Episódios
-
„Anhauen, umhauen und abhauen“ war die Devise von vielen Vertrieblern, aber zum Glück hat sich einiges geändert seit den 80’er und 90’er Jahre. Diese Woche spricht Mario Jung (OMT GmbH) mit Helena Schäfer (vertriebsverliebt) über das Thema After Sales Service und warum dieser so wichtig für Deinen Geschäftserfolg ist. Inzwischen weißt Du sicherlich, dass die Conversions alleine nicht zum langjährigen Erfolg führen, sondern die Beziehung mit dem Kunden Dir helfen wird, Kunden zu halten und ihnen mehr verkaufen zu können.
Aber wie sieht das aus und welche Rolle hast Du als Online-Marketer im After Sales Service? Das und viele weitere Fragen werden Dir Helena und Mario beantworten in der neusten Folge vom OMT-Podcast – jetzt reinhören und umsetzen! -
E-Mail-Automatisierung spart eine Menge Zeit; nicht nur im E-Commerce aber auch in jedem Unternehmen, das gerne regelmäßig E-Mails an ihren Verteiler versendet. Natürlich ist es hier wichtig die richtigen E-Mails zur richtigen Zeit an die richtige Person zu versenden und das sind nicht nur Begrüßungs-E-Mails oder Rabatt-E-Mails - es gibt auch wichtige weitere E-Mails wie die Reaktivierungs-E-Mail oder die Warenkorbabbruch-E-Mail. Aber auch hier ist der richtige Takt gefragt und kann polarisieren oder Dein Geschäft schaden. Damit Du die besten Conversions mit Deinen E-Mails erzielen kannst spricht Mario Jung (OMT GmbH) heute mit Joana Rüdebusch (CleverReach GmbH) über das Thema-E-Mail-Automation.
Höre Dir also jetzt die neuste Folge an und lerne, wie Du Deine Abonnenten:innen glücklich haltest, Geld sparst und sogar noch mehr verdienst! -
Estão a faltar episódios?
-
Newsletter sind ein unterbewertetes Mittel für Online-Marketer, dabei ist es der Newsletter-Funnel einer der besten Wege, um Website-Besucher zu Kunden zu konvertieren.
Aber Du musst es richtig machen. Wie das aussieht und mit welchen Tools sie am liebsten arbeitet, erklärt Dir heute Vanessa Strasser (Easy Newsletter Services) im Interview mit Mario Jung (OMT GmbH). Im Gespräch erläutert sie nicht nur, wie Du einen effektiven Newsletter-Funnel aufbauen kannst, sondern auch, welche Fehler Du unbedingt vermeiden solltest.
Wer sollte einen Newsletter-Funnel haben? Jeder, der etwas verkaufen möchte. Wenn Du dazu gehörst, dann höre Dir jetzt die neuste Folge vom OMT-Podcast an und setze es sofort um! -
Mario Jung (OMT GmbH) spricht heute mit Michael Möller (experics digital GmbH) über ein wichtiges Thema für alle SEO’s, Unternehmer und Online-Marketing Teams: Die Sucherfahrung (Search Experience). Du kannst Dir wahrscheinlich schon vorstellen, warum es so wichtig ist, denn wenn Du nicht die Antwort auf deine Suchanfrage in der angezeigten Webseite bekommst, wirst Du wahrscheinlich zurück in die SERPs gehen, um eine bessere Webseite zu finden. Diese Signale zeigen Google klar, dass Deine Webseite nicht die Suchanfrage beantwortet und wird Dich deswegen etwas niedriger platzieren in den SERPs.
Was kann man also machen? Michael spricht über 5 relevante Schritte, gibt Dir ein paar Tool-Tipps and die Hand und wird Dich vor schlechten Erfahrungen beschützen.
Nur jetzt bei der neusten Folge vom OMT-Podcast – Zuhören lohnt sich! -
Wenn Du etwas verbessern möchtest, dann musst Du es zuerst messen. Und wie messen wir im Online-Marketing? Mit den KPI (Key-Performance-Indicator) natürlich!
