Episodes

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    EU beschließt AI Act endgültigZoom: Wachstum stagniertVolvo: Autonomer Lastwagen mit AuroraN26: 9,2 Millionen Euro Bafin-StrafeRevolut plant Verkauf von MitarbeiteraktienPicnic: Kochboxen für deutschen MarktMicrosoft stellt „Copilot+“-PCs mit KI vorRefinanzierung für PelotonRanking: Beste Startup-Städte der WeltKlima-VC ETF Partners schließt vierten FondsSilana erhält 1,5 Millionen Euro15 Millionen Euro für YGION Biomedical

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider

    ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    ChatGPT zeigt Reddit-Inhalte in EchtzeitFarm.now ist insolventTikTok testet lange VideosGoogle: Gemini-Programm fßr SchulenTesla: Grßnes Licht fßr Grßnheide-AusbauNetflix baut Adtech-Plattform aufAuszeichnungen bei German Startup AwardsBericht: Wefox droht InsolvenzSennder erweitert GeschäftsfßhrungPolyAI erhält 46 Millionen Euro10 Millionen Euro fßr apoQlarCodesphere sammelt 16,5 Millionen Euro ein

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider

    ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    EU leitet DSA-Untersuchung gegen Meta einUS-Konsortium für TikTok-ÜbernahmeQonto: Neuer Deutschland-ChefBitpanda kehrt in Gewinnzone zurückChefwechsel bei ThermondoTech-Startups benötigen 2,7 Millionen EuroBuffett steigt bei Chubb einAnthropic holt Instagram-MitgründerMicrosoft: KI lässt Emissionen steigenZweite Finanzierungsrunde für RefluencedFSN Capital: Neuer Fonds über 400 Millionen EuroVEDA erhält 17 Millionen Euro

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Bitcoin, Binance und Beyond: In der aktuellen Episode von Checkpoint Crypto beleuchten Kerstin Eismann und Daniel HĂśpfner den jĂźngsten Anstieg des Bitcoin-Kurses Ăźber 63.000 US-Dollar, verursacht durch einen schwachen US-Arbeitsmarkt, sowie den Fall von Changpeng Zhao, der trotz GeldwäschevorwĂźrfen nur eine milde Strafe erhielt. Sie diskutieren auch wichtige regulatorische Entwicklungen, darunter eine SEC-Klage gegen Robinhood und die anhaltende VerzĂśgerung bei der Zulassung eines Ether-ETFs. Zudem geht es um Krakens Expansion in Deutschland, Tether's Rekordgewinn und die Pläne von Vodafone, Krypto-Wallets in SIM-Karten zu integrieren, die die Dynamik und die Herausforderungen im Krypto-Sektor verdeutlichen.

    Genannte Links

    Crypto Infra Brunch AnmeldungBerlin Blockchain Week 2024

    Über unsere Experten:

    Kee, eine echte Krypto-OG, die ihre Bitcoin-Reise 2013 bei der Fidor Bank startete und später in Web-3-Unternehmen wie Polkadot investierte. Sie ist derzeit als Venture Partner bei HV Capital aktiv und fÜrdert die Blockchain-Community in Berlin durch Berchain.

    Daniel HĂśpfner, ein erfahrener Unternehmer und Investor, ist GrĂźnder & Managing Partner von b10, einem Berliner Early Stage VC. Er hat eine erfolgreiche Karriere hinter sich, von der GrĂźndung von PressMatrix bis hin zu leitenden Positionen in VC-finanzierten und bĂśrsennotierten Unternehmen, und bringt seine Leidenschaft fĂźr Innovation und strategische Entwicklung ein.

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    Recycling-Startup: 55 Millionen Euro fßr CylibIlya Sutskever verlässt OpenAIKatharina Lang ßbernimmt LernsiegAWS: Milliardeninvestition in BrandenburgTesla-Streik in Schweden weitet sich ausSilicon Valley Europe fßhrt Qualitätssiegel einEntlassungen bei FarmyBericht: Probleme bei Neuralink nicht neuGoogle: Neue KI-Funktionen fßr die Suchetrawa erhält 10 Millionen EuroHolidu ßbernimmt ClubruralBnear an Solutions2Share verkauft

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider

    ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    Startup-Beirat: Nachfolger kleiner und flexiblerUber beteiligt sich an Delivery HeroDMA: Booking.com ist GatekeeperUntersuchung gegen WaymoCruise fährt wieder autonomClaude: Anthropic expandiert nach EuropaOpenAI veröffentlicht GPT-4oAus Pottsalat wird Green ClubTesla holt Supercharger-Manager zurückEnspired erhält 25,5 Millionen EuroAccel: Neuer Fonds über 602,7 Millionen EuroNorrsken VC schließt zweiten Fonds

