Bölümler

  • Mit dieser kleinen Einladung endet der kostenlose Einsteigerkurs in Podcast-Form. Du erfährst, auf welcher Webseite du jetzt weitere kostenlose Checklisten und Anleitungen für dein eigenes Onlinekurs-Projekt bekommst.

  • Eksik bölüm mü var?

    Akışı yenilemek için buraya tıklayın.

  • Onlinekurse und digitale Produkte sind in vieler Munde. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß.

    Hast du dir schon das kostenlose Webinar angesehen, über das wir in der letzten Episode gesprochen haben?

    Wenn nicht, dann ist hier noch einmal der Link dazu.

    Mit Hilfe der 5 Schritte kannst auch du deinen Onlinekurs wirklich fertig erstellen.

    Wie geht es weiter, wenn du deinen fertigen Onlinekurs hast? Genau darum geht es in dieser Episode. Es geht nämlich um die Frage, wie du mit deinem fertigen Onlinekurs ein profitables Geschäftsmodell aufbauen kannst. Eine wirklich spannende Frage, nicht wahr?

    Es stehen folgende 5 Stichworte im Mittelpunkt: Skalierbarkeit, Knappheit, Verkaufsmöglichkeiten, Automatisierung und Autopilot. Aber keine Sorge, wenn dir das jetzt alles ein wenig viel vorkommt. Denke daran, dass Rom auch nicht an einem Tag erbaut wurde ;-)

    Aber am besten hörst du dir die Episode selbst an.

    Viel Spaß.

    Sei doch so lieb und hinterlasse auf iTunes ein positives Rating und ein nettes Review.

    Vielen Dank dafür!

    Hol dir die kostenlosen Arbeitsblätter und Ressourcen auf

    http://www.deinonlinekurs.com/gratis

    Und wenn du jetzt mit deinem eigenen Onlinekurs loslegen möchte, dann hol dir auf dieser Seite mehr Infos zu unserem Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs

  • Onlinekurse und digitale Produkte sind in vieler Munde. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß.

    Wenn du die bisherigen Episoden des Online Business Podcast gehört hast, dann hast du sicher bereits erkannt, dass sie sich zu einem größeren Ganzen zusammenfügen. Aus diesem Grund haben wir in dieser Episode die vorherigen Folgen noch einmal ein wenig Revue passieren lassen und sind dabei auf die wichtigsten Meilensteine eingegangen.

    Vor kurzem erst hat uns Sandra geschrieben, dass sie über die Inhalte der einzelnen Episoden hinaus gerne den nächsten Schritt gehen würde und ihren ersten eigenen Onlinekurs erstellen würde und hat sich dazu eine kompakte Übersicht gewünscht.

    Nun, Sandra, dein Wunsch ist uns Befehl ;-)

    Nein, im Ernst.

    Du kannst dir nun diese aktuelle Episode anhören und bekommst so noch einmal in einer Art Schnelldurchlauf alles Wesentliche zusammengefasst.

    Zusätzlich haben wir auch noch ein kostenloses Webinar, das die 5 Schritte erklärt, die es bedarf, um den eigenen Onlinekurs auch wirklich fertig zu bekommen.

    Wenn auch du, so wie Sandra, den nächsten Schritt gehen möchtest, dann kannst du dir das kostenlose Webinar ansehen unter

    http://www.deinonlinekurs.com/webinar

    Viel Spaß dabei!

    Sei doch so lieb und hinterlasse auf iTunes ein positives Rating und ein nettes Review.

    Vielen Dank dafür!
    Hol dir die kostenlosen Arbeitsblätter und Ressourcen auf

    http://www.deinonlinekurs.com/gratis

    Und wenn du jetzt mit deinem eigenen Onlinekurs loslegen möchte, dann hol dir auf dieser Seite mehr Infos zu unserem Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs

  • Onlinekurse und digitale Produkte sind in vieler Munde. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß.

    Fehler sind menschlich, Fehler machen wir alle!

    Aber man muss eben nicht jeden Fehler selbst machen, oder?

    Genau, es schadet eben nicht, wenn man weiß, wo bestimmte „Fehler und Fallstricke“ lauern.

    Weil uns das Thema Onlinekurse und digitales Business so am Herzen liegt, bearbeiten wir das mit unseren Teilnehmern natürlich auch in unserem eigenen Kurs.

    Und damit auch du, lieber Hörer, diese Fehler nicht machst, erfährst du in dieser Podcast-Episode was wir zu diesem Thema in unserer Kurslektion genau sagen.

    Du bekommst sie nämlich hier zu hören!

