Episódios
-
In dieser Folge nehme ich mir ein hartnäckiges Vorurteil vor: Sind Hunde wirklich stur – oder liegt das Problem ganz woanders?Ich spreche darüber, warum das Label „stur“ oft mehr über uns Menschen aussagt als über unsere Hunde, was hinter vermeintlichem Dickkopf steckt und wie eigenständiges Denken, Frustration, Unsicherheit oder Missverständnisse schnell als Ungehorsam abgestempelt werden.Ich zeige dir, wie du deinen Hund besser lesen kannst, wann sich ein Perspektivwechsel lohnt und warum Vertrauen und Klarheit mehr bringen als Druck.Lass uns gemeinsam aufräumen mit dem Mythos vom sturen Hund – ehrlich, fundiert und mit ganz viel Herz für Hunde, die einfach nur verstanden werden wollen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Klein, zart, fast zu niedlich um wahr zu sein – die heutige Katzenrasse wirkt, als wäre sie direkt aus einem Märchenbuch gefallen.
Doch wie viel von ihrer berühmten „Straßenkatzen“-Geschichte aus Singapur stimmt wirklich?
Und warum gilt sie als die kleinste anerkannte Katzenrasse der Welt?
In dieser Folge nehme ich dich mit auf die Spurensuche nach der wahren Geschichte einer Rasse, die mit cleverem Marketing die Herzen erobert hat – und trotzdem weitgehend unbekannt geblieben ist.
Außerdem schauen wir auf ihren Charakter, ihre Bedürfnisse, mögliche gesundheitliche Besonderheiten und was es mit ihrer berühmten Optik wirklich auf sich hat.
Mach’s dir gemütlich – und komm mit auf die Reise zu einer Katze, die viel mehr ist als „nur klein“.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Estão a faltar episódios?
-
Manche Hunde schaffen es, uns allein mit ihrem Auftreten komplett zu verunsichern.
Weil sie da stehen, als hätten sie heimlich Philosophie studiert.Weil sie uns anschauen, als würden sie jeden unserer Gedanken bewerten.Weil sie aussehen, als wären sie nicht von dieser Welt – sondern irgendwo zwischen Hochadel, Laufsteg und Märchenbuch geboren worden.In dieser Folge schauen wir hinter die glamouröse Fassade einer Rasse, die viel mehr ist als nur schön.
Was sie wirklich braucht, wo sie unterschätzt wird und warum sie nichts für jede*n ist – das erfährst du heute.
👉 Es geht um den Afghanischen Windhund.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Klein, drahtig, wachsam – und oft unterschätzt.
In dieser Folge widme ich mich dem Border Terrier: einem Hund, der aussieht, als käme er direkt vom Feld, aber dabei mehr Klarheit, Loyalität und Witz mitbringt als so mancher Hochglanzbegleithund.
Ich erzähle dir, woher dieser kleine Grenzgänger stammt, was ihn ursprünglich angetrieben hat – und was ihn heute noch ausmacht.
Du erfährst, welche Bedürfnisse ein Border Terrier mitbringt, worauf du bei Gesundheit und Pflege achten solltest und warum gerade seine leise Art so viel Stärke zeigt.
Natürlich spreche ich auch über mögliche Probleme in der Zucht und gesundheitliche Besonderheiten – differenziert, wie immer.
Diese Folge ist für alle, die Hunde mögen, die mitdenken – und denen es nicht darum geht, ob ein Hund „funktioniert“, sondern ob er passt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge tauche ich mit dir ein in die Welt der Türkisch Van.
Wir sprechen über ihre Herkunft, die berühmte Legende rund um den Vansee, und warum es manchmal gar nicht so leicht ist, zwischen Türkisch Van und Van-Katze zu unterscheiden.
Du erfährst,
worin sich die beiden unterscheiden – und worin nicht,welche Eigenschaften und Bedürfnisse typisch sind (und warum es nie pauschal ist),ob sie wirklich schwimmen gehen,welche rassespezifischen Krankheiten auftreten können,warum weißes Fell & blaue Augen mit Taubheit zusammenhängen können – aber nicht müssen,und was du wissen solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst, so einer Katze ein Zuhause zu geben.Diese Folge ist für dich, wenn du mehr willst als Oberflächliches. Wenn du Katzen verstehen möchtest – nicht nur bestaunen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Familienhund oder eine Katze für Anfänger*innen?
Warum klingt das so beruhigend – obwohl sich dahinter ganz schön viele Fallstricke verstecken können?
In dieser Folge spreche ich über Etiketten, über Wunschbilder und darüber, was wirklich dahintersteckt, wenn wir ein Tier in unser Leben integrieren. Ich erzähle von Erwartungen, die Hunde manchmal nicht erfüllen können – und von der Verantwortung, die wir Menschen tragen, wenn wir uns auf diesen Weg begeben.
