Эпизоды

  • Florian Heinemann und Thuy Ngan Trinh von Project A tauchen mit Joel Kaczmarek in die Welt der KI im Business ein. Gemeinsam beleuchten sie, wie Unternehmen Künstliche Intelligenz sinnvoll integrieren können. Florian bringt seine Expertise als Investor ein und erklärt, wie KI in Start-ups bereits fest verankert ist. Thuy Ngan, Managing Director bei Project A, ergänzt mit praxisnahen Beispielen und zeigt, wie KI im Marketing und Sales revolutionäre Veränderungen bewirkt. Ein spannender Austausch über Use-Cases, Herausforderungen und die Zukunft der Arbeit in einer digitalisierten Welt.

    Du erfährst...

    ...wie Florian Heinemann und Thuy Ngan Trinh KI im Business erfolgreich integrieren

    ...welche spannenden Use-Cases für KI in Unternehmen existieren und wie sie umgesetzt werden

    ...wie KI die Marketingwelt revolutioniert und welche Tools dabei unverzichtbar sind

    ...wie KI den Sales-Prozess effizienter gestaltet und neue Möglichkeiten eröffnet

    ...warum KI im Customer Service und in der Software-Entwicklung einen echten Boost bringt


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Florian Heinemann, Venture-Experte | Gründer Project A

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Thuy Ngan Trinh, Managing Director bei Project A


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 Business Building


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 Künstliche Intelligenz (KI) - Der Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Algorithmen befasst, die menschliches Denken nachahmen.

    🔹 Use-Case - Spezifische Anwendungsszenarien, in denen eine Technologie oder ein Produkt genutzt wird.

    🔹 Generative KI - Künstliche Intelligenz, die in der Lage ist, neue Inhalte wie Texte, Bilder oder Musik zu erzeugen.

    🔹 Chatbot - Automatisiertes Kommunikationswerkzeug, das Kundenanfragen beantwortet.

    🔹 Automatisierung - Einsatz von Technologie zur Durchführung von Aufgaben ohne menschliche Unterstützung.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:05:55) Was sind die Use-Cases für Marketing?

    (00:17:43) Wie verändert KI den Bereich Sales?

    (00:21:54) KI im Customer Service

    (00:25:23) Verbessert KI die Entwicklung?



    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Tauche ein in die faszinierende Welt von Jameda! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Constanze Stypula, Geschäftsführerin von Jameda, die spannenden Entwicklungen und Herausforderungen im Gesundheitssektor. Erfahre, wie Jameda als Pionier der Arzt-Patienten-Plattformen mit innovativen KI-Tools wie Jameda NOAA Notes die medizinische Dokumentation revolutioniert. Constanze, die ihre Expertise bei Amazon geschärft hat, teilt Einblicke in die strategische Ausrichtung und die Zukunftspläne des Unternehmens. Ein Podcast voller inspirierender Ideen und visionärer Ansätze, der zeigt, wie Technologie den Gesundheitsmarkt transformiert.Du erfährst......wie Jameda als Pionier im Gesundheitsmarkt agiert und sich stetig weiterentwickelt...welche Rolle KI bei der Optimierung von Arzt-Patienten-Kommunikation spielt...wie Jameda durch innovative Features den Praxisalltag erleichtert...wie globale Einflüsse und lokale Anpassungen bei Jameda Hand in Hand gehen....wie Jameda mit strategischen Entscheidungen den Gesundheitsmarkt prägt__________________________||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Constanze Stypula, CEO Jameda__________________________||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren__________________________||||| PLAYLISTS |||||Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:🎧 Deep Dive__________________________||||| LEXIKON |||||Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:🔹 Arzt-Patienten-Plattform - Eine digitale Plattform, die die Interaktion und Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten erleichtert.🔹 SaaS-Lösungen - Software-as-a-Service; ein Modell zur Bereitstellung von Software über das Internet als Dienstleistung.🔹 Online-Videosprechstunde - Eine medizinische Konsultation, die über Videoanrufe durchgeführt wird.🔹 DocPlanner - Ein globales Unternehmen, das Arzt-Patienten-Plattformen betreibt und im Tech-Bereich aktiv ist.🔹 Tech-Stack - Die Kombination aus Technologien, Programmiersprachen und Tools, die zur Entwicklung und zum Betrieb einer Softwarelösung verwendet werden.__________________________||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema(00:01:12) Überblick über die zentralen Dienstleistungen und Funktionen von Jameda(00:08:18) Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten der elektronischen Patientenakte im Gesundheitswesen(00:20:48) Anwendung von KI-Tools in der modernen Medizin(00:24:41) Darstellung des Geschäftsmodells von Jameda(00:27:47) Funktionsweise und Einfluss der Arztbewertungen auf der Jameda-Plattform(00:30:52) Zukunftsperspektiven und geplante Entwicklungen bei Jameda(00:36:31) Analyse des Wettbewerbsumfelds und der Marktposition von Jameda(00:39:22) Einblick in die Marketingstrategie von Jameda(00:42:09) Constanzes beruflicher Werdegang bis zur Position bei Jameda __________________________||||| WIR |||||🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Пропущенные эпизоды?

    Нажмите здесь, чтобы обновить ленту.

  • Stell dir vor, die Zukunft des Einkaufens liegt in den Händen von KI-gesteuerten Shopping-Agents! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek tauchen Alexander Graf von Spryker und Jochen Krisch von Exciting Commerce tief in die Welt des E-Commerce ein. Sie diskutieren, wie Künstliche Intelligenz den Bestellprozess revolutioniert und welche Auswirkungen das auf Händler:innen, Hersteller:innen und Plattformen hat. Werden Marktplätze obsolet? Und wie reagieren Unternehmen auf diese disruptive Entwicklung? Ein spannender Ausblick auf die Zukunft des digitalen Handels erwartet dich!

    Du erfährst...

    …wie KI die Zukunft des E-Commerce revolutioniert

    …welche Rolle Shopping-Agents im Handel übernehmen

    …wie Händler und Hersteller von KI profitieren können

    …warum Vertrauen in KI-Plattformen entscheidend wird

    …welche Herausforderungen und Chancen für E-Commerce-Systeme entstehen


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems

    👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 E-Commerce Crossover

    🎧 E-Commerce


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 KI (Künstliche Intelligenz) - Maschinen, die menschenähnliche Intelligenzprozesse zeigen.

