools zu beschleunigen, müssen diese Prozesse schlanker und schneller gestaltet werden.No-Code-Lösungen ermöglichen es Fachabteilungen, selbst digitale Lösungen zu erstellen und tragen zur Demokratisierung der digitalen Teilhabe bei.Künstliche Intelligenz (KI) kann in Zukunft eine Rolle spielen, aber der Bedarf an No-Code-Lösungen bleibt bestehen. No-Code-Lösungen sind in den USA bereits weit verbreitet, während deutsche Unternehmen noch zögern, ihre Denkweise in Bezug auf IT-Projekte zu ändern.Ältere Generationen sind in der Lage, sich mit digitalen Tools auseinanderzusetzen und diese zu nutzen.No-Code-Lösungen haben das Potenzial, die Arbeitswelt zu verändern und Arbeitsabläufe zu vereinfachen.Die Zukunft könnte von KI und dem Metaverse geprägt sein, was neue Möglichkeiten und Herausforderungen mit sich bringt.Über unseren Gast

    Sven Pietsch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-pietsch/

    Innoloft: https://innoloft.com/


    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • New Work, Generational Clash und andere Begriffe lesen wir in Wirtschaftsmedien in den vergangenen Jahren jeden Tag. Denn es sind wichtige Themenbereiche, die jedoch oft nur sehr aus der Vogelperspektive betrachtet werden.

    Denn was steckt eigentlich dahinter: Ganz klar, wie man Menschen erfolgreich führt. Und dazu braucht es Einfühlungsvermögen, Menschenkenntnis und eine große Portion Offenheit.

    Und mit Boris Diekmann haben wir den führenden Experten zu diesem Themenbereich im Exciting Tech Podcast. Denn um ein innovatives Unternehmen aufzubauen oder zu führen, dazu braucht es auch die besten Köpfe im Team. Und diese bleiben nicht, wenn die Führungskraft schlecht ist.

    Boris ist der Autor des Buches "Chief Energy Officer" und in unserer aktuellen Folge sprechen wir über all die Fähigkeiten, die man 2024 benötigt um an der Spitze eines Teams zu stehen.

    Führungsqualitäten kann man lernen, und wie überall gehört auch viel Psychologie dazu. Hört als Kostprobe gerne in unsere aktuelle Folge rein, wir verlosen unter allen die sich in der kommenden Woche bei uns melden ein Buch von Boris.

    Über unseren Gast

    Boris Diekmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisdiekmann/

    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • "Das haben wir immer schon so gemacht" - kaum ein Satz löst bei vielen Unternehmern so viel Unbehagen aus wie dieser. Und dennoch können sich viele Unternehmen von ihren internen Prozessen oder Vorgängen nur sehr schwer lösen.

    Dass es auch Anders gehen kann, darüber unterhält sich Stephan in dieser Folge des Exciting Tech Podcasts mit Tobias Langmeyer. Er ist Gründer und Vorstand der dc AG, einer Digitalagentur die tatsächlich out-of-the-box denkt.

    Und zwar nicht nur bei Kundenprojekten, sondern auch intern. Denn wer kennt schon Führungspositionen, in die man Gewählt wird. All das zeigt von einem für Deutschland sehr ungewöhnlichen Denkmuster. Es ist daher eine sehr spannende und inspirierende Folge für Unternehmer, die aus den bisherigen Wegen ausbrechen wollen und dafür den ein oder anderen Tipp benötigen.

    Über unseren Gast

    Tobias Langmeyer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-langmeyer/

    dc AG: https://www.dc.ag/

    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • Kreislaufwirtschaft & Nachhaltigkeit - zwei sehr große Begriffe, die auch 2024 noch viele Unternehmen nicht zu 100% für sich selbst einordnen können wie diese Themen anzugehen sind. Doch gerade im Industrie Bereich gibt es unfassbar viele Möglichkeiten und Chancen.

    Und wie diese aussehen, dazu haben wir heute Marlene Johler zu Gast. Sie ist Österreichs Vordenkerin in diesem Bereichen, als Speakerin in ganz Europa unterwegs und auch selbst aktiv in einem Industrieunternehmen für die Umsetzung von Lösungen verantwortlich.

    Aus diesem Grund erzählt sie in der aktuellen Exciting Tech Folge aus ihren Praxiserfahrungen, wie sie generell zu diesem wichtigen Themenbereich gekommen ist und welche Chancen aktuell auf viele Unternehmen warten ... und oft einfach nicht klar ist, wie man am Besten beginnen soll.