    Übrigens, vielleicht hast du ja auch Interesse daran, nun mit deinem eigenen Onlinekurs zu starten. Dann möchtest du sicherlich wissen, was du alles in unserem Kurs finden kannst, richtig?

    Sei doch so lieb und hinterlasse auf iTunes ein positives Rating und ein nettes Review LINK iTunes

    Vielen Dank dafür!

    Hol dir die kostenlosen Arbeitsblätter und Ressourcen auf http://www.deinonlinekurs.com/gratis

    Und wenn du jetzt mit deinem eigenen Onlinekurs loslegen möchte, dann hol dir auf dieser Seite mehr Infos zu unserem Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs

  • Onlinekurse und digitale Produkte sind in vieler Munde. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß.

    Du hast dein digitales Produkt verkauft? Herzlichen Glückwunsch!

    Du denkst jetzt aber nicht, dass du mit deinem neuen Kunden jetzt nicht mehr in Kontakt treten solltest, auch wenn du ein „digitales Business auf Autopilot“ betreibst...

    Es gibt einige Dinge, die du unbedingt machen solltest, damit dein Kunde NACH dem Kauf ein gutes Gefühl behält.

    In dieser Episode geht daher es um 5 exemplarische Dinge, die du umsetzen solltest, um deinem Kursteilnehmer von der ersten Sekunde an, ein gutes Gefühl zu geben.

    Was neben einer Onboarding-Sequenz und einer bedingungslosen Geld-zurück-Garantie die drei anderen Dinge sind, hörst du dir am besten selbst an.

    Diese Empfehlungen gelten übrigens für alle möglichen Formen von digitalen Produkten.

    Außerdem kannst du dir eine Checkliste kostenlos herunterladen, mit deren Hilfe du in 2 Minuten das Thema “Stornierung” zügig und routiniert behandeln kannst, ohne dass es dich emotional allzu sehr belastet.

    Hier kannst du dir die Checkliste “Stornos in 2 Minuten erledigen” herunterladen.

    Sei doch so lieb und hinterlasse auf iTunes ein positives Rating und ein nettes Review LINK iTunes

    Vielen Dank dafür!

    Hol dir die kostenlosen Arbeitsblätter und Ressourcen auf http://www.deinonlinekurs.com/gratis

    Und wenn du jetzt mit deinem eigenen Onlinekurs loslegen möchte, dann hol dir auf dieser Seite mehr Infos zu unserem Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs

  • Onlinekurse und digitale Produkte sind in vieler Munde. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß.

    Michaela hat uns erst vor kurzem geschrieben „An der Technik werde ich ohnehin scheitern...“ und brachte damit zum Ausdruck, dass es für sie „keinen Sinn macht, sich Gedanken über ihren einen eigenen Onlinekurs zu machen“.

    Zum Glück konnten wir Michaela davon überzeugen, dass das definitiv nicht stimmt und sie sich nicht von der Technik abschrecken lassen solle.

    Auch du, lieber Hörer, darfst dir so etwas erst gar nicht einreden!

    Warum?

    Nun, erstens ist es keine Raketenwissenschaft.

    Zweitens könntest du einen Dienstleister beauftragen.

    Und drittens, hast du ja noch den Tool-Guide von Christian und mir, den du als kostenlosen Download zu dieser Episode bekommst unter

    http://www.deinonlinekurs.com/gratis

    Außerdem kannst du uns ja auch Fragen stellen unter www.deinonlinekurs.com/frage

    Aber jetzt höre am besten erst einmal in diese Episode.

    Spannend und sehr informativ.

    Und wenn du jetzt mit deinem eigenen Onlinekurs loslegen möchte, dann hol dir auf dieser Seite mehr Infos zu unserem Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs

  • Onlinekurse und digitale Produkte sind in vieler Munde. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß.

    Pricing, pricing, pricing..!

    Nichts leichter als das!

    Stimmt.

    Oder doch nicht?

    Stimmt auch.

    Fast nirgendwo ist die Bandbreite an Reaktionen und „innerer Haltung“ größer, wenn es in Richtung „Verkaufen“ geht...

    Deshalb haben wir in dieser Episode den Prozess der Preisfindung auf 6 Schritte heruntergebrochen.

    Konkret geht es dabei um die Fragen:

    Was du bei der Festlegung des Preises beachten solltest Warum du auf einen Premiumpreis abzielen solltest Welche Tipps wir dir geben können, um einen höheren Preis durchzusetzen

    Die Tipps gibt es auch als kostenlosen Download unter

    http://www.deinonlinekurs.com/gratis

    Spannend und sehr informativ.

