Эпизоды
-
Effektive Konfliktlösung im Team – Die 5 Strategien des Thomas-Killmann-Modells
Konflikte sind in jedem Team unvermeidlich, aber die Art und Weise, wie sie gehandhabt werden, kann den Unterschied zwischen anhaltenden Problemen und produktiver Zusammenarbeit ausmachen. In diesem Video tauchen wir tief in das Thomas-Killmann-Modell der Konfliktlösung ein und erkunden fünf verschiedene Strategien, die du als Führungskraft nutzen kannst. In diesem Video erfährst du:
Warum Konflikte eskalieren: 📈 Einblick in die Dynamiken, die dazu führen, dass manche Konflikte trotz Lösungsversuchen eskalieren.Das Thomas-Killmann-Modell: 📘 Eine Einführung in das Modell und seine fünf Konfliktlösungsstrategien: Durchsetzen, Nachgeben, Vermeiden, Kompromiss und Kooperation.Vor- und Nachteile jeder Strategie: ⚖️ Eine detaillierte Betrachtung der Stärken und Schwächen jeder Strategie, um dir zu helfen, die richtige für jede Situation auszuwählen.Flexibles Wechseln zwischen Strategien: 🔄 Tipps, wie du flexibel zwischen den Strategien wechseln kannst, um den Anforderungen verschiedener Konfliktsituationen gerecht zu werden.Warum du dieses Video sehen solltest:
Verstehe, warum nicht jede Konfliktlösungsstrategie für jede Situation geeignet ist.Lerne, wie du als Führungskraft effektiv zwischen verschiedenen Ansätzen wechseln kannst, um deinem Team zur bestmöglichen Lösung zu verhelfen.📌 Schau dir jetzt das Video an, um ein Meister der Konfliktlösung in deinem Team zu werden und zu lernen, wie du jede Situation effektiv handhaben kannst.
Teile deine Gedanken oder Erfahrungen mit Konfliktlösungsstrategien in den Kommentaren. Welche Strategie hat in deinem Team am besten funktioniert?
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
▬▬ Quelle ▬▬
Thomas-Killmann-Modell
#konflikte #konfliktführung #teamkonflikte #führung #leadership #coachingausbildung #coachingtools -
Souverän in Konflikten – Wie du als Führungskraft dein Team stärkst
In der heutigen Arbeitswelt sind Konflikte unvermeidbar, aber wie wir als Führungskräfte darauf reagieren, kann den Unterschied ausmachen. In diesem Video teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus einer beruflichen Konfliktsituation, die eskaliert war, und wie ich professionell damit umgegangen bin.In dieser Episode erfährst du:
Persönliche Erfahrung: 📖 Ich erzähle von einer spezifischen Situation, in der ich als Führungskraft gefordert war und wie ich diese gemeistert habe.Umgang mit Konflikten: 🚫 Lerne, warum Konflikte an sich nicht das Problem sind, sondern die Art und Weise, wie wir darauf reagieren.Gelassenheit und Empathie: 💡 Praktische Tipps, wie du trotz starker Emotionen ruhig und empathisch bleiben kannst, um konstruktive Lösungen zu finden.Drei häufige Fehler: ❌ Entdecke, welche Fehler du in Konfliktsituationen vermeiden solltest, um die Situation nicht weiter zu verschärfen.Team stärken durch Coaching: 🌟 Methoden und Techniken, wie du dein Team durch gezieltes Coaching in Konfliktsituationen unterstützen und stärken kannst.Warum du dieses Video nicht verpassen solltest:
Es bietet dir wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um als Führungskraft souverän in Konflikten zu agieren.Du erhältst konkrete Handlungsanweisungen, die dir helfen, besser auf die Herausforderungen im Führungsalltag zu reagieren.📌 Schau dir jetzt das Video an, um zu lernen, wie du als Führungskraft deine Souveränität in Konflikten behalten und dein Team effektiv stärken kannst.Teile deine Erfahrungen oder Fragen zu Konfliktsituationen in den Kommentaren.
Wie gehst du als Führungskraft mit Konflikten um?
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
#führungskompetenz #teamentwicklung #coachingausbildung #businesscoach #coachingtoolsfürführungskräfte #führung #coachingtools #konfliktlösung #emotionaleintelligenz #teamführung -
Пропущенные эпизоды?
-
Warum dein Team deine Anweisungen nicht befolgt (und wie du es ändern kannst)
Fühlst du dich manchmal frustriert, weil dein Team deine Anweisungen nicht wie erwartet umsetzt? Du bist nicht allein! In unserem neuesten Video gehen wir auf die Wurzeln dieses Problems ein und bieten konkrete Lösungen.
In dieser Episode erfährst du:
Ursachen der Missverständnisse: 🤔 Wir analysieren die drei klassischen Führungsfehler, illustriert durch das Beispiel von Tom, einem Abteilungsleiter, dessen Anweisungen oft zu Verwirrung führen.Klare Anweisungen geben: 📝 Lerne, wie du deine Anweisungen klar und unmissverständlich formulieren kannst, um sicherzustellen, dass dein Team genau weiß, was von ihnen erwartet wird.Motivation steigern: ⚡ Entdecke Strategien, um die Motivation deines Teams zu erhöhen und ein engagierteres Arbeitsumfeld zu schaffen.Effektive Deadline-Setzung: 🕒 Erfahre, wie du Deadlines setzt, die realistisch und klar sind, um die Produktivität zu maximieren.Wichtigkeit der Kommunikation: 💬 Verstehe, wie essentiell gute Kommunikation für erfolgreiche Führung und Teamarbeit ist.Warum du dieses Video sehen solltest:
Es bietet praktische Führungsstrategien, die sofort umsetzbar sind.Du erhältst hilfreiche Tipps, wie du als Führungskraft besser kommunizieren und dein Team effektiver motivieren kannst.📌 Schau dir jetzt das Video an, um zu lernen, wie du als Führungskraft deine Ziele klar kommunizieren und dein Team zur bestmöglichen Leistung motivieren kannst.
