Oynatıldı

  • Heute kracht es mal wieder richtig im Podcast. Colt Seavers feiert sein Comeback, denn mit THE FALL GUY bringt David Leitch die 80er Jahre Ikone zurück ins Kino. Verkörpert von keinem geringeren als Ryan Gosling, bildet der Film eine Hommage an die Stunt-Branche ab. Wir sprechen darüber und ob der Streifen Fans der alten Serie ebenfalls abholen kann.

    Zweites Highlight der Folge ist ALL OF US STRANGERS, ein sehr fein erzähltes Drama über einen Mann, der seine Eltern in ihrem Zuhause aufsucht, um ihre Beziehung zueinander aufzuarbeiten. Schön und gut, wären die Eltern nicht bereits vor 30 Jahren gestorben.

    Im Wochenrückblick finden sich dann noch THE IRON CLAW, THE NUN 2, CITY HUNTER, TWISTED METAL, DEADPOOL und THE BEEPEEPER.

    Ihr hört uns regelmäßig und möchtet uns gerne Unterstützen? Kein Problem, hier gehts zum Supporter Club:

    Patreon:

    https://www.patreon.com/fuereinehandvollpopcorn

    Ko-Fi:

    https://ko-fi.com/fuereinehandvollpopcorn

    Supporter des Monats:

    Simon (Ko-Fi)

    Kevin (Patreon)


    Kennt ihr unsere PILE OF SHAME Liste auf Amazon? Ihr könnt uns Filme zusenden, die wir dann im Podcast besprechen und danach an euch verlosen:


    https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/10ZT1LD2H996L


    Auf Spotify finder ihr ausserdem unsere Playlists mit der besten Filmmusik:


    Mikes Synthful Sixteen:

    https://open.spotify.com/playlist/1yUUX6k71dWqBRszWYfNYa?si=9c1126b7b2f1427f


    Hendriks Perfect Matches:

    https://open.spotify.com/playlist/7234s4OMBySnEfTBd9jxXW?si=347026bb8d9f42ac


    Videotheken Heros:

    https://open.spotify.com/playlist/6xYhhL9PVOQu6Sj4qRim6q?si=272aec21c53e4e52


    Für eine Handvoll Popcorn auf Social Media:


    Instagram:

    https://www.instagram.com/fuer_eine_handvoll_popcorn


    X:

    https://twitter.com/FurPopcorn


    Falls ihr uns eine extra Portion Liebe zukommen lassen wollt, gebt uns eine 5 Sterne Bewertung bei Spotify und Apple Podcast.


    https://linktr.ee/fuereinehandvollpopcorn


    Kapitelmarken:

    00:00:00 Intro

    00:00:36 Vorgespräch

    00:04:18 Quizfrage der Folge

    00:04:48 Wochenrückblick

    00:07:58 The Nun 2

    00:14:28 Twisted Metal

    00:20:23 City Hunter

    00:27:19 The Beekeeper

    00:33:35 The Iron Claw

    00:40:25 Deadpool

    00:43:02 Hauptfilme der Folge

    00:43:09 All of Us Strangers

    01:05:09 The Fall Guy

    01:33:40 Auflösung Quiz

    01:35:04 Infos und Verabschiedung

    #TheFallGuy #AllOfUsStrangers #CityHunter #Twisted Metal #TheIronClaw #TheNun2

  • Don Wilson darf zeigen wo der der Drachen die Locken hat und James Lew legt sich sowieso mit allen an, denn in L.A. brennt der Busch!! 
    Viel Spaß mit Episode 3
    Trailer:
    Red Sun Rising:
    https://www.youtube.com/watch?v=DaSEAeMEGSg
    Private Wars:
    https://www.youtube.com/watch?v=a7Q8HXkxmXo

  • Der Film FAIR GAME aus dem Jahr 1995 wird oft kritisch betrachtet. Es gibt mehrere Gründe dafür: Zum einen wegen den negativen Bewertungen auf den Bewertungsplattformen, außerdem lief der Film an den Kinokassen nicht besonders gut. Auch die Hauptdarsteller, William Baldwin und das Supermodel Cindy Crawford, galten damals nicht unbedingt als Teil der besten Hollywood-Schauspielerelite. Doch Kenner wie Martin vom Nachtprogramm-Podcast haben ein Herz für diesen Streifen. Ich auch? Findets raus.