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Wie funktionieren B2B-Marktplätze in der Konstruktionsbranche? In diesem MonatsrĂźckblick Checkpoint ConTech analysieren die Experten Enrico Mellis und Patric Hellermann die wichtigsten Themen rund um Renovierungen, Workforce-Management, Supply Chain, Logistik sowie fortschrittliche 3D- und computergestĂźtzte Design-Technologien. In der neuen Ausgabe konzentrieren sie sich speziell auf das Potenzial von Marktplätzen in der Baubranche und wie sich diese in verschiedenen Teilen der Welt entwickeln.

    Sie erläutern das Konzept von B2B-Marktplätzen, die speziell fßr die Baubranche entwickelt wurden, und wie diese Plattformen die Effizienz durch die Digitalisierung von Lieferketten und den Handel mit Baustoffen verbessern. Besonders hervorgehoben wird, wie Indien mit mehreren erfolgreichen B2B-Marktplätzen fßhrend in der Adaption und Innovation im Sektor ConTech ist. Die Diskussion umfasst die Besonderheiten und Herausforderungen des Marktes in Indien und vergleicht diese mit den Bedingungen in anderen Regionen.

    Enrico und Patric beantworten außerdem die Fragen, welche Geschäftsmodelle sich in der ConTech Branche als erfolgreich erwiesen haben und wie globale Trends die lokalen Bau- und ConTech Märkte beeinflussen.

    Über unsere Experten:

    Enrico Mellis ist Principal bei Lakestar. Vor Lakestar hat er bei Project A, foodora, Grey London und in der Unternehmensberatung gearbeitet. Lakestar ist auf die Identifikation, Finanzierung und Förderung bahnbrechender, Technologie gestützter Startups spezialisiert, die von außergewöhnlichen Unternehmern in Europa und darüber hinaus ins Leben gerufen werden.

    Patric Hellermann ist Founding Partner und General Partner bei Foundamental. Foundamental positioniert sich als globaler Investor im Bereich ConstructionTech, unterstützt durch einige der weltgrößten Bau- und Baustoffunternehmen.

    Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    Microsoft und Amazon: Milliarden-Investition in FrankreichLilium: MÜgliche Staatshilfe aus FrankreichVerbraucherschßtzer klagen gegen MetaDuolingo wächst starkErmittlungen gegen Amazons RobotaxisApplike expandiert in USANeom: Saudi-Arabien plant Luxus-ResortBericht: Apple-Deal mit OpenAIShein plant BÜrsengang in London12 Millionen Euro fßr Infinite OrbitsBioVersys erhält 12,3 Millionen Schweizer FrankenPre-Seed-Finanzierung fßr 8inks

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    Wiz erhält 1 Milliarde US-DollarHoloride ist insolventBYD: Zweites Werk in Europa mÜglichWandelbots startet neu durchOpenAI: Suchmaschine in den StartlÜchernLyft gewinnt, Uber verliertMÜgliche Insolvenz bei CazooAbout You vor BoohooProteste bei Tesla in GrßnheideAgcurate ßbernimmt Dr. AgroDocuSign ßbernimmt LexionDEEPX erhält 80,5 Millionen US-Dollar

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    TikTok klagt gegen US-UltimatumErmittlungen gegen TeslaFisker-Tochter zahlungsunfähigBitpanda expandiert nach DubaiFTX will Gläubiger auszahlenfemitale meldet Insolvenz anEU: Von der Leyen fordert KapitalmarktunionSoftBank-Interesse an GraphcoreKim Kardashian bei OMRAllegria erhält 3,5 Millionen US-Dollar40 Millionen US-Dollar fßr XtendAtlan sammelt 105 Millionen US-Dollar ein

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider

    ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    Wayve erhält größte KI-Investition in EuropaLyriq: GM zurück in DeutschlandGründer oft aus AkademikerhaushaltenGründer-Buyout bei FinabroApple: Gerüchte über Rivian-PartnerschaftZalandos Umsatz erneut gesunkenStipendium: Berlin fördert GründerinnenStreit bei Kompass Group eskaliertMario Eibl startet bei WhatAVentureIwoca: Kreditlinie über 175 Millionen EuroInsempra erhält 20 Millionen US-DollarSiebenstelliger Betrag für Everyone Energy

