Episódios

  • Diese Folge dreht sich um den Alfa Romeo 166 – eine elegante italienische Limousine, die immer ein bisschen im Schatten der Konkurrenz stand. Walter de Silva entwarf ihn wie einen Maßanzug, doch die meisten KĂ€ufer entschieden sich lieber fĂŒr die Klassiker von BMW, Mercedes und Audi. Dabei hatte der 166 einiges zu bieten: LED-Blinker schon 1998, ein feines Fahrwerk und diesen unverwechselbaren V6-Sound. Heute gibt’s ihn fĂŒr kleines Geld – eine unterschĂ€tzte Perle oder doch eine riskante Wahl? Futur Classic oder nur ein schönes Relikt vergangener Tage?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Projektleitung: Annabell RĂŒhlemann

    Sounddesign & Produktion: Philipp Klauer

    Marketing und Ansprechpartner: Laurence Donath

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com


    „Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In dieser Folge geht’s um ein Auto, das mehr bietet, als sein Preis vermuten lĂ€sst – den Dacia Duster! Ein SUV fĂŒr SparfĂŒchse, praktisch wie ein Taschenmesser und gĂŒnstiger als ein Abend in der Schickeria. Kein Design-Schnickschnack, aber alles, was man wirklich braucht. Bleibt die Frage: Wird er zum Future Classic?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Hold Dir den Carly-Adapter und die App und ĂŒbernehme so die Kontrolle ĂŒber Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ - oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. GĂŒltig bis zum 15.4.2025.


    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Projektleitung: Annabell RĂŒhlemann

    Sounddesign & Produktion: Philipp Klauer

    Marketing und Ansprechpartner: Laurence Donath

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com


    „Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Estão a faltar episódios?

    Clique aqui para atualizar o feed.

  • In dieser Folge geht’s um die Supra – oder den Supra? Die große Geschlechterfrage bleibt offen, aber eines ist sicher: Dieses Auto zieht Blicke auf sich. Es vereint das Beste aus zwei Welten: Toyota und BMW. Ein Sechszylinder zum Verlieben, eine Form, die in echt noch beeindruckender ist als auf Fotos, und ein FahrgefĂŒhl, das Fans schwĂ€rmen lĂ€sst. Ein echter Hingucker – außer vielleicht fĂŒr Puristen, die sich ĂŒber die Fake-LufteinlĂ€sse aufregen. Aber hey, nobody’s perfect! Bleibt die Frage: Ist das ein Future Classic?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Hold Dir den Carly-Adapter und die App und ĂŒbernehme so die Kontrolle ĂŒber Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ - oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. GĂŒltig bis zum 15.4.2025.


    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Projektleitung: Annabell RĂŒhlemann

    Sounddesign & Produktion: Philipp Klauer

    Marketing und Ansprechpartner: Laurence Donath

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com


    „Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In dieser Folge dreht sich alles um den Porsche Macan – das Auto, das Porsche-Fans erst skeptisch beĂ€ugten und dann in Scharen kauften. Sportlich, hochwertig und ĂŒberraschend wertstabil hat er sich zum Verkaufsschlager gemausert. Wer einmal drin saß, weiß: Er passt wie ein Handschuh. Aber hat er auch das Zeug zum Future Classic?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Hold Dir den Carly-Adapter und die App und ĂŒbernehme so die Kontrolle ĂŒber Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ - oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. GĂŒltig bis zum 15.4.2025.


    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Projektleitung: Annabell RĂŒhlemann

    Sounddesign & Produktion: Philipp Klauer

    Marketing und Ansprechpartner: Laurence Donath

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com


    „Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Ein Passat CC als Future Classic? Klingt erstmal nach Dienstwagen mit Smoking, aber der elegante ViertĂŒrer hatte einiges unter der Haube – und das nicht nur beim Kofferraum. Mehr Platz als eine S-Klasse, Technik-Gimmicks, die spĂ€ter alle wollten, und ein seltener VR6 mit 300 PS – heute fast schon Oldschool.

    Trotz CoupĂ©-Linie blieb er innen ein echter Passat: praktisch, aber bieder. Der TÜV mochte ihn nicht, die KĂ€ufer waren gespalten – war er zu schick fĂŒr die Spießer oder zu brav fĂŒr die Sportler? Future Classic oder nur ein schöner Schein? Karsten, Jens und Frank klĂ€ren das!


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Hold Dir den Carly-Adapter und die App und ĂŒbernehme so die Kontrolle ĂŒber Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ - oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. GĂŒltig bis zum 15.4.2025.