    🔹 Shopping-Agents - Virtuelle Assistenten, die Einkäufe im Auftrag von Nutzern tätigen, oft unter Nutzung von KI-Technologien.

    🔹 Plattformen - Digitale Systeme oder Ökosysteme, die verschiedene Dienste und Anwendungen miteinander verbinden und Nutzern den Zugang erleichtern.

    🔹 Buy-For-Me-Button - Eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Produkte direkt über einen einfachen Klick zu kaufen, oft unter Nutzung von KI.

    🔹 AI-Player - Unternehmen oder Systeme, die künstliche Intelligenz nutzen, um innovative Lösungen in verschiedenen Branchen anzubieten.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:08:51) Was macht AI Commerce für Kunden attraktiv?

    (00:14:15) AI Commerce & Marktplätze

    (00:21:56) Alex’ Sicht aus der Spryker-Perspektive

    (00:27:06) Wie stelle ich mich als AI Anbieter auf?



    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Tauche ein in die faszinierende Welt der digitalen Transformation mit Joel Kaczmarek und Dominik Dommick, die im Gespräch mit Tobias Groten, dem visionären Gründer von Tobit Software, die Zukunft der Städte erkunden. Tobias hat in Ahaus ein digitales Wunderland geschaffen, das als lebendiges Labor für vernetzte Städte dient. Von Super-Apps bis zu digitalisierten Stadtstrukturen – erfahre, wie Tobias ganze Städte revolutioniert und welche Rolle innovative Technologien dabei spielen. Lass dich inspirieren von einem Gespräch, das zeigt, wie Digitalisierung das Leben in Städten neu definiert.

    Du erfährst...

    …wie Tobias Groten mit Tobit ganze Städte digitalisiert und vernetzt

    …welche innovativen Konzepte hinter der Super-App von Ahaus stecken

    …warum Digitalisierung in Kleinstädten entscheidend für deren Zukunft ist

    …wie das Punktesystem von Ahaus die lokale Gig-Economy revolutioniert

    …warum Tobias Groten trotz Erfolg keine weiteren Städte digitalisiert


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Dominik Dommick, Handelsexperte | Geschäftsführer Payback

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Tobias Groten, CEO Tobit Laboratories


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren

    💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit PAYBACK


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 E-Commerce Powwow

    🎧 E-Commerce


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 E-Commerce - Elektronischer Handel, der den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet umfasst.

    🔹 Super-App - Eine App, die eine Vielzahl von Funktionen und Diensten in einer einzigen Anwendung integriert.

    🔹 Digitalisierung - Der Prozess, bestehende Geschäftsmodelle, Prozesse und Dienstleistungen durch den Einsatz digitaler Technologien zu verändern.

    🔹 Smart City - Eine Stadt, die Informations- und Kommunikationstechnologien nutzt, um die Lebensqualität ihrer Bürger zu verbessern.

    🔹 Gig-Economy - Ein Wirtschaftsmodell, bei dem kurzfristige, freiberufliche oder projektbasierte Jobs üblich sind.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema

    (00:04:13) Erfahrungen & Hintergründe in Ahaus

    (00:11:58) Minuspunkte & das Beispiel China

    (00:17:53) Überwachungsrisiko & Chancen

    (00:23:45) Warum ist das nicht bekannter?

    (00:30:19) Wie profitabel ist die Idee?

    (00:34:03) Wie wichtig ist Geld für Digitalisierung?

    (00:42:16) Benchmarks & Inspiration

    (00:44:55) Säulen für Growth

    (00:48:54) Die Krux der Regulierung




    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Stell dir vor, du bist in einer Sandwich-Position im Unternehmen, zwischen den oberen Führungsebenen und deinem Team. Wie meisterst du diese Herausforderung? Im Gespräch mit Joel Kaczmarek teilt Stefan Lammers, Executive Companion für Führungskräfte, wertvolle Einblicke in High-Performance-Leadership. Er beleuchtet, wie du eine unabhängige Haltung entwickelst, Vertrauen aufbaust und Druck effektiv managst. Entdecke, wie du als Führungskraft sowohl nach oben als auch nach unten Einfluss nimmst und dabei authentisch und glaubwürdig bleibst. Ein Muss für alle, die in der Führung wachsen wollen!

    Du erfährst...

    ...wie du in einer Sandwich-Position effektiv führst

    ...welche Werkzeuge High-Performance-Leadership unterstützen

    ...wie du Druck in Führungspositionen sinnvoll managst

    ...warum eine klare Haltung und Glaubwürdigkeit entscheidend sind

    ...wie du politisches Kapital in Unternehmen aufbaust


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 High Performance Leadership

    🎧 Leadership


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 Executive Companion - Ein Berater oder Coach, der ausschließlich mit Führungskräften auf höchster Ebene arbeitet.

    🔹 High-Performance-Leadership - Ein Führungsansatz, der auf hohe Leistungsfähigkeit und Effizienz abzielt.

    🔹 Start-ups - Junge, innovative Unternehmen, die sich in der Anfangsphase ihrer Geschäftstätigkeit befinden.

    🔹 KMU - Kleine und mittlere Unternehmen, die eine bestimmte Größenordnung hinsichtlich Mitarbeiterzahl und Umsatz haben.

    🔹 Corporate - Bezieht sich auf große, etablierte Unternehmen oder die Unternehmensstruktur im Allgemeinen.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:02:59) Top 3 Skills als Sandwich-Führungskraft

    (00:13:14) Strategische Kommunikation: Informationsungleichheit wirksam begegnen

    (00:15:44) Souveränität unter Druck: Resilienz und Stresskompetenz entwickeln

    (00:20:16) Fehlerkultur etablieren: Lernen, statt Schuld zu suchen

    (00:25:47) Führungsentwicklung durch Coaching: Warum sich gezielte Investitionen lohnen

    (00:27:44) Soziales Kapital in Organisationen




    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Spitzenleistung entsteht dort, wo Menschen sich sicher fühlen, klar geführt werden und ihren Beitrag wirklich wirksam erleben. Vanessa Laszlo zeigt, wie Führung eine Kultur schafft, die Leistung verstärkt statt erschöpft, Konflikte produktiv nutzt und gemeinsame Ziele erreichbar macht. Wer mehr Tiefe, Klarheit und Energie ins Team bringen will, erfährt hier, wie sich emotionale Intelligenz, klare Erwartungen und echte Zusammenarbeit zu einem kraftvollen Arbeitsumfeld verbinden.

