Episodes

  • Im zweiten Teil der KI-Reihe diskutieren Christian Rahn und Patric Weiler die ethischen Dimensionen und unternehmerischen Verantwortlichkeiten rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

    Sie beleuchten, warum Ethik in der KI kein Randthema ist, sondern eine zentrale Führungsaufgabe – und weshalb Technik allein nicht ausreicht.

    Im Mittelpunkt stehen Themen wie Transparenz und Nachvollziehbarkeit, der Einfluss von Unternehmenskultur und Werten sowie die Rolle der Geschäftsführung. Die Episode liefert Impulse, wie Unternehmen sich strategisch und ethisch zugleich mit KI auseinandersetzen können – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Verantwortung zu übernehmen.

    Key Topics der Episode:

    – Ethik in der KI als zentrale Führungsaufgabe

    – Transparenz und Nachvollziehbarkeit in KI-Prozessen

    – Sensibilisierung der Mitarbeitenden für KI-Risiken

    – Warum die Verantwortung nicht nur bei der IT liegt

    – Der strategische Stellenwert von KI für die Unternehmensführung

    – KI als nächste Phase industrieller Transformation

    – Unternehmenswerte als Grundlage für den verantwortungsvollen KI-Einsatz

    Über Patric Weiler

    Patric Weiler ist Business Consultant und Sparringspartner für Unternehmensführung, Strategie und Innovation. Er unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, komplexe Veränderungen wie Digitalisierung und KI strukturiert und wirkungsvoll umzusetzen.

    – Experte für Unternehmensstrategie und digitale Transformation

    – Sparringspartner für Geschäftsführung und Top-Management

    – Verbindet Strategie mit Leadership-Exzellenz

    LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/patric-weiler/⁠

    Webseite: ⁠https://www.patricweiler.com⁠

    Über den Host – Christian Rahn

    Christian Rahn ist Marketing- & Strategie-Experte, bekannt als CMO2go. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Marketing, Vertrieb und Digitalisierung unterstützt er mittelständische Unternehmen und Start-ups dabei, ihre Marken strategisch zu positionieren und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

    – Marketing-Experte & LinkedIn Top Voice

    – Über 30 Jahre Erfahrung in strategischem Marketing & Vertrieb

    – Gründer von CMO2go und weiteren Marken

    LinkedIn: ⁠www.linkedin.com/in/rahn-christian-cmo⁠

    Webseite: ⁠https://cmo2go.digital⁠

    YouTube: ⁠youtube.com/@Christian-Rahn⁠

    Instagram: ⁠https://www.instagram.com/mittelstand.hautnah.podcast/⁠

    Jetzt reinhören – für alle, die KI nicht nur als Technologie, sondern als strategische und ethische Aufgabe verstehen wollen.

  • In dieser Episode von Mittelstand hautnah diskutieren Christian Rahn und Patric Weiler über die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) als strategische Führungsaufgabe. KI ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie ist Realität und betrifft jedes Unternehmen, das wettbewerbsfähig bleiben will.

    Patric Weiler, erfahrener Business Consultant, zeigt, warum KI nicht einfach nur ein technisches Tool ist, sondern in die Chefetage gehört. Gemeinsam mit Christian spricht er über Chancen und Risiken, notwendige Weiterbildungsmaßnahmen, strategische Ansätze sowie ethische und regulatorische Fragen rund um den Einsatz von KI im Unternehmenskontext.

    Key Topics der Episode:

    📌 Warum KI eine strategische Führungsaufgabe ist

    📌 Die größten Risiken bei der KI-Implementierung – und wie man sie meistert

    📌 Weiterbildung als Erfolgsfaktor für den KI-Einsatz

    📌 Tool-Verliebtheit: Warum Technik allein nicht reicht

    📌 KI & Unternehmenskultur – der unterschätzte Hebel

    📌 Verantwortung und Regulierung: Wo Unternehmen jetzt handeln müssen

    📌 Anwendungsbeispiele aus dem Mittelstand

    Infos zum Impulsgeber – Patric Weiler

    Patric Weiler ist Business Consultant und Sparringspartner für Unternehmensführung, Strategie und Innovation. Er unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, komplexe Veränderungen wie Digitalisierung und KI strukturiert und wirkungsvoll umzusetzen.

    🔹 Experte für Unternehmensstrategie und digitale Transformation

    🔹 Sparringspartner für Geschäftsführung und Top-Management

    🔹 Verbindet Strategie mit Leadership-Exzellenz

    LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/patric-weiler/

    Webseite: ⁠https://www.patricweiler.com⁠

    Infos zum Host – Christian Rahn

    Marketing- & Strategie-Experte: Christian Rahn, bekannt als CMO2go. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Marketing, Vertrieb und Digitalisierung unterstützt er mittelständische Unternehmen und Start-ups dabei, ihre Marken strategisch zu positionieren und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

    📢 Marketing-Experte & LinkedIn Top Voice

    📢 Über 30 Jahre Erfahrung in strategischem Marketing & Vertrieb

    📢 Gründer von CMO2go und anderen Marken

    LinkedIn: ⁠www.linkedin.com/in/rahn-christian-cmo⁠

    Webseite: ⁠https://cmo2go.digital⁠

    YouTube: ⁠youtube.com/@Christian-Rahn⁠

    Instagram: ⁠https://www.instagram.com/mittelstand.hautnah.podcast/⁠

    🎧 Jetzt reinhören!

    Diese Episode ist ein Muss für alle, die Künstliche Intelligenz als echten Wettbewerbsvorteil begreifen und gestalten wollen.