Teile deine Erfahrungen oder Herausforderungen in Bezug auf Teamführung in den Kommentaren. Welche Methoden hast du verwendet, um sicherzustellen, dass dein Team deinen Anweisungen folgt?
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
#führungskompetenz #mitarbeitermotivation #motivationimteam #coachingtoolsforleaders #teamentwicklung #coachingausbildung #mitarbeiterzufriedenheit #teamperformance -
Fünf Coaching-Fragen für effizientere Teamgespräche Willkommen zu einem brandneuen Video, in dem wir uns darauf konzentrieren, wie du die Effizienz und Zielgerichtetheit deiner Gespräche mit Teammitgliedern durch fünf spezifische Coaching-Fragen steigern kannst.
In diesem Video erfährst du:
Fünf kraftvolle Coaching-Fragen: 🤔 Entdecke, welche Fragen du stellen solltest, um deine Teammitglieder dazu anzuregen, selbst Lösungen zu finden und effektiver zu kommunizieren.Förderung von aktiven Zuhören: 👂 Erhalte Tipps, wie du aktives Zuhören in deinem Team fördern kannst, was zu einem besseren Verständnis und weniger Missverständnissen führt. Stärkung der Eigenverantwortung: 💪 Lerne, wie du durch gezielte Fragestellung die Eigenverantwortung innerhalb deines Teams stärken kannst. Das ist ideal für dich, wenn du:
Ein Team leitest und nach Wegen suchst, die Kommunikation zu optimieren.Interesse daran hast, eine Kultur des aktiven Zuhörens und der Eigenverantwortung zu fördern. Zeit und Nerven sparen möchtest, indem du effizientere Gespräche führst. Nutze diese fünf Fragen, um deine Teamgespräche auf ein neues Niveau zu heben und beobachte, wie dein Team durch verbesserte Kommunikation und gesteigerte Selbstständigkeit wächst.
📌 Schau dir jetzt das Video an, um diese transformative Technik in Aktion zu sehen! Teile deine Erfahrungen mit Coaching-Fragen in den Kommentaren und diskutiere, wie sie die Dynamik in deinem Team verändert haben.
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
#coaching #führung #coachingfragen #führungskompetenz #lösungsorientiertführen #leadership #teamführung #coachingfürführungskräfte #coachingausbildung -
Wie du durch die richtige Frage überraschende Unterstützung bekommst | Coaching-Tipps
In der heutigen Folge beleuchten wir, wie die Wahl deiner Fragen die Art der Unterstützung beeinflussen kann, die du von deinem Umfeld erhältst. Wir zeigen anhand eines Beispiels, wie eine zukünftige Coachin durch eine kleine Änderung in ihrer Fragestellung eine völlig andere, unterstützende Reaktion von ihrem Mann erhalten hätte.
In diesem Video erfährst du:
Die Herausforderung: Eine Interessentin möchte sich als Coach selbstständig machen und stößt auf Widerstand bei ihrem Mann.Die Lösung: Statt zu fragen, was dagegen spricht, hätte sie fragen können, was er braucht, um sie zu unterstützen.Der Nutzen: Verstehen, wie eine lösungsorientierte Fragestellung positive und konstruktive Antworten fördern kann.Warum das wichtig ist:
Verbesserte Kommunikation: Lerne, wie du effektiv kommunizieren kannst, um Unterstützung in deinen Vorhaben zu gewinnen.Praktische Tipps: Erfahre, wie du spezifische Fragen stellen kannst, die zu Lösungen und nicht zu Konflikten führen.Nimm mit:
Konkrete Beispiele und Tipps, wie du in Gesprächen mit deinem Partner, Chef oder Team lösungsorientiert vorgehen kannst, um die gewünschte Unterstützung zu erhalten.Teile deine eigenen Erfahrungen in den Kommentaren. Hast du schon einmal erlebt, wie eine Veränderung in deiner Fragestellung die Antwort beeinflusst hat?
Schau dir das Video jetzt an und lerne, wie du durch die richtige Fragestellung überraschende Unterstützung gewinnen kannst.
#coaching #coachingausbildung #selbstständigalscoach #coachingfragen #lösungsorientiertführen #führungskompetenz #coachingtools #selbstreflexion #führungskraft #berufungfinden #karriereplanung #persönlichkeitsentwicklung
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea -
10 Dinge zur nachhaltigen Mitarbeitermotivation – Der Motivationskompass
Willkommen zu einer spannenden Folge, in der wir uns mit dem Thema nachhaltige Mitarbeitermotivation beschäftigen. Viele Führungskräfte greifen zu Prämien, Team-Events und sogar Obstkörben, doch oft bleiben diese Maßnahmen ohne den erhofften Langzeiteffekt.
