Episodes

  • Willkommen zur zweiten Staffel des Nürnberger Sporttalks! Theo Deinlein und Kevin Kienle, Gründer The Nuremberg Times, sind zurück und nehmen die aktuelle Zweitligasaison unter die Lupe. Nach sechs Spieltagen rangiert der 1. FC Nürnberg mit acht Punkten auf dem elften Tabellenplatz.

    Heute steht das Duell gegen Eintracht Braunschweig an, die momentan den 17. Platz belegen. Was können wir von diesem Match erwarten? Welche Statistiken sprechen gegen den Club? Und wie hat sich der 1. FCN im legendären Frankenderby geschlagen? All das und mehr, inklusive unserer Prognosen und Ziele für den 1. FC Nürnberg, erfahrt ihr in dieser Episode. Perfekt für alle Fußballfans und solche, die es werden wollen. Bleibt dran und taucht mit uns in die Welt des Zweitligafußballs ein!

    Der „Nürnberger Sporttalk“ beleuchtet nicht nur die Spieltagswochenenden des 1. FC Nürnberg, sondern widmet sich auch anderen Vereinen und Initiativen aus dem Sportbereich Nürnbergs. Diese vielfältige Zusammenstellung sportlicher Themen verknüpft das Lokale mit dem Sportlichen und bietet somit eine unterhaltsame Perspektive auf die Sportlandschaft Nürnbergs.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • In weniger als 48 Stunden steht das entscheidende Play-Off-Spiel zwischen den Nürnberg Hawks und den Passau Pirates im Hawks Nest in Nürnberg an. Nach ihrem beeindruckenden Sieg gegen die Erlangen Sharks streben die Nürnberg Hawks diesen Sonntag, den Aufstieg und den Sprung in die höhere Liga an.

    Im neuesten Podcast "Hawks Nest" von The Nuremberg Times begrüßen wir Saskia als Gast. Sie gibt uns Einblicke in das spannende Match gegen Erlangen und teilt ihre Erwartungen für das kommende Spiel gegen Passau. Dabei geht es nicht nur um das Geschehen auf dem Spielfeld, sondern auch um das Erlebnis für die Zuschauer abseits des Spiels.

    Bist du bereit, in die spannende Welt des American Football einzutauchen? Der „Hawks Nest“ Podcast begleitet dich dabei. Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten und Hintergrundgeschichten – sei hautnah dabei, wenn die Nürnberg Hawks Geschichte schreiben. Abonniere unseren Podcast jetzt, um stets am Ball zu bleiben!

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • Die bevorstehende Landtagswahl in Bayern rückt in weniger als zwei Wochen näher. The Nuremberg Times hat Claudia Arabackyj, SPD-Stadträtin und Kandidatin auf dem vierten Listenplatz, seit Beginn des Jahres auf ihrem spannenden Weg zur Wahl begleitet.

    In der neuesten Episode von „Road to Landtag mit Claudia Arabackyj“ diskutieren wir die sich ständig ändernde politische Stimmung in Bayern und ganz Deutschland. Während Wahlumfragen immer häufiger erscheinen, zeigt sich ein Stimmungstief bei Parteien wie der SPD, CSU und den Grünen. Interessanterweise konnten die Freien Wähler, insbesondere durch die Flugblatt-Affäre rund um Hubert Aiwanger, in den Umfragen zulegen.

    Doch neben den aktuellen Umfragen und politischen Entwicklungen blicken wir auch in die Zukunft: Was erwartet Claudia Arabackyj nach der Wahl? Wie wird ihr Weg aussehen, sollte sie in den Landtag einziehen oder falls nicht? Welche ersten Schritte plant sie nach dem intensiven Wahlkampf? Auf all diese Fragen gibt Claudia Arabackyj in einem tiefgründigen Gespräch mit Kevin Kienle, dem Gründer von The Nuremberg Times, Antworten.

