Episodes

  • Die 47-jährige Mimi sucht nicht nur dauernd den Wohnungsschlüssel, sondern auch zunehmend nach Namen. Brain Fog, Gedächtnislücken und ähhh… Vergesslichkeit bedrohen gar ihr Time Management.
     
    Diesmal besprechen wir in der Manege der Villa Margarita no-brainer für long-brainer: warum Mimi niemals ohne Krimi ins Bett gehen soll oder wie das Trällern eines Lumpen-Liedchens das Gehirn bei Laune hält.  Was kann Mimi für Körper und Geist sonst tun, um noch lange in lebhaften Erinnerungen zu schwelgen?

    In dieser Pocdast Episode balancieren wir zwischen Ginkgo, Galactose und Omega-3 Fettsäuren, jonglieren mit der Menopausalen Hormontherapie und fragen uns, ob Mimi vielleicht Tuba lernen sollte? Ist Sudoku wirklich ebenso wirksam, wie Zirkusdirektorin seines eigenen abenteuerreichen Lebens zu sein? 
    Villa Margarita: Sicher lieber mit Mimi statt ohne Krimi

  • Die 49-jährige Beatrix erkundigt sich in der Villa Margarita nach "Dehyd**!!&%&-ON". Was nach exotischem Drogenextrakt klingt, entpuppt sich als Hormonvorstufe "DHEA". Kann eine Salbe wirklich zu strammen Muskeln verhelfen und eine Pille zu frischem Teint und jugendlichem Tatendrang, wie es Anti-Aging-Päpstinnen predigen? Braucht es in der Schweiz eine Druidin, um legal an DHEA zu gelangen oder funktioniert ein Arztrezept kombiniert mit dem Galenik-Mix der Apothekerin genauso gut?
     
    Villa Margarita: wo selbst Druidinnen mithören und kleine Wunder erleben.

    *Weitere Podcast Episoden zum Thema Testosteron und Vorstufe DHEA:
    Testo-Theres (46 J.)
    https://www.villamargarita.swiss/episoden/episode/1ca4d1ce/testo-theres-46-j

    Die steife Steffi, die wunde Kunigunde und Testo-Theres kannst Du jetzt übrigens erstmals live auf der Bühne antreffen: schnapp Dir Deine Freundin und kommt an unsere LIVE PODCASTS zum Thema “Durchstarten in den Wechseljahren"!
    Tickets für Bern, Zürich, Luzern =>  https://eventfrog.ch/de/events.html?searchTerm=villla+margarita

  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • Die 37-jährige Jolanda sieht ihr schmal geschnittenes Hochzeitskleid vor sich. Bei der Anprobe sah alles noch ganz anders aus - braucht sie eine Fett-weg-Spritze um wieder reinzupassen?
     
    In dieser Podcast Episode begeben wir uns mit Jolanda in schlozige Kochphantasien und drehen am launigen Zeiger ihrer Waage.Wie kommt es zum Hype um die Fett-weg-Spritze, einem Diabetes-Medikament, welches nun plötzlich auch noch zur Gewichtsreduktion verschrieben wird? 
    Ist die Spritze ein wirksames Mittel gegen Jolandas Jo-Jo-Effekt?
    Falls Yolanda wegen der Fett-weg-Spritze der Appetit vergeht, droht das Ende ihres Koch-Blogs?
    Villa Margarita: Wie immer ohne Garantie für Risiken und Nebenwirkungen.

    *Weitere Podcast Episoden zum Thema Gewicht, Zucker und Hormone:

    Lilos Kilos (45 J.) https://www.villamargarita.swiss/episoden/episode/a358628e/lilos-kilos-45-j
    Sugar Heidi (60 J.) https://www.villamargarita.swiss/episoden/episode/d4ff8227/sugar-heidi-60-j
    Wechsel Jara (45 J.) https://www.villamargarita.swiss/episoden/episode/1b817da8/wechsel-jara-45-j

  • Der 35-jährige Giuseppe spürt den Zeugungsdruck im Kopf statt in der Hose. Seine Partnerin Milli ist maximal stimuliert – doch bei Giuseppe ist statt Flut nur Ebbe.
    Guiseppe bangt um sein Testosteron und seinen Samen – trägt trotzdem bald ein Kind seinen Namen?

