Bölümler

  • ✅ Kostenlose Meditation ➡️ https://t.ly/H6nlf Heilung
    Heilung bedeutet, dass sich Schmerz harmonisiert. Die Grundvoraussetzung dafür, dass sich etwas wirklich in der Tiefe lösen kann, ist immer die Akzeptanz. Wenn man mit einem Heilungsprozess beginnt, braucht es dein Einverständnis. Emotionen und Glaubenssätze
    Emotionen erzeugen enorm hohe Spannung und unter denen leiden wir. Der Glaubenssatz selbst kann transformiert werden. Es ist wichtig, den Schmerz, die Emotionen und körperlichen Reaktionen anzuerkennen und zu akzeptieren, anstatt sie zu verdrängen oder schnell loswerden zu wollen, da dies nur zusätzlichen Stress erzeugt. Es braucht ein tiefes Loslassen von Spannungen, damit der Heilungsprozess und eine echte Transformation stattfinden kann, bei dem der Energiekörper umgebaut wird.

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/ Die Heilsession: https://www.karemalbash.com/heilmeditation-seelische-schmerzen-heilen/
  • Hier spreche ich über ein oft übersehendes Thema im Bereich der Heilung: die Auswirkungen negativer Gedanken auf unseren Heilungsprozess. Hier sind drei wichtige Erkenntnisse, die ich in der Episode teile:

    Die positive Wiederholung: Bei physischen Verletzungen haben wir kein Problem damit, dass Heilung Zeit und Behandlung erfordert. Doch wenn es um seelische Schmerzen geht, erwarten viele von uns, diese Probleme in kurzer Zeit auflösen zu können. Negative Gedanken und Verhaltensmuster können jedoch über Jahre hinweg in unserem Energiesystem festgehalten werden. Heilung erfordert daher eine positive Wiederholung über einen längeren Zeitraum. Geduld und Offenheit: Die Heilung von seelischen Schmerzen ist keine Sache von wenigen Tagen oder Wochen. Es kann sogar Jahre dauern, bis wir uns von tief verwurzelten Glaubenssätzen und emotionalen Spannungen lösen. Es ist wichtig, Geduld mit dem Heilungsprozess zu haben und offen zu sein, alte Identifikationen loszulassen. Die Essenz der Verbindung: In manchen Fällen können wir durch besondere Erfahrungen (wie das Eintauchen in die Essenz oder Verbindungen in höhere Dimensionen) schneller und tiefgreifender heilen. Das bedeutet nicht, dass jede Heilung so lange dauern muss. Wenn wir bereit sind, uns auf diesen Prozess einzulassen und Unterweisungen anzuwenden, können schnellere Veränderungen möglich sein, als wir es uns vorstellen können.

    Heilung

    Negative Gedanken Missverständnisse über Heilung Heilung bei körperlichen Verletzungen vs. seelischem Schmerz Negative Wiederholung Auswirkungen von lang anhaltenden negativen Gedanken und Verhaltensmustern Energetischer Abdruck im Energiekörper Heilung als Prozess Auflösung von emotionalen Spannungen und negativen Gedanken Zeitrahmen der Heilung Hohe Bereitschaft und innere Veränderung Verbindung zur Essenz und mögliche Wunder Voraussetzungen für Heilung schaffen Dauer der Heilung Akzeptanz des Zeitbedarfs Identifikation mit Schmerz und negative Selbstdefinitionen Offenheit und Bereitschaft zur Veränderung

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    www.karemalbash.com

  • Eksik bölüm mü var?

    Akışı yenilemek için buraya tıklayın.

  • Leichtigkeit im Leben

    In dieser Podcast-Episode geht es um Anstrengung vs. Leichtigkeit im Leben. Die Umgebung und Freunde beeinflussen unser Wohlbefinden, deshalb ist Selbstreflexion wichtig, um zu prüfen, ob unser Umfeld uns gut tut.

    Es kann sinnvoll sein, Ziele zu haben, doch Aufgaben, die uns nicht entsprechen, können zu Unwohlsein führen. Bequemlichkeit wird oft mit etwas Guten verwechselt, obwohl sie uns zu ungesunden Entscheidungen führen kann.

    Leichtigkeit im Leben

    Eine gute Lebensqualität erfordert oft Anstrengung und Überwindung von Bequemlichkeit, dadurch kann man innere Leichtigkeit und Frieden finden. Akzeptanz und Reflexion können dabei helfen, einen Zustand des inneren Friedens zu erreichen.