    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Projektleitung: Annabell RĂŒhlemann

    Sounddesign & Produktion: Philipp Klauer

    Marketing und Ansprechpartner: Laurence Donath

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com


    „Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Diese Woche werfen wir einen Blick auf den MG F – den englischen Roadster, der mit seinem Mittelmotor und sportlichen Design begeisterte. Leicht, flink und fĂŒr viele der perfekte Einstieg in die Welt der Roadster – doch hat er mehr zu bieten als nur Sommer-Feeling?Diese Woche werfen wir einen Blick auf den MG F – den englischen Roadster, der mit seinem Mittelmotor und sportlichen Design begeisterte. Leicht, flink und fĂŒr viele der perfekte Einstieg in die Welt der Roadster – doch hat er mehr zu bieten als nur Sommer-Feeling?Das stufenlose Getriebe sorgt fĂŒr hitzige Diskussionen, und bei NĂ€sse wird’s schnell spannend.

    Hat der MG F das Zeug, ein Future Classic zu werden?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Hold Dir den Carly-Adapter und die App und ĂŒbernehme so die Kontrolle ĂŒber Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ – oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. GĂŒltig bis zum 15.4.2025.


    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Projektleitung: Annabell RĂŒhlemann

    Sounddesign & Produktion: Philipp Klauer

    Marketing und Ansprechpartner: Laurence Donath

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com


    „Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Diese Woche dreht sich alles um den Dodge Nitro. Ein kompakter SUV mit 4.0-Liter-V6, 260 PS und ĂŒber 200 km/h Spitze – da kommt Bewegung ins Spiel. Doch was bleibt neben der Power? Karsten sieht ein „gĂŒnstiges Arbeitstier“, Jens spricht von einer „Comic-Karre“, und das Interieur spaltet die Meinungen: Plastiklandschaft oder pragmatisch?

    Hat der Nitro das Zeug zum Future Classic – oder bleibt er einfach nur robust und praktisch?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Projektleitung: Annabell RĂŒhlemann

    Sounddesign & Produktion: Philipp Klauer

    Marketing und Ansprechpartner: Laurence Donath

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com


    „Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Diese Folge taucht ein in die Welt des Opel Tigra A – ein Auto, das die 90er Jahre geprĂ€gt hat und fĂŒr viele unvergessen bleibt. War es die charmante Werbung mit Franziska van Almsick oder doch die ĂŒberraschend unterhaltsame Fahrweise, die den Tigra so besonders machten? Wir sprechen ĂŒber das sportliche Image, die bunten Designvarianten und die wahre Faszination hinter diesem Kleinwagen. Aber finden Frank, Jens und Karsten auch, dass es ein Future Classic ist?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Projektleitung: Annabell RĂŒhlemann

    Sounddesign & Produktion: Philipp Klauer

    Marketing und Ansprechpartner: Laurence Donath

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com


    „Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Der Bentley Continental GT ist mehr als nur ein Luxus-CoupĂ© – er ist der erste Bentley, der unter der Regie von Volkswagen entwickelt wurde, und verkörpert den perfekten Mix aus sportlicher Eleganz und luxuriösem Komfort. Sein beeindruckendes Design und die vielen liebevollen Details im Innenraum, von Knöpfen bis hin zu clever versteckten SchubfĂ€chern, bringen nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, sondern auch Frank, Karsten und Jens zum Schmunzeln. Doch reicht diese Begeisterung aus, um den Continental GT als Future Classic zu bezeichnen?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Projektleitung: Annabell RĂŒhlemann

    Sounddesign & Produktion: Philipp Klauer

    Marketing und Ansprechpartner: Laurence Donath

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com


    „Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Ein Blick genĂŒgt, und der Audi R8 löst den Will-haben-Effekt aus. Cool statt sexy – so könnte man ihn beschreiben. Auff der Rennstrecke hat er oft bewiesen, dass er zur Spitze gehört. Aber sehen das Jens, Karsten und Frank genauso? Hat der Audi R8 wirklich das Zeug, ein echter Future Classic zu werden?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Produziert von Wake Word.

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Wer rostet schneller als der Zahn der Zeit und sieht dabei gut aus? Der Lada Niva!

    Der BegrĂŒnder der kompakten GelĂ€ndewagen mit selbsttragender Karosserie bleibt sich treu: Auch das neueste Modell fĂŒhlt sich noch an wie ein Oldtimer – rau, roh und einfach Kult. Aber begeistert das auch Karsten, Jens und Frank? Wird die legendĂ€re Rostbeule von ihnen zum Future Classic gekĂŒrt?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Produziert von Wake Word.

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Mit der XJ-Baureihe brachte Jaguar 2010 ein völlig neu gestaltetes Modell auf den Markt, dessen rotziger Sound so gar nicht mit dem edlen, aristokratischen Design zusammen passt. Selbst die Queen war begeistert und ließ sich darin chauffieren – aber wie sieht es bei Karsten, Jens und Frank aus? Werden sie das Auto als Future Classic bezeichnen?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Produziert von Wake Word.

