Эпизоды
-
INHALT
Werte sind grundlegende Überzeugungen, die unser Denken, Handeln und Entscheiden beeinflussenIn der Arbeitswelt helfen sie uns dabei, Entscheidungen zu treffen, uns wohlzufühlen – oder zu merken, wenn etwas nicht passtBeispiele für Werte in der Arbeitswelt: Ehrlichkeit, Verantwortung, Teamgeist, Wertschätzung, Freiheit, SinnhaftigkeitReflexionsfragen:Was regt dich besonders auf – und warum? (Oft wird hier ein Wert verletzt.)Wann fühlst du dich erfüllt im Job?Worauf bist du besonders stolz in deiner Arbeit?
Methoden:Wertekarten-Übung: Aus einer Liste 10 wählen, dann auf 3 reduzieren
Journaling: „Was war mein bester Arbeitstag bisher – und warum?“
Feedback von anderen: „Wofür schätzt du mich am meisten?
Tipp: Kleine tägliche Entscheidungen zeigen deine Werte – es muss kein großes „Statement“ seinWerte-ListeHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Warum sind Rückschläge so schwer zu verkraften? Unser Gehirn ist auf Sicherheit und Bestätigung programmiert. Ein Rückschlag fühlt sich wie eine Bedrohung anEmotionale Reaktion: Wut, Trauer, Selbstzweifel – das ist normal!Gesellschaftliche Erwartung: Wir glauben, dass Erfolg geradlinig sein muss, dabei sind Umwege der eigentliche Weg.Wie geht man mit Rückschlägen um? Emotionen zulassen & reflektieren, Perspektivwechsel einnehmen, Kleine Schritte nach vorne machen, Stärkendes Umfeld suchen, Resilienz stärkenPodcast-Tipp: Tim-Gabel-Podcast mit TRADE REPUBLIC CEO Christian HeckerYOUnormal Folgen zu ähnlichen Themen: Storytelling, Fehlerkultur, Emotionale IntelligenzPrivater Tipp von Markus: Hamburger Bahnhof in BerlinTEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Пропущенные эпизоды?
-
INHALT
Die gängigste Definition umfasst die Jahrgänge 1965 bis 1980Popularisiert wurde der Ausdruck durch den 1991 erschienenen Roman “Generation X” von Douglas Coupland"Sandwich-Generation" – zwischen zwei lauten BlöckenIronische Distanziertheit als kulturelles ErbeSie waren nie der mediale Mittelpunkt – und sind es auch heute nichtSie sind heute an den Hebeln der Macht – aber wirken leiseSie haben nie „für sich gesprochen“ – sondern wurden beschriebenDie Generation X ist die stille Mittlerin zwischen Boomern und Millennials.Sie hat gelernt, mit Widersprüchen zu leben, hält Ironie für überlebenswichtig – und misstraut großen Versprechen.Deshalb ist sie heute kaum sichtbar in der Debatte.Aber vielleicht sollten wir genau deshalb hinschauen – denn wer sich nicht einmischt, könnte genau der sein, der vermitteln kann.Unsere YOUnormal Folge zu Generation Z (nicht Y wie im Podcast gesagt ;))TEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Historischer Tiefpunkt: Nur noch 9 % der Beschäftigten fühlen sich stark mit ihrem Unternehmen verbunden (2023: 14 %)Dienst nach Vorschrift dominiert: 78 % der Arbeitnehmer machen nur noch das NötigsteWirtschaftskrise, Inflation, Stellenabbau und Unsicherheit prägen die StimmungFührungskräfte fokussieren sich auf Schadensbegrenzung statt echte MotivationMassenhafte Wechselbereitschaft: Nur noch 50 % der Beschäftigten sehen sich in einem Jahr noch beim aktuellen Arbeitgeber (2018: 78 %)Rekordhoch bei Abwerbeversuchen: 33 % der Befragten wurden von Headhuntern kontaktiertOhne starke Führung riskieren Unternehmen Talente und ZukunftsfähigkeitEmotionale Bindung stärkt Produktivität, Kundenloyalität und WettbewerbsfähigkeitUnternehmen müssen investieren – nicht nur in Prozesse, sondern in ihre MenschenTEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Trend 1: Agentenbasierte KI: Autonome KI kann planen und Maßnahmen ergreifen, um die vom Nutzer festgelegten Ziele zu erreichen.Trend 2: Spatial Computing: Erweitert die physische Welt auf digitale Weise mithilfe von Technologien wie erweiterter und virtueller Realität, um immersive Erfahrungen zu bietenTrend 3: Neurologische Verbesserung: Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten mit Technologien, die Gehirnaktivitäten lesen und entschlüsselnGartner-Studie Die Trends 2025Zukunftsinstitut TrendsAUCH REINHÖREN
Wie Du richtig Entscheidungen triffst (30)Powerpoint ist tot (57)WERBUNG IN EIGENER SACHE
OKR-Check: Ist Dein Team und Dein Unternehmen reif für Objectives & Key Results?