In diesem Video erfährst du:
Individuelle Ansätze: Es wird erläutert, wie individuelle Gespräche und maßgeschneiderte Maßnahmen, die auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Teammitglieds abgestimmt sind, zu einer erheblichen Steigerung der Teamzufriedenheit führen können.Der Motivationskompass: Entdecke, wie dieses innovative Tool dabei helfen kann, die Motivation der Mitarbeiter effektiver und nachhaltiger zu fördern.10 Kernpunkte: Lerne die 10 entscheidenden Punkte kennen, die jeder Führungskraft helfen können, die Motivation im Team langfristig zu sichern.
Das ist ideal für dich, wenn du:
Als Führungskraft nachhaltige Motivationsstrategien in deinem Team implementieren möchtest.Effektive Methoden suchst, um die Zufriedenheit und das Engagement deiner Mitarbeiter zu verbessern.An realen Lösungen und praktischen Ansätzen interessiert bist, die in der Arbeitswelt erprobt sind. Zusätzliche Einblicke:
Weitere Coaching-Tools: Freue dich auf die nächste Folge, in der weitere hilfreiche Coaching-Tools vorgestellt werden, die deine Führungsqualitäten stärken können. Erfahre, wie du den Motivationskompass in deinem eigenen Team anwenden kannst, um echte, nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
📌 Schau dir jetzt das Video an, um tiefer in die Welt der nachhaltigen Mitarbeitermotivation einzutauchen. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Herausforderungen in den Kommentaren. Lass uns gemeinsam neue Wege in der Mitarbeiterführung erkunden!
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
#teamführung #mitarbeitermotivation #coachingtools #führungskompetenz #teamentwicklung #coachingtoolsfürführungskräfte #coachingausbildung -
Die 4 größten Mythen über Mitarbeiter-Motivation enthüllt!
Willkommen zu einem aufschlussreichen Video, in dem wir die gängigsten Mythen über die Motivation von Mitarbeitern aufdecken. Viele Führungskräfte greifen zu traditionellen Methoden wie Prämien und Team-Events, doch oft bleiben diese Bemühungen ohne den erhofften Erfolg. In dieser Folge erklären wir, warum das so ist und was stattdessen wirklich funktioniert.In diesem Video erfährst du:
Mythos 1: Prämien steigern die Motivation: 💸 Wir zerlegen den Glauben, dass Geld allein ein ausreichender Motivator ist.Mythos 2: Team-Events fördern die Team-Moral: 🎉 Erfahre, warum einmalige Events nicht ausreichen, um langfristige Zufriedenheit und Engagement zu schaffen.Mythos 3: Mehr Druck führt zu besseren Ergebnissen: 🔥 Wir diskutieren, wie Druck tatsächlich das Gegenteil bewirken kann.Mythos 4: Ein Ansatz passt für alle: 🌐 Lerne, warum individuelle Ansätze entscheidend sind, um die unterschiedlichen Bedürfnisse deiner Mitarbeiter zu erfüllen.Aus der Praxis für die Praxis:
Annas Erfahrungen: Teile die Erfolgsgeschichten und Lernmomente von Anna, einer erfahrenen Führungskraft, die herausgefunden hat, wie man echte Motivation fördert.Individuelle Ansätze: Tipps, wie du individuell auf die Bedürfnisse deiner Mitarbeiter eingehen kannst.Das ist ideal für dich, wenn du:
Eine Führungskraft bist, die echte und nachhaltige Motivation im Team fördern möchte.Neue Wege suchen, um dein Team effektiver zu motivieren.Die typischen Fehler bei der Mitarbeitermotivation vermeiden möchtest.Motivation ist mehr als nur monetäre Anreize und sporadische Events. Es geht um das Verständnis und die Unterstützung der individuellen Bedürfnisse jedes Teammitglieds.
📌 Schau dir jetzt das Video an, um die Mythen zu enttarnen und echte, wirkungsvolle Motivationsstrategien zu entdecken.
Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren. Lass uns gemeinsam neue Wege in der Mitarbeitermotivation erkunden!
#führungskompetenz #mitarbeitermotivation #motivationimteam #coachingtoolsforleaders #teamentwicklung #coachingausbildung #mitarbeiterzufriedenheit #teamperformance
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea -
Die 3 größten Fehler bei Veränderungen am Arbeitsplatz – und wie du sie vermeidest
Willkommen zu einer wichtigen Episode, in der wir uns mit einem Thema beschäftigen, das in jeder Arbeitsumgebung präsent ist: Veränderungen. Veränderung ist unvermeidlich, kann aber auch problematisch sein, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird. In diesem Video decke ich die drei häufigsten Fehler auf, die Führungskräfte bei der Durchführung von Veränderungen machen, und gebe dir konkrete Tipps, wie du diese vermeiden kannst.