    Du erfährst...

    …wie Vanessa Laszlo Psychopathenwissen für Führung nutzt

    …warum Overachiever zu Peak Performern werden sollten

    …wie echte psychologische Sicherheit im Team entsteht

    …welche Rolle Konfliktmut für ein erfüllendes Arbeitsumfeld spielt

    …wie du destruktive Menschen aus deinem Team entfernst


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Vanessa Laszlo, Leadership & Performance Consulting


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren

    💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit Vanessa Laszlo


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 Leadership


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 Selbstentwicklung - Der Prozess der persönlichen Weiterentwicklung und Verbesserung der eigenen Fähigkeiten.

    🔹 Biografie - Die Lebensgeschichte einer Person, einschließlich wichtiger Ereignisse und Erfahrungen.

    🔹 Psychopathen - Personen mit einer Persönlichkeitsstörung, die durch mangelnde Empathie, egozentrisches Verhalten und manipulative Tendenzen gekennzeichnet ist.

    🔹 Führungspositionen - Positionen innerhalb einer Organisation, die Verantwortung für die Leitung und Steuerung von Teams oder Abteilungen tragen.

    🔹 Businessumfeld - Der geschäftliche Kontext oder die Umgebung, in der eine Organisation operiert.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:02:21) Performance im Team definieren

    (00:06:55) Vom Overachiever zum Peak Performer

    (00:11:35) Ein erfüllendes Arbeitsumfeld formen

    (00:14:18) Psychologische Sicherheit

    (00:15:51) Asymetrische Verantwortungsverteilung

    (00:20:02) Konfliktmanagement

    (00:21:12) Zusammenfassung und Verabschiedung




    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Haftung? Trifft immer nur die Geschäftsführung – oder? Strafverteidiger David Rieks und Compliance-Profi Carolin Raspé räumen im Gespräch mit Joel Kaczmarek mit gefährlichem Halbwissen auf: Wer im Unternehmen wofür haftet, warum D&O-Versicherungen oft trügen, wann Investor:innen in den Fokus geraten – und weshalb blindes Vertrauen in Hierarchien strafrechtlich riskant wird. Fünf Mythen, fünf Aha-Momente.

    Du erfährst...

    …warum Geschäftsführer:innen die Haftung oft unterschätzen.

    …wie Investoren durch Einflussnahme haftbar werden können.

    …warum Mitarbeitende trotz Anweisung haftbar bleiben.

    …wie Compliance-Systeme rechtliche Risiken minimieren.

    …welche Mythen über Haftung in Unternehmen existieren.


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Carolin Raspé, Partnerin bei YPOG

    👤 David Rieks, Strafverteidiger und Partner bei YPOG


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren

    💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit YPOG


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 Legal & Tax

    🎧 Why co*m*ply?


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 GmbH - Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eine in Deutschland häufig verwendete Unternehmensform mit beschränkter Haftung der Gesellschafter.

    🔹 Haftung - Rechtliche Verantwortung für Verbindlichkeiten oder Schäden, die verursacht werden.

    🔹 Staatsanwaltschaft - Eine Behörde, die strafrechtliche Ermittlungen durchführt und Anklagen erhebt.

    🔹 Strafrecht - Rechtsgebiet, das Straftaten definiert und deren Bestrafung regelt.

    🔹 Zivilrecht - Rechtsgebiet, das Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen regelt, wie Verträge und Schadensersatz.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:03:01) Warum sind Unternehmen nicht strafbar?

    (00:08:45) Wie haftbar bin ich innerhalb einer GmbH?

    (00:20:20) War-Stories

    (00:24:56) “Ich habe nur Anweisungen befolgt”

    (00:31:26) Wie haftbar sind Investor:innen?

    (00:37:53) Compliance Mangement Systeme



    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Erik Pfannmöller von der Culture Code Foundation taucht erneut in die Tiefen der Unternehmenskultur ein. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Erik, wie Partizipation der Schlüssel zur Hochleistungskultur wird. Mit zwei erfolgreichen Exits im Rücken, teilt er seine Erkenntnisse über Vertrauen, Transparenz und Empowerment. Erfahrt, warum selbstlose Handlungen und kontinuierliches Lernen den Unterschied machen und wie man eine Kultur messbar und lebendig hält. Ein Muss für alle, die ihre Unternehmenskultur auf das nächste Level heben wollen!

    Du erfährst...

    …wie Erik Pfannmöller Hochleistungskultur durch Partizipation schafft.

    …warum Vertrauen, Transparenz und Empowerment essenziell sind.

    …welche Rolle das Growth Mindset in der Unternehmensführung spielt.

    …wie du Kultur messbar und objektiv gestalten kannst.

    …welche Actionable To Do's für starke Führung entscheidend sind.


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Erik Pfannmöller, Gründer & CEO Culture Code Foundation


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 Leadership


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 Hochleistungskultur - Eine Unternehmenskultur, die darauf abzielt, hohe Leistungsstandards zu setzen und zu erreichen.

    🔹 Partizipative Führung - Ein Führungsstil, bei dem Führungskräfte ihre Mitarbeitenden aktiv in Entscheidungsprozesse einbeziehen.

    🔹 Exit - Ein Exit bezieht sich auf den Verkauf oder das Ausscheiden eines Investors oder Gründers aus einem Unternehmen, häufig mit dem Ziel, eine finanzielle Rendite zu erzielen.

    🔹 KPI (Key Performance Indicator) - Messbare Werte, die den Erfolg eines Unternehmens hinsichtlich seiner strategischen und operativen Ziele anzeigen.