    Und wenn du jetzt mit deinem eigenen Onlinekurs loslegen möchte, dann hol dir auf dieser Seite mehr Infos zu unserem Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs

  • Onlinekurse und digitale Produkte sind in vieler Munde. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß.

    Du bist motiviert und willst deinen Onlinekurs erstellen und erfolgreich vermarkten. Aber du weißt, dass sich dir sicherlich auch Hürden in den Weg stellen werden, richtig?

    Da wir hier sind, um dir zu helfen, wäre es wohl ziemlich anmaßend, wenn wir dir nur die aus unserer Sicht die größten Hürden auf dem Weg zum ersten eigenen Onlinekurs genannt hätten.

    Und, um diesen Gedanken erst überhaupt nicht aufkommen zu lassen, ist es ein echter Glücksfall, dass erst vor kurzem 15 Online-Business-Experten auf unserem Blog zu Wort gekommen sind.

    Denn diese 15 Experten haben wir auch gebeten, uns zu berichten, was denn am Anfang ihre größte Hürde war. Und die Ergebnisse sind wirklich aussagekräftig.

    Wir haben die Antworten auf diese Frage auf ihre Kernbotschaft heruntergebrochen und dann zu gleichartigen Hürden zusammengefasst.

    Das Ergebnis zeigt 5 mögliche Hürden, die jemandem im Weg stehen, wenn er mit seinem Onlinekurs-Projekt beginnt.

    Welche 5 Hürden das sind und wie man sie „umläuft“, erfährst du in dieser Episode des Podcasts.

    Hol dir die kostenlosen Arbeitsblätter und Ressourcen auf http://www.deinonlinekurs.com/gratis

    Und wenn du jetzt mit deinem eigenen Onlinekurs loslegen möchte, dann hol dir auf dieser Seite mehr Infos zu unserem Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs

  • Onlinekurse und digitale Produkte sind in vieler Munde. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß.

    Du bist von der Überschrift irritiert und fragst dich jetzt, was Mythen in Zusammenhang mit Onlinekursen zu tun haben?

    Ganz einfach:

    Unabhängig davon, für welchen Weg du dich bei deinem ersten Onlinekurs entscheidest, und damit meine ich, ob du dich dafür entscheidest, deinen Kurs erst zu erstellen und dann zu verkaufen oder eben umgekehrt:

    Das Wichtigste dabei ist, dass du dich nicht abhalten lässt loszulegen und “deine PS auf die Straße bringst”. Und an dieser Stelle kommen oftmals weitverbreitete Mythen ins Spiel: Mythen verhindern leider oft erfolgreich, dass Menschen mit ihrem Onlinekurs überhaupt erst starten. Sie lassen sich also abhalten, BEVOR sie überhaupt angefangen haben, ihren Kurs zu produzieren...

    Und damit du dich auf deinem Weg zu einem eigenen Onlinekurs und damit einem digitalen Business nicht aufhalten lässt, solltest du dir am besten selbst diese Episode anhören.

    Und wenn du dann für den nächsten Schritt bereit bist, nämlich an deiner Kursidee zu arbeiten, empfehle ich dir, noch einmal deinen Sweet Spot zu überprüfen.

    Was das ist und wie du das genau machst, findest du als kostenloses Download unter

    http://www.deinonlinekurs.com/gratis

    Aber höre am besten erst einmal selbst.

    Und wenn du jetzt mit deinem eigenen Onlinekurs loslegen möchte, dann hol dir auf dieser Seite mehr Infos zu unserem Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs

  • Onlinekurse und digitale Produkte sind in vieler Munde. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß.

    Wann immer es um einen Richtungsstreit geht, fällt der dir gut bekannte Spruch: „Zwei Anwälte, drei Meinungen“?

    So ähnlich musst du dir die Situation unter Online-Unternehmern vorstellen bei der Frage:

    Die andere Sicht auf die Medaille lautet:

    Soll man seinen Onlinekurs erst verkaufen und dann sukzessive produzieren und an seine Kunden ausliefern?

    Wenn man manche Kollegen hört, könnte man auf die Idee kommen, dass es sich bei der Frage fast schon um einen Richtungsstreit unter Online-Experten handelt ;-)

    Christian und ich sehen das aber nicht so verbissen.

    Denn einmal mehr kommt es uns aus unserer Sicht zu gute, dass wir immer offen zu dir sind und unsere Meinung direkt sagen. So auch in dieser Episode vom Online Business Podcast. Und obwohl es Argumente für beide unterschiedlichen Vorgehensweisen gibt, gibt es von uns ein Fazit am Ende unserer Diskussion.