  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • In dieser Episode von Mittelstand hautnah diskutieren Christian Rahn und Oliver Zigann über die zentrale Rolle von CRM (Customer Relationship Management) im Vertrieb. CRM ist mehr als nur eine Adressverwaltung – es ist ein strategisches Werkzeug, das Unternehmen hilft, Kundenbeziehungen aktiv zu gestalten und langfristig erfolgreich zu arbeiten. Doch viele Unternehmen nutzen ihr CRM nicht strategisch oder setzen es falsch ein.

    Christian und Oliver räumen mit Mythen und Missverständnissen rund um CRM auf und geben praxisnahe Tipps für die effektive Nutzung und Implementierung von CRM-Systemen.

    Key Topics der Episode:

    📌 Warum CRM mehr als nur eine Adressliste ist

    📌 Die größten Fehlannahmen über CRM – und wie man sie vermeidet

    📌 Wie CRM als strategisches Werkzeug zur Kundenbindung genutzt werden kann

    📌 Warum viele Unternehmen CRM nur als Datenfriedhof betrachten

    📌 CRM und Mitarbeitermotivation: Wie man Akzeptanz schafft

    📌 Mobile CRM-Lösungen: Warum Flexibilität entscheidend ist

    Infos zum Impulsgeber – Oliver Zigann

    Oliver Zigann, bekannt als HAUPTSTADTCOACH™️, ist Sales Coach und Vertriebstrainer mit über 25 Jahren Erfahrung im B2B-Vertrieb und unterstützt mittelständische, familiengeführte Unternehmen dabei, ihren Vertrieb auf das nächste Level zu bringen.

    Sein Motto? “Rock Your Sales!” und das lebt er nicht nur in seinen Trainings, sondern auch in seiner Live-Sales-Show “Rock Your Sales”, die jeden Montag auf LinkedIn und YouTube läuft.

    Oliver kombiniert Handwerkskunst, Psychologie und Vertriebsexpertise und zeigt, wie Mittelständler mit den richtigen Methoden ihren Vertrieb erfolgreicher gestalten.

    🔹 Experte für Vertriebsprozesse und CRM-Strategien

    🔹 Unterstützt Unternehmen bei der effektiven CRM-Implementierung

    🔹 Langjährige Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliverzigann-vertriebstraining-coaching-vertriebsberatung/

    Webseite: https://www.hauptstadtcoach.de/

    eBook 3 Fehler, die Vertriebsleiter machen und die richtig Umsatz kosten:

    https://www.hauptstadtcoach.de/ebook-3-fehler-vertriebsleiter/

    Instagram:

    https://instagram.com/hauptstadtcoach

    Infos zum Host – Christian Rahn

    Marketing- & Strategie-Experte: Christian Rahn, bekannt als CMO2go. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Marketing, Vertrieb und Digitalisierung unterstützt er mittelständische Unternehmen und Start-ups dabei, ihre Marken strategisch zu positionieren und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

    Christian lebt seinen Ansatz “Marketing mit Wirkung!” in jeder Facette – ob als Berater, Speaker oder Host des Podcasts “Mittelstand hautnah”. Er zeigt, wie Unternehmen mit durchdachten Content-Strategien, digitaler Präsenz und innovativen Marketinglösungen sichtbar und erfolgreich werden.

    📢 Marketing-Experte & LinkedIn Top Voice

    📢 Über 30 Jahre Erfahrung in strategischem Marketing & Vertrieb

    📢 Gründer von CMO2go

    LinkedIn: www.linkedin.com/in/rahn-christian-cmo

    Webseite: https://cmo2go.digital

    YouTube: youtube.com/@Christian-Rahn

    Instagram: https://www.instagram.com/mittelstand.hautnah.podcast/

    🎧 Jetzt reinhören!

    Diese Episode ist ein Muss für alle, die ihr CRM nicht nur als Datenbank, sondern als echtes Werkzeug für bessere Kundenbeziehungen und mehr Effizienz im Vertrieb nutzen wollen.

  • Hinweis: Diese Podcast-Folge stellt keine Rechtsberatung dar. Die Inhalte dienen der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle rechtliche Beratung.

    In dieser Folge von Mittelstand hautnah spricht Host Christian Rahn mit dem Rechtsanwalt Max Greger über das Barrierefreiheitstärkungsgesetz (BFSG) – ein Thema, das ab dem 28. Juni 2025 besonders für E-Commerce-Anbieter und digitale Dienstleister hochrelevant wird.

    Max erklärt, was das Gesetz konkret verlangt, welche Unternehmen betroffen sind, wo häufige Missverständnisse lauern – und warum digitale Barrierefreiheit nicht nur ein rechtlicher, sondern auch ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor ist.

    Für wen das BFSG wirklich gilt – und warum viele es unterschätzenWarum besonders Online-Shops jetzt aktiv werden müssenWelche Strafen drohen – und wie man sie vermeidetWas es mit der schwierigen B2B-/B2C-Abgrenzung auf sich hatWelche Mythen rund um das Gesetz kursieren – und was davon stimmtPraktische Umsetzungstipps: von technischer Beratung bis Content-Anpassung

    Max liefert nicht nur juristische Einordnung, sondern gibt auch praxisnahe Hinweise, wie Unternehmen rechtzeitig reagieren können, bevor es zu Abmahnungen oder Konflikten kommt.

    🎧 Jetzt reinhören! Für alle, die digitale Barrierefreiheit nicht erst dann ernst nehmen wollen, wenn’s teuer wird.

