Episódios
-
Missionskonferenz 2025 - Workshop
Anne-Marie Klade (Wycliff) hat 24 Jahre mit Wycliff in Mali (Westafrika) in einem Übersetzungsteam in einer muslimischen Volksgruppe gearbeitet. Sie spricht über die Tücken und Chancen, die sie dort als Single-Frau hatte.
-
Missionskonferenz 2025 - Workshop
Dick Brogden ist Leiter der Organisation „Live Dead“. Dieser Dienst setzt sich dafür ein, unerreichte Teile der Welt mit dem Evangelium zu erreichen.
Seit über 30 Jahren dient Dick unter Muslimen, u.a. im Sudan, Ägypten, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
-
Estão a faltar episódios?
-
Missionskonferenz 2025 - Workshop
Ein Volk, das durch Krieg und Flucht geprägt ist, erlebt Gottes Wirken. Jahrzehntelang wurde dafür gebetet.
Javad Bakhtiari (World Mission Center) gibt Zeugnis, wie Gott unter geflüchteten Afghanen am Weg nach Europa wirkt und wie wir Afghanen erreichen können.
-
Missionskonferenz 2025 - Workshop
Das brutalste Regime der Welt: Wie leben Christen in Nordkorea? Wie ist es möglich, in dieser Dunkelheit Jesus zu begegnen und an ihm festzuhalten?
Timothy Cho (Open Doors) ist zweimal aus Nordkorea entkommen und überlebte insgesamt vier Inhaftierungen in China und Nordkorea.
-
Missionskonferenz 2025 - Workshop
Damaris Pöllinger (AVC) und Roswitha Karl (Weihnachtsfreude)
Wie finde und lebe ich Gottes Berufung für mein Leben? Wie kann unser Leben erfüllt sein von seinen Plänen? Was sind erste Schritte, die wir gehen können? Welches „Mindset“ hilft uns, Gottes Ziele klarer zu verfolgen?
-
Missionskonferenz 2025 - Workshop
Wie können wir in Ländern ein Zeugnis sein, in denen es verboten ist, Christus nachzufolgen und über Jesus zu reden?
Robert Miner (Frontiers) berichtet von seinen Erfahrungen aus Jordanien.
-
Missionskonferenz 2025 - Workshop
Zu viele Missionare gehen von ihrem Einsatz kaputt und ausgebrannt wieder nach Hause.
Sandra Chinnery (AMPuls) befasst sich damit, wie man auf dem Missionsfeld standfest bleiben kann.
-
Missionskonferenz 2025 - Session 2
Noralv ist Missionar aus Norwegen. 20 Jahre diente er in den Philippinen, in dieser Zeit war er an der Gründung von 100 Gemeinden beteiligt. Noralv dient auch in Gefängnissen und bildet zukünftige Missionare im asiatischen Raum aus.
-
Missionskonferenz 2025 - Session 1
Luke ist Direktor von Steiger Europe, einem Dienst, der die junge Generation kreativ mit dem Evangelium erreicht. Steiger Europe unterstützt lokale Gemeinden und gründet evangelistische Teams in Städten. Luke ist Frontman in der evangelistischen Band The Unrest.
-
Wir alle kennen die Stelle im Johannesevangelium 3,16.
Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
Aber wir sollen diese Stelle nicht nur mit unserem Verstand begreifen, sondern der Glaube daran muss unseren inneren Menschen, unser Herz berühren.
-
Jesus sagt: Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern. (Mat 28,19)
Nicht jeder von uns ist zum Missionar berufen, aber wir alle sollen für das Reich Gottes dort wirken wo wir gerade sind. Wir können mit Einzelpersonen anfangen, sie zu Jüngern zu machen.
-
Wenn wir manchmal stürmische Zeiten durchleben, sollen wir uns nicht von der Angst überwältigen lassen.
Streben wir danach, Jesus mitten im Sturm zu begegnen und richten wir unsere Augen auf Ihn. Er ist immer bei uns und lässt uns auch im größten Sturm nicht allein.
-
Basiswissen "Gemeinde".
Worum geht es, wenn wir uns zum Gottesdienst versammeln? Es schaut zwar wie ein Programm aus, aber die Präsenz Gottes ist das Wichtigste. Das sehen wir auch in vielen Beispielen aus dem Alten Testament.
Gottes Gegenwart und unsere Beziehung zu ihm sind unsere höchste Priorität.
-
Gott hat für jeden von uns einen Plan. Seien wir stets wach und bereit, um seinen Plan zu erfüllen. Wir sind nicht zufällig dort, wo wir sind. Gott möchte, dass wir unseren Platz einnehmen und wirken.
-
Unsere Hilfe kommt von Gott.
Kopf hoch! Richte deinen Blick auf Jesus und nicht auf deine Umstände.
-
Als Christen sollen wir uns für Jesus Christus nicht schämen. Wir sollen die frohe Botschaft des Evangeliums weitergeben und so viele Menschen für Christus erreichen.
-
In schwierigen Zeiten wenden wir uns oft im Gebet an Gott. Wir wissen meist genau, was wir von ihm wollen. Dabei überhören wir oft, was er uns sagen will.
-
Als Christen hat Gott uns dazu befähigt, dass wir das Land einnehmen. Wir dürfen alle seine Segnungen und Verheißungen für uns im Glauben in Anspruch nehmen.
Doch der Feind will uns davon abhalten, indem er uns in Furcht versetzt. Furch ist aber das Gegenteil von Glaube. Wir sollen stark und mutig sein.
-
Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebt, damit, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt. (Joh 13,34)
Als Christen sollen wir einander lieben und unsere Liebe soll durch unsere Taten sichtbar werden. Wir sollen die Liebe Gottes zu uns weitergeben.
-
Tag für Tag verharrten sie einmütig im Tempel, brachen in ihren Häusern das Brot und hielten miteinander Mahl in Freude und Lauterkeit des Herzens. (Apostelgeschichte 2,41)
Wenn wir als Christen die Apostelgeschichte erleben wollen, ist es wichtig, dass wir uns nicht nur am Sonntag in der Gemeinde treffen, sondern auch regelmäßig zu Hause versammeln.
Zum Beispiel in Hauskreisen oder Gebetskreisen.
- Mostrar mais