Und damit Du weißt, welche KPIs bei TikTok wirklich relevant sind und warum Du manche vielleicht etwas kritischer betrachten solltest, spricht Mario Jung (OMT GmbH) heute mit Jens Hurling (artundweise GmbH) über genau das Thema.
Wenn Du also wissen möchtest, worauf es wirklich aufkommt und wie Du es fördern kannst, dann höre Dir die neuste Folge vom OMT-Podcast jetzt an und setze die Tipps sofort um! -
Die Produktdetailseite ist oft der erste Touchpoint für Interessenten und ist somit einer der wichtigsten Aspekte Deiner Website. Aus diesem Grund hat Mario Jung (OMT GmbH) Michael Witzenleiter (Conversion Maker GmbH) für ein Interview eingeladen, um über die optimalen Produktdetailseite zu sprechen.
Hier kommen viele bekannte Punkte zusammen, wie Farbe, CTA (Call To Action) und Buttons, aber auch wie man die Texte in der Detailseite schreibt. Denn Michael argumentiert, dass wir oft die Produkte einfach nur beschreiben und nicht weiter zum Einkaufen verleiten, was eine größere Priorität sein sollte.
Wie das in der Praxis aussieht und warum Apple und Amazon weiterhin die Spitzenreiter im Thema Conversions sind, das erfährst Du in der neuesten Folge vom OMT-Podcast - reinhören lohnt sich! -
Yvonne Westerbeck (Waldhirsch Marketing GmbH) spricht heute mit Mario Jung (OMT GmbH) über das Thema Pagination und bringt Dir ein paar Best Practices und Beispiele mit.
Sie sprechen unter anderem darüber wie man Pagination unterschiedlich anwenden kann, welche Unterschiede es gibt, ob sich der Infinite Scroll immer lohnt, oder ob man vielleicht doch bei den klassischen Seitennummern bleiben soll.
Zudem wird das Thema Barrierefreiheit, was immer mehr an Bedeutung gewinnt, besprochen und wie Du die Paginierung so gestaltest, dass alle Menschen Deine Seite navigieren können.
Wenn Du also mehr über das Thema Pagination wissen möchtest, dann ist die neuste Folge vom OMT-Podcast die Richtige für Dich.
Viel Spaß beim Lernen. -
In der neuesten Folge des OMT-Podcasts sprechen Mario Jung (OMT GmbH) und Christoph Dylla (clicks digital GmbH) über die Kunst eines perfekten Google Ads-Audits. Christoph teilt seine wertvollen Einblicke aus hunderten Google Ads-Audits und erklärt, warum regelmäßige Audits entscheidend für den Erfolg sind. Sie diskutieren, wie man eine Balance zwischen Detailarbeit und dem großen Ganzen schafft, auf die ständig wechselnden Updates der Plattform reagiert und mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung das Maximum aus Google Ads-Budgets herausholt. Von der Bedeutung eines sauberen Trackings über die optimale Account-Struktur bis hin zur Erstellung einer effizienten Optimierungs-Roadmap – diese Episode ist ein Muss für alle, die ihre Google Ads-Strategie auf das nächste Level heben wollen.
-
Du möchtest eine Website erstellen? Dann aber bitte mit Sahne!
Carina Haferkamp (SahneSeiten) ist heute zu Gast im OMT-Podcast um über erfolgreiche Website-Konzepte zu sprechen und Dir die Leitfaden in die Hand zu geben, damit Du auch eine Website erstellst, die convertiert. Wie das genau aussieht? Das erklärt sie heute Mario Jung (OMT GmbH), wo die beiden über ihre Tipps, Tricks und Stolperfallen sprechen, die sie über viele Jahre gesammelt und gemeistert haben. In dieser Folge erfährst Du wie Du Farbe und Schriftzüge gewissenhaft und effektiv benutzen kannst, ob sich eine Buyer-Persona für Dich lohnt, wie A/B-Testing aussehen kann und wie Du Deine Seite an Deine Kunden perfekt anpasst.