    Infos zum Gast – Max Greger

    Max Greger ist Rechtsanwalt mit einer besonderen Leidenschaft für Marketing, Kommunikation und Technik. Seine Schwerpunkte liegen im E-Commerce-, Marken- und IT-Recht. Dabei setzt er vor allem auf präventive Beratung – mit dem Ziel, Rechtsstreitigkeiten von Anfang an zu vermeiden.

    Eines seiner aktuellen Schwerpunktthemen ist das neue Barrierefreiheitsgesetz, das er mit rechtlichem Know-how und klarer Sprache für Unternehmen greifbar macht.

    Experte für E-Commerce- und IT-RechtUnterstützt Unternehmen bei der rechtskonformen Umsetzung digitaler AngeboteFokus auf praxisnahe, präventive Beratung

    LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/maxgreger/

    Webseite: https://www.maxgreger.de

    Infos zum Host – Christian Rahn

    Marketing- & Strategie-Experte: Christian Rahn, bekannt als CMO2go. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Marketing, Vertrieb und Digitalisierung unterstützt er mittelständische Unternehmen und Start-ups dabei, ihre Marken strategisch zu positionieren und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

    Marketing-Experte & LinkedIn Top VoiceÜber 30 Jahre Erfahrung in strategischem Marketing & VertriebGründer von CMO2go™️ und anderen Marken

    LinkedIn: ⁠www.linkedin.com/in/rahn-christian-cmo⁠

    Webseite: ⁠https://cmo2go.digital⁠

    YouTube: ⁠youtube.com/@Christian-Rahn⁠

    Instagram: ⁠https://www.instagram.com/mittelstand.hautnah.podcast/

  • In dieser Episode von Mittelstand hautnah spricht Christian Rahn mit Dr. Peter Pirner, einem führenden Experten für Customer Experience (CX), über die Bedeutung von CX im Mittelstand. Sie klären, warum CX weit über Kundenservice hinausgeht, welche Rolle die Customer Journey spielt und wo der Mittelstand aktuell in Sachen Kundenorientierung steht.

    Dabei beleuchten sie die Notwendigkeit einer strukturellen Verankerung von CX im Unternehmen und zeigen Methoden auf, mit denen Mittelständler ihre Customer Experience gezielt verbessern können. Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie CX als echter Wettbewerbsvorteil genutzt werden kann – und warum Mindset wichtiger als Tools ist.

    🎙 Infos zum Gast:

    Dr. Peter Pirner ist ein führender CX-Experte, Host des Podcasts CX-Talks und ehemaliger CX-Domain Head bei Kantar. Er berät heute Unternehmen bei der strategischen Umsetzung von Customer Experience Management und ist Consulting Partner verschiedener Managementberatungen. Zudem engagiert er sich als Management Partner des Instituts für Customer Experience Management (i-CEM).

    🔗 LinkedIn: www.linkedin.com/in/peterpirner

    🌐 Website: https://www.cx-talks.com

    🎙 Infos zum Host:

    Christian Rahn ist Marketing-Experte, Content-Stratege und LinkedIn Top Voice mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit CMO2go.digital unterstützt er Mittelständler und Start-ups dabei, durch strategisches Marketing, Content-Strategie und digitale Positionierung nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

    🔗 LinkedIn: www.linkedin.com/in/rahn-christian-cmo

    🌐 Website: https://cmo2go.digital

    🔔 Jetzt abonnieren! Verpasse keine Episode von Mittelstand hautnah!

  • Erfolgreiches Produktmanagement im Mittelstand

    In dieser Episode des Mittelstand hautnah Podcasts diskutieren Christian Rahn und Jürgen Bühler die Bedeutung von Produktmanagement im Mittelstand.

    Sie beleuchten die Notwendigkeit von Marktorientierung und Kundenorientierung, die Rolle des Produktmanagements im Business Development, die Herausforderungen der Digitalisierung und die Balance zwischen kurzfristigem Gewinn und langfristiger Innovation.

    Zudem wird das Konzept der Ambidextrie im Produktmanagement thematisiert, um die Notwendigkeit von Innovationen in einem sich schnell verändernden Markt zu verdeutlichen.

    💡 Key-Takeaways

    Marktorientierung ist entscheidend für den Erfolg im Mittelstand.Kundenorientierung allein reicht nicht aus.Produktmanagement sollte als Business Development betrachtet werden.Innovationen müssen auch in Krisenzeiten gefördert werden.Das Minimal Viable Product ist ein wichtiger Ansatz.Digitalisierung erfordert eine Veränderung der Unternehmenskultur.Ambidextrie ist wichtig für die Balance zwischen Ertrag und Innovation.Unternehmen müssen mutig neue Märkte erschließen.Die richtige Personalauswahl ist entscheidend für den Erfolg.Zukunftsorientierte Produkte sind notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Infos zum Gast – Jürgen Bühler

    Jürgen ist Netzwerker und Headhunter mit Leidenschaft. Er hat sich auf den Bereich Produkt Management spezialisiert und hat sich hier auch ein ein beachtliches Netzwerk aufgebaut. Regelmäßig geht er auch mit deinem Format “Produktmanagement Talk” auf LinkedIn, YouTube und Spotify on Air.

    Berät Unternehmen und vermittelt Positionen aus dem ProduktmanagementHeadhunter und Netzwerker

    📌 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juergenbuehler/

    📌 Website: www.cavisio.de

    📌 YouTube:https://www.youtube.com/@produktmanagement

    📌 Spotify**:** https://open.spotify.com/show/7wzZ5KtaVjwUlPp26TPd6S

    Infos zum Host – Christian Rahn

    Marketing- & Strategie-Experte: Christian Rahn, bekannt als CMO2go. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Marketing, Vertrieb und Digitalisierung unterstützt er mittelständische Unternehmen und Start-ups dabei, ihre Marken strategisch zu positionieren und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

    Marketing-Experte & LinkedIn Top VoiceSpezialist für digitale Sichtbarkeit & Content-StrategienGründer von CMO2go & Host von „Mittelstand hautnah“

    📌 LinkedIn: linkedin.com/in/rahn-christian-cmo

    📌Webseite: https://cmo2go.digital/

    🎧 Jetzt reinhören!