    Wie das aussieht? Oder besser, wie sich das anhört?

    Höre am besten selbst.

    Neben den Audio-Infos tragen wir auch laufend neue Materialien zusammen, die dir beim Einstieg und bei der Umsetzung deines Onlinekurs-Projekts helfen. Mit Klick auf den folgenden Banner kannst du dir alle kostenlosen Ressourcen ansehen:

    Einige Dinge, über die wir in dieser Episode zum Richtungsstreit sprechen Unsere Sammlung wertvoller Ressourcen Unsere Facebook-Gruppe für Onlinekurs-Interessierte Sag uns deine Meinung

    Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein. Lass uns dort auch deine Meinung zu dieser Frage wissen.

    Die Frage an Dich: Was glaubst du, ist besser: Erst verkaufen und dann produzieren oder umgekehrt?

    Hier geht es zur Gruppe, in der du auch viele andere Hörer triffst.

    Weiterempfehlen

    Hat dir diese Episode gefallen? Dann hilf uns bitte mit deiner Empfehlung weiter. Wir sind dir sehr dankbar für diese Unterstützung deinerseits.

    Sehr hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klick gleich weiter unten auf den iTunes-Link und gönne uns ein paar Sterne. Vielen Dank!

    Den Podcast abonnieren

    Dir gefällt, was du hörst? Das dürfte dich weiterbringen, denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß. Mirko Dahlke und Christian Gursky besprechen mit dir hier, was im deutschsprachigen Markt für digitale Info-Produkte funktioniert und wie du mit deinem eigenen Onlinekurs erfolgreich sein kannst.

    Du kannst unseren Podcast abonnieren, damit du keine Folge mehr verpasst:

    Abonniere den Podcast in iTunes Abonniere den RSS-Feed des Podcasts Abonniere unseren Newsletter mit regelmäßigen Updates und Tipps

    Mach heute den ersten Schritt und informiere dich über unseren Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs

  • Onlinekurse und digitale Produkte sind in vieler Munde. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß.

    Das Marketing für deinen Onlinekurs zu machen, ist die größte Hürde. Richtig?

    Nicht.

    In der Praxis stellt es sich als viel schwieriger heraus, vorher zu wissen, was die Menschen tatsächlich auch kaufen wollen. Nichts ist blöder, als etwas mühsam zu erstellen - nur um dann schmerzlich feststellen zu müssen: Kein Mensche will dafür Geld bezahlen! Sch...

    Vielleicht hast du ja bereits eine richtig gute Idee für deinen eigenen Kurs?

    Perfekt.

    Vielleicht konntest du ihn auch schon auf dem Papier positionieren?

    Dann geht es jetzt daran, sich gegen Misserfolge "zu versichern". Natürlich nicht immer Sinne einer Lebensversicherung - sondern smarter.

    Wir werden nämlich oft gefragt, wie man seine Idee testen kann, oder mit dem obigen Bild gesprochen, „unter die Lupe nehmen kann“. Das ist eine sehr gute Frage, denn niemand möchte am Markt “vorbei produzieren”, richtig?

    Deshalb haben wir der Frage eine eigene Episode im Online Business Podcast gewidmet.

    7 Tipps, mit deren Hilfe du deine Kurs-Idee testen kannst

    Ich bin mir fast sicher, dass du bei der ein oder auch anderen Idee überrascht sein wirst, wie einfach, schnell und kostengünstig du die Methode selbst anwenden kannst. Aber auch wenn du mehr Zeit in das Testen deiner Kursidee investieren möchtest, haben wir für dich bestimmt die richtigen Tipps.

    Christian und ich haben in Episode 1 ja angekündigt, dir immer offen unsere Meinung zu sagen. Bei der auch unter Experten viel diskutierten Frage, ob du ein Pilot-Projekt verkaufen solltest oder nicht, kannst du uns beim Wort nehmen. Es gibt Vorteile und Nachteile gleichermaßen zu diskutieren.

    Also, wir hören uns hoffentlich gleich.

    Neben den Audio-Infos tragen wir auch laufend neue Materialien zusammen, die dir beim Einstieg und bei der Umsetzung deines Onlinekurs-Projekts helfen. Mit Klick auf den folgenden Banner kannst du dir alle kostenlosen Ressourcen ansehen:

    Einige Dinge, über die wir in dieser Episode sprechen

    Unsere Sammlung wertvoller Ressourcen

    Unsere Facebook-Gruppe für Onlinekurs-Interessierte

    Sag uns deine Meinung

    Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein. Lass uns dort auch deine Meinung zu dieser Frage wissen.