    Hört rein und holt euch spannende Tipps & Insights von Marlene in dieser Exciting Tech Podcast Folge


    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • In dieser spannenden Episode von Exciting Tech widmen wir uns einem Sektor, der in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen hat - dem Verteidigungsbereich. Marc Wietfeld, Mitbegründer von ARX Landsysteme, gibt uns exklusive Einblicke in die Welt der landgestützten Drohnen und teilt mit uns die Geschichte hinter der Gründung seines innovativen Startups.

    Warum du diese Episode nicht verpassen darfst:Von der Idee zur Innovation: Erfahre, wie Marc auf die bahnbrechende Idee kam, landgestützte Drohnen zu entwickeln, und wie ARX Landsysteme aus einer Vision Realität wurde.Nischenmarkt mit großem Potential: Marc beleuchtet, warum gerade der Verteidigungsbereich reif für Disruption durch Startups wie ARX ist und wie sie die etablierten Riesen in Sachen Innovation und Flexibilität übertreffen.Die Herausforderung der Finanzierung: Entdecke, mit welchen spezifischen Herausforderungen Defense Startups konfrontiert sind, wenn es darum geht, Investoren zu überzeugen und Kundenaufträge zu sichern.Technologische Meisterwerke: Tauche ein in die faszinierende Welt der landgestützten Drohnen von ARX, von kleinen Aufklärungsdrohnen bis hin zu schusssicheren Varianten, die auch als Trainingsgeräte für Soldaten dienen können.Die Zukunft der Verteidigungstechnologie: Marc teilt seine Vision für die Zukunft von ARX Landsysteme und wie sie planen, weiterhin Innovationen voranzutreiben und den Verteidigungsbereich neu zu definieren.

    Diese Episode ist ein Muss für alle Technologie- und Verteidigungsenthusiasten, die einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen von Startups im Verteidigungssektor erhalten möchten. Lass dich von Marc Wietfelds Leidenschaft und visionärer Denkweise inspirieren und entdecke, wie ARX Landsysteme dabei ist, die Regeln des Spiels zu ändern.

    Mach dich bereit für eine fesselnde Reise in die Zukunft der Verteidigungstechnologie – höre jetzt rein!
    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • In dieser fesselnden Episode von Exciting Tech tauchen wir ein in die Welt der Folientechnologie, ein Bereich, der so allgegenwärtig ist, dass wir ihn im Alltag kaum noch wahrnehmen, und doch ist er unverzichtbar. Karl Zimmermann, Director Sales & Marketing bei Brückner Maschinenbau, dem Weltmarktführer in diesem Sektor, gewährt uns exklusive Einblicke in die Branche, die weit mehr als nur Verpackungsmaterialien umfasst.

    Was erwartet dich in dieser Episode?Die Kunst des Maschinenbaus: Karl erläutert die Komplexität hinter den Maschinen, die notwendig sind, um die hochmodernen Folien herzustellen, die in so vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle spielen – von Lebensmittelverpackungen bis hin zu Batterien.Null Fehler Toleranz: Erfahre, warum in diesem Geschäftsbereich jeder Ausfall einer Maschine zu erheblichen Verlusten führen kann und warum dies mittelständische Unternehmen wie Brückner dazu drängt, in puncto Qualität und Zuverlässigkeit die Nase vorn zu haben.Von den Anfängen zum Weltmarktführer: Lass dich von der Geschichte Brückners inspirieren, die zeigt, wie aus harten Arbeitsbedingungen, einer starken Fokussierung auf Kundenbedürfnisse und einem enormen Einsatz ein weltweit führendes Unternehmen wurde.Hinter den Kulissen der Technologie: Erhalte einen Einblick in die täglichen Herausforderungen und Innovationen, die notwendig sind, um in der schnelllebigen Welt der Folientechnologie an der Spitze zu bleiben.

    Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Schnittstelle von Technik, Innovation und Unternehmertum interessieren. Lass dich von Karl Zimmermanns Erfahrungen und Einblicken inspirieren und entdecke die unsichtbaren Technologien, die unsere moderne Welt am Laufen halten.


    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • In dieser packenden Folge des Exciting Tech Podcasts entführen wir dich zusammen mit Jennifer Simonjan, einer visionären Forscherin im Bereich autonomer Robotik, in eine Welt, in der Technologie die Grenzen des Möglichen neu definiert. Von mikroskopisch kleinen Nanodrohnen, die sich durch enge Räume zwängen, bis hin zu intelligenten Roboterschwärmen, die die Landwirtschaft revolutionieren – Jennifer gibt dir einen exklusiven Einblick in die Spitzenforschung der modernen Robotik.

