Episodes

  • Wir leiten die Sommerpause ein. Unser Sommerpausenintro mit den – wenigen – Themen der letzten Wochen, der Saisonwette und Euren Fragen zum Saisonabschluss.

    Andre Schrader war wĂ€hrend der WM zu Gast bei Sat1 und hat dort angedeutet, dass die Public Announcements der Referees in der kommenden Saison auch in der DEL standard sein kann. Die Coaches Challenge, die bei der WM mal wieder super funktioniert hat, wĂ€re auch etwas, das wir uns in der DEL wĂŒnschen wĂŒrden.

    Das neue Trainerteam steht jetzt schon ein paar Tage fest. Wir haben schon Artikel geschrieben und das PressegesprĂ€ch mit Jalonen gehabt, aber im Sharkbite haben wir noch nicht drĂŒber gesprochen. Das holen wir hiermit nach. Es gibt ein paar Worte zu Jalonen, Kofler, Norrena und Brandl. Dazu soll ein Torwarttrainer noch kommen.

    Mit Parker Tuomie gibt es auch einen Neuzugang bei den Haien, seitdem wir zuletzt aufgenommen haben. Auch dazu gibt es einen Artikel und die EinschÀtzung vom Ernst (Hockey Analyst Podcast)

    Wie immer gilt, nichts ist so alt wie die Aufnahme von vor 5 Minuten. Wir waren gerade fertig mit der Aufnahme, da kam raus, dass die Haie zwei Heimspiele in der KA2 bestreiten. Gegen Frankfurt im August und gegen Iserlohn eine Woche vor Saisonstart. Dazu ist das Turnier in Krefeld bekannt. Auf Grund des spÀten Saisonbeginns rechnen wir damit, dass der Auftakt eher Anfang August sein wird.

    Mit dem Ausscheiden des DEB bei der WM werden auch wieder einige Verpflichtungen bekannt. Ein kleiner Überblick, was in den letzten Tagen alles so passiert ist und was es noch fĂŒr GerĂŒchte bei den Haien so gibt.

    Wir haben Euch gefragt, was wir in der letzten Folge vor der Pause noch besprechen sollen und beantworten das natĂŒrlich. Teilweise haben wir Fragen kombiniert, weil es doch Ă€hnlich war.

    Wir lösen noch unsere Saisonwette auf. Wieviel am Ende dabei rausgekommen ist und an wen das Geld geht. Leider hatten die Haie etwas dagegen das noch 100 EUR dazukamen. Schade. FĂŒr die neue Saison gehen wir wieder in uns und gucken welche Wetten wir dann an den Start bringen.

    Damit soll es das auch fĂŒr die Saison gewesen sein. Wir gehen mit dem Sommerpausenintro in die Sommerpause, alles weitere kommt in dieser Zeit via Artikel auf der Homepage oder auf unseren bekannten Social-Media-KanĂ€len, auf denen Ihr uns natĂŒrlich auch jederzeit gerne anschreiben könnt.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    00:00 Einleitung
    01:30 Public Announcements DEL
    03:40 Trainerteam
    12:40 Neuzugang Tuomie
    13:15 Saisonvorbereitung
    18:25 DEL-Transfers
    20:25 Communityfragen
    44:50 Saisonwette und Ausleitung

  • Matthias Baldys ist zum Sportdirektor der Kölner Haie aufgestiegen. Aber ist die Änderung des Titels auch eine Änderung der BetĂ€tigung oder nur ein neuer Name? Die Haie prĂ€sentieren Matthias Baldys nach außen mit der Änderung als neuen starken Mann, er steht - Zitat "an der Spitze des sportlichen Bereichs bei den Kölner Haien." Wir haben uns mit ihm ĂŒber seine TĂ€tigkeit und seine Rolle unterhalten.

    Mit den inzwischen verkĂŒndeten Personalien hat Baldys auch offiziell seinen Start in den neuen Posten gegeben. Wie er die Haie sieht, warum es Kari Jalonen wurde und wie der weitere Weg fĂŒr junge Spieler und die Kooperation mit Bad Nauheim aussieht haben wir natĂŒrlich auch gefragt. Die im Interview mehrfach angesprochene Fragerunde mit Kari Jalonen findet Ihr hier.

    Dazu kommen am Ende natĂŒrlich Eure Fragen. Ein paar haben wir im GesprĂ€ch unterbringen können.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    Viel Spaß jetzt mit dem Interview mit Haie Sportdirektor Matthias Baldys. (Foto: Kölner Haie)

  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • Nachdem die Haie gestern Kari Jalonen als neuen Trainer vorgestellt haben, gab es heute eine Presserunde und somit die erste Möglichkeit den neuen Mann hinter der Haiebande etwas nĂ€her kennenzulernen. Schaut Euch hier nochmal seine Vita an. Wir haben das GesprĂ€ch fĂŒr den Sharkbite aufgezeichnet. Jalonen spricht zwar ein paar SĂ€tze deutsch, das GesprĂ€ch wurde aber komplett in Englisch gefĂŒhrt. Eine Transkription ins deutsche planen wir, das wird aber ein paar Tage dauern. Fragen wurden natĂŒrlich nicht nur von uns, sondern von allen vorhandenen Pressevertretern gestellt.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    Viel Spaß jetzt mit den ersten Kölner Fragen an Kari Jalonen (Foto: Kölner Haie)

  • Wir haben uns eine EinschĂ€tzung von Ernst vom "The Hockey Analyst" Podcast zu Parker Tuomie geholt. Den ganzen Artikel zu seiner Verpflichtung findet Ihr bei uns auf der Homepage: https://sharkbite-podcast.de/2024/05/03/der-erste-neuzugang-parker-tuomie/

  • Kein weißer Rauch aus der KA2, also haben wir uns – wie schon im Artikel zuletzt angekĂŒndigt - den Trainermarkt angeschaut. Der Markt ist nicht sehr ĂŒbersichtlich und man findet keine Laufzeiten oder einen Überblick von Trainern ohne Job. Alles schwierig, aber interessante Namen garantiert! SSDS – Sharkbite sucht den Supercoach!

    Vielen Dank nochmal an alle die sich fĂŒr das Meet and Talk angemeldet haben und die dann auch da waren. Wir werden das Ganze sicher in der kommenden Saison nochmal wiederholen, wenn sich die Möglichkeit dazu ergibt. Es waren sehr nette GesprĂ€che, leider haben die Haie keine Vorlage geliefert.

    Am heutigen Samstag startet das Finale der U17 Meisterschaft. Die Junghaie starten in Mannheim, morgen Spiel 2 um 16 Uhr dann in Köln. Alle Infos dazu ĂŒber die KanĂ€le der Junghaie. In der U20 gratulieren wir Landshut zur Meisterschaft.