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Unser MonatsrĂźckblick-Format “Checkpoint” widmet sich heute dem Thema “Supply Chain”. Philip Werner, Partner von Project A, tauscht sich dafĂźr mit Mathias Bosse, Founding Partner von Prequel Ventures aus. In der Diskussion beleuchten sie die aktuellen Herausforderungen und Trends im Supply-Chain-Management. Sie betonen die Bedeutung von Resilienz und Digitalisierung der Lieferketten, diskutieren innovative Technologien wie Blockchain und 3D-Druck und deren Einfluss auf die Industrie. DarĂźber hinaus wird aufgezeigt, wie Unternehmen durch zirkuläre Wirtschaftsmodelle und die Nutzung von Startup-Innovationen ihre Effizienz steigern kĂśnnen. Die Experten gehen auch auf die Notwendigkeit ein, Lieferketten diversifizierter und robuster gegenĂźber geopolitischen und Ăśkonomischen Risiken zu gestalten.

    Genannte Links

    Supply Chain Newsletter von Project ASupply Chain Tech Report 2023

    Über unsere Expertin und unseren Experten:

    Philipp Werner ist Partner bei der venture capital Firma Project A. Er ist von einem Operator zu einem Early-Stage-Investor geworden und konzentriert sich unter anderem auf Investitionen in Verkaufstechnologien, E-Commerce-Infrastruktur, Logistik und B2B-Marktplätze. Bevor er ins Investmentteam wechselte, war Philipp Chief Marketing Officer & Director Business Intelligence bei Project A und betreute ßber 40 Portfoliounternehmen, darunter Trade Republic, Kry, Sennder und Spryker. Philipp hat in Paris, Stuttgart und Bordeaux studiert und besitzt einen MBA der Hamburg Media School.

    Mathias Bosse ist ein leidenschaftlicher Supply-Chain-Enthusiast und erfahrener Risikokapitalgeber, der in Supply-Chain-Startups in der Pre-Seed-Phase investiert, um den Aufbau transparenterer, widerstandsfähigerer und nachhaltigerer Lieferketten zu unterstßtzen. Mit einem Hintergrund als Startup-CFO und Venture Capital-Investor fßr Unternehmen wie Brandenburg Kapital und seed + speed ventures hat er mehr als 20 Portfolio-Unternehmen unterstßtzt, darunter PreWave, PreSize (ausgetreten zu Meta) und Filestage. Nach seinem MBA-Abschluss an der HHL Graduate School of Management und dem Erwerb der CFA-Charta verfolgte er seine Leidenschaft fßr Supply-Chain-Innovationen weiter und grßndete scm-startups.com. Bei Prequel Ventures setzt Mathias sich dafßr ein, die Zukunft der Lieferkettenindustrie zu gestalten.

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    Startup-Investoren: Stimmung steigt wiederTemu: Dumping-Vorwurf von Rossmann-ChefAWS: Amazon wächst starkYounited stellt Neukundengeschäft einEarlybird holt Sara KirschhausenHohe Verluste bei BioNTechKraken expandiert nach DeutschlandBluesky: Jack Dorsey verlässt VorstandÖsterreich: Ende von PhantomaktienTestmate Health erhält 6 Millionen US-DollarÜber 2 Millionen Euro für TeachinoLilium: 150 Millionen US-Dollar auf Abruf

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    Deutsche Kerzenwachsrakete hebt abRendite Boutique ist insolventWeltsparen: Raisin wächstApple: iPad-Umsatz deutlich gesunkenBluetooth-Verbindung zu SatellitenGerßcht: Websuche ßber ChatGPTCoinbase wächst starkEU: TikTok will Desinformation bekämpfenComX ist insolventSony bietet fßr ParamountIkerian erhält 5,65 Millionen Schweizer FrankenBolt sichert sich 220 Millionen Euro

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    Peloton: CEO tritt zurück, Mitarbeiter entlassenR1: Rabbit wehrt sich gegen KritikKaum Wachstum bei EtsyVolocopter warnt vor InsolvenzTikTok: Universal Music kehrt zurückJimdo-Gründer kaufen Startup zurückTesla entlässt Supercharger-TeamBig Tech: Short-Wetten auf RekordniveauWeWork einigt sich mit GläubigernKinderheldin und keleya fusionierenSumUp erhält Kredit über 1,5 Milliarden EuroÜber 5 Millionen Euro für Vivalyx

