Episódios
-
Neue Podcaststaffel 4; neues Podcastcover; gewohnter Gast, Jan Wegener
In der heutigen Podcastepisode startet zusammen mit Jan Wegener die vierte Staffel des Bohnensacks. Verpasse nicht die epischen Änderungen die vor uns stehen!
Jan und Radomir sprechen über das Canon RF 70-200mm 2.8 L IS Z und das Sony 400-800mm 6.3-8.0 G OSS. Jan erzählt und von seinen Erfahrungen im Bereich der Vogelfotografie mit dem Sony 400-800mm und warum es für die Wildlife Fotografie interessant sein kann. Von hier aus kommen wir zu den spannenden Themen wir landen bei Gesundheit, Wettbewerben und Fotovereinen. Eine Podcastepisode die am Ende viel tiefer geht als wir es anfangs erwartet haben. Und das wichtigste zum Schluss, du erfährst, wie du dein Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS USM lichtstärker machen kannst.
Viel Spaß mit Jan und Radomir
Mit dem Rabattcode naturebag10 gibt es 10% Rabatt auf alle Produkte direkt bei NYA-EVO. #Werbung #Transparenz, Jan Wegener und Radomir Jakubowski arbeiten mit NYA-EVO zusammen.
Hier geht’s zu meinen Workshops
Youtube Jan Wegener
Instagram Radomir Jakubowski Naturfotocamp
Instagram Jan Wegener
-
Blogeintrag ink. der besprochenen disqualifizierten Fotos
Nach 200 Podcastepisoden, vielen Dank an alle Hörer, fantastisch, dass mir so viele von euch Zuhören, Beachtung schenken und mit mir interagieren. Ihr seid eine geile Community! Mein Dank gilt auch AC-Foto.com für die Unterstützung des Podcasts! Du willst mich unterstützen? über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
Fazit
Bei der Teilnahme an Naturfotografie-Wettbewerben ist es essenziell, die Richtlinien zur Bildbearbeitung genau zu kennen und einzuhalten. Erlaubt sind grundlegende Anpassungen, die das Bild optimieren, ohne die Realität zu verfälschen. Unzulässige Manipulationen, wie das Entfernen oder Hinzufügen von Bildelementen, führen hingegen zur Disqualifikation.
Hier gibt einen ausführlichen Blogeintrag inkl. aller besprochenen und disqualifizierten Naturfotos in meinem Blog, ich empfehle hier nochmal in die Details einzusteigen. (Er ist zu lang um ihn in die Shownotes zu packen)
Danksagung
Vielen Dank an Uwe Hasubek und Karsten Mosebach, die mir ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben, das ist nicht selbstverständlich. Ich bitte dies positiv zu honorieren und nicht mit Häme den beiden gegenüber zu reagieren!
Nach 200 Podcastepisoden, vielen Dank an AC-Foto.com für eure Unterstützung! Du willst mich unterstützen? über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
Links:
Glanzlichter
Uwe Hasubek
Karsten Mosebach
GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres
2020 ein Artikel zur Disqualifizierung beim GDT Naturfotograf des Jahres
-
Estão a faltar episódios?
-
Heute gibt es wieder eine Folge voller Technik für euch, die Naturfotonews.
Mit dem Rabattcode naturebag10 gibt es 10% Rabatt auf alle Produkte direkt bei NYA-EVO. #Werbung #Transparenz, Jan Wegener und Radomir Jakubowski arbeiten mit NYA-EVO zusammen.
Der Sponsor meines Podcasts ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
In dieser Podcastepisode dreht es sich um:
Sigma 300-600mm 4.0 DG OS Sports
Sigma 16-300mm 3.5-6.7 DC OS Contemporary
Sigma BF Kamera
Sony 400-800mm 6.3-8 G OSS
Sony FE 16mm 1.8 G
Fujifilm GFX100 RF
Panasonic Lumix DC-S1RII
EIZO CG2400S
Zeiss Otus 85mm 1.4
Zeiss Otus 50mm 1.4
Canon Powershot V1
-
Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
Hier gehts zu meinen Workshops
In dieser Episode tauche ich tief in die Welt der Nah- und Makrofotografie ein, mit einem besonderen Fokus auf die Fotografie von Pflanzen und Insekten. Doch bevor es um dieses spannende Thema geht, spreche ich in den ersten 11 Minuten über ein Anliegen aus der Community: die Lustlosigkeit in der Fotografie. Viele von uns kennen Phasen, in denen die Motivation für die Fotografie schwindet. In diesem Abschnitt teile ich meine persönlichen Strategien, um die Freude an der Naturfotografie wiederzufinden, seht es als Gespräch mit einem anderen Fotografen und als Impuls um die Begeisterung neu zu entfachen.