Wir haben die Erfahrungen aus unseren OKR-Einführungsprojekten in diesem OKR-Check kondensiert und können Dir in der Auswertung GENAU sagen, was auf Dich und Dein Unternehmen zukommt - oder eben nicht.
Mach' den OKR-Check. Kostenlos. Hier und jetzt.
TEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Mark arbeitet seit 20 Jahren bei EnBW und hat sich vom Entwickler hochgearbeitet und ist heute für alle „mobilen“ Entwicklungen innerhalb der EnBW verantwortlichFreut euch auf ein sehr persönliches Gespräch mit Mark: er wurde nämlich vor einigen Monaten mit ADS diagnostiziert Kannst du dich an den Moment erinnern, als du die Diagnose bekommen hast? Wie hast du dich dabei gefühlt?Wie hat die Diagnose dein Berufsleben verändert? Gab es Aha-Momente, die dir plötzlich klar gemacht haben, warum manche Dinge früher schwierig für dich waren?Welche Stärken siehst du heute in deinem ADS, die dir vielleicht früher als Schwächen vorkamen? Und welche Herausforderungen gibt es noch?Was würdest du anderen Menschen raten, die vielleicht erst spät im Leben eine Diagnose wie ADS bekommen oder unsicher sind, ob sie diese haben?LINKS ZU MARK
LinkedInWer bin ich (Harry Potter der IT)Eines unserer BeispielprojektePressemeldung AppleTEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Priorisieren wie ein Profi mit der Eisenhower-Matrix oder den „3 wichtigsten Aufgaben des Tages“Zeitmanagement optimieren mit der Pomodoro-Technik, Time-Blocking oder „Do Not Disturb“-Zeiten sowie einer produktivitätsfördernden UmgebungEnergie und Fokus steigern durch „Energie-Inventar“ oder Mikro-Pausen mit BewegungDigitale Unterstützung für mehr Produktivität durch automatisierte wiederkehrende Aufgaben und Inbox ZeroWelchen Hack wirst du zuerst ausprobieren? Schreib uns eine Nachricht oder hinterlasse einen Kommentar!TEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Chris lebt aktuell in Estland, navigiert beruflich durch die Welt der Geoinformationssysteme und begeistert auf Bühnen als Speaker mit seinen InsightsWährend Corona wagte er ein Work-and-Travel-Jahr in AustralienWas ist das wichtigste Learning, das du in diesem Jahr Selbständigkeit mitgenommen hast? Was ist die größte Überraschung, die du in deiner Selbstständigkeit erlebt hast?Wie gehst du mit den finanziellen Unsicherheiten um? Hast du eine besondere Strategie entwickelt? Wie fühlt es sich an, am Ende des Monats kein fixes Gehalt zu bekommen?Hattest du irgendwann das Gefühl, aufgeben zu wollen? Und wenn ja, was hat dich weitermachen lassen?LINKS ZU CHRIS
Website
LinkedIn
TEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
1. Schritt: Reflexion über 2024Rückblick auf die Highlights des Jahres: Was waren die wichtigsten Ereignisse und Meilensteine?Dankbarkeit für das, was gut lief: Menschen, Momente, Gelegenheiten.Herausforderungen und was wir aus ihnen gelernt haben: Wie haben sie uns stärker gemacht?Beziehungen und berufliche Entwicklungen: Wie haben sie unser Jahr geprägt?2. Schritt: Den eigenen "North Star" findenStell dir deinen perfekten Montag vor: Wie sieht ein ganz normaler, aber idealer Tag aus?Was würdest du tun, wenn du wüsstest, du kannst nicht scheitern?Welche Träume würdest du verfolgen, auch wenn du sicher scheitern würdest?Deine Vision für die Zukunft: Stell dir vor, du hältst in 20 Jahren einen TED-Talk. Was ist deine inspirierende Botschaft?3. Schritt: Ziele für 2025 setzenTräume in konkrete Ziele verwandeln: Was möchtest du lernen, erleben, erschaffen und beitragen?Die Macht der Zeitplanung: Wie du deine Träume realistisch einordnest und priorisierst.Praktische Tipps, um Klarheit zu gewinnen und ins Handeln zu kommen.WERBUNG IN EIGENER SACHE
OKR-Check: Ist Dein Team und Dein Unternehmen reif für Objectives & Key Results?