    Es gibt viele Möglichkeiten, die Leichtigkeit zu erreichen, wie Meditation oder den kostenlosen Kurs "Starterclass: Meditation".

    Leichtigkeit im Leben

    Eine Veränderung der inneren Einstellung wird zu einer neuen Qualität an Leichtigkeit im Leben führen. Anstrengung im Leben kann Energie und Lebensfreude rauben, deshalb ist es wichtig, Veränderungen anzustreben, um innere Freiheit zu erlangen.

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/

    Kontakt: [email protected]

  • Stille im Kopf Hast du schon einmal darüber nachgedacht, welche Farbe die Stille hat? In dieser neuen Podcast-Episode beschreibe ich meine Erfahrungen mit Stille und was sie wirklich bedeutet. Hier sind die 3 Key Takeaways: - Stille hat keine Farbe, da sie formlos ist. Wenn man sich auf absolute Stille einlässt, verschwinden alle Farben. - Stille kann energetische Manifestationen hervorrufen, wie zum Beispiel violettes oder goldenes Licht. Wenn man während der Stille noch etwas sieht, ist man nicht 100% in der Stille eingetaucht. - Durch das Loslassen des Wunsches, immer etwas sehen zu müssen, kann man tiefer in die eigene Essenz eintauchen. Dabei kann man Energie tanken, Weisheit erlangen, komplexe Zusammenhänge verstehen und ganz bei sich ankommen. Der Vorteil: Dies macht das Leben unendlich viel schöner und reicher. Höre dir die komplette Episode an. Und teile es gerne mit deinen Freunden. Stille im Kopf 1. Was passiert, wenn man sich auf absolute Stille einlässt? 2. Wie entstehen Farben? 3. Welche energetischen Manifestationen können durch Stille hervorgerufen werden? 4. Wie beschrieb ein Yogi Stille? 5. Was passiert, wenn man während der Stille noch etwas sieht? 6. Was lehrt Yoga über die Beziehung von Stille und Körper, Gedanken und Emotionen? 7. Was bezieht sich die ursprüngliche Stille? 8. Wie kann man tiefer in die eigene Essenz eintauchen? 9. Was ist der Zusammenhang zwischen Bewusstsein und Stille? 10. Warum ist die Frage nach der Farbe der Stille schwierig zu beantworten? Stille im Kopf

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX


    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com


    Kontakt: [email protected]
  • In dieser Episode geht es um das Thema toxische Beziehungen und wie man diese löst. Dabei wird erklärt, dass toxische Beziehungen eine Form von Gewalt auf energetischer, psychischer und emotionaler Ebene sind und wie sie sich auf alle Lebensbereiche auswirken.

    Toxische Beziehungen ist ein Sammelbegriff für Menschen, die dir nicht guttun. Das kann Familie, Partnerschaften Freunde oder Geschäftsbeziehungen sein.

    Es geht darum, wie du durch energetisches Lösen von Verstrickungen deine eigene Energie spüren und in so in die eigene Kraft kommen kannst. Auch die Suche nach nährenden und kraftvollen Beziehungen wird thematisiert.

    Zuletzt wird die Bedeutung von Intensität und spirituellen Praktiken für die innere Stabilität und Energie thematisiert.

    Hier ist der Link zur Episode mit der Manipulation: https://directory.libsyn.com/episode/index/id/25103577

    Themenüberblick:

    Energetische Verstrickung zwischen Menschen Verstehen von mentaler und energetischer Ebene Lösen von energetischen Verstrickungen Erkennen von toxischen Beziehungen Manipulation und Trigger-Punkte Heilungsprozess und Freiheit Intensität und spirituelle Praktiken Entscheidungen bezüglich Beziehungen Zusammenfassung der Bedeutung toxischer Beziehungen

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/

    Kontakt: [email protected]

  • Gefühle unterdrücken ist eine Fähigkeit, die du garantiert gelernt hast. Und ja: Gefühle zu unterdrücken, hat seine guten Seiten. Denn es hilft dir, im Leben mit schwierigen Situationen klarzukommen.

    Jedoch hat das Unterdrücken von Gefühlen viele negativen Folgen. Deine emotionale, mentale und physische Gesundheit leidet darunter. Darum kann es gut sein, dass deine Probleme in der Beziehung, im Geschäft oder sonst im Leben aus dem Topf der unterdrücken Gefühle stammen.

