Episódios
-
Ich spreche mit dem Podcaster und Musiker Alexander Freise darüber, wie ihn eine Kombination aus Alkoholproblem und Pornosucht in die Gefühlskälte trieb – und wie er es geschafft hat, seine Emotionen wieder zuzulassen.
Alexanders Podcast "Bewusst leben." findest Du z.B. auf Spotify:
https://open.spotify.com/show/69fSyCmElvLgVgESFh0VzR
Einige seiner öffentlichen Auftritte kannst Du Dir hier auf YouTube ansehen:
ARTE Saloon: https://www.youtube.com/watch?v=GVePZJmgXK8
funk Auf Klo: https://www.youtube.com/watch?v=dixdM36qxzs
ZDF 13 Fragen: https://www.youtube.com/watch?v=zFDEvjDs2Q0
Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt. -
In dieser Folge möchte ich Dir die OAmN Liveklassen vorstellen. Du kannst sie besuchen, um Deine Abstinenz langfristig zu stärken. Auch dann, wenn unsere anderen Inhalte gerade Sommerpause haben – also jetzt. :) Wie genau das mit den Liveklassen funktioniert und was Du durch sie lernen kannst, erkläre ich Dir in dieser Folge. Ich wünsche Dir einen wunderschönen August.
-
Estão a faltar episódios?
-
Ich spreche mit Autorin und Jugendcoach Marie Schwarz über die besten Gründe, mit dem Trinken aufzuhören – und darüber, wie Du lernen kannst, Deine eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen.
Maries Webseite findest Du hier: https://www.philosofie.de/
Auf Instagram kannst Du ihr hier folgen: https://www.instagram.com/marie_schwarz_official/
Ihr Buch “Ausgetrunken” kannst Du hier bestellen: https://www.amazon.de/dp/1677247835/
Den Podcast “So geht gesunde Ernährung” von Dr. Matthias Riedl findest Du z.B. hier:
https://ernaehrungsdoc-matthias-riedl.com/podcasts/
Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt. -
*** Im Rahmen meiner Doktorarbeit führe ich aktuell eine Umfrage durch. Ich wäre Dir unendlich dankbar, wenn Du Dir die Zeit nimmst, die Umfrage auszufüllen. Hier findest Du sie: https://nathalie-stueben.typeform.com/to/KGRvX8wr
Dankeschön! ***
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Nicolas Jansen darüber, wie es gelingen kann, in einem Umfeld nüchtern zu werden und zu bleiben, in dem Alkohol immer präsent ist. Nico ist Gitarrist der Band Massendefekt und hat auch Auftritte als Singer-Songwriter mit seinem Soloprojekt JNSN.
Den Song “Freunde, dachte ich”, über den wir im Podcast sprechen, kannst Du Dir unter anderem hier komplett anhören:
https://www.youtube.com/watch?v=ez8g93B1SDA
Die Webseite von JNSN. findest Du hier: https://www.jnsn.party/
Die Folge von "Gesichter hinter der Sucht" mit Jenny kannst Du Dir hier ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=_ntMPI0FZ0w
Und ihren Instagram-Account “punkrockNüchtern” findest Du hier: https://www.instagram.com/punkrocknuechtern/
Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter https://oamn.jetzt. -
In dieser Folge spreche ich mit Vlada Mättig darüber, wie Du auch in schwierigen Lebensphasen nüchtern bleiben kannst. Vlada war eine der ersten Vertreterinnen der deutschen Sobriety-Bewegung. Vielleicht kennst Du sie daher sogar aus einer meiner allerersten Podcastfolgen, nämlich dieser hier:
https://oamn.jetzt/2019/11/warum-du-dich-nicht-als-alkoholikerin-bezeichnen-musst-mit-vlada-mattig/
Knapp vier Jahre später haben wir uns für die aktuelle Folge nochmal zusammengesetzt und darüber gesprochen, wie es Vlada in der Zwischenzeit ergangen ist und was sie heute macht.
