Oynatıldı

  • Es hätte die erste Stadt sein sollen, "die aus dem Internet heraus" gebaut wird – so hatte Dan Doctoroff, Chef von Sidewalk Labs, das Stadtentwicklungsprojekt Quayside in Toronto beschrieben. Die Google-Tochter wollte dort einen ganzen Stadtteil nach den eigenen Vorstellungen einer smarten Stadt errichten lassen – inklusive tausender Sensoren und Kameras, die ihre Einwohner auf Schritt und Tritt überwachen. Vergangenes Jahr zog sich Sidewalk Labs wegen der Corona-Krise aus dem Projekt zurück – und Datenschützerinnen atmeten auf.

    Das Konzept der Smart City sorgt immer wieder für Aufregung. Für die einen ist sie der nächste logische Schritt der urbanen Evolution, die das Leben effizienter machen soll, für andere eine Überwachungsdystopie.
    Nathalie Klauser Stübi kennt diese Diskussion – und sieht sie gelassen. Sie ist Co-Präsidentin der Smart City Alliance mit Sitz in Basel und diskutiert beim diesjährigen Forum Alpbach über die Vorzüge smarter Städte für den Klimaschutz. Die Smart-City-Bewegung sei anfangs sehr technologiezentriert gewesen und habe sich vor allem rund um Silicon-Valley-Giganten entwickelt. "Da wurde zuerst nicht sehr menschenzentriert gedacht", sagt Klauser. Von dieser Vorstellung, aber auch von den Tech-Konzernen selbst, habe man sich inzwischen gelöst.

    Die Ziele einer Smart City, wie sie Klauser beschreibt, klingen wie die Utopie einer lebenswerten Stadt: In ihr sollen Bewohner sowohl mit Öffis als auch zu Fuß, mit dem Rad oder – bedingt – mit dem Auto ef fizient unterwegs sein. Sauber soll sie sein, nicht zu laut und nicht zu hell. Wirtschaftlich attraktiv ist sie ebenso, wie sie verschiedenen Lebensentwürfen Raum gibt. Obendrauf sollen auch noch alle Be wohner mitreden und -bestimmen können.

    Der Weg zu dieser Utopie führt natürlich oft über die Technologie-Schiene. "Aber es gibt ganz viele nichtdigitale smarte Ideen", sagt Klauser. Da wäre zum Beispiel das partizipative Budget, das die brasilianische Stadt Porto Alegre schon 1988 eingeführt hat – lange bevor jemand über Sensoren in Gehsteigen sprach. Die Grundidee, alle Einwohnerinnen und Einwohner über das Budget der damals finanziell stark angeschlagenen Stadt mitentscheiden zu lassen, machte Schule: Heute gibt es weltweit tausende Gemeinden, in denen Bürger mitentscheiden dürfen, wohin ihr Geld fließt. "Es gibt gerade ein Riesen-Revival", sagt Klauser. "Es ist eine alte, aber smarte Idee, die jetzt digitalisiert wird."

    Auch in der Corona-Krise hätten smarte Städte Stärke zeigen können: Weil Singapur schon früh viele Daten erhoben und verknüpft hat, konnte der Stadtstaat schnell Cluster identifizieren und die Fallzahlen niedrig halten. Auch Städte mit Smart-City-Strategie wie Wien hätten die Krise besser überwunden als andere – zwar nicht, was Infektionszahlen angeht, aber weil sie Anstiege frühzeitig berechnen und Konsequenzen besser abfedern konnten.

    Die Idealvorstellung einer Smart City sei allerdings auch kulturell bedingt. "Vieles, was in Asien oder den USA als smart gilt, würde unseren Wertvorstellungen – Stichwort Datenschutz – widersprechen", sagt Klauser. In Europa setzen Städte stärker auf digitale Selbstbestimmung und Hybridlösungen. So müsse es zusätzlich zu digitalen Amtswegen stets parallel eine analoge Lösung geben, um niemanden auszuschließen.