Wenn Du schon eine Website hast und sie überarbeiten willst oder komplett in den Startschuhen stehst – diese Folge ist für Dich! -
Für einen guten Online-Shop brauchst Du gutes Checkout-Marketing, denn Checkout Marketing ist der Schlüssel zu mehr Conversions. Du musst nicht nur wissen, warum ein Kunde kauft, sondern auch, warum er nicht kauft, bzw. was zum Warenkorbabbruch führt. Um Dir mehr Einsichten in das Thema zu geben, spricht Mario Jung (OMT GmbH) heute mit Lucas Lang (LL Marketing). Hier wirst Du nicht nur erfahren, welche Tools Du brauchst, sondern auch, was die rechtlichen Implikationen sind und was Du von den großen Playern wie Amazon und Booking.com lernen kannst.
Nach dieser Folge wirst Du wissen, wie Du FOMO, Verknappung (Scarcity) und Social Proof perfekt auf Deiner Seite einsetzen kannst, um noch mehr Conversions zu erzielen. -
Mario Jung (OMT GmbH) spricht heute mit Michael Welp (adesso SE) über das Thema KI als Effiziensbooster für Marketing. In dem Rahmen sprechen sie natürlich auch über die Möglichkeiten, die wir jetzt schon haben, aber blicken auch in die Zukunft, um zu sehen, was uns noch erwarten kann. In dem Sinne zeigt uns Michael was alles möglich ist und noch möglich sein wird.
Sie sprechen zudem auch noch darüber, wie man gute Datenqualität erhält und sie DSGVO-konform sammeln kann. Es wird natürlich auch über Tools gesprochen und ein paar überraschende Stolpersteine identifiziert, damit Du nicht die Implementierung vermasselst.
Wie Du Deine Prozesse mit KI noch besser automatisieren kannst und Dein Marketing auf das nächste Level bringst, erfährst Du in der neusten Folge vom OMT-Podcast - viel Spaß beim Lernen! -
Wenn Du Dich jemals gewundert hast, was Backlinks sind, ob sie wichtig für Dich sind und wie man sie vielleicht bekommen hat, dann ist die neuste Folge vom OMT-Podcast die Richtige für Dich! Patrick Schmid (WAUMEDIA) ist heute zu Gast im OMT-Podcast mit Mario Jung (OMT GmbH), um endlich klarzustellen, was einen guten Backlink ausmacht, welche Faktoren Du berücksichtigen solltest, wo er platziert werden sollte, was für Backlinks es gibt und vieles mehr.
Unter anderem wird auch besprochen, was wir durch die Google-Leaks über Backlinks herausfinden konnten und wie die Zukunft für Backlinks aussehen wird.
Wenn Du Tipps als SEO oder NICHT-SEO haben möchtest, dann musst Du definitiv heute reinhören und mitschreiben.
Höre Dir jetzt die Folge auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf YouTube an. -
In dieser Episode des OMT-Podcasts spricht Mario Jung (OMT GmbH) mit Desiree Jagob (VerVieVas GmbH) über die Kunst der Produktvisualisierung und warum es entscheidend ist, die Werte eines Produkts in den Vordergrund zu stellen. Desiree teilt ihre umfangreichen Erfahrungen und beantwortet zahlreiche Fragen, die für Dich von großem Interesse sind.
Warum sollte man sein Produkt visualisieren? Desiree erklärt Schritt für Schritt, wie man bei der Produktvisualisierung vorgeht und welche Fragen man sich bei jedem Schritt stellen sollte. Vom ersten Entwurf mit Zettel und Stift bis hin zu konkreten Bildideen – Desiree gibt praktische Tipps, worauf man bei der Ausarbeitung achten sollte, wie starke Farben eine starke Wirkung erzielen und warum man keine Angst vor Weißraum haben sollte.
