Episódios
-
Aber wenn ich doch Recht habe
-
Wie Deine Gedanken Deine Konflikte beeinflussen
-
Estão a faltar episódios?
-
In der heutigen Folge spreche ich mit Christine Nehls über die Gestaltung von Eheverträgen. Sie ist Fachanwältin für Familienrecht in München. Im Interview mit ihr erfahrt ihr unter anderem:
welche Stolperfallen bei Paaren mit Kindern oder Kinderwunsch sie in ihrer Praxis am häufigsten beobachtet
welchen Ehevertrag ihr bereits durch die Eheschließung abgeschlossen habt
warum ein Ehevertrag immer wieder neu angepasst werden muss
was ihr regeln könnt, wenn ihr nicht verheiratet seid
wie ihr Fehler und Fallen beim Ehevertrag vermeiden könnt
und warum das konkrete Gespräch, auch über unangenehme Dinge, viel in Bewegung bringen kann.
Viel Spaß beim Zuhören. -
So bringst Du Deine Beziehung garantiert zum Scheitern
-
In dieser Folge spreche über eines der häufigsten Streitthemen in Partnerschaften: die Hausarbeit oder die Organisation des Familienalltags.
Du erfährst:
- warum dieses Streitthema ganz und gar nicht banal oder kindisch ist, sondern eure volle Aufmerksamkeit benötigt,
- warum Vorwürfe euch keinen Deut weiterbringen und
- was ihr bezüglich eures Familienmanagements alles verhandeln könnt. -
Plane das Spontane
-
In dieser Folge spreche ich mit Rebecca Köhler, Gründerin von fitdankbaby®
Rebecca wird euch erzählen ...
- warum sie ohne Kind nie Karriere gemacht hätte.
- wie es ist, gemeinsam mit seinem Partner ein Unternehmen zu führen
- und wie sie mit ihrem Mann die Balance zwischen Paar- und Geschäftsbeziehung hält. -
Interview mit Eva Tillmetz über Elternkooperation
-
In dieser Folge spreche ich mit der Improschauspielerin, Kabarettistin, Moderatorin und Impulstrainerin Dorothea Anzinger.
Du erfährst:
- warum alle Kommunikationstipps und -tricks ohne eine bestimmte persönliche Haltung nur schwer wirken können.
- wie ihr als Paar den "Boden" für ein wertschätzendes Miteinander bereiten könnt.
- was es mit der indianischen Tradition des Redestabs auf sich hat.
- warum es so wichtig ist, Dein Gegenüber möglichst oft an Deiner Gefühlswelt teilhaben zu lassen
- und warum du "ja, aber ... " ab sofort aus Deinem Wortschatz streichen solltest.
Viel Spaß beim Zuhören.
Links zu den Webseiten von Dorothea Anzinger
www.dorothea-anzinger.de I www.social-creative-performance.de -
In der heutigen Folge geht es um ein Thema, das im Familienalltag häufig viel zu kurz kommt - es geht um Dich.