    Auch zu mehr Klimaschutz könne die Smart City beitragen, im merhin sind Städte inzwischen die Hauptquelle von Treibhausgasen und verbrauchen rund 70 Prozent der weltweit erzeugten Energie. Dabei bieten sie insbesondere die Möglichkeit – neben laut Klauser ebenso notwendigen negativen Anreizen wie Umweltsteuern –, auch positive Anreize zu setzen. Sie sollen den Menschen das umweltfreundliche Leben möglichst leicht machen. Dass Kopenhagen weltweit die Fahrradstadt Nummer eins wurde, hängt etwa auch damit zusammen, dass die Ampelanlagen so smart gemacht wurden, dass der emissionsarme Verkehr dort Vorrang hat. Eine Strategie, die sich inzwischen auch

  • Immer schneller, effizienter und prozessorientiert sollen wir arbeiten – aber was macht das mit uns? Werden wir damit zu austauschbaren Maschinenmenschen? Und wie kann in solchen Umgebungen noch Innovation stattfinden? Gunter Dueck war Mathematikprofessor und arbeitete beim Technologiekonzern IBM, heute kritisiert der den neurotischen Effizienzwahn, dem das Management in Unternehmen verfallen sei. Im Podcast spricht er über die Anfänge der Prozessoptimierung in Unternehmen in den 90er-Jahren, als erstmals Software eingesetzt wurde und Berater "wie Heuschrecken die Unternehmen überzogen" haben. Die Aufteilung von Arbeit in immer kleinere, monotonere Aufgaben und der zunehmende Leistungsdruck belaste nicht nur Mitarbeiter, sondern hindert auch die Unternehmen daran, innovativ zu sein. Der Fokus auf Effizienz und kurzfristigen "Shareholder Value" würde Visionen unterbinden, so Dueck.

  • "In the long run we are all dead – Langfristig sind wir alle tot", lautet das geflügelte Wort des Ökonomen John Maynard Keynes. Doch diese banale ¬Tatsache entlockt den sogenannten Transhumanisten wohl nicht einmal mehr einen müden Lacher. In Zukunft müssen und sollen wir Menschen nicht ¬sterben, sagen die Transhumanisten. Ewiges Leben und -technisch optimierte Körper, in Clouds upgeloadete Gehirne und Menschen als Cyborgs – das sind die Visionen der Männer (und einzelner Frauen), die das Menschliche überwinden und uns in einen "posthumanen" Zustand versetzen wollen. Mit Sarah Spiekermann, einer Kritikerin des Transhumanismus, haben wir darüber geredet, welches Menschenbild hinter den transhumanistischen Ideen steckt und wie es unsere Gegenwart und Zukunft beeinflusst. 

  • Die Erforschung des Weltalls ist immer noch männlich. 500 Astronauten gab es bisher, aber nur 60 Astronautinnen. Dadurch entgehen uns wichtige Daten, die etwa für Therapien eine Rolle spielen können, sagt die deutsche Raumfahrttechnikerin Claudia Kessler im Podcast-Gespräch. Seit Jahren setzt sie sich mit der Initiative "Die Astronautin" dafür ein, dass mehr Frauen ins Weltall fliegen.

    Außerdem spricht die Expertin im Edition-Zukunft-Podcast darüber, wann der Weltraumtourismus richtig Fahrt aufnehmen könnte, wie problematisch Weltraummüll ist und was die Raumfahrt zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen kann. Schließlich erzählt Kessler auch von ihrem Traum, es eines Tages doch noch ins Weltall zu schaffen.

  • Wir springen in dieser Folge ins 2. Jahrhundert vor der Zeitenwende. Ort des Geschehens ist Rom, wo der Volkstribun Tiberius Gracchus versucht, mit einer Landreform mehrere Probleme Roms gleichzeitig in den Griff zu kriegen. Doch die reichen Mitglieder des Senats sind diesem Vorschlag gar nicht wohlgesonnen und was folgt wir nicht nur das Leben des Tiberius Gracchus nachhaltig verändern, sondern auch das Ende der römischen Republik einläuten.

    Zu Gast in dieser Folge ist - wieder einmal - Dr. Emma Southon, die nach ihrem Werk über Agrippina - der Folge 183 gewidmet war - nun mit "A Fatal Thing Happened On The Way To The Forum" ein Buch über Morde im antiken Rom verfasst hat. Das gesamte Interview mit ihr wird übrigens in naher Zukunft als Sonderfolge nachzuhören sein.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte - https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte !

  • Wir springen ins 19. Jahrhundert nach Afrika. Genauer, in den östlichsten Teil des Kontinents, an das Horn von Afrika. Dort fand bei Adua am 1. März 1896 die bis dahin größte Schlacht der Kolonialgeschichte Afrikas statt. Und sie endete mit der ersten, vernichtenden Niederlage einer Kolonialmacht. Italien versuchte, ausgehend von der Kolonie Eritrea, seinen Machtbereich auszudehnen, doch das Kaiserreich Abessinien unter Menelik II. konnte sich erfolgreich dagegen wehren.