    Die Frage an Dich: Welche Ideen hast du noch, um deine Kurs-Idee zu testen?

    Hier geht es zur Gruppe, in der du auch viele andere Hörer triffst.

    Weiterempfehlen

    Hat dir diese Episode gefallen? Dann hilf uns bitte mit deiner Empfehlung weiter. Wir sind dir sehr dankbar für diese Unterstützung deinerseits.

    Sehr hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klick gleich weiter unten auf den iTunes-Link und gönne uns ein paar Sterne. Vielen Dank!

    Den Podcast abonnieren

    Dir gefällt, was du hörst und kannst jetzt deine Kurs-Idee testen? Das dürfte dich weiterbringen, denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß. Mirko Dahlke und Christian Gursky besprechen mit dir hier, was im deutschsprachigen Markt für digitale Info-Produkte funktioniert und wie du mit deinem eigenen Onlinekurs erfolgreich sein kannst.

    Du kannst unseren Podcast abonnieren, damit du keine Folge mehr verpasst:

    Abonniere den Podcast in iTunes Abonniere den RSS-Feed des Podcasts Abonniere unseren Newsletter mit regelmäßigen Updates und Tipps

    Mach heute den ersten Schritt und informiere dich über unseren Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs

  • Letztens fragte Paul per Mail an uns, wie er seinen Onlinekurs positionieren kann, sodass er sich leichter verkauft.

    Wenn es dir wie Paul geht, dann habe ich heute etwas für dich. Denn in dieser Episode vom Online Business Podcast knüpfen wir daran an und sprechen über das Marketing und den Verkauf.

    Dabei spielt das Thema Positionierung in dieser Episode die wichtigste Rolle. Du erfährst auch, warum es für dich umso einfacher wird, mit deinem Onlinekurs erfolgreich zu sein, wenn du für dein Kursthema möglichst als Experte wahrgenommen wirst.

    Christian und ich erklären dir konkret ein einfaches Vorgehen, wie du deine Nische findest.

    Das Bild, was wir dabei benutzen, wird dich möglicherweise an deine Schulzeit und dort den Mathematik-Unterricht erinnern. Aber keine Angst, es ist nicht kompliziert – du musst nicht Einsteins Enkel sein – wir sind es definitiv auch nicht ;-)

    Außerdem kannst du dir mit Klick auf den roten Banner weiter unten ein Arbeitsblatt zu dieser Episode kostenfrei herunterladen. Also, ich schlage vor, dass du dir schnell den Bonus sicherst und uns dann zuhörst.

    Dann verstehst du „bildlich“ auch noch besser, wenn wir über die drei häufigsten Fragen im Zusammenhang mit Positionierung sprechen und beantworten.

    Außerdem wird es dir dann noch leichter fallen, ein konkretes Ergebnis für deine weitere Planung aus dieser Episode mitzunehmen.

    Die wichtigsten Fragen klären wir in der Episode.

    Hier einzelne Fragen aus dem Arbeitsblatt, um deinen Onlinekurs positionieren zu können:

    Was ist, wenn ich mich nicht für eine Expertise entscheiden kann? Was ist, wenn ich den Eindruck habe, dass meine Zielkunden mehrere große Probleme haben, die ich lösen kann? Was konkret löst Zahlungsbereitschaft bei Kunden aus, sodass ich meinen Kurs darauf ausrichten sollte?

    Also, bis gleich.

    Neben den Audio-Infos tragen wir auch laufend neue Materialien zusammen, die dir beim Einstieg und bei der Umsetzung deines Onlinekurs-Projekts helfen. Mit Klick auf den folgenden Banner kannst du dir beispielsweise das Arbeitsblatt zu dieser Episode kostenlos herunterladen.

    Einige Dinge, über die wir in dieser Episode sprechen

    Unsere Sammlung wertvoller Ressourcen

    Unsere Facebook-Gruppe für Onlinekurs-Interessierte

    Sag uns deine Meinung

    Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein. Lass uns dort auch deine Meinung zu dieser Frage wissen.

    Die Frage an Dich: Was hältst du von diesem Vorgehen, seinen Kurs zu positionieren? Hast du noch bessere Ideen?

    Hier geht es zur Gruppe, in der du auch viele andere Hörer triffst.

    Weiterempfehlen

    Hat dir diese Episode gefallen? Dann hilf uns bitte mit deiner Empfehlung weiter. Wir sind dir sehr dankbar für diese Unterstützung deinerseits.

    Sehr hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klick gleich weiter unten auf den iTunes-Link und gönne uns ein paar Sterne. Vielen Dank!