    Es tut sich wenig bis gar nichts rund um die KA2. Das hat sich auch seit dem letzten Artikel nicht geĂ€ndert. GerĂŒchte gibt es kaum und einige zerschlagen sich, bevor wir Sie verkĂŒndet haben (Esposito). Mit Spornberger ist seit heute ein neuer Name in der Verlosung, aber alles wartet eigentlich auf den neuen Trainer.

    Wir haben uns den Trainermarkt angeschaut. Das er undurchsichtig ist wissen wir. Zudem findet man online wenig bis gar keine Informationen zu Laufzeiten, Trainern ohne Job, etc. Daher haben wir mal geschaut, wen wir uns bei den Haien – mehr oder weniger – gut vorstellen können. Egal wie realistisch oder unrealistisch das Ganze ist. Daher sind die meisten Namen reines „Name Dropping“ ohne jeden Hintergrund. Ein paar beleuchten wir aber etwas nĂ€her. Lacroix und Gross. Ansonsten sind es einige Namen mit Haiebezug, mit DEL-Bezug oder mit einer Vita die fĂŒr die Haie „qualifiziert“. Wir nenn alle Namen, schaut es Euch gerne selbst mal an.

    Nicht nur in der DEL, auch in der DEL2, Oberliga und den europĂ€ischen Ligen stehen die Playoffs im/kurz vor den Finals. Wir machen den kleinen Überblick. Wenn Ihr noch Themen fĂŒr die letzten Folgen der Saison habt, schreibt uns gerne via Social Media oder per Mail.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    00:00 Einleitung
    01:00 Recap Meet and Talk
    02:40 Junghaie
    05:15 SpielergerĂŒchte
    08:40 SSDS
    61:30 PlayoffĂŒbersicht und Ausleitung

  • Am Freitag ist es soweit! Wer noch nicht angemeldet ist gibt bitte noch schnell bescheid 1-2 PlĂ€tze haben wir noch. Wer sich schon gemeldet hat wird von uns nochmal angeschrieben. Es geht fĂŒrs "Meet and Talk" ins Joe Champs in Deutz. Wir starten um 19 Uhr. Das Ende ist eigentlich offen, aber ab 21:30 Uhr werden wir (Markus, Max, Tube) uns so langsam verabschieden.

    Wir reden ĂŒber die Kölner Haie, Eishockey, den Sharkbite und vieles mehr. Im Prinzip worauf Ihr und wir Bock haben.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.
    Das Joe Champs bittet um PĂŒnktlichkeit, da wollen wir natĂŒrlich schauen, das wir dem nachkommen ;-)

  • Kurz vor unserer Aufnahme gab es sie dann doch noch, die Trainerentlassung an der Gummersbacher Straße. Das passte genau noch in die Aufnahme rein. Die Ergebnisse der ExitgesprĂ€che der Spieler waren zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht bekannt und so können wir nur anhand der VertrĂ€ge und Leistungen unsere EinschĂ€tzung abgeben, aber der Reihe nach.

    Ob gewollt oder nicht, die Kölner Haie könnten dem Playoffstart der U17 keinen besseren Rahmen geben, als den Saisonabschluss rund um die KA2 direkt davor zu platzieren. Mit zwei Siegen erobert die U17 am letzten Wochenende noch Platz 2 in der Tabelle und trifft in den Playoffs auf den ERC Ingolstadt. Start in die Serie ist am Samstag um 16:30 Uhr, fĂŒrs leibliche Wohl ist – so hörten wir – sogar mit selbstgemachter Currywurst gesorgt. Die haben wir beim Sponsorenlauf selbst schon mal probiert. Lohnt sich! Die Abschlussfeier der Haie startet vorher um 13 Uhr und ist ansonsten noch nicht weiter veröffentlicht. Wir freuen uns, wenn Ihr uns ansprecht und sind fĂŒr den kleinen Schnack gerne zu haben.

    FĂŒr den großen Austausch bieten auf Grund Eurer zahlreichen RĂŒckmeldungen einen grĂ¶ĂŸeren Rahmen an. Als Termin haben wir den 5.4. geplant. Die genaue Uhrzeit und die genaue Location geben wir bekannt, wenn wir einen groben Überblick haben, wer alles kommen möchte. Wir schauen eine zentrale Location zu finden, damit sich auch An- und Abreise einfach gestalten. Ein gesonderter Post folgt die Tage auch noch. Anmeldungen gerne via Social-Media-KanĂ€le oder Mail.

    Heute – 20.03.2024 – um 14:00 Uhr haben die Kölner Haie die Trennung vom Trainerteam bekannt gegeben. Einzig mit Thomas Brandl ist man noch in GesprĂ€chen. Wir besprechen jeden der vier aus dem Staff die in der nĂ€chsten Saison nicht mehr hinter der Bande stehen. Uwe Krupp, Clement Jodoin, Ron Pasco und Ilari NĂ€ckel.

    Ein kleiner Blick auf die Zahlen der Saison im Vergleich zur Vorsaison.

    Wir haben uns jeden Spieler der vergangenen Saison angeguckt, der auf der Teamseite der Haie auf der Homepage steht. Damit auch Spieler wie Lunemann, Stuhrmann und Tropmann. Wir haben es versucht jeden Spieler auf 4 Minuten zu begrenzen. In den Timecodes findet Ihr die Abschnitte TorhĂŒter, Verteidigung und StĂŒrmer. Den Coachingstaff haben wir auf Grund der Ereignisse des Tages schon vorher besprochen.

    Ein kleiner Ausklang aus der Folge, sie war lang genug.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠Twitter⁠⁠, ⁠⁠Instagram⁠⁠, ⁠⁠Facebook ⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    00:00 Einleitung
    01:05 Junghaie und Saisonabschluss
    05:30 Sharkbite „round table“
    06:30 Trainerentlassung
    28:35 Saisonzahlen
    34:30 Einzelkritik – TorhĂŒter
    44:15 Einzelkritik – Verteidiger
    73:40 Einzelkritik - StĂŒrmer
    106:25 Ausleitung

  • „So schmeckt der Sommer“ sang schon ein niederlĂ€ndischer Musiker fĂŒr eine deutsche Eisfirma. Die Haie verpassen die Playoffs. Genauer gesagt das Playoff-Viertelfinale. Mit 1:2 geht die Serie nach Ingolstadt. Eine Serie voller AuswĂ€rtssiege.

    Wir starten mit den Junghaien. Die U20 ist als TopanwĂ€rter auf den Titel 23/24 im Viertelfinale am Krefelder EV gescheitert. 41 Punkte lagen die Haie in der Meisterrunde vor den Pinguinen, aber die waren in den Playoffs top eingestellt und die Haie haben es nie verstanden die individuelle Klasse aufs Eis zu bringen. Schon in Spiel 3 war Krefeld nah dran einen Sieg aus Köln zu klauen. In Spiel 5 war es dann soweit und die Serie vorbei. Die U17 steht hingegen kurz vor dem Start der Playoffs. Ein Meisterrundenwochenende liegt noch vor dem Team, das gute Karten hat von Platz 2 oder 3 in die Playoffs zu starten und die jetzt vermutlich auf die Underager der U20 wieder zugreifen können. Der EV FĂŒssen ist in der Kölnarena2 am Wochenende zu Gast.

