Episódios
-
Folge 100 – Ein Meilenstein voller Wertschätzung
In dieser Jubiläumsfolge des Podcasts wird nicht analysiert, gecoacht oder trainiert – sondern gedankt.
Gabriele Trachsel nutzt diese besondere Folge, um mit viel Wertschätzung auf die gemeinsame Reise zurückzublicken: 100 Folgen voller Impulse für Führungskräfte, Potenzialträger:innen und alle, die sich gezielt auf ein Assessment Center vorbereiten.
Themen dieser Folge:
100 Episoden im Rückblick: Inhalte, Ziele und ErkenntnissePerspektiven für das kommende Jahr: Fortsetzung des Podcasts im Zwei-Wochen-TaktErste Einblicke in einen geplanten Video-Onlinekurs mit praxisnahen LerninhaltenWeiterentwicklung des Formats durch neue Schwerpunkte auf Persönlichkeit, Haltung und Werte🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, warum es für Führungskräfte entscheidend ist, aktiv Feedback einzuholen, um ihre Wirkung und ihr Führungsverhalten besser zu verstehen.
Sie zeigt, wie Vertrauen, Offenheit und gezielte Fragen zu einer konstruktiven Feedbackkultur beitragen können – und wie Selbstreflexion als tägliche Routine hilft, die eigene Entwicklung bewusst zu gestalten.
Das zahlt sich nicht nur im Führungsalltag, sondern auch im Assessment Center aus.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
Estão a faltar episódios?
-
In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, wie Feedback im Führungsalltag und im Assessment-Center zielführend eingesetzt werden kann.
Sie zeigt anhand konkreter Beispiele, wie wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe gelingt – insbesondere in Rollenspielen mit Konfliktsituationen.
Dabei betont sie, wie wichtig Klarheit, Ich-Botschaften und das Vermeiden von Vorwürfen sind, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, wie Macht den Charakter von Führungskräften beeinflusst und warum Selbstreflexion und Verantwortung essenziell sind. Sie zeigt, dass Macht bestehende Charakterzüge verstärkt und sowohl positiv als auch negativ wirken kann.
Durch praxisnahe Beispiele verdeutlicht sie, wie Führungskräfte ihre Macht bewusst nutzen, eine offene Feedbackkultur pflegen und mit Integrität handeln sollten, um nachhaltigen Erfolg zu sichern.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, wie introvertierte Menschen im Assessment-Center trotz ihrer zurückhaltenden Art punkten können. Sie gibt zehn praxisnahe Tipps, darunter die bewusste Vorbereitung, den gezielten Einsatz von Körpersprache und aktives Zuhören, um sich souverän zu präsentieren.
Zudem betont sie, dass Authentizität der Schlüssel zum Erfolg ist und dass Introvertierte ihre Stärken wie analytisches Denken und Strukturierung gezielt einsetzen sollten.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, warum Feedback der Schlüssel zum Erfolg im Assessment-Center ist. Sie beschreibt, wie gezieltes Feedback hilft, Stärken und Schwächen zu erkennen, die Selbstpräsentation zu verbessern und souveräner aufzutreten.
Zudem gibt sie praxisnahe Tipps, wie Kandidaten durch professionelle Rückmeldungen ihre Kommunikationsfähigkeit, Stressresistenz und Problemlösungskompetenz gezielt optimieren können.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, welche Erkenntnisse psychometrische Tests über Persönlichkeit, Werte und Verhaltensweisen liefern können.
Sie gibt praxisnahe Tipps, wie man typische Fragen dieser Tests strategisch beantwortet, um seine Stärken optimal darzustellen – sei es im Assessment-Center oder zur persönlichen Weiterentwicklung.
Zudem betont sie die Bedeutung authentischer Antworten und einer guten Vorbereitung, um in Bewerbungsprozessen souverän aufzutreten.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In dieser Folge zeigt Gabriele Trachsel, wie Führungskräfte Remote-Szenarien im Assessment-Center souverän meistern. Sie erklärt die zehn entscheidenden Erfolgsfaktoren – von virtueller Kommunikationskompetenz über den effektiven Einsatz digitaler Tools bis hin zu emotionaler Intelligenz. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Sie Vertrauen aufbauen, Meetings strukturiert moderieren und Ihr Team auch aus der Distanz motivieren. Zudem gibt sie wertvolle Tipps, um technische Herausforderungen zu bewältigen und Konflikte proaktiv zu managen.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In der heutigen Folge spricht Gabriele Trachsel über die unterschätzten Herausforderungen unstrukturierter Aufgaben im Assessment Center und wie Sie dabei überzeugen können. Unstrukturierte Aufgaben sind bewusst vage formuliert, um strategisches Denken, Kreativität und Entscheidungsfähigkeit zu testen.
Gabriele zeigt, worauf es ankommt und nennt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie auch in unvorhersehbaren Situationen souverän agieren und Ihre Herangehensweise überzeugend kommunizieren.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In der heutigen Folge spricht Gabriele Trachsel über die entscheidenden Fähigkeiten, die Sie im Assessment Center auszeichnen: schnelles Denken und eine klare Argumentation.