    Hormonsalbe, Antioxidantien oder gar aus dem Tierreich eine Inspiration? Gibt es einen Plan B zu „GV on demand“ und sowieso, was hat das Ganze mit Milli Vanilli zu tun?

    In dieser Podcast Folge, frisch aus der Villa Margarita bringt erstmals eine Frau ihren Mann in die Sprechstunde. Es ist Teil 2 der fruchtbaren Liebesgeschichte zwischen Milli und Giuseppe.
    Villa Margarita - zwei Apothekerinnen und eine Frauenärztin teilen ihr Wissen.

  • Die 34-jährige Milli und ihr Partner Giuseppe haben das Kinderzimmer bereits eingerichtet. Trotz heissblütigem Temperament und häufigem vertikalem Tango bleibt die Wiege leer und der Kinderwagen im Verkaufsschaufenster. Jeden Monat bricht Millis Menstruation den Traum vom Baby ab. Doch bereits kurze Zeit später, nur einen Eisprung entfernt, keimt wieder neue Hoffnung auf. Neuer Monat, neues Ei, neues Glück?
     
    Nach 12 Monaten beschliesst das Paar den Grund für die Kinderlosigkeit herauszufinden. Sind Millis Vorliebe für "TV on demand" oder ihre Lust auf Energy-Drinks vielleicht für die Kinderlosigkeit verantwortlich? Darf sich Milli überhaupt noch die Haare tönen? Oder liegt es an Giuseppe? Das Paar will nicht verzagen und kommt in die Villa Margarita fragen: was tun, damit das leere Nest der Vergangenheit angehört? Hilft vielleicht ein bisschen Stimulation Millis Eiern auf die Sprünge?
    Was Geschlechtsverkehr mit „TV on demand“ zu tun hat und welche Mikronährstoffe Millis Fruchtbarkeit anregen - das besprechen wir im ersten Teil dieser zweiteiligen Podcast Episode.
    Mitten in die fruchtbare Liebesgeschichte von Milli und Giuseppe, mit einem Klick auf die Podcast-Episode aus der Villa Margarita.

    *Weitere Podcast Episoden zum Thema Kinderwunsch:

    Die wilde Klothilde (30J.) https://www.villamargarita.swiss/episoden/episode/e76de2ff/wilde-klothilde-30-j

    Dörte und ihre Eierstöcke (29J.) https://www.villamargarita.swiss/episoden/episode/a46e06f1/dorte-29-j-und-die-eierstocke

    Freezing Frieda (33J.) https://www.villamargarita.swiss/episoden/episode/c3520164/freezing-frieda-33-j

  • Die 46-jährige Theres will gehörig aufs Gaspedal treten und das Tacho-Maximum kitzeln, doch dazu fehlen Energie und Muskelmasse. Auch Theres' Libido ist mehr Boxenstopp als Überholmanöver. Kann Testosteron Theres zurück in die Rennspur bringen?
     
    In dieser Podcast Episode nehmen wir Theres’ Wunsch nach mehr Speed ins Visier. Was haben ihre Symptome mit den männlichen Hormonen zu tun und wann wird zusätzliches Testosteron bei Frauen eingesetzt?
    Dank dieser Episode aus der Villa Margarita direkt auf die Pole-Position des Testosteron-Wissens.

  • Die 55-jährige Kunigunde wagt nicht darüber zu sprechen und niemand fragt nach! Nicht mehr der Geschlechtsverkehr ist heiss, stattdessen brennt dabei ihre trockene Vagina. Harnwegsinfekte aus heiterem Himmel komplettieren den höllischen Kanon. Warum wagt Kunigunde nicht, diese Beschwerden bei ihrer Frauenärztin oder Apothekerin anzusprechen und damit die Mauer des Schweigens zu durchbrechen?