Desiree betont die Wichtigkeit von Konsistenz und wie man Aufmerksamkeit durch laute und klare Visualisierungen gewinnt. Sie teilt ihre besten Tipps und Tricks vom Profi, um die richtige Visualisierung ins Rampenlicht zu stellen. Außerdem gibt sie Einblicke, inwieweit sie Künstliche Intelligenz bereits in ihren Prozessen einsetzt.
Diese Episode ist ein Muss für alle Online-Marketer, die ihre Produkte eindrucksvoll und wirkungsvoll präsentieren möchten. Hör rein und lerne, wie du die Werte deines Produkts in den Mittelpunkt stellst und damit deine Zielgruppe begeisterst! -
Wie würdest Du ein 18-Personen Team aufstellen? Tamara Heinz (MediaMarktSaturn Retail Group GmbH) stand vor der Herausforderung genau dies zu tun. Aus diesem Grund hat Mario Jung (OMT GmbH) sie zu einem Interview eingeladen, um Dir zu erklären, wie sie vorgegangen ist, welche Tools sie benutzt, welche Stolpersteine Du vermeiden solltest und wie sie die Zukunft für ihr Team sieht.
Wenn Du wissen möchtest, wie Du ein Team nicht nur aufbaust, sondern auch noch förderst, damit Du die maximale Leistungskraft aus Deinem Team bekommst, dann ist diese Podcast-Folge ein Muss für Dich! -
Mario Jung (OMT GmbH) spricht heute mit Nora Taubert (Seokratie GmbH) über die wichtigsten Learnings, die sie aus 10 Jahren SEO-Arbeit mitnehmen konnte. Dabei werden nicht die Standardfloskeln aufgelistet, sondern wichtige Punkte, die Nora am liebsten von Anfang an gelernt hätte. Punkte wie: "es ist nicht perfekt und so lasse ich es jetzt" und was pragmatisches SEO für sie bedeutet.
Egal auf welchem Level Du bist und wie viel Erfahrung Du schon sammeln konntest, diese Folge ist ein Muss für jeden SEO! -
Wenn Du eine Website besitzt, dann möchtest Du auch, dass Leute sie finden können. Aus dem Grund kennen wir Google und versuchen möglichst weit oben in den Suchergebnissen (SERPs) zu landen. Aber wie genau funktioniert das? Was sind die Mechanismen, die Kriterien und die Stolperfallen bei der Suchmaschinenoptimierung bei Google genau? Wir haben heute Professor Dr. Mario Fischer (Website Boosting) zum Interview mit Mario Jung (OMT GmbH) eingeladen, um Dir Einblicke in Google zu geben, die Du davor wahrscheinlich noch nie hattest. Prof. Dr. Fischer wird Dir erklären, was ein Trawler, Scheduler, Sandbox ist, wie und warum Google zwischen einer URL und einem Dokument unterscheidet, was Suchphrase/ QBST ist und viele weitere Keywords und Themen, die für jeden SEO und SEO-Interessierten von großer Bedeutung sein werden.
Wenn Du einen Crashkurs für SEO im Google haben wolltest, dann ist diese Folge genau richtig für Dich! -
„Reddit ist genau der Ort im Internet, an dem Du vertrauenswürdige und authentische Antworten und Perspektiven auf Deine Fragen bekommst“ Oliver Wendt. Wer Reddit als User oder als mögliche Werbeplattform noch nicht kennt, verpasst eine große Chance auf mehr Reichweite und Erfolg. Mario Jung (OMT GmbH) spricht mit Oliver Wendt (Reddit, Inc.) über die Plattform, ihre Reichweite und ihre USPs (Alleinstellungsmerkmale), die Reddit zu einer attraktiven Werbeplattform machen können für Dich. Reddit ist weit mehr als nur eine Plattform für Foren und den Ideenaustausch, es ist auch eine Suchplattform und eine Werbeplattform – organisch und bezahlt. Egal, ob Du wie Sony über die neusten Filme sprechen möchtest oder eine AMA (Ask Me Anything) veranstalten möchtest, um Dein neustes Produkt zu besprechen, Reddit ist ein Ort an dem Menschen noch ehrliche Meinungen zu Themen sammeln können.