    Freu dich auf:

    Einblicke in die Zukunft: Begleite Jennifer Simonjan auf ihrer Reise am Technology Innovation Institute in Abu Dhabi, wo sie an der vordersten Front der Robotikforschung arbeitet. Erfahre, wie ihre Arbeit mit autonomen Drohnenschwärmen in Bereichen wie der Landwirtschaft und Umweltüberwachung neue Maßstäbe setzt.Nanodrohnen – Klein und mächtig: Lass dich von der faszinierenden Welt der Nanodrohnen verzaubern, die trotz ihrer geringen Größe in Forschung und Anwendung großes Potenzial bergen. Jennifer teilt mit dir ihre Erlebnisse und die Herausforderungen bei der Entwicklung dieser winzigen technischen Meisterwerke.Landwirtschaft neu gedacht: Entdecke, wie autonome Drohnenschwärme die Art und Weise, wie wir Landwirtschaft betreiben, grundlegend verändern könnten. Von präziser Aussaat bis hin zur gezielten Überwachung von Pflanzengesundheit – die Möglichkeiten sind endlos.Herausforderungen der Technologie meistern: Hör zu, wie Jennifer und ihr Team komplexe Probleme wie Kommunikationsschwierigkeiten und Umweltanpassungen lösen, um die nächste Generation autonomer Systeme zu entwickeln.Persönliche Einblicke und Visionen: Jennifer teilt nicht nur faszinierende Details ihrer Forschung, sondern auch persönliche Geschichten und Visionen für die Zukunft der Technologie und ihre Auswirkungen auf unseren Alltag.

    Über unseren Gast:

    Jennifer Simonjan ist nicht nur eine Wegbereiterin in ihrem Fachgebiet, sondern auch eine Quelle der Inspiration für zukünftige Generationen von Technikbegeisterten. Mit einem beeindruckenden Hintergrund in Informationstechnik und einem tiefen Verständnis für autonome Systeme verschiebt sie kontinuierlich die Grenzen des Machbaren.

    Verpasse nicht diese inspirierende Episode, die dir einen einzigartigen Einblick in die Zukunft der Technologie und die faszinierende Welt der autonomen Robotik bietet. Tauche mit uns und Jennifer Simonjan in die Revolution der Robotik ein – eine Reise, die zeigt, dass die Zukunft schon begonnen hat.


    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • In dieser spannenden Episode des Exciting Tech Podcasts begrüßen wir Jörg Überla, Mitgründer und CEO von 42 Watt, einem innovativen Startup, das sich der Herausforderung stellt, den Gebäudebereich schnell und effizient klimaneutral zu gestalten. Jörgs umfangreiche Erfahrung in der Welt der künstlichen Intelligenz und sein Weg durch verschiedene industrielle und unternehmerische Stationen haben ihn zu diesem Punkt geführt, an dem er mit seinem Team maßgeblich zur Energiewende beiträgt.

    Über Jörg Überla:

    Jörg Überla bringt eine beeindruckende Karriere mit sich, die vor 30 Jahren mit einer Promotion in künstlicher Intelligenz begann. Sein Weg führte ihn von der technischen Seite über Venture Capital bis hin zum Unternehmertum, wobei er stets innovative Lösungen im Fokus hatte. Sein aktuelles Engagement bei 42 Watt zielt darauf ab, die Komplexität der Klimaneutralität für Gebäude zu reduzieren und Eigentümern verständliche und umsetzbare Lösungen zu bieten.

    Herausforderungen im Gebäudebereich:

    Der Gebäudebereich ist für fast 30% des CO2-Ausstoßes verantwortlich, doch die Sanierungsrate liegt in Deutschland bei lediglich 1%. Jörg und sein Team bei 42 Watt stellen sich der Aufgabe, diese Rate signifikant zu erhöhen, indem sie Eigentümern durch unabhängige Beratung und vereinfachte Prozesse zur Seite stehen. Der Fokus liegt darauf, die Investition in nachhaltige Energie- und Heizungssysteme nicht nur als ökologisch sinnvoll, sondern auch als wirtschaftlich attraktiv darzustellen.