    Die Podcastserie „Road to Landtag mit Claudia Arabackyj“ von The Nuremberg Times begleitet die SPD-Stadträtin Claudia Arabackyj auf ihrem Weg zur Landtagswahl 2023. In einer entspannten Gesprächsatmosphäre unterhält sich Kevin Kienle, Gründer von The Nuremberg Times, mit Claudia über ihre politischen Ziele und Erlebnisse im Wahlkampf.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Das ehemalige Gelände von Quelle in Nürnberg-Muggenhof wurde von der renommierten Düsseldorfer Gerchgroup erworben. Für dieses bedeutende, bis dato ungenutzte Bauwerk und zweitgrößte leerstehendes Gebäude in Deutschland, waren ambitionierte Entwicklungspläne vorgesehen, die Wohnräume, Nahversorgungseinrichtungen, Büroflächen sowie städtische Einrichtungen von Nürnberg umfassten. Zudem war eine umfassende Sanierung und Neugestaltung des Geländes geplant, die zu einer erheblichen Aufwertung des Stadtteils Muggenhof führen sollte.

    Jedoch hat die Gerchgroup kürzlich Insolvenz angemeldet, und in der vergangenen Woche wurden sämtliche Bauarbeiten vorerst eingestellt. Die zukünftige Entwicklung des Areals steht nun zur Debatte. Paul Arzten, Stadtrat der Grünen in Nürnberg, und Kevin Kienle, Gründer von The Nuremberg Times, diskutierten diese Thematik ausführlich in der jüngsten Episode des U12 Podcasts.

    Die U12-Podcastserie von The Nuremberg Times, moderiert von Paul Arzten und Kevin Kienle, bietet tiefsinnige Einblicke und lebendige Diskussionen über aktuelle Nachrichten und Ereignisse in Nürnberg, immer mit einem Auge auf landesweite Trends und Themen. Heute nehmen sie sich Themen vor, die die Bürger von Nürnberg und ganz Deutschland berühren. Schaltet ein und lasst euch mitreißen von den Gesprächen unserer Gastgeber, die darauf warten, euch mit wichtigen und aktuellen Informationen zu versorgen.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Willkommen bei „U12“, dem offiziellen Podcast von The Nuremberg Times. In dieser spannenden Episode tauchen Kevin Kienle und Paul Arzten tief in die Causa Aiwanger und die Flugblattaffäre ein. Was steckt wirklich hinter den Schlagzeilen? Unsere Hosts aus Nürnberg nehmen die Ereignisse unter die Lupe, diskutieren die Hintergründe und beleuchten die Auswirkungen auf die politische Landschaft. Seid dabei, wenn Kevin und Paul die Fakten analysieren und versuchen, Licht ins Dunkel dieser kontroversen Affäre zu bringen. „U12 - wo Nachrichten auf Analyse treffen“.

    Die U12-Podcastserie von The Nuremberg Times, moderiert von Paul Arzten und Kevin Kienle, bietet tiefsinnige Einblicke und lebendige Diskussionen über aktuelle Nachrichten und Ereignisse in Nürnberg, immer mit einem Auge auf landesweite Trends und Themen. Heute nehmen sie sich Themen vor, die die Bürger von Nürnberg und ganz Deutschland berühren. Schaltet ein und lasst euch mitreißen von den Gesprächen unserer Gastgeber, die darauf warten, euch mit wichtigen und aktuellen Informationen zu versorgen.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Willkommen zum „Hawks Nest“ Podcast – Deine Informationsquelle für die Nürnberg Hawks und den mitreißenden American Football! In dieser Episode feiern wir einen bedeutenden Meilenstein: Die Nürnberg Hawks haben sich erfolgreich für die Playoffs der aktuellen Saison qualifiziert. Dies unterstreicht ihre sportliche Stärke und ihren Ehrgeiz.

    Die kommenden Herausforderungen im September gegen Passau und Erlangen stellen das Team vor spannende Prüfungen. Erfahre, wie die Hawks sich auf diese Begegnungen vorbereiten und welche strategischen Ansätze sie verfolgen werden.

