Episódios

  • ++ Das nächste Female Leadership Programm beginnt im März 2025 (Anmeldeschluss: 4. Februar). Jetzt Platz sichern ++


    Neujahrsvorsätze, Realitätsschock, Krisenmodus – wie bleiben wir optimistisch, ohne uns selbst zu stressen? In dieser Folge sprechen Vera Strauch und Cordelia Röders-Arnold über:

    ✅ Wunsch vs. Wirklichkeit bei Vorsätzen – was wirklich hilft

    ✅ Dranbleiben ohne Druck: Strategien für schwierige Zeiten

    ✅ Persönliche Learnings und Aha-Momente aus einem wilden Monat

    Mit ehrlichen Geschichten zu (un)gesunden Routinen, politischer Haltung und einem Blick darauf, wie wir uns in 2025 nicht verlieren, sondern stärken. 


    Alle Links und Empfehlungen findest du hier.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Heute haben wir etwas für die Comic-Freund*innen unter euch. Wobei... Eigentlich ist es eine Folge für all jene, die sich für Sprache und natürlich für starke Frauenpersönlichkeiten interessieren. 

    Es ist immer wieder schön, wenn wir etwas dazu lernen und diese beiden Frauen hatten wir auch so gar nicht auf dem Schirm, bis sie uns Daniel (Jacob), der langjähriger Leser und Fan des Lustigen Taschenbuchs ist, ans Herz legte. Eine besondere Folge, die zwei Frauen porträtiert, die in ein eher männlich geprägtes Genre nicht nur vorgedrungen sind, sondern dieses auch maßgeblich geprägt haben.


    Also: Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt zweier Frauen, die die deutsche Sprache und Comic-Kultur revolutioniert haben: Dr. Erika Fuchs und Gudrun Penndorf M.A.

    Erfahrt, wie Dr. Erika Fuchs als „Grande Dame des Comics“ Disney-Charakteren wie Donald Duck, Dagobert und Co. in Deutschland eine Stimme verlieh und dabei den einzigartigen „Erikativ“ schuf. Wir erzählen euch auch die Geschichte von Gudrun Penndorf, die mit ihrer kreativen Sprachkunst die Asterix-Bände und viele weitere Klassiker zu zeitlosen Meisterwerken machte.


    📚✨ Lasst euch von zwei außergewöhnlichen Lebensgeschichten verzaubern und erlebt, wie Sprache und Comics zusammen eine unschlagbare Kombination ergeben. Viel Spaß beim Hören! 🎙️


    Quellen (Auswahl):

    https://www.duckipedia.de/Erika_Fuchs

    https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20050425_OTS0194/trauer-um-dr-erika-fuchs-die-grande-dame-des-comics-verstarb-am-22-april-in-muenchen

    https://www.zeit.de/2001/31/200131_c-serie-fuchs.xml

    https://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/opus4/frontdoor/deliver/index/docId/75492/file/Erika-Fuchs_1906-2005.pdf

    https://www.welt.de/kultur/plus215401066/Asterix-Uebersetzerin-Gudrun-Penndorf-Die-Hakenkreuze-rausgekratzt.html

    https://www.deutschlandfunkkultur.de/glauben-sie-nicht-dass-ich-alle-wortspiele-auf-anhieb-102.html

    https://comicfestival-muenchen.de/peng-laudatio-von-timur-vermes-zu-gudrun-penndorf/


    Hosts: Cathrin Jacob und Kim Seidler

    Script & Recherche: Daniel Jacob

    Schnitt: Luca Bradley


    Alle Infos und Kontaktdaten findet ihr unter: podcaststarkefrauen.de

    Schreibt uns gern :) 


    Bildquelle: Comic von Simon Schwartz


    #comics #erikafuchs #gudrunpenndorf #erikativ 


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Estão a faltar episódios?

    Clique aqui para atualizar o feed.

