Episódios
-
Kleiner Spaziergang, bei dem zwei Hörer-Fragen beantworte:Tom ist 28 Jahre alt und spürt, dass ihm seine Fußball-Freunde-Welt nicht mehr so viel gibt wie früherund Tobi (36) durchlebt die Trennung von seiner Frau.Zwischen Abschied und Neuanfang: echte Wendepunkte im Leben.
Lust auf mehr?
👉 STOIZISMUS-Kurs per Mail - trag Dich HIER ein (0€): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier.
Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA.
Hast auch Du eine Frage? Gerne her damit.
👉 Schreib mir eine Mail ⬇️
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
Jeder von uns hat eine Lebensphilosophie – ob bewusst oder unbewusst.
Die Frage ist nur: Steuern wir sie, oder steuert sie uns?
In dieser Episode erfährst Du die 4 entscheidenden Vorteile einer bewussten Lebensphilosophie und wie Du mit einfachen Fragen Deine eigene Philosophie besser verstehen kannst.
Plus: Warum es gut daran zu denken, was Dein 85-jähriges Selbst zu Dir heute sagen würde.
Lust auf mehr? Gerne!
👉 STOIZISMUS-Kurs per Mail - trag Dich HIER ein (0€): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier.
Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA.
👉 Schreib mir eine Mail ⬇️
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
Estão a faltar episódios?
-
In dieser Folge teile ich mit dir 66 kraftvolle Sätze, die direkt aus der stoischen Philosophie inspiriert sind - ein Werkzeugkasten, der seit über 2000 Jahren Menschen durch Krisen trägt.Was dich erwartet:Zeitlose Weisheiten, die ich selbst täglich nutzeKonkrete Denkanstöße für mehr Klarheit und innere RuhePraktische Leitsätze für schwierige MomenteEin Mix aus Selbstführung, Krisenmanagement und persönlicher EntwicklungDiese Folge ist für dich, wenn:Du gerade vor einer Herausforderung stehstDu mehr mentale Stärke aufbauen willstDu einen klaren Kompass für Entscheidungen suchstDu dich von äußeren Einflüssen weniger stressen lassen möchtestDie Sätze sind so aufgebaut, dass du sie direkt in deinen Alltag integrieren kannst. Sie helfen dir dabei, den Fokus auf das Wesentliche zu richten und deine innere Kraft zu stärken.
Lust auf mehr? Gerne!
👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier.
Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA.
👉 Schreib mir und ich schicke Dir die 66 Sätze per Mail ⬇️
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
Stress gehört zum Leben - aber wie können wir besser damit umgehen?
Diese zwei zeitlosen Fragen schenken Dir mehr Klarheit und innere Ruhe - du musst nur zugreifen.
Seit über 2000 Jahre gut erprobte Strategien, die auf der stoischen Philosophie basieren: Sie helfen dir, unnötiges Grübeln zu reduzieren und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Dein Leben, Deine Ruhe.
👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier.
Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA.
👉 Schreib mit gerne ⬇️
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
So bekommt Du dank nur eines Zitats vom Stoiker Marcus Aurelius mehr Ruhe in Deinen Kopf: "Ändere Deine Gedanken und Du änderst Deine Welt".Gedanken sind nur Gedanken: Nicht bewerten = weniger StressMachen statt Denken: Bewegung & das Handeln schlägt GrübelnUnd: Es steckt alles bereits in Dir...👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier.
Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA.
👉 Hast Du auch eine Frage für mich, dann her damit ⬇️
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
Ganz entspannt drehe ich draußen eine Runde, denke laut nach und beantworte Fragen, die mich so erreichen. Komm mit. ;)
👉 Hast Du auch eine Frage für mich, dann her damit ⬇️
✉️ Mails an: [email protected]
👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier.
Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA.
www.stoizismus-heute.net -
In dieser Episode teile ich mit dir einen konkreten Notfallplan für emotionale Situationen. Du erfährst, wie du in den entscheidenden Millisekunden die Kontrolle behältst, wenn Gefühle wie Wut, Enttäuschung oder Angst hochkochen.
Mit diesen 6 praktischen Schritten kannst du dich vor emotionalen Überreaktionen schützen und gelassener durch herausfordernde Momente navigieren.