    🔹 Führungsstil - Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Rolle ausüben und ihr Team leiten.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:02:33) 5 Voraussetzungen partizipativer Firmenkultur

    (00:14:20) Braucht partizipative Firmenkultur ein Extrem?

    (00:15:53) Das Competing Values Framework

    (00:18:37) Take timely action with nonbelievers

    (00:20:00) Kulturvision manifestieren

    (00:24:13) Ist Firmenkultur messbar?

    (00:27:48) 10 Takeaways für eine bessere Firmenkultur




    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Politik und Unternehmertum – ein Spannungsfeld, das oft unterschätzt wird. In dieser besonderen Podcast-Folge diskutiere ich, Joel Kaczmarek, mit zwei faszinierenden Gästen: Vivien Wysocki, Gründerin von Saint Sass, und Christoph Werner, Geschäftsführer von dm Drogeriemarkt. Vivien bringt frischen Wind in die Diskussion mit ihrer Erfahrung im politischen Engagement und ihrer Arbeit mit der EU. Christoph hingegen beleuchtet die Balance zwischen unternehmerischer Verantwortung und politischer Neutralität. Gemeinsam erkunden wir, wann und wie Unternehmen politisch aktiv sein sollten und welche Auswirkungen dies auf die öffentliche Wahrnehmung und interne Kultur hat. Ein inspirierender Austausch über Verantwortung, Meinungspluralismus und die Kunst der Kommunikation.

    Du erfährst...

    ...wie Unternehmen politisch aktiv werden und dabei authentisch bleiben.

    ...welche Rolle Verantwortung in der politischen Teilhabe spielt.

    ...wie Vivien Wysocki und Christoph Werner ihre politischen Ansichten einbringen.

    ...welche Herausforderungen und Chancen die politische Kommunikation bietet.

    ...warum Meinungspluralismus und respektvoller Dialog essenziell sind.


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung dm-drogerie markt

    👤 Vivien Wysocki, Co-Founder Saint Sass


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 Leadership


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 Politik - Aktivitäten und Prozesse zur Gestaltung und Führung einer Gesellschaft.

    🔹 Start-up - Ein neu gegründetes Unternehmen mit einer innovativen Geschäftsidee, das schnelles Wachstum anstrebt

    🔹 Social Media - Online-Plattformen, die es Nutzern ermöglichen, Inhalte zu teilen und zu interagieren.

    🔹 EU-Kommission - Exekutivorgan der Europäischen Union, zuständig für die Ausarbeitung von Rechtsvorschriften.

    🔹 Auswärtiges Amt - Bundesministerium für Außenpolitik in Deutschland.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema

    (00:06:45) DM und Politik-Einfluss

    (00:10:12) Politische Aktivität & Framing

    (00:29:55) Sprache als Minenfeld

    (00:39:30) Erfahrungen mit Politikern

    (00:44:30) Lobbyismus

    (00:47:20) USA vs. Deutschland



    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Tauche ein in die faszinierende Welt der Bild-KI! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Georg Neumann, Gründer des KI-Marketing-Bootcamps und Entwickler von Flaic, die neuesten Trends und Entwicklungen. Erfahre, wie du mit Flaic beeindruckende Bilder von dir selbst generieren kannst und welche Fortschritte Tools wie Mid Journey 7 und Google Wo2 im Bereich der Bild- und Videogenerierung gemacht haben. Entdecke, wie diese Technologien den kreativen Prozess revolutionieren und welche spannenden Möglichkeiten sie für die Zukunft bieten. Lass dich inspirieren und erweitere deinen Horizont im Bereich der künstlichen Intelligenz!

    Du erfährst...

    ...wie Georg Neumann mit Flaic KI-gestützte Bildgenerierung revolutioniert.

    ...welche Fortschritte das neue Bildmodell von ChatGPT bietet.

    ...warum Mid Journey 7 für stilvolle und ausdrucksstarke Bilder begeistert.

    ...wie FreePick innovative Bildbearbeitungstools bereitstellt.

    ...welche Geheimnisse der neue Player Reef im Bereich Bild-KI birgt.


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Georg Neumann, Mitbegründer KI Marketing Bootcamp


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren

    💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit Flaic


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 Künstliche Intelligenz


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 KI - Künstliche Intelligenz, ein Bereich der Informatik, der sich mit der Schaffung von intelligenten Maschinen befasst, die wie Menschen arbeiten und reagieren.

    🔹 Bild-KI - Eine spezielle KI-Anwendung, die sich auf das Erzeugen, Bearbeiten oder Verstehen von Bildern konzentriert.

    🔹 KI-Marketing-Bootcamp - Ein Schulungsprogramm, das Unternehmen und Marketingabteilungen darin schult, künstliche Intelligenz im Marketing einzusetzen.

    🔹 ChatGPT - Ein KI-Modell von OpenAI, das natürliche Sprachverarbeitung nutzt, um menschenähnliche Textantworten zu generieren.

    🔹 Mid Journey - Ein KI-gestütztes Bildgenerierungstool, das detaillierte und stilistische Bilder erstellt.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema

    (00:01:31) Bild KI von Chat-GPT

    (00:04:07) Was kann Flaic?

    (00:07:52) News bei Midjourney

    (00:11:51) How to: Bilder korrigieren

    (00:13:08) Was kann Reve?

    (00:14:22) Bewegtbild: Bewegt sich da was?



    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Tauche ein in die faszinierende Welt von Deep Tech! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Martin Schilling, Gründer von Deep Tech Momentum, die Geheimnisse hinter Europas technologischen Titan*innen. Gemeinsam beleuchten sie acht Schlüsselbereiche, von Bio-Builders über Quantencomputing bis hin zu Clean Energy. Martin teilt seine Vision einer europäischen Technologiesouveränität und zeigt, wie Startups wie Basecamp Research und Neural Robotics die Zukunft gestalten. Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie Europa im globalen Tech-Rennen die Nase vorn behalten kann!

    Du erfährst...

    …wie Martin Schilling mit Deep Tech Momentum Europas Tech-Souveränität stärkt.