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Ein praktisches Auto unpraktisch gemacht? Das ist scheinbar passiert, als Renault 2009 den gerĂ€umigen, familientauglichen Kangoo in einer Be Bop Variante herausbrachte. Darin gab es zwar viel Raum zum Sitzen und ein nach vorne zusammenfaltbares Dach. In den Kofferraum passte dafĂŒr sehr wenig. Der Be Bop ist ein wenig kurios. Der erste Future Classic im neuen Jahr, ja oder nein?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Produziert von Wake Word.

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Zum Jahreswechsel lassen unsere drei Hosts 2024 noch einmal Revue passieren und nehmen die Neuerscheinungen der letzten Monate unter die Lupe. Diese Folge zĂŒndet ein wahres Feuerwerk an vielseitigen Future Classics. Besser könnte das Jahr nicht enden! Ob 2025 wohl genauso viele Highlights bereithĂ€lt?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Produziert von Wake Word.

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Kurz bevor sie sich in die Weihnachtsfeierlichkeiten stĂŒrzen, treffen sich Jens, Frank und Karsten noch einmal in der Garage 11 um ein außergewöhnliches Fahrzeug zu besprechen.

    Renault Twizy, elektrischer City-Flitzer und VorgĂ€nger des Mobilize Duo, kurz, reduziert und ĂŒbersichtlich. Als Cargo-Version mit 146 Liter Kofferraum, Zweisitzer oder in gedrosselter Version erhĂ€ltlich, ist der kleine emissionsfreie Quad vielfĂ€ltig einsetzbar. Eine kurze Reichweite, hohe Anschaffungskosten und die fehlenden Seitenscheiben zĂ€hlen allerdings zu den Nachteilen des Elektrowagens. HĂ€lt das unsere drei Hosts etwa am Ende davon ab, den Twizy als echten Future Classics zu bezeichnen?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Produziert von Wake Word.

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com

    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Heute geht es wirklich um eine Legende: Der Mercedes SL R230. Ein sportliches Auto, welches aber auch fĂŒr lĂ€ngere Strecken taugt und ĂŒber gar nicht wenig Stauraum verfĂŒgt. Ein Allrounder also. Von 2001 bis 2011 lief der R230 im Werk in Bremen ĂŒber die BĂ€nder. Gar keine Frage, das ist ein Future Classic. Oder? 


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Produziert von Wake Word.

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Der Volvo C30 entstammt der Feder von Designer Simon Lamarre und wurde 2006 auf der Detroit Motor Show vorgestellt. Der absolute Hingucker: Das besondere Heck, was laut Frank "polarisiert". In Deutschland wurden im Produktionszeitraum bis 2012 ganze 18.000 StĂŒck zugelassen. Aufwarten konnte der C30 ebenso mit vielen Farb- und Innenraumkombinationen. Reicht das fĂŒr den Schweden zum Future Classic?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Produziert von Wake Word.

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • "GT'aime" - so hatte der RĂŒsselhelsheimer Automobil-Hersteller Opel den GT Roadster beworben. Basierend auf dem Kappa-Design von GM wurde das Modell zwischen 2007 und 2009 in den USA produziert. Mit ihrer Ansage "Die Legende ist zurĂŒck" hatte Opel aber scheinbar nicht die eher geringen Zulassungszahlen antizipiert. Wie ist es bei Karsten, Jens und Frank? Verlieben sie sich in den Roadster?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Produziert von Wake Word.

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Am Fiat Croma scheiden sich die Geister. Zu langweilig und bieder? Oder bemerkenswert aufgrund von besonderer Innenausstattung und V6-Motor? Entstanden ist das Modell im Jahr 1985 als gemeinsames Projekt von Alfa Romeo, Fiat und Saab. Deshalb punktet der Fiat Croma auch mit einem Motor von Alfa Romeo. Anfang 2022 gab es in Deutschland nur ganze 185 StĂŒck. Reicht dieser Seltenheitheitswert fĂŒr ein Future Classic?


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Produziert von Wake Word.


    Copyrights Cover: www.netcarshow.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Eine ganz besondere Form und im Geschwindigkeitstest nah dran an den Konkurrenten von Porsche und Audi: Der Peugeot RCZ. Das SportcoupĂ© des französischen Herstellers gab es nur von 2010 bis 2015 und stellte eine Besonderheit im Regal von Peugeot dar. Vorgestellt wurde der RCZ zum ersten Mal bei der IAA im Jahr 2009. Knapp 9.000 StĂŒck wurden in Deutschland in der Produktionszeit zugelassen. Hat er das Zeug zum Future Classic? Viel Spaß bei der aktuellen Folge.


    Future Classics ist der Podcast ĂŒber die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden ĂŒber die Klassiker der MobilitĂ€t. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frĂŒhen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukĂŒnftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzĂ€hlten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.


    Produziert von Wake Word.

    Copyrights Cover: www.netcarshow.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.