Wir haben die Erfahrungen aus unseren OKR-Einführungsprojekten in diesem OKR-Check kondensiert und können Dir in der Auswertung GENAU sagen, was auf Dich und Dein Unternehmen zukommt - oder eben nicht.
Mach' den OKR-Check. Kostenlos. Hier und jetzt.
TEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Patrick, ist Experte im Bereich Online-Marketing und Bestseller-Autor des Buches Lokal Digital Unschlagbar Patrick ist seit zwei Jahren Vorstand im Röser Medienhaus und treibt dort den Wandel zur größten Digitalagentur in Karlsruhe voranEr hat über 20 Jahre Erfahrung im Aufbau und der Transformation von Verlagsgruppen zu erfolgreichen DigitalagenturenMittlerweile beantwortet Google 60% der Suchanfragen direkt selbst. Was bedeutet das für kleine und mittlere Unternehmen, die online gefunden werden wollen?Kannst du uns ein konkretes Beispiel geben, wie ein Unternehmer ChatGPT nutzen kann, um seine Website zu verbessern?Reputationsmanagement ist für das lokale Ranking auf Google von großer Bedeutung. Was sind deine Empfehlungen, um systematisch Bewertungen zu sammeln und zu nutzen?LINKS ZU PATRICK
Privater Blog von Patrick: Lokal digitales Marketing
Patrick bei LinkedIn
Patricks Newsletter zum lokal digitalen Marketing bei LinkedIn
Röser Medienhaus in Karlsruhe
Link zum lokalen Buchhandel zu meinem Buch
Amazon Link zu meinem Buch
TEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Antje Heile ist Headhunterin und Karriereberaterin aus Berlin und schon zum 2. Mal unser Gast im PodcastWie haben sich deiner Meinung nach die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt in den letzten Jahren verändert, und warum müssen sich Talente heute anders aufstellen als früher?Warum ist es aus deiner Sicht besonders wichtig, sich frühzeitig und proaktiv um neue Möglichkeiten zu kümmern?Was sind die häufigsten Fehler, die Kandidaten heute im Bewerbungsprozess machen, und wie kann man diese vermeiden, um als "Competitor" erfolgreicher zu sein?Wie sollten Bewerber heute ihre Netzwerke nutzen, um sich neue berufliche Möglichkeiten zu sichern, und was macht einen erfolgreichen Netzwerker aus?Was sind die neuesten Trends im Bewerbungsprozess, auf die sich Kandidaten einstellen sollten?LINKS ZU ANTJE
LinkedIn
Website
TEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Jörg Staff ist Multi-Award Winner CHRO, Executive/Advisory Board Member, Autor “KI-Revolution der Arbeit” und SpeakerGenerational Leadership: Wie können unterschiedliche Generationen erfolgreich zusammenarbeiten und voneinander lernen?Digital Work Skills: Welche digitalen Fähigkeiten sind in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich und wie können sie gefördert werden?KI-Empowerment und die technosoziale Arbeitswelt: Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der Zukunft der Arbeit und welche Auswirkungen hat sie auf die Arbeitskultur?Human-to-Human-Experience: Warum sind zwischenmenschliche Beziehungen trotz zunehmender Digitalisierung so wichtig und wie können sie gestärkt werden?Happiness Approach: Welche Strategien gibt es, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern?Post New Work Era: Welche Trends und Entwicklungen erwarten uns in der Arbeitswelt der Zukunft und wie können Unternehmen sich darauf vorbereiten?VERNETZEN MIT JÖRG STAFF