Im zweiten Teil (ab 11 Min): Tipps für beeindruckende Makro- und Pflanzenfotografie
Im Hauptteil der Episode gebe ich praktische Ratschläge für gelungene Nahaufnahmen:
- Das richtige Objektiv wählen
- Sorgfältig scharfstellen: Bei großen Abbildungsmaßstäben ist die Schärfentiefe sehr gering. Eine präzise Fokussierung ist daher entscheidend.
- Geduld und Ausdauer mitbringen: Perfekte Motive brauchen Zeit – die nehme ich mir bewusst.
- Naturwissen nutzen: Ein grundlegendes Verständnis über Pflanzen und Insekten hilft, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
- Stabile Ausrüstung verwenden: Ein Stativ oder Bohnensack reduziert Verwacklungen und verbessert die Bildqualität.
Diese Episode soll nicht nur motivieren, die eigene fotografische Leidenschaft neu zu entfachen, sondern gibt auch wertvolle Tipps für bessere Makrofotos. Ich hoffe, du findest Inspiration und Freude daran, die kleinen Wunder der Natur durch deine Linse neu zu entdecken.
-
Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
Hier gehts zu meinen Workshops
In der heutigen Podcastepisode geht es zusammen mit Adrian Rohnfelder tief in den Bereich künstliche Intelligenz. Adrian kommt eigentlich aus der klassischen Reisefotografie, einige kennen Ihn als OM Visionary, also Olympus Ambassador. Seit einiger Zeit beschäftigt sich Adrian aber mehr mit der Erstellung künstlicher Bildwelten denn mit der Reisefotografie. Wo können wir als Fotografen KI Tools nutzen? welche KI Tools gibt es überhaupt am Markt zur Bildgenerierung? Was kann die KI bereits und wo muss sie sich noch weiterentwickeln? All das erfährst du in dieser Podcastepisode.
Website Adrian Rohnfelder
Workshops und Blog Adrian Rohnfelder
Buchempfehlung „Himmel und Hölle“ (Autor Dennis Oswald und Adrian Rohnfelder)
Midjourney
Ideogram
Leonardo
Krea
Magnific
Freepik
-
In der heutigen Podcastepisode geht es viel um Top10 Listen, unter anderen um die meist genutzten Kameras 2024 auf der Fotoplattform Flickr. Außerdem sprechen wir über den Hähnel ProCube3 und über unsere Erfahrungen mit dem Service einiger Hersteller. Einfach ein kleines Update und Lebenszeichen für euch.
Mit dem Rabattcode naturebag10 gibt es 10% Rabatt auf alle Produkte direkt bei NYA-EVO. #Werbung #Transparenz, Jan Wegener und Radomir Jakubowski arbeiten mit NYA-EVO zusammen.
Hier geht’s zu meinen Workshops
Youtube Jan Wegener
Instagram Radomir Jakubowski Naturfotocamp
Instagram Jan Wegener
-
Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
Hier gehts zu meinen Workshops
Getty Images kauft Shutterstock – was bedeutet das für Fotografen? Außerdem gibt es neue Kameras: die OM System OM-3, die Nikon Coolpix P1100 und die Leica SL3-S.
Neue Objektive: Nikon Nikkor Z 35mm 1.2 S, Canon RF 16-28mm 2.8 IS, sowie Samyang 12mm 2.0 für Canon RF-S. Zudem bringt Fujifilm ein Autofokus-Update für mehrere Modelle.
Aber das wichtigste sind eindeutig Bleistifte und Teddybären.
Mehr Infos und Details in der aktuellen Episode – hört rein!
-
Alle Bilder über die gesprochen wird und auch den Blogeintrag dazu findet ihr hier.
Hier gehts zu meinen Workshops
Wenn du an Landschaftsfotografie denkst, hast du wahrscheinlich weite Panoramen im Kopf. Aber hast du schon einmal versucht, die kleinen, versteckten Details der Natur mit einem Teleobjektiv einzufangen? In dieser Folge tauchen wir in die Welt der intimen Landschaftsfotografie ein und entdecken, wie du mit einem Tele spannende, minimalistische und emotionale Bilder schaffst. Ich spreche über viele Bilder die du hier findest.
Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
-
Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
In dieser Episode des Bohnensacks tauchen wir tief in die Welt der Landschaftsfotografie im Wald ein. Unser Gast, Markus Stock, teilt seine Leidenschaft für die Waldfotografie und gibt wertvolle Einblicke, wie man den Wald in seiner ganzen Pracht fotografisch festhalten kann.