  • Überraschung im Hause Hossa: es ist immer noch Januar. Was für ein Downer. Aber Tereza hat heiße Tipps, um durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. Katharina dagegen ist einfach froh, dass sie noch lebt und klebt sich Damenbinden an die Stirn. Eigentlich alles wie immer. Also bleibt geil! Lg, eure Geilen!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Das ist die letzte Folge in diesem Monat. Der Januar ist schon wieder fast vorbei. War nicht eben noch Weihnachten? Es ist mir gar nicht aufgefallen, wie die Zeit vorbeisaust. Für mich ist das Jahr so turbulent gestartet, wie es aufgehört hat. Es gibt viele Herausforderungen. Innere und äußere. Und wie geht es Dir so?


    WERBUNG

    Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast

    LINKS AUS DIESER FOLGE:

    Krieg und Frieden - Serie ARTEA Better Place - Serie ARDLockerbie - Serie SkyMe&T - Song "Nevermind"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)

    CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN

    Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111

    HÖRERFRAGEN IM PODCAST

    Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. 

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Im SJ Weekly besprechen wir diesmal alles rund um die Oscar-Nominierungen 2025 (die Verleihung findet bereits am 2. März statt). Welche der Filme fanden wir persönlich am besten - und warum wird gerade auch die große Favoritin Emilia Pérez so kontrovers diskutiert? Darüber hinaus versuchen wir vorherzusagen, welche Stars dieses Jahr mit dem wichtigsten Filmpreis der Welt gewürdigt werden. Bjarne freut sich vor allem auf das Succession-Bruderdeal zwischen Kieran Culkin und Jeremy Strong. Adam führt derweil den Fanclub für Wicked an.


    Im Serienbereich sprechen wir über die neuen Trailer zu Alien: Earth und Staffel drei von The White Lotus. Zudem gibt es Neuigkeiten vom Haus des Geldes, dem spanischen Netflix-Erfolg. The Simpsons kriegt bei ProSieben auch ein neues Zuhause, wobei der künftige Sendeplatz einer Herabstufung entspricht.


    Im Review-Segment geht es dann um den Überraschungsstart Paradise bei Disney+ sowie um die Network-Formate Watson, High Potential und The Hunting Party. Adam hat auch noch eine neue Animationsserie von Spider-Man im Gepäck. Spannende Neustarts werden ebenfalls besprochen. Also, ganz viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!


    Timestamps:

    0:00:00 Oscars 

    0:10:50 Alien: Earth, White Lotus S3, 

    0.15.30 Die Kaiserin endet nach S3, Haus des Geldes Spin Off

    0:18:50 Simpsons - Free-TV-Umzug back to Vorabend

    0:22:00 Der Doktor und das Liebe Vieh

    0:24:30 The Hunting Party, Watson, 

    0:28:15 High Potential, Paradise 

    0:35:00 Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft

    0:38:00 Neustarts der Woche


    Bjarne

    Bluesky: https://bsky.app/profile/bjarnebock.bsky.social

    Sankt Podcast: https://open.spotify.com/show/0ztNeRqXyxw8Z5QpelTjnC 


    Adam: 

    Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt 

    Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ 

    Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Willkommen zu unserem "official year of rage“, in dem wir nicht nur unsere maskuline Energie channeln, sondern euch auch noch nebenbei (weil wir es können!) das Beste aus 2024 und unsere Highlights in 2025 präsentieren . Ein spannender, optimistischer Start ins neue Podcast-Jahr, in dem wir uns auch das Ziel setzen, keine Geschichten über Zähne mehr zu erzählen und stattdessen den Fokus auf neue Podcast-Projekte und spannende Entwicklungen in der Szene zu legen. In dieser Episode erfahrt ihr zudem brandheiße Podcast-News, debattieren darüber, wie sich der Begriff "Podcast" verändert und welche Rolle Videos dabei spielen, Analysieren wieder ein paar Medienstudien, und spekulieren über die wichtigsten Trends und potenziellen Highlights des Jahres...