Die 6 Schritte im Detail:
1. Erkennen, was istEntwickle Sensibilität für deine emotionalen TriggerLerne deine Schmerzpunkte kennenBleibe skeptisch gegenüber der ersten Wahrnehmung2. SchweigenNicht sofort reagierenZeit gewinnen durch bewusstes InnehaltenDer Emotion den Nährboden entziehen3. Präparierte Sätze Neutrale Standardsätze vorbereitenZum Beispiel: Darüber werde ich nachdenken. Du hörst von mir."4. RausgehenPhysischen Abstand schaffenPerspektivwechsel durch NaturerlebnisDie Situation "kleiner machen"5. BewegungSport als EmotionsregulatorAufräumen als AlternativeFokus auf konstruktive Handlungen lenken6. ReflektierenSituation analysierenAus der Erfahrung lernenErkenntnisse schriftlich festhalten
👉 Emotionen gehören zum Leben, aber sie müssen nicht unser Handeln bestimmen. Als Schüler der stoischen Gelassenheit lernen wir, den Raum zwischen Reiz und Reaktion zu vergrößern und bewusste Entscheidungen zu treffen.
Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️
Gerne!
👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
Ärgerst Du Dich manchmal über andere Menschen? Grübelst Du nächtelang über ihr Verhalten?
In dieser Folge zeige ich Dir 8 zeitlose Weisheiten der alten Stoiker, die Dir dabei helfen, gelassener mit schwierigen Menschen umzugehen.
Ganz ohne Hokuspokus, dafür mit 2000 Jahren Praxiserfahrung.
Vom Grübeln zum nüchternen Zur-Kenntnis-nehmen: So behältst Du einen klaren Kurs – auch wenn andere an Dir zerren.
Die wichtigsten Punkte:Nicht urteilen: Wir sehen nur Verhalten, nie MotiveSchweigen ist oft klüger als redenRechne damit: Menschen sind nicht immer nettBehandle andere, wie Du selbst behandelt werden willstLästern vermeiden - es fällt auf Dich zurückFokus auf Zusammenarbeit statt GegeneinanderVon souveränen Menschen lernenBasis ist Mitgefühl und echte MenschlichkeitLust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️
Gerne!
👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
👉 Gratis Stoizismus-Kurs? Trag Dich HIER ein: https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
Alles Gute für 2025!
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
👉 Stoische Post per Mail - trag Dich HIER ein: https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
Zeitlose stoische Weisheit zum Jahreswechsel: Inspiriert von Marcus Aurelius' Erkenntnis "Das Universum ist Veränderung" erkunden wir die Kunst, uns weiterzuentwickeln und dabei unserer Essenz treu zu bleiben.
Die Episode liefert Dir 6 praktische Impulse für eine gelungene Balance zwischen Bewahren und Wandel:Wie Dankbarkeit den Boden für echte Transformation bereitetWarum Verstehen statt Bewerten der Schlüssel zu echtem Wachstum istDer Unterschied zwischen Veränderung und VerwandlungDie besondere Rolle von Mut bei persönlicher EntwicklungWarum das "Jetzt" der beste Zeitpunkt für Deinen nächsten Schritt istWie Du trotz äußerer Stimmen Deinem inneren Kompass folgst
Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️
Gerne!
👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
Die wichtigste Entscheidung Deines Lebens triffst Du jeden Tag aufs Neue: Mit wem verbringst Du Deine Zeit?
In dieser Folge erfährst Du, woran Du Menschen erkennst, die Dir wirklich guttun. Inspiriert von der stoischen Philosophie teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse, die Dir helfen werden, Dein Umfeld besser einzuschätzen. Denn oft übersehen wir genau die Menschen, die uns Stabilität und Ruhe bringen, weil sie auf den ersten Blick weniger aufregend erscheinen.
Seneca sagt: "Wer die Menschen kennenlernen will, muss in ihr Inneres schauen. Äußerlichkeiten, Titel und alles, was durch Zufall kommt, ist nur Beiwerk und leichte Umhüllung."
Die 10 wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick:Können sich aufrichtig entschuldigenÜbernehmen Verantwortung für ihr HandelnLeben echte LoyalitätKönnen gut alleine seinSind nicht materialistisch eingestelltUrteilen nicht über Deine VergangenheitWertschätzen gemeinsame ZeitKönnen "Nein" sagenHaben echten HumorSind aufmerksame ZuhörerDie 5 wichtigsten Botschaften dieser Folge:Das Paradox des Miteinanders: Wir brauchen andere Menschen zum Glücklichsein, gleichzeitig entstehen dadurch auch unsere größten HerausforderungenMenschen, die uns guttun, erscheinen oft zunächst "langweilig", weil sie Träger der Ruhe sindBei toxischen Beziehungen, die sich nicht vermeiden lassen, hilft nur eines: Abstand - innerlich oder räumlichGute Beziehungen entwickeln sich natürlich und alle Beteiligten profitieren davonLust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️
Gerne!
👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ Mails an: [email protected]
Folge #93: "1+1 = 11. Die Mathematik jeder guten Beziehung" klick hier: https://letscast.fm/sites/stoizismus-heute-948fbfe3/episode/1-1-11-die-mathematik-jeder-guten-beziehung-93
www.stoizismus-heute.net -
Neues Format: Keinen Plan, ob's Dir gefällt.
Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️
Gerne!
👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
Gelassenheit braucht Disziplin - und die kannst du aufbauen. In dieser Folge zeige ich dir 7 stoische Weisheiten, die uns seit mehr als 2000 Jahren dabei helfen, mehr Selbstbeherrschung und innere Ruhe zu entwickeln.
Du erfährst, warum Unruhe durchs Schwanken entsteht und wie du deinen Kurs findest. Weshalb du dich auf die einfachen Dinge konzentrieren solltest, statt nach Zauber-Lösungen zu suchen, warum der Vergleich mit anderen dich nur ablenkt und wie du stattdessen deinen eigenen Maßstab findest für mehr Gelassenheit im Leben.
Die stoischen Denker zeigen dir: Es liegt in deiner Hand, wie du auf Umstände reagierst.
Disziplin stapelt sich - Tag für Tag, Handlung für Handlung.
Eine Folge für alle, die nicht nur irgendwie durchs Leben kommen, sondern es bewusst gestalten wollen.
Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️
Gerne!
👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
Wieder ein verboten leckerer Stoizismus-Auflauf: Starte mit diesem Best-of und nutze es, um Hightlights zu wiederholen und zu vertiefen.
Das Beste (subjektive Auswahl von mir) der Folgen 76 bis 99.
Guten Appetit. ;)
Nachschlag gefällig? ⬇️
Gerne!
👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
Stoische Weisheiten sind wie Werkzeuge, die wir immer griffbereit haben sollten - nicht um ständig nach Neuem zu suchen, sondern um uns an das zu erinnern, was bereits in uns steckt.
In dieser Folge packen wir sieben zeitlose Prinzipien aus, von "Das Drama findet nur in deinem Kopf statt" bis "Liebe was du hast", die uns seit über 2000 Jahren dabei helfen, gelassener durchs Leben zu gehen.
Dabei wird klar: Es sind nicht die Dinge selbst, die uns aus der Balance bringen, sondern wie wir darüber denken - und das können wir ändern.
Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️
Gerne!
👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
Was Einsamkeit mit uns macht und wie wir sie in Stärke verwandeln können - darum geht's in dieser Folge. Und ja, das klingt erstmal paradox: denn wer denkt schon "Oh cool, endlich mal einsam sein!"?
Die Folge packt das Thema da an, wo es uns alle erwischt: In den Momenten des Übergangs, wenn sich was verändert - sei es durch Trennung, Umzug oder andere Lebenswenden. Dann schleicht sich die Einsamkeit oft an wie eine Katze durch die Tür. Husch - und schon ist sie da.
Aber: Der stoische Blick ist ein anderer. Seneca sagt, Einsamkeit sei eines der größten Dinge im Leben. Stille als echt als Kraftquelle im Leben. Wir sehen: Vielleicht liegt's gar nicht an der Einsamkeit selbst, sondern an unserem Blick darauf...