    In dieser Episode geht es darum zu verstehen, was es bedeutet, Gefühle zu unterdrücken, was die negativen Auswirkungen sind und was du tun kannst, um negative Gefühle loszulassen.

    Dazu gehören Inhalte wie: Der Unterschied von Unterdrücken vs. Loslassen. Aber auch was die Angst vor der Angst ist und warum das Unterdrücken punktuell gut ist, langfristig aber deine Lebensqualität vernichtet.

    Und natürlich gibt es Tipps, was du tun kannst, um den Prozess umzukehren. Ton ab.

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/

    Kontakt: [email protected]

  • Leidest du auch unter Hochsensibilität? Hier kommen drei Punkte, mit denen es einfacher wird.

    Die Folge startet damit, wie ich mehr zufällig entdeckt habe, wie man mit einem gezielten Vorgehen die negativen Folgen der Hochsensibilität reduzieren kann. Das funktioniert so ausserordentlich gut, dass das jeder hochsensible oder hypersensible Person (HSP) wissen sollte.

    Hochsensible leiden darunter, dass sie Menschen und Räume zu stark wahrnehmen. Doch woran liegt das? Aus energetischer Sicht sind es drei Punkte:

    Zuviel innerer Druck, Unruhe oder Ängste Die Energie folgt der Aufmerksamkeit: Was macht eigentlich dein Unterbewusstsein? Der Unterschied von Wahrnehmen und Aufnehmen Der beste Schutz ist deine Achtsamkeit: Sie schafft einen Raum zwischen dir und dem Wahrgenommenen

    Weitere Stichpunkte: Schaffe ein gutes Zuhause. Energie folgt der Aufmerksamkeit. Den Fokus lenken. Achtsamkeit ist wichtig, um es zu reduzieren und Raum zu erobern.

    Ja es ist möglich, die belastenden Nebeneffekte zu reduzieren. Ton ab!

    *****************

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX Auf Linked-In

    https://www.linkedin.com/in/karem-albash

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/ Kontakt: [email protected]

  • Jan Böhmermann hat mit seiner Satiresendung geldorientierte Business Coaches auseinandergenommen. Der Beitrag ist in vielen Bereichen richtig gut geworden, denn er zeigt auf, wie Manipulation funktioniert.

    Falls du es noch nicht gesehen hast: Es geht um das Video "SO machst DU Erfolgs-Coaches richtig ERFOLGREICH | ZDF Magazin Royale" (der Link ist unten).

    Es wird offengelegt, wie schwarze Schafe vorgehen und ahnungslose Menschen mit falschen Versprechungen in eine Abzocke gelockt werden. Dadurch es ist ein wichtiger Breitrag zur Aufklärung.

    Aus der Sicht von einem guten Business Spirit habe ich mit fünf Punkte aufgeschrieben, die ich wichtig finde.

    Einerseits für Selbstständige damit sie besser darauf achten können, was sie buchen.

    Andererseits auch für Berufskollegen, um eine gemeinsame Perspektive zu haben.

    Wobei es einen Punkt gibt, wo das Team eine Sache mit dem Business komplett missverstanden hat (Was ist Business?).

    Kommentiere gerne deine Gedanken oder weitere Aspekte zu dieser Episode.

    Das Originalvideo "SO machst DU Erfolgs-Coaches richtig ERFOLGREICH | ZDF Magazin Royale" https://www.youtube.com/watch?v=HdDeklnVGrM

    Podcastfolge, wie du dich vor Manipulation schützen kannst: https://directory.libsyn.com/episode/index/id/25103577

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/

    Kontakt: [email protected]

  • Was ist wichtiger: Dich so zu akzeptieren, wie du bist oder die verschiedenen Anteile deiner Persönlichkeit zu heilen, transformieren und loszulassen? Beides sind Sätze in der Spiritualität, die man oft hört und oft im Widerspruch zueinander stehen.

    Die Akzeptanz hilft dir deinen Frieden mit all dem zu schliessen, was du nicht verändern kannst. Doch das heisst nicht stillstand, das ist purer Wachstum.

    Doch oft wird Akzeptanz mit Resignation verwechselt. Darauf gehe ich im Podcast ein. Denn es geht in der Spiritualität nie nur um einen Aspekt - sondern darum, die verschiedenen Aspekte zu verstehen und situativ zu integrieren.