    Den Podcast abonnieren

    Es ist für dich nun ein Kinderspiel, wenn es darum geht, deinen Onlinekurs positionieren zu müssen. Das lohnt sich, denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß. Mirko Dahlke und Christian Gursky besprechen mit dir hier, was im deutschsprachigen Markt für digitale Info-Produkte funktioniert und wie du mit deinem eigenen Onlinekurs erfolgreich sein kannst.

    Du kannst unseren Podcast abonnieren, damit du keine Folge mehr verpasst:

    Abonniere den Podcast in iTunes Abonniere den RSS-Feed des Podcasts Abonniere unseren Newsletter mit regelmäßigen Updates und Tipps

    Mach heute den ersten Schritt und informiere dich über unseren Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs

  • Hast du mal bereits an ein mögliches Thema für deinen Kurs gedacht? Super.

    Ist dir als zweiter Gedanke dann - oh Schreck ! - oft in den Sinn gekommen, dass

    es dieses Thema bestimmt schon gibt oder du nicht der Experte in diesem Thema bist oder du bisher von Berufswegen noch nicht Wissen vermittelt hast oder du zumindest kein fundiertes didaktisches Know How hast oder du mit Lernmedien wie Videos etc. keine Erfahrung hast oder
    andere Bedenken

    Das ist völlig normal, keine Angst. In dieser Episode vom Online Business Podcast geht es nämlich konkret um die Voraussetzungen, die du benötigst, um deinen eigenen Onlinekurs zu erstellen.

    Du wirst überrascht sein, was unsere Antworten auf deine Fragen sind.

    Aber ich denke, wir hören uns gleich, oder?

    Einige Dinge, über die wir in dieser Episode sprechen Christians Online Marketing-Webinar Unsere Sammlung wertvoller Ressourcen Unsere Facebook-Gruppe für Onlinekurs-Interessierte

    Sag uns deine Meinung

    Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein. Lass uns dort auch deine Meinung zu dieser Frage wissen.

    Die Frage an Dich: Welche der genannten Voraussetzungen hast du schon? Welche fehlen dir noch?

    Hier geht es zur Gruppe, in der du auch viele andere Hörer triffst.

    Weiterempfehlen

    Hat dir diese Episode gefallen? Dann hilf uns bitte mit deiner Empfehlung weiter. Wir sind dir sehr dankbar für diese Unterstützung deinerseits.

    Sehr hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klick gleich weiter unten auf den iTunes-Link und gönne uns ein paar Sterne. Vielen Dank!

    Den Podcast abonnieren

    Wir hoffen, dir einen klaren Blick auf das verschafft zu haben, was du vor deinem ersten Onlinekurs vorbereiten solltest. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß. Mirko Dahlke und Christian Gursky besprechen mit dir hier, was im deutschsprachigen Markt für digitale Info-Produkte funktioniert und wie du mit deinem eigenen Onlinekurs erfolgreich sein kannst.

    Du kannst unseren Podcast abonnieren, damit du keine Folge mehr verpasst:

    Abonniere den Podcast in iTunes Abonniere den RSS-Feed des Podcasts Abonniere unseren Newsletter mit regelmäßigen Updates und Tipps

    Mach heute den ersten Schritt und informiere dich über unseren Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs

  • Du hast beim letzten Mal gelernt, welche tollen Möglichkeiten und Chancen sich Menschen bieten, die einen Onlinekurs erstellen.

    Aber wer kann eigentlich von diesen Vorteilen profitieren und einen eigenen Onlinekurs erstellen? Kannst du dir als Anbieter eines eigenen Onlinekurses in Zukunft auch ein zweites Standbein aufbauen?

    Genau darum geht es in dieser Episode vom Online Business Podcast.

    Aber Achtung! Du solltest nicht denken, dass das nur für bereits langjährig etablierte Anbieter von Dienstleistungen möglich ist. Auch für angestellte Menschen kann das eine echte Option sein.

    Dass das nicht nur so daher gesagt ist, besprechen wir konkret am Beispielen von zwei Menschen, die Christian persönlich kennt. Wenn

    Du mehr aus Deinem Wissen mehr machen möchtest (auch als Angestellter!) oder Du etwas Eigenes aufbauen möchtest (nebenberuflich, Sidepreneur oder Vollzeit) oder Du weniger in Präsenz und zeitlich selbstbestimmter arbeiten können möchtest oder Du mit deinem Business schneller wachsen möchtest

    Solltest du diese Episode unbedingt nicht verpassen.

    Am besten hörst du selbst.