    Über Martin Gleitsmann & den Nachtprogramm-Podcast

    ⁠Twitter⁠

    ⁠Instragram⁠

    ⁠Spotify⁠

    Das Actionkult-Intro

    ⁠"Cracked Shell" by Furlong ⁠

    Furlong auf den Sozialen Medien

    ⁠Facebook⁠

    ⁠Instagram⁠

    Über Actionkult: Früher wurde über Filme geschrieben (kult.ch), heute wird darüber gesprochen. Meine Gäste und ich freuen uns immer über Feedback oder sonstige Anmerkungen und Ideen. Kontaktieren könnt ihr uns auf Instagram, Facebook oder Twitter - oder herrlich old school via E-Mail: [email protected].

  • Begleite uns auf der nächsten Etappe unserer Seagal-Reise im Jahr 2001, und an Steven Seagals Seite agieren der Rapper DMX, Komiker Tom Arnold, Kampfkünstler Michael Jai White und noch viele andere - unter der Regie von Andrzej Bartkowiak.

    In "Exit Wounds" verkörpert Seagal den kompromisslosen Polizisten Orin Boyd, einen Einzelgänger ohne Gnade im Einsatz. Aufgrund seiner unkonventionellen Methoden wird er von seinen Vorgesetzten in den gefährlichsten Bezirk Detroits versetzt. Inmitten von Drogen, Gewalt und weitreichender Korruption steht Boyd vor einer Herausforderung.

    Wie immer, wenn hier Steven Seagal besprochen wird, heisst mein Gast Jan Langer von den Glotzenden Zimbelaffen.

    Über Jan Langer:

    Zimbelaffen Podcast

    ⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠

    Glotzende Zimbelaffen

    ⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠Linktree⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠Letterboxd Liste der Seagal-Besprechungen⁠⁠

    Actionkult auf den sozialen Medien

    Instagram

    Facebook

    Twitter

    Bluesky

    Website

    Letterboxd

    Das Actionkult-Intro

    ⁠⁠⁠"Cracked Shell" by Furlong ⁠⁠⁠

    Furlong auf den Sozialen Medien

    ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

    Über Actionkult: Früher wurde über Filme geschrieben (kult.ch), heute wird darüber gesprochen. Meine Gäste und ich freuen uns immer über Feedback oder sonstige Anmerkungen und Ideen. Kontaktieren könnt ihr uns auf Instagram, Facebook und Twitter - oder herrlich Old School via E-Mail: [email protected].

  • Shoutout an die Film- und Serien-Podcasts, die von mir aktiv konsumiert werden.