Wir sprechen über Rassegeschichte, über Verallgemeinerungen, die zwar manchmal helfen, aber eben nie die ganze Wahrheit zeigen – und über den Mut, sich weiterzuentwickeln.
Katzenmenschen aufgepasst: Auch wenn ich in dieser Folge vor allem über Hunde spreche – viele Gedanken lassen sich wunderbar auf Katzen übertragen.
📘Hier ist der Link zum E-Book über die verschiedenen Rassegruppen. Lies mal rein 🩷
https://animari.de/beratungen/von-windhund-bis-wasserratte
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge widmen wir uns einem Hund, der nicht viel sagt – aber alles sieht.
Ein Hund, der dich nicht mit Charme überrennt, sondern mit Klarheit beeindruckt: der Cane Corso. Wir sprechen über seine Geschichte – vom römischen Kriegshund zum verlässlichen Hofbegleiter –, über sein Wesen, seine besonderen Bedürfnisse, aber auch über die Herausforderungen im Alltag.
Was macht ihn aus?Was braucht er, um glücklich zu sein?Und warum werden Cane Corsos so oft missverstanden –oder falsch gehalten?Du überlegst, ob ein Cane Corso zu dir passt? Dann hör mal rein 🧡
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Was, wenn dein Hund sich plötzlich verändert – oder immer wieder gesundheitliche Probleme hat? Und was, wenn die Ursache… im Napf liegt?
In dieser Folge spreche ich mit Nadja von Schnauze bis Pfote. Sie ist Ernährungsberaterin für Hunde – und sie weiß aus eigener Erfahrung, wie tiefgreifend Futter die Gesundheit und das Verhalten eines Hundes beeinflussen kann.
Ihr eigener Hund Tango hat sie auf eine intensive Reise mitgenommen, die alles verändert hat.
Gemeinsam tauchen wir ein in Themen wie:
Woran erkenne ich, dass mein Hund eine besondere Ernährungsform braucht?Was ist der Unterschied zwischen Futtersensibilität, Allergien und Unverträglichkeiten?Welche chronischen Erkrankungen lassen sich über Ernährung positiv beeinflussen?Was bedeutet eigentlich „artgerecht“ – und warum gibt es kein Schema, das auf alle Hunde passt?Nadja erzählt offen von ihren Aha-Momenten, ihrer Arbeit mit Halter*innen – und davon, was wirklich hilft, wenn man sich mit seinem Hund auf die Suche nach Antworten macht.
🎧 Diese Folge ist für alle, die spüren: Irgendetwas stimmt nicht – aber sie wissen noch nicht, wo sie anfangen sollen.
Auf ihrer Website findest du Informationen zu ihrer Arbeit, zu verschiedenen Beratungsangeboten und viele wertvolle Impulse rund um das Thema Hundeernährung.
👉 Hier geht’s zu Nadja: www.schnauze-bis-pfote.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge widme ich mich einer Rasse, die auf den ersten Blick glänzt – und auf den zweiten Blick noch mehr: der Burma-Katze.
Gemeinsam schauen wir auf ihre faszinierende Herkunft, sprechen über Wong Mau – die kleine braune Katze, mit der alles begann – und werfen einen kritischen Blick auf Zuchtgeschichte, mögliche gesundheitliche Risiken und den Unterschied zwischen Burma und Birma.
Du erfährst, was die Burma wirklich braucht, wie sie lebt, fühlt und kommuniziert – und warum es nicht reicht, sie einfach nur schön zu finden.
Außerdem spreche ich über:
Qualzuchtaspekte,Pflege,Bedürfnisse undworauf du achten solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst, eine Burma in dein Leben zu integrieren.Und wie immer: mit ganz viel Herz, aber auch mit Klarheit – und der Erinnerung daran, dass jede Katze ein Individuum ist. 💛
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Der Chow Chow – eine Mischung aus Löwe, Teddy und Wachhund in einem flauschigen Paket?
In dieser Folge tauchen wir in die Welt dieser einzigartigen, oft eigenwilligen Rasse ein. Mit ihrer charakteristischen blauen Zunge und der majestätischen Mähne zieht der Chow Chow alle Blicke auf sich.
Doch lass dich von dem süßen Aussehen nicht täuschen – dieser Hund denkt gerne eigenständig und ist alles andere als ein Kuscheltier!Erfahre, warum der Chow Chow gerne mal eigenständig entscheidet, ob er heute Lust auf Anweisungen hat oder nicht, und was ihn zu einem der faszinierendsten, aber auch herausforderndsten Hunde macht.