    In dieser Podcast Episode nehmen wir Kunigundes wundes Tabu ins Visier: was haben ihre Symptome mit den Hormonen zu tun und warum geht dieses Brennen und die Trockenheit, im Unterschied zu Hitzewallungen und Schlafstörungen, nicht nach ein paar Jahren wieder vorbei? Wie gelingt der U-Turn auf diesem Highway?
     
    Soviel vorab: Nicht nur das Gesicht will eingecrèmt sein, sondern genauso Kunigundes wunde Vagina behandelt. Ein Segen für die langfristige Gesundheit der Vagina, aber auch (Kunigunde wundert sich) der Harnblase!

    Warum Gleitmittel alleine nicht ausreichen - das besprechen wir in dieser frisch geschmierten, gewohnt unzensierten Podcast Episode aus der himmlischen Villa Margarita.

  • Die 42-jährige Grazia ist eine Macherin: sie managt ihre Familie hocheffizient, kennt keine Langeweile und hechtet von einer Verpflichtung zur nächsten. Sauberkeit ist ihre Mission, Effizienz ihr Mantra. Doch aus „Power" wird „ausgepowert". Grazias Gedankenkarussell dreht sich pausenlos bis zur brandgefährlichen Überhitzung. Die Stresshormone drücken kräftig auf die Tube. Bremsen? Für Verlierer. Mit Höchstgeschwindigkeit rast sie auf die Wand der Überforderung zu. Wo ist bloss die Libido oder (noch lieber) die einsame Insel, die Grazia so dringend braucht?  
    Als dann neben den alltäglichen Blutsaugern auch noch ein vampirhaftes Elend die Kopfhaut ihrer Kinder befällt – explodiert die Karussell-Steuerzentrale!
     
    Wie findet Grazia trotz Strapazen endlich Ruhe und bremst das Karussell auf normalen Fahrtbetrieb? Reicht ein natürlicher Beruhigungstrunk oder braucht es ein hormonelles Nervenelixier? All das besprechen wir in dieser Podcast Episode.

  • Die 55-jährige Dina hat grosse Pläne – doch reichen ihre Vitamin-C Reserven für die Eroberung der Welt oder das Entdecken ferner Schatzinseln? Haben ihre Zähne genug Biss um den alltäglichen Meutereien standzuhalten? Bekommt Dina mit Hilfe von Ascorbina das Antlitz einer jungen Maid zurück?  
     
    Ohne Papagei auf der Schulter und damit völlig vogelfrei, umschiffen die drei Podcast-Matrosinnen das Bermuda-Dreieck täglicher Ernährungs-Herausforderungen. Dabei kapern sie feinstes, wie exotisches Wissen für Ihre Hörerinnen. Sie entdecken für ihre Schatztruhe sogar unbekannte Vitamin-Quellen.
     
    Villa Margarita: Lieber einen Gemüse-Smoothie auf ex', als mit Augenklappe und zahnlos von Bord.

  • Die 29-jährige Manon fechtet ein Duell nach dem anderen aus: zuerst gegen eine Harnwegsinfektion, nun gegen einen fiesen Vulva-Juckreiz. In ihrer Verzweiflung erhofft sie sich geharnischten Beistand ihrer Vaginalflora. Als auch noch Würmer aus einem listigen Hinterhalt attackieren, trifft Manon einen mutigen Entscheid - sie konsultiert die Undercover-Agentinnen aus der Villa Margarita, welche als Friedens-Expertinnen Schützenhilfe leisten.

    Was diese Brandherde mit Manons schmutzigem Nachbarn zu tun haben und wie es Dank der Döderlein Armee zu einem Waffenstillstand im Höschen kommt – darüber sprechen wir in dieser Podcast Episode.
    Villa Margarita: die Pilzsaison ist eröffnet, aber bitte ohne funghi intimi.