In diesem Video erfährst du:
Frühzeitige Einbindung der Mitarbeiter: 👥 Ich erkläre, warum es entscheidend ist, Mitarbeiter frühzeitig in den Veränderungsprozess einzubeziehen und wie das Unterlassen dessen zu Widerstand führen kann.Anerkennung von Emotionen: 💬 Warum das Ignorieren der emotionalen Reaktionen der Mitarbeiter auf Veränderungen das Scheitern von Projekten vorantreiben kann.Umgang mit emotionalem Verlust: 🛠️ Ich bespreche, wie die Nichtbeachtung des emotionalen Verlusts, den Mitarbeiter durch das Aufgeben alter Gewohnheiten erfahren, dem gesamten Team schaden kann.Umsetzungstipps:
Offene Diskussionen fördern: Führe regelmäßige Meetings durch, in denen Mitarbeiter ihre Gedanken und Bedenken frei äußern können.Aktives Zuhören praktizieren: Zeige echtes Interesse an den Feedbacks deiner Mitarbeiter und reagiere empathisch.- Emotionalen Verlust anerkennen: Validiere die Gefühle deines Teams und arbeite daran, Verständnis und Unterstützung für den Übergang zu bieten.Das ist ideal für dich, wenn du:
Eine Führungskraft bist, die vor der Herausforderung steht, Veränderungen am Arbeitsplatz durchzuführen.Nach effektiven Strategien suchst, um dein Team erfolgreich durch Veränderungsprozesse zu führen.Interesse daran hast, die Fallstricke zu vermeiden, die oft mit Arbeitsplatzveränderungen verbunden sind. Veränderungen am Arbeitsplatz müssen nicht problematisch sein. Mit den richtigen Strategien und einem Verständnis für die Bedürfnisse deines Teams kannst du diese Herausforderungen meistern.📌 Schau dir jetzt das Video an, um zu lernen, wie du effektiv Veränderungen in deinem Arbeitsumfeld managen und dein Team erfolgreich führen kannst.
Teile deine eigenen Erfahrungen mit Veränderungen am Arbeitsplatz in den Kommentaren.
Lass uns voneinander lernen und gemeinsam wachsen!
#führungskompetenz #changeManagement #teamführung #veränderungen #coachingfürführungskräfte #coachingausbildung
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
▬▬ Quellen ▬▬
Change-Kurve nach Elisabet Kübler-Ross -
Drei Fragen, Die Dein Leben Verändern Können – Schwierige Entscheidungen Leichter Treffen
Willkommen zu einem besonders aufschlussreichen Video, in dem ich drei kraftvolle Coaching-Fragen teile, die mir persönlich dabei geholfen haben, eine der schwierigsten Entscheidungen meines Lebens zu treffen: den Sprung von einem sicheren Job zu meinem Traum als Coach.
In diesem Video erfährst du:
Die Macht der richtigen Fragen: 🤔 Entdecke, wie gezielte Fragen dir helfen können, dein Gedankenkarussell zu durchbrechen und Klarheit in schwierigen Entscheidungssituationen zu schaffen.Meine persönliche Erfahrung: 💼 Ich teile meine eigene Geschichte, wie ich vor der Wahl stand, meinen sicheren Job aufzugeben, und wie diese Fragen mir den Mut gaben, Ja zu meinem Traum zu sagen.Schritte zur Klarheit und Sicherheit: 🌟 Erfahre, wie du dir selbst Klarheit verschaffen kannst, um selbstbewusst Entscheidungen zu treffen und deine Zweifel zu überwinden.Das ist ideal für dich, wenn du:
Vor einer schwierigen Entscheidung stehst und nicht weißt, welchen Weg du einschlagen sollst.Dein Leben in eine neue Richtung lenken möchtest, aber Angst vor dem Unbekannten hast. Einfache, aber effektive Werkzeuge suchst, um deine Entscheidungsfindung zu verbessern. Diese Fragen sind mehr als nur Gedankenanstöße – sie sind Werkzeuge, die dir helfen werden, mutig und entschlossen voranzugehen. 📌 Schau dir jetzt das Video an [📌 Link zum Video], um zu lernen, wie du schwierige Entscheidungen leichter treffen und deinem Traum näher kommen kannst!
Teile deine Gedanken und vielleicht auch Entscheidungen, die du mithilfe dieser Fragen getroffen hast, in den Kommentaren. Lass uns gemeinsam wachsen und lernen!
#coachingtools #entscheidungshilfe #lebensziele #coachingausbildung #selbstreflexion #führungskraft #berufungfinden #karriereplanung #persönlichkeitsentwicklung #coachingfragen
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea -
Große Ziele in machbare Schritte zerlegen: Mit DIESER Methode
Große Ziele in machbare Schritte zerlegen: Mit DIESER Methode Hast du jemals vor einem scheinbar unerreichbaren Ziel gestanden und dich gefragt, wo du überhaupt anfangen sollst? Heute möchte ich dir eine kraftvolle Technik vorstellen, die dir helfen wird, selbst die größten Ziele in handliche, machbare Schritte zu zerlegen. Es geht um die Methode der Rückwärtsplanung.
Das inspirierende Beispiel von Nadja: Nadja, eine HR-Leiterin, träumte davon, sich als Coach selbstständig zu machen. Doch der Weg dorthin schien weit und unübersichtlich. Durch die Rückwärtsplanung konnte sie diesen großen Traum in klare, erreichbare Etappen unterteilen.
Wie funktioniert die Rückwärtsplanung?
Ziel definieren: Starte mit dem Endziel. Was genau möchtest du erreichen? Für Nadja war es die erfolgreiche Selbstständigkeit als Coach.Endpunkt setzen: Bestimme, wann du dieses Ziel erreicht haben möchtest. Setze ein konkretes Datum.Meilensteine festlegen: Überlege, welche großen Schritte nötig sind, um dorthin zu gelangen. Diese Meilensteine sind deine Wegweiser.Aufgaben identifizieren: Zerlege jeden Meilenstein in kleinere Aufgaben. Was genau muss getan werden, um jeden Meilenstein zu erreichen?Den ersten Schritt tun: Der erste Schritt ist oft der schwierigste. Durch die Rückwärtsplanung wird klar, was dieser Schritt ist, und er scheint plötzlich viel machbarer.Warum funktioniert es? Diese Methode zwingt dich, vom großen Bild in die Details zu gehen, wodurch Überwältigung und Prokrastination reduziert werden. Jeder kleine Schritt baut auf dem vorherigen auf, und plötzlich fängst du an, Bewegung in Richtung deines Ziels zu sehen.
