Episódios

  • Takeoff CEO Martin Bredl spricht in dieser Episode mit Anna Kofler, Head of Marketing bei dryven, ĂŒber die Automatisierung von Prozessen anhand von KI. Gemeinsam gehen sie den gesamten Inbound Marketing Prozess von takeoff durch und erörtern bei jedem einzelnen Prozessschritt, wie KI ihn automatisieren könnte. Von der Strategieplanung ĂŒber Buyer Personas und Contenterstellung bis hin zum Leadnurturing.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Wie Automatisierung mit KI funktioniert
    → Was mit KI automatisiert werden kann, und wo sie nur unterstĂŒtzend zum Einsatz kommt
    → Welche nicht skalierbaren Prozesse durch KI skalierbar werden können
    → Welche KI-Tools dabei zum Einsatz kommen

    und einiges mehr.

    Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Den ersten beiden Feedbacks, die nach jeder Folge erhalten, senden wir als Dankeschön ein großartiges Buch zu, das dabei hilft, Kunden ohne Ende zu gewinnen.

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Wie planen und setzen wir als professionelle B2B Inbound-Marketing Agentur den Prozess bei unseren Kunden um? Und welche Vorlagen verwenden wir dabei?

    Inbound-Pionier Martin Bredl fĂŒhrt in dieser Episode gemeinsam mit "They Ask, You Answer" Coach und Content-Experte Patrick Burmeier anhand unserer Templates durch die Planung, EinfĂŒhrung und Umsetzung von Inbound-Marketing in B2B Unternehmen. Sie stellen die einzelnen Schritte vor und erklĂ€ren, warum wir so vorgehen und wie sich daraus ein richtig guter Inbound Marketing Plan ergibt.

    Zum Takeoff Learning Center geht es hier:
    https://www.takeoffpr.com/learning-center

    Unter "Downloads" gibt es alle Templates zu finden, inklusive dem Inbound Marketing Plan:
    https://www.takeoffpr.com/inboundmarketingtemplate

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Warum Kundeninterviews so wichtig sind
    → Was ein ICP von einer Buyer Persona unterscheidet
    → Wie Unternehmen an eine gute Themenliste fĂŒr die Content-Planung kommt
    → Wie Marketing und Vertrieb gemeinsam das meiste herausholen können

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Estão a faltar episódios?

    Clique aqui para atualizar o feed.

  • Welchen Content sollten B2B Marketer in 2024 erstellen? Was wollen B2B KĂ€ufer konsumieren, damit ihnen die Kaufentscheidung gelingt?

    Inbound-Pionier Martin Bredl diskutiert in dieser Folge mit "They Ask, You Answer" Coach und Content-Experte Patrick Burmeier die Ergebnisse der B2B Content Preference Benchmark Survey von demandgenreport.com und vergleichen diese mit unseren eigenen Erfahrungen als Inbound Marketing Agentur.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Welcher Content im B2B Marketing funktioniert
    → Ob Whitepapers tatsĂ€chlich ausgedient haben und andere Trends
    → Welchen Inhalt und welche Technischen Eigenschaften Content haben muss
    → Welche Rolle 3rd Party Content dabei spielt
    → Was sich B2B KĂ€ufer von Content Erstellern wĂŒnschen

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Takeoff CEO Martin Bredl unterhĂ€lt sich in dieser Episode mit Gilbert Kralinger, Outbound-Experte und COO bei Enablement.ch darĂŒber, warum Inbound-driven Outbound, sogenanntes Allbound Marketing gerade in aller Munde ist. Dabei dreht sich alles um den Einsatz von KI, einen automatisierten effizienten Leadgenerierungsprozess, und wo die Gemeinsamkeiten von Inbound und Outbound einen brandneuen, ganzheitlichen & datengestĂŒtzen Ansatz zulassen.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Wie Inbound Marketing und Outbound Marketing zu Allbound werden können
    → Warum der Leadgenerierungsprozess um KI nicht mehr herumkommt
    → Welche Tools dabei wie zum Einsatz kommen, und warum
    → Was Signal-based (oder Trigger-Based) mit Customer Intent zu tun hat
    → Warum Sales und Marketing noch stĂ€rker zusammenarbeiten werden

    und einiges mehr.

    Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Den ersten beiden Feedbacks, die nach jeder Folge erhalten, senden wir als Dankeschön ein großartiges Buch zu, das dabei hilft, Kunden ohne Ende zu gewinnen.

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat im Dezember 2023 prophezeit, dass ab 2025 in etwa 50% des Suchvolumens weg sein wird. Search Engine Optimization war die letzen 20 Jahre lang das mĂ€chtigste Tool im Online-Marketing, jetzt droht KI herkömmliche Suchergebnisse zu ersetzen. Ist Content ĂŒberhaupt noch relevant, wenn ChatGPT & Co Inhalte in Zukunft selbst zusammenfasst und User nicht mehr auf Seiten leitet?

    Inbound-Pionier Martin Bredl spricht in dieser Folge mit "They Ask, You Answer" Coach und Content Experte Patrick Burmeier darĂŒber, was Marketer jetzt tun können, um fĂŒr eine Zukunft gerĂŒstet zu sein, in der Suchmaschinen keine so große Rolle mehr spielen wie jetzt.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Wie sich das Suchverhalten erneut verĂ€ndert
    → Wieviel Relevanz Google in Zukunft noch haben wird
    → Ob Keywords und Keyphrasen noch relevant sein werden
    → Warum Content trotzdem relevant bleiben wird und was Kontext damit zu tun hat
    → Was Unternehmen konkret jetzt schon umsetzen sollten

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Die meisten B2B-Unternehmen haben zwar eine Website, auf der Inhalte veröffentlicht werden und die Produkt- und Kontaktseiten enthĂ€lt, gewinnen aber keine oder kaum neuen Kunden ĂŒber ihre Website. "They Ask, You Answer" Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Folge mit B2B-Inbound-Experte Martin Bredl ĂŒber Leadgenerierung ĂŒber die Website und erklĂ€rt, wie B2B-Unternehmen anhand eines detaillierten 7-Punkte-Plans zu mehr Kunden kommen: Welche Seiten es auf der Website geben sollte, welche Inhalte dort zu finden sein sollten und welche Videos zu mehr generierten Leads fĂŒhren.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Warum die meisten B2B-Unternehmen kaum Leads ĂŒber die Website gewinnen
    → Warum ein Relaunch selten notwendig ist und was man stattdessen tun sollte
    → Einen detaillierten 7-Punkte-Plan fĂŒr Content, der Kunden bringt
    → Welche Seiten & Videos es dafĂŒr braucht und wieviel Aufwand das bedeutet

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Takeoff CEO Martin Bredl spricht in dieser Episode erneut mit Christoph Böhm, CMO bei yuutel ĂŒber die aktuellsten Herausforderungen im Inbound Marketing: Von AI ĂŒber Demand Generation bis hin zu SEO und was er tut, jetzt wo sich Google grundlegend Ă€ndert. Christoph erklĂ€rt, welche Analytics-Zahlen in Zeiten von Zero-Click und Cookieless Tracking dabei die grĂ¶ĂŸte Rolle spielen, und warum er von Lead-Gen immer noch nicht viel hĂ€lt.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Lead Gen vs. Demand Gen
    → "Attribution is dead" - Wie Marketing Reporting heute funktionieren kann
    → Die wichtigsten Zahlen fĂŒr das Inbound Marketing und Budget-Meetings
    → AI Chatbots, ChatGPT und die kĂŒnstliche Intelligenz im Inbound Marketing
    → Wie sich SEO und Google gerade massiv verĂ€ndert

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

  • "They Ask, You Answer" Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Folge mit B2B-Inbound-Experte Martin Bredl ĂŒber den Einsatz von ChatGPT und anderen AI-Tools im Inbound Marketing, wie B2B Unternehmen diese gewinnbringend nutzen können, und welche Erfahrungen wir bei takeoff damit gemacht haben.

