Episodes
-
Happy Bootstrapping, moderiert von Andreas Lehr, ist ein Podcast, der sich auf die Geschichten von erfolgreich gebootstrappten Unternehmen in der deutschen Startup-Szene konzentriert. Andreas hat bereits über 80 Folgen aufgenommen und präsentiert eine vielfältige Auswahl an Gästen, darunter E-Commerce-Unternehmer wie René Roland von MyPoster, die Gründer von Titan und Nordesign, sowie die kreativen Köpfe hinter Treezy. Auch spannende Interviews mit Content-Überfliegern wie dem Gründer von MyDeals und seinem Wettbewerber Tremexa sind Teil des Podcasts.
Des Weiteren taucht Andreas in faszinierende Gespräche mit SaaS-Unternehmen ein, wie Parkett, Capacities.io und dem Gründer von Podigi, der Plattform, über die sein Podcast gestreamt wird. Ebenso werden Geschichten von Unternehmen wie Proyo, einer Software für Architekten und Ingenieure, beleuchtet. Sowohl etablierte als auch aufstrebende Unternehmen, die ohne Venture Capital wachsen und dabei verschiedene Wachstumsstrategien anwenden, finden auf Happy Bootstrapping ihren Platz.
Neben den größeren Unternehmen werden auch Solo-Founder und Indie-Hacker vorgestellt, wie Sebastian von HabitKit und Andreas' Schwester Katrin, die seit über zehn Jahren mit ihrem Reiseblog erfolgreich selbstständig ist. Alle Gäste eint ihr organisch gewachsenes Geschäftskonzept ohne Venture Capital. Andreas ist besonders an deren Wachstumsstrategien und dem Aufbau von Communities interessiert, über die er im Podcast eingehend spricht.
Zum Abschluss lädt Andreas die Zuhörer dazu ein, in die vielfältigen Episoden des Podcasts einzutauchen und sich auf der Website happy-bootstrapping.de eine Übersicht aller Folgen anzusehen. Vorschläge für neue Gäste und Interviews nimmt er gerne per E-Mail oder über das Kontaktformular entgegen. Mit dem Fokus auf unabhängiges Unternehmertum und kreative Wachstumsstrategien bietet Happy Bootstrapping eine inspirierende Plattform für Unternehmerinnen und Unternehmer jeden Hintergrunds. Wer sich für die Welt der Bootstrapping-Unternehmen interessiert, sollte unbedingt in diesen Podcast reinhören. Viel Spaß beim Entdecken neuer Geschichten und Inspirationen!
00:00:00 Einführung in Happy Bootstrapping
00:00:54 Vielfalt der Interviewpartner
00:01:27 Erfolgsgeschichten von Softwareunternehmen
00:01:49 Wachstum ohne Venture Capital
00:02:17 Interaktion und Vorschläge der Zuhörer
00:02:30 Aufforderung zum Anhören und Abschluss -
Missing episodes?
-
Philipp hat OMR von einer kleinen Seminarreihe an der Hamburg Media School zu einem der führenden Medienunternehmen Deutschlands aufgebaut. Heute beschäftigt OMR 350 Mitarbeiter und erwirtschaftet 60-70 Millionen Euro Jahresumsatz mit dem OMR Festival, OMR Reviews, Podcasts und OMR Education.
- Show more