    Kommentiert oder diskutiert mit uns auf LinkedIn!

  • Social Media im Mittelstand für viele noch immer ein chaotisches Abenteuer oder eine lästige Pflicht. Doch wer es strategisch angeht, kann enorme Vorteile für Sichtbarkeit, Kundenbindung und Employer Branding erzielen.

    In dieser Episode von Mittelstand hautnah spricht Christian Rahn mit Bente Matthes, Online-Strategin der ersten Stunde, über die richtige Herangehensweise an Social Media im Mittelstand. Gemeinsam klären sie, warum Social Media nicht nur für B2C, sondern auch für B2B essenziell ist, welche Fehler Unternehmen vermeiden sollten und warum Community-Management eine der wichtigsten Säulen für den Erfolg ist.

    Key Topics der Episode:

    📌 Warum Social Media mehr als nur ein Trend ist – und welche Kanäle sich für den Mittelstand lohnen

    📌 Die größten Herausforderungen für Unternehmen und wie sie gemeistert werden können

    📌 Strategie statt Chaos: Wie man Social Media zielführend nutzt

    📌 Community-Management & Interaktion – warum Zuhören und Antworten so wichtig sind

    📌 Wie Mittelständler mit authentischem Content punkten können

    📌 Shitstorm vs. Candystorm – warum Social Media nicht nur Risiken, sondern auch riesige Chancen bietet

    Infos zum Gast – Bente Matthes

    Bente Matthes ist Online-Strategin der ersten Stunde. Schon früh erkannte sie die kommunikativen und unternehmerischen Möglichkeiten des Social Web und berät heute Menschen, Medien und Marken zu Online-Business und Online-Marketing. Sie ist außerdem Speakerin für die Themen Creator Economy, Social Media-Marketing und Nutzerverhalten.

    Berät Unternehmen zu Social Media & Online-MarketingExpertin für Creator Economy & digitales NutzerverhaltenErfahrene Speakerin & Strategin für digitale Kommunikation

    📌 LinkedIn: linkedin.com/in/bente-matthes

    📌 Website: bentematthes.com

    Bente zu Gast beim Mittelstand hautnah Podcast

    🎧 Corporate Infleucner: https://open.spotify.com/episode/08QCGCVRUy1BOdLt35oTH5?si=ITKuBb2cS26I-DU6LURjXQ

    🎧 Digtales Unternehmertum: https://open.spotify.com/episode/4g8y3aVrOsT9uFJKby2kUF?si=cJmJU7xdSqeYbOxQSGVPAA

    Infos zum Host – Christian Rahn

    Marketing- & Strategie-Experte: Christian Rahn, bekannt als CMO2go. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Marketing, Vertrieb und Digitalisierung unterstützt er mittelständische Unternehmen und Start-ups dabei, ihre Marken strategisch zu positionieren und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

    Marketing-Experte & LinkedIn Top VoiceSpezialist für digitale Sichtbarkeit & Content-StrategienGründer von CMO2go & Host von „Mittelstand hautnah“

    📌 LinkedIn: linkedin.com/in/rahn-christian-cmo

    📌Webseite: https://cmo2go.digital/

    🎧 Jetzt reinhören!

    📢 Wie sieht Social Media in eurem Unternehmen aus? Noch Abenteuer oder schon Strategie? Kommentiert oder diskutiert mit uns auf LinkedIn!

  • In dieser Episode beleuchten Christian Rahn und Thomas Bohn die Herausforderungen und Chancen des Value Selling und Solution Selling. Sie klären die Unterschiede zwischen diesen beiden Ansätzen, diskutieren die Bedeutung von Kundenzentrierung im heutigen Vertriebsprozess und zeigen auf, wie Marketing und Vertrieb enger zusammenarbeiten können, um Mehrwert für Kunden zu schaffen.

    Thomas erklärt praxisnah, warum Value Selling den gesamten Beschaffungsprozess des Kunden umfasst und welche Kompetenzen Vertriebler in Zukunft benötigen, um erfolgreich zu sein. Zudem teilt er Einblicke aus seiner langjährigen Erfahrung und gibt Tipps, wie Unternehmen sich im Wettbewerb differenzieren können.

    Infos zum Gast:

    Thomas Bohn ist Berater, Trainer und Coach mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Vertrieb für mittelständische Unternehmen. Mit seiner Expertise im Value Selling unterstützt er Firmen dabei, ihre Vertriebsprozesse zu optimieren und nachhaltig erfolgreich zu sein.

    LinkedIn: www.linkedin.com/in/thomasbohn4

    Homepage: https://thomasbohn-consult.de

    Infos zum Host:

    Christian Rahn ist Marketing-Experte und LinkedIn Top Voice mit über 30 Jahren Erfahrung. Er unterstützt mittelständische Unternehmen und Start-ups dabei, durch strategisches Marketing nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

    LinkedIn: https://linkedin.com/in/rahn-christian-cmo

    Homepage: https://cmo2go.digital

    Verpasse keine Episode von Mittelstand hautnah! Abonniere uns auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform, um spannende Einblicke in die Welt des Mittelstands zu erhalten.