    Film-Podcasts

    =====================

    Bullets und Fists

    Episodentipp

    Cine Entertainment Talk

    Episodentipp

    Der Trashtaucher

    Episodentipp

    Dinge von Interesse

    Episodentipp

    Filme in Serie

    Episodentipp

    Für eine handvoll Popcorn

    Episodentipp

    Nachtprogramm

    Episodentipp

    Glotzende Zimbelaffen / Zimbelaffenpodcast

    Episodentipp Glotzende Zimbelaffen

    Episodentipp Zimbelaffenpodcast

    Kammerflimmern - Filme, Games, Bücher, Impro

    Episodentipp

    Zauberlaterne

    Episodentipp

    CH-Filmpodcast

    Cinéswiss

    Episodentipp

    UK-Filmpodcast

    Film Stories with Simon Brew

    Serien-Podcasts

    ============

    Crane - Der Boston Legal-Podcast

    Darwin Pod

    Die Dünnbrettbohrer

    Duo Infernale - Der King of Queens-Podcast

    Fryday - Der Futurama-Podcast

    KBBL Radio

    Nice Rider

    Planet Trek FM

    Trek am Dienstag

    TV-Serien Stars Podcast

  • Die Folge zur 74. Berlinale. Auch dieses Jahr liefen wieder südkoreanische Filme auf den Internationalen Filmfestspielen in Berlin. Mit Charlotte Hafner (Project K) spreche ich über A Traveler's Needs von Hong Sang-soo und wir klären, ob der Film zurecht mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet wurde. Außerdem haben wir uns die Dokumentation The Voices of the Silenced von Park Soo-nam Park Ma-eui angesehen, in der es um die Diskriminierung der koreanischen Minderheit in Japan im 20. Jahrhundert geht. Mit dabei in dieser Folge ist außerdem Tine Nowak, mit der ich über die Weltpremiere von Exhuma (Jang Jae-hyun) spreche, der inzwischen erfolgreich in Südkorea angelaufen ist. Ebenfalls im Gespräch: Der Coming-of-Age Film It's okay von Kim Hye-young, der mit dem Gläsernen Bären der Kinderjury prämiert wurde.

    Das Gespräch über The Roundup: Punishment wird in der nächsten Kino Korea Folge veröffentlicht.

    E-Mail: [email protected]
    X: @kinokorea

    Instagram: kinokorea_podcast

    Letterboxd: kim_chi

    Charlotte Hafner auf Instagram: @charlottehafner

    Tine Nowak auf Instagram: @tinowa

    Charlottes Empfehlungen:

    All the long nights (Maiko Sae, 2024)
    No Other Land (Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham, Rachel Szor, 2024)

  • 2013 veröffentlichte Spieleschmiede Naughty Dog den ersten Teil von The Last Of Us, das darauf nicht nur unzählige Preise einheimste, sondern allgemeinhin zu eines der besten Spiele aller Zeiten zählt. Die Geschichte zwischen dem mürrischen Joel und der jungen aufgeweckten Ellie, die durch ein postapokalyptisches Amerika reisen in der Hoffnung, der Schlüssel zur Heilung des Pilzvirus zu sein, der große Teile der Menschheit in willenlose Zombies verwandelt hat, handelt von Verlust, Schmerz, Hoffnung und der Frage, wie viel wir bereit sind, für die Liebe eines Menschen zu tun.

    Zehn Jahre nach Veröffentlichung adaptierte HBO 2023 die Geschichte als Miniserie mit Pedro Pascal und Bella Ramsay in den Hauptrolllen. Die fantastische Adaption beweist nicht nur, das gute Videospielumsetzungen möglich sind, sondern auch dass die Story über das Original-Medium hinaus funktioniert. Somit ist diese Folge, die ich zusammen mit Torben Titze bestreite, sowohl für die Fans des Spiels als auch der Serie gedacht, da wir auch beides miteinander vergleichen.

    Über Torben Titze

    Torben ist Schauspieler, Synchronsprecher, DJ, Improspieler bei Foxy Freestyle und Podcaster. Sein eigener Podcast Promicore Premium befasst sich mit der Apokalypse des deutschen Fernsehens: Reality-TV. Von Dschungelcamp bis Temptation Island ist alles dabei, was das Trash-Herz begehrt. Ihr findet ihn auf Spotify und Insta.

    Wo ihr mich findet: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠BlueSky⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠BühnenRausch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Tante EDMAs ImproLounge⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | [email protected]

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kammerflimmern/message
  • Wir verraten euch in dieser Folge, warum uns Christopher Nolans Film Inception aus dem Jahre 2010 so gut gefällt. Spoiler: es sind nicht nur die gute Story und die atemberaubenden Special Effects, sondern auch die sehr menschlichen Themen, mit denen der Film spielt: Reue und Träumen. Kommt also mit uns in ein Gespräch, das sich durch mehrere Ebenen zieht, von der analytischen bis zur emotionalen. Wir versprechen euch, dass ihr es nicht bereuen werdet.

    Über Chris Roßberg

    Chris' großartige Impro-Gruppe Mumpitz & Söhne findet ihr auf ⁠Insta⁠. Ihr konntet ihn außerdem in der Harry-Potter-Impro in Folge 7 hören.

    Marion Cotillard stirbt schlecht in The Dark Knight Rises.

    Samira El Ouassils Spiegel-Kolumne über Reue.