    Lösungsansätze von 42 Watt:

    42 Watt setzt auf unabhängige Energieberatung, um die Unsicherheit bei Eigentümern zu minimieren und klare, verständliche Handlungsempfehlungen zu geben. Durch die Nutzung von Förderprogrammen und die Vereinfachung der Entscheidungsprozesse möchte das Team den Weg zur Klimaneutralität für jeden zugänglich machen. Jörg betont die Wichtigkeit von Vertrauen und Transparenz in diesem Prozess, um langfristig sinnvolle und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

    Ausblick und Ziele:

    Trotz der aktuellen Herausforderungen im politischen und wirtschaftlichen Umfeld bleibt Jörg optimistisch. Er sieht großes Potenzial in der weiteren Entwicklung und Förderung nachhaltiger Technologien und Prozesse im Gebäudebereich. Das Ziel von 42 Watt ist es, einen signifikanten Beitrag zur Energiewende zu leisten und Eigentümern die Möglichkeit zu geben, durch smarte Investitionen nicht nur die Umwelt zu schützen, sondern auch finanziell davon zu profitieren.

    Taucht ein in die faszinierende Welt der nachhaltigen Gebäudesanierung mit Jörg Überla und erfahrt, wie 42 Watt dabei hilft, den Weg zur Klimaneutralität zu ebnen. Ein spannender Einblick in die Schnittstelle von Technologie, Nachhaltigkeit und Unternehmertum, der zeigt, wie jeder von uns einen Beitrag zur Energiewende leisten kann.


    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • In dieser inspirierenden Episode des Exciting Tech Podcasts tauchen wir mit Christina Toigo in die spannenden Welten der Wasserstofftechnologie und nachhaltigen Energiespeicher ein. Christina, eine anerkannte Polymerchemikerin und begeisterte Forscherin, teilt mit uns ihre Visionen und Forschungsarbeiten, die sie als Professorin am Campus Wels der FH Oberösterreich leitet.

    Wasserstoff wird oft als Schlüsselkomponente für die Energiewende betrachtet, und Christina ist überzeugt, dass insbesondere die Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff mittels erneuerbarer Energien ein großes Potenzial bietet. Die Herausforderung dabei ist die sichere und effiziente Speicherung des gewonnenen Wasserstoffs. Genau hier setzt Christina mit ihrer Forschung an und strebt nach innovativen Lösungen, die auf nachhaltigen Materialien basieren und Europas Unabhängigkeit vom Weltmarkt stärken.

    Ihr Augenmerk liegt auf Energiespeichern, die frei von kritischen Rohstoffen wie Kobalt oder Nickel sind. Christina erforscht alternative Systeme, die auf leicht verfügbaren und umweltschonenden Materialien wie Natrium, Zink oder Aluminium basieren. Besonders sieht sie in der Nutzung von biobasierten Polymeren wie Alginaten oder Chitin aus Krustentierschalen ein großes Potenzial für die Batterieproduktion.

    Trotz der vielversprechenden Ansätze mahnt Christina zur Geduld: Gute Forschung benötigt Zeit, und Wasserstoff wird nicht alle Energieprobleme lösen, kann aber eine wichtige Ergänzung zu bestehenden Systemen sein.

    Christina, ursprünglich aus Ruhstorf an der Rott und Mutter von zwei Kindern, hat sich schon während ihres Chemiestudiums an der JKU Linz und ihrer Promotion in Bologna mit herausragenden Forschungsarbeiten im Bereich der nachhaltigen Energiespeicherung einen Namen gemacht. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit berät sie auch Unternehmen, die bisher keinen Zugang zur Batterieindustrie hatten, obwohl sie über die nötigen Kompetenzen verfügen.


    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • In dieser Episode des Exciting Tech Podcasts freuen wir uns, Johannes Winklhofer zu begrüßen, den Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Salzburger Aluminium Group. Unser Gespräch konzentriert sich auf die spannenden Innovationen in der Verarbeitung von Aluminium und Metallen, insbesondere auf das Rheocasting-Verfahren.

    Johannes gibt uns Einblicke in die Welt des Rheocastings, ein fortschrittliches Verfahren, das die Verarbeitungstemperatur von Aluminium von etwa 750 Grad Celsius auf 650 Grad senkt. Diese erhebliche Reduktion ermöglicht nicht nur enorme Energieeinsparungen, sondern gewährleistet auch die Beibehaltung der hohen Qualitätsstandards in Bezug auf Festigkeit und Dichtheit der Endprodukte.

    Ein weiteres wichtiges Thema, über das wir mit Johannes sprechen, ist die Entwicklung neuer Tanks für wasserstoffbetriebene LKWs. Diese Tanks sind für die Salzburger Aluminium Group von besonderem Interesse, da sie als Zukunft der Nutzfahrzeugindustrie gelten. Wir diskutieren die Herausforderungen, die diese Tanks mit sich bringen: Sie müssen extrem widerstandsfähig sein und gleichzeitig als überdimensionierte Isoflaschen fungieren, um den Wasserstoff bei idealer Temperatur von -250 Grad Celsius zu halten. Dies muss über weite Strecken und unter verschiedenen Einflüssen wie Wärme und Wasser gewährleistet werden.