Viele Fotografen finden es herausfordernd, im Wald beeindruckende Landschaftsaufnahmen zu machen – doch Markus zeigt, wie es gelingt. Außerdem sprechen wir über die Verbindung zwischen seiner Arbeit als professioneller Musiker und seiner Leidenschaft für die Fotografie.
Freu dich auf praktische Tipps und Tricks zur Landschaftsfotografie im Wald, inspirierende Geschichten und neue Perspektiven, die deine Fotografie bereichern werden.
Was dich in dieser Episode erwartet:
Warum die Waldfotografie Markus‘ große Leidenschaft ist. Die Herausforderungen und Möglichkeiten der Landschaftsfotografie im Wald. Tipps für Licht, Komposition und den Umgang mit schwierigen Bedingungen im Wald. Wie Musik und Fotografie sich gegenseitig inspirieren können. Markus‘ persönliche Ausrüstungsempfehlungen und Techniken für bessere Waldfotos.Markus Stocks Fotos auf Instagram
#166 Podcastepisode mit den besten Tipps zur Landschaftsfotografie im Wald
-
In der heutigen Podcastepisode sprechen Jan Wegener und ich über eine Warnung seitens Canon zu Sandisk SD Karten. Außerdem geht es um schnelle externe SSD Festplatten in einem Festplattengehäuse von Zike und einer verbauten Western Digital Black SN850X 8TB. Außerdem stellen wir uns die Frage wie man mit seinen Fotos und Artikeln in Magazine kommt? Wir entdecken den neuen Hähnel ProCube3 Lader und sprechen über ein neues Kunstwerk in Jans Haus. Außerdem sprehcne wir über den Einsatz von Canon 2X Extendern und einen Adobe Photoshop Hack. Zu guter Letzt kommen wir auch auf das Novoflex QUBE Pro Kit zu sprechen, einen Stativkopf den ich neulich ausprobiert habe. 10% Gutscheincodes für Novoflex bekommt ihr wie immer per Mail von mir an radomir ät naturfotocamp.de # Werbung.
Mit dem Rabattcode naturebag10 gibt es 10% Rabatt auf alle Produkte direkt bei NYA-EVO. #Werbung #Transparenz, Jan Wegener und Radomir Jakubowski arbeiten mit NYA-EVO zusammen.
Hier geht’s zu meinen Workshops
Youtube Jan Wegener
Instagram Radomir Jakubowski Naturfotocamp
Instagram Jan Wegener
-
Hier gehts zu meinen Workshops
2020 bin ich vor fast genau 5 Jahren von Spiegellos auf Spiegelreflex gewechselt. Dazu stellt ihr mir immer wieder viele Fragen. Aus diesem Grund gehe ich gezielt auf die Frage ein, wie adaptiert man Canon EF an RF, wie gut funktioniert das Adaptieren und welche Vorteile oder Nachteile entstehen. Was ist in der Wildlife und Natur Fotografie der echte Unterschied.
Welche Vorteile und Nachteile haben der Sucher, der Autofokus und die Geschwindigkeit. Würde ich wieder umsteigen?
Podcast: Welche Canon EF Objektive würde ich heute adaptieren.
Hier gehts zu meinen Workshops
-
Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
In dieser Episode ist die TimeLapse Legende Gunther Wegner zu Gast. Gunther Wegner hat das Programm LR Timelapse entwickelt, um seine Zeitraffer Fotografie auf das nächste Level zu bringen. Gunther nimmt uns mit und erklärt uns wie wir ein gutes TimeLapse erzeugen können.
LR Timelapse
LR Timelapse pro Timer
E-Book Zeiraffer Fotografie
gwegner auf Youtube
QDSLR Dashboard
-
Hier gehts zu meinen Workshops
Die Canon EOS R5 Mark II ist inzwischen fast ein halbes Jahr bei mir im Dauereinsatz in der Wildlifefotografie. Ist die Canon EOS R5 II ein Fortschritt im Bereich der Tierfotografie und für welche Bereiche würde auch die Canon EOS R5 reichen? Die Canon EOS R5 Mark II aus der Sicht der Naturfotografie ... Meine Erfahrungen von EYE Control über PreCapture bis Rolling Shutter gibt es alle wichtigen Themen für euch.
Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
-
Über meinen Affiliatelink bei AC-Foto bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
In dieser aufregenden Podcast Episode sprechen Jan Wegener und Radomir Jakubowski endlich wieder zusammen über Technik.
Anfangs empfehlen wir untypisch für uns zwei Bücher, Factfullness von Hans Rosling und Im Grunde gut von Rutger Bregman. Jan offenbart einen geheimen Trick was die AF Settings der Canon EOS R5 II angeht. Außerdem sprechen wir über Zubehör, das wir als Fotografen nicht brauchen, eine hitzige Diskussion von Fotohandschuhen über Dritthersteller Akkus und Ladegeräte, Kabelauslöser, Ministative, UV-Filter, Kameragurte, Cardreader, Streulichtblenden und Lenscoats entbrennt.