    …welche acht Deep Tech Bereiche Europa prägen und welche Potenziale sie bergen.

    …wie Bio-Builders und Quantencomputing die Zukunft von Gesundheit und Technologie formen.

    …warum Clean Energy und Smart Mobility entscheidend für eine nachhaltige Zukunft sind.

    …wie New Space und Novel AI die Grenzen von Raumfahrt und künstlicher Intelligenz verschieben.


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Martin Schilling, Managing Director Techstars Berlin


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren

    💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit Deep Tech Momentum


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 Künstliche Intelligenz


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 Deep Tech - Technologie, die auf bedeutenden wissenschaftlichen oder technischen Fortschritten basiert.

    🔹 Unicorn - Ein privates Startup-Unternehmen mit einer Bewertung von über 1 Milliarde US-Dollar.

    🔹 Ökosystem - Ein Netzwerk von Softwarelösungen und Services, die zusammenarbeiten, um einen Mehrwert zu bieten.

    🔹 Bio-Builders - Unternehmen, die Technologien entwickeln, um das menschliche Leben zu verbessern und zu schützen, insbesondere im Biotech-Bereich.

    🔹 Biotech - Biotechnologie, der Einsatz lebender Systeme und Organismen zur Entwicklung oder Herstellung von Produkten.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:01:49) Was macht Deep Tech Momentum?

    (00:07:13) Europäische Deep Tech Titanen

    (00:18:19) The future of computing

    (00:23:58) Clean-Energy und Kreislaufwirtschaft

    (00:28:59) Smart-Mobility & Electrification

    (00:32:53) Robotics & Industrial-Tech

    (00:36:34) Resilience & Cybersecurity

    (00:40:54) New Space

    (00:46:45) Artificial Intelligence (AI)




    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Erik Pfannmöller, ehemaliger Weltmeister im Kanufahren und erfolgreicher Unternehmer, teilt im Gespräch mit Joel Kaczmarek seine Erkenntnisse zur Firmenkultur als Wettbewerbsvorteil. Nach dem Verkauf seiner Unternehmen MySportGroup und Solvemate gründete Erik die Culture Code Foundation, um Unternehmen bei der Entwicklung einer positiven Firmenkultur zu unterstützen. Er betont die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und Empowerment und gibt praxisnahe Tipps für Führungskräfte. Erfahrt, wie eine starke Kultur zu höherer Produktivität und Mitarbeiterengagement führt und warum sie der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist.

    Du erfährst...

    ...wie Erik Pfannmöller Firmenkultur als Wettbewerbsvorteil nutzt

    ...welche Rolle Vertrauen und Partizipation in erfolgreichen Teams spielen

    ...warum engagierte Mitarbeitende die Produktivität steigern

    ...wie Führungskräfte durch Servant Leadership inspirieren

    ...welche kulturellen Must-haves Unternehmen stärken


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Erik Pfannmöller, Gründer & CEO Culture Code Foundation


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 Leadership


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 Firmenkultur - Die gemeinsame DNA eines Unternehmens, die aus Werten, Überzeugungen und Verhaltensnormen besteht und sowohl das Innenleben als auch die Außenwahrnehmung beeinflusst.

    🔹 Theory Y - Ein Menschenbild in der Betriebswirtschaft, das davon ausgeht, dass Mitarbeiter von Natur aus motiviert und verantwortungsbewusst sind.

    🔹 Theory X - Ein Menschenbild in der Betriebswirtschaft, das davon ausgeht, dass Mitarbeiter von Natur aus unmotiviert sind und straffe Überwachung benötigen.

    🔹 Knowledge Worker - Mitarbeiter, die hauptsächlich mit Informationen und Wissen arbeiten, anstatt mit physischen Aufgaben.

    🔹 KPIs (Key Performance Indicators) - Messbare Werte, die den Fortschritt und die Leistung eines Unternehmens in bestimmten Bereichen anzeigen.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:05:27) Eriks Definition von Firmenkultur

    (00:09:35) Wie Kultur und Führung zusammenhängen

    (00:14:11) Symptome einer funktionalen- und dysfunktionalen Firmenkultur

    (00:18:24) Kulturelle Must Haves

    (00:21:27) Ist Firmenkultur für jeden Einzelnen erlernbar?

    (00:23:51) 5 Takeaways für eine bessere Firmenkultur



    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Johannes Kliesch im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Johannes Kliesch berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter.

    Johannes Kliesch ist ein erfolgreicher Unternehmer und Mitgründer von SNOCKS, einem E-Commerce-Unternehmen, das sich auf hochwertige Socken und Unterwäsche spezialisiert hat. Mit seiner visionären Führung und innovativen Marketingstrategien hat Johannes SNOCKS zu einer bekannten Marke aufgebaut, die sich durch Qualität und Kundenzufriedenheit auszeichnet. Er ist ein Experte im Bereich E-Commerce und digitale Vermarktung und teilt seine Erfahrungen und Insights regelmäßig in Vorträgen und Podcasts. Johannes teilt seine Gründerreise und seine E-Commerce Expertise auf LinkedIn, sein Netzwerk umfasst dort über 65.000 Follower. Er ist Host des Podcasts “E-Commerce, Why Not?!” und gibt wöchentlich Tipps für das Daily Business im Online-Handel.

    Die 5 Dinge:

    1. Investiere in dich selbst: Johannes Kliesch betont die Bedeutung, in die eigene Persönlichkeit und Fähigkeiten zu investieren, besonders in den 20ern. Anstatt frühzeitig in ETFs oder Altersvorsorge zu investieren, empfiehlt er, das Geld in Projekte und Erfahrungen zu stecken, die langfristig wertvolle Lektionen und Fähigkeiten vermitteln.

    2. Emotionale Verpflichtungen bei Investments: Johannes hat gelernt, dass jedes Investment auch eine emotionale Verpflichtung mit sich bringt. Er betont die Wichtigkeit, nur in Dinge zu investieren, die man versteht und auf die man Einfluss hat, um unnötigen Stress zu vermeiden.