    In dieser Ausgabe von „Hawks Nest“ analysieren wir nicht nur die anstehenden Playoff-Spiele, sondern blicken auch auf die jüngsten Entwicklungen zurück. Wir gehen auf die knappen Siege der letzten drei Saisonpartien ein und beleuchten beinahe drohende Niederlagen. Der Blick zurück auf die reguläre Saison rundet unser Verständnis für die Teamleistung ab.

    Unser Podcast ist jedoch nicht nur auf die Nürnberg Hawks fokussiert. Wir betrachten auch die Verbindung zur NFL und verfolgen den aktuellen Verlauf der Profiliga. Erfahre, wie die neuesten Trends und Highlights aus der amerikanischen Football-Welt das Spielgeschehen in Nürnberg beeinflussen können.

    Bist du bereit, in die spannende Welt des American Football einzutauchen? Der „Hawks Nest“ Podcast begleitet dich dabei. Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten und Hintergrundgeschichten – sei hautnah dabei, wenn die Nürnberg Hawks Geschichte schreiben. Abonniere unseren Podcast jetzt, um stets am Ball zu bleiben!

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Willkommen zur neuesten Episode der Podcastserie „Nürnberger Sporttalk“ von The Nuremberg Times. Wir freuen uns, Dir die jüngsten Entwicklungen der aktuellen Zweitligasaison der Bundesliga präsentieren zu können. Bereits zu Beginn dieser Saison gibt es einen bemerkenswerten Erfolg in der Club-Familie zu verzeichnen.

    In einer kürzlich erschienenen Folge unseres Nürnberger Sporttalks berichteten wir über das Fanprojekt, das sich für Traore Abdel Manaf, einen engagierten Clubfan aus Togo, einsetzte, um seinen langgehegten Traum von einem live erlebten Spiel seines geliebten Clubs zu verwirklichen. Nach einer zeitaufwendigen Periode von über drei Jahren ist es nun endlich gelungen, diesen Wunsch zu erfüllen. Der Weg dorthin war von komplexer Bürokratie, finanziellen Herausforderungen und unermüdlichem Engagement geprägt. Seit vergangenem Sonntag ist Traore in einer Gastfamilie des Fanclubs untergebracht und somit näher an seinem Herzensverein denn je zuvor.

    In dieser besonderen Episode haben wir die Gelegenheit genutzt, mit Persönlichkeiten wie Theo Deinlein, Marko Sklarek, Markus Gehrke und selbstverständlich Traore Abdel Manaf zu sprechen. Gemeinsam blicken wir auf die vergangenen Jahre zurück, beleuchten die Reise des Einzelnen und die aufregende Zeit, die nun bevorsteht. Wir laden Dich ein, uns auf dieser faszinierenden Reise durch die Geschichte aus der Club-Familie zu begleiten.

    Der „Nürnberger Sporttalk“ beleuchtet nicht nur die Spieltagswochenenden des 1. FC Nürnberg, sondern widmet sich auch anderen Vereinen und Initiativen aus dem Sportbereich Nürnbergs. Diese vielfältige Zusammenstellung sportlicher Themen verknüpft das Lokale mit dem Sportlichen und bietet somit eine unterhaltsame Perspektive auf die Sportlandschaft Nürnbergs.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Die heiße Phase des Wahlkampfes geht so langsam richtig los, es sind keine drei Monate mehr bis zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober 2023 und Claudia Arabackyj ist wieder bei The Nuremberg Times dabei um uns einen Einblick in den und Ihren Wahlkampf für die SPD Nürnberg zu geben.

    Erst vor Kurzem gab es einen schweren Unfall in Nürnberg, in den auch Klimaaktivisten der letzten Generation verwickelt waren. Das Thema ist so wichtig, die Frage ist aber, ob die Aktionen der letzten Generation die Menschen eher gegen das Ziel aufbringt, als diese mit an Board zu holen. Claudia Arabackyj hat eine der Aktionen in Nürnberg selbst miterlebt und hat dazu auch eine klare Meinung. Diese gibt es neben den Themen der Gewalt in Freizeitbädern und ob Deutschland alleine die Welt beim Thema Klimaschutz retten soll in der neuen Folge von „Road to Landtag mit Claudia Arabackyj“.