    Einige Dinge, über die wir in dieser Episode sprechen Unsere Sammlung wertvoller Ressourcen Unsere Facebook-Gruppe für Onlinekurs-Interessierte Sag uns deine Meinung

    Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein. Lass uns dort auch deine Meinung zu dieser Frage wissen.

    Die Frage an Dich: Was meinst du, ist ein eigener Kurs etwas für dich?

    Hier geht es zur Gruppe, in der du auch viele andere Hörer triffst.

    Weiterempfehlen

    Hat dir diese Episode gefallen? Dann hilf uns bitte mit deiner Empfehlung weiter. Wir sind dir sehr dankbar für diese Unterstützung deinerseits.

    Sehr hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klick gleich weiter unten auf den iTunes-Link und gönne uns ein paar Sterne. Vielen Dank!

    Den Podcast abonnieren

    Jetzt weißt du, wer einen Onlinekurs erstellen sollte - und bist nun auch von den Möglichkeiten begeistert. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß. Mirko Dahlke und Christian Gursky besprechen mit dir hier, was im deutschsprachigen Markt für digitale Info-Produkte funktioniert und wie du mit deinem eigenen Onlinekurs erfolgreich sein kannst.

    Du kannst unseren Podcast abonnieren, damit du keine Folge mehr verpasst:

    Abonniere den Podcast in iTunes Abonniere den RSS-Feed des Podcasts Abonniere unseren Newsletter mit regelmäßigen Updates und Tipps


    Mach heute den ersten Schritt und informiere dich über unseren Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs

  • Onlinekurse und digitale Produkte sind in vieler Munde. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß.

    Fragst du dich auch manchmal: Was ist ein Onlinekurs? Was muss ich dazu wissen, um mir ein Bild zu machen?

    Zunächst einmal sind Onlinekurse und digitale Produkte kein Trend.

    Sie sind kein Phänomen, das so schnell gehen wird wie es gekommen ist. Sie werden nicht nächstes Frühjahr wieder out sein. Denn sie sind in eine globale gesellschaftliche Entwicklung eingebunden und profitieren von ihr.

    In dieser Episode vom Online Business Podcast besprechen Christian und ich deshalb die Gründe und Grundlagen für den kurz-, mittel- und langfristig positiven Trend im Bereich e-learning.

    Wesentlich ist dabei, dass sich die Vorlieben von Menschen in den letzten Jahren stark verändert haben, was die Art und Weise ihrer Informationsbeschaffung und -verarbeitung anbelangt. Dieser Trend ist nachhaltig und die Entwicklung in diese Richtung wird sich auch nicht wieder umkehren. Im Gegenteil, digitales Lernen und digitale Wissensvermittlung wird in Zukunft weiter zunehmen.

    Als Anbieter eines eigenen Onlinekurses kannst du an diesem Wachstumsmarkt selbst finanziell teilhaben und dir eine entspanntere Form von Einkommen aufbauen. Diese Chance bietet sich dabei sowohl Selbständigen als auch angestellten Menschen.

    Onlinekurse erlauben es dir als Anbieter u.a.:

    Räumlich neue Kundensegment anzusprechen preis-sensiblere“ Kundensegment rentabel zu erschließen den Zustand „Tausche-Zeit-gegen-Geld“ zu verlassen

    So viel vorab an dieser Stelle. Aber höre selbst, was ein Onlinekurs ist und was wir zu diesen drei Punkten zu sagen haben.

    Einige Dinge, über die wir in dieser Episode sprechen Unsere Sammlung wertvoller Ressourcen Unsere Facebook-Gruppe für Onlinekurs-Interessierte Sag uns deine Meinung

    Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein. Lass uns dort auch deine Meinung zu dieser Frage wissen.

    Die Frage an Dich: Welche Elemente fehlen dir bei der Definition, was ein Onlinekurs ist?

    Hier geht es zur Gruppe, in der du auch viele andere Hörer triffst.

    Weiterempfehlen

    Hat dir diese Episode gefallen? Dann hilf uns bitte mit deiner Empfehlung weiter. Wir sind dir sehr dankbar für diese Unterstützung deinerseits.

    Sehr hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klick gleich weiter unten auf den iTunes-Link und gönne uns ein paar Sterne. Vielen Dank!

    Den Podcast abonnieren

    Jetzt weißt du, was ein Onlinekurs ist - und verstehst vielleicht auch besser, warum Onlinekurse und digitale Produkte in vieler Munde sind. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß. Mirko Dahlke und Christian Gursky besprechen mit dir hier, was im deutschsprachigen Markt für digitale Info-Produkte funktioniert und wie du mit deinem eigenen Onlinekurs erfolgreich sein kannst.

