Episodes
-
Salomo wagt, was sein Vater David nicht wagte: Er errichtet Jahwe einen zentralen Tempel und entzieht dadurch den vielen kleinen Heiligtümern im Land die Lebensgrundlage. Für sich selbst baut er einen noch prächtigeren Palast und heiratet ausgerechnet eine ägyptische Prinzessin.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 74 besprechen die Pfarrerstöchter die Weisheit des Salomo und seine Sentenzen über den Reichtum.
Bibelstelle: 1. Buch Könige, Kapitel 4 bis Kapitel 8 -
Salomo erfüllt den Auftrag seines Vaters David und macht dessen Racheschwüre wahr. Obwohl er als Inbegriff der Weisheit in die Bibel eingeht, beginnt auch seine Zeit mit Brudermord und Blutvergießen. Doch dann treten zwei Frauen mit einem Kind vor ihn hin und er fällt den berühmtesten Richterspruch aller Zeiten.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 73 sprechen die Pfarrerstöchter über die Figur des Salomo (den es vielleicht nie gegeben hat) – und über die Frage, was eine wahre Mutter ausmacht.
Bibelstelle: 1. Buch Könige, Kapitel 2, Vers 13 bis Kapitel 4 -
Missing episodes?
-
David ist vom Tod gezeichnet. Eine junge Geliebte soll ihm zu neuer Kraft verhelfen – vergeblich. Sein ältester Sohn Adonija schickt sich nun an, den Thron zu besteigen – doch das nimmt Davids Lieblingsfrau Bathseba nicht hin. Sie hat selbst einen Sohn, der König werden soll: Salomo.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 72 sprechen die Pfarrerstöchter über Täuschungen, Ränke und blutige Intrigen, durch die Salomo schließlich König wird.
Bibelstelle: 1. Buch Könige, Kapitel 1 bis Kapitel 2, Vers 12 -
König David hat gesiegt. Er kehrt zurück nach Jerusalem. Alle, die aufs falsche Pferd gesetzt haben, versuchen jetzt zu retten, was geht.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 71 sprechen die Pfarrerstöchter über politische Machtwechsel und damit verbundene uralte Phänomene, die sich wohl niemals ändern.
Bibelstelle: zweites Buch Samuel, Kapitel 19, Vers zehn, bis Kapitel 23 -
Absalom ist nun Thronfolger, doch dem König David gelingt es nicht, das Vertrauen seines Sohnes zurückzugewinnen. Im Gegenteil: Absalom plant einen Putsch gegen seinen Vater. Zunächst hat er Erfolg, doch dann trifft er eine falsche Entscheidung …
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 70 sprechen die Pfarrerstöchter über eine unzerstörbare Liebe und über die Frage, wie man Gewaltherrschern eine schlimme Nachricht überbringt und dabei überlebt.
Bibelstelle: 2. Buch Samuel, Kapitel 15 bis Kapitel 19, Vers 10 -
David hat nun einen umfangreichen Harem und zahllose erwachsene Nachkommen. Als sein ältester Sohn Amnon die eigene Halbschwester Tamar vergewaltigt, lässt David es geschehen und straft ihn nicht. Nur Absalom, Davids Zweitgeborener, sorgt für blutige Gerechtigkeit.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 69 sprechen die Pfarrerstöchter über die schrecklichen Folgen ungesühnter Verbrechen.
Bibelstelle: 2. Buch Samuel, Kapitel 13 und 14 -
David ist jetzt der mächtigste König im Nahen Osten, mit einem umfangreichen Harem. Trotzdem begehrt er seine verheiratete Nachbarin Bathseba, schwängert sie und lässt ihren Mann töten. Diese Tat ist der Anfang vom Ende des David.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 68 sprechen die Pfarrerstöchter über Machtmissbrauch und die mörderischen Absichten eines Potentaten, der keine Grenzen mehr kennt.
Bibelstelle: 2. Buch Samuel, Kapitel 8-12 -
Endlich erreicht David, wofür er seit Jahren kämpft: Er wird König des ganzen Landes Israel. Jetzt fehlt ihm noch ein Machtzentrum. Seine Wahl fällt auf Jerusalem.
David erobert das kleine Jerusalem und baut es zur Hauptstadt aus. Er holt Frauen der ansässigen Jebusiter in seinen Harem und will Gott einen Tempel errichten. Aber Gott wohnt lieber im Zelt.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 67 sprechen die Pfarrerstöchter über nackt tanzende Könige und Macht, die vom Vater auf den Sohn übergeht.
Bibelstelle: 2. Buch Samuel, Kapitel 4 bis 8 -
Ostern ist das Fest des Widerstands. Des Widerstands gegen jene, die mit dem Tod regieren. Die Pfarrerstöchter besprechen aus aktuellem Anlass Texte von Menschen, die sich nicht ergeben.
Im Bibelpodcast reden die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer über die unglaublichen Texte aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind – und diesmal auch über andere … -
David kehrt nach Israel zurück. Er will auf den Thron des Saul. Dazu verbündet er sich mit Gegnern und Verrätern, lässt Menschen töten und benutzt die Frauen. Und achtet darauf, sich nicht selbst die Hände schmutzig zu machen.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 65 sprechen die Pfarrerstöchter über Davids Fähigkeit, alles zu erreichen, den Preis aber andere zahlen zu lassen.