    Die Haie scheiden in drei Spielen gegen Ingolstadt aus. Spiel 1 in Ingolstadt ging klar an die Haie, aber dann gelang es dem Team von Uwe Krupp nicht die Form zu konservieren und den benötigten Heimspieg zu erspielen. Die Panther konnten beide Spiele in der LANXESSarena fĂŒr sich entscheiden. Warum das so war und warum es gar nicht mal so ĂŒberraschend war besprechen wir in der Übersicht ĂŒber die Spiele. Hier findet Ihr nochmal unsere Serienvorschau

    Die Haie waren bis zuletzt sehr zugeknöpft bei der Bekanntgabe der Vertragslaufzeiten der Spieler und nachdem schon eine ziemlich falsche Übersicht heute erschienen ist, haben wir mal geschaut wer nach unseren Informationen in der kommenden Saison fĂŒr die Haie spielt, bei wem es fĂŒr uns nicht klar ist und wer aktuell keinen Vertrag fĂŒr kommende Saison besitzt. Siehe auch die Übersicht

    Wir werfen einen kurzen Blick auf das, was in der DEL – ohne die Haie – noch folgt. Das Viertelfinale. Wir geben unsere Serienprognose und tippen schon mal den Meister.

    Es gibt noch den Überblick ĂŒber das, was wir noch bis zu unserer Sommerpause an Podcasts geplant haben, aber auch ein Ausblick auf ein mögliches Treffen. In einer der letzten Episoden hatten wir mal einen „runden Tisch“ zum Austausch ĂŒber die Haie angedacht und die Resonanz war sehr positiv. Daher wĂŒrden wir das gerne stattfinden lassen und in die Planung gehen. Wir denken an einen Termin nach Ostern, wĂŒrden aber gerne wissen, wer denn nun wirklich Lust hĂ€tte zu kommen oder das einfach nur eine gute Idee fand. Informiert uns gerne ĂŒber die bekannten Social-Media-KanĂ€le oder per Mail. Zu guter Letzt gibt es noch die O-Töne von Uwe Krupp (PK), Philipp Walter und Moritz MĂŒller nach dem Ausscheiden.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠Twitter⁠, ⁠Instagram⁠, ⁠Facebook ⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    00:00 Einleitung
    01:15 Junghaie
    11:25 Haie vs. Ingolstadt
    34:40 Die Haie 24/25
    47:20 DEL-Playoffs
    51:45 Community, Ausleitung
    57:05 O-Töne Krupp, Walter, MĂŒller

  • Der Kampf um Platz 6 ist vorbei. Die ZĂ€hne der Haie waren am Ende zu stumpf. Es geht in die 1. Playoff-Runde – frĂŒher bekannt als Pre Playoffs. Aber genau da befinden wir uns gerade „vor den Playoffs“ denn es ist noch ein Spiel zu gehen und dazu haben wir mit Sven einen Gast.

    Wir starten mit den Junghaien. Die U17 ist noch in der Hauptrunde und teilt die Punkte am vergangenen Wochenende mit den EisbĂ€ren Juniors. In der Tabelle bleibt es aktuell bei Platz 2 bevor man am kommenden Wochenende zu den – nicht mehr von Platz 1 zu verdrĂ€ngenden – Jungadlern reisen muss. Die U20 teilt das erste Playoff-Wochenende mit den Pinguinen. Mit 1:1 geht es am kommenden Wochenende in Spiel 3 und 4. Auch die 3 anderen Paarungen gehen ausgeglichen in Spiel 3. Wir waren bei beiden Spielen vor Ort und berichten etwas detaillierter.

    Eine krachende Niederlage in Wolfsburg, eins der schlechtesten Spiele der Saison, folgt auf den Derbysieg. Aber die Haie wĂ€ren nicht die Haie, wenn dann nicht ein ordentlicher Sieg in Ingolstadt folgen wĂŒrde. Ein Spiegelbild der Saison an einem Wochenende? Zumindest nah dran. Beide Gesichter der Haie waren zu sehen. Damit reicht es dann eben in der Endabrechnung nur fĂŒr Platz 7 oder 8.

    Die wichtigen Fragen sind entschieden. CHL-PlÀtze, Top 6, Playoffs und Abstieg. Aber ein paar schöne Ansetzungen gibt es noch am letzten Spieltag. So spielen Berlin und Bremerhaven noch den Hauptrundensieger aus und auch die Partien der 1. Playoff-Runde werden in direkten Duellen entschieden.

    Um ĂŒber die letzte Hauptrundenpartie zu sprechen haben wir uns nochmal einen Gast geholt. Sven von Eiszeit.FM ist zu Gast. Auch die Saison der Adler verlief nach starkem Start erschreckend. DarĂŒber ist zu reden und auch ĂŒber die Ansetzungen der 1. Playoff-Runde, bei denen die Haie auf Grund der Arenabelegung das Heimrecht tauschen mĂŒssen. Bleibt vor dem letzten Spieltag die Frage: Wer möchte denn gegen wen in der Best of 3 ran?

    Markus hat lange „gebettelt“ und bekommt endlich seine Seasonawards. Wir kĂŒren – mit Sven – unsere Sieger in den Kategorien:

    TorhĂŒter des Jahres Verteidiger des Jahres StĂŒrmer des Jahres Spieler des Jahres Trainer des Jahres Rookie (U20!) des Jahres Most improved Player Comeback Player

    Wie hÀttet Ihr entschieden?

    Am Ende gibt es noch ein Paar NeuzugÀnge in der Playlist und der Verweis auf unsere Social-Media-KanÀle. Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    00:00 Einleitung
    02:30 Junghaie
    10:55 Die letzten 2 Spiele der Haie
    27:20 DEL-Tabelle
    30:55 Vorschau auf Mannheim und die 1. Playoff-Runde
    45:05 Seasonawards
    59:15 Community, Playlist, Ausleitung

  • Die Haie gehen von Platz 8 in die letzten drei Partien der Hauptrunde. Platz 6 ist in Reichweite, auch wenn ein glatter Derbysieg die Ausgangsposition noch verbessert hĂ€tte. Auf die genaue Ausgangslage gehen wir genauer ein, dazu natĂŒrlich RĂŒckblick und Ausblick.

    Wir starten mit den Junghaien. Die U20 geht in die Playoffs ab dem kommenden Samstag geht es nicht mehr um Punkte, sondern um Siege. Im Viertelfinale wartet der Krefelder EV. Die beiden feststehenden Heimspiele (Best of 5 Serie) sind jeweils am Samstag (02.03 und 09.03) 17 Uhr, die beiden AuswÀrtsspiele jeweils sonntags dann in Krefeld. Die U17 gewinnt am Wochenende doppelt und hat, bei noch sechs offenen Hauptrundenpartien, beste Chancen auf das Heimrecht im Viertel- evtl. sogar im Halbfinale.