  • In dieser Episode von Mittelstand hautnah diskutieren Christian Rahn und Tobias Völlmecke die Herausforderungen und Auswirkungen von Mikromanagement im Vertrieb. Sie gehen der Frage nach, warum Führungskräfte dazu neigen, sich zu sehr in operative Details einzumischen, und zeigen auf, welche Folgen dies für Selbstverantwortung, Teamdynamik und den Vertriebserfolg hat.

    Tobias erklärt, wie Führungskräfte zwischen gesunder Kontrolle und destruktivem Mikromanagement unterscheiden können und warum Kommunikation und Vertrauen essenziell für eine effektive Führung sind. Zudem gibt er praxisnahe Tipps, um ein Umfeld zu schaffen, das Eigenverantwortung fördert und nachhaltigen Erfolg ermöglicht.

    Infos zum Gast:

    Tobias Völlmecke ist Experte für Vertriebsstrategien und Führungskräfte-Coach. Mit langjähriger Erfahrung im B2B-Vertrieb unterstützt er Unternehmen dabei, Vertriebsprozesse effizienter zu gestalten und Teams nachhaltig zu motivieren.

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-voellmecke/[⁠](https://linkedin.com/in/tobias-voellmecke)

    Homepage: https://www.tobiasvoellmecke.com

    Infos zum Host:

    Christian Rahn ist Marketing Consultant mit Fokus auf 360°-Strategien und digitales Wachstum für Mittelstand, Start-ups und Personal Brands. Als LinkedIn Top Voice teilt er regelmäßig praxisnahe Einblicke in modernes Leadership und Vertriebsstrategien.

    LinkedIn: ⁠https://linkedin.com/in/rahn-christian-cmo⁠

    Homepage: ⁠https://cmo2go.digital

    Verpasse keine Episode von Mittelstand hautnah! Abonniere uns auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform und bleibe auf dem Laufenden über spannende Entwicklungen im Mittelstand.

  • In dieser Episode von 'Mittelstand hautnah' diskutieren Christian Rahn und Franz-Josef Baldus die Zukunft der KI-Avatare im Marketing und deren Bedeutung für mittelständische Unternehmen.

    Franz-Josef erklärt die verschiedenen Arten von KI-Avataren, deren Anwendungsbeispiele und die Vorteile, die sie bieten. Zudem werden Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen besprochen, die in die Welt der KI-Avatare einsteigen möchten.

    Weiterführende Ressourcen:

    https://www.avatar-masterclass.org/

    https://www.kingsresearch.com/de/digital-human-ai-avatars-market-543

    https://www.gminsights.com/de/industry-analysis/ai-avatars-market

    Podcast Episode Snack Content- Schnelles Storytelling für den Mittelstand:

    https://open.spotify.com/episode/2A7RdyawmuhNV3Aue5odfe?si=OHKvoxe8TeeyYc4liv3okA

    Infos zum Insider:

    Franz-Josef Baldus kreiert als geschäftsführender Gesellschafter der Snack-Content Company Deutschland GmbH täglich Bewegtbild-Content jenseits des Gewöhnlichen. Als Smartphone-Video-Pionier entwickelt er kurze Videoinhalte für Marken wie Coca-Cola, Porsche, die Volksbanken Raiffeisenbanken und viele mehr.

    Seit es Video-KI gibt, hat Franz-Josef mit seiner Company bereits zahlreiche KI-generierte Kurzfilme produziert und Avatare entwickelt.

    Seit 2016 ist Franz-Josef Jurymitglied bei den Cannes Corporate Media & TV Awards.

    Franz-Josef im Web: https://www.avatar-masterclass.org/

    Infos zum Host:

    Christian Rahn ist Marketing Consultant mit Fokus auf 360°-Strategien und digitales Wachstum für Mittelstand, Start-ups and Personal Brands. Als LinkedIn Top Voice teilt er im Netzwerk regelmäßig praxisnahe Einblicke.

    LinkedIn: ⁠⁠http://linkedin.com/in/rahn-christian-cmo⁠⁠

    Homepage: ⁠⁠https://cmo2go.digital

    Verpasse keine Episode von Mittelstand hautnah! Abonniere uns auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform und bleibe auf dem Laufenden über die spannendsten Entwicklungen im Mittelstand.

  • Der Vertrieb verändert sich rasant, und damit auch die Herausforderungen, vor denen Sales-Profis stehen. In dieser Episode von Mittelstand hautnah diskutieren Christian Rahn, Andreas Kaldewey und Patrick Minßen zentrale Themen, die den Vertrieb der Zukunft prägen werden.

    Wir sprechen über:

    ✅ Ghosting im Vertrieb als wachsendes Problem und wie man damit umgehen kann.

    ✅ Verbindlichkeit und Kommunikation: und warum sie heute mehr denn je zählen.

    ✅ Menschenzentrierte Führung und wie Führungskräfte ihre Teams stärken und Vertrauen aufbauen.

    ✅ Lösungsorientierter Vertrieb und wie sich dadurch Kundenbeziehungen weiterentwickeln

    Erfahrt, warum respektvolle Kommunikation, höfliche Hartnäckigkeit und lösungsorientierte Ansätze entscheidend sind, um Kunden zu gewinnen und zu binden.

    Was sind eure größten Herausforderungen im Vertrieb?

  • Willkommen zu einer neuen Folge von Mittelstand hautnah! Heute dreht sich alles um den modernen Vertrieb und die Frage, wie Remote-Arbeit diesen verändert. Zu Gast sind zwei echte Sales-Profis, die wissen, wovon sie sprechen: Patrick Minßen und Andreas Kaldewey.