    Links:

    https://podnews.net/press-release/podimo-global-trend-report?

    https://rainnews.com/steve-goldstein-12-04-2024/

    https://www.vulture.com/article/biggest-podcast-moments-2024.html?

    https://rainnews.com/cohost-podcast-predictions-2025/

    https://podnews.net/article/attention-and-retention?

    https://www.niemanlab.org/2024/12/more-small-and-mid-level-podcasts-hit-the-stage/

    https://www.vulture.com/article/will-video-kill-the-audio-star-in-2025.html?

    https://www.rightsideup.com/blog/predictions-podcast-advertising-2025?

    https://www.theverge.com/24302894/podcasts-video-youtube-2024-trends-tiktok-instagram?


    Podcast-Tipps - Favorites aus 2024:

    FEMINIST SHELF CONTROL - Causa TTThilo Mischke

    WHO TROLLED AMBER?

    THE BUTTERFLY KING

    MAMMUT

    NDA - Die Akte Kasia Lehnhardt

    THE GATEKEEPERS

    KILL LIST

    TOXIC TANTRA

    WHITE

    DIE TURMSPRINGERINNEN

    DIE BOTSCHAFT


    Podcast-Tipps - fresh as 2025:

    THE REST IS POLITICS - Zuck'S masculine Energy...

    WORLD OF SECRETS - Season 6 The bad Guru

    MASTER (Tortoise Media)

    SOCKENPUPPENZOO

    "CALL ME MASTER"

    WHO KILLED TUPPER? - Aufstieg und Fall einer Dose


    Eine Produktion von ZEBRALUTION GmbH

    https://zebralution.com/impressum


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Ich habe die Instagram-Community gefragt, was ihre Investment-Ziele für 2025 sind und zahlreiche Antworten bekommen.


    In dieser Folge gebe ich dir Tipps mit auf den Weg, wie du deine Investment-Ziele erreichst, z.B. dir ein passives Einkommen aufzubauen, das Kindergeld monatlich anzulegen, eine kleine Immobilien zu erwerben, oder eine Rendite über 15% zu erzielen. 


    Hör genau in diese XL-Folge rein, denn ich gebe dir einige Tipps und Ressourcen mit auf den Weg. 


    Für passives Einkommen, das Veranlagen im Lebenszyklus, egal ob für deine Kids oder dich und eine Checkliste für den Immokauf gibt’s jeweils eine Masterclass in Altersvorsorge Abgehakt. Hier kannst du dich für den nächsten Kursstart anmelden: https://www.investorella.academy/aawarteliste


    Um deine Ziele noch schneller zu erreichen, hör’ in diese Podcastfolgen rein:


    Für easy passives Einkommen:

    #83 - Jeden Monat eine Dividenden


    Um profitabel für deine Kinder zu investieren:

    #30 - Investieren für Babys und Kids


    Für Immoschnäppchen:

    #42 - Der Immo-Schnäppchen-Guide


    Für eine Strategie um besonders hohe Renditen zu erzielen:

    # 77 - Die beste Investorin der Welt


    Mehr Informationen zum starken Rückgang des Kreditvergabevolumens findest du z.B. in der folgenden Aussendung des KSV: KIM-Verordnung würgt Hypothekarkredite ab | KSV1870


    Die erwähnte Strategie “Piotroski’s F-Score” kannst du in seinem Paper nachlesen: Jopseph D. Piotroski, Value Investing: The Use of Historical Financial Statement Information to Separate Winners from Losers, 2001


    Ein wichtiger Hinweis: Die Informationen und Inhalte des Investorella Podcasts sowie der Kurse dienen der Information und Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Vermögens- oder Wertpapierberatung dar. Besprochene Finanzprodukte oder Anlagestrategien dienen lediglich als Beispiele, um die Inhalte zu veranschaulichen, und es handelt sich nicht um Kauf-, Verkauf- oder Anlageempfehlungen. Mach immer deine eigenen Recherchen und vergiss nicht, dass Investments nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Risiken verbunden sind.


