Bölümler
-
In der neusten backstage.li-Podcastfolge erzählt Dominik Marxer von seiner Reise nach Indien, Thailand und Japan. Das ganz Besondere daran: Bis kurz vor dem Abflug nach Indien hatte Dominik weder einen konkreten Plan noch ein Rückflugticket. Er stürzte sich also kopfüber ins Abenteuer – ohne zu wissen, was ihn erwartet.
-
🎙️ Dein ESK-Abenteuer in Bildern & Tönen!
In dieser Folge zeigen wir dir, wie du mit deinem Smartphone spannende Fotos, Videos & Sprachnachrichten machst – ganz ohne Profi-Equipment.
Mit einfachen Tipps zur Bildgestaltung, Tonqualität, der 5-Shot-Technik und praktischen Tools wie SharePoint & WeTransfer wird dein Projekt sichtbar.
Mach deine Story zum Erlebnis – echt, kreativ und inspirierend!
- Das Besondere an dieser Folge: Sie wurde komplett mit KI-Unterstützung produziert.
-
Eksik bölüm mü var?
-
In dieser Folge sprechen wir mit einer leidenschaftlichen Tänzerin, die in Liechtenstein ihr eigenes Latin-Tanzstudio latinabril gegründet hat. Sie erzählt, wie Tanzen seit ihrer Kindheit ein Teil ihrer Identität ist, wie sie damit Kulturen verbindet und warum sie einfach losgelegt hat – ohne alles perfekt zu planen. Wir hören von ersten Hürden, magischen Momenten und was ein Latin Workout eigentlich so besonders macht. Eine inspirierende Folge über Mut, Musik und das grosse Herz.
-
Was will ich eigentlich werden? Irgendwann stellt sich jede:r diese Frage – und ehrlich gesagt: Die Antwort darauf ist gar nicht so einfach. In dieser Folge erzählen dir drei junge Leute, wie sie herausgefunden haben, dass eine KV-Lehre genau ihr Ding ist und wie die Lehre bei der Landesbank so abläuft.
-
Regierungschef Dr. Daniel Risch spricht mit Michael Schädler (Präsident Jugendrat Liechtenstein) über seine Erfahrungen in der Aussenpolitik, persönliche Kommunikation in Krisenzeiten und die Rolle von KI für die Zukunft. Ein Gespräch über Herausforderungen, Begegnungen auf der Weltbühne und politische Perspektiven.
-
Sarah und Alexa vom aha-Jugendteam sind leidenschaftliche Volleyballspielerinnen. Im heutigen Podcast sprechen sie mit Dara Biedermann vom VBC Galina über ihre Motivation, ihre Ziele und ihren Ehrgeiz.
-
Manu Risch erzählt offen über Erfahrungen mit Alkoholsucht. Anfangs war der Konsum noch unter Kontrolle, doch mit der Zeit geriet Manu immer tiefer in die Abhängigkeit. Dies hatte grosse Auswirkungen auf das Leben – Freund:innen und Familie wandten sich von Manu ab, und irgendwann kam der Punkt, an dem es „knallte“ und bewusst wurde, dass sich etwas ändern musste.
Neben der Sucht spricht Manu auch über das Leben als non-binäre Person und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.
-
Felix Hürlimann engagiert sich in Rumänien, wo er mit einer Gruppe Freiwilliger Häuser renoviert, Wasserleitungen verlegt und Gewächshäuser baut. Der Tag ist geprägt von körperlicher Arbeit, warmen Temperaturen und lauen Sommerabenden am Lagerfeuer. Er wird diesen Sommer zum dritten Mal bei dem Projekt dabei sein.
-
Heute stellen zwei Jungsaus der Oberschule Eschen ihre Hobbys vor:
Nico ist 12 Jahre alt und ist Mitglied der Pfadi Mauren. Arif, 13 Jahre alt, war im Fussballclub des USV-Eschen/Mauren aktiv. Prosper wird das Interview mit ihnen führen. -
Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts! Angelo und Konstantin aus der 1c stellen sich der Sandwich-Challenge: Wir machen die feinsten Sandwiches und bewerten uns gegenseitig. Natürlich könnt ihr auch mit dabei sein!
-
In dieser Folge nehmen wir euch mit in die bunte Welt des Make-ups! Die drei Mädels Theresa, Enesa und Marijana verraten ihre besten Tipps und Tricks, die ihr unbedingt ausprobieren müsst.
-
Du liebst Fussball und möchtest auch mal ein Profi werden? Dann bist du hier genau richtig! Berkay und Fabian sind begeisterte Fussballer und sprechen in ihrem Podcast über ihre Ziele, Lieblingsmannschaften und verraten ihre besten Tricks.
-
Heute nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt der Luftfahrt – von beeindruckenden Maschinen, die mit unglaublicher Geschwindigkeit die Lüfte durchqueren, bis hin zu Flugzeugeinsätzen im militärischen Bereich.
-
Junge Kandidierende - Nico (FBP), Yannick (VU) und Tatjana (FL) im Gespräch Junge Stimmen, grosse Themen! In dieser Folge diskutieren Politiker:innen unter 30 mit dem Jugendrat über Gesundheitskosten, Verkehr und ihre persönlichen Vorbilder.
-
Brigitte Haas, Spitzenkandidatin der VU, spricht mit dem Jugendrat über ihr Engagement für Gleichberechtigung, ihre Motivation und die Themen Finanzen, Verkehr und Klima.
-
Ernst Walch, Spitzenkandidat der FBP, spricht mit dem Jugendrat über seine Jugendsünden, seine Motivation, Regierungschef zu werden, und seine Pläne für Finanzen, Verkehr und Klima.
-
Im Live-Podcast sprechen junge Kandidierende (Kilian Büchel - FBP , Tatjana As'Ad - FL und Yannick Ritter - VU) über die Themen Klimawandel, Mobilität, Gleichstellung und AHV-Sicherung.
-
Interview mit Amos Kaufmann
Amos Kaufmann ist Geschichtslehrer an der BMS in Vaduz.
Er erklärt einfach und verständlich, wie es Liechtenstein geschafft hat, sich als souveräner Kleinstaat durchzusetzen.
-
Podcast mit Lena und Michael
Gerade als Neuwähler:in ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten.
Gut gibt es den easyvote.li Podcast mit Lena und Michael. Sie erklären dir, wie das politische System in Liechtenstein funtioniert.
- Daha fazla göster