Эпизоды
-
Diese Folge ist ein Abschied. Ein Danke. Ein paar letzte Worte… <3
-
Fallen Podcasts in die Kategorie "Social Media"? Ich habe mit Christian Alt, Podcast-Produzent und einer der führenden Experten in dieser Branche genau darüber gesprochen.
-
Пропущенные эпизоды?
-
Endings. Und Beginnings. Das sind die Themen dieser Folge. Wir sprechen darüber, wie das Jahr 2019 für ProSiebenSat.1 abgeschlossen wurde - hinsichtlich Social Media. Wir diskutieren neue Business-Umfelder in Zeiten von Corona und Sturm Sabine. Und: Wir geben einen Einblick in unsere Vorhaben und Pläne für 2020.
-
365 Tage nach der Facebook-Liebeserklärung frage ich bei Martin und Thomas nach: „Wie hat sich die Beziehung mit und zu Facebook entwickelt?“ und bekomme Antwort. Wer die beiden sind? Die Köpfe hinter der Viral-Marke „Wisst ihr noch, die 90er..?!“ - ein Digital Publishing Unternehmen, das die Social Media Landschaft unter dem Viral-Aspekt bespielt und versteht. Was die beiden in dem letzten Jahr beschäftigt hat, was sie gelernt und wie sie ihr Business weiter entwickelt haben, das besprechen wir zu dritt in dieser Folge.
-
Lukas ist mein Social-Go-To-Guy: Er ist Inhaber einer Social Media Agentur, er ist ein Freund, ein Geschäftspartner, ein Kritiker, ein Lobender. Wir reden in dieser Folge von PodCarsta, warum es huetzutage Social Media Agenturen braucht, was uns 2020 im Bereich Social Media beschäftigen wird. Und wir streiten uns, wer von uns beiden das #bestTeam hat! Ich habe gewonnen. Klar!
-
Verena und ich haben uns während eines Shitstorms kennen gelernt. Sie hat gestormt, während wir (aus ihrer Sicht und in den Augen ihrer Community) den Sh** verursacht hatten. Spannend! Und lehrreich! Das Schöne: Wir besprechen in dieser Folge, was damals hinter verschlossenen Türen stattgefunden hat. Und wir reden darüber, wie es ist, als Plus-Size-Ambassadorin tagtäglich im Fegefeuer zu stehen – sowohl online, als auch offline.
-
Höher, weiter, schneller, besser – gern! Aber dafür braucht es Basics, sowohl beim Equipment, als auch im Kopf! Svenja und Maria reden in dieser Folge, welche Investitionen sich als überraschende Erfolgsbringer etabliert haben und reden über die Themen, die sie stolz gemacht haben. Diese Folge wurde im Rahmen von „Social Munich“ LIVE bei Payback aufgenommen, mit Publikum, vielen Lachern und die ein oder andere spontane, heikle Frage.
-
Kaum ein Fotograf kennt die Instagram-Szene so gut wie Paul Ripke – ob als Beobachter, Content Creator oder durch seinen Circle of Friends. In der dieser #PodCarsta Folge erklärt mir Paul, warum Caro Daur genial ist, warum YouTube ganz oben auf seiner To-Do-Liste steht und mit wem er eigentlich so den ganzen Tag telefoniert.
-
Jubiläum, Zeitmanagement, GIFs, Games & Umstrukturierung: Das sind die Themen, die Carsta Maria und Svenja in den letzten Wochen beschäftigt haben. Ein ehrliches Gespräch über die Freuden, Überraschungen und Herausforderungen in dem beruflichen Social Media Alltag der beiden.
-
Was darf die Politik auf social Media? Und wie genau geht man als Christian Lindner damit um, wenn kurz vor der Wahl ein Shitstorm losbricht? Katrin Grothe, Leiterin Social Media der FDP im Deutschen Bundestag, hat mir auf der #afbmc in Berlin diese und noch viel mehr Fragen beantwortet.