Sie zeigt auf, wie Sie in Einzelinterviews und Gruppendiskussionen souverän auftreten und mit Ihren Kompetenzen überzeugen können. Im Fokus stehen Themen wie das präzise Erfassen von Aufgaben, schnelle Entscheidungsfindung, strukturierte Argumentation und der souveräne Umgang mit Stress.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In dieser Folge erklärt Gabriele Trachsel, wie Führungskräfte die Herausforderungen von Fallstudien im Assessment-Center erfolgreich meistern können. Sie beleuchtet die 10 Schlüsselkompetenzen – von strategischem Denken über Zeitmanagement bis hin zu emotionaler Intelligenz – und zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie man gezielt überzeugen und langfristig als Leader glänzen kann.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In dieser Folge spricht Gabriele Trachsel über die versteckten Kriterien im Assessment-Center. Soft Skills, wie Teamfähigkeit und soziale Intelligenz sind genauso Teil des Puzzles, wie die Fachkompetenz.
Um erfolgreich durch ein Assessment-Center zu gehen, müssen Teilnehmer sich ganzheitlich vorbereiten und auch diese weichen Faktoren stärken und trainieren.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In dieser Folge spricht Gabriele Trachsel über die entscheidende Rolle der Veränderungskompetenz im Topmanagement.
Sie zeigt auf, wie diese Fähigkeit dabei hilft, Herausforderungen aktiv zu gestalten, und gibt Einblicke in die optimale Vorbereitung auf diesen Teil im Assessment-Center-Verfahren.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
Unternehmen erwarten Führungskräfte, die mit sicherem Auftreten und starken sozialen Kompetenzen punkten. Im Assessment-Center ist der erste Eindruck daher entscheidend. In dieser Folge zeigt Gabriele Trachsel, wie Kandidaten in den ersten fünf Minuten überzeugen können.
Sie erklärt, wie eine gelungene Selbstpräsentation vorbereitet wird, auf welche Details im Auftreten es ankommt und warum aktive Präsenz essenziell ist.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
Unternehmen suchen Führungskräfte, die in schwierigen Situationen souverän handeln und Konflikte konstruktiv lösen können. Im Assessment-Center wird genau das getestet: Kandidaten, die nur verwalten, anstatt aktiv zu führen, fallen durch. In dieser Folge erklärt Gabriele Trachsel, wie das Kritik-Rollenspiel im Assessment-Center abläuft und welche Fähigkeiten dabei entscheidend sind. Sie zeigt, wie man Versagensängste überwindet, unter Zeitdruck die richtigen Entscheidungen trifft und durch gezielte Vorbereitung erfolgreich bestehen kann. Gabriele erläutert, wie Sie konstruktiv Kritik üben und als Führungskraft überzeugen.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel die Herausforderungen, denen IT-Experten im Assessment Center begegnen, wenn sie den Übergang zur Führungskraft anstreben. Der Wechsel von technischer Fachkraft zu strategischem Denken und Führung ist anspruchsvoll, da neben technischer Kompetenz auch Delegationsfähigkeit, emotionale Intelligenz und Kommunikationsgeschick gefordert sind.
Gabriele gibt konkrete Tipps zu zehn wichtigen Entwicklungsfeldern, darunter Führungskompetenzen, Feedbackkultur und Netzwerken, die für den Erfolg entscheidend sind.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In der heutigen Folge spricht Gabriele Trachsel über die Bedeutung von persönlichen Werten im beruflichen Kontext und ihre Rolle im Assessment Center. Sie erklärt, wie wichtig es ist, die eigenen Werte mit den Unternehmenswerten abzugleichen und wie man diese ermitteln kann.
Außerdem stellt sie die zehn wichtigsten Werte vor, die im heutigen Businessumfeld gefragt sind – von Integrität über Teamarbeit bis hin zu Nachhaltigkeit. Gabriele gibt praktische Tipps, wie Sie sich auf die Wertefragen im Assessment Center vorbereiten können und wie Sie Ihre persönliche Passung authentisch kommunizieren.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In dieser Folge gibt Gabriele Trachsel Einblicke in die zehn häufigsten Stolperfallen im Assessment-Center und wie man ihnen erfolgreich aus dem Weg geht. Sie thematisiert dabei Aspekte wie fehlende Vorbereitung, zu starkes Selbstbewusstsein, unprofessionelles Verhalten sowie den richtigen Umgang mit Feedback. Zudem teilt Trachsel hilfreiche Tipps, wie man sich authentisch präsentiert, effektiv kommuniziert und aktives Engagement zeigt.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In der heutigen Folge widmet sich Gabriele Trachsel den entscheidenden Unterschieden zwischen Führungskräften und Vorgesetzten. Erfahren Sie, was erfolgreiche Führung ausmacht, warum Kommunikation auf Augenhöhe unerlässlich ist und wie Sie durch emotionale Intelligenz und langfristige Mitarbeiterentwicklung Ihr Team inspirieren können. Entdecken Sie die sieben wesentlichen Merkmale, die Führungskräfte von Vorgesetzten unterscheiden, und erfahren Sie, wie Unternehmen die Balance zwischen beiden Rollen finden. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf Assessment-Center, um Ihre Führungs- und Sozialkompetenzen optimal zu entwickeln.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
-
In der heutigen Folge widmet sich Gabriele Trachsel den ungeliebten psychometrischen Testverfahren. Erfahren Sie welche Testverfahren es gibt, welchen Nutzen sie haben und wie Sie sich am besten auf diese Testverfahren vorbereiten können.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de
- Mostrar mais