  • Die 70-jährige Jenny analysiert Risiken für ihren eigenen Herzinfarkt – gibt es Zusammenhänge zur früheren Schwangerschaftsdiabetes?  Lässt sich Jennys Risiko berechnen – auch wenn medizinische Massstäbe sich bisher am Herz eines Mannes orientierten?  
    Eines wird Jenny klar: Es ist längst fällig, die Medizin & Pharmazie auch aus einer genderspezifischen Sicht zu beurteilen. Die Macherinnen der Villa Margarita nehmen sich dem heissen Eisen an und zeigen auf, weshalb ein Herzinfarkt bei Frauen sich anders anfühlen kann als bei einem Mann, besprechen die unterschiedliche Schmerzempfindlichkeit und auch den hehren Wunsch nach einem robusten Gebiss.  
     
    Weshalb Gendermedizin hochrelevant ist und wie die gesetzlich geforderte Gleichheit zwischen Mann und Frau auch in der Medizin intelligent umgesetzt werden kann, darüber sprechen wir in dieser Episode.  
     
    Zudem gibt es News zu einem anderen gender-spezifischen Thema, den „Wechseljahren“: wir veranstalten am 30. November 23 einen Anlass dazu in einer echten Villa in Bern . „Durchstarten in den Wechseljahren ist das heisse Motto. Anmeldung ist ab sofort auf www.villamargarita.swiss  möglich.

  • Die 34-jährige Frauke will geschmeidig die Zykluswelle reiten und nicht mehr periodisch in Emotionswogen auf- und untergehen. Während ihr an gewissen Tagen bereits ein Lächeln wie eine olympische Höchstleistung vorkommt, erledigt sich der Hürdenlauf des Alltags in anderen Phasen mit Leichtigkeit. Was kann Frauke von Spitzenathletinnen abschauen, um dank Zykluswissen die Goldmedaille in Gelassenheit zu gewinnen?
    Welcher Trainingsagenda sollte Frauke folgen, um mit viel Power auf die Pauke zu hauen?  

    In dieser Episode werfen die Expertinnen der Villa Margarita einen Blick auf die verschiedenen Facetten der Zyklus-Tage: Sie betrachten diese aus medizinischer Sicht, analysieren die Körperzeichen und ziehen Parallelen zur Natur.

    Villa Margarita: lieber die Welle surfen statt im Hafen verharren.

  • Die 33-jährige Mary träumt von ihrem Auftritt im weissen Sommerkleid auf der Mykonos-Party. Stattdessen verkriecht sie sich zu Hause und stellt selbst in der Nacht den Wecker, um ihre riesige Menstruations-Binde zu wechseln. Momentan sind heftige Blutungen die Regel, Luftsprünge auf dem Dancefloor in weiter Ferne.
    In dieser Podcast Episode versuchen die Frauenärztin und die beiden Apothekerinnen Marys Blutung zu stoppen: braucht es eine Notfall-Operation in der Villa Margarita oder gibt es bessere Möglichkeiten aus dem Arzneimittel-Schrank?  

    Statt blutigem Sommerkleid lieber einen Cocktail in der Villa Margarita.

  • Die 29-jährige Klaudia sträubt sich gegen die gemeinsame Hotelzimmertoilette. Die Folge davon ist eine „hart“näckige Verstopfung. Kann ein unscheinbares Klistier Klaudias Beklemmung abführen?  
    Dieser Besuch in der Villa Margarita bietet tiefgehende Erkenntnisse zur Geschichte des Einlaufs und erfrischenden Darmspülungen. Die drei Podcasterinnen verraten dabei, welche bizarre Vorliebe Louis XIV mit geschäftstüchtigen Apothekern verband. Eine Episode, bei welcher sowohl die Frauenärztin wie auch die Apothekerinnen aus der Villa Margarita aus dem Vollen schöpfen können und für erleichternden Tiefgang sorgen.
     
    Villa Margarita:  Lieber einen Einlauf am Ausgang als gar keine Ausflüge.