    Sicher ist: Wenn du diese Folge gehört hast, sollte es klarer sein, dass Akzeptanz und Transformation Hand in Hand gehen und beides auf innerer Stärke beruht. Denn die Akzeptanz ist immer der erste Schritt vor dem Loslassen.

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/Kontakt: [email protected]

  • Typische Situation: Du liest von einer Meditaiton, Heiltechnik etc. Fantastsiche Veränderungen. Bei dir aber nicht.

    Vielleicht kennst du die Situation: Du wendest regelmässig Heilungstechniken, Meditationen und Co an. Und du hast den Eindruck, dass du dich viel zu langsam veränderst. Wenn überhaupt.

    Das liegt Hauptsächlich daran, dass du dich mit anderen Menschen vergleichst. Dazu kommt, dass du dich noch nicht klar einschätzen kannst, was sich genau verändert oder wo du stehst. Darum gibt es hier 6 Punkte, damit du deine spirituelle Entwicklung oder den Heilungsverlauf von seelischen Schmerzen richtig einordnen kannst.

    Im Internet sind meistens die grössten Erlebnisse. Der Weg dorthin wird selten dokumentiert. Ausgangslage: Wie lange bist du schon dabei? Persönlicher Zugang und Bereitschaft für die Methodik und innere WElt. Seelisches Wachstum wird nicht in Anzahl Stunden gemessen. Grosse Veränderung: Was ist ein Wunder? Durchhaltewillen: Dranbleiben. Energiekörper verändern. Impulse reduzieren.

    Viel Spass beim Reinhören

    Zum kostenlosen MeditationsKurs "Zurück zur Quelle" inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/

    Kontakt: [email protected]

  • Grenzen setzen ist eine wichtige Fähigkeit, um mehr Energie für das eigene Leben zu bekommen. Dafür musst du aber deine eigenen Grenzen kennen.

    Doch wie kann man Grenzen setzen? Und was kannst du tun, um anderen deine Grenzen aufzuzeigen?

    In dieser Podcastfolge geht es nicht nur um Grenzen, sondern auch um den Respekt, die eigenen Grenzen anzuerkennen.

    Nur mit einem wachen Blick und Reflexion über die eigenen Verhaltensmuster ist es möglich, die eigenen Grenzen zu finden und Energie daraus zu ziehen.

    Es geht nicht darum, anderen Menschen nicht mehr zu helfen - sondern genug Energie zu haben. Darum geht es in dieser Folge auch um Selbstliebe und was du tun kannst, um weiterzukommen.

    Zum kostenlosen Kurs mit dem Lächeln: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/

    Kontakt: [email protected]

  • In dieser Podcast-Episode geht es darum, Ziele im Leben zu erreichen, die über das durchschnittliche Leben hinausgehen. Der Fokus liegt auf spirituellen Zielen, die die Qualitäten der Essenz des Menschen betreffen, wie Erwachen, Glückseligkeit, inneren Frieden, grenzenlose Liebe, pure Einfachheit, Da-Sein, bedingungslose Freiheit und Heilung.

    Ich betone hier sehr stark, dass nur reife Menschen sich für solche Ziele interessieren und dass es aus tiefer Einsicht und dem Wunsch nach mehr entsteht. Der Grund dafür ist, dass alles andere, wie Beziehungen, Finanzen und Gesundheit, irgendwann verblassen und an Bedeutung verlieren.

    Stattdessen geht es darum, spirituelle Reife zu erlangen, indem man sich auf die höchsten Seelenwünsche konzentriert, was auch die anderen Faktoren verbessert. Durch Seelenwünsche kann man mehr im Einklang mit der Kernidentität leben und in allen Tätigkeiten mehr Sinn erleben. Wenn man jedoch die gesamtseelische Entwicklung betrachtet, gibt es viel mehr zu erreichen.

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/Kontakt: [email protected]

  • Der Jahreswechsel ist eine ideale Gelegenheit, um mit alten Energien abzuschließen und mit neuer Energie durch das Leben zu gehen. Ein wichtiger Schritt, um mental ins neue Jahr zu starten, ist das Loslassen von belastenden Gedanken und Gefühlen aus dem vergangenen Jahr.

    Ein neues Jahr ist auch eine gute Gelegenheit, um sich klare Ziele zu setzen und eine Vision für die Zukunft zu entwickeln. Dies kann dazu beitragen, Motivation und Klarheit zu haben und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist.