    Johannes teilt seine Erkenntnisse über die aktuellen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen der Salzburger Aluminium Group und gibt uns einen Ausblick, wie diese Technologien die Zukunft der Mobilität und Energieeffizienz beeinflussen könnten.

    Höre in diese faszinierende Folge rein, um mehr über die neuesten Fortschritte in der Metallverarbeitung zu erfahren und wie sie zur Nachhaltigkeit und Effizienz in der Industrie beitragen.

    TL;DR: Johannes Wi

    Weiterführende Informationen zu unserem heutigen Gast

    Johannes Winklhofer auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/johannes-winklhofer/

    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • In unserem heutigen Gespräch mit Marc Dassler, CEO und Co-Founder von Energy Robotics, tauchen wir tief in die Welt der industriellen Robotik ein. Marc, ein Pionier auf seinem Gebiet, teilt seine wertvollen Einsichten und Erfahrungen über die aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich der Robotik. Er diskutiert mit uns über die vielfältigen Einsatzbereiche von Robotern in der Industrie, die von einfachen Überwachungsaufgaben bis hin zu komplexen Inspektionen reichen.

    Marc hebt hervor, wie wichtig es ist, repetitive und gefährliche Aufgaben von Robotern übernehmen zu lassen. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei, sondern steigert auch Effizienz und Produktivität. Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf den Herausforderungen und Chancen, die sich für den europäischen Wirtschaftsraum durch die fortschreitende Entwicklung in der Robotik ergeben. Marc betont die Dringlichkeit von Investitionen in Start-ups und High-Tech-Unternehmen, um Europa im globalen Wettbewerb um technologischen Fortschritt wettbewerbsfähig zu halten.

    Ein besonders interessanter Aspekt des Gesprächs ist Marcs Sicht auf die ideale Form von Robotern und ihre Anwendungsbereiche. Er erklärt, warum humanoide Roboter in Zukunft entscheidend sein werden, insbesondere in Bereichen, die eine Interaktion mit der menschlichen Umgebung erfordern.

    Zum Abschluss gibt Marc einen Ausblick auf die Zukunft von Energy Robotics und spricht über seine Hoffnungen und Wünsche für die kommenden zwölf Monate. Dabei unterstreicht er die Bedeutung politischer Unterstützung und angemessener Rahmenbedingungen für Start-ups im Bereich der Robotik.

    Weiterführende Informationen zu unserem heutigen Gast

    Marc Dassler auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/marcdassler/


    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • Mario Herger, der seit über 22 Jahren im Silicon Valley lebt und dort für SAP tätig war, bietet uns einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Innovationskulturen und Wirtschaftsräume. Er erklärt, wie die Vielfalt und Größe der USA zu einer einzigartigen Innovationslandschaft führen, besonders im Silicon Valley, wo bekannte Unternehmen wie Apple, Netflix und Google ihren Ursprung haben.

    Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) und die Reaktionen der Gesellschaft auf diese Technologie. Mario betont die Notwendigkeit von Regulierungen, um den richtigen Zeitpunkt für deren Einführung zu bestimmen, und hebt die Bedeutung von Technologie als Werkzeug für ein besseres Leben hervor.

    Weiterhin spricht Mario über die Herausforderungen und Chancen, die die europäische Regulierung für Innovationen mit sich bringt. Er kritisiert die Tendenz Europas, zu früh zu regulieren, was die Entwicklung neuer Technologien hemmen könnte, und betont die Bedeutung von Diversität und Offenheit für neue Ideen in der Technologiebranche.

    Die Diskussion dreht sich auch um die Bedeutung des Mindsets für Innovation und wie unterschiedlich in den USA und Europa an Probleme herangegangen wird. Mario teilt seine Erfahrungen mit europäischen Unternehmern und Politikern im Silicon Valley und wie sie von der dortigen Innovationskultur lernen können.

    Zum Abschluss des Gesprächs gibt Mario einen Ausblick auf die Technologietrends für 2024 und diskutiert, wie KI zunehmend in verschiedenen Bereichen unseres Lebens integriert wird, von autonomen KI-Assistenten bis hin zu KI mit physischen Körpern.