Vladas Webseite findest Du hier: https://www.vladamaettig.com/
Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt. -
Ich spreche mit Fabian “Halti” Haltinner darüber, wie Du es schaffen kannst, mit dem Trinken aufzuhören – auch dann, wenn Dein ganzer Freundeskreis regelmäßig Alkohol konsumiert.
Haltis Song “Neues Glück” und das dazugehörige Musikvideo findest Du auf seiner Webseite:
https://www.halti.li
Oder Du hörst Dir den Song über Spotify an:
https://open.spotify.com/track/1z6S3ikpwqSeEiisykNRyI?si=FRgLYyqfTVe16wajlpKacQ&context=spotify%3Aalbum%3A5bFe3SnB33ujzsPsmSfkDw
Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter https://oamn.jetzt. -
In dieser Folge spreche ich mit meiner Programmteilnehmerin Julia Hilz darüber, warum Abstinenz dabei helfen kann, den eigenen Körper wieder wertzuschätzen. Und wie es gelingen kann, dabei die Rollenbilder und Erwartungen anderer loszulassen.
Hier findest Du die beiden Podcastfolgen von “Psychologie to go!”, die ich erwähne:
https://psychologie-to-go.podigee.io/s3e40-bingeeating
https://psychologie-to-go.podigee.io/s4e6-anorexie
Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt. -
In dieser Folge spreche ich mit dem Journalisten und Autor Timm Kruse darüber, warum Trinken nichts mit Männlichkeit zu tun hat. Und wie wir ohne Alkohol die Stärke aufbringen können, Herz zu zeigen und zu unserer Verletzlichkeit zu stehen.
Timms Buch "Weder geschüttelt noch gerührt" sowie seine weiteren Bücher und Veröffentlichungen findest Du auf seiner Webseite: https://www.gekritzeltes.de/
Mein YouTube-Video über Bradley Cooper kannst Du Dir hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=rbwv7yTDAfw
Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://oamn.jetzt.
Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:
Für macOS/iPhone/Apple Podcasts:
Podcast-App öffnen bzw. aus App-Store herunterladen
In der Suchmaske „Ohne Alkohol mit Nathalie“ eingeben und draufklicken
Auf „Bewertungen und Rezensionen“ klicken
Auf „eine Rezension schreiben“ klicken
Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest
Senden
Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint
Für PC/Windows/Audible:
Die Webversion von Audible unter diesem Link öffnen
https://www.audible.de/pd/Ohne-Alkohol-mit-Nathalie-Podcast/B08K5P63G3
Rechts unter dem Abspielbutton auf “Mehr Optionen” klicken
Auf “Bewertung schreiben” klicken
Mit Amazon Account einloggen
Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest
Senden
Abwarten, das etwas, bis sie erscheint -
Falls Du neu hier bist, heute völlig verkatert nach Podcasts gesucht hast, weil Du Dir denkst: "Ey, ich will das nicht mehr. Ich will jetzt endlich aufhören zu trinken, will es endlich schaffen" – dann bist Du genau richtig. Denn es gibt ein paar Stolperfallen, in die die meisten laufen, wenn sie 'einfach so' nüchtern werden. Ich möchte Dich mit dieser Folge davor bewahren und dafür sorgen, dass Du schneller Erfolge siehst.
Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter https://oamn.jetzt. -
In dieser Folge spreche ich mit meiner Programmteilnehmerin Jessica Steinhäuser darüber, wie es sich anfühlt, nüchtern an Orte zurückzukehren, die früher immer mit Alkoholtrinken verbunden waren. Wie wir damit den Weg ebnen für echte, klare Erinnerungen.
