Bölümler
-
In einem "Pro und Contra Spezial“ diskutieren u.a. Wolfgang Feistritzer aka Petutschnig Hons, Georg Strasser, Lea Green und Eva Rosenberg über Fleischkonsum, veganes Leben und die richtige Haltung von Nutztieren.
-
Bei Pro und Contra diskutieren Kai Jan Krainer, Arnold Schiefer, Walter Hämmerle, Barbara Blaha und Andreas Hanger darüber, ob die Pläne des neuen Finanzministers für den Staatshaushalt weit genug gehen
-
Eksik bölüm mü var?
-
In einem Pro und Contra Spezial auf PULS 24 und PULS 4 am Mittwoch um 20:00 Uhr diskutieren Beate Meinl-Reisinger (NEOS), Jean Asselborn und Erich Vad – und stellen sich den Fragen von Zuseher:innen zu Österreichs Außen- und Sicherheitspolitik und der EU-Verteidigungsfähigkeit.
-
Bei Pro und Contra diskutieren Sascha Flatz, Barbara Neßler, Christian Klar und Christian Reiner darüber, wieso einzelne Jugendliche hunderte Straftaten begehen können und wie unsere Gesellschaft damit umgehen soll.
-
Bei Pro und Contra diskutieren Chris Lohner, Niko Alm, Paul Zulehner und Jan Ledóchowski über den künftigen Kurs der katholischen Kirche und die Bedeutung von Religion im 21. Jahrhundert.
-
In Pro und Contra diskutieren Lena Schilling, Albert Fortell, Laura Sachslehner und Harald Frey über autofreie Städte, den Lufthunderter und das Revival von Straßenbauprojekten.
-
In einem Pro und Contra Spezial zum globalen Handelskrieg werden die drängendsten Fragen von Verbraucher:innen und Anleger:innen zum Thema gemacht. Und wie reagieren Unternehmer:innen auf die Neuausrichtung der Weltwirtschaft?
-
In Pro und Contra diskutieren Peter Hochegger, Peter Pilz, Nina Tomaselli, Thomas Kralik und Andreas Hanger über zu große Nähe zwischen Politik, Wirtschaft und Justiz.
-
Bei Pro und Contra diskutieren Matthias Strolz, George Weinberg, Vasyl Khymynets und Larissa Zivkovic über die Chancen auf Frieden in der Ukraine
-
Bei Pro und Contra diskutieren Agnes Sirkka Prammer, Kenan Güngör, Lukas Gahleitner-Gertz, Ernst Gödl und Andreas Mölzer über die Regierungspläne für den Familiennachzug
-
Bei Pro und Contra diskutieren Helmut Brandstätter, Oksana Stavrou, Johannes Varwick, Stephanie Fenkart und Gerald Karner die neue Sicherheitslage in der EU.
-
In einem Pro und Contra Spezial zur Angelobung diskutieren Spitzenpolitiker:innen der Parlamentsparteien über die wichtigsten Aufgaben der neuen Regierung.
-
Bei Pro und Contra diskutieren Andreas Rudas, Andreas Khol, Katharina Mittelstaedt, Eva Schütz und Christoph Pöchinger, mit welchen Themen eine neue Regierung reüssieren will.
-
Bei Pro und Contra diskutieren Judith Kohlenberger, Carla Amina Baghajati, Gerald Fleischmann, Salih Seferovic und Peter Sichrovsky, wie Anschläge vermieden werden sollen.
-
Bei Pro und Contra diskutieren u.a. Alexander Pröll, Julia Herr, Sigrid Maurer und Heimo Lepuschitz , wie es mit Österreichs Regierung nach dem Platzen der blau-türkisen Verhandlungen weitergeht.
-
Bei „Pro und Contra“ diskutieren am Mittwoch Reinhard Jesionek, Florian Scheuba, Ursula Poznanski und Andreas Khol über Pläne und Probleme einer blau-türkisen-Koalition
-
Bei „Pro und Contra“ diskutieren Sigrid Maurer, Alexander Wrabetz, Heinz Christian Strache, Anna Thalhammer und Eva Schütz über die künftige Medienpolitik von Blau-Türkis.
-
Bei „Pro und Contra“ diskutieren Leonore Gewessler, Nico Marchetti, Ursula Stenzel und Florian Klenk über die Pläne der FPÖ-ÖVP-Koalition
-
Bei „Pro und Contra“ diskutieren Kurt Egger, Ursula Stenzel, Roland Fürst und Olga Voglauer über die möglichen Auswirkungen der blau-türkisen Koalitionsgespräche auf die Republik.
- Daha fazla göster