    Äthiopien blieb damit das einzige afrikanische Land, das nie Kolonie war. Menelik II. gilt als der Begründer des modernen Äthiopiens. Unter seiner Herrschaft wurde unter anderem die heutige Hauptstadt, Addis Abeba, gegründet. Wir sprechen in der Folge, wie es zur Schlacht bei Adua kam, welche inneren Konflikte Menelik überwinden musste, um Kaiser zu werden und wie die Rastafari zu ihrem Namen kamen.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte - https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte !

  • Eine junge Mutter fällt auf Betrüger herein und ruiniert so ihre ganze
    Familie. Die gigantischen Schulden, der Konflikt mit ihrem Ehemann und
    eine tödliche Erkrankung treiben sie nun zu einer unvorstellbaren Tat.

    In Folge 82 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über ein privates
    Blutbad und seine Ursachen.

    Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und
    ist hier online bestellbar.

    Die ZEIT und ZEIT ONLINE veranstalten ein digitales Podcastfestival: Am
    20. Juni können Sie live dabei zuschauen, wie "Was jetzt?" und unsere
    anderen Podcasts entstehen, und außerdem mit Ihren Lieblingshosts ins
    Gespräch kommen. Hier können Sie sich kostenlos anmelden.

    Anmerkung der Redaktion: ZEIT ONLINE geht behutsam mit dem Thema Suizid
    um, da es Hinweise darauf gibt, dass bestimmte Formen der
    Berichterstattung zu Nachahmungsreaktionen führen können. Suizidgedanken
    sind häufig eine Folge psychischer Erkrankungen. Letztere können mit
    professioneller Hilfe gelindert und sogar geheilt werden.

    Wer Hilfe sucht, auch als Angehöriger, findet sie etwa bei der
    Telefonseelsorge unter der Rufnummer 0800 – 111 0 111 und 0800 – 111 0
    222. Die Beraterinnen und Berater sind rund um die Uhr erreichbar, jeder
    Anruf ist anonym, kostenlos und wird weder auf der Telefonrechnung noch
    dem Einzelverbindungsnachweis erfasst. Weitere Beratungsangebote sind
    etwa hier auf den Seiten der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention
    zu finden.

    Hilfe für Angehörige Suizidgefährdeter bietet auch der Bundesverband der
    Angehörigen psychisch Kranker unter der Rufnummer 01805 – 950 951 und
    der Festnetznummer 0228 – 71 00 24 24 sowie der E-Mail-Adresse
    [email protected].

    [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
    finden Sie HIER.

    [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
    testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

  • Lisz Hirn denkt laut mit uns nach – dieses Mal über Geld

    „Es ist besser, in einem Rolls-Royce zu weinen als in der Métro“, behauptete die französische Filmlegende Jeanne Moreau. Die einen haben zu viel, die meisten aber zu wenig. Aber eines haben wir gemeinsam: Der „richtige“ und angemessene Umgang mit Geld fällt uns schwer. Ist Geld tatsächlich ein Segen, der uns die Mühen des Lebens erleichtert und uns sogar so etwas wie Freiheit verschafft? Oder ist Reichtum eine niedere Angelegenheit, die per se nicht mit Moral und Weisheit in Einklang zu bringen ist? Und erwartet man von den großen Philosoph*innen, dass sie ihre Finger von so etwas Ordinärem wie Geld ließen?

    Lisz Hirn beschäftigt sich in dieser Folge mit der Philosophie des Geldes und führt uns von Diogenes & Seneca bis hin zu Georg Simmel und Jacob Needleman. Wäre die Welt ohne Geld ein besserer Ort? – Lisz hat die Antwort!

    Buchtipps:Jacob Needleman: Geld und der Sinn des Lebens, erschienen bei SuhrkampGeorg Simmel: Die Philosophie des Geldes, erschienenu.a. bei SuhrkampGeld und DigitalisierungLisa Herzog: Die Rettung der Arbeit, bei Hanser erschienen

    Quellenangabe:Seneca, De vita beataGeorg Simmel: Die Philosophie des GeldesJacob Needleman: Geld und der Sinn des Lebens

    Podcast-Empfehlung:INVESTORELLA https://www.ohwow.eu/investorella

    Bücher von Lisz Hirn:Geht’s noch? Warum die konservative Wende für Frauen gefährlich istWer braucht Superhelden? Was wirklich nötig ist, um unsere Welt zu rettenhttps://www.styriabooks.at/info/autoren/lisz-hirnDon’t forget: #supportyourlocalbookstore

    Credits:Jingle: OH WOW mit Almut Schäfer-KubelkaGrafik: Zsa Zsa @zsazsawegorOH WOW : www.ohwow.euMolden Verlag: www.styriabooks.at


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.