Wer sich manchmal einsam fühlt oder einfach besser mit sich allein klarkommen will, kriegt hier neue Perspektiven und praktische Ideen. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Verständnis dafür, dass Einsamkeit erstmal wehtun kann.
Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️
Gerne!
👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
Du musst kein Einstein sein: Mit stoischer Klarheit schauen wir, warum der ständige Blick auf die "Großen" uns oft mehr schadet als hilft. Von Einstein bis Chaplin - sie alle waren auch nur Menschen mit Schwächen, Selbstzweifeln und durchnächtigten Stunden.
Wir sehen: Ein erfülltes Leben braucht keine Weltrekorde - es braucht nur den Mut, den eigenen Weg zu gehen, die Weisheit, von allen zu lernen, und die Gelassenheit, sich nicht ständig zu vergleichen.
Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️
Gerne!
👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
In dieser Folge geht's um Senecas zeitlosen Spruch vom richtigen Wind und dem passenden Hafen. Klar wird: Wir alle stoßen irgendwann an Grenzen und stellen uns die großen Fragen des Lebens. Was mache ich hier eigentlich? Bin ich zufrieden? Wo will ich hin?
Warum es dabei keinen "perfekten Hafen" gibt und wieso das auch gut so ist - darum geht es in dieser Folge. Du erfährst, wie Du zwischen dem unterscheidest, was Dich zieht und was Dich schiebt - egal ob im Job, in der Liebe oder in Beziehungen.
Statt Dich von Ängsten und Gewohnheiten ausbremsen zu lassen, leiten Dich stoische Perspektiven. Denn am Ende sind wir zum Segeln gemacht - nicht fürs Ankern im sicheren Hafen. 🚢⚓🌊
Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️
Gerne!
👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
Du kennst das: Irgendwann hast Du genug vom Leben im Autopilot und merkst, dass der ganze oberflächliche Kram dich nicht weiterbringt. Genau hier kommen die alten Stoiker ins Spiel - die antiken Philosophen hatten nämlich schon vor über 2000 Jahren alle wichtigen Antworten parat, die wir heute noch brauchen. Zeitlose Weisheiten für mehr innere Ruhe: Schluck die stoische Pille und entdecke, wie Du mit der Kraft der stoischen Philosophie endlich die Gelassenheit findest, nach der Du schon lange suchst - ganz ohne Esoterik-Quatsch, dafür mit handfesten Strategien für mehr Tiefgang in deinem Leben.
Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️
Gerne!
👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ Mails an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net -
Kennst du das? Dein Chef oder Kollege stellt plötzlich Dein Können infrage und Du weißt nicht, wie Du damit umgehen sollst? Diese Folge gibt Dir stoische Werkzeuge an die Hand, um solche beruflichen Angriffe gelassen zu meistern. Solche Kritik trifft uns oft mehr als nötig: Wie du innere Ruhe findest, wenn deine Kompetenzen in Frage gestellt werden - so funktioniert's. 🎯
Mit zeitlosen Weisheiten von Marcus Aurelius, Seneca und Epiktet.
Im Einzelnen schauen wir uns an:Warum uns Kritik an unseren Kompetenzen so sehr trifftDie stoische Sicht: Menschen sind weder nur gut noch nur schlechtMarcus Aurelius' Morgenritual für realistische ErwartungenWichtig: Wer kritisiert? Kontext und Machtverhältnisse verstehenWarum fachlich inkompetente Kritik Dich kalt lassen kannSenecas Rat zum Umgang mit berechtigter KritikZwänge des Chefs erkennen und einordnenEpiktets Weisheit: Verletzungen entstehen in unserem KopfTiefere Gründe für starke emotionale ReaktionenHandlungsoptionen jenseits von "Kampf oder Flucht" 🌱Hör gerne auch Podcast #89 "Rache keine gute Idee. Es sei denn..."
Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️
Gerne!
Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.
👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ MAILS an: [email protected]
www.stoizismus-heute.net
#Beziehungen #Philosophie #Persönlichkeitsentwicklung #Verbundenheit #Menschsein #Freundschaft #Liebe #Gemeinschaft #Selbstentwicklung #MarcusAurelius #Seneca #Lebensweisheit - Mostrar mais