  • Die 24-jährige Lydia frönt ihrem ausschweifenden Sexleben. Gedanklich ist sie bei Fifty Shades of Grey und trotzdem poppt zunehmend der Kinderwunsch auf. Lydia fragt sich, ob sie sich trotz leidenschaftlicher Ekstase wirksam vor sexuell übertragbaren Krankheiten geschützt hat. War safer sex nur ein gut gemeinter Gedanke und trägt sie vielleicht ein Mitbringsel ihres Ex-Partners mit sich herum? Versteckt sich gar ein ungebetener Untermieter in Lydias Unterleib und sie ahnt nichts davon?
    Der Besuch in der Villa Margarita entpuppt sich als Augenöffner und diagnostischer Trip: eine "safer listening" Reise zu Tripper, Syphillis, Chlamydien und weiteren Undercover Gästen. Zum Schluss herrscht Klarheit in Lydias Höschen und Köpfchen.

    Villa Margarita:  Lieber Bonjour zum Kondom statt K.O. durch sexuell übertragbare Krankheiten.

  • Die 49-jährige Ruth rätselt über ihre launischen Kopfschmerzen – denn nur am Donnerstag treten diese auf! Als ihre Coiffeuse auch noch sagt, Ruths Kopfhaut sei unbeweglich wie ein Felsbrocken, lässt sie sich in der Villa Margarita beraten. Sie entdeckt faszinierende Zusammenhänge zwischen ihren Kopfschmerzen und den Faszien, die als netzartiges Gewebe den Körper durchziehen. 

    In dieser Podcast Episode begleiten die drei Expertinnen Ruth auf dem Weg zurück zu ihrer jugendlichen Spannkraft. Mit dieser katapultiert sich Ruth direkt ins unverkrampfte Leben.

  • Die 40-jährige Sparta kommt nicht aus dem Sofa hoch. Sie hadert mit sich und ihrem Körpergefühl. Ist Sport die gesunde Alternative zum Sofakissen und wird es sich ernsthaft lohnen, von den Pantoffeln zu den Turnschuhen zu wechseln?!

    In der Villa Margarita besprechen die drei (selber mehr oder weniger sportlichen) Expertinnen, ob seit der Zeit der Nil-Schwimmer und Gladiatorenkämpfer im Kolosseum mittlerweile eindeutig erwiesen sei, wann Sport eigentlich Mord bedeute.
    Villa Margarita:  Lieber rosige Wangen wegen erhöhter Zirkulation statt ein Teint à la Coach Potato.

    *Weitere Folgen zum Thema Bewegung und Gelenkigkeit:
    Steife Steffi (50 J.) https://www.villamargarita.swiss/episoden/episode/9f594443/steife-steffi-50-j
    Conny Copper (75 J.) https://www.villamargarita.swiss/episoden/episode/3a572419/conny-copper-75-j
    Lilos Kilos (45 J.) https://www.villamargarita.swiss/episoden/episode/a358628e/lilos-kilos-45-j

  • Der 32-jährigen Waltraut juckt und brennt es an der Vulva -  nicht bloss beim Velofahren. Weil auch Pilzsalben oder Cranberry-Saft keine Linderung bringen, zieht sich Waltraut immer mehr zurück. Sie findet sich nach einer Odyssee an medizinischen Irrgängen - von „B“ wie Blasenentzündung bis „V“ wie Vaginalpilz - mit einer komplett unerwarteten Diagnose konfrontiert.
    Was hilft Waltraut, damit sie sich wieder aus dem Wald traut?  
    Villa Margarita:   
    Dank Meditainment Ruhe im Schritt, statt Sturm im Slip.

  • Die 40-jährige Elsa fröstelt und wird von jedem Infekt eiskalt erwischt. Ihr vormals kraftvolles Haar verliert von Tag zu Tag an Ausstrahlung. Von den Zöpfen der Eiskönigin kann sie nur träumen. Elsas Muskeln machen bei der kleinsten Anstrengung schlapp und selbst beim Nippen an der geliebten Kaffeetasse schlagen die gereizten Mundwinkel Alarm.
    Als Elsa auch noch kalte Füsse bekommt, platzt ihr der Schalkragen. Sie lässt in der Villa Margarita ihr Blut kontrollieren und wagt einen kühnen Blick ins blasse Unterlid.
    Kann nur eine Eiseninfusion Elsa wieder für das Leben erwärmen?  
    Villa Margarita: Lieber heute kuschlig warm im Ohr statt kalter Kaffee von gestern.