    -----

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • In der dritten Episode von Checkpoint FinTech diskutieren Nina Mayer, Principal bei Earlybird und Barbod Namini, Partner bei HV Capital die neuesten Ereignisse im FinTech-Sektor, darunter das erstmalige FinTech Festival FIBE, das darauf abzielt, das FinTech-Ökosystem enger zu vernetzen. Ein weiteres Hauptthema ist die Plattform Forge, die in einem IPO-armen Markt Sekundärliquidität fĂźr FrĂźhphasen-VCs und Mitarbeiter bietet und plant, ihr Geschäft in Europa durch ein Joint Venture mit der Deutschen BĂśrse auszubauen. Die jĂźngsten Finanzierungsrunden von Finmid und Flatpay zeigen, dass Wachstumsinvestitionen anziehen, wobei Finmid 35 Millionen Euro und Flatpay 45 Millionen Euro in ihren neuesten Runden sicherten. Zu den Investoren gehĂśren renommierte Namen wie Blossom Capital, Earlybird VC, Dawn Capital und der N26-GrĂźnder Max Tayenthal, sowie der deutsche Fußballer Mario GĂśtze.

    Über unsere Expertin und unseren Experten:

    Nina Mayer, Principal bei Earlybird in Berlin, widmet sich dem Investment in junge Technologieunternehmen in Europa, mit einem besonderen Fokus auf FinTech und InsurTech. Ihre Arbeit ist geprägt von der Interaktion mit Startups, Investoren und der Analyse von Technologie- und Industrietrends, um immer am Puls der Zeit zu bleiben. Nina, die eine Leidenschaft fßr Chancengleichheit und frßhkindliche Betreuung hat, findet ihre Motivation in der Zusammenarbeit mit inspirierenden Grßnderteams und dem Streben, einen signifikanten Impact in der Zukunftsgestaltung zu haben.

    Barbod, mit einer Leidenschaft fßr Technologie seit seiner Teenagerzeit, begann selbst Programmierung und Webdesign zu erlernen, was ihn von Londoner Handelsplätzen in die Welt des Risikokapitals fßhrte. Bei HV Capital kombiniert er sein Finanzfachwissen mit tiefgreifendem technologischen Verständnis, um Investitionen im Fintech-Bereich zu leiten. Seine multikulturelle Herkunft und internationale Lebenserfahrung haben ihm eine einzigartige Anpassungsfähigkeit, Perspektive und Neugier fßr verschiedene Kulturen sowie fßr neue Technologien verliehen.

    -----

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Die Startup Insider Plattform:

    Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt fĂźr die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und BranchenfĂźhrern bis hin zu einem Eventkalender, JobbĂśrse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.

    Erstelle hier Dein Ăśffentliches Startup-Profil auf der Plattform.

    Erstelle hier Dein Ăśffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.

    Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.

    Weitere Links:

    Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten fĂźr potenzielle WerbemĂśglichkeiten mit Startup Insider herunter.

    Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen mÜchtest, dann melde Dich hier fßr unseren täglichen Newsletter mit ßber 20.000 Abonnenten an.

    Du mĂśchtest Ăźber spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter.

    Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an.

    P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    EU eröffnet Verfahren gegen MetaZephyr-Maske: Strafe für RazerBitpanda größter Kryptobroker in EuropaVMF-Insolvenz: Crowd-Investoren im NachteilVolocopter droht mit AbwanderungEmco übernimmt UNUHaferkater: Katjes veräußert AnteileGoogle entlässt erneut MitarbeiterN26: Keine Einigung über BetriebsratBeehiiv sammelt 33 Millionen US-Dollar einOvom Care erhält 4,8 Millionen EuroIndonesien: Microsoft investiert 1,7 Milliarden US-Dollar

    -----

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Die Startup Insider Plattform:

    Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt fĂźr die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und BranchenfĂźhrern bis hin zu einem Eventkalender, JobbĂśrse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.

    Erstelle hier Dein Ăśffentliches Startup-Profil auf der Plattform.

    Erstelle hier Dein Ăśffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.

    Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.

    Weitere Links:

    Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten fĂźr potenzielle WerbemĂśglichkeiten mit Startup Insider herunter.

    Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen mÜchtest, dann melde Dich hier fßr unseren täglichen Newsletter mit ßber 20.000 Abonnenten an.

    Du mĂśchtest Ăźber spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter.

    Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Rasmus Rothe, GrĂźnder von Merantix, und Andre Retterath, Partner bei Earlybird, analysieren gemeinsam mit Jan Thomas alle Geschehnisse der letzten 4 Wochen im Bereich AI fĂźr die dritte Ausgabe von “Checkpoint AI”: Meta Ăźberrascht mit der VerĂśffentlichung des Open-Source-Sprachmodells Llama 3, während Google eine massive Investition von Ăźber 100 Millionen US-Dollar in AI ankĂźndigt. Ebenso erregt die Nachricht Aufmerksamkeit, dass Perplexity AI nach einer neuen Finanzierungsrunde als Unicorn hervorgeht, während Mistral AI Investoren fĂźr eine Bewertung von 5 Milliarden Euro sucht. DarĂźber hinaus werden Themen wie Venture Capital, Open-Source-Strategien sowie geopolitische und Ăśkologische Überlegungen beleuchtet, um schließlich die Zukunftsperspektiven von AI und die Rolle großer Technologiefirmen zu erĂśrtern.