    Wo ihr mich findet: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠BlueSky⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠BühnenRausch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Tante EDMAs ImproLounge⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | [email protected]

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kammerflimmern/message
  • In dieser Improvisation hört ihr, wie ein Gespräch zwischen Kevins Mutter, Kate McCallister, und ihrer Nachbarin verlaufen wäre, hätte sie sie vom Pariser Flughafen aus erreicht. Eine zusätzlich improvisierte Szene zu Kevin - Allein zu Haus.Diese Szene diente uns als Inspiration.Über Nika WecklerNika ist ausgebildete Schauspielerin und spielt Impro bei Die Raketos im BühnenRausch in Berlin, die ihr auf Insta und ihrer Webseite findet.

    Über die ImprofolgenMein*e Mitspieler*in und ich suchen uns einen bekannten Film aus. Wir schauen uns auf Youtube eine Szene aus dem Film an, um Beziehungen, Namen und Sprechhabitus richtig wiedergeben zu können. Danach improvisieren wir aus dem Stegreif die Szene, die ihr hier hört. Nichts ist geprobt, wiederholt oder geschnitten.Wo ihr mich findet: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠BlueSky⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠BühnenRausch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Tante EDMAs ImproLounge⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | [email protected]

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kammerflimmern/message
  • Willkommen bei einer neuen Kategorie: dem Gastspiel, bei dem ich euch Episoden präsentiere, die ich als Gästin bei anderen Podcasts bestritten habe.

    Den Anfang macht eine Besprechung des großartigen Heist-Movies Heat aus dem Jahre 1995. Über diesen Film mit Robert de Niro und Al Pacino durfte ich im Dezember 2022 bei Actionkult sprechen. Actionkult existiert seit Oktober 2021 und wird seitdem höchst sympathisch und kompetent von Dominik Hug gehostet. Actionkult hat zum Zeitpunkt dieser Ausstrahlung bereits 80 Episoden herausgebracht, in denen es ausschließlich um Actionfilme geht.

    Actionkult und Links zu allen Podcatchern findet ihr hier: Webseite | Insta | Letterboxd

    Wo ihr mich findet: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠BlueSky⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠BühnenRausch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Tante EDMAs ImproLounge⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | [email protected]

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kammerflimmern/message
  • Worüber Jigsaw, alias John Kramer wohl mit seiner Therapeutin reden würde. Genau das fragten wir uns für diese zusätzlich improvisierte Szene des Saw-Franchises.

    Diese Szene nahmen wir zur Inspiration.

    Über Dominik Wirth / Knixx

    Nik ist Schauspieler, Improspieler, ausgebildeter Sprecher, Sänger, Produzent und DJ. Ihr findet ihn auf ⁠Insta⁠ und ⁠Spotify⁠.

    Über die Improfolgen:

    Mein*e Mitspieler*in und ich suchen uns einen bekannten Film aus. Wir schauen uns auf Youtube eine Szene aus dem Film an, um Beziehungen, Namen und Sprechhabitus richtig wiedergeben zu können. Danach improvisieren wir aus dem Stegreif die Szene, die ihr hier hört. Nichts ist geprobt, wiederholt oder geschnitten.

    Wo ihr mich findet: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Insta⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠BlueSky⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠BühnenRausch⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Tante EDMAs ImproLounge⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | [email protected]

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kammerflimmern/message
  • Hanyeo (1960) von Kim Ki Young gilt sowohl als der Citizen Kane als auch als erster moderner Horrorfilm des südkoreanischen Kinos. Aber ist Hanyeo wirklich ein Meisterwerk und vor allem: Handelt es sich überhaupt um einen Horrorfilm? Darüber spricht Stephan mit Gast Alexander Schwiewager. Wir ergründen die Ursprünge des K-Horrors in den 60er Jahren und fragen, wie einflussreich der Film wirklich war. Und warum konnte so ein expliziter Film in Südkorea in den 1960ern überhaupt erscheinen? All das erfahrt ihr in dieser Folge von Kino Korea.

