Episodes
-
Maskenpolitik – ja, nein, wurscht. Ein aktueller Literaturreview diskutiert von Univ.-Prof. Dr. Ojan Assadian und Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer.
Die Diskussion wurde im Zuge unseres Giftigen Live Streams am 29. März 2021 aufgezeichnet. Dieser wurde mit Unterstützung der Firma Janssen möglich gemacht. -
Missing episodes?
-
Univ.-Prof. Dr. Christoph Pieh von der Donau Universität Krems berichtet über den Anstieg psychischer Symptome seit COVID-19. Die Folien, sowie den gesamten Vortrag als Video finden Sie auf infektiologie.co.at im Bereich E-Learning.
Der Vortrag wurde im Zuge unseres Giftigen Live Streams am 11. März 2021 aufgezeichnet. Dieser wurde mit Unterstützung der Firma Angelini möglich gemacht. -
Anfang dieser Woche, am 22. Februar 2021, fand im Rahmen des World Encephalitis Day ein Giftiger Live Stream zum Thema Encephalitis statt. Neben FSME, Japan-Encephalitis und Tollwut wurde das Thema "COVID-19 Encephalitis" von Univ.- Prof. Dr. Thomas Berger präsentiert.
Dieser ist unter anderem nicht nur Vorstand der Univ. Klinik für Neurologie, sondern auch Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie.
In dieser Folge des Giftigen Podcasts diskutiert er mit Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer über die eingegangenen Fragen zu dem Thema. Den Vortrag selbst, sowie auch alle anderen Präsentationen, finden Sie auf infektiologie.co.at im Bereich E-Learning.
Der Giftige Live Stream wurde mit freundlicher Unterstützung von valneva möglich gemacht. -
In der bereits vierten Episode des Giftigen Podcasts diskutiert Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer, seineszeichens Mitglied des nationalen Impfgremiums, mit Univ-Prof. Dr. Florian Thalhammer über die Immunologie von Impfungen. Diese Episode wurde im Zuge unseres Giftigen Live Streams auf infektiologie.co.at am 16. Februar 2021 aufgezeichnet.
Den vorangegangenenVortrag inklusive Video und Präsentation finden Sie unter https://infektiologie.co.at/e-learning.
Der Giftige Live Stream wurde mit freundlicher Unterstützung von MSD und Sanofi Genzyme möglich gemacht. -
In Episode 3 des Giftigen Podcasts diskutiert Univ.-Prof. Dr. Markus Zeitlinger mit Univ-Prof. Dr. Florian Thalhammer über neu zugelassene COVID-19 Imfpstoffe. Diese Episode wurde im Zuge unseres Giftigen Live Streams auf infektiologie.co.at am 11. Februar 2021 aufgezeichnet. Den Vortrag inklusive Video und Präsentation finden Sie unter https://infektiologie.co.at/e-learning.
Der Giftige Live Stream wurde mit freundlicher Unterstützung von Astra Zeneca möglich gemacht. -
In Episode 2 des Giftigen Podcasts diskutiert Prof. Dr. Florian Krammer via Skype mit Univ-Prof. Dr. Florian Thalhammer über aktuelle COVID-19 Mutationen. Diese Episode wurde im Zuge unseres Giftigen Live Streams auf infektiologie.co.at am 11. Februar 2021 aufgezeichnet. Den Vortrag inklusive Video und Präsentation finden Sie unter https://infektiologie.co.at/e-learning.
Der Giftige Live Stream wurde mit freundlicher Unterstützung von Astra Zeneca möglich gemacht. -
In Episode 1 des Giftigen Podcasts spricht Prof. Dr. Florian Krammer vom renommierten Mt. Sinai Hospital in New York via Skype mit uns über aktuelle COVID-19 Mutationen. Diese Episode wurde im Zuge unseres Giftigen Live Streams auf infektiologie.co.at am 11. Februar 2021 aufgezeichnet. Den Vortrag inklusive Video, CoI und Präsentation finden Sie unter https://infektiologie.co.at/e-learning.
Der Giftige Live Stream wurde mit freundlicher Unterstützung von Astra Zeneca möglich gemacht.