    Weiterführende Informationen zu unserem heutigen Gast

    Mario Herger auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/marioherger/

    Buch Übersicht: http://tinyurl.com/3mftnsme


    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • Bitumen ist eine schwarze klebrige und wasserabweisende Masse, die vor allem im Straßenbau eingesetzt wird. Gewonnen wird es in Raffinerien, denn es ist ein Abfallprodukt bei der Produktion von Erdöl und besteht zum Großteil aus Kohlenstoff, zu kleineren Teilen aus Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel. Diese Produktion ist sehr energieintensiv und stößt unfassbare Mengen an CO2 aus.

    Doch Bitumen war gefragt und es gab auch keine Alternativen. Bis jetzt! Denn Frank Albrecht hat es mit seinem Unternehmen "Bitumen Beyond Oil" geschafft eine neuartige Produktion von Bitumen zu entwickeln, indem statt Rohöl das Extrakt von Cashew Nüssen als Bindemittel nutzt.

    Doch es wird noch besser, denn durch das neue Produktionsverfahren kann Bitumen nun kalt erzeugt werden. Konventionelles Bitumen musste immer auf einer Temperatur von 180 Grad Celsius gehalten werden - auch während des Transports. Dies birgt nun nicht nur großes Energiespar Potential, sondern wird auch die Anzahl der Unfälle signifikant reduzieren.

    Wie es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen ist und welche positiven Auswirkungen es noch durch das neue Produktionsverfahren gibt, genau darüber sprechen wir in der aktuellen Exciting Tech Folge.

    Weiterführende Informationen zu unserem heutigen Gast

    Bitumen Beyond Oil: https://bitumenbeyondoil.com/


    Über Exciting Tech

    Exciting Tech ist das Online Magazin für Technologie Innovationen und deren Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag. Egal, ob du Dich über die Themenbereiche AI, Extended Reality (XR), Healthtech, Agrotech, Proptech, Defense Tech oder über innovative Fertigungstechnologien informieren willst – Exciting Tech ist der richtige Ort dafür.

    Zusätzlich zu den täglichen Informationen präsentieren wir die Menschen, welche hinter den Entwicklungen bzw. Innovationen stecken der Öffentlichkeit.

    📖 Unser Magazin: www.exciting-tech.com

    💡 Unser Exciting Tech Glossar, in dem wir Fachbegriffe einfach verständlich erklären: https://exciting-tech.com/glossar/

    🧑‍💼 Unsere Exciting Tech Jobbörse für die spannendsten Jobs aus der Technologie Branche: https://exciting-tech.com/jobs/

    Wenn ihr auf Exciting Tech werben wollt oder ebenfalls Gast unseres Podcasts sein wollt, dann findet ihr hier alle weiterführenden Informationen: https://exciting-tech.com/marketing-sponsoring/ oder ihr könnt euch auch jederzeit unter [email protected] an uns wenden.

  • Willkommen zu einer weiteren fesselnden Episode des Exciting Tech Podcasts, in der wir uns heute einem Thema widmen, das jeden von uns betrifft: Neue Technologien im E-Commerce. Unser heutiger Gast ist Siegfried Schüle, ein Visionär und Gestalter der Branche, der ein besonderes Auge auf die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Entwicklung des Onlinehandels wirft.

    Die E-Commerce-Welt hat das Ziel, unser Einkaufserlebnis so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten. Doch trotz aller Fortschritte bleibt ein zentraler Aspekt oft hinter den Erwartungen zurück: die Produktsuche. Stephan und Siegfried tauchen tief in die Gründe ein, warum dieser so wichtige Bereich in vielen Shops noch immer verbesserungswürdig ist.

    Ist die KI in der Lage, das Einkaufserlebnis entscheidend zu verbessern, oder gibt es noch ungenutzte Potenziale? Siegfried teilt seine Expertise und Einsichten darüber, wie neue Technologien nicht nur die E-Commerce-Branche, sondern auch unser tägliches Leben beeinflussen.

    Ein weiteres Kernthema unserer Diskussion ist die Rolle der Technologie in Bezug auf Nachhaltigkeit. Wie können neue Entwicklungen im Onlinehandel dazu beitragen, unsere Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten? Siegfried gibt uns spannende Einblicke in die Zukunft des E-Commerce und zeigt auf, wie KI und andere Technologien uns als Menschheit voranbringen können.

    Verpasse nicht diese aufschlussreiche Episode, die ein Licht auf die Macht der KI in der E-Commerce-Welt wirft und wie sie unser Einkaufserlebnis grundlegend verändern könnte.