Wenn du 2025 zu deinem Jahr machen möchtest, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um zu starten. Lass dich von Nadjas Geschichte inspirieren und nimm dir heute die Zeit, deine Ziele nach der Rückwärtsplanung zu strukturieren. Du wirst erstaunt sein, wie erreichbar sie plötzlich werden.
Bist du bereit, den ersten Schritt zu machen? Teile dein Ziel in den Kommentaren, und lass uns gemeinsam den Weg ebnen!
#coachwerden #selbstständigalscoach #coachingausbildung #erfolgmitcoaching #coachingtechniken #erfolgreichalscoach
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea -
Willkommen zu einem aufschlussreichen Video, das gerade rechtzeitig zum Jahreswechsel erscheint. Jedes Jahr setzen wir uns neue, bedeutende Ziele und stoßen doch oft auf unsichtbare Hindernisse, die uns ausbremsen. Ich möchte dir die fünf häufigsten Blockaden vorstellen, die dich davon abhalten können, deine Ziele zu erreichen – und wie du sie endlich überwinden kannst.
🌟 Beispiel von Nadja: Nadja, eine HR-Leiterin, ist exzellent in ihrem Job, aber tief in ihrem Herzen unzufrieden, weil sie ihren Traum, als Coach selbstständig zu sein, nicht verwirklicht. Warum? Weil sie immer wieder von denselben fünf Blockaden ausgebremst wird. Lass uns diese Blockaden gemeinsam erkunden:
Perfektionismus – der größte ZeitdiebNadja wollte, dass alles perfekt ist, bevor sie startet. Dieser Perfektionismus hielt sie jedes Jahr aufs Neue zurück. Tipp: Frag dich: "Was würde ich jetzt tun, wenn ich nicht scheitern könnte?"Die Angst vor der eigenen Entscheidung Die Angst, eine schlechte Entscheidung zu treffen, lähmte Nadja. Tipp: Überlege: "Wie sähe eine sowohl-als-auch-Lösung aus?"Das ‚Wenn-dann‘-Denken „Wenn ich das Projekt erstmal abgeschlossen habe, dann starte ich.“ Dieses Denkmuster hielt Nadja von ihren eigenen Zielen ab. Tipp: Wie sieht eine Lösung aus, die komplett out-of-the-box ist? Lass deiner Kreativität freien Lauf.Das fehlende Selbstvertrauen „Bin ich gut genug?“ Diese Unsicherheit war ein ständiger Begleiter. Tipp: Kläre für dich, "gut genug" für was? Jeder fängt irgendwo an, und Kompetenzen können erlernt werden.Das Umfeld – dein größter Einfluss Nadjas Umfeld wollte sie nicht verlieren, weil sie so wertvoll für ihr Team war. Das hielt sie zurück. Tipp: Stell dir vor, wo du in 10 Jahren sein willst. Wirst du glücklich sein, wenn du nichts veränderst? 🚀
Fazit: Nadja hat schließlich den Mut gefunden, sich für eine Coaching-Ausbildung anzumelden und lebt jetzt ihren Traum. Wenn du dich in einer ähnlichen Situation befindest, lade ich dich ein, diesen mutigen Schritt zu erwägen und deine Träume nicht länger aufzuschieben.
Schau dir das Video an, um tiefer in jedes dieser Themen einzutauchen und praktische Lösungen zu finden, die dir helfen können, deine Blockaden zu überwinden. Teile deine Erfahrungen und Herausforderungen in den Kommentaren, denn wir sind hier, um gemeinsam zu wachsen.
#coachingausbildung #persönlichkeitsentwicklung #blockadenlösen #zieleerreichen #selbstbewusstsein
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea -
Ohne DIESE 3 Ressourcen wirst du deine Neujahrsziele NIE ERREICHEN!
Begrüße das neue Jahr mit offenen Armen und festem Vorsatz! Hast du dir Ziele für 2025 gesetzt, bist dir aber unsicher, wie du sie erreichen kannst? Keine Sorge, ich bin hier, um dir zu zeigen, welche drei entscheidenden Ressourcen dir helfen können, deine Vorsätze Wirklichkeit werden zu lassen.
In dieser Folge erfährst du:
Selbstwirksame innere Haltung: Ich erkläre, wie du eine innere Haltung entwickeln kannst, die von Selbstvertrauen und der Überzeugung geprägt ist, dass du deine Ziele erreichen kannst.Die richtigen Fähigkeiten: Lerne, welche Fähigkeiten du benötigst, um deine Ziele effektiv zu verfolgen, und wie du diese Fähigkeiten schärfen oder erwerben kannst. Ein unterstützendes Umfeld: Ich zeige dir, wie wichtig ein Netzwerk aus unterstützenden Menschen ist und wie du solch ein Umfeld aufbauen kannst, das dich auf deinem Weg zum Erfolg begleitet.Anhand von Mikes Geschichte, einem früheren Klienten, demonstriere ich, wie die Kombination aus diesen drei Ressourcen ihm geholfen hat, seine Ziele zu erreichen und sein Leben zu verändern. Lass 2025 dein Jahr des Erfolgs werden, indem du lernst, diese Ressourcen in deinem Leben zu aktivieren und zu nutzen.