    Credits:


    Redaktion/Moderation: Larissa Kravitz

    Schnitt, Post-Produktion: Catharina Ballan, Anna Muhr

    Sounddesign: Jeanne Drach


    Weiterhören? Wenn du mehr Hörstoff brauchst, dann tauch ins OH-WOW-Universum ein. Bei uns gibt's spannende Podcasts von und mit tollen, inspirierenden Frauen. Mehr unter www.ohwow.eu


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • ++ Nur noch bis zum 4. Februar kannst du dich für unser Female Leadership Programm anmelden. 6 Wochen digitales Leadership Training für Führungskräfte und Expertinnen – mit Vera Strauch, ganz besonderen Dozentinnen und einer großartigen Female Community. Anfang März geht es los und du kannst dir jetzt noch schnell deinen Platz sichern.++


    Karriere und Privatleben in Balance zu bringen ist für viele ein Spagat. Zwischen beruflichem Erfolg, Familie, Freundschaften, sozialem Engagement und Hobbys bleibt oft nur wenig Zeit, um all diesen wichtigen Aspekten des Lebens und sich selbst wirklich gerecht zu werden. Mit der Zeit kommt für viele außerdem ein weiterer Aspekt hinzu: Eltern, die älter werden und Unterstützung oder Pflege benötigen. So auch bei Ex-Top-Managerin Vera Schneevoigt. 2022 traf sie eine ungewöhnliche Entscheidung: Sie kündigte ihren angesehenen Konzernjob als Chief Digital Officer, um sich der Pflege ihrer Eltern und Schwiegereltern zu widmen. In dieser Folge teilt Vera Schneevoigt, wie es zu diesem Schritt kam, woher sie ihren Mut nimmt und welche Leadership-Erkenntnisse sie leiten. Eine Folge voller motivierender Expertinnen-Insights, inspirierender Ideen und der Einladung, Neuanfänge zu wagen. 


    Mehr Details sowie alle Links und Tipps aus der Folge #355 findest du hier. 


    Das nächste Female Leadership Programm beginnt im März 2025 (Anmeldeschluss: 4. Februar). Jetzt Platz sichern


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Es lässt sich nicht mehr wegdiskutieren: Mit 32 sind wir drei in den letzten Wochen wirklich in den Dreißigern angekommen. In dieser Folge teilen wir unsere Tipps für Geburtstage, die für immer in Erinnerung bleiben. Wir sprechen darüber, was sich in Sachen Geburtstagen am meisten verändert hat zu den Zwanzigern. Spoiler: Wir geben uns keine Mühe mehr, bis Mitternacht durchzuhalten. Außerdem teilen wir die wohl süßeste Dating-Story ever mit euch – und geben euch ein Update, wie es in Neuseeland, Mexiko und im Indoor-Spielplatz am Dümmer war.


    Hier könnt ihr in unseren Newsletter dreißig. per Post reinlesen.


    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


    ***

    Wir gehen auf Podcast-Tour und kommen 2025 nach Köln, Essen, Hamburg, Osnabrück, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart. Ihr könnt uns vor Ort kennenlernen, wir können quatschen, es gibt Drinks, Merch und zwei gute Stunden Podcastaufnahme. Und natürlich könnt ihr auch alleine kommen, wir freuen uns auf euch! An diesen Terminen spielen wir:

    In Hamburg am 25.01.2025In Osnabrück am 26.01.2025In Essen am 29.01.2025In Köln am 30.01.2025 und am 31.01.2025In Stuttgart am 03.02.2025In München am 04.02.2025In Nürnberg am 05.02.2025

    Hier bekommt ihr Tickets: http://dreissig.190a.de/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Wir alle kennen Geschichten über berauschte (meist männliche) Kunst-Genies, die an der Welt, ihrer Leidenschaft und ihren eigenen Dämonen zerbrechen – sie opfern sich für ihr Werk, sie verschwenden sich an ihre Arbeit und sterben jung. All das ist schließlich notwendig, um große Kunst zu erschaffen. Oder? Mit der bildenden Künstlerin Antonia Freisburger sprechen wir über die Klischees, die auch ihre eigene Arbeit geprägt haben. Sie sagt: »Ich dachte: Ich bin Künstlerin. Natürlich beschäftige ich mich nicht mit Gesundheit und Wellness.« Bis sie es doch tut, aufhört zu trinken und sich ihrer Social Anxiety stellt.