    Den Lead Magent Adviser von Takeoff gibt es hier zu finden (verlangt ChatGPT4)
    https://chat.openai.com/g/g-2blLVWwVk-lead-magnet-adviser

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Die Erstellung von CustomGPTs und unsere Erfahrungen
    → Wie AI Tools uns dabei helfen, den Inbound Marketing Prozess besser umzusetzen
    → Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von ChatGPT fĂŒr B2B Unternehmen
    → Entwicklung und Nutzung eines Custom ChatGPT zur Lead-Generierung
    → Wie uns AI in Zukunft bei der Strategieentwicklung, Prozessverbesserung und beim Onboarding helfen wird.

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • They-Ask-You-Answer Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Episode mit Sam Franke-Bredl, Growth Marketing Specialist bei Eversports. Dabei dreht sich alles um den Einsatz von Lead-Magneten im B2B-Marketing, die Traffic auf der Website in qualifizierte Inbound Leads konvertieren. Wir haben nachgefragt und wollten genau wissen, warum das fĂŒr Eversports so gut funktioniert und wie B2B-Unternehmen Lead Magnete erfolgbringend nutzen können.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Wie Eversports Lead-Magnete erfolgreich einsetzt
    → Wie man an gute Lead-Magnete kommt
    → Welche Rolle Daten dabei spielen
    → Wie der interne Prozess bei Eversports aussieht
    → Warum hier das Zusammenspiel mit dem Vertrieb so essenziell ist

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff „Review Podcast“ an [email protected]. Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

    Mehr zu takeoff:

    https://www.takeoffpr.com/

  • Kostenlose Downloads zur Leadgenerierung, sogenannte Lead-Magneten, gibt es im Inbound-Marketing schon lange, allerdings funktionieren Whitepaper & Co nicht mehr so effektiv wie vor einigen Jahren. They Ask, You Answer" Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Folge mit B2B-Inbound-Experte Martin Bredl ĂŒber einen ganz neuen Perspektive zu Lead-Magenten, wie sie sich verĂ€ndern und ĂŒber herkömmliche AnsĂ€tze hinaus gehen, was das fĂŒr die wesentliche Rolle von Leadmagneten im Inbound Funnel und als Branding-Tool bedeutet, und wie B2B Unternehmen davon profitieren.In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Definition von Lead-Magneten und warum sie so wichtig sind
    → Gated vs Ungated: Welcher Content wirksamer ist
    → Wie man zu guten Leadmagneten kommt
    → Beispiele zur Erstellung effektiver Lead-Magneten
    → Wie gute Lead-Magneten das Vertrauen aufbauen und Branding fördern

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Takeoff CEO und Inbound Marketing Experte Martin Bredl spricht in dieser Folge mit Walter Burgstaller, CEO bei combeenation, ĂŒber interaktive Self-Service Tools fĂŒr Unternehmen, sogenannte Produkt-Konfiguratoren. Solche Konfiguratoren sind starke BOFU Lead Magneten, die Traffic auf der Website in qualifizierte Inbound Leads konvertieren, ganz unabhĂ€ngig von der Branche. Potenzielle Kunden informieren sich heute im Internet selbst, bevor sie bereit sind, mit dem Vertrieb zu sprechen. Ein Produktkonfigurator beantwortet die Fragen der Leads auf eine spielerische und interaktive Art und Weise, und liefert gleichzeitig eine Möglichkeit, direkt zu kaufen oder ein Angebot erstellen zu lassen.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → FĂŒr welche Unternehmen ein Produktkonfigurator Leads liefern kann
    → Wie dadurch Leads und Effizienz gesteigert werden
    → Was so ein Tool kostet, und wie die Erarbeitung im Detail funktioniert
    → Wie ein Konfigurator bei der Schulung von Vertriebsmitarbeitern hilft
    → In welchen FĂ€llen ein Produktkonfigurator nicht helfen kann