    3. Geduld und Ausdauer: Der Weg zum finanziellen Erfolg ist lang und oft mit Rückschlägen verbunden. Johannes teilt seine Erfahrung, dass es Jahre dauern kann, bis ein Unternehmen wirklich profitabel wird und dass man bereit sein muss, lange Zeit ohne signifikante finanzielle Belohnungen zu arbeiten.

    4. Chancen nutzen: Wenn etwas funktioniert, sollte man all-in gehen und die Gelegenheit maximal ausnutzen. Johannes hebt hervor, dass erfolgreiche Geschäftsmodelle oft nur ein begrenztes Zeitfenster haben, in dem sie optimal funktionieren.

    5. Die Businesswelt ist ein Haifischbecken: Johannes warnt davor, sich von äußeren Erfolgsdarstellungen blenden zu lassen. Er teilt die schmerzhafte Erfahrung, durch die Insolvenz der Kryptobörse FTX einen großen Teil seines Vermögens verloren zu haben, und betont die Wichtigkeit, skeptisch zu bleiben und sich nicht von Hypes mitreißen zu lassen.


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Johannes Kliesch, Geschäftsführer & Gründer SNOCKS


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema

    (00:03:56) Investiere in DICH

    (00:08:36) Investments sind emotionale Verpflichtungen

    (00:20:07) Geld verdienen dauert

    (00:27:01) Geh All-In, wenn's läuft

    (00:34:34) Lass dich nicht blenden

    (00:46:33) Alles passiert aus Gründen

    (00:49:09) Dickes Fell



    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Stell dir vor, du bist in einer Welt, in der Kinder mit einem Klick in digitale Abenteuer eintauchen, die sowohl faszinierend als auch gefährlich sein können. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Daniel Wolff, Digital-Trainer und Autor des Buches "Allein mit dem Handy", die Herausforderungen und Chancen, die Kinder und Eltern in der digitalen Welt erwarten. Von Cybermobbing bis Cybergrooming, Daniel teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie Eltern ihre Kinder sicher durch die digitale Landschaft navigieren können. Ein Muss für alle, die Kinder haben oder kennen!

    Du erfährst...

    …wie Daniel Wolff Kinder im digitalen Raum schützt und Eltern unterstützt

    …welche Gefahren Kinder im Internet erwarten und wie Eltern darauf reagieren

    …warum ein Smartphone im Kinderzimmer nachts keine gute Idee darstellt

    …wie Cybermobbing und Cybergrooming die digitale Welt der Kinder beeinflussen

    …welche Strategien Eltern für eine sichere Mediennutzung ihrer Kinder nutzen können


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Daniel Wolff, Digitaltrainer Daniel Wolff


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 Digitales Business - Geschäftsaktivitäten, die stark auf digitalen Technologien und dem Internet basieren.

    🔹 Cybermobbing - Mobbing oder Belästigung von Personen über digitale Kommunikationsmittel wie soziale Netzwerke oder Messaging-Dienste.

    🔹 Cybergrooming - Manipulation und Aufbau eines Vertrauensverhältnisses durch Erwachsene mit dem Ziel, sexuelle Beziehungen zu Minderjährigen herzustellen.

    🔹 Silicon Valley - Region in Kalifornien, USA, bekannt als Zentrum der Technologie- und Innovationsindustrie.

    🔹 Gen Z - Bezeichnung für die Generation, die ungefähr zwischen Mitte der 1990er und frühen 2010er Jahren geboren wurde.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:04:37) Was macht Smartphones für Kinder attraktiv?

    (00:09:50) Die Smartphone-Geheimnisse der Kinder

    (00:23:06) Ist “Handy weg” eine Lösung?

    (00:36:38) Kann ich Cybermobbing verhindern?

    (00:46:34) Cybergrooming




    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Was passiert, wenn die Staatsanwaltschaft an die Tür klopft? Joel Kaczmarek taucht mit den Expert*innen Carolin Raspé und David Rieks von der Kanzlei YPOG tief in die Welt der Unternehmensdurchsuchungen ein. Carolin, die den Bereich Compliance und Internal Investigations leitet, und David, zuständig für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, teilen ihre fünf goldenen Regeln für den Ernstfall. Von Ruhe bewahren bis zur strategischen Vorbereitung – dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um vorbereitet zu sein, wenn es darauf ankommt. Ein Muss für alle, die sich in der Unternehmenswelt bewegen!

    Du erfährst...

    …die fünf goldenen Regeln bei unerwartetem Besuch der Staatsanwaltschaft

    …warum Ruhe bewahren und Anwälte kontaktieren essenziell bleibt

    …wie die richtige Kommunikation mit Behörden und Mitarbeitenden gelingt

    …weshalb Vorbereitung auf Krisensituationen den Unterschied macht

    …welche Schritte nach einer Durchsuchung entscheidend sind


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Carolin Raspé, Partnerin bei YPOG

    👤 David Rieks, Strafverteidiger und Partner bei YPOG


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren

    💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit YPOG


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 Legal & Tax


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 Wirtschafts- und Steuerstrafrecht - Das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht befasst sich mit strafbaren Handlungen in wirtschaftlichen und steuerlichen Bereichen.

    🔹 Anfangsverdacht - Anfangsverdacht ist der erste begründete Verdacht, dass eine Straftat begangen wurde, ohne dass dies bereits bewiesen ist.

    🔹 Telefonkommunikationsüberwachung - Die Telefonkommunikationsüberwachung ist die staatliche Maßnahme, Telefonate und andere Kommunikationsformen zu überwachen, oft zur Aufklärung von Straftaten.

    🔹 Scheinselbstständigkeit - Scheinselbstständigkeit liegt vor, wenn eine Person formal selbstständig ist, tatsächlich jedoch weisungsgebunden ähnliche Pflichten wie ein Angestellter hat.

    🔹 Außenwirtschaftsrecht - Außenwirtschaftsrecht regelt die wirtschaftlichen Beziehungen eines Landes mit dem Ausland, einschließlich Import, Export und Investitionen.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:07:45) Was solltest du als Erstes tun?

    (00:13:15) Nichts ohne den Anwalt sagen

    (00:23:21) Inwieweit sollte ich kooperieren?