    Die Podcastserie „Road to Landtag mit Claudia Arabackyj“ von The Nuremberg Times begleitet die SPD-Stadträtin Claudia Arabackyj auf ihrem Weg zur Landtagswahl 2023. In einer entspannten Gesprächsatmosphäre unterhält sich Kevin Kienle, Gründer von The Nuremberg Times, mit Claudia über ihre politischen Ziele und Erlebnisse im Wahlkampf.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Willkommen zur speziellen Ausgabe von The Nuremberg Times, auf Einladung von der Podcastbrause aus Nürnberg, aufgenommen live im afterwork., während des Nürnberg Digital Festivals 2023.

    In dieser außergewöhnlichen Episode haben wir das Vergnügen, Arif Tasdelen, den Landtagsabgeordneten der SPD aus Nürnberg, bei uns zu begrüßen, begleitet von unseren U12 Podcasthosts, Paul Arzten, Stadtrat der Grünen im Nürnberger Rathaus, und Kevin Kienle, Gründer von The Nuremberg Times.

    In Übereinstimmung mit dem Thema des Nürnberg Digital Festivals diskutieren wir Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, einschließlich der Rolle von Systemen wie ChatGPT. Wir beleuchten die Frage, ob und wie die Politik Künstliche Intelligenz nutzen und/oder regulieren sollte.

    Die politischen und sozialen Diskussionen enden hier jedoch nicht. Das Erstarken der AFD wirft wichtige Fragen auf: Wie können Gesellschaft und Politik zusammenarbeiten, um die Demokratie zu stärken und Rassismus abzubauen?

    Tauche ein in diese lebhafte Diskussion im Rahmen unseres Live-Podcasts aus dem afterwork. in Nürnberg. Erlebe eine Episode voller Insights und Diskussionen mit Arif Tasdelen, Paul Arzten und Kevin Kienle auf The Nuremberg Times. Jetzt reinhören!

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Willkommen beim „Hawks Nest“ Podcast, präsentiert von The Nuremberg Times! Hier erwartet dich ein umfangreiches Hörerlebnis rund um das Thema American Football in Nürnberg.

    In der aktuellen Episode werfen wir einen Blick auf die spannende Playoff-Situation der Nürnberg Hawks. Mit nur noch drei ausstehenden Spielen und einem Spiel weniger als ihre Konkurrenten stehen sie derzeit an der Spitze der Bayernliga und können die Playoffs praktisch greifen.

    Unser Gast, Bastian Brezinski, 1. Sportvorstand der Nürnberg Hawks, nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit und analysiert die beiden beeindruckenden Siege gegen die Starnberg Argonauts mit einem Ergebnis von 20:0 und gegen die Königsbrunn Ants mit einem überzeugenden 26:0. Gemeinsam schauen wir, wie diese Erfolge zustande kamen und welche Schlüsselstrategien dabei zum Einsatz kamen.

    Außerdem werfen wir einen Blick auf das bevorstehende Spiel gegen die Thunder Dachau und analysieren, wie die Nürnberg Hawks die benötigten Punkte für die Playoffs erreichen können. Bastian Brezinski teilt seine Einsichten und gibt uns einen Einblick in die Taktik und Vorbereitung des Teams.

    Neben den Spielanalysen und Einblicken rund um die Nürnberg Hawks werfen wir auch immer einen Blick auf die NFL und den aktuellen Verlauf der Saison. Erfahre die neuesten Entwicklungen und Highlights aus der amerikanischen Profiliga und wie sie sich auf das Spielgeschehen in Nürnberg auswirken können.