    Diese Reflexion kann dazu beitragen, wichtige Lektionen zu lernen und die Zukunft besser zu gestalten. Außerdem kann es hilfreich sein, den Jahreswechsel als Gelegenheit zu nutzen, um auszumisten und sich von Dingen zu trennen, die nicht mehr benötigt werden. Dies kann nicht nur den physischen Raum aufräumen, sondern auch dazu beitragen, mentale Klarheit und Raum für neue Dinge zu schaffen.

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/Kontakt: [email protected]

  • Das grösste Glück in der Meditation ist, der inneren Stille zu begegnen.

    In die Stille gehen ist der umgangssprachliche Ausdruck dafür. Jedoch ist das nicht so einfach, denn viele werden beim Versuch der Stillen Meditation nervös, haben zu viele Gedanken und wundern sich, dass es funktioniert.

    Ich kann dich beruhigen: du machst nichts falsch. Du hast bisher einfach Anleitungen genutzt, die nicht oder nur rein zufällig funktionieren.

    Denn viele Anleitungen suggerieren, dass man einfach ein paar Spannungen loslassen und dann in die Stille eintauchen kann. Diese Anleitungen sind schnell gegoogelt - jedoch funktionieren diese grundsätzlich nicht und vermitteln daher ein komplett falsches Bild von Meditation.

    Im Podcast erkläre ich folgenden Satz: Du kannst nicht in die Stille gehen. Du kannst nur die Voraussetzungen schaffen, damit sich Stille manifestieren kann.

    Dazu schauen wir uns Fragen an wie:

    Warum ist Stille so wichtig? Was sind die Qualitäten, die du erlebst, wenn sich echte Stille manifestiert? Was hält dich davon ab, um Stille in der Meditation zu erleben? Welche Anleitung funktioniert so gut wie nie? Warum habe ich Angst vor der Stille?

    Du lernst, welche zwei Hauptkomponenten es braucht und was ein Schmetterling mit der Stille zu tun hat.

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/

    Kontakt: [email protected]

  • Als ich mich selbst zu lieben begann …ist ein wunderschöner Text der dir aufzeigt, was du im Leben mit Selbstliebe erreichen kannst. Selbstliebe lernen ist einer der wichtigsten Fähigkeiten. In diesem Text von Kim McMillen kommt es sehr gut zum Ausdruck, warum Selbstliebe so wichtig ist.

    Oft wird der Text Charlie Chaplin zugeschrieben - er stammt aber von der amerikanischen Autorin Kim McMillen, die ihn kurz vor ihrem Tod geschrieben hat.

    Ich mag die Tiefe und Weisheit, die in diesen Worten zum Ausdruck gebracht werden. In dieser Podcast-Episode lese ich den Text vor und kommentiere dann die einzelnen Abschnitte aus spiritueller Sicht.

    Es geht um die Aspekte von Authentisch Sein, Respekt, Reife, Vertrauen, Einfachheit, Selbstliebe, Bescheidenheit, Erfülltes Leben und Herzensweisheit.

    Und dann verrate ich dir, welches die zwei Hauptaspekte sind, mit denen du Selbstliebe lernen kannst. Falls du direkt eintauchen möchtest, kannst du meinen kostenlosen Meditationskurs machen und so sofort in die Selbstliebe kommen: https://bit.ly/3NH1DzX