LinkedIn von Jörg Staff
TEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
1997 kehrte Steve Jobs als „Interim-CEO“ zu einem stark angeschlagenen Apple zurück und erkannte, dass er lernen musste, Aufgaben zu delegieren, um das Unternehmen zu rettenEr holte 1998 Tim Cook ins Team, der durch eine radikale Optimierung der Lieferketten Apples Effizienz stark steigerte, und überließ Ingenieur Jon Rubinstein die Leitung des iPod-Projekts, das 2001 Apples Wachstum erheblich vorantriebDurch das Delegieren konnte Jobs sich auf die Produktinnovation konzentrieren und sicherte so Apples Überleben, was den Weg zu bahnbrechenden Produkten und Apples Aufstieg als Technologieführer ermöglichteHier sind einige Tipps, wie du das Delegieren lernen und darin besser werden kannst: Die richtigen Aufgaben auswählen, Den richtigen Mitarbeiter auswählen, Kommuniziere klar und vollständig, Vertraue und lasse losFolge 3: New Leadership: die Führungskraft als CoachTOOLS DER WOCHE
Maja: RACI Matrix: Ein RACI-Diagramm oder eine Verantwortungszuweisungsmatrix ist ein Projektmanagement-Tool, das Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb eines Projektteams definiert und klarstelltMarkus: Delegation Poker Vorlage in MiroWERBUNG IN EIGENER SACHE
OKR-Check: Ist Dein Team und Dein Unternehmen reif für Objectives & Key Results?
Wir haben die Erfahrungen aus unseren OKR-Einführungsprojekten in diesem OKR-Check kondensiert und können Dir in der Auswertung GENAU sagen, was auf Dich und Dein Unternehmen zukommt - oder eben nicht.
Mach' den OKR-Check. Kostenlos. Hier und jetzt.
TEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Misserfolge gehören zum Leben und auch zur Arbeit dazu. Niemand, wirklich niemand, hat es ohne Hindernisse geschafftRückschläge sind oft der Anfang für etwas Besseres. Es sind LernchancenWenn ihr KEINE FEHLER MACHT, bewegt ihr euch vielleicht nicht außerhalb eurer Komfortzone, und ohne Wachstum bleibt der Erfolg ausTipps in der Folge: Emotionen anerkennen, Reflexion, Verantwortung übernehmen, NeuausrichtungGrowth Mindset: Überzeugung, dass man durch Herausforderungen und Rückschläge wachsen kannMenschen mit einem „Growth Mindset“ sehen Fehler nicht als Zeichen des Scheiterns, sondern als Gelegenheit, etwas Neues zu lernenTOOLS DER WOCHE
Maja: Journaling-Apps (z.B. Day One, Reflectly) und Mindset-Coaching-Apps (z.B. Mindvalley, Headspace)Markus: Delegation Poker Vorlage in MiroTEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Roman Matyushkin ist Gründer von LUBYO und verspricht: Workation ohne viel AufwandRoman ist Experte für Personalwesen und Arbeitsrecht. Vor der Gründung von LUBYO sammelte er mehr als 12 Jahre Erfahrung als Personalleiter in verschiedenen Start-ups und CorporatesWoran liegt es aus Deiner Sicht, dass Workation so ein Hype Thema geworden ist?Gehört es mittlerweile für ein Unternehmen dazu, Workation anbieten zu müssen, um gute Bewerber zu bekommen?Laut einer Umfrage von Resume Builder haben 44 Prozent der Befragten, die nach 1995 geboren wurden, schon einmal einen Hush Trip unternommen. Was verbirgt sich dahinter und warum kann das gefährlich sein?In der Regel haben nicht alle Mitarbeiter die Möglichkeit, an Workations teilzunehmen, was zu Ungleichheiten und schlechter Stimmung innerhalb des Teams führen kann. Wie geht man damit um?LINKS ZU ROMAN