Tickets für die Lesung in Kiel gibt’s hier: https://www.eventim.de/event/nathalie-stueben-ohne-alkohol-kulturforum-kiel-15281517/
Das Eltern-Kind-Programm von extra e.V. findest du hier: https://www.extra-ev.org/home/extra-ambulant/kinder-und-eltern-bereich/
Spenden kannst du hier, gern mit dem Verwendungszweck „OAmN Spendenaktion“: https://www.extra-ev.org/home/ueber-den-verein/geld-spenden/
Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du hier:
https://oamn.jetzt
Alle Infos zur OAmN-App und die Links zum kostenlosen Download findest Du hier:
https://oamn.jetzt/app -
Ich spreche in dieser Folge mit meinem Programmteilnehmer Christian Graffelder darüber, wie Wünsche und Lebensträume zum Vorschein kommen können, wenn sie nicht mehr durch Alkohol vernebelt werden. Und darüber, wie Abstinenz dabei hilft, groß zu denken und diese Träume umzusetzen.
Den Beitrag von Christian kannst Du hier nachlesen:
https://oamn.jetzt/2021/12/christian-mit-klarheit-und-dankbarkeit/
Auf der Seite der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. kannst Du die Zahlen und Fakten zu Todesfällen durch Alkoholkonsum nachlesen, die ich erwähne: https://www.dhs.de/suechte/alkohol/zahlen-daten-fakten
Auf der Seite der Deutschen Herzstiftung kannst Du mehr über die Zusammenhänge zwischen Alkoholkonsum und Herzkrankheiten erfahren:
https://www.herzstiftung.de/infos-zu-herzerkrankungen/herzrhythmusstoerungen/vorhofflimmern/vorhofflimmern-alkohol
Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du hier: https://oamn.jetzt
Alle Infos zur OAmN-App und die Links zum kostenlosen Download findest Du hier: https://oamn.jetzt/app
Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design. -
In dieser Folge spreche ich mit Alea Horst darüber, warum Deine Sucht Dir nicht immer etwas sagen möchte und warum Persönlichkeitsentwicklung allein nicht automatisch dazu führt, dass Du weniger trinkst.
Alea bei der Arbeit siehst Du zum Beispiel auf meinem Instagram-Account (https://www.instagram.com/nathalie.stueben/) oder hier: (https://alea.pixieset.com/portraitsalea/
Hier kannst Du Dir eine Reportage über Alea anschauen: (https://www.youtube.com/watch?v=iygkYRDZzxo&ab_channel=SWRDoku)
Wenn Du Aleas Projekte unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier: https://alea-ev.org/
Die Podcastfolge mit Patrick kannst Du Dir hier ganz anhören:
https://oamn.jetzt/2020/06/wie-du-zum-abstinenzprofi-wirst-mit-patrick-schonemann/
Und das Workbook für selbstständige Frauen findest Du hier:
https://www.meinbestesjahr.de/
Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt.
Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design. -
In dieser Folge spreche ich mit meiner Programmteilnehmerin Annika Coordes darüber, warum Trinken nicht gegen Einsamkeit hilft. Und darüber, was Du stattdessen tun kannst, wenn Du dich allein fühlst.
Mein Youtube-Video zum Thema Introversion findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=BPhYHCDZ1MM
Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt.
Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design. -
„Nein“ sagen, es ist so verdammt schwer. Und so verdammt nötig. In dieser Folge erzähle ich Dir, wie ich mir das beigebracht habe – und wie ich nach jahrelanger Abstinenz zurück zu einem verschütteten Hobby fand. PS: Am Ende der Folge gibt’s eine Überraschung.
-
In dieser Folge spreche ich mit Professor Dr. Peter Oestmann darüber, wie heilsam es ist, offen mit seiner Suchtvergangenheit umzugehen. Dass wir damit nicht nur unsere eigene Abstinenz stärken, sondern auch anderen Menschen helfen, die noch mittendrin stecken in der Sucht.
Falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:
Für Catalina, also macOS/iPhone:
Podcast-App öffnen bzw. aus App-Store herunterladen
In der Suchmaske „Ohne Alkohol mit Nathalie“ eingeben und draufklicken
Auf „Bewertungen und Rezensionen“ klicken
Auf „eine Rezension schreiben“ klicken
Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest
Senden
Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint
Für Windows:
iTunes auf PC öffnen bzw. falls Du kein iTunes hast, kannst Du es hier herunterladen:
In der Suchmaske „Ohne Alkohol mit Nathalie“ eingeben und draufklicken
Auf „Bewertungen und Rezensionen“ klicken
Auf „eine Rezension schreiben“ klicken
Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest
Senden
Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint -
In dieser Folge spreche ich mit Katharina Stadler darüber, warum sie sich schon mit 20 für ein Leben ohne Alkohol entschieden hat. Und darüber, wie Du damit umgehen kannst, wenn Dir gefühlt alle um Dich herum einreden wollen, dass Trinken zum Studieren dazugehört.