    Wir fragen Antonia, welche Rolle Alkohol in der Kunstszene spielt und wie es sich anfühlt, dort als Nüchterne unterwegs zu sein. Wir sprechen über soziale Ängste und wie das Nicht-Trinken unsere kreativen Prozesse beeinflusst hat, über Sexismus auf dem Kunstmarkt, Hausfrauen- und Wohnkunst und wieso es bei aller Liebe für die Sache auch ganz gut ist, ein Privatleben zu haben. 


    Wenn du Antonias Bilder live und in echt sehen möchtest, komm zum Nice Dry Event, das vom 31. Januar bis 2. Februar im Kultur und Gut in Hamburg stattfindet. Wir freuen uns drauf, dich dort zu sehen! Mehr Infos hier: https://www.instagram.com/nicedry_event/


    Antonia im Internet:

    https://www.antoniafreisburger.de/

    https://www.instagram.com/donafreisburger/


    Mikas Bilder im Internet:

    https://www.mikado-studio.com/

    https://www.instagram.com/mika.doering.studio/


    Hier findest du uns noch:

    Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.

    https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_up

    https://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plans

    Abonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzen

    https://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up 

    Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika —> Termin machen

    https://mikacoaching.as.me/schedule.php 

    Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> [email protected]


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Als der Mann gegenüber der Gruppe Jugendlicher im Zug auf dem Weg nach München Solln mitbekommt, dass diese nicht zusammengehören, sondern die eine Seite die andere ärgert, beschließt er an der Haltestelle, zu der sie gerade fahren, mit auszusteigen und die Jüngeren zu beschützen. 

    Dass jemand den Bahnsteig, den alle gemeinsam erreichen, nicht mehr laufend, dem Tod nah, verlassen würde, ahnt er hier noch nicht …


    ! TRIGGER-WARNUNG !

    Gewalt, Drogen- (vor allem Alkoholmissbrauch), Mord


    Diese Podcast-Folge enthält Werbung 


    SOZIALE MEDIEN 

    Instagram: https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcast 

    Email: [email protected] 


    Patreon: https://www.patreon.com/user?u=118176859


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Kann es wirklich sein, dass Menschen, die andere verletzen, manipulieren oder täuschen, glücklich sind? Und was können wir selbst tun, um ein wirklich erfülltes Leben zu führen – auch dann, wenn es manchmal so scheint, als sei die Welt ungerecht?

    In dieser Folge spreche ich mit Dir über eine der spannendsten Fragen aus der Community: Was macht ein erfülltes Leben wirklich aus? Ich teile mit Dir, was ich über die Jahre aus meiner Arbeit als Beziehungs- und Persönlichkeitscoach, aber auch aus meinem eigenen Leben, darüber gelernt habe. Wir betrachten diese Frage von verschiedenen Seiten und schauen uns an, welche drei Bausteine es braucht, damit Du Dein Leben mit Sinn und Freude füllen kannst.

    Du erfährst:

    ✨ Warum Glück nicht unbedingt von Besitz und äußerem Erfolg abhängt, sondern von Deinem inneren Sein.

    ✨ Wie wir alle durch unser Handeln Resonanz schaffen und warum das einen Unterschied macht.

    ✨ Was die Bausteine Sinn, Bedeutung und Wirksamkeit für Dein Lebensglück bedeuten – und wie Du sie in Deinem Alltag stärken kannst.

    Es wird ehrlich, inspirierend und alltagstauglich – mit vielen Anregungen, die Du direkt für Dich mitnehmen kannst.


    WERBUNG

    Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast

    LINKS AUS DIESER FOLGE:

    Podcast-Folge: Grenzen setzen mit dem freundlichen Neingeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)

    CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN

    Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111

    HÖRERFRAGEN IM PODCAST

    Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. 

