Episódios
-
In dieser Folge spreche ich mit Katharina Stadler darüber, warum sie sich schon mit 20 für ein Leben ohne Alkohol entschieden hat. Und darüber, wie Du damit umgehen kannst, wenn Dir gefühlt alle um Dich herum einreden wollen, dass Trinken zum Studieren dazugehört.
Infos und Artikel zum Thema "Sucht in der Familie" findest Du hier: https://www.drugcom.de/newsuebersicht/topthemen/wenn-eltern-suechtig-sind/
Zu meinem Test “Wie bedenklich ist Dein Trinkverhalten?” geht's hier entlang: https://oamn.jetzt/test/
Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design. -
In dieser Folge spreche ich mit Marius Woitzik darüber, warum Alkohol nicht gegen Angst hilft, sondern sie mittel- bis langfristig sogar verstärkt.
Über seine Erfahrungen mit Alkohol, Angst und Depressionen erzählt Marius aka “Flaschengeist” auch auf seinem YouTube-Kanal, den Du hier findest: https://www.youtube.com/c/Flaschengeist_offiziell -
Estão a faltar episódios?
-
Ich spreche mit Dr. Angela Kauffmann darüber, wie sie es durch eine Kombination aus Suchtberatung, Traumatherapie und meinem Programm "Abstinenz stabilisieren" geschafft hat, Freude am Leben zu finden. Angela ist sowohl Fachfrau als auch Betroffene. Heute sagt sie: Erst nüchtern konnte ich wirklich heilen.
Den Newsletter zum Thema “Sucht unter Fachleuten” findest Du hier.
https://oamn.jetzt/2021/10/angela-ein-hoch-tabuisiertes-thema/
Den Beitrag aus der Fachzeitschrift “Nervenarzt” kannst Du hier lesen (kostenpflichtig):
https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-019-00854-3
Das Buch zum Thema “Tag- und Nachtkind”, das Angela erwähnt, ist dieses hier:
Marilyn Van Derbur: Tagkind – Nachtkind.: Das Trauma sexueller Gewalt: Überlebenswege, Heilungsgeschichte, Hilfen zur Prävention.
Empfehlenswert zum Thema “Inneres Kind” ist auch dieses Buch:
Stefanie Stahl: Das Kind in dir muss Heimat finden.
Der Podcast, den ich am Schluss erwähne, heißt: „Psychoaktiv – Der Drogen und Alkohol Podcast“ von Stefanie Bötsch. Du findest ihn u.a. hier:
https://www.podcast.de/podcast/845733/psychoaktiv-der-drogen-und-alkohol-podcast
Und falls Du eine Traumatherapie suchst, kannst Du Dich entweder an die Kassenärztliche Vereinigung wenden oder Dich auf den Internetseiten von traumatherapeutischen Gesellschaften informieren. Zum Beispiel hier:
Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie – www.degpt.de
Eye Movement Desensitization and Reprocessing – www.emdria.de -
In dieser Folge spreche ich mit dem wunderbaren Daniel Schreiber darüber, warum Du nicht “psychisch perfekt” werden musst, um langfristig zufrieden mit Deiner Abstinenz zu sein.
Die Bücher von Daniel Schreiber findest Du z.B. auf Amazon oder in Deiner Buchhandlung.
Nüchtern: https://amzn.to/3vjXDhO
Zuhause: https://amzn.to/3pfiuis
Allein: https://amzn.to/3tb8pnR
Catherine Grays neues Buch “Sunshine Warm Sober” findest Du hier (aktuell nur auf Englisch): https://amzn.to/354sUuF
Die Fitness-App, die Daniel erwähnt, findest Du hier: https://www.freeletics.com/de/ -
Ich spreche mit meiner Programmteilnehmerin Anke Klimmek darüber, warum es sich auch im Endstadium einer Alkoholsucht noch lohnt, mit dem Trinken aufzuhören.
Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://oamn.jetzt.
Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design. -
Diese Podcastfolge zum neuen Jahr ist eine besondere – denn sie steckt voller Überraschungen und Motivation für Dich. Ich wünsche Dir viel Freude dabei.
Mein Buch "Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens findest Du hier: https://oamn.jetzt/buch/
Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://oamn.jetzt.
Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design. -
Ich spreche mit meiner Programmteilnehmerin Bianca Traud darüber, welche unterschiedlichen Funktionen Alkohol im Laufe ihres Lebens eingenommen hat. Je nachdem, welches Bedürfnis sie gerade zu stillen versuchte. Und warum Alkohol unheimlich gut darin ist, sich immer wieder als Lösung zu präsentieren – aber dieses Versprechen niemals hält.
Meinen YouTube-Kanal findest Du hier: https://www.youtube.com/channel/UCH5IVF_bYB48HeaUKJ8JShw
Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://oamn.jetzt.
Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design. -
Ich spreche mit meinem Programmteilnehmer Dr. Alexander Bodtländer darüber, wie es ist, als Arzt alkoholabhängig zu sein. Und zwar als Arzt, der selbst in der Suchttherapie tätig ist.
Hier kannst Du mein Buch "Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens" kaufen: https://oamn.jetzt/buch
Dr. Angela Kauffmanns Text zum Thema Sucht bei Fachleuten findest Du hier: https://oamn.jetzt/2021/10/angela-ein-hoch-tabuisiertes-thema/
Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt.
Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design. -
Es ist soweit – mein Buch ist draußen.
-
Ich rede mit der Autorin, Schauspielerin und Künstlerin Mimi Fiedler darüber, wann es “klick” macht. Mimi hat über 30 Jahre lang getrunken. Acht Jahre davon wusste sie: Ich bin alkoholabhängig. Acht Jahre lang kämpfte sie, wurde immer wieder rückfällig, kämpfte wieder, wurde wieder rückfällig und so weiter. Doch eines Tages war es dann soweit. Klick.
-
Ich spreche mit Wolfgang Tramposch über sein Experiment “Ein Jahr ohne Alkohol”. Darüber, wie er sich selbst ausgetrickst hat, welche Hürden er überwunden hat und wie es ihm heute geht.
-
Ich spreche mit Mika Döhring darüber, welche Rolle Alkohol bei sexuellen Übergriffen spielt. Wie er die Wahrnehmung unserer Sexualität verändert, unsere Hemmungen senkt und im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass andere Menschen unsere Grenzen überschreiten.
Mikas und Mias Podcast „Sodaklub – Deeptalk auf nüchtern“ und ihr Magazin „Sodamag“ findest Du hier: https://sodaklub.com -
Ich spreche mit Frederick Brüning darüber, wie Alkohol Dich zum Ekelpaket machen kann. Wie er dafür sorgen kann, dass sich Deine Persönlichkeit vom anständigen, lockeren Kerl nach und nach zum Vollarschloch entwickelt.
Mein Programm „Abstinenz stabilisieren“ findest Du unter: https://oamn.jetzt/abstinenz-stabilisieren
Mein Buch „Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens“ kannst Du hier vorbestellen: https://www.amazon.de/dp/3424632236
Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:
Für Catalina, also macOS/iPhone:
Podcast-App öffnen bzw. aus App-Store herunterladen
In der Suchmaske "Ohne Alkohol mit Nathalie" eingeben und draufklicken
Auf "Bewertungen und Rezensionen" klicken
Auf "eine Rezension schreiben" klicken
Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest
Senden
Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint
Für Windows:
iTunes auf PC öffnen bzw. falls Du kein iTunes hast, kannst Du es hier herunterladen: https://www.apple.com/de/itunes/
In der Suchmaske "Ohne Alkohol mit Nathalie" eingeben und draufklicken
Auf "Bewertungen und Rezensionen" klicken
Auf "eine Rezension schreiben" klicken
Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest
Senden
Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint
Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design. -
Ich spreche mit meiner Programmteilnehmerin Valesca Luth darüber, wie ihre Abstinenz ihr dabei geholfen hat, ihre traumatische Kindheit zu bewältigen.
Angaben wie die zum Durchschnittsalter für den ersten Alkoholkonsum findest Du z.B. im aktuellen Jahrbuch Sucht: https://www.dhs.de/unsere-arbeit/dhs-jahrbuch-sucht
Das Buch von Gabor Maté heißt „In the Realm of Hungry Ghosts“. Du findest es z.B. hier: https://www.amazon.de/Realm-Hungry-Ghosts-Encounters-Addiction/dp/155643880X
Sein Zitat habe ich aus folgendem Video: https://www.youtube.com/watch?v=BVg2bfqblGI
Mein Buch „Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens“ kannst Du hier vorbestellen: https://www.amazon.de/dp/3424632236/
Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://oamn.jetzt.
Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design. -
Ich spreche heute mit Roland Ruppert darüber, warum Du auch als Marathonläufer ein Alkoholproblem haben kannst und welche Ausreden Sportler sich gern suchen, um ihre Sucht vor sich selbst und vor anderen zu verheimlichen.
Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage
Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren
Meinen YouTube-Kanal findest Du hier: https://www.youtube.com/channel/UCH5IVF_bYB48HeaUKJ8JShw -
Ich spreche mit Alexandra Niehaus darüber, wie es Dir als junge Mutter gelingen kann, nüchtern zu bleiben. Außerdem reden wir darüber, warum es sich lohnt, dranzubleiben – auch wenn die ganzen Vorteile der Abstinenz auf sich warten lassen. Und wir reden über Scham. Viel Freude beim Zuhören.