    In dieser Episode erwarten euch:

    ✅ Live aus der Praxis - Warum Remote Work im Vertrieb oft besser funktioniert als gedacht.

    ✅ Diskussionen über hybride Kundenbetreuung - Wie mixe ich digitale und persönliche Kontakte sinnvoll?

    ✅ Führung im Remote-Betrieb - Welche Skills brauchen Vertriebsleiter und Mitarbeitende wirklich?

    ✅ Kundenbrille aufsetzen - Warum die Bedürfnisse der Kunden über digital oder analog entscheiden.

    Patrick und Andreas teilen ihre persönlichen Erfahrungen, sprechen über wichtige Trends und werfen einen Blick auf die Herausforderungen, die Remote-Vertrieb für Unternehmen, Kunden und Teams mit sich bringt.

    Zum Schluss gibt es noch einen spannenden Ausblick: Im zweiten Teil des Gesprächs sprechen wir über Ghosting im Vertrieb und menschenzentrierte Führung. Nicht verpassen!

    Hört rein und entdeckt, wie Remote-Vertrieb die Zukunft des Sales gestaltet!

  • In dieser Episode spreche ich gemeinsam mit Johannes Mairhofer über ein Herzensprojekt, das wir gemeinsam ins Leben gerufen haben: den barriereFreitag – ein virtuelles Event, das Barrierefreiheit in den Fokus stellt.

    Worum geht’s?

    Wir erzählen, wie die Idee entstanden ist, was euch am 9. Mai erwartet und warum das Thema Barrierefreiheit nicht nur durch das neue Gesetz im Juni wichtiger wird.

    Unsere Expert:innen:

    Daniela Schubert – Barrierefreie Emojis: Was sie bedeuten und warum sie wichtig sind Mark Haunschild – Overlays und Plugins: Warum sie keine echte Lösung für barrierefreie Webseiten sind Tobias Roppelt (Gehirngerecht GmbH) – Die 10 häufigsten Barrieren auf Webseiten und wie ihr diese vermeidet weitere Themen und Experten werden folgen.

    Wir suchen Dich als Sponsor für das Event

    Außerdem erfahrt ihr, wie ihr das Event unterstützen könnt, warum Sponsoring mehr als nur Werbung ist und wie Unternehmen von Social Responsibility und Reichweite profitieren können.

    Alle Details findet ihr auf barrierefreitag.eu.

    Hört rein und lasst euch inspirieren – wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

    Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected]

  • In dieser Folge von Mittelstand hautnah tauchen wir tief in die Kunst des Brand Storytellings ein.

    Unser Gast, Daniel Heinen, ein erfahrener Markenstratege und narrativer Coach, zeigt, warum Marken heute mehr denn je anecken müssen, um aufzufallen und sich zu differenzieren.

    Daniel erklärt, wie man Marken eine unverwechselbare, menschliche Identität gibt und warum klassische USPs allein nicht mehr ausreichen. Mit inspirierenden Beispielen wie Liquid Death und Apple illustriert er, wie Marken durch Haltung und Authentizität eine starke Community aufbauen können.

    Außerdem beleuchten wir:

    Warum kleine Geschichten oft wirkungsvoller sind als die große Vision. Wie man zwischen Brand Story und Backstory unterscheidet. Die drei essenziellen Prüffragen für erfolgreiches Storytelling.

    Daniel teilt seine Expertise darüber, wie Unternehmen unabhängig von Größe und Budget ihre Marke strategisch stärken können, um sowohl emotional als auch inhaltlich zu überzeugen.

    Links und Ressourcen:

    Mehr zu Daniel Heinen: LinkedIn-Profil, DanielHeinen.com, BRANDgefährlich Host Christian Rahn: LinkedIn, CMO2go

    Höre jetzt rein und entdecke, wie du deine Marke mit starken Geschichten transformierst!

  • In dieser Folge von Mittelstand hautnah blicken Christian Rahn und Matthias Schmitz auf die Learnings aus 2024 zurück und teilen ihre Top-Ideen für 2025.

    Das Gespräch dreht sich um die essenziellen Themen, die Unternehmen auch im nächsten Jahr prägen werden:

    Kundenzentrierung als Schlüssel zum Erfolg in allen Unternehmensbereichen. Agilität als Voraussetzung, um flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren. Die Rolle von Künstlicher Intelligenz, die nicht nur massentauglich geworden ist, sondern enorme Chancen zur Effizienzsteigerung bietet. Warum Nachhaltigkeit in der Unternehmens-DNA verankert sein muss, um zukunftsfähig zu bleiben. Die Wichtigkeit von Kommunikation und Zusammenarbeit, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein.

    Außerdem sprechen wir über:

    Warum Sicherheit oft nur eine Illusion ist. Wie Unternehmen die Customer Journey strategisch gestalten können, um Kunden zu begeistern. Weshalb Einfachheit in der Kommunikation wichtig ist, ohne die Komplexität aus den Augen zu verlieren. Und warum Netzwerken auch 2025 ein entscheidender Erfolgsfaktor bleibt.

    Lass dich inspirieren und entdecke die zentralen Trends und Visionen, die dein Unternehmen voranbringen können!

    Hier findet ihr Christian und Matthias:

    Host Christian Rahn: LinkedIn, CMO2go Gast Matthias Schmitz: LinkedIn

    Höre jetzt rein und starte mit den richtigen Insights in das Jahr 2025!

  • In dieser Episode von "Mittelstand hautnah" dreht sich alles um die erfolgreiche Positionierung von Führungskräften.