    Über unsere Experten:

    Rasmus Rothe mĂśchte KI von der Forschung in die Praxis bringen, um die wichtigsten Probleme der Welt zu lĂśsen: Deshalb habe ich Merantix mitbegrĂźndet, wo wir KI-Unternehmen in Branchen wie Gesundheitswesen, Biotechnologie, Klima, Fertigung und Automobilbau aufbauen und in sie investieren.

    Andre Retterath ist Partner im Mßnchner Bßro von Earlybird und konzentriert sich auf Unternehmenssoftware mit besonderem Interesse an Entwickler-, Daten- und Produktivitäts-Tools sowie an KI-zentrierten Produkten und Robotik. Bevor ich 2017 in den VC-Bereich wechselte, sammelte ich mehr als 5 Jahre Erfahrung als Ingenieur fßr Prozessautomatisierung und vorausschauende Wartung bei ThyssenKrupp und weitere Erkenntnisse als Unternehmensberater bei GE North America.

    -----

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Die Startup Insider Plattform:

    Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt fĂźr die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und BranchenfĂźhrern bis hin zu einem Eventkalender, JobbĂśrse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.

    Erstelle hier Dein Ăśffentliches Startup-Profil auf der Plattform.

    Erstelle hier Dein Ăśffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.

    Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.

    Weitere Links:

    Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten fĂźr potenzielle WerbemĂśglichkeiten mit Startup Insider herunter.

    Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen mÜchtest, dann melde Dich hier fßr unseren täglichen Newsletter mit ßber 20.000 Abonnenten an.

    Du mĂśchtest Ăźber spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter.

    Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an.

    P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    Autonomes Fahren: Tesla kooperiert mit BaiduDelivery Hero ordnet Aufsichtsrat neuGetir bestätigt Deutschland-RückzugGeneral Catalyst: Fast 6 Milliarden für Tech-StartupsMastodon: Gemeinnützigkeit aberkanntNeko Health expandiert nach GroßbritannienEuropas Quanten-Startups erfolgreichDruck auf KI-Unternehmen wächstInsider: Bill Gates zieht Fäden bei MicrosoftMusikrechte: Blackstone übernimmt HipgnosisThermondo übernimmt FebesolVinlivt erhält 1 Million Euro

    -----

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Die Startup Insider Plattform:

    Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt fĂźr die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und BranchenfĂźhrern bis hin zu einem Eventkalender, JobbĂśrse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.

    Erstelle hier Dein Ăśffentliches Startup-Profil auf der Plattform.

    Erstelle hier Dein Ăśffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.

    Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.

    Weitere Links:

    Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten fĂźr potenzielle WerbemĂśglichkeiten mit Startup Insider herunter.

    Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen mÜchtest, dann melde Dich hier fßr unseren täglichen Newsletter mit ßber 20.000 Abonnenten an.

    Du mĂśchtest Ăźber spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter.

    Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  • Heute u.A. mit diesen Themen:

    xAI: Elon Musk vor FinanzierungsrundeCivey gerettetGetir: Arbeitssenatorin fordert AufklärungStarke Zahlen von Microsoft und AlphabetLilium und Volocopter fordern UnterstßtzungEloop stellt Carsharing einDeepL Write Pro gestartetLinkedIn will Probleme angehenRocket Internet: GFC wird zum VC-Arm2 Millionen Euro fßr ImeroDeltia.ai erhält 4,5 Millionen EuroHappySignals sammelt 12 Millionen Euro ein

    -----

    Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das fßhrende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstßtzen.

    Die Startup Insider Plattform:

    Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt fĂźr die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und BranchenfĂźhrern bis hin zu einem Eventkalender, JobbĂśrse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.

    Erstelle hier Dein Ăśffentliches Startup-Profil auf der Plattform.

    Erstelle hier Dein Ăśffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.

    Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.

    Weitere Links:

    Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten fĂźr potenzielle WerbemĂśglichkeiten mit Startup Insider herunter.

    Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen mÜchtest, dann melde Dich hier fßr unseren täglichen Newsletter mit ßber 20.000 Abonnenten an.

    Du mĂśchtest Ăźber spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter.

    Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!