  • Bist du bereit, in die faszinierende Welt der virtuellen Assistenten einzutauchen, wie du sie noch nie zuvor erlebt hast? In der heutigen Episode des Exciting Tech Podcasts führt uns Stephan Grad zusammen mit unserem Gast Florian Giday auf eine Entdeckungsreise durch die rasanten Entwicklungen der künstlichen Intelligenz und der virtuellen Assistenzsysteme.

    Während Siri und Google Assistant einst die Pioniere auf diesem Gebiet waren, haben sie die hohen Erwartungen nie ganz erfüllt. Doch jetzt, mit den bahnbrechenden Fortschritten der letzten 18 Monate, erleben wir ein völlig neues Kapitel in der Geschichte der virtuellen Assistenten. ChatGPT und viele andere Anbieter haben die Tür zu einer Welt geöffnet, in der monotone Aufgaben automatisiert werden, sodass wertvolle Arbeitskraft für wichtigere Aufgaben freigesetzt werden kann.

    Aber wir stehen erst am Anfang! Stephan und Florian diskutieren über den aktuellen Status quo in der Branche, werfen einen Blick auf die nahen zukünftigen Möglichkeiten und erkunden, welchen Nutzen virtuelle Assistenten speziell für Unternehmen bieten können.

    Höre rein und entdecke, wie virtuelle Assistenten die Arbeitswelt revolutionieren und was die Zukunft für sie bereithält – eine spannende Folge, die du nicht verpassen solltest!

  • In der heutigen Episode des Exciting Tech Podcasts beschäftigen wir uns mit einem Thema, das zwar in unserem Alltag eine zentrale Rolle spielt, aber oft wenig Beachtung findet: User Centered Technology. Unser heutiger Gast, Marika Karl von smapOne, ist eine ausgewiesene Expertin auf diesem Gebiet.

    User Centered Technology – das bedeutet, den Nutzer in den Mittelpunkt aller technologischen und produktrelevanten Entwicklungen zu stellen. Wir diskutieren, warum das beste Feature nutzlos ist, wenn der Kunde nicht versteht, wie es zu nutzen ist oder es nicht seinen Bedürfnissen entspricht. Hierbei spielt Verhaltenspsychologie eine entscheidende Rolle, die mittlerweile in fast jeden technischen Bereich Einzug gehalten hat.

    Marika Karl teilt mit uns ihre wertvollen Einsichten in die Welt der Produktentwicklung. Wir sprechen über die Wichtigkeit, bereits Schülerinnen und Schülern ein grundlegendes technologisches und psychologisches Wissen zu vermitteln. Dies ist essentiell, um in einer zunehmend von Technologie geprägten Welt erfolgreich navigieren zu können.

    Ein weiterer wichtiger Aspekt unseres Gesprächs ist die Herausforderung, vor der viele große Unternehmen stehen: das kundenzentrierte Denken. Warum fällt es gerade großen Konzernen schwer, sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzustellen? Und welche Rolle spielen dabei die Prinzipien der User Centered Technology?

    Tauche mit uns und Marika Karl in eine spannende Diskussion ein, die Licht auf die Schnittstelle zwischen Technologie, Benutzerfreundlichkeit und Psychologie wirft. Eine Episode, die nicht nur für Tech-Enthusiasten, sondern für jeden, der sich für die Zukunft der Produktentwicklung interessiert, ein Muss ist.

    Weiterführende Informationen zu unserem Gast

    Marika Karl auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marika-karl-162091130/

    smapOne AG: https://www.smapone.com/

    Kennst Du schon...

    ...unsere Folge #11 mit Matthias Ries? Darin besprechen wir, welche Möglichkeiten es in der Proptech Branche für einfach steuerbare Energieflüsse gibt und warum dieses Prinzip auch sehr einfach für Privathaushalte anwendbar wäre.

    Hört gleich einmal rein!

    Über den Exciting Tech Podcast

    Willkommen beim Exciting Tech Podcast – dem Ort, an dem Technologie zum Leben erweckt wird! In der Welt der rasanten technologischen Fortschritte fragst du dich vielleicht, wie du Schritt halten kannst. Wir sind hier, um dir genau das zu ermöglichen. Unter dem Motto "Tech News. EVOLVED." tauchen wir jede Woche in die spannendsten technologischen Entwicklungen ein, von Industrie und Mobility bis hin zu Produktion, XR/VR/AR und natürlich auch KI.

    Mit unserem Gastgeber Stephan Grad, der die spannendsten Köpfe im DACH-Raum einlädt, wollen wir dir ein tiefgehendes Verständnis der neuesten Technologien vermitteln. Unser Ziel? Komplexe Technologien einfach und verständlich zu erklären. Es ist nicht nur eine News-Show; es ist deine persönliche Ressource für fundiertes technologisches Wissen.