-
Darf die Kirche auf Instagram, Facebook & Co sein? Und dann auch noch Reichweite „kaufen“? Jens Albers, der „Social-Kirchen-Typ“ vom Bistum Essen beantwortet diese Fragen auf der PodCarsta-Bühne bei der allfacebook Conference in Berlin.
-
Felix ist kein „klassischer“ Influencer. Er verdient dennoch sein Geld mit „diesem Business“ – als Influencer-Vermittler, als Influencer-Flüsterer, Influencer-Berater. Spannende Sichtweise – für Unternehmer, Influencer, Budget-Verantwortliche und Unternehmer.
-
Seit 10 Jahren schreiben Philip und Jens, die Gründer von allfacebook.de, über Social Media. Zweimal im Jahr hosten sie passend dazu die allFacebook Marketing Conference. Mit anderen Worten: Sie prägen die Social Media Landschaft in Deutschland wie kaum Andere. Deswegen habe ich Philipp vors Mikro gebeten und zu allfacebook, seinen „echten“ Job und seine Sicht auf die Social-Media-Leidenschaft befragt.
-
Sie war Fitness Influencerin, jetzt ist sie Umwelt-Aktivistin. Ja, das ist Schubladen-Denken. Aber so funktioniert „diese Social-Welt“ – leider! Louisa hat vor ein paar Wochen einen heftigen Shitstorm abbekommen und in dieser PodCarsta-Folge spreche ich mit ihr darüber, wie es ist, wenn User einem, zum Beispiel, den Tod wünschen. Ein ehrliches Gespräch über Emotionen, Authentizität, den Wunsch, die Welt zu verbessern und die Crux an der Anonymität des Internets.
-
What’s new in der Social Media Welt? Was hat uns die letzten Wochen überrascht? Worauf sind wir stolz? Svenja, selbstständige Social Media Beraterin und Creatorin, spricht ab jetzt regelmäßig mit Carsta Maria in diesem Podcast, was die Branche bewegt. In dieser Folge Thema: "The Masked Singers“, Filter auf den Social Media Plattformen, GIFs und so viel mehr.
-
„YouTuber sind doch nur Laberbacken, die mit Nichts-Tun sauviel Geld verdienen und unendlich Zeugs geschenkt bekommen.“ Ja, so ist das Klischee. Ob das stimmt, habe ich bei Mirella von „Mirellativegal“ nachgefragt. Herrlich unterhaltsam, gleichzeitig ernst und aufschlussreich – sowohl für YouTube-Fans, als auch YouTube-Gegner.
-
Der FCB ist ein Rekordverein – nicht nur auf dem Rasen. Auch auf den Social Media Plattformen setzen die Münchner Standards, egal ob auf TikTok, Snapchat, Facebook oder WeChat. Felix Loesner, Head of Social Media beim FC Bayern, erzählt in dieser PodCarsta Folge, welche Strategie dahinter steckt.
-
Svenja ist eine dieser JustDoIt-Frauen. Sie hat sich ein super erfolgreiches Business mit Pinterest aufgebaut, versteht die Digital-Branche und wird nicht müde Trends, Neuerungen, Ideen und Meinungen zu hinterfragen. Sie ist für mich Inspiration Pur. Und das Beste: Sie redet über ALLES. Denn sie hat verstanden: Nur, weil man das Erfolgsrezept teilt, halbiert sich nicht automatisch der Erfolg….
-
LinkedIn hat Relevanz. Nicht nur im Business Umfeld, sondern auch als Netzwerk- und Inspuirations-Plattform- Oder eben zum Personal Branding. Selena ist Teil des deutschen LinkedIn Teams und beantwortet mir alle Fragen rund um die – aus meiner Sicht unterschätzte – Social Media Plattform.
-
Marketing auf Social Media – Kinderspiel oder Raketenwissenschaft? Ich habe das meinen hoch geschätzten Kollegen gefragt, der für als VP Strategic Marketing, Media & Analytics bei ProSiebenSat.1 TVD mit seinem Team die Paid-Aktivitäten auf Social Media verantwortet? Heißt im Klartext: Er erklärt uns, ob es sich lohnt, auf Facebook, Instagram & Co Werbung zu schalten?
- Показать больше