    Die Haie verlieren zu Hause knapp gegen die EisbĂ€ren und gewinnen dann in DĂŒsseldorf im Shootout. 2 Punkte die am Ende der eine Punkt zu wenig sein können. Von Bailen im Angriff ĂŒber Interviews von Verantwortlichen bis hin zu einem Schulterschluss(?) zwischen Mannschaft und Fans. Hört hier nochmal unsere Folge von vor den beiden Spielen.

    Uwe Krupp „abwesend“, der Dauerkartentag ein Erfolg und eine Autogrammstunde. Das waren die bewegenden News dieser Woche rund um die Haie.

    Langsam entzerrt es sich. Die Spitze enteilt, Platz 3 so wie sicher, ebenso 4 und 5 die noch um das Heimrecht kÀmpfen. Dann aber der spannende Kampf um Platz 6 und um den Abstieg.

    Apropos Abstieg. Wir schauen mal was in der DEL2 so passiert. Denn es könnte wie im letzten Jahr darauf hinauslaufen, dass der DEL-Absteiger (aktuell hat Augsburg erneut die „besten Karten“) die Klasse hĂ€lt, weil Kassel die PS wieder nicht im entscheidenden Moment aufs Eis bekommen.

    Am Wochenende sind die Haie auswÀrts unterwegs. Wichtige Spiele in Wolfsburg und Ingolstadt stehen an. Beides keine einfachen Spiele, sind beide Gegner aktuell gut drauf und haben selbst Punkte noch nötig.

    Die Playlist ist heute wieder mit an Bord. Wir haben gefunden wonach wir gesucht und noch ein bisschen mehr das auf die Liste kommt. Danach schauen wir uns Mails/Nachrichten von Euch an und gehen vor allem auf das Thema Special Teams der Haie ein. Ein kleiner fĂŒr die nĂ€chste Woche darf auch nicht fehlen. Die beiden Pressekonferenzen von Uwe Krupp haben wir wieder hinten drangehĂ€ngt.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    00:00 Einleitung
    00:40 Junghaie
    04:10 Die letzten 2 Spiele der Haie
    30:40 Haie-News
    34:35 DEL-Tabelle
    40:25 Abstieg/Aufstieg
    44:15 Vorschau auf die kommenden 2 Spiele
    48:50 Community, Playlist
    60:55 Ausleitung und O-Töne (2x Krupp)

  • Die Haie holen nur 2 Punkte aus den Spielen gegen Iserlohn, Frankfurt und Straubing und Uwe Krupp steht erneut öffentlich in der Diskussion, bleibt aber erstmal an der Bande. Zumindest bis zur nĂ€chsten Niederlage? Das wird sich die Woche zeigen und darĂŒber ist zu reden und das machen wir.

    Wir starten mit den Junghaien. Die U20 gewinnt doppelt gegen Regensburg und geht durch eine Niederlage der EisbÀren Juniors bei der DEG vorzeitig als 1. In die Playoffs. Auch die U17 punktet in beiden Spielen und bleibt vorerst auf Rang 2 in der Tabelle. Die Playoffs beginnen dort aber deutlich spÀter und es sind noch ein paar Spiele zu gehen.

    Nur zwei Punkte holen die Haie aus den letzten 3 Partien. Dabei waren mit Iserlohn und Frankfurt zwei Abstiegskandidaten mit dabei. Die Haie haben sich also nicht mit Ruhm bekleckert. Gegen das aktuell schwĂ€chste Team der Liga – die Löwen Frankfurt – gab es dann die 2 Punkte. Alles in allem zeigten die Haie aber in keinem der drei Spiele eine gute Leistung.

    Die zwei Punkte bringen die Haie auch in der Tabelle nicht nach vorne. Aktuell bleibt das Team von Uwe Krupp auf Rang 7. Wenn man auf die Punkte schaut, ist von 4-8 immer noch alles drin.

    Ein kleines Round-up was so in der DEL zuletzt passiert ist. Strafen, Rekorde, GerĂŒchte und die Eröffnung des SAP-Gardens.

    Die neue Dauerkarte steht vor der TĂŒr. Die Informationen ĂŒber die Karten sind bei den Fans angekommen und wir denken da wurden einige schon bestehende VertrĂ€ge fĂŒr die kommende Saison genannt die noch nicht öffentlich bekannt waren. Des Weiteren gibt es die kommenden Tage den Dauerkarten Tag und ein neues GerĂŒcht haben wir auch hier fĂŒr Euch.

    Quo Vadis Uwe Krupp? Zuletzt wurde er öffentlich angezĂ€hlt. Die Aussagen von Philipp Walter im KStA waren deutlich. Heute bringt die Kölnische Rundschau die Rolle rĂŒckwĂ€rts. Wir beleuchten das Thema von vorne bis hinten, mit Nachrichten und Meinungen von Euch und uns. Das kann man hier gar nicht alles unterbringen welche Punkte wir beleuchtet haben. Das Thema nimmt im Podcast knapp 30 Minuten ein. Hört es Euch an!

    Was in den nĂ€chsten Partien auf dem Trainerstuhl passieren wird, das werden wir in den kommenden Tagen bei 1-2 Spielen sehen. Zuerst ist der TabellenfĂŒhrer, und das beste AuswĂ€rtsteam der Liga, aus Berlin zu Gast und dann sind die Haie am Sonntag im Kai-Hospelt-Dome. Da haben die Jungs so einiges gut zu machen. Wir werden Sie dran erinnern!

    Die Playlist schieben wir ob schlechter Vorbereitung auf die nĂ€chste Folge. Wenn Ihr uns auch ThemenvorschlĂ€ge oder Meinungen schicken wollt, dann gerne auf den ĂŒblichen Social-Media-KanĂ€len oder per Mail. Zu guter Letzt gibt es 5 O-Töne zu hören, alle 3 Pressekonferenzen und Moritz MĂŒller nach der Partie gegen Iserlohn und Brady Austin nach dem Frankfurtspiel.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    00:00 Einleitung
    00:55 Junghaie
    04:10 Die letzten 3 Spiele der Haie
    15:20 DEL-Tabelle
    20:20 DEL-News
    24:00 Haie-News
    36:45 Die Causa Krupp
    64:20 Vorschau auf die kommenden 2 Spiele
    69:00 Ausleitung, Community und Playlist
    70:35 O-Töne (3x Krupp, MĂŒller und Austin)

  • Die Liga nĂ€hert sich mit großen Schritten den Playoffs und 8 Spieltage vor Schluss tippen wir unsere Abschlusstabelle - wie schon letztes Jahr - und schauen mal, wie die Teams in die Playoffs gehen – oder eben nicht. Dazu natĂŒrlich viel rund um die Haie und Liganews.