    Als ich mich selbst zu lieben begann, konnte ich erkennen, daß emotionaler Schmerz und Leid nur Warnzeichen sind – dafür, daß ich nicht im Einklang mit meiner eigenen Wahrheit lebe. Heute weiß ich, diesen Einklang nennt man Authentisch Sein. Als ich mich selbst zu lieben begann, verstand ich, wie sehr es einen Menschen beeinträchtigen kann, wenn ich versuche, ihm meine Wünsche aufzuzwingen, obwohl ich eigentlich weiß, daß der Zeitpunkt nicht stimmt und der Mensch nicht dazu bereit ist – und das gilt auch, wenn ich selber dieser Mensch bin. Heute nenne ich das Respekt. Als ich mich selbst zu lieben begann, hörte ich auf, mich nach einem anderen Leben zu sehnen. Jetzt kann ich sehen, daß alles um mich herum Einladung und Aufforderung zum Wachsen ist. Heute weiß ich, das bereitet den Boden für Reife. Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich verstanden, daß ich immer und bei jeder Gelegenheit zur rechten Zeit am rechen Ort bin und alles genau zum rechten Zeitpunkt geschieht. Von da an konnte ich gelassen sein. Heute weiß ich, das ist Vertrauen. Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich meiner freien Zeit zu berauben. Auch habe ich damit aufgehört, grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen. Heute mache ich nur das, was mir Spaß und Freude bereitet, was ich liebe und was mein Herz zum Lachen bringt – auf meine eigene Art und Weise und in meinem Tempo. Heute bedeutet das für mich Einfachheit. Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich ist, von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von allem, was mich hinunterzieht oder mich von mir selbst entfernt. Erst nannte ich diese Haltung einen „Gesunden Egoismus“. Heute weiß ich, das ist Selbstliebe. Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich damit aufgehört, immer recht haben zu wollen; seitdem habe ich mich weniger geirrt. Heute weiß ich, das ist gemeint mit Bescheidenheit. Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich geweigert, weiter in der Vergangenheit zu leben und mich um meine Zukunft zu sorgen. Jetzt lebe ich nur mehr in diesem Augenblick, wo ALLES stattfindet. So lebe ich heute jeden Tag, und das heißt für mich Erfülltes Leben. Als ich mich selbst zu lieben begann, erkannte ich, daß mich mein Denken verstören, beunruhigen und krank machen kann. Doch seit es sich mit meinem Herzen verbunden und ihm unterstellt hat, ist mein Verstand ein wertvoller Helfer. Diese Verbundenheit ist – wie ich heute weiß – Herzensweisheit. Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen zu fürchten, denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander und es entstehen neue Welten. Heute weiß ich: Das ist das Leben !

    Zum Artikel der Recherche, dass der Text von Kim McMillen stammt:

    https://www.newslichter.de/2021/05/kim-mcmillen-als-ich-mich-selbst-zu-lieben-begann/

  • Wenn du Angst vor der Zukunft hast, ständig misstrauisch bist und wenig neue Sachen ausprobierst - dann kann es sein, dass dir das Urvertrauen fehlt. Mangelendes Urvertrauen hält dich davon ab, im Leben deine wahre Grösse zu erreichen.

    Das Urvertrauen ist die Verbindung zu deiner innersten Essenz, die dich sicher, stark und zuversichtlich macht. Viele Menschen wünschen es sich, mehr zu vertrauen - aber wie schafft man das?

    In dieser Episode schauen wir uns drei Fragestellungen an:

    Wie kann man Urvertrauen zerstören? Wie äussert sich fehlendes Urvertrauen? Wie bekomme ich mein Urvertrauen zurück und kann man als Erwachsener Urvertrauen lernen?

    Es geht um Bezugspersonen, warum du manchmal Angst hast, eine wichtige Entscheidung und wie du dein Urvertrauen durch Meditation zurückgewinnen kannst.

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/Kontakt: [email protected]

  • Selbstbewusstsein stärken - wer möchte nicht ein starkes Selbstbewusstsein haben? Viele Erwachsene stellen im Laufe einer Reflektion fest, dass es ihnen an Selbstbewusstsein mangelt. Das zu erkennen, ist der wichtige Schritt, um das Selbstbewusstsein zu stärken.

    Dabei schauen wir uns folgende Fragestellungen an:

    Was fördert das Selbstbewusstsein?

    Wie entsteht ein schwaches Selbstbewusstsein?

    Wie wird man locker und selbstbewusst?

    Primär hat es damit zu tun, dass du jenen Gedanken glaubst, die du hörst. Doch woher kommen diesen und warum halten wir sie für wahr?

    Der Grund ist einfach erklärt: Es geht um die Identifikation mit unseren Gedanken und Emotionen. Dabei gibt es eine Zutat - unsere Achtsamkeit - die der Grund für wahres Selbstbewusstsein ist. Dabei geht es gar nicht um die Persönlichkeit, sondern um dein wahres Selbst - denn nur da kommt echtes Selbst-Bewusstsein her :)

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/

    Kontakt: [email protected]



  • Das Loslassen lernen gehört gerade am Anfang der Spiritualität zu den Fähigkeiten, die am meisten unterschätzt werden. Vielleicht willst du mehr Kunden, eine Partnerschaft oder mehr Geld.

    Zuerst versuchen viele, die Wünsche zu formulieren und wollen Erwünsche in das Leben ziehen (Gesetz der Resonanz). Was dabei vergessen wird ist, dass wir uns auf das Neue vorbereiten müssen.