Wieso? Das erfährst du in dieser Folge.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Kurze Beine, großer Streitpunkt:
Die Munchkin-Katze fällt sofort durch ihr niedliches, unkonventionelles Aussehen auf – aber steckt hinter dieser Besonderheit vielleicht mehr, als man auf den ersten Blick sieht? 🤔
In dieser Folge tauchen wir in die Geschichte, das Wesen und die gesundheitlichen Aspekte dieser umstrittenen Rasse ein.
Woher stammt die Munchkin-Katze eigentlich?Wie lebt es sich mit ihren kurzen Beinen?Und ist das wirklich eine harmlose Variation oder doch eine bewusste Zucht auf ein Merkmal, das Probleme mit sich bringt?Ich spreche über Qualzucht, rassespezifische Krankheiten und die Frage, was das für uns als Katzenfreund*innen bedeutet – natürlich mit viel Empathie, ohne Vorwürfe, aber mit einer klaren Haltung.
Denn Tierliebe bedeutet nicht nur, ein Tier süß zu finden, sondern auch, es zu hinterfragen.🎧
Hör rein, lass dich inspirieren
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Wow, wir sind bei Folge 100 angekommen! 🥳
Und das muss natürlich gefeiert werden – mit einer etwas anderen Episode. Heute geht es nicht nur um Hunde und Katzen, sondern auch um mich. Ich nehme euch mit auf eine kleine Reise in meine Kindheit, erzähle von den Tieren, die mich geprägt haben, und lasse mich auf eine Quick-Not-Dirty-Fragerunde ein.
Es gibt Kuchen, Konfetti und natürlich jede Menge Spaß.Hör rein und erfahrt, welche Fragen Marie mir gestellt hat (und meine ehrlichen Antworten darauf.)
Danke, dass ihr animari begleitet, mit mir lernt, lacht und nachdenkt.Hört rein – und lasst mich wissen, was euer liebster Moment aus dieser Folge war!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Majestätisch, imposant und voller Geschichte – der Irische Wolfhund ist eine Rasse, die seit Jahrhunderten Menschen fasziniert.
Doch hinter seiner beeindruckenden Erscheinung steckt eine tragische Wahrheit: Kaum eine andere Rasse hat eine so kurze Lebenserwartung und ist mit so vielen gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert.
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt dieser sanften Riesen ein:
Welche Aufgaben hatte der Irische Wolfhund ursprünglich – und was ist heute seine Rolle?Warum werden diese Hunde so groß gezüchtet – und was bedeutet das für ihre Gesundheit?Welche rassetypischen Krankheiten gibt es, und warum sterben viele Wolfshunde so früh?Ist die Zucht dieser Rasse ethisch vertretbar?Macht es euch gemütlich, lasst euch von der Welt der Irischen Wolfshunde verzaubern – und vielleicht auch ein bisschen zum Nachdenken anregen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt einer ganz besonderen Katzenrasse – eine, die mit ihrem sanften Wesen, ihrer sozialen Art und ihrem einzigartigen Fellmuster fasziniert.
Doch so spannend Rassebeschreibungen auch sind, am Ende bleibt jede Katze ein Individuum mit ihrer ganz eigenen Persönlichkeit.
Genau darüber sprechen wir heute:
Was macht diese Rasse so besonders?Wie sieht sie aus?Welche Bedürfnisse hat sie?Und warum ist es so wichtig, über den Rand der Rassemerkmale hinauszublicken?Freu dich auf eine Folge voller spannender Infos, Herz und ein bisschen Magie – oder eben Nebelgeist-Zauber.
Bleib dran und schnapp dir ein Getränk – es wird schnurrig!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Er ist flink, schlau und voller Energie – der Jack Russell Terrier!
In dieser Folge erfährst du, wie aus einem mutigen Fuchsjäger ein temperamentvoller Begleiter wurde, was ihn als Hund ausmacht und warum er kein gemütlicher Sofahund ist.
Ich spreche über:
seine ursprünglichen Aufgaben,sein Wesen,mögliche Herausforderungen undwas er wirklich braucht, um glücklich zu sein.Ist der Jack Russell der richtige Hund für dich? Finde es heraus! 🐶🔥
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Die Chausie ist eine Katze, die mit ihrem wilden Look und ihrer athletischen Eleganz fasziniert.
Doch was steckt wirklich hinter dieser Hybridrasse?In dieser Folge tauchen wir tief in die Geschichte, das Wesen und die besonderen Herausforderungen der Chausie ein.