    Du kannst unseren Podcast abonnieren, damit du keine Folge mehr verpasst:

    Abonniere den Podcast in iTunes Abonniere den RSS-Feed des Podcasts Abonniere unseren Newsletter mit regelmäßigen Updates und Tipps

    Mach heute den ersten Schritt und informiere dich über unseren Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs

  • Onlinekurse und digitale Produkte sind in vieler Munde. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß.

    Gestern hat dir Mirko schon einmal sehr deutlich gemacht, warum du ernsthaft darüber nachdenken solltest, dein Wissen in einen eigenen Onlinekurs zu verpacken.

    Heute möchten wir damit beginnen, dich tatkräftig zu unterstützen. Eigentlich - um mit dem obigen Bild zu sprechen - haben wir etwas mit dir zu feiern!

    Ich bin ein wenig aufgeregt, aber auch etwas stolz. Denn ich präsentiere: Den Online Business Podcast.

    Mirko und ich setzen uns regelmäßig zusammen und tragen unser Wissen, wertvolle Tipps und vertiefende Strategien für dich in Form eines Podcasts zusammen. Du hast die Möglichkeit, dir dieses Wissen kostenfrei auf deinen PC, dein Smartphone oder dein Tablet liefern zu lassen.

    Hol dir die kostenlosen Arbeitsblätter und Ressourcen auf http://www.deinonlinekurs.com/gratis

    Stell dir einen Podcast wie ein Internet-Radio vor. Stell dir vor, Mirko und ich würden eine eigene Show im Radio betreiben. Und du hast die Möglichkeit, die Show immer dann zu hören, wenn du Lust dazu hast. Du musst den Podcast nur mit deinem Rechner oder Mobilgerät kostenfrei abonnieren - den Rest erledigen wir. Weiter unten findest du die entsprechenden Links, um den Podcast zu abonnieren und damit immer frisch und aktuell informiert zu sein.

    In dieser ersten Episode erzählen wir dir zunächst, wer wir sind, was wir beruflich getan haben, bevor wir diese Webseite gestartet haben - und vor allem - was du vom Online Business Podcast in den kommenden Wochen und Monaten erwarten kannst.

    Hier schon einmal eine kurze Zusammenfassung vorweg, um Missverständnisse zu vermeiden. :-)

    Der Online Business Podcast richtet sich an

    Gründer und Online-Unternehmer, die ihren Blog oder Podcast amortisieren und sich ein Einkommen im Internet aufbauen möchten Selbständige, die ihr Wissen digitalisieren möchten, um sich damit ein zweites Standbein und ein Zusatz-Einkommen über das Internet aufbauen möchten generell an Menschen, die erkannt haben, dass sie beruflich Zeit gegen Geld tauschen und durch passive Einnamen aus diesem Hamsterrad bzw. dieser Tretmühle ausbrechen wollen Also, lass uns loslegen. Einige Dinge, über die wir in dieser Episode sprechen Unsere Sammlung wertvoller Ressourcen Unsere Facebook-Gruppe für Onlinekurs-Interessierte Sag uns deine Meinung

    Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein. Lass uns dort auch deine Meinung zu dieser Frage wissen.

    Die Frage an Dich: Welche Themen sollen wir für dich in einer Episode besprechen? Was interessiert dich?

    Hier geht es zur Gruppe, in der du auch viele andere Hörer triffst.

    Weiterempfehlen

    Hat dir diese Episode gefallen? Dann hilf uns bitte mit deiner Empfehlung weiter. Wir sind dir sehr dankbar für diese Unterstützung deinerseits.

    Sehr hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klick gleich weiter unten auf den iTunes-Link und gönne uns ein paar Sterne. Vielen Dank!

    Den Podcast abonnieren

    Onlinekurse und digitale Produkte sind in vieler Munde. Denn ein eigenes Online Business oder ein Standbein im Internet ist nicht nur lukrativ, sondern macht auch Spaß. Mirko Dahlke und Christian Gursky besprechen mit dir hier, was im deutschsprachigen Markt für digitale Info-Produkte funktioniert und wie du mit deinem eigenen Onlinekurs erfolgreich sein kannst.

    Du kannst unseren Podcast abonnieren, damit du keine Folge mehr verpasst:

    Abonniere den Podcast in iTunes Abonniere den RSS-Feed des Podcasts Abonniere unseren Newsletter mit regelmäßigen Updates und Tipps

    Mach heute den ersten Schritt und informiere dich über unseren Kurs:

    http://www.deinonlinekurs.com/kurs