    Wir starten mit den Junghaien. Die U20 gewinnt Teil 2 der großen Derbys, das Spiel war zur letzten Aufzeichnung noch nicht beendet und auch die beiden Partien gegen Ingolstadt gehen an die Junghaie von Patrick Strauch. Damit ist Platz 2 in der Abschlusstabelle sicher, aber natĂŒrlich soll Platz 1 gehalten werden bei noch 4 Spielen vor der Brust. Die U17 verliert das einzige Spiel am letzten Wochenende, rangiert aber weiterhin auf Rang 2. Die nĂ€chsten Spiele dann am Wochenende nach Karneval gegen den 3. (Dresden).

    Uwe Krupp wurde nachtrĂ€glich von der Liga belangt fĂŒr seinen Ausraster in der Partie beim EHC RB MĂŒnchen. Die Strafe ist regelkonform, aber liebe Clubs, könnt Ihr da nicht bitte mal die Voraussetzungen schaffen, das Schiedsrichterkritik erlaubt ist. Es wĂ€re auch zum Besten der Geldbeutel Eurer Coaches und Spieler.

    Die drei Spiele im RĂŒckblick zeigen wieder viel Licht und viel Schatten. Die Siege gegen Bremerhaven – stark – und gegen Augsburg – konsequent – verblassen schon wieder, wenn man die Partie in Schwenningen gesehen hat. Wieder schaffen es die Haie nicht den Angriff auf Tabellenplatz 4 zu vollenden.

    Schlagen die Haie nochmal auf dem Transfermarkt zu oder nicht? Stand der Aufnahme können die Haie noch 5 Tage lang Spieler verpflichten. Bisher gibt es keine GerĂŒchte, aber Uwe Krupp hat mehrfach angedeutet, dass man den Markt beobachtet und zuschlagen wird, wenn es Sinn ergibt.

    Philipp Walter wurde im Stadtanzeiger zitiert, dass Platz 6 das aktuelle Ziel der Haie ist. Das genaue Zitat im Podcast. Kann das der aktuelle Anspruch der Haie sein?

    Die DEL veröffentlicht den Playoff Rahmenkalender und sofort fÀllt wieder auf, dass die Arena sehr hÀufig an Spieltagen in den Playoffs belegt ist. Winkt da wieder die Yayla Arena?

    Die Haie verkaufen diese Saisons Tickets wie Sand am Meer, warum man dann aber versucht beim schlechtesten Vorverkauf in der bisherigen Saison versucht zu tricksen, anstatt das Kind beim Namen zu nennen wird wohl ein Geheimnis der KA2 bleiben. Der Europarekord ist aber beim Vorverkauf nur noch Formsache.

    Die Haie erwarten 2 Kellerkinder in der nĂ€chsten Woche in der LANXESSarena, bevor es dann zu den Tigers nach Straubing geht. Iserlohn und Frankfurt kĂ€mpfen um jeden Punkt gegen den Abstieg und die Roosters sind aktuell eines der heißesten Teams der Liga. Ganz anders die Löwen. Beide mĂŒssen eigentlich in Köln punkten. Andere Situation in Straubing. Die stehen mit oben drin, wollen den 3. Platz sichern und vielleicht nochmal angreifen. Tippen wir weiterhin defensiv?

    Wir haben den Rest der Hauptrunde getippt und sagen Euch wie unsere Abschlusstabelle aussieht. Da sind wie immer einige Überraschungen dabei. Wo landen die Haie? Wer steigt ab?

    Viel los zuletzt in der DEL. Es werden Spieler verpflichtet, verlĂ€ngert und abgegeben. Zudem ist schon die erste Partie fĂŒr die Saison 2024/25 fix. Hört rein fĂŒr einen Überblick, auch ein kleines Recap aus Haiesicht auf die beiden Spiele des DEB-Perspektivkaders.

    Es gibt neue Musik in der Playlist und wir hĂ€tten gerne von Euch Eure Abschlusstabellen, die könnt Ihr gerne per Mail schicken oder in den bekannten Social-Media-KanĂ€len. Auch schon im Blick auf eine der nĂ€chsten Folgen zu den „Spielern des Jahres“. Es gibt noch die O-Töne der Bremerhavenpartie mit der PK und Nick Bailen.

    00:00 Einleitung
    00:45 Junghaie
    03:35 Die Strafe fĂŒr Uwe Krupp
    16:40 Die letzten 3 Spiele der Haie
    26:00 MarktĂŒbersicht
    28:40 Ziel Platz 6
    30:40 Playofftermine und Hallenbelegung
    34:00 Ticketvorschau „Europarekord“
    41:30 Vorschau auf die kommenden 3 Spiele
    47:05 So gehen Sie in die Playoffs 2024
    58:35 DEL-News und DEB-Spiele
    66:55 Ausleitung, Community und Playlist
    69:10 O-Töne (Krupp und Bailen)

  • Tor oder nicht Tor?

    Was waren das fĂŒr 3 Spiele, in denen es insgesamt 3 Punkte gab? Jedes Spiel mit mindestens einem Thema, ĂŒber das man reden muss, aber klar im Fokus steht natĂŒrlich die Partie in MĂŒnchen mit „Tor oder nicht Tor, das ist hier die Frage“. NatĂŒrlich erschummeln wir uns den "richtigen Treffer" bei der Punktevorhersage ein bisschen.

    Wir starten mit den Junghaien. Die U20 gewinnt die kleinen Derbys und verliert das große. Teil 2 des Wochenendes war zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht gespielt. Dennoch die U20 sicher an der Tabellenspitze. Auch die U17 hat sich mit 3 Siegen (und vermutlich Nummer 4 heute) oben auf Platz 2 festgespielt. Die Adler etwas vorneweg, aber dahinter fĂŒhren die Junghaie das Feld an. Spannende Wochen bis zum Ende der Punkterunden garantiert!

    Der erste Punkt gelang den Haien im ersten Spiel seit der letzten Aufzeichnung in Berlin. Eine gute Partie, in der die Haie zu Beginn viel liegen lassen, dann am Ende den Punkt erkĂ€mpfen und in der Overtime schon zu Beginn etwas mĂŒde wirken. Wichtiges Thema: Thuresson

    Der nĂ€chste Punkt. Wieder gibt es Extraschichten. Wieder erzielt man den Ausgleich. Ein Punkt in NĂŒrnberg fĂŒr die AnsprĂŒche der Haie aber zu wenig. Wichtige Themen: Ausgleich im Abseits und Grenier

    Der letzte Punkt. Wieder gibt es Extraschichten. MĂŒnchen mit dem Siegtor in einer Partie die die Haie generell nicht verlieren dĂŒrften und dann erst Rest nicht wegen

    Die Szene die die GemĂŒter – tatsĂ€chlich in der ganzen Liga – erhitzt. Die Haie erzielen den Siegtreffer und ihm wird die Anerkennung verweigert. Sogar die Liga schaltet sich nachtrĂ€glich ein. Mit 1-2 Tagen Abstand schauen wir uns die Situation nochmal an und eines ist klar: Egal ob man am Ende sagt der Treffer wurde regelkonform nicht gegeben oder eben nicht: Die Kommunikation der Situation war ein komplettes Desaster und einer Profiliga nicht wĂŒrdig!