Mit dem Rabattcode naturebag10 gibt es 10% Rabatt auf alle Produkte direkt bei NYA-EVO. #Werbung #Transparenz, Jan Wegener und Radomir Jakubowski arbeiten mit NYA-EVO zusammen.
Hier geht’s zu meinen Workshops
Youtube Jan Wegener
Instagram Radomir Jakubowski Naturfotocamp
Instagram Jan Wegener
-
Hier gehts zu meinen Workshops
Das Jahr neigt sich dem Ende, Saisonende für mich, was passiert nun mit der Fotoausrüstung und den Fotos? wie reinigt man sein Equipment richtig und wo landen die Fotos zu welchem Zweck? Eine Kurze Podcastepisode zu diesen Themen erwartet euch.
Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
-
Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
Hier gehts zu meinen Workshops
Heute geht es um folgende Themen:
EDIT: Fehlangabe beim Gewicht des Fuji XF 500mm 5.6, es wiegt konkret 1335g.
Dpunkt und Rheinwerkverlag werden zusammengelegt
Photo and Adventure schließt die Tore
Sony Airpeak S1 wurde vom Markt genommen
Sony A1 II
Sony 28-70mm 2.0 GM
GND per FW bei PentaxLaowa 12-24mm 5.6 Shift
Canon Hybrid Line Up
Canon RF 70-200mm 2.8 L IS USM Z
Canon RF 24mm 1.4 L VCM
Canon RF 50mm 1.4 L VCM
Nikkor Z 28-135mm 4.0 Power Zoom Entwicklungsankündigung
Nikon Z50 IILaowa 55mm 2.8 und 100mm 2.8 TS-E Macro
Fuji X-M5
Fuji XF 16-55mm f/2.8 R LM WR II
Fujifilm XF 500mm f/5.6 762mmR LM OIS WR
Panasonic Lumix DC-S5D
Panasonic Lumix S 18-40 mm F4.5-6.3
Hasselblad 75mm 3.4 P -
Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
Hier gehts zu meinen Workshops
In dieser Aufragenden Podcastepisode berichte ich von meinen letzten beiden Workshops des Jahres, also dem Workshop im Valle Verzasca und dem Workshop Gamsbrunft in den Vogesen. Seid gespannt, denn von Reflexionen über L-Winkeln bis zu oberkörperfreien Personengruppen ist alles dabei, vor allem viele Tipps und was ich mitgenommen habe aus den beiden Workshops.
Mit dem Gutscheincode naturebag10 gibt es 10% Rabatt auf alle Produkte direkt bei NYA-EVO. 10% auf Novoflex gibt es per Mail an radomir ät naturfotocamp.de #Werbung #Transparenz, Jan Wegener und Radomir Jakubowski arbeiten mit NYA-EVO und Novoflex zusammen.
-
Über meinen Affiliatelink bei AC-Foto bekommst du dein individuelles Angebot für die Canon EOS R1 und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
In dieser aufregenden Podcast Episode sprechen Jan Wegener und Radomir Jakubowski endlich wieder zusammen über Technik. Ob es sinnvolle inhaltliche Themen gibt, müsst ihr selber entscheiden. Wir sprechen über Canon Objektivrückdeckel und wie man diese modifizieren kann, über meine Erfahrungen, mit dem CPS. Wir sprechen viel über die neue Canon EOS R1 und darüber, welche Kameramarke die meisten Innovationen bringt. Eine Podcast Episode voll Technik erwartet euch.
Mit dem Rabattcode naturebag10 gibt es 10% Rabatt auf alle Produkte direkt bei NYA-EVO. #Werbung #Transparenz, Jan Wegener und Radomir Jakubowski arbeiten mit NYA-EVO zusammen.
Hier geht’s zu meinen Workshops
Youtube Jan Wegener
Instagram Radomir Jakubowski Naturfotocamp
Instagram Jan Wegener
-
Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
Hier gehts zu meinen Workshop
In dieser Podcastepisode geht es um das internationale Naturfotografen Festival 2024. Das Festival wird durch die GDT (Gesellschaft für Naturfotografie) veranstaltet. Ich lasse einfach meine Eindrücke und Ideen Revue passieren. Spoiler vorab ich komme seit fast 20 Jahren jedes Jahr wieder und mich inspiriert dieses Festival, entsprechend positiv fällt natürlich dieser Podcast aus.
In den kurzen Interviews kommen Klaus Nigge, Bruno D'Amicis und Zeitweise (Jan und Hermann) zu Wort.
- Mostrar mais