    [E-Mail: [email protected]]
    [Twitter: @kinokorea]

    [Letterboxd: kim_chi]
    (https://letterboxd.com/kim_chi/)

    Alexander Schwiewager auf Twitter: @sprawlalex

    [Sprawl Radio Podcast]
    (https://sprawlradiopodcast.podigee.io)

    [Literatur:]

    - [Hyangjin Lee, Family, death, and the wonhon in four films of the 1960s, in: Alison Peirse und Daniel Martin, Korean Horror Cinema, Edinburgh 2013]

    - [Alison Peirse und Daniel Martin, Introduction, in: (dto.), Korean Horror Cinema, Edinburgh 2013]

    - [Chris Berry, The Housemaid (1960). Possessed by the Dispossessed, in: Sangjoon Lee (Ed.), Rediscovering Korean Cinema, University of Michigan Press, 2019]

    - [Kyung Moon Hwang, A History of Korea, Palgrave, 2017 (2010)]

  • In Balli Balli präsentiert Stephan euch schnell ein paar Tipps Rund um das koreanische Kino. Diesmal mit dabei: The Call (2020), Steel Rain (2017), Barking Dogs Never Bite (2000) und drei Podcast-Tipps. Die nächste reguläre Folge wird den Film Hanyeo (1960) von Kim Ki-young thematisieren. 

  • In der ersten regulären Folge von Kino Korea sprechen Stephan und Gast Christiane Attig über Shiri (1999) von King Je-Gyu und Joint Security Area (2000) von Park Chan-Wook und die Sonnenscheinpolitik der Jahrtausendwende. Wir geben einen Einblick in das komplizierte Verhältnis zwischen Nord- und Südkorea und sprechen über emotionale Bindung und Ideologien. Viel Spaß beim Hören!


  • Wir fordern euch zu Ungehorsam auf und das wird bewegend, großartig, mitreißend und toll, denn genauso beschreibt meine Gästin Judith Schäfer Guillermo del Toros Film von 2006: Pan's Labyrinth.

    Wir sprechen über den Spanischen Bürgerkrieg, Hoffnung im Faschismus, ob wir Prinzessin sein wollten, warum wir Doug Jones lieben und wie man seinem Drang zu Spoilern am Besten nachkommt.

    Über Judith Schäfer

    Judith ist ausgebildete Bühnendarstellerin und spielt Improvisationstheater beim Club der Impronäre im tik in Berlin. Außerdem könnt ihr sie in ihrem ersten Kinofilm Kannawoniwasein! in einer Nebenrolle bewundern. Zu finden ist sie auf Insta und ihrer Webseite.

    Wo ihr mich findet: ⁠⁠⁠⁠⁠Insta⁠⁠⁠⁠⁠ | BlueSky | ⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠BühnenRausch⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠Tante EDMAs ImproLounge⁠⁠⁠⁠⁠ | [email protected]

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kammerflimmern/message
  • Wir haben Grund zur Freude, denn heute starten wir offiziell unser neues Pile of Shame Format innerhalb unseres Podcasts. Kurz für alle, die davon noch nichts gehört haben: Regelmäßig bekommen wir von euch Filme von unserer Pile of Shame Liste geschickt, die wir dann in unseren Episoden besprechen. Bisher immer als Fragment innerhalb einer Folge. Damit ist jetzt Schluss, denn wir geben euch und den Filmen einen angemesseneren Rahmen, nämlich eine Filmbesprechung in voller Folgenlänge.


    Den Start macht das 2007er James Wan Frühwerk DEATH SENTENCE - TODESURTEIL mit dem großartigen Kevin Bacon in der Hauptrolle. Zum Plot: Nick Hume, ein freundlicher und zurückhaltender Manager, genießt ein harmonisches Familienleben, eine stabile Karriere und scheinbar makellose Verhältnisse. Doch sein Leben wird jäh erschüttert, als sein ältester Sohn auf grausame Weise von einer Straßengang getötet wird. Von tiefer Trauer und quälendem Schmerz überwältigt, kennt Hume fortan nur noch einen Gedanken: Vergeltung.

    Wir gehen heute mit euch Schritt für Schritt durch den Film und ergründen, warum der Rache-Thriller eine Genre-Perle ist und wie sich Kevin Bacon als Action-Darsteller macht. Ein großes Dankeschön geht an unseren Zuhörer Simon, der uns den Film von unserer Pile of Shame Liste zugeschickt hat und somit der Sponsor der heutigen Folge ist.