    Wir schauen wieder auf die Tabelle. Das macht auch bei der aktuellen Konstellation jedes Mal aufs neue Spaß. Zudem gibt es News aus der Liga bzgl. Magentasport und Free TV.

    Wir schauen uns vor dem beginnenden Endspurt Richtung Playoffs nochmal ein paar Statistiken genauer an. In diesem Fall xG und Special Teams.

    3 Partien sind noch auf der Uhr vor dem DEB-Break im Februar – das in diesem Jahr rund um Karneval ist. Die Haie haben Bremerhaven zu Gast und mĂŒssen dann nach Augsburg und nach Schwenningen. Keine einfachen Aufgaben, aber wichtige Punkte die es zu holen gilt. Tippen wir wieder defensiv so wie Ihr es euch wĂŒnscht?

    Nicht zu kurz kommen soll auch eine kleine Betrachtung des Comebacks von Nick Bailen in der Partie in MĂŒnchen. Fast gekrönt vom Gamewinner, aber vorher doch eher mehr Schatten als Licht. Kam die Partie noch zu frĂŒh?

    Wir bedanken uns bei Euch fĂŒr ĂŒber 1.000 Follower bei Instagram und Twitter/X! Damit wandert auch endlich Geld von Max in die Saisonwette! Zudem gibt es neue Musik in der Playlist und O-Töne aus NĂŒrnberg. Zudem gibt es hier die Pressekonferenz aus MĂŒnchen.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    00:00 Einleitung
    01:20 Junghaie
    04:45 Haie in Berlin
    17:20 Haie in NĂŒrnberg
    31:55 Haie in MĂŒnchen
    48:40 Tor oder nicht Tor?
    63:25 DEL-Tabelle und News
    69:05 Haie Zahlen
    76:00 Vorschau auf die kommenden 3 Spiele
    81:50 Comeback Nick Bailen
    83:45 Ausleitung, Community und Playlist
    87:15 O-Töne (Krupp und Aubry)

  • Der ein oder andere von Euch hat uns schon drauf aufmerksam gemacht. Tippt niedrig, dann bringt es was. Ganz nach dem Motto „Low risk, high reward“ ist es auch diese Woche komplett aufgegangen.

    Wir starten wieder mit den Junghaien. Ein gemischtes Wochenende in den oberen beiden Mannschaften. Die U20 bleibt trotz zweier Niederlagen auf Platz 1 und die U17 gewinnt doppelt und klettert in der Tabelle auf Rang 3. Die Tabelle bei der U17 ist aber auf Grund deutlich unterschiedlich gespielter Spiele noch etwas auseinandergezogen. In den kommenden Wochen gibt es in der U20 dann die Derbys, klein und groß.

    Wir haben tiefgestapelt und die Haie haben hoch geliefert - high reward! Zumindest in der Punkteausbeute. Die Punkte in Bremerhaven gehen zu großen Teilen auf die Kappe von Wandcicka. Es folgte aber ein durchaus ĂŒberzeugender Auftritt zu Hause gegen Schwenningen. Nicht komplett ĂŒber 60 Minuten, aber mit wenig Gefahr keine Punkte mitzunehmen. Ohne Sustr, aber mit Notverteidiger Storm stand die Haie-Defensive stabil und vorne wurden die Chancen genutzt und zu guten Zeitpunkten die Tore erzielt.

    In der Tabelle ist es bei ca. drei Viertel der Saison gespielt im oberen Bereich brutal eng. Zwischen Platz 4 und 9 liegen gerade mal 6 Punkte. Heißt Heimrecht im Viertelfinale bis zu AuswĂ€rts in den Preplayoffs ist mit einem guten/schlechten Wochenende alles möglich. Die Punkte, die man jetzt mitnimmt, sind auf jeden Fall gerade in den direkten Duellen sehr wichtig. Auch der Abstiegskampf ist aktuell hart. Zwischen Platz 10 und 14 liegen nur 9 Punkte. Es winkt der letzte Playoffplatz, es droht der Abstieg. ZusĂ€tzlich schauen wir auf die aktuellen Personalien in der letzten Woche der Liga.

    Die Haie sind am kommenden Wochenende auf AuswĂ€rtstour in Berlin und in NĂŒrnberg. Die Berliner kĂ€mpfen mit Verletzungssorgen, die fĂŒr die Haie jetzt natĂŒrlich zu einem guten Zeitpunkt kommen. Auf der anderen Seite kennen es die Haie selbst mit „kurzer Bank“ in Berlin anzutreten und Punkte zu entfĂŒhren. Die Ice Tigers kĂ€mpfen aktuell um Platz 10 und benötigen jeden Punkt. NĂŒrnberg generell kein gutes Pflaster fĂŒr die Haie, aber in dieser Saison gab es den Sieg in der Arena NĂŒrnberger Versicherungen.

    Zum Schluss haben wir noch die Pressekonferenz und ein Interview mit Freddi Storm nach der Partie gegen Schwenningen fĂŒr Euch.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    00:00 Einleitung
    01:00 Junghaie
    05:50 Das Wochenende der Haie
    34:30 DEL-News und DEL-Tabelle
    54:40 Vorschau aufs kommende Wochenende
    63:10 Ausleitung
    64:10 O-Töne (Krupp und Storm)

  • Ein Spiel dauert 60 Minuten

    Neues Jahr, alte Leier: Die Haie mal wieder mit einer schlechten Phase in der Saison und das, weil es Ihnen nicht gelingt Spiele ĂŒber 60 Minuten konstant abzuliefern. Wir haben dazu die Tage auch schon einen Artikel veröffentlicht, gehen aber natĂŒrlich auch nochmal drauf ein.

    Wir starten mit den Junghaien, die aus der Weihnachtspause zurĂŒck sind. Die U20 mit 2 Siegen und die U17 mit 4 Punkten kommen beim Start in die Endphase der Saison zĂŒgig wieder in Tritt. Zudem ein kleiner Blick auf die U20 WM in Schweden.

    2 Siege und 6 Niederlagen stehen fĂŒr die Haie in den letzten 8 Spielen, dabei 7 Punkte geholt. Die Probleme sind dabei zumeist die alten. Die Haie verschlafen gerne mal das mittlere Drittel oder um es anders zu sagen: „Ein Spiel dauert 60 Minuten“ und die Haie schaffen es nicht 60 Minuten Eishockey aufs Eis zu bringen. In den O-Tönen wird darĂŒber gesprochen und auch wir haben schon einen Artikel zur Thematik veröffentlicht. Auch die Verteilung der Spiele im Tor muss man hinterfragen.