    (00:30:26) Wie rede ich mit Mitarbeitern und Presse?

    (00:36:24) Vorbereitung ist alles



    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • E-Commerce im Wandel: Joel Kaczmarek diskutiert mit Alex Graf von Spryker und Jochen Krisch von Exciting Commerce über die aktuellen Entwicklungen im Handel. Im Fokus stehen die Strategien von ALDI und OTTO, die Herausforderungen und Chancen im digitalen Markt. Während ALDI seinen Online-Shop einstellt, um sich neu zu orientieren, zeigt OTTO Wachstum im Marktplatzgeschäft, kämpft jedoch mit Kosteneffizienz. Zudem werfen die drei einen Blick auf den TikTok Shop als neuen Player im E-Commerce, der mit innovativen Verkaufsformaten frischen Wind in die Branche bringt. Ein spannender Austausch über die Zukunft des Handels!

    Du erfährst...

    …wie ALDI und OTTO ihre Online-Strategien anpassen und welche Herausforderungen sie meistern

    …warum TikTok Shop das Potenzial hat, den E-Commerce-Markt zu revolutionieren

    …welche Rolle Nachhaltigkeit bei OTTO spielt und wie es die Marktplatzstrategie beeinflusst

    …wie TikTok Shop neue Chancen für kleine Marken und Händler*innen eröffnet

    …warum innovative Verkaufsansätze im E-Commerce immer wichtiger werden


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems

    👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 E-Commerce Crossover

    🎧 E-Commerce


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 TikTok Shop - Eine Plattform von TikTok, die es Nutzern ermöglicht, Produkte direkt innerhalb der App zu kaufen.

    🔹 Joint Venture - Ein Geschäftsunternehmen, das von zwei oder mehr Parteien gemeinschaftlich gegründet und betrieben wird.

    🔹 Marktplatz - Eine Online-Plattform, auf der verschiedene Anbieter ihre Produkte oder Dienstleistungen zum Verkauf anbieten können.

    🔹 GMV (Gross Merchandise Value) - Der Gesamtwert aller auf einer Plattform verkauften Waren und Dienstleistungen, unabhängig von Rückgaben oder Rabatten.

    🔹 Profitabilität - Die Fähigkeit eines Unternehmens, Gewinne zu erwirtschaften, nachdem alle Kosten abgezogen wurden.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:01:20) Jüngste Entwicklungen bei ALDI

    (00:18:06) OTTOs Transition vom Händler zum Marktplatz

    (00:30:58) Wie Loyalty-Programme zum Kauf führen können

    (00:38:28) Gedankenexperiment: Was wäre, wenn große Player konsolidieren?

    (00:40:59) Update zu TikTok Shop




    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Tauche ein in die faszinierende Welt der KI mit Joel Kaczmarek und Hamidreza Hosseini von ECODYNAMICS! Nach zwei Wochen in Vietnam bringt Joel die heißesten Updates mit – und Hamid, der KI-Experte, liefert die Insights. Von OpenAI's neuem Bildmodell bis hin zu autonomen Agenten und dem Hype um Manus – hier erfährst du alles, was du wissen musst. Entdecke, wie KI deinen Alltag revolutionieren kann und warum Manus gerade die Tech-Welt auf den Kopf stellt. Sei dabei, wenn Joel und Hamid die Zukunft der KI enthüllen!

    Du erfährst...

    ...wie das neue Bildmodell von OpenAI kreative Prozesse revolutioniert

    ...welche spannenden Möglichkeiten autonome Agenten bieten

    ...wie Manus als innovatives Tool die KI-Welt verändert

    ...warum DeepSeek und andere chinesische Modelle im Fokus stehen

    ...wie n8n Automatisierung auf ein neues Level hebt


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Hamid Hosseini, CEO ECODYNAMICS


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 Künstliche Intelligenz


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 KI - Künstliche Intelligenz, ein Bereich der Informatik, der sich mit der Schaffung von intelligenten Maschinen befasst, die wie Menschen arbeiten und reagieren.

    🔹 OpenAI - Ein führendes Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz, bekannt für die Entwicklung fortschrittlicher KI-Modelle wie GPT-4.

    🔹 autonome Agenten - KI-Systeme, die eigenständig Aufgaben ausführen und Entscheidungen treffen können.

    🔹 Transformer - Eine Architektur für neuronale Netzwerke, die besonders effektiv für die Verarbeitung von sequenziellen Daten wie Text ist.

    🔹 neuronales Netz - Ein Machine-Learning-Modell, das aus miteinander vernetzten künstlichen Neuronen besteht und komplexe Muster in Daten erkennen kann.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:01:32) OpenAI's neue Bild-KI

    (00:07:18) Workflow mit GPTs

    (00:09:00) Autonome AI Agenten

    (00:15:13) Was ist Manus?

    (00:18:02) Neue Entwicklungen auf dem Chinesischen Markt

    (00:22:17) Coding mit n8n




    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Vietnam: Ein Land voller Überraschungen und Perspektiven! Im Gespräch mit Mareike Kaczmarek teile ich meine Erlebnisse und Eindrücke von einer Reise, die weit mehr als nur eine Geschäftsreise war. Lars Jankowski, der Gründer von NFQ, lud mich zum NFQ Asia Summit ein, einem Event, das die digitale Wirtschaft und E-Commerce in den Fokus rückt. Von inspirierenden Workshops am Strand von Muine bis hin zu intensiven Konferenztagen in Ho Chi Minh Stadt – die Reise bot eine Fülle an Erfahrungen. Mareike und ich diskutieren über die herzliche Kultur Vietnams, die beeindruckende Service-Mentalität und die aufstrebende digitale Infrastruktur. Ein Land, das mit seiner Offenheit und seinem Innovationsgeist begeistert. Lass dich von unserer Unterhaltung mitreißen und entdecke, warum Vietnam mehr als nur eine Reise wert ist!

    Du erfährst...

    …wie der NFQ Asia Summit in Vietnam einzigartige Networking-Möglichkeiten bietet.

    …welche kulturellen Unterschiede zwischen Vietnam und Deutschland inspirieren.