    Tauche ein in die faszinierende Welt des American Footballs mit dem „Hawks Nest“ Podcast. Bleib am Ball und verpasse keine spannenden Neuigkeiten und Geschichten rund um die Nürnberg Hawks und die NFL.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • In der neuesten Episode des U12-Podcasts auf The Nuremberg Times werfen wir einen Blick auf den Hitzealarm, über den The Nuremberg Times diese Woche berichtet hatte. 2022 erwies sich als das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1934, mit insgesamt 24 Tagen über 30 Grad. Unsere Gastgeber, Paul Arzten, Stadtrat der Grünen Fraktion im Nürnberger Rathaus, und Kevin Kienle, Gründer von The Nuremberg Times, führen eine Diskussion über die Auswirkungen der Hitze auf die Süd- und Weststadt sowie die Innenstadt von Nürnberg.

    Die Diskussion berührt auch die Notwendigkeit, Neubauten klimaneutral zu gestalten und die Innenstadt durch mehr Grünflächen attraktiver zu machen, ohne ihren einzigartigen Charme zu verlieren. Ein weiteres spannendes Thema ist die Vision, die Südstadt durch die Bundesgartenschau zur grünen Lunge von Nürnberg zu machen.

    Die U12-Podcastserie von The Nuremberg Times, moderiert von Paul Arzten und Kevin Kienle, bietet tiefsinnige Einblicke und lebendige Diskussionen über aktuelle Nachrichten und Ereignisse in Nürnberg, immer mit einem Auge auf landesweite Trends und Themen. Heute nehmen sie sich Themen vor, die die Bürger von Nürnberg und ganz Deutschland berühren. Schaltet ein und lasst euch mitreißen von den Gesprächen unserer Gastgeber, die darauf warten, euch mit wichtigen und aktuellen Informationen zu versorgen.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Herzlich willkommen zur neuesten Ausgabe des „Hawks Nest“ Podcasts – deinem Treffpunkt für alles, was mit American Football in Nürnberg zu tun hat, insbesondere mit Schwerpunkt auf den Nürnberg Hawks. In dieser Folge freuen wir uns, Bastian Brezinski, den 1. Sportvorstand der Nürnberg Hawks, wieder begrüßen zu dürfen.

    Nach einer dreiwöchigen Spielpause findet am nächsten Samstag das Heimspiel gegen die Argonauts Starnberg statt. Das Spiel ist ein entscheidender Faktor für den weiteren Saisonverlauf der Nürnberg Hawks. Mit einem Sieg sind die Aufstiegsträume greifbar. Eine Niederlage hingegen würde die Chancen auf einen direkten Aufstieg in die nächste Liga erstmal zunichtemachen. Aber nicht nur auf dem Spielfeld gibt es Neuigkeiten – innerhalb des Vereins der Nürnberg Hawks hat sich auch einiges getan, wie zum Beispiel die Gründung der neuen Flag-Mannschaft. Du fragst dich, was Flag Football ist? Bastian Brezinski wird uns alles dazu erklären.

    Der „Hawks Nest“ Podcast, präsentiert von The Nuremberg Times, bietet dir ein umfangreiches Hörerlebnis zum Thema American Football in Nürnberg. Neben detaillierten Spielanalysen, spannenden Einblicken und aufregenden Highlights rund um die Nürnberg Hawks, werfen wir auch immer einen Blick auf die NFL und den Verlauf ihrer aktuellen Saison.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Willkommen zum Podcast U12, moderiert von Paul Arzten und Kevin Kienle. In dieser Woche nehmen wir Dich mit auf eine Reise durch den kürzlich in Nürnberg abgehaltenen evangelischen Kirchentag. Mit einer Atmosphäre, die als euphorisch und sicher beschrieben wird, war der Kirchentag eine Plattform für Gespräche über ein breites Spektrum von Themen, weit über die Kirche hinaus.

    In unserem Podcast tauchen Paul und Kevin in die tieferen Bedeutungen von Euphorie und Sicherheit ein, die während dieser Veranstaltung erlebt wurden. Sie beleuchten dabei auch die feine Linie zwischen Politik und Staat, die Diversität des Publikums und die Rolle, die der Kirchentag bei der Prävention einer möglichen Spaltung innerhalb Deutschlands spielen kann.