Romans LinkedInLUBYOTEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Mentoring ist eine Beziehung, in der eine erfahrenere Person (Mentor) eine weniger erfahrene Person (Mentee) über einen bestimmten Zeitraum unterstützt, berät und fördertFormelles Mentoring, bei dem Mentee und Mentor gezielt zusammengebracht werden vs. informelles Mentoring, das oft aus natürlichen Beziehungen entstehtVorteile für Mentees: Wissen und Erfahrungen, Persönliche und berufliche Entwicklung, Netzwerkaufbau, Feedback und Unterstützung, KarriereentwicklungVorteile für Mentoren: Gutes Gefühl, Weiterentwicklung der eigenen Kommunikations-, Führungs- und Beratungsfähigkeiten, Netzwerkerweiterung, frischer Input, Beitrag zur Unternehmens- oder Branchenentwicklung1. Klarheit über Ziele und Erwartungen: Bevor du einen Mentor suchst, solltest du dir über deine Ziele und Erwartungen im Klaren sein2. Netzwerk nutzen: Oft findet man Mentoren innerhalb des eigenen Netzwerks3. Formelle Mentoring-Programme: Viele Unternehmen, Universitäten und Organisationen bieten strukturierte Mentoring-Programme an4. Social Media und professionelle Plattformen: Plattformen wie LinkedIn bieten Möglichkeiten, gezielt nach Mentoren zu suchen:TEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Was ist der Unterschied zwischen einem Beruf und einer Berufung? Deine Berufung ist mehr als nur ein Job. Sie ist das, was dich antreibt und inspiriert, und etwas, bei dem du dich sinnvoll fühlst1. Methode: 5 Fragen - AUFSCHREIBEN UND BEANTWORTEN:1) Welche Aktivitäten machen dich glücklich, bei denen du die Zeit vergisst?2) Welche Werte sind dir wichtig?3) Was möchtest du in der Welt bewirken?4) Welche Menschen inspirieren dich und warum?5) Welche Herausforderungen haben dir in der Vergangenheit besonders Freude bereitet?2. Methode: NUTZE DEN Design Thinking PROZESS, um die eigene Berufung zu finden3 Methode: Ikigai-Modell Hör Dir unsere Podcast-Folge anBuchtipps: Design Your life und Designing your lifeTOOLS DER WOCHE
Maja: Vorlage IKIGAI downloaden indem Du Majas Newsletter abonnierstMarkus: Mentoren-Netzwerke, z.B. AbsolventUMWERBUNG IN EIGENER SACHE
3-Tages-Coaching über einen Monat verteilt für deinen nächsten Karriereschritt
Willst Du dich beruflich weiterentwickeln? Bist Du gelangweilt oder frustriert in deinem Job? Fehlt Dir eine neue Herausforderung? Ist es an der Zeit für eine Veränderung, du weißt aber nicht, wohin die Reise gehen soll?
Das wirst du nach dem Kurs erreicht haben: Klare Ideen für deine Zukunft. Du kennst deine Werte und Stärken. Du weißt klar wohin es für dich hingehen soll. Du hast einen Schritt für Schritt Plan, um echte Veränderung zu gestalten.