Den Link zum YouTube-Video findest Du hier: https://youtu.be/uhLUrkDTug0
Und falls Du mir eine Rezension schreiben möchtest, so geht’s:
Bewertung abgeben/Rezension schreiben:
Für Catalina, also macOS/iPhone:
Podcast-App öffnen bzw. aus App-Store herunterladen
In der Suchmaske "Ohne Alkohol mit Nathalie" eingeben und draufklicken
Auf "Bewertungen und Rezensionen" klicken
Auf "eine Rezension schreiben" klicken
Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest
Senden
Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint
Für Windows:
iTunes auf PC öffnen bzw. Falls Du kein iTunes hast, kannst Du es hier herunterladen: https://www.apple.com/de/itunes/
In der Suchmaske "Ohne Alkohol mit Nathalie" eingeben und draufklicken
Auf "Bewertungen und Rezensionen" klicken
Auf "eine Rezension schreiben" klicken
Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest
Senden
Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint
Danke im Voraus und alles Liebe -
Das Buch, das Janna über Al-Anon gelesen hat, heißt: „So wirkt Al-Anon für Familienangehörige und Freunde von Alkoholikern“.
Die Seite der Al-Anon-Familiengruppen in Deutschland findest Du hier: https://al-anon.de
Falls Du eine Selbsthilfegruppe zum Thema FASD suchst, schau mal hier: https://www.fasd-deutschland.de/hilfe-bei-fasd/regionale-ansprechpartner.html
Das Zitat von Gela Becker stammt aus folgendem Artikel:
https://www.spektrum.de/wissen/wie-schlimm-ist-alkohol-in-der-schwangerschaft/1813550
Die spezifischen Ausprägungen, die ich aufzähle, stammen aus einem Fachartikel von Reinhold Feldmann, der die FAS-Ambulanz der Tagesklinik Walstedde leitet. Du findest den Artikel in diesem Themenheft hier: https://www.spektrum.de/pdf/spektrum-kompakt-alkohol/1701120?utm_source=SDW&utm_medium=BA&utm_content=wissen&utm_campaign=Inline-Ad (Paywall)
Jannas YouTube-Kanal findest Du hier: https://www.youtube.com/channel/UCgQHrCpp-1V-KZKfeDY-u9g/videos
Meinen YouTube-Kanal findest Du hier: https://www.youtube.com/channel/UCH5IVF_bYB48HeaUKJ8JShw
Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage
Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren -
Ich spreche mit meiner Programmteilnehmerin Michaela Wolf darüber, warum es sich auch im Alter noch lohnt, mit dem Trinken aufzuhören – auch und vor allem, wenn Du das Gefühl hast, dass Dich keiner mehr braucht. Wenn Du Dir denkst: Lohnt sich das noch? Für was? Für wen?
Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage
Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren
Und für den #nüchtern-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: https://oamn.jetzt/newsletter/ -
Heute spreche ich mit der Dichterin Elisabeth Schwachulla darüber, warum es ihr manchmal auch nach vielen abstinenten Jahren noch schwerfällt, nüchtern zu sein – und warum die Abstinenz für sie dennoch nicht weniger ist als ihre "Superkraft".
Einen aktuellen Überblick zum Thema Alkoholmarketing in Europa findest Du hier: https://apps.who.int/iris/bitstream/handle/10665/336178/WHO-EURO-2020-1266-41016-55678-eng.pdf?sequence=1&isAllowed=y
Einen etwas älteren, aber durchaus auch sehr interessanten hier:
https://www.drugsandalcohol.ie/17449/1/ammie-eu-rapport_final.pdf
Zwei der unzähligen Studien, die zu dem Ergebnis kommen, dass Jugendliche früher, mehr und häufiger trinken, je mehr Alkoholwerbung sie sehen, findest Du hier:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/add.13591
https://www.researchgate.net/publication/23789068_Impact_of_Alcohol_Advertising_and_Media_Exposure_on_Adolescent_Alcohol_Use_A_Systematic_Review_of_Longitudinal_Studies
Und mehr von Elisabeth findest Du auf ihrer Webseite: https://www.elisabethschwachulla.de/produkte
Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage/
Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren/
Und für den #nüchtern-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: https://oamn.jetzt/newsletter/ -
Heute spreche ich mit Claudia Micko darüber, warum ein Alkoholproblem nicht zwangsläufig mit Blackouts oder Abstürzen einhergeht. Warum Du auch mit zwei Bier am Abend schon in der Sucht festhängen kannst.
Das Buch, das Claudia in Kombination mit meinem 30-Tage-Programm gelesen hat, heißt "This Naked Mind" von Annie Grace. Du findest es hier: https://amzn.to/2FYsPfm (Affiliate-Link)
Auf Deutsch gibt\'s das auch. Dann heißt es "Einfach nüchtern" und Du findest es hier: https://amzn.to/34pKV39 (Affiliate-Link)
Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage/
Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren/
Und für den #nüchtern-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: https://oamn.jetzt/newsletter/ - Mostrar mais