Wie entstand die Chausie?Ist eine Chausie wirklich für das Leben als Haustier geeignet?Welche gesundheitlichen Risiken bringt die Hybridzucht mit sich?Warum sprechen sich viele Tierschutzorganisationen gegen Hybridkatzen aus?Was bedeutet es, mit einer Chausie zu leben – und kann man ihr wirklich gerecht werden?Überall, wo es Podcasts gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Der Shiba Inu ist eine der sechs traditionellen japanischen Hunderassen, den Nihon Ken, und zählt zu den ältesten Hunderassen der Welt.
Doch was steckt hinter seinem charmanten und eigenständigen Wesen?
In dieser Folge beleuchten wir die spannende Geschichte des Shiba Inu: von seinen Ursprüngen als mutiger Jäger im dichten Unterholz Japans bis zu seinem Platz als beliebter, aber anspruchsvoller Begleiter in der heutigen Zeit.
Wir sprechen darüber,
was diesen besonderen Hund ausmacht,welche Herausforderungen und Freuden er in der Haltung mit sich bringtund warum er trotz seiner Beliebtheit kein Hund für jede*n ist.
Du erfährst, was der Shiba Inu wirklich braucht, um glücklich zu sein, und warum es so wichtig ist, ihn als eigenständigen und intelligenten Hund zu respektieren.Eine Folge für alle, die diesen faszinierenden Hund besser verstehen und den Unterschied zwischen Hype und Realität kennenlernen möchten! 🐾
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
🌲 In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Sibirischen Katze, einer der ältesten natürlichen Katzenrassen der Welt. Gemeinsam erkunden wir ihre Ursprünge in den rauen Landschaften Sibiriens, wo sie sich ohne menschliche Eingriffe zu einer robusten und beeindruckenden Katze entwickelt hat.
💡 Was erwartet dich?
Eine spannende Reise durch die Geschichte und die natürliche Entwicklung dieser außergewöhnlichen Rasse.Einblicke in die optischen Merkmale der Sibirischen Katze – vom dichten, wasserabweisenden Fell bis zu ihrem majestätischen, muskulösen Körperbau.Ein sensibler Blick auf ihren Charakter, ihre Bedürfnisse und die Frage: Was für Menschen braucht die Sibirische Katze, um glücklich zu sein?Wissenswertes über die Pflege und mögliche rassespezifische Krankheiten, die du kennen solltest.🎧 Ob du bereits Halter*in einer Sibirischen Katze bist, mit dem Gedanken spielst, dir eine zuzulegen, oder einfach mehr über diese außergewöhnliche Rasse erfahren möchtest – diese Folge bietet dir spannende Einblicke und hilfreiche Tipps!
✨ Mach dich bereit für eine Folge voller Geschichten, Fakten und der Magie dieser Naturschönheit!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge dreht sich alles um die faszinierende Welt der Tierphysiotherapie! Gemeinsam mit meiner sympathischen Gästin Nele Winkelmann, erfahrene Tierphysiotherapeutin für Hunde, Katzen und Pferde, (bald auch Menschen) sprechen wir darüber, wie Physiotherapie Tieren helfen kann, wieder beweglich, schmerzfrei und fit zu werden.
Nele teilt spannende Einblicke aus ihrem Berufsalltag: Wie erkennt man, dass ein Tier physiotherapeutische Unterstützung braucht? Welche Techniken kommen bei Hunden, Katzen und Pferden zum Einsatz? Und wie können wir als Halter*innen dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Lieblinge zu fördern?
Außerdem erfährst du:
Wann Physiotherapie sinnvoll ist und wie sie abläuft.Warum ein Physiotherapie-Termin für dein Tier manchmal wie ein Wellness-Tag sein kann.Und welche kleinen Alltagsübungen schon Großes bewirken können.Hör rein und entdecke, wie viel Physiotherapie bewirken kann – nicht nur bei akuten Problemen, sondern auch zur Vorbeugung.
-------------
Schau mal bei Nele vorbei
https://www.tierphysio-winkelmann.de
Oder auch ihr Instagram auschecken 👌🫶
https://www.instagram.com/tierphysio_winkelmann
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Diese Woche wird es flauschig! 🎙️🐾 In dieser Folge dreht sich alles um den charmanten Kuschelprofi mit dem strahlendsten Lächeln der Hundewelt – den Samojeden. Wir tauchen ein in seine faszinierende Geschichte, schauen uns an, warum sein Fell nicht nur fluffig, sondern auch funktional ist, und klären, warum dieser Hund mehr ist als nur ein weißer Plüschball auf vier Pfoten.
Ob du schon immer wissen wolltest, was es mit seinem berühmten „Samojeden-Lächeln“ auf sich hat, oder du einfach nur einen flauschigen Seelenwärmer brauchst – diese Folge hat alles. Also Kopfhörer auf, zurücklehnen und los geht’s! 🎧✨
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
- Mostrar mais