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Laut einer Studie der Dublin City University dauert es im Schnitt 9 Minuten, bis Jungs zwischen 16 und 18 auf TikTok mit Videos der sogenannten Manosphere in Kontakt kommen. Die Manosphere ist ein Sammelbegriff für eine digitale Bewegung, die vor allem auf Social Media antifeministische, misogyne und queerfeindliche Inhalte verbreitet. Ihr Content ist geprägt von einem reaktionären Geschlechterverständnis, in dem Männern vermittelt wird, dass sie stark und kalt sein müssen und sich auf niemanden verlassen können. Diese Denkweisen tragen zur Radikalisierung junger Männer bei, die im schlimmsten Fall in Gewalttaten enden kann.

    Wie man die Manosphere hackt

    Das Kollektiv onlinetheater.live hat es sich in seinem Projekt „Myke – Hacking the Manosphere“ zur Aufgabe gemacht, diese Radikalisierungsmechanismen zu stören. Drei Monate lang haben sie TikTok-Videos veröffentlicht, die optisch und in der Ansprache an die Videos vermeintlicher Männlichkeitscoaches erinnern.

    Casper Weimann, eine der Personen hinter dem Projekt, spricht in dieser Folge mit Katharina darüber, wie sie es geschafft haben, mit ihren Videos junge Männer zu erreichen, wie die Reaktionen auf das Projekt waren und warum es digitale Streetwork braucht.

    Danke an alle, die den Lila-Podcast bereits unterstützen und uns damit über Wasser halten!

    Dennoch reichen die Crowdfunding-Einnahmen noch nicht aus, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Du willst unabhängigen, feministischen Journalismus unterstützen? Hier findest du alle Infos dazu.

    Links und HintergründeDokumentationsseite „Myke: Hacking the Manosphere“Tiktok-Account @alex.new.mindsetre:publica 2024: „Myke - Hacking von maskulinistischen Radikalisierungsschleifen auf TikTok“Onlinetheater.liveCaspar WeimannStudie Dublin City University: „Recommending Toxicity: The role of algorithmic recommender functions on YouTube Shorts and TikTok in promoting male supremacist influencers“Amadeu Antonio Stiftung: „Antifeminismus auf TikTok - Wer steckt hinter der Manosphere?“Eine vollständige Liste aller zitierten TikTok-Videos findet ihr hier
    Transkript der Folge

    Wir freuen uns, dass wir euch seit neuestem unsere Folgen als Transkript zur Verfügung stellen können. Das Transkript wurde mit KI erzeugt.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Heute ist die Folge etwas kürzer dafür aber noch spitzenmäßiger als sonst! Katharina sendet live von einem Brunch mit einer 100-Jährigen und Tereza ballert neue Riech-Drogen und schämt sich dafür. Schaltet ein!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Kennst du das Gefühl tagelang zu Hause zu sein, dich vor Netflix einzukuscheln und plötzlich das Gefühl zu haben, dass das Leben an dir vorbeizieht? Ich spreche nicht von dieser tiefen Einsamkeit, sondern von dem Gefühl mit der Welt nicht mehr verbunden zu sein. Nicht mehr teilzunehmen. Alles an dir vorbeiziehen zu lassen. Wenn wir dann auf Instagram sehen wie alle auf Bali und in Südafrika rumturnen, verstärkt das häufig das Gefühl "abgeschieden" und "zurückgelassen" zu sein. Ich kenne es nur zu gut. Aber was, wenn die Lösung nicht tausende Kilometer entfernt liegt, sondern direkt um die Ecke? In dieser Folge erzähle ich dir, wie winzig kleine Veränderungen mir helfen, mich wieder mit der Welt verbunden zu fühlen. Warum es manchmal nicht die große Flucht, sondern nur ein kleiner Schritt nach draußen braucht, um den Inselkoller zu überwinden, hörst du hier. Und wieso das Schöne häufig da ist, aber nicht gesehen wird, weil wir so sehr damit beschäftigt sind zu sehen, was noch nicht da ist. Und das ist diesmal nicht als Kalenderspruch gemeint!