    In der „U12“-Podcastserie von The Nuremberg Times befassen sich Paul Arzten und Kevin Kienle mit aktuellen Nachrichten und Ereignissen in Nürnberg, ohne dabei die landesweiten Trends und Themen aus den Augen zu verlieren. Schaltet ein und lasst euch von den tiefsinnigen Einblicken und lebhaften Diskussionen unserer Gastgeber mitreißen. Heute sprechen sie über Themen, die die Bürger Nürnbergs und ganz Deutschlands betreffen. Sie warten darauf, euch an ihren Gesprächen teilhaben zu lassen und euch mit wichtigen und aktuellen Informationen zu versorgen.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Willkommen zur ersten Folge der neuen Serie „TIMES Podcast“, präsentiert von The Nuremberg Times. In dieser Premiere sitzt Thorsten Brehm, der frisch ernannte Kämmerer der Stadt Nürnberg, am Mikrofon und gewährt uns durch ein intensives Gespräch mit Kevin Kienle Einblicke in seine vielschichtige Rolle.

    Diese Episode beleuchtet Brehms Hauptaufgaben und diskutiert, wie sich seine Position von anderen politischen Ämtern unterscheidet. Zudem werden die aktuellen finanziellen Herausforderungen der Stadt Nürnberg, einschließlich Projekte wie die Sanierung des Opernhauses und die Erschließung von Einnahmequellen, ausführlich besprochen.

    Ein wesentlicher Aspekt dieser Folge ist die Erörterung von Klimaschutzinitiativen im Kontext der finanziellen Herausforderungen Nürnbergs. Erfahre, wie Brehm plant, diese Herausforderungen zu meistern, um den öffentlichen Nahverkehr auszubauen und Nürnberg grüner zu gestalten.

    Die „TIMES Podcast“ Serie bietet eine Plattform für Gäste aus unterschiedlichsten Bereichen – Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport -, um einzigartige Einblicke in ihre Arbeit zu geben, ihre Aufgaben zu erklären und einen Dialog mit The Nuremberg Times zu führen, der sonst eher selten ist. Begleite uns auf dieser aufschlussreichen Reise durch Nürnberg.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Der 34. Spieltag der 1. und 2. Bundesliga steht an. Bei der bevorstehenden Partie an diesem herrlichen Wochenende erreichen die 1. und 2. Bundesliga einen Spannungshöhepunkt. Der 1. FCN steht vor einer enormen Herausforderung – es geht um den Klassenerhalt, das Vermeiden der Relegation und im schlimmsten Fall den Abstieg in die 3. Liga.

    In dieser spannenden Episode bietet Dir Theo Deinlein und Kevin Kienle eine tiefgehende Analyse des Kampfes zwischen dem 1. FCN und dem FC Paderborn. Zudem werfen sie einen genaueren Blick auf das Spiel Arminia Bielefeld gegen Magdeburg. Im Laufe der Diskussion kristallisiert sich eine deutliche Tendenz heraus.

    Doch das ist nicht alles: Der erbitterte Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga wird ebenfalls beleuchtet. Wird es dem HSV gelingen, endlich wieder in die 1. Bundesliga aufzusteigen? Und wer könnte ihr potenzieller Gegner in der bevorstehenden Relegation sein?

    Den krönenden Abschluss bildet eine Untersuchung des intensivsten Titelkampfes seit Langem in der 1. Bundesliga zwischen dem BVB und dem FC Bayern München.

    In der Podcastserie „Nürnberger Sporttalk“ von The Nuremberg Times, sprechen Theo Deinlein und Kevin Kienle über das vergangene Spieltagswochende des 1. FC Nürnbergs. Aber auch Vereine und Initiativen aus dem Sport in Nürnberg finden Gehör und werden vorgestellt. Eine bunte, sportliche Themenmischung aus Nürnberg und dem Sport.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Willkommen zur neuesten Folge des Podcasts „Road to Landtag mit Claudia Arabackyj“, von The Nuremberg Times. In dieser Episode beschäftigen wir uns intensiv mit einigen wichtigen politischen Themen in Bayern und Deutschland.