    Christian Rahn und Bernd Ziethen diskutieren, wie sich Positionierung von Personal Branding unterscheidet und warum gerade die dynamische Komponente so wichtig ist. Sie beleuchten, welche Herausforderungen die digitale Transformation für die Sichtbarkeit und Authentizität von Führungskräften mit sich bringt und welche Strategien notwendig sind, um erfolgreich sichtbar zu bleiben.

    Gemeinsam sprechen sie darüber, wie gute Content-Strategien helfen können, relevante Stakeholder zu erreichen und wie Kommunikation und Community-Management zur Verstärkung der eigenen Positionierung beitragen. Neben praktischen Einblicken zur Erstellung hochwertiger Inhalte gehen sie auch auf die Bedeutung von Selbstreflexion und Persönlichkeitsanalysen ein, um den Prozess der Positionierung sinnvoll zu gestalten.

    Freu dich auf eine spannende Diskussion voller wertvoller Tipps und praxisnaher Beispiele für die Positionierung von Führungskräften in einer sich stetig wandelnden, digitalen Welt.

    Weiterführende Informationen zum Thema:

    https://toppositionierung.de/

    Kontakt zu unserem Impulsgeber:

    Bernd Ziethen

    Website: ⁠https://www.management-minder.com

    LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/bernd-ziethen-executivesearch-personalberatung-interimmanagement-50plus/overlay/contact-info/

    Youtube: ⁠https://www.youtube.com/@Ziethen-ManagementMinder

    Kontakt zum Host:

    Christian Rahn

    LinkedIn: ⁠http://linkedin.com/in/rahn-christian-cmo⁠

    Homepage: ⁠https://cmo2go.digital

    Verpasse keine Episode von "Mittelstand hautnah"! Abonniere uns auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform und bleibe informiert über die neuesten Trends und Praxistipps für den Mittelstand.

  • Führung in Krisenzeiten: Stabilität, Resilienz und Kommunikation

    In dieser Episode von Mittelstand hautnah sprechen wir über die großen Herausforderungen, die Führungskräfte in Krisenzeiten meistern müssen. Christian Rahn hat dazu Cornelia Schmitz eingeladen, eine versierte Mentorin für Führungskräfte, die mit ihrem Erfahrungsschatz aus gut 40 Berufsjahren Klarheit in komplexe Führungssituationen bringt.

    Gemeinsam beleuchten sie, wie Krisen sowohl wirtschaftlicher als auch persönlicher Natur sein können, welche Auswirkungen sie auf Teams haben und wie Führungskräfte als Stabilitätsanker wirken können. Besonders wird die Bedeutung von Resilienz und einer klaren, offenen Kommunikation hervorgehoben.

    Cornelia teilt wertvolle Tipps, wie Führungskräfte ihre eigene Resilienz stärken und gleichzeitig ihre Teams unterstützen können. Sie betont, wie wichtig es ist, die Balance zwischen Offenheit und Vertraulichkeit zu finden und kleine Erfolge auch in schwierigen Zeiten zu feiern.

    Führung bedeutet in Krisenzeiten nicht nur, eine klare Richtung vorzugeben, sondern auch das Team mit mentaler Stärke und Empathie durch Unsicherheiten zu begleiten. Cornelia Schmitz zeigt auf, warum eine transparente Kommunikation und ein starkes Netzwerk entscheidend sind, um als Führungskraft die eigenen Ängste und Sorgen nicht alleine tragen zu müssen.

    Weiterführende Informationen zu Cornelia Schmitz:

    Cornelia Schmitz ist eine herausragende Mentorin für Führungskräfte. Sie bringt Klarheit in komplexe Führungssituationen und ist die Brücke zwischen den Anforderungen der Unternehmen und den Bedürfnissen der Führungskräfte.

    Webseiten:

    cornelia-schmitz.de

    loewenstark-fuehren.de

    Social Media:

    LinkedIn

    YouTube

    Audio-Formate:

    Führungsquatsch

    PrimeTimeTalk

    Podcast:

    Spotify

    LinkedIn Infoletter:

    Löwenstark führen

    Kontakt zum Host:

    Christian Rahn

    LinkedIn: http://linkedin.com/in/rahn-christian-cmo

    Homepage: https://cmo2go.digital

    Verpasse keine Episode von Mittelstand hautnah! Abonniere uns auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform und bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Praxistipps für den Mittelstand.

  • Barrierefreiheit in Social Media - Wie wir digitale Inklusion wirklich umsetzen

    In dieser Episode von Mittelstand hautnah dreht sich alles um Barrierefreiheit im digitalen Raum – Schwerpunkt Social Media. Zu Gast ist erneut Johannes Mairhofer, WordPress-Trainer und Accessibility-Experte, der uns tiefere Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der digitalen Barrierefreiheit gibt.

    Gemeinsam diskutieren wir die aktuellen gesetzlichen Anforderungen, wie das Barrierefreiheit-Stärkungsgesetz, und was Unternehmen – sowohl B2B als auch B2C – jetzt tun können, um ihre Inhalte zugänglich zu gestalten. Besondere Schwerpunkte liegen auf Bildbeschreibungen, dem Zwei-Sinne-Prinzip sowie der Rolle von Emojis und Hashtags für eine barrierefreie Kommunikation. Johannes teilt zudem wertvolle Tipps, wie Content Creator mithilfe von Künstlicher Intelligenz barrierearme Inhalte erstellen können.

    Einfache Sprache, strategische Nutzung von Hashtags und der Einsatz von Alttexten: Wir zeigen auf, dass barrierefreier Content nicht nur eine moralische Verantwortung ist, sondern auch eine Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen. Denn digitale Inklusion ist keine Option – sie ist eine gesellschaftliche Pflicht.