    Alle Angebote und Codes von Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stripped_deals


    Mein Shop: http://stripped-shop.de


    Jacko auf Instagram:

    https://instagram.com/jackowusch

    https://instagram.com/stripped_podcast


    zu Jackos YouTube-Kanal:

    http://youtube.com/jackowilife


    JACK&SAM Podcast (Jackos anderer Podcast):

    https://open.spotify.com/show/2OWElxNklfVNAa7uRPg3v0?si=uLdi3JTNQbKmgbdV_LqwNw


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Wie oft übertreten wir Grenzen – unsere eigenen oder die von anderen – ohne es zu merken? In dieser Folge geht es um "freundliche Übernahmen": Übergriffigkeiten, die oft als Nettigkeit getarnt sind. Warum "gut gemeint" nicht immer gut ist und wie Du lernen kannst, Grenzen zu setzen und zu respektieren.

    Themen der Folge:

    Warum Grenzüberschreitungen oft unbemerkt bleibenWie Du erkennst, ob Du in fremdes Terrain eingreifstDie Metapher vom eigenen Haus: Verantwortung und Freiwilligkeit in Beziehungen

    Hörerstimmen: Erfahrungsberichte zu übergriffigen Situationen und Tipps für mehr Achtsamkeit.


    WERBUNG

    Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast

    LINKS AUS DIESER FOLGE:

    Podcast-Folge "The work" von Byron Katiegeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)

    CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN

    Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111

    HÖRERFRAGEN IM PODCAST

    Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. 

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Das SJ Weekly meldet sich mit einer neuen Folge zurück - und es gibt wieder viel zu besprechen! Die wohl wichtigste Nachricht der Woche: Netflix wächst auf über 300 Millionen Mitglieder weltweit und nutzt diesen Aufwind für die nächste Preiserhöhung. Adam und Bjarne diskutieren, wo ihre persönliche Schmerzgrenze liegen würde, ab der sich das Abo für sie nicht mehr lohnt. Die liebe Hanna genießt derweil ihren Urlaub und hat hoffentlich schöneres Wetter als Bjarne, der leider reichlich Regen in seiner Audiospur mitbringt.


    Erfreulichere Nachrichten gibt es mit dem Staffelstart von Severance bei Apple TV+: Qualitativ macht die Serie genau da weiter, wo sie vor drei Jahren aufgehört hat. Wir haben aber auch einen Blick in Lockerbie: A Search for Truth sowie in den einen oder anderen Anime-Titel geworfen. Und die nächsten Serien-Highlights lauern schon: In der kommenden Woche kehrt The Night Agent bei Netflix zurück und High Potential startet in Deutschland bei Disney+. Lohnt sich das?


    Timestamps:

    0:00:00 Netflix Preiserhöhungen 

    0:06:30 Dardevil Born Again, You S5

    0.12.10 RIP David Lynch

    0:17:00 KI Aufreger bei “The Brutalist”

    0:20:00 Ryan Gosling in Star Wars, Serien Absetzungen u. Verlängerungen

    0:24:30 Lockerbie bei Sky

    0:26:00 Severance S2, Uzumaki bei WOW 

    0:31:30 Neustarts der Woche



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Du hast eine Minus-Position im Portfolio und weißt jetzt nicht, was du tun sollst? 


    In dieser Folge stelle ich dir Strategien vor, mit denen du evaluieren kannst, ob es besser ist die Position zu behalten oder sie aus deinem Portfolio zu werfen. 


    Du erfährst woher temporäre Verluste kommen können, warum du bei Trends aufpassen musst und wie du Verluste etwas weniger schmerzhaft machst. 