    Folgt uns auch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Social Media⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und schreibt uns gerne eure Meinung zu den Filmen und Serien in die Kommentare. Wir freuen uns auf euch. Zudem könnt ihr unsere Folgen aktiv mitgestalten! Unter folgendem Link habt ihr die Möglichkeit uns Filme aus unserer PILE OF SHAME Wishlist zu schicken, die wir dann besprechen werden. Ebenfalls findet ihr hier unsere neuen Playlists mit der besten Filmmusik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    https://linktr.ee/fuereinehandvollpopcorn

    Ihr möchtet uns unterstützen? Eine 5 Sterne Bewertung bei Spotify und Apple Podcast ist Balsam für unsere Podcaster-Seele und über eine Rezension freuen wir uns natürlich auch sehr.

    #deathsentence #kevinbacon

  • Heute widmen wir uns ganz dem deutschen Genre-Kino. Im Mittelpunkt stehen der brandneue Actionfilm 60 MINUTEN auf Netflix, in dem ein aufstrebender MMA-Fighter sich seinen Weg durch die Straßen Berlins bahnt und in der Unterwelt für Furore sorgt. Ebenfalls aus Deutschland und im Genre-Bereich angesiedelt ist TRUNK - LOCKED IN, ein packender Thriller, der sich auf einen einzigen Schauplatz konzentriert und mit überraschenden Spannungsmomenten aufwartet. Daneben haben es heute auch noch die beiden Serien MASTERS OF THE UNIVERSE REVOLUTION und DIE QUELLEN DES BÖSEN mit in die Episode geschafft. Für alle Musik-Fans haben wir außerdem die neue Dokumentation THE GREATEST NIGHT IN POP mit am Start, die die Entstehungsgeschichte des Welthits We Are The World erzählt.

    Folgt uns auch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Social Media⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und schreibt uns gerne eure Meinung zu den Filmen und Serien in die Kommentare. Wir freuen uns auf euch. Zudem könnt ihr unsere Folgen aktiv mitgestalten! Unter folgendem Link habt ihr die Möglichkeit uns Filme aus unserer PILE OF SHAME Wishlist zu schicken, die wir dann besprechen werden. Ebenfalls findet ihr hier unsere neuen Playlists mit der besten Filmmusik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/fuereinehandvollpopcorn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Ihr möchtet uns unterstützen? Eine 5 Sterne Bewertung bei Spotify und Apple Podcast ist Balsam für unsere Podcaster-Seele und über eine Rezension freuen wir uns natürlich auch sehr.

    Kapitelmarken:

    00:00:00 Intro

    00:00:36 Vorgespräch

    00:02:42 Quizfrage der Folge

    00:03:28 Zuletzt geschaut

    00:03:40 The Greatest Night in Pop

    00:14:16 Die Quellen des Bösen

    00:20:03 Masters of the Universe Revolution

    00:28:21 Hauptfilme der Folge

    00:29:37 60 Minuten

    00:48:56 Trunk - Locked In

    01:14:12 Auflösung Quiz

    01:14:59 Verabschiedung

    #60Minuten #trunklockedin #mastersoftheuniverserevolution #thegreatestnightinpop #diequellendesbösen

  • In der neuen Episode begeben wir uns zusammen mit Liam Neeson ins Land der Heiligen und Sünder. SAINTS AND SINNERS ist nicht zwingend der Film, den man aktuell von Liam Neeson erwarten würde, durchaus zur Freude unserer Sehgewohnheiten. Daneben haben wir es endlich geschafft, die letzten vier Filme unserer Universal Monster-Box zu schauen. Somit geht es auch um DRACULA, DIE MUMIE, DER WOLFSMENSCH und PHANTOM DER OPER. Pile of Shame sei Dank. Darüber hinaus verlieren wir noch einige Worte zur Netflix Neuerscheinung ORION UND DAS DUNKEL, der Serien-Adaption von MR. & MRS. SMITH und der Animations-Serie zu JUSTICE LEAGUE.

    Folgt uns auch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Social Media⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und schreibt uns gerne eure Meinung zu den Filmen und Serien in die Kommentare. Wir freuen uns auf euch. Zudem könnt ihr unsere Folgen aktiv mitgestalten! Unter folgendem Link habt ihr die Möglichkeit uns Filme aus unserer PILE OF SHAME Wishlist zu schicken, die wir dann besprechen werden. Ebenfalls findet ihr hier unsere neuen Playlists mit der besten Filmmusik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/fuereinehandvollpopcorn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Ihr möchtet uns unterstützen? Eine 5 Sterne Bewertung bei Spotify und Apple Podcast ist Balsam für unsere Podcaster-Seele und über eine Rezension freuen wir uns natürlich auch sehr.