    Weiterführende Informationen zum Thema:

    https://wave.webaim.org/ https://validator.w3.org/ https://gehirngerecht.digital/ raul.de https://johannesmairhofer.de/blog/ist-deine-website-barrierefrei-wir-checken-das/ https://johannesmairhofer.de/blog/012-barrierefreie-websites-und-digitale-barrierefreiheit/ https://johannesmairhofer.de/blog/digitale-barrierefreiheit-ist-fuer-alle/ https://johannesmairhofer.de/barrierefreie-websites/

    Kontakt zu unserem Impulsgeber:

    Johannes Mairhofer

    Website: https://johannesmairhofer.de/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannesmairhofer/

    Podcast: https://nerdcafe.online

    Johannes Mairhofer ist Freiberufler und hilft seinen Kund*innen dabei, WordPress zu verstehen und anzuwenden oder bei der täglichen Arbeit mit WordPress. Sein Wissen gibt er im Nerdcafé Podcast sowie in 1:1 Trainings, Workshops, Inhouse-Schulungen und Vorträgen weiter.

    Foto von Johannes auf dem Cover: Martina Sandkühler

    Kontakt zum Host:

    Christian Rahn

    LinkedIn: http://linkedin.com/in/rahn-christian-cmo

    Homepage: https://cmo2go.digital

    Verpasse keine Episode von Mittelstand hautnah! Abonniere uns auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform und bleibe informiert über die neuesten Trends und Praxistipps für den Mittelstand.

  • In dieser Folge von Mittelstand hautnah widmen wir uns dem Thema "Haltung" – und was es wirklich bedeutet, Haltung zu zeigen, besonders im unternehmerischen Kontext. Christian Rahn spricht mit Alexandra Leibfried, Journalistin und Impulsgeberin, darüber, wie Haltung zu einem zentralen Wert wird, der über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann.

    Welche Rolle spielt Haltung in Unternehmen? Wie können Führungskräfte und Mitarbeiter Haltung zeigen, ohne ihre Belegschaft zu verunsichern? Und wo liegt die Grenze zwischen Rückgrat und Risiko? Alexandra gibt spannende Einblicke in die Welt der öffentlichen Meinung, konstruktiver Debatte und die Herausforderungen, die Haltung mit sich bringt.

    Eine inspirierende Diskussion über Werte, soziale Bindungen und darüber, warum es so wichtig ist, seine Überzeugungen zu vertreten – sei es im Unternehmen, im öffentlichen Raum oder auf Social Media. Für alle, die sich fragen, wie sie mit Haltung führen und dabei authentisch bleiben können.

    Hier findest du Alexandra:

    Homebase: https://alexandra-leibfried.com/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexandra-leibfried/

    Hier findest du unseren Host LinkedIn Top Voice Christian:

    LinkedIn: ⁠⁠http://linkedin.com/in/rahn-christian-cmo⁠⁠

    Homepage: ⁠⁠https://cmo2go.digital⁠

    Verpasse keine Episode von "Mittelstand hautnah"! Abonniere uns auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform und bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Praxistipps für den Mittelstand.

  • In der neuesten Folge von Mittelstand hautnah dreht sich alles um die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Geschäftsalltag. Gemeinsam mit der LinkedIn Top Voice für AI, Sylvia Stankova, diskutieren wir, wie UnternehmerInnen und Führungskräfte die Vorteile von KI gezielt nutzen können, um ihre Effizienz zu steigern und die Zukunft aktiv zu gestalten.

    Sylvia ist nicht nur Autorin, Wirtschaftspsychologin und AI Success Strategin, sondern bringt auch 15 Jahre Erfahrung in der digitalen Transformation und im Change Management mit. In dieser Episode teilt sie ihre Expertise darüber, wie man die richtigen KI-Tools auswählt, AI-Skills aufbaut und dabei messbare Ergebnisse erzielt.

    Wir stellen euch 7 KI-Tools vor, die im Unternehmensalltag unverzichtbar sind. Egal ob es um die Erstellung von Präsentationen, Meeting-Assistenz oder die Visualisierung komplexer Inhalte geht – diese Tools bieten für jede Aufgabe eine Lösung.

    Zusätzlich verlinken wir Sylvias LinkedIn Learning Kurs zum Thema "Custom GPTs für Marketing und Sales" und eine spannende Studie aus dem 2024 Work Trend Index Report von Microsoft und LinkedIn, die zeigt, wie stark KI bereits in Unternehmen verankert ist.

    Tools, die wir in dieser Folge vorstellen:

    NotDiamond PopAI Beautiful MaxAI NotebookLM Sana Napkin

    Link zum LI Learning Kurs "Custom GPTs für Marketing und Sales - Custom GPT mit ChatGPT erstellen": https://lnkd.in/daBpvksj

    Link zur angesprochenen Studie 2024 Work Trend Index Report von Microsoft und LinkedIn: https://assets-c4akfrf5b4d3f4b7.z01.azurefd.net/assets/2024/05/2024_Work_Trend_Index_Annual_Report_663d45200a4ad.pdf

    Hier findest du Sylvia:

    Homebase: https://www.aitraining.agency/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sylvia-stankova/

    Hier findest du unseren Host LinkedIn Top Voice Christian:

    LinkedIn: ⁠⁠http://linkedin.com/in/rahn-christian-cmo⁠⁠

    Homepage: ⁠⁠https://cmo2go.digital⁠

    Verpasse keine Episode von "Mittelstand hautnah"! Abonniere uns auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform und bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Praxistipps für den Mittelstand.

    🔗 Hör dir jetzt die Episode an und entdecke, wie du KI-Tools optimal für dein Business einsetzen kannst!