Schau dir das Video an und beginne dein Jahr mit den richtigen Werkzeugen und der richtigen Einstellung, um alle Herausforderungen zu meistern und deine Träume zu verwirklichen.
#persönlichkeitsentwicklung #führungskompetenz #coachingtipps #zieleerreichen #ressourcenstärken #coachingausbildung
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea -
Wie du Neujahrsvorsätze in erreichbare Ziele verwandelst Starte das neue Jahr nicht nur mit guten Vorsätzen, sondern verwandle sie in konkrete und erreichbare Ziele! In dieser Folge zeige ich dir, wie du aus allgemeinen Wünschen wie "Ich will mich weiterentwickeln" oder "Ich möchte eine Coaching-Ausbildung machen" präzise Ziele formulierst, die du tatsächlich erreichen kannst. Was du in diesem Video lernst: 1. Attraktive Zielsetzung: Ich erkläre, wie du deine Ziele attraktiv und positiv formulierst, um motiviert zu bleiben. 2. Konkretisierung deiner Ziele: Lerne, wie du vage Vorsätze in spezifische, messbare Ziele umwandelst. 3. Zeitliche Fixierung: Ich zeige dir, wie du deine Ziele zeitlich fixierst, um eine klare Struktur und Deadlines zu haben. 4. Überwindung von Herausforderungen: Erfahre, wie du häufige Hindernisse wie Zeitmangel, finanzielle Beschränkungen und fehlende Unterstützung meisterst. 5. Schaffung von Nachhaltigkeit: Ich gebe Tipps, wie du deine Neujahrsvorsätze in langfristige Erfolge verwandeln kannst. Warum dieses Video wichtig für dich ist: - Du erhältst praktische Anleitungen, um deine Neujahrsvorsätze nicht nur zu setzen, sondern sie auch erfolgreich umzusetzen. - Du lernst, wie du realistische Ziele setzt, die deine persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben. - Du bekommst Tools an die Hand, die dir helfen, die üblichen Fallstricke bei der Zielsetzung zu vermeiden und deine Vorsätze tatsächlich einzuhalten. Bereite dich auf ein erfolgreiches Jahr vor, indem du deine Neujahrsvorsätze in klare und erreichbare Ziele umwandelst. Schau dir jetzt das Video an und starte motiviert und fokussiert ins neue Jahr! #coachingausbildung #zieleerreichen #erfolgreichalsführungskraft #zielkriterien #smart ▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬ 👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo "Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea ▬▬ Quellen ▬▬ Zielkriterien aus dem NLP
-
Jahresreflexion 2024: Deine Träume und Ziele für das neue Jahr manifestieren!
Willkommen zu einer besonderen Folge, in der wir gemeinsam das Jahr 2024 reflektieren und kraftvoll ins neue Jahr starten.
In diesem Video führe ich dich durch eine effektive Jahresreflexion, die dir hilft, das vergangene Jahr zu würdigen und mit Klarheit sowie Fokus das neue Jahr zu planen.
Was dich in diesem Video erwartet:
Kreative Reflexionsmethode: Wir nutzen ein innovatives Kreisdiagramm, um wichtige Fragen zu deinem vergangenen Jahr zu reflektieren und Ziele für 2025 zu setzen.Interaktive Übung: Ich lade dich ein, das Video zu pausieren und mithilfe von Papier, Stift und deinem Handy detaillierte Überlegungen zu deinen Erfahrungen und Zielen zu machen.Skalierung und Planung: Bewerte deine Erfahrungen auf einer Skala und plane konkrete Schritte, um deine Ziele im kommenden Jahr zu erreichen.Sichtbare Motivation: Erfahre, wie du deine Reflexion an einem sichtbaren Ort in deinem Zuhause oder Büro aufhängen kannst, um täglich Fokus und Inspiration zu erhalten.Warum dieses Video nicht verpassen?
Es bietet dir eine strukturierte Methode, um deine persönlichen und beruflichen Fortschritte zu messen und zukünftige Ziele zu setzen.Du erhältst praktische Tipps, wie du deine Träume und Ziele für das neue Jahr effektiv manifestieren kannst. Es ist eine großartige Möglichkeit, das Jahr mit einem klaren Verständnis deiner Wünsche und Ambitionen abzuschließen. Mach mit bei unserer Jahresreflexion und setze die Grundlage für ein erfolgreiches und erfüllendes Jahr 2025. Lass uns gemeinsam deine Träume und Ziele manifestieren!
#jahresreflexion #persönlichkeitsentwicklung #ziele2025 #coachingjourney #neuesjahr #coachingsausbildung #lifecoach #busiensscoach
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea -
Hochsensibilität als Führungskraft: Deine Stärke gezielt einsetzen
Als Führungskraft sind dir die Stimmungen deines Teams sicher nicht fremd. Vielleicht spürst du auch die unausgesprochenen Konflikte und fühlst dich davon manchmal überwältigt.
In diesem Video teile ich, wie ich durch meine eigene Coaching-Ausbildung gelernt habe, meine Hochsensibilität sowohl im Berufs- als auch im Privatleben als Stärke zu nutzen.
Was du in diesem Video lernen wirst:
Persönliche Erfahrungen: Ich teile meine eigenen Erfahrungen mit Hochsensibilität in Führungspositionen und wie ich diese Herausforderungen gemeistert habe.Einsatz von Empathie: Erfahre, wie du deine außergewöhnliche Empathie und Wahrnehmungsfähigkeit nutzen kannst, um frühzeitig Konflikte zu erkennen und anzugehen.Coaching-Techniken für Hochsensible: Ich stelle spezifische Coaching-Techniken vor, die speziell darauf ausgerichtet sind, hochsensible Führungskräfte in ihrer Rolle zu stärken.Balance finden: Lerne, wie du deine Bedürfnisse nicht vernachlässigst, während du empathisch auf dein Team eingehst.