    In der Verteidigung haben die Haie aktuell einen gewissen Personalmangel. Als Antwort darauf haben die Haie mit Pat Sieloff – einen alten Bekannten – verpflichtet. Mit der Sperre (3 Spiele) von Moritz MĂŒller musste – und wird in den nĂ€chsten Spielen – Pat Sieloff auch sofort zeigen mĂŒssen auf welchem Stand er aktuell steht. Zum Check von Moritz MĂŒller ist nach dem Sharkbite auch alles gesagt, aber was gar nicht geht ist was bei Mo auf Social Media passiert ist!

    Was ist denn in der DEL so seit Weihnachten passiert und wie sieht eigentlich die Tabelle aus? Einige Nachverpflichtungen, eine aktuelle Trainerentlassung, einige Verletzte und ein paar Strafen sind da doch zusammengekommen. In der Tabelle grĂŒĂŸt der nĂ€chste Gegner der Haie die Fischtown Pinguins von der Spitze.

    Bremerhaven und Schwenningen warten am kommenden Wochenende auf die Haie. Der TabellenfĂŒhrer hat momentan einen Lauf und dort zu bestehen, wird eine harte Aufgabe. Danach ist Schwenningen zu Gast in der jetzt schon ausverkauften LANXESSarena.

    Am Ende haben wir noch ein paar NeuzugĂ€nge auf der Playlist, eine Podcastempfehlung fĂŒr den Bully Podcast diese Woche mit Tube und natĂŒrlich zu guter Letzt die O-Töne der Heimsiele aus dem Jahr 2024.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    00:00 Einleitung
    01:29 Junghaie
    06:10 Die Haie seit kurz vor Weihnachten
    38:35 Moritz MĂŒller und Pat Sieloff
    50:15 DEL-News und DEL-Tabelle
    61:45 Vorschau aufs kommende Wochenende
    66:20 Playlist, Community, Ausleitung
    70:15 O-Töne (Krupp PKs, MacLeod und MĂŒller)

  • Eine letzte Sonderausgabe in diesem Jahr. Wir begleiten den Besuch in Krefeld ein bisschen mit dem Mikro und haben die Weihnachtsinterviews vom Weihnachtsmarktbesuch der Haie mit den obligatorischen WeihnachtsgrĂŒĂŸen mit dabei.

    Wir bedanken uns bei Euch fĂŒr das Jahr 2023! Wir freuen uns, dass Ihr uns so gerne hört, mit uns in die Diskussion geht und uns so supportet! Mit der Homepage ist es bei uns auch 2023 ein gutes StĂŒck vorwĂ€rts gegangen und mal schauen was 2024 alles möglich ist.

    Wir wĂŒnschen Euch und Euren Lieben ein frohes Fest und einen guten Rutsch in 2024! Wir hören uns im neuen Jahr wieder, es sei denn zwischen den Jahren passiert weltbewegendes.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    Euer Sharkbite Team

    Tube, Markus und Max

  • Ein weiteres 6-Punkte-Wochenende der Haie ist eingetĂŒtet und an diesem Wochenende kommt man nicht um den Namen Ancicka
 entschuldigung Wandcicka herum! Der Wortwitz liegt tatsĂ€chlich schon lĂ€nger auf Halde, aber inzwischen haben wir ihn so oft geschickt bekommen, dass wir ihn kaum noch als unseren Verkaufen können.

    Das Wochenende der Haie beginnt mit der Jugen. Allerdings nur mit einem Freundschaftsspiel, daher flechten wir es heute hier mit ein. Die Partie gegen die U17 Nationalmannschaft war ohne Frage das beste Jugendspiel, das wir je gesehen haben. Die Junghaie verlieren knapp mit 3:5. Dann kommen wir auch schon zu den Haie-Partien des Wochenendes. Ein Ancicka Shutout gegen Straubing und ein Goalie Fight gegen NĂŒrnberg waren die Hauptakteure der Spiele, aus denen die Haie sechs Punkte mitnehmen

    Damit machen Sie dann auch den Sprung unter die Top-4 im Tableau. Eng geht es auch kurz nach Halbzeit der Punkterunde zu. Ein schwaches Wochenende kann auch wieder Platz 7 bedeuten, wĂ€hrend man im besten Fall auf die RĂ€nge springt, die fĂŒr die CHL berechtigen. Auch im Tabellenkeller geht es knapp zu und schafft eines der letzten vier Teams noch den Angriff auf Platz 10?

    Wie versprochen ein kleiner Überblick auf den Markt an deutschen Spielern. Nachdem Rink Rat am Sonntag den Namen Tuomie in die Runde geworfen hat, ist der Bedarf der Haie vielleicht gar nicht mehr so groß. Dennoch gucken wir mal welche Namen da noch alle in den Ring geworfen werden können.

    Da wir noch nicht genau wissen, ob wir zwischen den Jahren eine Folge aufnehmen können, umfasst die Vorschau sechs Spiele. Die ersten 2-3 schauen wir uns etwas genauer an. Der Vorverkauf lÀuft zumeist ganz gut und das Derby am 28.12 ist schon lange ausverkauft.

    Zudem machen wir uns mit ein paar wackeren Zuhörern die Tage auch noch auf nach Krefeld um ein paar alte Haie beim Kampf um DEL2 Punkte zu beobachten. Es gibt auch neue Lieder fĂŒr die Playlist. Am Ende gibt es natĂŒrlich auch O-Töne und Pressekonferenzen.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    00:00 Einleitung
    01:35 Das Wochenende der Haie
    28:45 DEL-Tabelle
    34:50 Markt an deutschen Spielern
    48:30 Vorschau bis 2024
    58:30 Playlist, Community, Ausleitung
    62:40 O-Töne (Krupp PKs, Ancicka und Kammerer)

  • Ein Ende bedeutet immer auch einen Anfang und dabei geht es ausnahmsweise mal nicht um Uwe Krupp. Niemals geht man so ganz ist nicht nur ein hervorragendes Lied von Trude Herr, sondern trifft auch auf Tube zu, aber dazu spĂ€ter mehr.

    Ein Blick auf die Junghaie zu Beginn. Je nachdem wann Ihr die Folge hört, ist die Partie gegen das US National Team schon Geschichte, wir sprechen es natĂŒrlich trotzdem an und haben auch einen Blick auf „Haie laufen fĂŒr Haie“ und den gesamten Tag in der Kölnarena 2 mit zwei Niederlagen in den Spielen von U17 und U20.

    Das Wochenende der Haie war von den Punkten her ein gutes. 2 Siege mit voller Ausbeute stehen zu Buche und vor allem die Leistung von Tobi Ancicka war mal wieder herausragend. Auf der anderen Seite können beide Spiele in gewissen Momenten auch kippen, auch das haben wir im Blick. Ebenso – leider – die Verletzung von Nick Bailen der „mehrere Wochen“ ausfallen wird.