    Claudia Arabackyi, bringt ihre Erfahrungen als frisch gebackene Vorsitzende des Vorstadtvereins Nürnberg-Nord e. V. Knoblauchsland mit und gibt uns Einblicke in ihre Vorstellungen und Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich der kontroversen Schließung der Schillepost und der schwierigen Verkehsplanung.

    Doch das ist nur der Anfang. Claudia wird uns auch ihre Meinung zu einigen brennenden Themen präsentieren, darunter die Debatte um ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen und die Begrenzung der Amtszeit von Ministerpräsidenten. Was bedeuten diese Maßnahmen für die Bürger und wie könnten sie die politische Landschaft verändern?

    Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die Arbeit des amtierenden Ministerpräsidenten, Markus Söder. Hat er was gut gemacht und wo gibt es Verbesserungsbedarf und wie sieht Claudia seine Leistungen?

    Begleite uns in dieser spannenden Episode, bei der wir mit Claudia Arabackyi auf eine Reise durch politische Diskussionen und Perspektiven gehen. Lehne dich zurück, stelle Deine Kopfhörer ein und sei dabei, wenn wir uns den großen Themen stellen, die Bayern und Deutschland bewegen. Es verspricht, eine aufschlussreiche und unterhaltsame Episode zu werden.

    Die Podcastserie „Road to Landtag mit Claudia Arabackyj“ von The Nuremberg Times begleitet die SPD-Stadträtin Claudia Arabackyj auf ihrem Weg zur Landtagswahl 2023. In einer entspannten Gesprächsatmosphäre unterhält sich Kevin Kienle, Gründer von The Nuremberg Times, mit Claudia über ihre politischen Ziele und Erlebnisse im Wahlkampf.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Willkommen zur aktuellen Ausgabe vom „Hawks Nest“, deinem Anlaufpunkt für alles rund um American Football in Nürnberg, mit speziellem Fokus auf die Nürnberg Hawks. In dieser Folge begrüßen wir Christian Pöschl, den Stadionsprecher der Neustadt Falcons, und Sebastian Skripczyk, den Stadionsprecher der Nürnberg Hawks, zum großen Derby.

    Heute tauchen wir tief in die Welt der Stadionsprecher ein. Erfahrt, welche Emotionen während eines Heimspiels durch den Kopf eines Stadionsprechers gehen, welche Aufgaben sie über die Spielstandansage hinaus haben und wie man zu dieser Rolle in einem Footballteam kommt. Ein weiterer wichtiger Punkt in unserer Diskussion ist das anstehende Derby zwischen den Neustadt Falcons und den Nürnberg Hawks, das im Hawks Nest ausgetragen wird. Wir sprechen über unsere Spielprognosen und werfen einen Blick darauf, welches Team am Saisonende den ersten Platz in der Tabelle belegen könnte.

    Präsentiert von The Nuremberg Times, bietet der „Hawks Nest“ Podcast ein umfassendes Hörerlebnis rund um den American Football in Nürnberg. Neben detaillierten Spielanalysen, spannenden Einblicken und aufregenden Highlights aus dem Universum der Nürnberg Hawks, behalten wir stets auch die NFL und den Verlauf ihrer Saison im Auge.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Willkommen zur neuesten Folge des „U12“-Podcasts von The Nuremberg Times! Unsere Gastgeber, Paul Arzten und Kevin Kienle, nehmen euch heute mit auf eine informative Reise durch die neuesten Änderungen im deutschen Bahnticket-System. Das brandneue Deutschlandticket, das für 49,00 € erhältlich ist, steht im Zentrum der Diskussion. Sie analysieren dessen Anlaufschwierigkeiten und sprechen über die immer wiederkehrenden Verspätungen, die Bahnfahrer nur allzu gut kennen.

    Darüber hinaus werfen sie einen Blick auf die neueste Initiative der CSU in Bayern – das vergünstigte Ticket für Azubis und Studenten, das für 29,00 € angeboten wird. Sie erkunden, wie diese Maßnahme dazu beiträgt, die Mobilität junger Menschen in der Region zu verbessern.