Warum dieses Video wichtig für dich ist:
Es bietet dir praktische Lösungen und Techniken, um als hochsensible Führungskraft erfolgreich zu sein.Du lernst, deine natürlichen Fähigkeiten als Vorteil im Managementalltag einzusetzen.Du erhältst Einblicke, wie du ein harmonisches Arbeitsumfeld schaffen kannst, das die Produktivität und das Wohlbefinden aller fördert.
Lass dich von meiner Geschichte inspirieren und entdecke, wie du deine Hochsensibilität als Führungskraft effektiv nutzen und fördern kannst. Schau dir jetzt das Video an und starte deine Reise, um deine Hochsensibilität als Stärke zu erkennen und zu nutzen.
#Coachingausbildung #hochsensibelalsführungskraft #leaderskills #konfliktelösen #führungsskills
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea -
Warum du keine Zeit für eine Coaching-Ausbildung hast – und weshalb du es trotzdem tun solltest!
Fühlst du dich als Führungskraft ständig gestresst und überfordert? In dieser Folge erkläre ich, warum der Gedanke, keine Zeit für eine Coaching-Ausbildung zu haben, ein großer Fehler ist. Eine solche Ausbildung kann dir paradoxerweise Zeit zurückschenken, indem sie deine Effizienz steigert und deine persönliche Entwicklung vorantreibt.
Was du in diesem Video lernst:
Langfristige Zeitersparnis: Erfahre, wie die erlernten Fähigkeiten aus einer Coaching-Ausbildung deinen Arbeitsalltag effizienter gestalten. Praktische Techniken: Ich stelle dir Methoden wie das aktive Zuhören und lösungsorientierte Fragen vor, die deine Meetings produktiver machen und Konflikte schneller lösen helfen.Persönliche Entwicklung: Sieh, wie eine Coaching-Ausbildung nicht nur deine beruflichen Fähigkeiten, sondern auch dein persönliches Wachstum fördert.Nutze die Chance: Melde dich für ein kostenloses Kennenlerngespräch an und entdecke, wie du und dein Team von einer Coaching-Ausbildung profitieren können.
🔜 Bleib dran für die nächste Folge, in der wir über fünf essentielle Coaching-Tools sprechen, die jede Führungskraft kennen sollte.
📌 Schaue dir jetzt das Video an und überdenke deine Prioritäten. Eine Investition in deine Entwicklung ist eine Investition in deine Zukunft!
#coachingausbildung #führungskompetenz #leadership #konfliktlösung #teamführung
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea -
Drei Tools zur erfolgreichen Konfliktlösung im Team
Willkommen zurück zu einem neuen Video, in dem ich drei effektive Techniken vorstelle, mit denen du Konflikte in deinem Team nicht nur lösen, sondern auch als Gelegenheit zur Verbesserung nutzen kannst.
In dieser Episode lernst du:
Aktives Zuhören: Diese Methode hilft dir, die wahren Bedürfnisse und Sorgen deiner Teammitglieder zu verstehen, ohne vorschnell zu urteilen.Reframing: Erfahre, wie du durch Umdeuten der Situation negative Dynamiken in positive umwandeln und Perspektiven erweitern kannst.Eine mächtige Frage: Ich zeige dir eine spezifische Frage, die du stellen kannst, um Missverständnisse zu klären und den Grundstein für dauerhafte Lösungen zu legen.
Diese Techniken sind nicht nur hilfreich, um bestehende Konflikte zu lösen, sondern auch, um ein starkes Fundament für zukünftige Herausforderungen zu schaffen.
Bleib dran für die nächste Folge: Nicht verpassen! Im nächsten Video zeige ich, wie Coaching deinen Führungsstil transformieren und die Effektivität deines Teams steigern kann.
📌 Schau dir das Video an und integriere diese Techniken in deine Führungspraxis. Dein Team wird es dir danken!
Teile deine Gedanken und Erfahrungen mit diesen Techniken in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
#konfliktlösung #coachingtools #teamdynamik #führungskraft #softskills #konfliktmanagment #konflikttipps
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea -
Die 3 häufigsten Fehler von Führungskräften in Teamkonflikten
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Video, in dem wir die drei häufigsten Fehler beleuchten, die Führungskräfte oft in Konfliktsituationen mit ihren Teams machen. Konflikte sind unvermeidlich, aber die Art und Weise, wie sie gehandhabt werden, kann entscheidend dafür sein, wie ein Team funktioniert und zusammenhält.
In diesem Video erfährst du:
Fehler #1: Partei ergreifen – Ich erkläre, warum es so wichtig ist, als Führungskraft neutral zu bleiben und wie Parteinahme die Situation verschlimmern kann.Fehler #2: Konflikte ignorieren – Erfahre, warum das Ignorieren von Konflikten niemals eine Lösung ist und wie aktives Angehen der Probleme zur Lösung beiträgt.Fehler #3: Einsatz von Machtworten – Ich zeige auf, warum Machtworte nur selten die gewünschte Wirkung haben und wie sie das Vertrauen im Team untergraben können.
