Episódios
-
Drei Jahre ist es her, dass wir „Hunde erziehen ohne schimpfen“ veröffentlicht haben. In dieser Folge sprechen wir mal ganz frei heraus:
📚 Wie kam es zu dem Buch?
🛠️ Was würden wir heute anders machen?
💬 Welche Gedanken und Auseinandersetzungen lagen dem Ganzen zugrunde?Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie dieses Buch entstanden ist – und was wir rückblickend daraus mitnehmen – hör rein! Und wenn du das Buch noch nicht kennst: Es ist ein guter Moment, es zu lesen. 😉
👉 Jetzt anhören & Buch sichern:
🔗 Hier bestellen
📖 Du hast das Buch schon? Schreibe eine Rezension auf AmazonMehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das für viele Hundebesitzer*innen beunruhigend, aber enorm wichtig ist: Wie verhalte ich mich richtig, wenn zwei Hunde in einen Konflikt geraten?
Ob auf der Hundewiese, beim Spaziergang oder sogar im eigenen Zuhause – wenn es zwischen Hunden kracht, ist schnelle, überlegte Reaktion gefragt. Doch wie wahrt man in so einem Moment?
Darüber sprechen wir in dieser Episode.
Viel Spaß beim Hören!
Cheers 🌰🚀
Johanna & Alex
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
Estão a faltar episódios?
-
Ganz ohne Intro, aber mit jeder Menge Gesprächsstoff. Wir blicken zurück auf die letzten Wochen, sprechen über unseren ersten gemeinsamen Praxis-Workshop und darüber, warum Facebook vollends verloren ist. Naja und über einige weitere Dinge. Eine typische Recap-Folge eben: ehrlich, unterhaltsam und mit viel Raum für Abschweifungen.
Viel Spaß beim Zuhören!
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, von dem aktuell immer häufiger die Rede ist – dem Selbstschutz im Hundetraining. Ob körperlich, emotional, methodisch oder professionell: Wer mit verhaltensoriginellen oder aggressiven Hunden arbeitet, arbeitet unter besonderen Herausforderungen.
Wir sprechen darüber, wie man sich selbst schützen kann – durch kluge Planung, sicheres Equipment, und planvolle Herangehensweisen.
Eine Folge für alle, die langfristig gelassen und sicher mit Hunden arbeiten wollen.
Viel Freude beim Hören dieser Episode!
Cheers Johanna & Alex
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
In dieser Folge von Furminant dreht sich alles um die sogenannte Alltagstauglichkeit unserer Hunde. Was heißt das überhaupt – einen alltagstauglichen Hund zu haben? Wir sprechen offen darüber, wie wir diesen Begriff für uns definieren, was wir von unseren Hunden im täglichen Leben erwarten – und was nicht. Dabei geht es nicht nur um Sitz, Platz und Leinenführigkeit, sondern auch um Anpassungsfähigkeit, Gelassenheit und individuelle Lebensrealitäten.
Außerdem diskutieren wir den gesellschaftlichen Druck, der oft auf Hundemenschen lastet: Erwartungen von außen, hohe Ansprüche an Erziehung und Verhalten – und der Umgang mit Situationen, in denen eben nicht alles glatt läuft. Eine ehrliche Folge über Anspruch und Wirklichkeit, über eigene Grenzen und darüber, wie man trotz aller Herausforderungen einen harmonischen Alltag mit Hund gestalten kann.Viel Spaß beim Hören!
Alles liebe, Johanna & Alex
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
In dieser Folge sprechen Alex und Johanna über ein zentrales Thema in der Hundeerziehung: das Radiustraining. Also die Frage, wie viel Abstand ein Hund im Freilauf zu seiner Bezugsperson haben darf – und wie man diesen Radius sinnvoll gestaltet.
Muss es immer ein fixer Abstand sein? Oder kommt es auf den Hund, die Situation und die Menschen dahinter an? Wir erzählen, wie wir das in der Praxis handhaben, welche Erfahrungen wir gemacht haben, und beleuchten verschiedene Perspektiven – von Sicherheit über Kommunikation bis hin zu der Fähigkeit auch auf Distanz den Kontakt zum Hund zu halten.
Hört rein und findet heraus, was für euch und euren Hund der passende Weg sein könnte!Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
In dieser Episode melden wir uns mit einem nicht ganz so leichtem Thema. Alex erzählt von Balous letzten Stunden, wie es mit der Einschläferung so lief und was es zu beachten gilt.
