Episodes
-
Im Einsatz braucht die Fallschirmtruppe manchmal Fachpersonal wie Ärztinnen oder Übersetzer. Meist kann dieses Personal aber nicht selbst Fallschirmspringen. Dann kommen die Tandemmaster ins Spiel und bringen die Fachleute sicher nach unten. Die Redaktion hat ausprobiert, wie sich das anfühlt und gefragt, worauf es dabei ankommt.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
-
Vor zwei Jahren findet die bisher größte Evakuierungsmission der Bundeswehr in Kabul statt. Für den Schutz am Kabuler Flughafen sorgten unter anderem die Satelliten SAR-Lupe der Bundeswehr – drei Kameraden erinnern sich.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
-
Missing episodes?
-
„Der Bund stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf“, heißt es in Artikel 87a des Grundgesetzes. In der heutigen sicherheitspolitischen Lage bedeutet das: Streitkräfte formen, die wirksam und dauerhaft für eine Zukunft in Freiheit und Sicherheit sorgen können.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
-
Zähne zusammenbeißen, weiterlaufen, durchhalten: Körperliche Fitness ist ein eine Grundvoraussetzung für alle Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Aber wie fit muss ein Soldat überhaupt sein? Wir versuchen Antworten auf diese Frage zu finden.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
-
Für viele Rekruten sind sie ein Vorbild, für den Feind sind sie ein Hochwertziel: Scharfschützen gehören zur soldatischen Elite. Doch wer dazu gehören will, muss etliche Hürden nehmen. Am Beispiel des Werdegangs der Scharfschützen im Fallschirmjägerregiment 31 fassen wir die wichtigsten Stationen zusammen.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
-
Kameraden sein: Dieser Ausdruck hinterlässt bei einigen vielleicht nur ein Fragezeichen, andere verknüpfen damit ein ganz spezielles Gefühl. Kameradschaft zeigt sich nicht nur in den verschiedensten Bereichen, sondern zeichnet sich auch durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus. Kameradschaft endet nicht mit dem Dienstschluss, sondern geht darüber hinaus.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
-
Sie schaffen steilste Pfade, trotzen jedem Wetter und sind leiser als Fahrzeuge oder Hubschrauber – für die Gebirgsjäger transportieren Mulis fast alles. Funkkreis sprach mit dem Staffelchef des Einsatz- und Ausbildungszentrums für Tragtierwesen.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
-
Ihr Feind lauert meist gut versteckt und ist immer hochexplosiv: Spezialisten der Panzerpionierkompanie 550 aus Stetten am kalten Markt trainieren das Beseitigen von Kampfmitteln – erstmals nicht für Auslandseinsätze, sondern in Szenarien der Landes- und Bündnisverteidigung.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
-
Seit einem Monat leistet die Bundeswehr humanitäre Hilfe im türkischen Erdbebengebiet. Am 24. März wurde der erste Patient im mobilen Rettungszentrum in Altınözü in der Erdbebenregion Hatay behandelt. Frau Oberfeldarzt Sandra O.*, Ärztin für Allgemeinmedizin, berichtet in diesem Podcast über die aktuelle Lage in der Katastrophenregion.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
-
Stadt Altinözü, 15 Kilometer vor der syrischen Grenze: Hier ist Hilfe besonders nötig. Das einzige Krankenhaus der Region ist vom Erdbeben zerstört, die Bundeswehr errichtet ein mobiles Rettungszentrum. Der deutsche Kontingentführer Oberstarzt Dr. Kai Schlolaut berichtet über die Lage vor Ort
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: [email protected]
-
Seit mehr als 20 Jahren dürfen Soldatinnen in allen Laufbahnen und Bereichen der Bundeswehr dienen – ohne Einschränkungen, wie es sie zuvor gab. In der aktuellen Funkkreis-Folge ziehen drei Frauen ein Resümee ihrer Dienstzeit in den Streitkräften.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: [email protected]
-
Der Gemeinschaft dienen, sich einer neuen Herausforderung stellen oder den ersten Schritt in der Militärkarriere machen: Es gibt viele Gründe, warum sich junge Menschen für den Dienst in der Bundeswehr entscheiden. Rekrutinnen und Rekruten in der Grundausbildung erzählen, warum sie sich in Kriegszeiten für die Streitkräfte entschieden haben.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: [email protected]
-
Im Gefechtsübungszentrum in der Altmark in Sachsen-Anhalt bebt die Heide, wenn Schützenpanzer und Kampfpanzer gemeinsam vorrücken: Mehrere Pumas und Leoparden trainieren hier den gemeinsamen Angriff. Für diesen Podcast haben wir mit vier Besatzungsmitgliedern des Schützenpanzers Puma über ihre Aufgaben gesprochen.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: [email protected]
-
Die Ausbildung der Fernspäher zählt zu den härtesten der Bundeswehr. Die Einheit gilt als das Auge des Heeres. Auf sich allein gestellt und vergraben unter der Erde klären sie Ziele hinter den feindlichen Linien auf. Wir waren beim Auftakt zum wahrscheinlich schwersten Ausbildungsabschnitt auf dem Weg zum Fernspäher dabei: 13 junge Soldaten werden vier Tage lang körperlich wie mental gezielt an ihre Grenzen gebracht.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: [email protected]
-
Hauptmann Andreas G. hat einen Wunsch: Dieser Podcast soll Mut machen. Jahrzehnte nach seinem traumatisierenden Einsatz hörte er einen Funkkreis zum Thema PTBS, Posttraumatische Belastungsstörung. Schlagartig wurde ihm klar, dass auch er unter dieser Erkrankung leidet
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: [email protected]
-
Der Seefernaufklärer P-3C Orion jagt mit einer Fregatte und zwei Hubschraubern ein U-Boot. Wir sind mitgeflogen von der Aufklärung bis zum Angriff.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: [email protected]
-
Schokolade, Mandelplätzchen und ein neues Buch vom Lieblingsautor: Zu Weihnachten freut man sich über liebevoll verpackte Kleinigkeiten. Damit die Geschenke auch rechtzeitig bei den Soldatinnen und Soldaten im Einsatz ankommen, gibt es die Feldpost. Im Funkkreis sprechen wir diese Woche darüber, was ins Päckchen darf – und was nicht.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: [email protected]
-
Und wenn eine Führungskraft noch so oft mit ihren Untergebenen spricht, raucht oder Kaffee trinkt: Eine ungeschminkte Bewertung ihrer Leistung und ihres Verhaltens wird sie nur selten hören. Mangelndes Feedback der Mitarbeitenden ist laut Fregattenkapitän Thorsten S. ein Grund mehr für Führungskräfte, sich coachen zu lassen.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: [email protected]
-
Sie müssen abwägen, Entscheidungen treffen und schließlich Befehle geben, welche möglicherweise schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen können. Der Anspruch an militärische Führungskräfte in der Kampftruppe der Bundeswehr ist hoch. Zurecht, findet Oberstleutnant Robert P., der mit uns in der aktuellen Folge Funkkreis über Führung in der Kampftruppe gesprochen hat.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: [email protected]
-
Verpuffung beim Tanken, viele Verletzte – gemeinsam helfen deutsche und niederländische Sanitätskräfte auf der Airbase Sliac in der Slowakei. Für diese Übung wurden einige Soldaten so geschminkt, dass sie aussehen, als wären sie schwerverletzt. Redakteurin Barbara Gantenbein hat sich mit dem Mikrofon unter die Helfenden gemischt.
Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: [email protected]
- Show more