Was dieses Video besonders macht:
Persönliches Beispiel: Ich teile eine eigene Erfahrung, in der ich diese Fehler selbst gemacht habe und was ich daraus gelernt habe.Praktische Tipps: Du bekommst handfeste Ratschläge, wie du diese Fehler in deinem Führungsalltag vermeiden kannst.Techniken zur Konfliktlösung: Ich stelle effektive Methoden vor, mit denen du Konflikte souverän lösen und das Teamgefühl stärken kannst.Konflikte im Team können herausfordernd sein, aber mit den richtigen Techniken und einem bewussten Ansatz können sie auch Chancen für Wachstum und Verbesserung sein.
Dieses Video ist ideal für alle Führungskräfte und diejenigen, die es anstreben, effektiver zu kommunizieren und ein harmonisches Teamumfeld zu fördern.
📌 Schau dir jetzt das Video an und lass dich inspirieren, deine Führungsqualitäten zu verbessern und Konflikte klug zu managen. Teile deine Erfahrungen mit Teamkonflikten in den Kommentaren – ich freue mich darauf, von euch zu hören!
#Führungskräfte #Teamkonflikte #Konfliktmanagement #LeadershipSkills #coaching #coachingausbildung
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea -
Revolution im Berufsleben: Ninas Erfolg durch Coaching-Ausbildung
Willkommen zu einem inspirierenden Video, in dem wir die transformative Reise von Nina durch ihre Coaching-Ausbildung beleuchten. Nina, eine ambitionierte Teamleiterin, entdeckte, dass durch eine professionelle Coaching-Ausbildung nicht nur ihre Kommunikationsfähigkeiten erheblich verbessert wurden, sondern auch die Gesamtleistung ihres Teams signifikant gesteigert werden konnte.Was du in diesem Video erfahren wirst:
Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten: Nina erlernte fortschrittliche Kommunikationstechniken, die ihr halfen, effektiver mit ihrem Team zu interagieren.Anwendung von Coaching-Tools: Sie integrierte Coaching-Tools in ihren Arbeitsalltag, was zu einer spürbaren Verbesserung der Teamdynamik und Problembehandlung führte.Lösung von Teamproblemen: Erfahre, wie Nina ein langjähriges Problem innerhalb ihres Teams identifizierte und erfolgreich löste, was ihre Position als geschätzte Coach im Unternehmen festigte.Persönliche und berufliche Entwicklung: Nina's Geschichte zeigt, wie sie durch die Coaching-Ausbildung nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wuchs.Warum dieses Video für dich wichtig ist:
Wenn du überlegst, ob eine Coaching-Ausbildung das Richtige für dich ist.Du Interesse hast, deine Führungsqualitäten zu verbessern.Du erfahren möchtest, wie Coaching-Techniken konkret im Berufsalltag angewandt werden können.Dieses Video zeigt eindrucksvoll, wie eine fundierte Coaching-Ausbildung das Berufsleben revolutionieren kann, indem sie nicht nur die Fähigkeiten der Einzelnen verbessert, sondern auch das gesamte Team auf ein neues Leistungsniveau hebt.
📌 Schau dir jetzt das Video an, um Ninas beeindruckende Geschichte zu hören und dich von den Möglichkeiten, die eine Coaching-Ausbildung bieten kann, inspirieren zu lassen.Teile deine Gedanken und eigenen Erfahrungen mit Coaching in den Kommentaren.
#CoachingAusbildung #BeruflicheEntwicklung #Teamführung #Kommunikation #Karriereentwicklung #BeruflicheWeiterbildung #führungskräftetraining #führungskräftecoaching #führungskraft
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea -
Wie du die Hürden auf dem Weg zur Coaching-Ausbildung überwindest
In dieser inspirierenden Episode beleuchten wir, wie du potenzielle Bedenken bezüglich der Kosten einer Coaching-Ausbildung angehen und überwinden kannst. Erfahre, wie eine Investition in deine persönliche und berufliche Entwicklung dir langfristig zugutekommen kann.
Episode-Highlights:
Überzeugungsarbeit im Beruf: Strategien, um deinen Arbeitgeber von den Vorteilen deiner Weiterbildung zu überzeugen und möglicherweise finanzielle Unterstützung zu erhalten.Unabhängige Karriereentwicklung: Die Bedeutung der Selbstinvestition und wie sie deine Karrierechancen verbessern kann. Finanzielle Bedenken ausräumen: Praktische Tipps, wie du finanzielle Hürden meistern und die Ausbildung finanzieren kannst.
Warum diese Episode hören?
Du erwägst eine Coaching-Ausbildung, bist dir aber unsicher wegen der Kosten.Du möchtest lernen, wie du andere von deinem Bildungsweg überzeugen kannst.Du suchst nach Wegen, um deine berufliche Entwicklung unabhängig voranzutreiben.
👉 Höre dir die Episode an, um wertvolle Einblicke und Motivation zu erhalten, die dir helfen, deine Bedenken zu überwinden und den ersten Schritt zu wagen. Verpasse nicht die Gelegenheit, dich für ein kostenloses Kennenlerngespräch anzumelden und tiefer in die Welt des Coachings einzutauchen.
💬 Hast du Fragen oder möchtest du mehr erfahren? Melde dich zu unserem nächsten Webinar an, in dem wir die verschiedenen Wege zum Coach-Sein detailliert vorstellen.
#coaching #InvestInYourself #Karriereentwicklung #BeruflicheWeiterbildung #führungskräftetraining #führungskräftecoaching #führungskraft #coachingausbildung
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea - Показать больше