Episódios
-
Auch heute ist ein beherrschendes Thema in vielen Auslandszeitungen der Streit um die Zollpolitik des US-Präsidenten. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Zentrales Kommentarthema in vielen Zeitungen im Ausland sind die Importzölle, die US-Präsident Trump gegen Kanada, Mexiko und China verhängt hat. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Estão a faltar episódios?
-
Ein Thema sind die von US-Präsident Trump angedrohten Strafzölle gegen eine Reihe von Handelspartnern. Ab heute gilt die Maßnahme für Waren aus Mexiko, Kanada und China. Zunächst jedoch Stimmen zum Unionskanzlerkandidaten. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Es geht um den fünften Jahrestag des Brexit sowie um den Mord an dem Islamfeind Momika in Schweden. Aber auch die gemeinsame Bundestagsabstimmung der Union mit der AfD in der Migrationspolitik ist weiter Thema in den Zeitungskommentaren im Ausland. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Heute blicken viele Zeitungen erneut auf das chinesische KI-Start-Up DeepSeek. Auch der umstrittene Fünf-Punkte-Plan der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik wird kommentiert. Dieser hatte gestern im Bundestag eine knappe Mehrheit bekommen – mit Stimmen der AfD. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Mit Stimmen unter anderem zu den Gebietsansprüchen der USA auf Grönland und zur Debatte um die erfolgreiche chinesische KI-Anwendung DeepSeek. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Heute mit Stimmen zum weltweiten Wettlauf in der KI-Entwicklung und zur Migrationspolitik in Deutschland und den USA. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Heute stehen vor allem Donald Trumps Äußerungen zu einer Umsiedlung von Palästinensern und das Gedenken zum 80. Jahrestag der Befreiungs des NS-Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im Fokus. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Heute mit einem Blick nach Belarus und Kolumbien. Im Mittelpunkt der Kommentare steht aber nach wie vor der neue Präsident der USA, Trump. "THE GUARDIAN AUSTRALIA" aus Australien beklagt den fehlenden Widerstand der Zivilgesellschaft gegen Trump in den USA: www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Der Politikwechsel des neuen US-Präsidenten Trump steht im Mittelpunkt. Zudem geht es um die Festnahme des österreichischen Unternehmers René Benko. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Viele Zeitungen in aller Welt beschäftigen sich nach wie vor mit den ersten Entscheidungen des neuen US-Präsidenten Trump. Zunächst aber blicken wir nach Aschaffenburg, wo ein ausreisepflichtiger Asylbewerber aus Afghanistan zwei Menschen getötet hat. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Mit Kommentaren zur aktuellen Waffenruhe in Gaza und zu den ersten Entscheidungen von US-Präsident Trump. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Beherrschendes Thema in den ausländischen Zeitungen ist die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump im Kapitol in Washington. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Heute mit Stimmen zur Amtseinführung von US-Präsident Trump. Daneben geht es um Südkorea, wo ein Gericht die Inhaftierung des vom Parlament entmachteten Präsidenten Yoon verlängert hat. Beherrschendes Thema ist aber weiterhin die Waffenruhe im Gazastreifen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Kommentiert wird die strategische Partnerschaft zwischen Russland und dem Iran. Auch das Gerichtsurteil zur Videoplattform TikTok in den USA ist Thema. Im Mittelpunkt steht jedoch die Zustimmung der israelischen Regierung zum Waffenstillstandsabkommen mit der Terrororganisation Hamas. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Darin geht es heute nochmal um das Abkommen zur Waffenruhe im Gazastreifen sowie die Abschiedsrede des scheidenden US-Präsidenten Biden. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Im Mittelpunkt der Kommentare steht die Grundsatzeinigung auf eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas für den Gazastreifen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Kommentiert werden weiterhin die laufenden Verhandlungen für eine neue Waffenruhe im Gazastreifen. Auch das Treffen der NATO-Ostsee-Anrainer in Finnland ist Thema. Zunächst blicken wir jedoch nach Südkorea, wo Ermittler den suspendierten Präsidenten Yoon festgenommen haben. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
-
Die verheerenden Brände in Kalifornien und die möglichen Folgen beschäftigen weiterhin die Kommentatoren in vielen Ländern der Welt. Zunächst aber zu den laufenden Gesprächen über eine Waffenruhe im Gazastreifen, wo es Signale der Hoffnung gibt. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau