Bölümler
-
In dieser bewegenden Mental Power Podcast Folge 102 setze ich mit Jenna Gygi die Reise durch die bewegenden Ereignisse meiner Genesung nach dem Wingsuit BASE Unfall fort. Nachdem wir in der letzten Episode, Folge 101, den eigentlichen Unfallhergang detailliert beleuchtet haben, konzentrieren wir uns heute auf die Zeit im Krankenhaus und die ersten Schritte meines Heilungsprozesses. Ihr werdet erfahren, wie ich mit den physischen und emotionalen Herausforderungen umgegangen bin und welche Unterstützung ich erfahren durfte.
Es ist eine Zeit voller Lernmomente und tiefgehender Einsichten, die ich in dieser Episode mit euch teilen möchte. Taucht ein in eine Geschichte der Resilienz und der Hoffnung, die zeigt, wie stark der menschliche Geist in Zeiten der Prüfung sein kann.
Liebe Jenna, ein herzliches Dankeschön, dass du dir die Zeit genommen hast, dieses Interview mit so viel Einfühlungsvermögen und freundschaftlicher Wärme zu führen. Deine Fähigkeit, in die Tiefe zu gehen und eine Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit zu schaffen, hat unsere Unterhaltung ganz besonders für mich gemacht. Ich schätze mich glücklich, solch unterstützende Menschen wie dich an meiner Seite zu wissen. DANKE, dass du meine Geschichte mit so viel Respekt und Interesse angegangen bist❤️🌿
CU, Katja
Du findest Jenna Gygi hier:
https://www.instagram.com/jennagygi/
https://www.jennagygi.com
Wenn du Fragen hast, melde dich sehr gerne bei mir
https://seyffardt.de
-
In der heutigen Mental Power Podcast Episode teile ich mit Jenna Gygi die dramatischen Momente meines Wingsuit Base Unfalls am 19.August 2023 in den Dolomiten, Italien.
Ich erzähle, wie ich mich, trotz voller mentaler und physischer Vorbeitung, plötzlich in einer lebensbedrohlichen Situation wiederfand. Gemeinsam mit meinem Freund und 2 weiteren Freunden sind wir Pala 4 gesprungen, einem Punkt, an dem ich zuvor noch nicht gesprungen bin.
Meine Routine war gewohnt, meine Ausrüstung vertraut – und doch geschah das Unfassbare. Trotz intensiver Schmerzen, verursacht durch eine zertrümmerte Ferse und ein gebrochenes Schlüsselbein, gelang es mir, in dieser Situation ruhig zu bleiben und entschlossen zu handeln.
Die Rettung durch einen Helikopter nach ca. 50 Minuten war trotz sprachlicher Barrieren effizient. Diese Erfahrung hat mich tief geprägt und ich teile mit euch was geschehen ist.
Es war ein Flugfehler von mir, der leider zu diesem Unfall geführt hat. Wenn du hören möchtest, was geschah und wie ich im weiteren damit umgehe. Dann hör gern rein.
Wenn du magst dann check out Jenna Gygi. Du kannst sie jeder Zeit anschreiben und vielleicht ist ja auch Wingsuit Coaching mit ihr für dich interessant?
https://www.instagram.com/jennagygi/
https://www.jennagygi.com
CU, Katja -
Eksik bölüm mü var?
-
Wir alle haben Momente im Leben, wo unsere Gedanken zur Last werden. Wir grübeln und denken über problematische Situationen oder Dinge und geraten emotional immer tiefer in ein Unwohlsein.
In solchen Momenten macht es wirklich Sinn, sich Zeit für dich selbst zu nehmen und dir selbst mal ein paar Fragen zu stellen. Setzte dich an einen ruhigen Ort und stelle dir folgende Fragen und schreibe dir auch die Antworten dazu auf.
Du wirst bemerken, wenn du belastende Gedanken hinterfragst und dich aktiv und bewusst damit auseinandersetzt, wird sich etwas verändern. Lass dich überraschen, was dabei herauskommt.
Hier im Blog Post siehst du alle Hilfreichen Fragen im Umgang mit belastenden Gedanken
Wenn du Fragen hast, dann melde dich sehr gern bei mir:
[email protected] -
In dieser Mental Power Podcast Folge spreche ich über die 3 Elemente der Achtsamkeit. Es geht darum mit deiner Aufmerksamkeit immer wieder in den jetzigen Moment zurück zu kommen.
1. InnehaltenWenn du dich zum Beispiel über etwas ärgerst, weil du im Stau stehst oder etwas nicht so gelaufen ist wie du es dir vorgestellt hast. Dann kannst du einmal ganz bewusst ein- und ausatmen und wahrnehmen oder es benennen, was gerade in dir vorgeht. Etwas langsamer auszuführen, macht es ebenfalls leichter, achtsam zu sein.
2. BeobachtenSei von innen her ein Beobachter deiner Selbst. Du kannst wahrnehmend fühlen was da jetzt gerade ist und so wirst du nicht von deinen Gefühlen überwältigt, noch verdrängst du sie. Du gibst ihnen einfach den Raum da zu sein und wahrgenommen zu werden.
3. ZurückkehrenWenn du bemerkst, dass du dich bei dem, was du tust, in Gedanken oder Tagträumen verlierst, dann kehre mit deiner Aufmerksamkeit freundlich wieder zum Objekt deiner Beobachtung oder Handlung zurück.
Wenn du Fragen hast, dann melde dich sehr gern bei mir:
[email protected] -
Ich hatte zum Saisonanfang auf dem Safteyday in Gransee bei Go Jump einen kleinen Vortrag zur mentalen und emotionalen Verarbeitung von Unfällen im Fallschirmsport gesprochen. Viele Fallschirmspringer waren sehr angetan vom Vortrag, deshalb dachte ich, es wäre schön eine Podcast Episode daraus zu machen.
Thema in dieser Mental Power Podcast Folge:
Bewusstsein/ Unterbewusstsein, was steckt hinter dem Eisbergmodell? Limbisches Gehirn (Emotionen) und präfrontaler Kortex (Kognitiv) - wichtiges Hintergrundwissen zu unserer emotionalen Bewertung Wie unsere Bewertung und Gefühle das Verhalten beeinflussen Was können wir tun, um uns auf emotionaler und mentaler Ebene zu versorgen Stiftung Mayday, 24/7 erreichbar Plane deinen Flug und fliege deinen PlanWenn du Fragen hast melde dich sehr gern bei mir.
[email protected] -
In dieser Episode lese ich einen Abschnitt aus dem Buch:
Warriors of the Heart, von Dana ParryDie Trapezparabel - Eine Ressource für alle, die vor großen Veränderungen stehen.
Die Trapezparabel zeigt auf, dass unser Leben oder gewisse Momente sich anfühlen als wenn wir an einer Trapezstange hängen und wir für ein paar Momente zwischen den Trapezstangen durch den Raum fliegen.....
Lerne mit der Metapher deine Angst vor der Ungewissheit zu wandeln. Höre rein und lerne fliegen...Wenn du Fragen hast melde dich sehr gern bei mir
[email protected]
Hol dir dein Willkommens-Geschenk -
Thema in dieser Mental Power Podcast Folge:
Äussere und innere Auslöser Deine eigene Bewertung der Situation zählt Was lässt dich anders denken und fühlen? Jeder Mensch reagiert unterschiedlich Durch Veränderung deiner Bewertung, kannst du die Situation für dich ändern Du brauchst Geduld und VertrauenHol dir gern mein Willkommens-Geschenk
-
Thema in dieser Mental Power Podcast Folge:
Warum es wichtig ist sich tiefer mit dem Stress Thema zu beschäftigen Was passiert bei Stress im Gehirn Gegenspieler Sympathikus und Parasympathikus Der Körper im Überlebenskampf, es herrscht "Ausnahmezustand" Wann wird Stress chronisch? Was überhöhter Stress auslösen kannHol dir gern mein Willkommens-Geschenk
-
Thema in dieser Mental Power Podcast Folge:
Wie unbewusste Muster ablaufen Das Gehirn lernt aus vergangenen Situationen und legt daraufhin Muster an Wie sich Gewohnheiten immer tiefer in das Unterbewusstsein einprägen Autopilot, du tust automatisch und unbewusst immer das Gleiche Was passiert bei Unvorhergesehenes im Sport, im Leben oder der Arbeit? Lerne, auch in unwohlen Situationen dich wohl zu fühlenHol dir gern dein Willkommens-Geschenk
-
Der Mensch denkt bis zu 50 – 60.000 Gedanken am Tag. Dieser Prozess ist ganz eng mit dem Sympathischen/Parasympathischen Nervensystem, Endokrinen- und anderen Systemen im Körper gekoppelt.
Was genau passiert da eigentlich beim Denken und empfinden einer Emotion?
Themen in dieser Episode:
Was genau passiert da eigentlich beim Denken und empfinden einer Emotion? Wie Gefühle das Denken beeinflussen und vice versa Erfahre mehr zu diesem Prozess und warum es deinen Energie Level senkt Viele Dinge können dich triggern und laufen ganz unbewusst ab Warum der achtsame Umgang mit uns selbst so wichtig istHol dir gern mein Willkommens-Geschenk
-
Was kannst du tun, um automatische Reaktionen
zu verändern - geht das überhaupt?
Hier ein kurzer Einblick in die Thematik, wenn du Fragen dazu hast, kannst du dich sehr gerne bei mir melden.
HIER bekommst du dein Willkommens-Geschenk
Du erreichst mich unter: [email protected]
-
Entschleunige und höre 14 angeleitete Meditationen!
In diesen 14 Tagen lernst du, Abstand vom stressigen Alltag zu nehmen
und wirklich zu entspannen. Werde dir klar, was wirklich wichtig für dich ist.Was du von mir bekommst:
Entschleunige Höre 14 angeleitete Meditationen mit schöner Musik Nimm dir Zeit für dich selbst Komm zur Ruhe und habe innere Gelassenheit Werde dir klar, was wirklich wichtig für dich istZiel des Audio Kurses "Mind Yourself"
Erkenne eigene Bedürfnisse Ablenkungen und Störungen schneller wahrnehmen Fokussiere auf die wirklich wichtigen Dinge für dich Erlerne ein Meditationstechnik Sehe deine Ziele klar vor dirDer Kurs ist nichts für dich, wenn...
Du dich nicht mit dir selbst auseinandersetzen willst Du nicht offen für neue Vorgehensweisen bist Du dich nicht persönlich weiterentwickeln willst Du jemand bist, der alles "mit sich selbst ausmacht" Alles so bleiben soll, wie es ist Dieser Kurs war fast 1 Jahr für jeden frei zu hören.
Mittlerweile kannst du ihn kaufen, schau gern mal hierWenn du Fragen hast, dann melde dich sehr gerne bei mir:
[email protected] -
Checking in with Pilot Brian Otieno
Born and raised in Kenya
Topics in this Mental Power Podcast episode:
How Brian became a Bush-Pilot and flys nowadays for Dropzones in Europe Could you describe the mentality of a pilot? Why is confidence, attitude and self-discipline important? Pilots are trained to remain calm and deal with abnormalities or emergencies in accordance with their training. Flight training is intense and intended to stress-out student pilots. This makes sure he or she is confident enough to make sound decisions and execute tasks/checklists under pressure. How are you dealing with stressful situations? Time, as well as other pressure-adding factors like turbulence, can make decision-making very challenging for pilots. What have you experienced so far? What aspects are important to pay attention to when you drop skydivers? Are there things skydivers can do to be safer on board? Tipps from Brian to skydivers and if someone wants to become a pilotcheck out the Blogpost
If you have further questions, please contact me:
[email protected] -
Checking in with Maurizio Di Palma
My name is Maurizio di Palma, I am 43 years old, I have passed my last 26 years with a parachute on my shoulders, 21 with a BASE rig.
I have dedicated and am still doing my life to one of the most grateful activities that one person can do in his life, the BASE Jump.
I have passed all this time thinking about the jump that will do tomorrow, improving and teaching all skydivers that would like to be transform in BASE jumper the best techniques to enjoy this "sport" in the safest way possible
CHECK OUT THE BLOGPOST FOR MORE INFORMATION ON MAURI
Themes in this Mental Power Podcast episode:
In your opinion, where are we now and where do we probably go in the future Base jumping is a jung sport compared to others, the equipment was not so far developed as today, how does that influence the safety of the sport Did you notice change in the danger due to equipment development Brento becomes fuller every year, what do you think about that What can be done, so it won’t become too crowded and disturb the local communitv Why do you think people start this sport and why should people not start the sport What could be done, to make the sport safer What does you fascinate about BASE jumping Why did you start the BrentoBASESchool What a typical mental aspects students have in the basic BASE education compared to ongoing education in Wingsuit BASE What do you think about Fear, Emotions, Death, Ego, Peer Pressure How and why did you get interested in TandemBASE? Who are your clients What are the risks of Tandem BASE Why are they up to Tandem BASE and take this greater risk Do you think TandemBASE has a great future Advice and tipps from Mauri at the end
Check out the Blogpost
If you have further questions, feel free to contact me anytime:
[email protected] -
Checking in with Arnaud Douvill de Franssu
I am a French physiotherapist working currently in Switzerland in a little town called Martigny 45min away by car from Chamonix. I have been living there for 4 years now and I am working with my friends in a sport clinic called Medsport.I graduated in 2012 in Paris and have always been interested in sport physiotherapy from the beginning because I was practicing a lot of different sports since my young age and did also, before being physiotherapist, a kind of bachelor in a sport university to learn and teach sports at school.
I worked in Paris for a few years before I got the opportunity to travel a bit and work abroad for a few football teams in Switzerland first, then Saudi Arabia and UAE.
And finally moved back to Switzerland to enjoy more on a personal level some nature and adventures with my friends than to work as a sport physiotherapist in a professional team.
Topics in this Mental Power Podcast episode:
You worked as a physiotherapist in Paris for a while and left then to work for football teams in Switzerland and then Saudi Arabia and United Arab Emirates (UAE) What exactly means performance in your opinion How can you prevent injuries thru nutrition’s How can athletes be more educated about food What did you learn about sport, working so close with the athletes How can an athlete build up trust again after injury What were typical physical and mental challenges they had to overcome What tipps can you give to not be injuredFind all the links HERE
If you have questions, feel free to contact me:
[email protected]
www.seyffardt.de -
Checking in with Maria Fedorishcheva
Maria Fedorishcheva, English and Italian teacher, former skydiver, immigrantTopics in this Mental Power Podcast episode:
Get some insights, so you may understand better or get questions answered which are on your mind. Hear the side of a non jumping wife What does it mean to you, that your husband is involved in this Sport What makes you believe that he will be ok and how do you trust him How did you build up trust What about fears, do you sometimes worry and if yes, what exactly about How does your own skydive experience help you to really understand what the sport is all about How do you contribute to safe BASEjumping Did you ever think of going BASEjumping yourself Did you move to Italy cause of the BASE Sport, did you like that thought at the beginning or how has it changed for you You have a little girl and a boy with your husband, how do the kids feel about his dad How are relatives of you getting along with the sport How can a woman or girlfriend of a jumper get along better with her own feelings and thought about itMarias background:
Political scientist and English teacher, CELTA A
Russian National Women’s record 88-way 2011 and 101-way 2012My greatest achievement though is that my teenager stepson trusts me and my 6-year-old daughter says I’m the best mom in the world.
Services Maria offers
English and Italian classes on-lineFind all the links HERE
If you have questions, feel free to contact me:
[email protected]
www.seyffardt.de -
Checking in with Aleksei Shatilov
A local base-jumper in the North of Italy with a 15-year experience
Topics in this Mental Power Podcast episode:
What he learned thru all these Events he attended in skydiving What exact mental skills he build up besides physical goals and skills How he finds new BASE Exits and how time consuming it is Having fun safely Sharing a passion with friends and how knowledge may help everyone in the team Self-set rules on habits, routines, mindset and saftey What he thinks to pay attention to, to stay long in the BASE sport Tipps for youSport background
I graduated from the Institute of Physical Education with the specialization of Coach/Instructor. I started skydiving in 2007 and immediately started participating in fantastic events.
I took part in a lot of Russian National RW Records as well as the World Records of 122-way and 202-way Sequential. Two other important events I would like to mention are 100-way Diamond and Flight of the Phoenix. And finally I participated in three World Wingsuit Records: 2009 — 68 pilots, 2012 — 100 pilots and 2015 — the First FAI World Record 64-way.
All in all I have more than 3500 skydiving jumps.
As for base-jumping, I came in the sport in 2008 and have made more than 1000 base-jumps since then. I got the second place in 2019 Base-Race in Norway and have found several exits.
All further links to Aleks you find HERE
If you have questions, feel free to contact me
[email protected] -
Checking in mit Marcel Bernd, MBM Sportmanagement
3 begabte junge Motorsportler vom Kartsport in den Automobilsport gebracht, seit der offiziellen Gründung in 2020
Thema in dieser Mental Power Podcast Folge:
Marcel gibt Einblick in seinen Hintergrund im Motorsport als Rennfahrer im Amateur-, Semiprofi- und Profisport Wie sein persönlicher Werdegang als Basis für MBM Sportmanagement dient Marcel spricht über Fahrermarktplazierung und Cockpitvermittlung Was ein talentierter, junger Fahrer in den Sport mitbringen sollte Was sind typische mentale Herausforderungen für die jungen Talente Mit welchen Bedenken der Eltern er zu tun hat Wie junge Fahrer ohne starken finanziellen Background einen Einstieg in den Rennsport erlangen Tipps für Eltern Tipps für junge TalenteSportlicher Hintergrund
30 Jahre Motorsporterfahrung (aktiv) Aktiv im Amateursport, Semiprofisport + Profisport Selbständiger Motorsportler seit 2010 Selbst 5 Nationale, 4 EM, 1 WM TitelHier findest du alle Links zu Marcel Bernd und weitere Infos
Falls du weitere Fragen hast, melde dich gern bei mir.
[email protected] -
Checking in with Meriem Ben Romdhane
My name is Myriam. I am 28 years old. I am an Art director, a Traveler, a Hiker and a Baby Runner and Skydiver. I moved from Tunisia to Germany when I was 21 years old, right after my graduation from a Business University.
When in Germany, I decided to switch career and do something that I am more passionate about. I studied Art direction in Hamburg and since 2018, I have been working for an Advertising Agency in Berlin as an Art director.
In this Mental Power Podcast episode we talk about:
How did you find your way to Germany, what is the story behind? Sharing some insights when things were not so easy to get along with Some struggles culture wise About her personal turning point and how she discovers herself in a deeper way Personal challenges Meriem had to face What this all has to do with skydiving How skydiving helped her in her own development process Why is skydiving so special to Meriem Tipps for you to get along better in harsh times
Find all Links to Meriem HERE
https://seyffardt.de/blog/
If you have further questions, feel free to contact me:
[email protected] -
Checking in with Chris McDougall aka "Douggs" and Sam Hardy
I am a professional BASE jumper and have been BASE jump[ing 25 years
I am the founder / owner of LTBJ: www.learntobasejump.com_________________________________________________________
In this Mental Power Podcast episode #83 we talk about:
Douggs would you like to give an Overlook of your Skydive/ BASE History Who came up with the idea for LTBJ and how did you start the BASE School What is the deeper thought behind the school, why you want to teach people to BASE jump What are your thoughts on the learning content, how did you develop the different sections and what exactly do they learn Would you like to introduce the structure of the Learn to Base Jump FJC – First Jump Course, Theory, practical and jumping What physical challenges have the students to overcome What mental Challenges are a big issue What is your experience, people start with a certain idea of the sport, once they stand on the edge themselves it might not meet their expectations. How many take a glimse of the sport and soon drop out again Once they passed FJC-First Jump Course they know the basics. How do you accompany them along the way in their further jumping development Would you guys like to share some thoughts on the danger of the sport What do you think about Ego in the Sport In your opinion, how can accidents be prevented or what can the community do, or every single jumper, to accomplish a strong Riskmanagement for themselves and also when in groups Douggs, you are a Keynote speaker and teach people how to strengthen their leadership skills and also the ability to stay calm and focused in high pressure situations, would you like to share some insights on that What recommendations can you give to people who are interested in the Sport but haven’t started yet What can you recommend BASE Jumpers in general_________________________________________________________
Douggs sport background:
World champion BASE jumper
Skydiving world record holder
Represented Australia in both skydiving and BASE jumping
Worked with many major brands in the media
4500+ BASE jumps 7300+ skydives
_________________________________________________________
👉get all the Links here👈
If you have further questions, feel free to contact me:
[email protected] - Daha fazla göster