Infos und Artikel zum Thema "Sucht in der Familie" findest Du hier: https://www.drugcom.de/newsuebersicht/topthemen/wenn-eltern-suechtig-sind/
Zu meinem Test “Wie bedenklich ist Dein Trinkverhalten?” geht's hier entlang: https://oamn.jetzt/test/
Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design. -
In dieser Folge spreche ich mit Marius Woitzik darüber, warum Alkohol nicht gegen Angst hilft, sondern sie mittel- bis langfristig sogar verstärkt.
Über seine Erfahrungen mit Alkohol, Angst und Depressionen erzählt Marius aka “Flaschengeist” auch auf seinem YouTube-Kanal, den Du hier findest: https://www.youtube.com/c/Flaschengeist_offiziell -
Ich spreche mit Dr. Angela Kauffmann darüber, wie sie es durch eine Kombination aus Suchtberatung, Traumatherapie und meinem Programm "Abstinenz stabilisieren" geschafft hat, Freude am Leben zu finden. Angela ist sowohl Fachfrau als auch Betroffene. Heute sagt sie: Erst nüchtern konnte ich wirklich heilen.
Den Newsletter zum Thema “Sucht unter Fachleuten” findest Du hier.
https://oamn.jetzt/2021/10/angela-ein-hoch-tabuisiertes-thema/
Den Beitrag aus der Fachzeitschrift “Nervenarzt” kannst Du hier lesen (kostenpflichtig):
https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-019-00854-3
Das Buch zum Thema “Tag- und Nachtkind”, das Angela erwähnt, ist dieses hier:
Marilyn Van Derbur: Tagkind – Nachtkind.: Das Trauma sexueller Gewalt: Überlebenswege, Heilungsgeschichte, Hilfen zur Prävention.
Empfehlenswert zum Thema “Inneres Kind” ist auch dieses Buch:
Stefanie Stahl: Das Kind in dir muss Heimat finden.
Der Podcast, den ich am Schluss erwähne, heißt: „Psychoaktiv – Der Drogen und Alkohol Podcast“ von Stefanie Bötsch. Du findest ihn u.a. hier:
https://www.podcast.de/podcast/845733/psychoaktiv-der-drogen-und-alkohol-podcast
Und falls Du eine Traumatherapie suchst, kannst Du Dich entweder an die Kassenärztliche Vereinigung wenden oder Dich auf den Internetseiten von traumatherapeutischen Gesellschaften informieren. Zum Beispiel hier:
Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie – www.degpt.de
Eye Movement Desensitization and Reprocessing – www.emdria.de -
In dieser Folge spreche ich mit dem wunderbaren Daniel Schreiber darüber, warum Du nicht “psychisch perfekt” werden musst, um langfristig zufrieden mit Deiner Abstinenz zu sein.
Die Bücher von Daniel Schreiber findest Du z.B. auf Amazon oder in Deiner Buchhandlung.
Nüchtern: https://amzn.to/3vjXDhO
Zuhause: https://amzn.to/3pfiuis
Allein: https://amzn.to/3tb8pnR
Catherine Grays neues Buch “Sunshine Warm Sober” findest Du hier (aktuell nur auf Englisch): https://amzn.to/354sUuF
Die Fitness-App, die Daniel erwähnt, findest Du hier: https://www.freeletics.com/de/ -
Ich spreche mit meiner Programmteilnehmerin Anke Klimmek darüber, warum es sich auch im Endstadium einer Alkoholsucht noch lohnt, mit dem Trinken aufzuhören.
Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://oamn.jetzt.
Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design. - Mostrar mais