    …warum vietnamesische Unternehmer*innen oft mehrere Jobs haben und was sie antreibt.

    …wie Vietnam mit Digitalisierung und E-Commerce beeindruckt.

    …welche kulinarischen und kulturellen Highlights Vietnam zu bieten hat.


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT?

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 Joel Fixe


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 Softwareentwicklung - Der Prozess der Konzeption, Programmierung, Testen und Wartung von Softwareanwendungen.

    🔹 Headquarter - Der Hauptsitz eines Unternehmens, von dem aus die zentralen Geschäftsaktivitäten gesteuert werden.

    🔹 NFQ Asia Summit - Eine jährliche Konferenz, die von NFQ organisiert wird und sich auf E-Commerce und Digitalwirtschaft in Asien konzentriert.

    🔹 Projektarbeit - Die strukturierte Durchführung von Aufgaben und Aktivitäten zur Erreichung spezifischer Projektziele.

    🔹 Beratung - Dienstleistung, die Fachwissen und Expertise bietet, um Unternehmen bei der Lösung von Problemen oder der Optimierung von Prozessen zu unterstützen.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:08:43) Joels erste Eindrücke in Vietnam 

    (00:14:23) Die Mentalität der Vietnamesen

    (00:20:57) Umwelt und Nachhaltigkeit in Vietnam

    (00:25:23) Vietnams Kriegsmuseum

    (00:30:01) Glaube und Religion in Vietnam

    (00:31:39) Vietnams Architektur

    (00:33:34) Wie digital ist Vietnam?

    (00:41:08) Abschließende Gedanken von Joels Vietnamreise 




    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Lea-Sophie Cramer im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Lea-Sophie Cramer berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter.

    Lea-Sophie Cramer ist eine erfolgreiche Unternehmerin und Investorin, bekannt als Mitgründerin und ehemalige CEO von Amorelie, einem führenden E-Commerce-Unternehmen im Bereich Sexual Wellness. Mit ihrer visionären Führung und innovativen Ansätzen hat sie Amorelie zu einer bekannten Marke aufgebaut. Heute ist Lea-Sophie als Investorin und Mentorin tätig, unterstützt Start-ups und engagiert sich stark für die Förderung von Frauen in der Wirtschaft. Ihre Expertise und ihr Engagement machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der deutschen Unternehmerlandschaft.

    Die 5 Dinge:

    1) Es ist richtig, sich in das Fahrwasser inspirierender Menschen zu begeben

    2) Gründen ist ein Marathon, den die meisten sprinten

    3) Der Umgang mit Fehlern ist am besten möglich, wenn du deine Selbstwirksamkeit nutzt und demütig bist

    4) Jede:r hat einen eigenen inneren Schweinehund und es gilt diesen zu verstehen

    5) Entwickle ein finanzielles Mindset und investiere (um den Zinses-Zins-Effekt zu erzielen)


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Lea-Sophie Cramer, Unternehmerin und Investorin


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

    🎧 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:08:15) Folge der Inspiration

    (00:22:48) Es ist ein Marathon

    (00:40:28) Die richtige Fehlerkultur finden

    (00:49:33) Den inneren Schweinehund überwinden



    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

  • Stell dir vor, du steckst mitten in einem IT-Projekt und plötzlich läuft alles schief. Kein Grund zur Panik, denn im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Maria Adler, Gründerin und Geschäftsführerin von Yet Another Agency, ihre Geheimnisse zur Rettung von Projekten. Maria, die in Vietnam Projekte wieder auf Kurs bringt, teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie man erkennt, wann ein Projekt gerettet werden sollte und welche Methoden dabei helfen. Von der Bedeutung einer offenen Fehlerkultur bis hin zu effektiven Lernzyklen – Maria zeigt, wie Teams wieder in Fahrt kommen. Tauche ein in eine Welt voller Best Practices und lerne, wie du Projekte erfolgreich meisterst.

    Du erfährst...

    ...wie Maria Adler schiefgegangene Projekte in Erfolgsgeschichten verwandelt.

    ...welche Anzeichen auf ein rettungsbedürftiges Projekt hinweisen.

    ...wie du durch klare Kommunikation und Konfliktlösung dein Team motivierst.

    ...warum eine offene Fehlerkultur und regelmäßiges Coaching entscheidend sind.

    ...welche Tools und Methoden Maria für effektives Projektmanagement nutzt.


    __________________________

    ||||| PERSONEN |||||

    👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

    👤 Maria Adler, Geschäftsführerin bei Yet Another Agency


    __________________________

    ||||| SPONSOREN |||||

    🔥 Übersicht aller Sponsoren


    __________________________

    ||||| PLAYLISTS |||||

    Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:


    __________________________

    ||||| LEXIKON |||||

    Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

    🔹 Projektmanagerin - Eine Person, die für die Planung, Durchführung und den Abschluss von Projekten verantwortlich ist.

    🔹 Best Practices - Bewährte Methoden und Techniken, die sich in der Praxis als effektiv erwiesen haben.

    🔹 Quick Wins - Schnelle Erfolge oder Verbesserungen, die nach einer Änderung sichtbar werden, oft um Motivation und Unterstützung zu sichern.

    🔹 Stakeholder Register - Eine Liste aller Interessengruppen, die ein Projekt beeinflussen oder von ihm beeinflusst werden.

    🔹 Lernzyklen - Regelmäßige Intervalle, in denen Teams ihre Arbeitsprozesse reflektieren und verbessern.


    __________________________

    ||||| KAPITEL |||||

    (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

    (00:02:28) Anamnese-Vorgehen bei Projekten

    (00:11:14) Top-Ursachen für Schieflage von Projekten

    (00:17:40) Prozess zur Projektrettung

    (00:26:29) Methodische Tools zur Projektrettung

    (00:32:46) Software-Tools zur Projektrettung

    (00:36:28) Widerstände in Unternehmen und Teams auflösen

    (00:43:24) Mit intensiven Emotionen und Menschen umgehen

    (00:49:37) Projekte gar nicht erst scheitern lassen



    __________________________

    ||||| WIR |||||

    🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

    👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

    👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

    👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

    💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

    👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.