    Doch auch lokale Angelegenheiten stehen auf der Agenda. In Nürnberg wird speziell das Sozialticket diskutiert, das bisher zu einem Preis von 15,00 € angeboten wurde, aber nun einen neuen Preis von 19,00 € pro Monat hat. Diese Preiserhöhung hat eine lebhafte Debatte in der Stadt ausgelöst. Das Sozialticket dient der Verbesserung der Mobilität von Menschen mit geringem Einkommen, indem es ihnen ermäßigten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln bietet.

    In der „U12“-Podcastserie von The Nuremberg Times befassen sich Paul Arzten und Kevin Kienle mit aktuellen Nachrichten und Ereignissen in Nürnberg, ohne dabei die landesweiten Trends und Themen aus den Augen zu verlieren. Schaltet ein und lasst euch von den tiefsinnigen Einblicken und lebhaften Diskussionen unserer Gastgeber mitreißen. Heute sprechen sie über Themen, die die Bürger Nürnbergs und ganz Deutschlands betreffen. Sie warten darauf, euch an ihren Gesprächen teilhaben zu lassen und euch mit wichtigen und aktuellen Informationen zu versorgen.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Willkommen zur neuesten Episode von „Hawks Nest“, dem führenden American Football Podcast aus Nürnberg, der sich auf die Nürnberg Hawks konzentriert. In dieser Ausgabe begrüßen wir Dominik Brütting, Sportlicher Leiter, und Bastian Goess, Head Coach der Nürnberg Hawks, als unsere Ehrengäste.

    Diese Episode bietet einen umfassenden Rückblick auf ihren ersten Triumph in der Bayernliga gegen die Starnberg Astronauts. Doch während wir den Sieg feiern, richten wir bereits den Blick auf die nächste Begegnung gegen die Raptors Augsburg. Wir tauchen tief in die Welt des Trainings und der Vorbereitung ein, zwei Schlüsselthemen, die in dieser Episode gründlich erörtert werden. Darüber hinaus diskutieren wir den aktuellen Standpunkt der Nürnberg Hawks bezüglich der Verpflichtung sogenannter „Import-Spieler“, insbesondere solchen aus den USA.

    Der „Hawks Nest“ Podcast, präsentiert von The Nuremberg Times, ist Dein ultimatives Hörerlebnis, wenn es um American Football in Nürnberg geht. Es bietet detaillierte Spielanalysen, faszinierende Einblicke und aufregende Highlights aus der Welt der Nürnberg Hawks. Natürlich fehlt dabei auch nicht eine sorgfältige Beobachtung der NFL und des Verlaufs ihrer Saison.

    Schalte ein und erlebe die packende Welt des American Football wie nie zuvor.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  • Willkommen zur neuesten Folge des „U12“-Podcasts von The Nuremberg Times, in der unsere Gastgeber, Paul Arzten und Kevin Kienle, das viel diskutierte Thema der 4-Tage-Woche unter die Lupe nehmen. In dieser spannenden Episode werden nicht nur die Vorteile dieser Arbeitswoche vorgestellt, sondern auch mögliche Schattenseiten beleuchtet.

    Ein Aspekt, der in der aktuellen Debatte über Work-Life-Balance unweigerlich ins Gespräch kommt, ist die Rolle der Künstlichen Intelligenz – etwa in Form von ChatGPT – bei der Realisierung einer 4-Tage-Woche. Unsere Experten werden erörtern, inwiefern KI die Umsetzung der 4-Tage-Woche unterstützen kann und auf welche Herausforderungen wir dabei stoßen könnten.

    In der „U12“-Podcastserie von The Nuremberg Times befassen sich Paul Arzten und Kevin Kienle mit aktuellen Nachrichten und Ereignissen in Nürnberg, während sie gleichzeitig bundesweite Trends und Themen im Blick behalten. Schalte ein und lasse Dich in der heutigen Folge von den interessanten Einblicken und lebhaften Diskussionen unserer Gastgeber mitreißen.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message