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • B2B-Inbound-Experte Martin Bredl spricht in dieser Folge mit "They Ask, You Answer" Coach Patrick Burmeier ĂŒber eine Content-Strategie, mit der auch kleine Marketingteams ausreichend Content erstellen können, der zur Kundengewinnung beitrĂ€gt. WĂ€hrend die meisten B2B-Unternehmen auf "Top-of-Funnel Content" und versuchen, so möglichst viele Besucher auf ihre Website zu locken, dreht dieser Ansatz den Funnel um und beginnt mit "Bottom-of-Funnel Content". So können vor allem Unternehmen mit beschrĂ€nkten Marketingressourcen, die gerade erst mit Inbound bzw. Content Marketing starten, auch mit weniger Content kurzfristig qualifizierte Leads fĂŒr den Vertrieb generieren.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Warum Content-Strategien, die nur auf Suchvolumen (High-Volumen Keywords) ausgerichtet sind, hĂ€ufig wenig Leads generieren
    → Wie man ĂŒber die "Pain Points" der Kunden zu Themen fĂŒr Content kommt, der auch messbar qualifizierte Leads generiert
    → Warum und wie Bottom-of-Funnel (BoFU) Content Ressourcen schont
    → Was die beste Vorgehenweise bei der Content-Erstellung fĂŒr kleine Marketingteams ist
    → Welche Rolle dabei ChatGPT & Co spielen können

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Takeoff CEO Martin Bredl spricht in dieser Episode mit Daniela Hetz, Regional Marketing Manager Austria & Switzerland bei der Nevaris Bausoftware GmbH. Daniela plaudert aus dem NĂ€hkĂ€stchen ĂŒber den Einsatz von Content in ihrem Unternehmen; welcher Content auf welchen KanĂ€len fĂŒr welche Zielgruppen von wem produziert und ausgespielt wird. Sie erklĂ€rt ihre Content-Strategie und welche Tools und Agenturen dabei zum Einsatz kommen.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Warum es gerade fĂŒr erklĂ€rungsbedĂŒrftige Produkte Content braucht
    → Was der "richtige" Content ist
    → Ob Content eher intern oder extern produziert werden soll
    → Wie Nevaris Content auf Linkedin verwendet
    → Die unsichere Zukunft von SEO und Content Marketing

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Takeoff CEO Martin Bredl spricht in dieser Episode mit Christoph LĂŒckl, Head of Growth bei TimeTac. Das Unternehmen ist in der glĂŒcklichen Position, viel organic Traffic auf ihrer Website anzuziehen. Auch deswegen, weil sich dort massenweise guter Content findet. Christoph plaudert aus dem NĂ€hkĂ€stchen und erklĂ€rt, wie Content bei TimeTac generiert wird, wie er strukturiert ist, wie der Content in Marketing, Vertrieb und Bestandskunden eingesetzt wird und welche SchlĂŒsse aus der Expansion in neue MĂ€rkte gezogen werden kann.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Wie Content fĂŒr ein "Need" Produkt funktioniert
    → Ob QuantitĂ€t ĂŒber QualitĂ€t geht, oder umgekehrt
    → Was eine Knowledgebase leistet und welche Rolle Content im Vertrieb spielt
    → Wie bei TimeTac Content produziert wird
    → Warum die Lernkurve bei Content fĂŒr neue MĂ€rkten steil sein kann

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Haben B2B-Unternehmens-Blogs ausgedient? Ist es nicht viel besser & effektiver, wenn B2B-Unternehmen nur noch Content veröffentlichen, der Interessenten dabei hilft, bei ihnen zu kaufen? Ist das dann noch Content Marketing? Und warum sollte vor allem der Vertrieb mit Content arbeiten?

    Content-Experte und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier unterhĂ€lt sich in dieser Folge mit Jens Kramer von chocoBRAIN ĂŒber das "Learning Center"-Konzept, warum Blogs fĂŒr die Neukundengewinnung eher ungeeignet sind und wie Content im B2B-Vertriebsprozess eingesetzt werden sollte.

    In dieser Folge geht es auch um:

    → Warum Content ĂŒberhaupt auf Unternehmens-Blogs veröffentlicht wird
    → Was ein Learning Center ist, und warum man ĂŒber Blogs doch verkaufen kann
    → Wie ein Learning Center ein zentrales Element des Vertriebsmarketings wird
    → Warum Awareness-Zahlen eigentlich nichts aussagen und Google ganz anders funktioniert

    Jetzt das "They-Ask-You-Answer"-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an [email protected].

    Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Was kostet Inbound Marketing? Takeoff CEO Martin Bredl wird in dieser Folge selbst interviewt, und zwar von Patrick Burmeier, "They-Ask-You-Answer"-Coach und Inbound Consultant. Das Jahr geht zu Ende, und damit steht die Budgetplanung fĂŒr 2024 an. Wir beschĂ€ftigen uns daher mit der zentralen Frage nach den Kosten und schlĂŒsseln in dieser Episode die Kostenblöcke fĂŒr Inbound Marketing detailliert auf.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Welche Kosten fĂŒr Inbound Marketing anfallen
    → Was das alles beinhaltet und was man davon erwarten kann
    → Welche Faktoren die Kosten hochtreiben oder niedrig halten
    → Auf welche Arten man sich dabei von Agenturen unterstĂŒtzen lassen kann
    → Worauf bei der Planung besonders zu achten ist

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Takeoff CEO Martin Bredl spricht in dieser Episode mit Daniel Kobelt, Digital Transformation & Marketing Manager bei Daikin Central Europe. Der weltweit fĂŒhrende Klimaanlagenhersteller hat mit B2B-Marketing begonnen, setzt aber inzwischen auch auf B2C-Marketing und dabei voll auf Content. Wir wollten wissen, wie das fĂŒr Daikin funktioniert, wer diesen Content erstellt, wieviel Content gebraucht wird, was das Ziel der Sache ist und was dabei am besten funktioniert.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Was im B2C-Marketing jetzt anders ist als beim klassischen B2B-Marketing
    → Wie die Redaktionsmeetings bei Daikin aussieht
    → Wieviel Content dafĂŒr gebraucht wird
    → Wieso automatisches Lead Nurturing nicht funktioniert
    → Warum Flagship-Stores als Strategie gerade abheben

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Takeoff CEO Martin Bredl plaudert in dieser Episode mit Michael Gattereder, GrĂŒnder und CEO bei Digitalwerk, ĂŒber das "Zauber-CMS" Webflow, den Einsatz von verschiedenen CMS bei der Website-Erstellung, deren Probleme, Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und nicht zuletzt natĂŒrlich auch ĂŒber deren Zukunft.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Was Webflow von anderen CMS unterscheidet
    → Warum Growth Design so wichtig ist
    → Wie Webdevelopment schneller funktionieren kann
    → Welche Rolle AI dabei spielt

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Inbound Marketing-Pionier Martin Bredl plaudert in dieser Episode mit Lisa Staudinger, Marketing Data Consultant bei 506, ĂŒber den Einsatz von kĂŒnstlicher Intelligenz und Large Language Models im Marketing. Dabei dreht sich alles um individuelle Nutzeransprache, Werbemittelerstellung, Websitepersonalisierung, die momentan große Begeisterung fĂŒr AI, Wissenstransfer und Kollaboration im Unternehmen, Datensicherheit und allgemein, was die Verwendung von kĂŒnstlicher Intelligenz schon jetzt bringt.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Was eine Customer Intelligence Platform leisten kann
    → Warum persönliche Inhalte fĂŒr jeden einzelnen Lead keine Zukunftsmusik mehr ist
    → Welche Probleme Chat-GPT fĂŒr Unternehmen bereitet und wie man sie löst
    → Wo AI im Marketing ĂŒberall helfen kann

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

    Mehr zu takeoff:
    https://www.takeoffpr.com/

  • Seit einem ganzen Jahr schon ist Patrick Burmeier zertifizierter "They-Ask-You-Answer"-Coach. Wir setzen die neue Methodik seitdem bei unseren Kunden ein und hat die Art, wie wir Inbound Marketing betreiben, grundlegend verĂ€ndert.

    Takeoff CEO Martin Bredl und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier besprechen in dieser Episode, was sich fĂŒr uns verĂ€ndert hat, warum wir von They-Ask-You-Answer so ĂŒberzeugt sind und was das fĂŒr unsere Kunden und unser GeschĂ€ftsmodell als Agentur bedeutet.

    In dieser Folge geht es unter anderem um:

    → Wie wir zu They-Ask-You-Answer gekommen sind
    → Warum wir die letzte Marketing-Agentur sind, die unsere Kunden brauchen
    → "Do it for them" vs "Do it with them"
    → Was modernes Inbound Marketing braucht, um erfolgreich zu sein

    und einiges mehr.

    Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas GlĂŒck landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

    Mehr zu takeoff:

    https://www.takeoffpr.com/