    Die erwähnt Grafik zu den Investment-Trends jeder Dekade von Visual Capitalist findest du hier auf Instagram https://www.instagram.com/p/CzwTgMgM2y2/?igsh=MW41c2swazA1OTFxcw==

    Und hier in deren Blog: https://www.visualcapitalist.com/key-investment-theme-each-decade-since-1950/


    Die Studie “Competition for Attention in the ETF-Space” kannst du hier einsehen:

    https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3765063


    Alle Details der Verlustvermeidung besprechen wir in den Go Portfolio Q&As. Hier geht’s zum neuen ETF-Webinar: 

    https://www.investorella.academy/gpwarteliste


    Ein wichtiger Hinweis: Die Informationen und Inhalte des Investorella Podcasts sowie der Kurse dienen der Information und Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Vermögens- oder Wertpapierberatung dar. Besprochene Finanzprodukte oder Anlagestrategien dienen lediglich als Beispiele, um die Inhalte zu veranschaulichen, und es handelt sich nicht um Kauf-, Verkauf- oder Anlageempfehlungen. Mach immer deine eigenen Recherchen und vergiss nicht, dass Investments nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Risiken verbunden sind.


    Credits:


    Redaktion/Moderation: Larissa Kravitz

    Schnitt, Post-Produktion: Catharina Ballan, Anna Muhr

    Sounddesign: Jeanne Drach


    Weiterhören? Wenn du mehr Hörstoff brauchst, dann tauch ins OH-WOW-Universum ein. Bei uns gibt's spannende Podcasts von und mit tollen, inspirierenden Frauen. Mehr unter www.ohwow.eu


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Manchmal vergessen wir zu träumen und groß zu denken – vielleicht weil wir es als naiv empfinden oder es uns angesichts der Weltlage überfordert. Das Träumen kann dann fast egoistisch wirken. Doch genau in solchen Zeiten ist es entscheidend, sich zu fragen: Was möchte ich bewirken? Was (noch) erleben? Was wünsche ich mir wirklich? Wie kann eine Zukunft aussehen, die richtig gut ist? In dieser Folge erfährst du 10 Tipps, mit denen du mit Neugier und Struktur deine großen Träume (wieder)findest und den Mut entwickelst, groß zu denken.


    Alle Links und Empfehlungen zu Folge #353 findest du hier. 


    Das nächste Female Leadership Programm beginnt im März 2025 (Anmeldeschluss: 4. Februar). Jetzt Platz sichern


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Dieses Thema ist nicht so leicht. Wir sprechen über Alkohol. Und vor allem über die Situation, in der Alkohol zum Problem wird - nämlich weil man sich zum Beispiel in seiner Beziehung damit nicht mehr wohl fühlt. Es geht darum, wie Feiern und Trinken sich auf unser Leben auswirken - und was daran so krass nervt, wenn unser Partner richtig besoffen ist. Dazu haben wir uns zwei tolle Paartherapeutinnen aus der Community eingeladen: Anouk und Julia geben Tipps, wie man Streits vermeidet und wann es Zeit ist, Konsequenzen zu ziehen.


    Hier kommt ihr zu Anouks Account: instagram.com/paarpsychologie

    Hier kommt ihr zu Julias Account: instagram.com/unbeschwerterleben und ihre Website https://unbeschwerterleben.de/

    Und hier findet ihr weitere wichtige Infos: https://www.kenn-dein-limit.de/


    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

    ***

    Wir gehen auf Podcast-Tour und kommen 2025 nach Köln, Essen, Hamburg, Osnabrück, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart. Ihr könnt uns vor Ort kennenlernen, wir können quatschen, es gibt Drinks, Merch und zwei gute Stunden Podcastaufnahme. Und natürlich könnt ihr auch alleine kommen, wir freuen uns auf euch! An diesen Terminen spielen wir:

    In Leipzig am 24.01.2025In Hamburg am 25.01.2025In Osnabrück am 26.01.2025In Essen am 29.01.2025In Köln am 30.01.2025 und am 31.01.2025In Stuttgart am 03.02.2025In München am 04.02.2025In Nürnberg am 05.02.2025

    Hier bekommt ihr Tickets: http://dreissig.190a.de/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.