Nehmt euch für diese Episode eine Packung Taschentücher extra mit, denn es wird emotional.
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
Wegtreu unterwegs: Brut- und Setzzeit mit Rücksicht und Regeln
Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm beginnt die Brut- und Setzzeit. In dieser Folge von Furminant sprechen wir darüber, was diese besondere Zeit im Jahr für uns Mensch-Hund-Teams bedeutet: Wie können wir Rücksicht auf Wildtiere nehmen, ohne auf gemeinsame Naturerlebnisse zu verzichten?
Ein zentrales Thema ist die Wegtreue unserer Hunde – was verstehen wir darunter, warum ist sie gerade jetzt so wichtig und wie können wir sie fair, klar und nachhaltig aufbauen? Es geht um Verbindlichkeit, Orientierung und um das feine Zusammenspiel zwischen Freiraum und Anleitung.
Viel Spaß beim Hören!
Cheers Johanna & Alex 🚀
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
In dieser Folge von FURMINANT nehmen wir euch mit auf eine Reise voller Emotionen und Eindrücke: Wir blicken zurück auf unser intensives Online-Workshop-Wochenende – was hat uns bewegt, welche Themen haben besonders nachgehallt und was nehmen wir mit?
Doch es wird auch persönlich: Wir sprechen über den Abschied von einem alten Hund, über die letzten gemeinsamen Momente, das bewusste Erleben dieser Zeit – und darüber, wie sehr uns unsere Hunde auch im Abschied noch lehren können.
Eine Folge über Nähe, Wertschätzung und das bewusste Miteinander – in jeder Lebensphase.
Wir Freude beim Hören!
Cheers 🚀 Johanna & Alex
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
In dieser Folge nehmen wir zwei aktuelle Gesetzesänderungen unter die Lupe, die für viele Hundemenschen relevant sein dürften. In Bremen soll ab 2026 ein verpflichtender Hundeführerschein für alle Hundehaltenden eingeführt werden – wir sprechen darüber, was das konkret bedeutet, wie sinnvoll solche Regelungen sind und welche Auswirkungen das für den Alltag mit Hund haben könnte.
Außerdem werfen wir einen Blick nach Österreich, wo ein neues Gesetz die Ausbildung von Schutzhunden in privaten Händen stark einschränkt. Besonders kontrovers: Das Training auf das Beißen in Gegenstände, die Menschen am Körper tragen (z. B. Schutzanzüge, Ärmel), wird verboten.
Was steckt hinter diesen Entscheidungen? Welche Chancen und Herausforderungen bringen sie mit sich? Und wie sehen wir das Ganze aus Sicht von Hund und Mensch?
Letzte Chance dich für unseren Online Workshop die Furminante Grandiosität 11 anzumelden!
Wir widmen uns ein ganzes Wochenende lang dem Thema Aggressionsverhalten.
Mehr dazu erfährst du hier 👉🏼 Mehr Infos
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
In dieser Folge von Furminant dreht sich alles um die verschiedenen Trainingsmodelle in der Hundeerziehung. Ob Workshop, Gruppenangebot, Einzelstunden oder Intensivcoaching – jedes Format hat seine Vor- und Nachteile. Doch welches passt am besten zu dir und deinem Hund?
Wir schauen uns die vier Modelle genau an, besprechen, für welche Trainingsziele sie besonders geeignet sind und worauf du bei der Wahl achten solltest.
Viel Freude mit der Folge 🚀🌰
🚀👉🏼 Die Anmeldung für die Furminante Grandiosität 11 ist geöffnet👈🏼🚀
Wann? 22.-03.2025
Wo? Online
Was? Alles zum Thema "Aggressionsverhalten beim Hund"
Alle Infos ⬇️
Klicke hier
_________________________________________
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
In dieser Folge begleite ich dich auf deinem Spaziergang.
Wie oft bist du während des Gassigehens voll auf deinen Hund fokussiert – beobachtest, korrigierst oder reagierst auf sein Verhalten? Was würde passieren, wenn du stattdessen mehr bei dir bleibst und bewusster auf dich und dein Handeln achtest?
Ich freue mich, wenn du diese Podcastfolge mit auf euren Spaziergang nimmst und mich an deiner Erfahrung teilhaben lässt.