    Mach dich bereit, auf eine spannende Reise durch die Welt der Technologie zu gehen. Lass dich inspirieren, lerne von Experten und erhalte exklusive Einblicke in die Branche, die die Zukunft formt. Ob du ein Tech-Enthusiast, ein Industrieprofi oder einfach nur neugierig auf die Welt um dich herum bist – der Exciting Tech Podcast ist genau das Richtige für dich.

    Sei dabei und lass uns gemeinsam die Zukunft entdecken – eine Episode nach der anderen. Willkommen bei "Tech News. Evolved."

  • In dieser spannenden Folge des Exciting Tech Podcasts tauchen wir mit Christoph Pasching, einem der führenden Köpfe in der Kreislaufwirtschaft, in eine Welt voller Innovationen und technologischer Durchbrüche ein. Christoph hat in den letzten Jahren beeindruckende Projekte realisiert, die zeigen, wie Technologie die Kreislaufwirtschaft revolutioniert.

    Wir sprechen über seine Pionierarbeit, wie zum Beispiel die Entwicklung selbstfahrender Roboter für die Abfallverwertung. Diese Roboter sind nicht nur ein Beispiel für fortschrittliche Automatisierung, sondern auch für intelligente Abfallbewirtschaftung. Ein weiteres Highlight sind die von ihm entwickelten Flüssigkeitssensoren, die nicht nur für die Füllstandmessung eingesetzt werden können, sondern auch mit geringfügigen Anpassungen für Niederschlagsmessungen genutzt werden. Diese Sensoren sind ein Paradebeispiel dafür, wie flexible Technologie verschiedene Anwendungen in der Umweltüberwachung ermöglicht.

    Ebenso beeindruckend sind seine mit LiDAR-Technologie ausgestatteten Roboter, die ein neues Zeitalter in der präzisen und effizienten Abfallverwaltung einläuten.

    In unserem Gespräch gehen wir auf die Bedeutung dieser technologischen Innovationen für die Kreislaufwirtschaft ein. Wie verändern und modernisieren diese Technologien die Branche? Welche Auswirkungen haben sie auf unsere Gesellschaft und Umwelt? Christoph gibt uns Einblicke in seine Vision und zeigt auf, wie wichtig es ist, Technologie und Umweltbewusstsein miteinander zu verbinden.

    Begleite uns in dieser faszinierenden Episode, um zu erfahren, wie Christoph Pasching die Grenzen der Kreislaufwirtschaft verschiebt und wie seine Arbeit uns alle beeinflusst.

    Weiterführende Informationen zu unserem Gast

    Christoph Pasching auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-pasching-8b71011ba/

    Website: https://digital.brantner.com/

    Kennst Du schon...

    ...unsere Folge #11 mit Matthias Ries? Darin besprechen wir, welche Möglichkeiten es in der Proptech Branche für einfach steuerbare Energieflüsse gibt und warum dieses Prinzip auch sehr einfach für Privathaushalte anwendbar wäre.

    Hört gleich einmal rein!

    Über den Exciting Tech Podcast

    Willkommen beim Exciting Tech Podcast – dem Ort, an dem Technologie zum Leben erweckt wird! In der Welt der rasanten technologischen Fortschritte fragst du dich vielleicht, wie du Schritt halten kannst. Wir sind hier, um dir genau das zu ermöglichen. Unter dem Motto "Tech News. EVOLVED." tauchen wir jede Woche in die spannendsten technologischen Entwicklungen ein, von Industrie und Mobility bis hin zu Produktion, XR/VR/AR und natürlich auch KI.

    Mit unserem Gastgeber Stephan Grad, der die spannendsten Köpfe im DACH-Raum einlädt, wollen wir dir ein tiefgehendes Verständnis der neuesten Technologien vermitteln. Unser Ziel? Komplexe Technologien einfach und verständlich zu erklären. Es ist nicht nur eine News-Show; es ist deine persönliche Ressource für fundiertes technologisches Wissen.

    Mach dich bereit, auf eine spannende Reise durch die Welt der Technologie zu gehen. Lass dich inspirieren, lerne von Experten und erhalte exklusive Einblicke in die Branche, die die Zukunft formt. Ob du ein Tech-Enthusiast, ein Industrieprofi oder einfach nur neugierig auf die Welt um dich herum bist – der Exciting Tech Podcast ist genau das Richtige für dich.

    Sei dabei und lass uns gemeinsam die Zukunft entdecken – eine Episode nach der anderen. Willkommen bei "Tech News. Evolved."