    Kapitelmarken

    00:00:00 Intro

    00:00:36 Vorgespräch

    00:02:44 Carl Weathers verstorben

    00:07:04 Quizfrage der Folge

    00:07:28 Zuletzt geschaut

    00:07:40 Mr. & Mrs. Smith

    00:15:09 Orion und das Dunkel

    00:20:44 Justice League - Die Liga der Gerechten

    00:24:32 Hauptfilme der Folge

    00:25:00 Saints and Sinners

    00:50:02 Dracula

    00:57:48 Die Mumie

    01:02:22 Der Wolfsmensch

    01:13:27 Phantom der Oper

    01:24:10 Auflösung Quiz

    01:25:24 Hinweis zum #DbPdW Themenmonat

    01:26:09 Verabschiedung

    #saintsandsinners #universalmonster #dracula #wolfman #themummy #phantomoftheopera #mrandmrssmith #orionunddasdunkel

  • Der Monat der Liebe macht auch vor unserem Podcast nicht halt. Somit geht es heute bei einem unserer Hauptthemen um „Schräge Romanzen in Filmen“ und darum, welche abstrusen Wege die Liebe einschlagen kann. Wir listen einige der für uns schrägsten Filme auf, wenn es um Zwischenmenschliches geht. Zum anderen haben wir den frisch bei Disney+ erschienenen MCU Neuzugang THE MARVELS am Start, der an der Kinokasse furchtbar gefloppt ist. Ob das tatsächlich am Film selbst liegt, erzählen wir euch in dieser Episode. Bei den sonstigen zuletzt gesehenen Filmen und Serien soll es dann noch um DAS FÜNFTE ELEMENT, HAZBIN HOTEL und PROJECT WOLF HUNTING gehen.

    Im Zuge des Themenmonats Februar unseres Podcast-Netzwerks DbPdW, haben die anderen Podcasts ebenfalls Folgen zum Thema „Love is in the Air“ veröffentlicht. Schaut gerne unter dem Hashtag #DbPdWLiebe nach und hört euch die spannenden Episoden dazu an.

    Folgt uns auch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Social Media⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und schreibt uns gerne eure Meinung zu den Filmen und Serien in die Kommentare. Wir freuen uns auf euch. Zudem könnt ihr unsere Folgen aktiv mitgestalten! Unter folgendem Link habt ihr die Möglichkeit uns Filme aus unserer PILE OF SHAME Wishlist zu schicken, die wir dann besprechen werden. Ebenfalls findet ihr hier unsere neuen Playlists mit der besten Filmmusik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/fuereinehandvollpopcorn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Ihr möchtet uns unterstützen? Eine 5 Sterne Bewertung bei Spotify und Apple Podcast ist Balsam für unsere Podcaster-Seele und über eine Rezension freuen wir uns natürlich auch sehr.

    Kapitelmarken

    00:00:00 Intro

    00:00:36 Vorgespräch

    00:02:15 Quizfrage der Folge

    00:03:01 Zuletzt geschaut

    00:03:25 Das Fünfte Element

    00:12:29 Project Wolf Hunting

    00:18:50 Hazbin Hotel

    00:22:49 Hauptfilm der Folge

    00:23:07 The Marvels

    00:50:15 #DbPdW Themenmonat / Schräge Romanzen in Filmen

    00:52:10 Lars und die Frauen

    00:55:29 Curdled - Der Wahnsinn

    00:59:23 Shape of Water

    01:01:30 HER

    01:05:08 Let me in

    01:07:24 Dinner in America

    01:11:35 Border

    01:14:27 Natural Born Killers

    01:18:55 Watchmen - Die Wächter

    01:23:37 Lolita (1997)

    01:25:58 Hinweis zum Themenmonat DbPdW

    01:27:11 Auflösung Quiz

    01:27:40 Verabschiedung

    #themarvels #hazbinhotel #projectwolfhunting #DbPdW