Und wenn Du erfahren möchtest, wie Du Deine Marke erfolgreich Reddit navigieren kannst, dann höre Dir die neuste Folge an und schreibe Dir die Best Practices und Tipps auf! -
Wir sehen immer mehr Künstliche Intelligenz (KI/AI) in unserem Leben - egal, ob in der Werbung, auf sozialen Medien oder in Fernsehen. Aber wie sieht der rechtliche Standpunkt der Künstlichen Intelligenz aus? Wie legal ist es, die Daten von uns zu nehmen, um Programme zu trainieren und wie sind wir rechtlich angreifbar, wenn wir KI benutzen? Um diese wichtigen Fragen für Unternehmer:innen und Online-Marketer:innen zu beantworten hat Mario Jung (OMT GmbH) sich Christian Solmecke (WBS.LEGAL) zum Interview eingeladen.
Christian gibt Dir Einsichten in die Ist-Situation der KI und Datensammlung, wie er zu KI steht und wo er die Zukunft von KI sieht.
Wenn Du Dich also rechtlich schützen möchtest, dann darfst Du diese Folge nicht verpassen! -
In dieser Episode des OMT-Podcasts spricht Mario Jung (OMT GmbH) mit Franko Schulz (Vogel Corporate Solutions GmbH) über die Bedeutung der Kundenzentrierung im B2B-Marketing. Franko erklärt, warum Kundenzentrierung so wichtig ist und warum es vielen B2B-Unternehmen immer noch schwerfällt, eine echte Kundenzentrierung zu erreichen. Er beleuchtet die häufigen Herausforderungen, denen B2B-Unternehmen begegnen, wenn sie versuchen, ihren Marketingansatz kundenzentrierter zu gestalten. Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Arbeit mit Personas. Franko diskutiert, warum diese Methode immer wieder totgesagt wird, aber dennoch aktuell bleibt. Er teilt Strategien und Taktiken, die sich als besonders effektiv erwiesen haben, um ein wirkungsvolles kundenzentriertes Marketing im B2B-Sektor nachhaltig zu implementieren.
Im Zeitalter der Daten spielen Technologien wie CRM-Systeme, Datenanalysen und Marktforschung eine entscheidende Rolle. Franko erläutert, wie diese Technologien zur Entwicklung einer kundenzentrierten Marketingstrategie beitragen. Er geht auch auf spezifische Bereiche der B2B-Kommunikation ein, in denen KI-Technologien großen Nutzen bringen, beispielsweise bei der Personalisierung von Inhalten, der Automatisierung von Kundeninteraktionen und der Analyse von Kundendaten. Dabei gibt er praktische Hinweise zur Nutzung von KI.
Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Online-Marketer, die ihre Strategien optimieren und ihre Kunden besser verstehen möchten. Hör rein und lerne, wie du dein B2B-Marketing kundenzentrierter gestalten kannst! -
„Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten“ Konfuzius. Und wer nicht aus den Fehlern anderer lernt, dem geht es genauso.
Aus diesem Grund spricht Mario Jung (OMT GmbH) heute mit Björn Tantau (Tameco Onlinemarketing) über die 7 (+3) größten Fehler, die er immer wieder andere Leute machen sieht. Wenn Du nicht in die Hall of Fame of Fails in Social Media landen möchtest, dann musst Du heute reinhören und lernen was das „Shiny Object Syndrom“ ist und wie Du es vermeiden kannst, was eine effektive Social Media Strategie ausmacht, ob sich Social Media Werbungen lohnen, welche Rolle Community Management spielt, ob sich Discord, Facebook-Gruppen oder Skool sich lohnt.
Bekomme das maximale ROI aus Deiner Social Media Präsens mit den wichtigen Einsichten aus der neusten Folge vom OMT-Podcast. Jetzt reinhören und umsetzen! - Mostrar mais