    Das Loslassen schafft hier den entsprechenden Raum dafür. In der Episode zeige ich dir anhand des Beispiels von Singles, warum Partner nicht ins Leben kommen (Beispiel mit der Burg). Diese Allegorie kann auf alle anderen Lebensbereiche wie Geld, Spiritualität, Kunden, Chancen und Gesundheit angewendet werden.

    Dazu gibt es ein zweites Beispiel, warum du Platz machen musst, bevor du etwas Neues in dein Leben ziehen kannst. Ton ab!

    Weiterkommen:

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/Kontakt: [email protected]

  • Dieser Textanfang von Marianne Williamson gehören zu den bekanntesten Gedichten, wenn um die eigene Grösse geht und darum, diese anzuerkennen. Doch was steckt genau hinter diesem Text?

    Ich habe es gewagt, ihn anhand einer langjährigen spirituellen Praxis zu interpretieren. Mich hat er längere Zeit beschäftigt und im Film "Coach Carter" auch sehr berührt. Vielleicht genau das Richtige, um über dich hinauszuwachsen.

    Manchmal wird der Text Nelson Mandela zugeschrieben, ursprünglich stammt er von ihr. Doch was steckt genau hinter diesen Aussagen?

    Warum ist die tiefste Angst jene, unermesslich machtvoll zu sein? Wenn das stimmt, warum haben wir dann so viele andere Ängste? In dieser Episode bespreche ich nicht nur die einzelnen Textzeilen, sondern interpretiere aus langjähriger Meditationspraxis dieses Zusammenspiel von Ängsten, Wünschen und warum du tatsächlich strahlen solltest.

    „Unsere tiefste Angst ist nicht, dass wir unzulänglich sind.

    Unsere tiefste Angst ist, dass wir unermesslich machtvoll sind.

    Es ist unser Licht, das wir fürchten, nicht unsere Dunkelheit.

    Wir fragen uns: Wer bin ich eigentlich, dass ich leuchtend, hinreißend, talentiert und fantastisch sein darf?

    Wer bist du denn, es nicht zu sein?

    Du bist ein Kind Gottes.

    Dich selbst klein zu halten, dient der Welt nicht.

    Es hat nichts mit Erleuchtung zu tun, wenn du dich kleiner machst, damit andere um dich herum sich nicht verunsichert fühlen.

    Wir sollen alle strahlen wie die Kinder.

    Wir wurden geboren, um die Herrlichkeit Gottes zu verwirklichen, die in uns ist.

    Sie ist nicht nur in einigen von uns; sie ist in jedem Einzelnen.

    Und wenn wir unser eigenes Licht erstrahlen lassen, geben wir unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis, dasselbe zu tun.

    Wenn wir uns von unserer eigenen Angst befreit haben, befreit unsere Gegenwart andere ganz von selbst.”

    Wikipediaeintrag zu Marianne_Williamson: https://en.wikipedia.org/wiki/Marianne_Williamson

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/

    Kontakt: [email protected]

  • Bist du innerlich angespannt, nervös oder hast du viel Druck, nutze Atemtechniken zur Beruhigung. Die Tiefenatmung ist ein echter Goldschatz, die in keiner Meditation fehlen darf.

    Am Anfang einer Meditation hilft sie in die Ruhe zu kommen, später in der Meditation hilft sie dir Druck und Anspannung loszulassen. Zudem ist sie hilfreich, um Emotionen loszulassen.

    In dieser Folge geht es um die Geschichte einer jungen Frau, welche die Tiefenatmung als den Lebensretter in einem Meditationsretreat erlebt hat. Ich selber zeige anhand von meinem 21-Tages-Retreat auf, dass es jene Atemtechnik ist, die du in kraftvollen und intensiven Prozessen nutzen möchtest.

    Atemtechniken sind weit mehr, als nur Atemluft zu bewegen. Mit Atemtechniken kannst du deine Lebensenergie steuern. Und mit der Tiefenatmung kannst du dir eine positive Gewohnheit aufbauen, die dir hilft, in die Freiheit zu kommen.

    Das erste Mal habe ich diese vom Yogi und Weisheitslehrer Nandi Devar bekommen - und seither ist sie ein fixer Bestandteil meiner persönlichen Praxis, wie auch in allen Meditations-Seminaren.

    Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX

    Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/

    Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash

    Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/

    Kontakt: [email protected]