    Was ist denn noch so auf dem Markt, wenn die Haie in Richtung Verteidiger noch mal schauen wollen? Wir gucken auf Spieler mit und ohne laufenden Vertrag und versuchen in Erfahrung zu bringen ob die Haie nachlegen. Klar ist vermutlich nur, dass eine Neuverpflichtung wahrscheinlicher ist, je lÀnger Bailen wirklich ausfallen wird.

    Zuletzt gab es GerĂŒchte um andere Teams, dieses Mal haben wir eine VertragsverlĂ€ngerung und einen neuen Spieler fĂŒr die Haie im GepĂ€ck.

    Die DEL schreibt gute Zuschauerzahlen, dies haben Sie heute bekannt gegeben und wir gucken es uns auch mal noch im Vergleich zu Zahlen vor Corona an. Es bleiben weiterhin beeindruckende Zahlen. Auch die kommenden Spiele ist die Arena wieder gut gefĂŒllt bis ausverkauft. Wahnsinn!

    Die nĂ€chsten Spiele am kommenden Wochenende fĂŒr die Haie werden mal wieder Gratmesser. Man sollte den AufwĂ€rtstrend mit Siegen fortsetzen und Punkte sammeln denn die Tabelle ist weiterhin eng. Damit wĂŒrde man auch die lange vermisste Konstanz reinbringen. Es kann in 2023 noch in beide Richtungen ausschlagen.

    Wir bedanken uns bei Euch fĂŒr den guten Austausch zuletzt rund um den Podcast und die BeitrĂ€ge zum Thema Krupp, es war zumeist ein sehr guter Austausch, der zwischen Euch oder auch mit uns dabei stattgefunden hat. Auch ein Dank fĂŒr Eure Treue in 2023, wir liefern ein paar Zahlen aus Spotify Wrapped und apropos Spotify es gibt auch ein bisschen neue Musik in der Playlist.

    Zum Abschluss machen wir den Artikel rund und ein paar Worte in eigener [Tube] Sache: Ich habe die letzten fast auf den Tag 3 Jahre 95% der Spiele im Haie-Liveticker betreut und werde dies ab sofort nicht mehr tun. Die GrĂŒnde, warum ich es nicht mehr machen werde, sind verstĂ€ndlich und ĂŒberraschen mich auch nicht. Niemals geht man so ganz, denn die Zeit, die fĂŒr den Ticker benötigt wurde, kann ich nun fast eins zu eins mehr in den Sharkbite einbringen und wir ĂŒberlegen schon was wir fĂŒr Euch Neues machen können. In diesem Sinne: Niemals geht man so ganz.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    00:00 Einleitung
    00:30 Junghaie
    07:00 Disclaimer
    09:40 RĂŒckblick auf das Haie Wochenende
    21:55 Causa Nick Bailen
    38:45 Personalnews
    42:00 Zuschauersituation DEL
    47:15 Vorschau auf das kommende Wochenende
    55:45 Playlist Community, Ausleitung
    62:20 O-Töne (Krupp PK und SchĂŒtz)

  • Ist Uwe Krupp noch tragbar?

    Manche Folgen muss man aufnehmen, wenn das Spiel noch frisch. Leider ist heute so ein Tag. Die Kölner Haie gehen im Derby in DĂŒsseldorf mit 1:7 unter und spĂ€testens nach heute muss man die Frage stellen „Ist Uwe Krupp noch tragbar?“.

    Somit geht es in dieser Folge auch nur um das Derby mit leichten Seitenhieben zu den Spielen gegen Iserlohn und Wolfsburg und ansonsten schauen wir gemĂ€ĂŸ dem Titel was sich Ă€ndern kann oder Ă€ndern muss.

    Es ist völlig legitim, dass Ihr vielleicht eine andere Meinung habt als die auf die wir am Ende der Folge kommen und diese dĂŒrft Ihr auch sehr gerne vertreten, wir werden die Frage in allen sozialen Medien stellen und hoffen auf regen Austausch mit Euch! Ein kleiner Verweis noch auf unsere Drittelsaisonanalyse bei der wir das Thema Eiszeit (u.a.) bei fast jedem Spieler behandelt haben.

    In diesem Sinne „viel Spaß“ mit der neuen Folge Sharkbite. Heute ohne Timecodes, da es wie gesagt nur um dieses eine Thema geht.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

  • Serie gerissen

    Nach vier Siegen – immerhin das erste Mal in dieser Saison – ist die Serie wieder gerissen. Die Straubing Tigers – der neue TabellenfĂŒhrer beendete die Serie am Freitag in der LANXESSarena

    Wir starten mit der Jugend. U20 und U17 der Junghaie haben den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Die U20 setzt sich an der Spitze weiter ab, die U17 ist in die Meisterrunde gestartet.

    Getippt hatten wir nur zwei Spiele, besprechen mĂŒssen wir drei, aber dennoch stimmen unsere 6 Punkte Tipps. Siege in NĂŒrnberg – erstmalig seit 2018 – und gegen Augsburg bringen eine Siegesserie von vier Spielen. Straubing hat das Ganze dann wieder beendet.

    Nichts ist so alt wie die Tabelle von gestern. Was wir da gestern besprochen haben, ist heute schon wieder veraltet. Eishockey ist ein schnelllebiges GeschÀft
 Looking at you Adler Mannheim!

    Es ist Ende November, die Zeit der GerĂŒchte beginnt. Zum jetzigen Zeitpunkt geht es immer um die deutschen Spieler, da versuchen die Vereine frĂŒh NĂ€gel mit Köpfen zu machen und so starten die GerĂŒchte rein mit deutschen Spielern. Die Quellen der GerĂŒchte sind in den heutigen FĂ€llen unsere Eigenen, der Mannheimer Morgen und der Eisblog.

    Petr Cech gibt sein ProfidebĂŒt im Eishockey. Mit 41 Jahren und Kufen an den FĂŒĂŸen, statt Leder. Respekt! „Respekt“ kann man es vielleicht auch nennen was die Arena an Preisen fĂŒr Wurst und Bier nimmt. Das hat der Eisblog ermittelt und die HeimspielstĂ€tte der Haie ist deutlich der teuerste Markt fĂŒr die Verköstigung wĂ€hrend der Spiele.

    Drei Spiele vor der Nase. Zu Hause gegen Wolfsburg, bevor es dann zu den beiden AuswÀrtsspielen geht. NRW-Duell in Iserlohn und AuswÀrtsderby im Kai-Hospelt-Dome.

    Zu guter Letzt packen wir wieder ein paar Lieder auf unsere Playlist und heute gibt es wieder O-Töne.

    Folgt dem Sharkbite gerne auf ⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.

    00:00 Einleitung
    01:10 Jugend
    05:00 Haie Recap
    32:45 Die DEL-Tabelle
    39:50 Der Transfermarkt kommt in Schwung
    45:55 Über den Tellerrand
    48:35 Vorschau
    59:25 Playlist und Ausleitung
    63:30 O-Töne