Bibelstelle: 2. Buch Samuel, Kapitel 1 - 4 -
Der verfolgte David schlägt sich mit seinen Anhängern nun auf die Seite der Erzfeinde Israels, der Philister – und die greifen Israel an. König Saul sucht Zuflucht bei einer Hexe. Kann sie ihm helfen?
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 64 sprechen die Pfarrerstöchter über Davids strategische Schachzüge und das Ende des Königs Saul.
Bibelstelle: 1. Buch Samuel, Kapitel 27 - 31 -
David ist nun Chef einer Räuberbande. Auf einem seiner Raubzüge durch Israel begegnet er einer Frau, die es mit ihm aufnimmt.
David ist verstoßen, vogelfrei und wird vom König Saul gejagt. Mit seinem Gefolge aus 600 zu allem entschlossenen Glücksrittern macht er das Land unsicher. Und plötzlich heiratet er Hals über Kopf. Aber warum?
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 63 sprechen sie darüber, wie der reale König David gewesen sein könnte und was seine Spuren über ihn verraten.
Bibelstelle: 1. Buch Samuel, Kapitel 23–25 -
David gerät immer mehr in Gefahr. König Saul trachtet ihm jetzt offen nach dem Leben. Doch dessen Sohn Jonathan liebt David und begeht Hochverrat.
Dieses Kapitel handelt von der Liebesgeschichte zwischen dem Emporkömmling David und dem Prinzen Jonathan. David ist zwar mit Jonathans Schwester verheiratet, doch sein Herz gehört dem jungen Mann.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 62 sprechen die Pfarrerstöchter über Homosexualität in der Bibel.
Bibelstelle: 1. Buch Samuel, Kapitel 20–23 -
David ist der strahlende Held des Volkes, Saul hingegen verfinstert sich zusehends. Anstatt dem viel Jüngeren den Aufstieg zu gönnen, wünscht er ihm den Tod.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 61 sprechen die Pfarrerstöchter über alte Männer, die nicht von der Macht lassen können – und damit allen schaden.
Bibelstelle: 1. Buch Samuel, Kapitel 18–20 -
David, ein kleiner Hirtenjunge, erledigt im Zweikampf Goliath, den größten Krieger einer überlegenen feindlichen Streitmacht. Wie kann das sein? Und warum gehört diese Geschichte zu den wichtigsten Botschaften der Bibel?
Die Philister setzen Israel schwer zu. Da beschließt der minderjährige Schafhirte David, im Zweikampf gegen den riesigen, bis an die Zähne bewaffneten Berufssoldaten Goliath anzutreten – und rettet Israel. Diese Geschichte machte Weltkarriere. Zu Recht.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 60 sprechen die Pfarrerstöchter darüber, warum die Kleinen, Schwachen und Unterdrückten eben doch siegen können.
Bibelstelle: 1. Buch Samuel, Kapitel 16 - 18 -
Saul führt erfolgreiche Kriege gegen die Philister und Amalekiter, aber er kann es Gott einfach nicht recht machen. Und auch Sauls eigener Sohn Jonathan macht was er will und hört nicht auf den Vater. Eine griechische Tragödie bahnt sich an.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 59 sprechen die Pfarrerstöchter über den Niedergang eines Hoffnungsträgers.
Bibelstelle: 1. Buch Samuel, Kapitel 11-16 -
Die Philister setzen dem Volk Israel zu. Man sehnt sich nach einem starken Mann, der gegen die Unterdrücker in den Krieg zieht. Der Prophet Samuel soll diesen König finden – gegen seinen Willen.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 58 sprechen die Pfarrerstöchter über die Konkurrenz der Propheten und der Könige.
Bibelstelle: 1. Buch Samuel, Kapitel 6–10 -
Immer wieder geschehen unbegreifliche Dinge - wahre Wunder, bis in unsere Tage hinein. Die Pfarrerstöchter schildern, wie ein Internet-Post und eine Zeitungsmeldung zu Weihnachts-Wundern werden. Und sie reden über den Anfang des Johannes-Evangeliums, das ein Licht in der Finsternis verheißt.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 57 reden die Pfarrerstöchter über die Kernbotschaft der Heiligen Nacht. -
Samuel wurde schon als Kleinkind Gott geweiht und an den Priester Eli übergeben, bei dem er aufwächst. Eines Nachts weckt eine Stimme den jungen Mann – und er erhält eine schreckliche Prophezeiung.
Mit dem "Buch Samuel" beginnt die Geschichte des Königtums im alten Israel, denn Samuel wird die Könige im Auftrag Gottes berufen. Sein eigener Werdegang illustriert aber auch, was geschieht, wenn eine ganze Priesterschaft korrupt und verbrecherisch wird.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 56 sprechen die Pfarrerstöchter außerdem über die Frage, warum auch Kinder mit guten Eltern mitunter missraten und zu Verbrechern werden.
Bibelstelle: erstes Buch Samuel, Kapitel eins bis sechs. -
Die Israelitin Naomi verliert Mann und Söhne. Als Witwe steht sie nun allein und mittellos da. Doch da ist noch Ruth – diese junge Moabiterin tut alles, um Naomi zu retten.
Das Buch Ruth ist das Gegenbuch zum Buch der Richter. Es ist aus Frauenperspektive geschrieben und berichtet von Menschen im alten Israel, die einander existenziellen Beistand leisten – auch wenn sie unterschiedlichen Völkern und Religionen angehören.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 55 reden die Pfarrerstöchter über die Solidarität der Frauen.
Bibelstelle: Das ganze Buch Ruth - Show more