Deine Coaches: Maja Malović: Design Thinking Coach und Dozentin an der Hochschule Karlsruhe Dr. Tobias Wienhold: Projektleiter und Dozent an der Hochschule Karlsruhe Im Kurspreis inklusive: Coaching, Verpflegung, persönliches Workbook
Mehr Infos HIER
TEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Was haben die Telekom, SAP, Deutsche Bank, Volkswagen gemeinsam? Richtig sie wollen alle ihre Mitarbeitenden wieder zurück ins Büro holenTreiber des ganzen ist natürlich das Management, gem. einer Studie von KPMG gehen 2/3 der Manager in den Industrieländern davon aus, dass ihre Mitarbeitenden bald zu 100% wieder im Office sindDas wünschen sich auf der Seite der Mitarbeitenden genau 9% (20% komplett remote, 73% Mischform)Zusätzlich steigt die Erschöpfung der Mitarbeitenden durch die Office Pflicht. Bei etwa gleich großer Erledigung der Arbeit im Home Office und Büro ist der Anteil der MA mit Erschöpfungszuständen im Büro doppelt so hoch (40%)Warum rufen Unternehmen ihre Mitarbeiter zurück ins Büro? Produktivität & Zusammenarbeit, Unternehmenskultur, Kontrolle & ÜberwachungWie Mitarbeiter damit umgehen können: Selbstmanagement, Networking, Strukturierterer Arbeitsalltag, Mentoring und LernenTOOLS DER WOCHE
Markus: Crewting App und Folge 83 mit Henry Burkert, CEOTEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
Nach 7 Jahren Customer Experience Management in der Energiewirtschaft hat sich Josef entschieden, CX Architekturen und Customer Journey Frameworks für Unternehmen unterschiedlicher Industrien anzubietenUnter dem Namen Connected Journeys begleitet er CX-, UX- & Marketing-Teams aus der Telekommunikations-, Energie- und Finanzwirtschaft sowie dem VerlagswesenWas ist für Dich erfolgreiches Customer Journey Management?Wieso ist es für Unternehmen wichtig, die Customer Journey aktiv zu managen? Wie geht das?Welche Benefits haben Unternehmen dabei?Welche Tools setzt Du dazu ein und und wie funktioniert das?Hierbei arbeitet er mit den Tool-Partnern They Do und Smaply zusammenWelche Schritte muss ein Unternehmen befolgen, um eine gute Customer Journey aufzubauen?LINKS ZU JOSEF
E-Mail
Website
LinkedIn
TEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
INHALT
1. Sei authentisch und interessiert: Authentizität und echtes Interesse an anderen Menschen sind der Schlüssel zum Aufbau langfristiger Beziehungen, hier unsere Tipps:Echtes Interesse zeigen: Stelle Fragen und höre aktiv zu, wenn andere sprechenTeile deine Ziele und Interessen: Sei offen über deine eigenen Ziele und Interessen, um Gemeinsamkeiten zu finden und Verbindungen zu stärken2. Nutze Social Media Plattformen gezielt: Plattformen wie LinkedIn, X und Instagram sind hervorragende Werkzeuge, um dein Netzwerk zu erweitern, hier unsere Tipps:Profil optimieren: Achte darauf, dass dein Profil vollständig und professionell ist, inklusive eines professionellen Fotos und einer detaillierten Beschreibung deiner Fähigkeiten und ErfahrungenAktiv sein: Teile regelmäßig relevante Inhalte, kommentiere Beiträge und trete Gruppen bei, die zu deinen Interessen und beruflichen Zielen passen.3. Besuche Veranstaltungen und Konferenzen: Persönliche Treffen sind eine effektive Möglichkeit, um neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu pflegen, hier unsere Tipps:Teilnahme an Branchenveranstaltungen: Besuche Messen, Konferenzen und Meetups, die für deine Branche relevant sindAktiv teilnehmen: Sei nicht nur passiver Teilnehmer, sondern engagiere dich in Diskussionen und stelle Fragen4. Netzwerkpflege: Ein gutes Netzwerk benötigt kontinuierliche Pflege, hier unsere Tipps:Regelmäßiger Kontakt: Halte regelmäßig Kontakt zu deinen Kontakten, sei es durch kurze Nachrichten, Anrufe oder persönliche TreffenHilfe anbieten: Biete deine Unterstützung an, wenn du kannst. Sei es durch das Teilen von Informationen, das Verbinden von Kontakten oder das Bereitstellen von Ressourcen5. Langfristige Perspektive einnehmen: Netzwerken ist ein Marathon, kein Sprint, hier unsere Tipps:Geduld haben: Erwarte nicht sofortige Ergebnisse. Beziehungen brauchen ZeitWert schaffen: Überlege, wie du anderen helfen und Mehrwert bieten kannst, bevor du um Unterstützung bittestTOOLS DER WOCHE
Maja: Kalender-Einbindung in LinkedIn und ein professionelles Business Foto für LinkedInMarkus: Canva - Tool für LinkedIn-Beitragsbilder und auch für Dein LinkedIn-ProfilTEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über [email protected]
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
- Показать больше