Schreibt's hier in die Kommentare oder verlinkt mich auf Instagram🌻
🚀👉🏼 Die Anmeldung für die Furminante Grandiosität 11 ist geöffnet👈🏼🚀
Wann? 22.-03.2025
Wo? Online
Was? Alles zum Thema "Aggressionsverhalten beim Hund"
Alle Infos ⬇️
Klicke hier
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
In dieser Folge analysieren wir, wie Eskalationsstufen von Hunden in vielen gängigen Darstellungen abgebildet werden außerdem besprechen wir warum besonders die sogenannten „Eskalationsleitern“ – ungenau oder irreführend sein können.
Wir diskutieren, warum manche Eskalationsmodelle ein zu einseitiges Bild von Aggression zeichnen und vergleichen verschiedene Begrifflichkeiten und Darstellungen.
📌 Was genau unterscheidet defensives von offensivem Aggressionsverhalten?
📌 Warum ist die Vorstellung einer festen „Leiter“ oft zu simpel?
📌 Und wie sollte man besser davon sprechen?Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!
Cheers 🌰🚀
Johanna & Alex
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
Kann Künstliche Intelligenz das Hundetraining revolutionieren?
Hier dreht sich alles um die spannende Frage, ob und wie ChatGPT & Co. das Hundetraining revolutionieren können.
Gemeinsam diskutieren wir KI-generierte Trainingspläne und analysieren die Inhalte. Ist der digitale Hundetrainer eine Gefahr für altbewährte Methoden – oder die Zukunft des Trainings?
Cheers! Johanna &Alex 🌰
Safe the Date 👉🏼 FG11 am 22. & 23.03.25
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
Nach einer zweimonatigen Pause sind wir endlich zurück! In dieser Folge quatschen wir über die "Phasen", die unsere Hunde durchlaufen, und wie wir als selbst als Hundehaltende damit umgehen. Außerdem haben sich in der Zwischenzeit ein paar aktuelle Themen angesammelt, die sich ihren Weg in diese Folge gesucht haben.
Wir freuen uns auf die nächsten Folgen und sind glücklich wieder da zu sein!
Cheers und bis zum nächsten Mal!
Johanna und Alex
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
Ein Jahr neigt sich dem Ende zu und wie man das so macht, ziehen auch wir ein Resümee, schauen auf das was war und werfen einen Blick auf das, was kommt.
Wir danken euch allen fürs Teilen, Hören und dabei sein!
Wir freuen uns auf ein neues spannendes und unterhaltsames (Podcast)Jahr mit euch.
Cheers 🌰
Johanna & AlexMehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
In der heutigen Episode haben wir eine kleine Besonderheit für euch. Da Johanna verhindert ist, springt Alex Freundin Anna als Podcastpartnerin ein. Von der heimischen Couch aus beantworten Anna und Alex eure Fragen zum Kennenlernen mit Hund, Hundehaaren und der Work Life Balance von Alex
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
In dieser Folge sprechen wir mit Klara Kühne und Kai Engel über Buzzwords rund um den Hund, die ihr uns gegeben habt.
Der Zufall hat entschieden mit welchen, der eingereichten, Buzzwords wir uns auseinadergesetzt haben. Über einige haben wir uns mehr gefreut, über andere weniger.
Wir hoffen, dass ihr mit dieser Folge jedoch zweifelsfrei Freude finden könnt.
Cheers! 🚀🌰
Klara findet ihr auf ihrem Instagram Profil unter dracanis_hundetraining
zur Website
Kai findet ihr auf Instagram unter dem Namen: Psychodigical
zur WebsiteMehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
In dieser Podcastepisode beantworten wir eure Fragen zum Thema "Hunde im Sozialkontakt" live auf Instagram.
Wir sprechen unter anderem darüber, wie man Hunde in den Kontakt bringt und über Situationen, die Konfliktpotenzial beinhalten können.
Am 23. und 24.11. werden wir dieses Thema in all seinen Facetten in unserem Online Workshop Wochenende der "Furminanten Grandiosität" beleuchten.
In Ingesamt 4 Webinaren und einem ausführlichen Q&A wollen wir dieses Thema mit euch richtig rund machen.
Wenn du auch dabei sein möchtest, sichere dir jetzt dein Ticket!
Wichtige Info: Alle Inhalte werden aufgezeichnet und stehen den angemeldeten Teilnehmenden 12 Monate zur Verfügung.
Mehr Infos zur FG10Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
-
In dieser Folge machen wir uns Luft. Wir sprechen über Dinge, die uns geärgert haben, teilen unverblümt unsere Meinung zu gewissen Themen und sprechen unvorbereitet über das, was ihr uns vorgebt.
Viel Freude beim mitempören oder einfach beim Lauschen dieses Gesprächs.
______________________Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website
- Mostrar mais