History – Saksa – Suositellut podcastit

  • Seit sieben Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte


  • Seit Anbeginn seiner Geschichte stiehlt, raubt und mordet der Mensch. Tötet aus Hab- und Machtgier, um seiner Ehre willen, aus sadistischer Lust - und manchmal schlicht, um selbst zu überleben. In "Verbrechen der Vergangenheit", dem Crime-Podcast von GEO EPOCHE, widmen wir uns Taten, die noch heute erschrecken und berühren. Präsentiert als packende Zeitreisen ohne Staub und Zahlenkolonnen, akribisch recherchiert und sachkundig erläutert von Mitarbeitern der Redaktion. Unter anderem tauchen wir ein in die Elendsviertel Londons, wo um 1830 skrupellose Leichenverkäufer ihr Unwesen treiben. Wir begeben uns auf die Spuren legendenumwobener Verbrecher wie Pablo Escobar, reisen zu den Grabräubern im Alten Ägypten - und begegnen dem vielleicht schlimmsten Serienmörder aller Zeiten.

  • Historians Tom Holland and Dominic Sandbrook are interrogating the past, and attempting to de-tangle the present.


    They question the nature of Greatness, why the West no longer has civil wars and whether Richard Nixon was more like Caligula or Claudius. 

     


    They're distilling the entirety of human history, or, as much as they can fit into about fifty minutes.


    Join The Rest Is History Club (www.restishistorypod.com) for ad-free listening to the full archive, weekly bonus episodes, live streamed shows and access to an exclusive chatroom community.


    Here are some of our favourite episodes to get you started:


    WATERGATE/NIXON apple.co/3JrVl5h


    ALEXANDER THE GREAT apple.co/3Q4FaNk


    HARDCORE HISTORY'S DAN CARLIN apple.co/3vqkGa3


    PUTIN & RUSSIA apple.co/3zMtLfX


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Der einzige Podcast, der True Crime zur Hörspiel-Doku macht. Was passierte in den fünf Minuten vor dem Mord? Und was danach? Luisa und Joost begeben sich auf Spurensuche und ermitteln mit euch anhand echter Gerichtsurteile spannende Mordfälle nach - aufwendig recherchiert und analysiert. SWR Reporterin Elena erklärt das komplizierte Rechtssystem so, dass es alle verstehen. Immer wieder sind auch Gäste dabei: Spurensicherer, Polizistinnen und Forensische Psychiater erzählen von ihrer Arbeit. So hast du True Crime noch nie gehört. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch. 5 Minuten vor dem Tod gehört seit dem 9.12.2020 zu DASDING vom SWR. https://www.dasding.de/impressum, Foto: Chris Müller

  • In diesem Podcast reden Nicole und Chris über wahre Verbrechen, die in Norddeutschland passiert sind. In Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen oder Schleswig-Holstein passieren Verbrechen, über die geredet werden muss. Wir forschen im Internet, in Zeitungen, Büchern und Videos nach, wie es zu den Fällen kam, was passiert ist, wie das Gericht entschieden hat und wie es Tätern, Opfern und Angehörigen heute geht.

  • Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit uns heute zu tun hat. "Tatort Geschichte" ist ein Podcast von Bayern 2 in Zusammenarbeit mit der Georg-von-Vollmar-Akademie.

  • Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.

  • Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.

  • Spionage, Sabotage, Regierungskrisen.
    Dich interessiert die rätselhafte Welt der Geheimdienste, vom BND über die CIA bis zum KGB?

    In diesem Podcast berichten wir, Julia und Michi, alle zwei Wochen über eine spannende Geheimdienst-Mission.
    Hör rein und tauch mit uns ab.
    In eine dunkle Welt der Verschwörung und Täuschung.

    Music: Andy G. Cohen - Hoist

  • This my retelling of the story of England, which is a regular, chronological podcast, starting from the end of Roman Britain. I’m a bloke in a shed, but I make sure this is good, properly prepared history, and then fill it with my enthusiasm. You’ll find the great events and people for sure – but also some of the byways, of how people lived, their language, and the forces that shaped their lives and destinies.(Note iTunes only displays a list of 300 episodes. There are rather more, which all other podcatchers DO list).

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Franzi und André führen ihre Hörer:innen durch die dunklen Pfade von urbanen Legenden und Creepypastas. Was ist dran, an den Schauermärchen? Wo haben sie ihre Ursprünge? Was ist wahr, was Fiktion? Findet es heraus und erlebt lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.

    https://www.podriders.de

  • In "Tödliche Oberpfalz" widmen wir uns der Kriminalgeschichte der Nord-Oberpfalz in den letzten Jahrzehnten.

    Impressum:
    https://www.onetz.de/impressum/

  • Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuhörenden wie auch den jeweils anderen, dessen Vorwissen einer knallharten Prüfung unterzogen wird.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Wieso saß ein Familienvater aus dem Nordsaarland fast zwei Jahre unschuldig im Gefängnis? Wer war eigentlich dieser Ex-Rotlichtkönig Hugo Lacour? Im Podcast "Tatort Saarland" der Saarbrücker Zeitung sprechen Vize-Digitalchefin Sarah Umla und SZ-Investigativreporter Michael Jungmann über die großen Kriminalfälle des Saarlandes und der Grenzregion.

    Sie haben Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schreiben Sie doch eine Mail an [email protected] - wir freuen uns über Anregungen!

  • Frauen und Queers haben Politik und Revolution gemacht, große Kunst und erfolgreiche Unternehmen geschaffen und wissenschaftliche Durchbrüche errungen - und manche von ihnen waren auch kriminell. HerStory spürt Geschichte(n) von Frauen und Queers nach - auch denen, die nicht als Vorbild taugen.

  • گفتگوها و سخنرانی‌هایی
    دربارۀ تاریخ علم و فلسفه

    t.me/hisofscience
    t.me/hisofsci
    utihs.ut.ac.ir

  • Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!

  • Der Menschenfresser von Duisburg, der Feiertagsmörder aus Essen, der Vampir von Düsseldorf – zahlreiche spektakuläre Verbrechen haben in den vergangenen Jahrzehnten die Region erschüttert.

    Gerichtsreporter Stefan Wette kennt diese Fälle alle. Seit mehr als 30 Jahren berichtet er für die Regionalzeitung WAZ aus NRWs Gerichtssälen. Im True-Crime-Podcast rollt er die spannendsten Geschichten gemeinsam mit Moderatorin Gesa Born noch einmal auf.

    Was bringt Menschen dazu, zu morden? Welche Abgründe lauern in der Psyche der Täter? Und wie arbeiten Polizei und Justiz? Jeden zweiten Montag gibt es um 16 Uhr eine neue Folge.

    Stefan Wette und Gesa Born erreicht ihr per Mail: [email protected]

    Ihr wollt mehr vom Gerichtsreporter erfahren?
    Folgt uns bei Instagram: www.instagram.com/der_gerichtsreporter/
    Abonniert unseren Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter

    +++
    „Der Gerichtsreporter“ ist ein Podcast der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung - WAZ.

    Redaktion und Moderation: Gesa Born und Stefan Wette, Produktion und Schnitt: Martin Kels

  • پادکست تاریخ پروژه ای برای روایت کردن تاریخ ایران است . به صورت یک‌ روند و با تعریف کردن اتفاقاتی که به طور همزمان در سایر نقاط جهان رخ میداد . در هر قسمت بیست سال را پوشش میدیم و در کنار روایت تاریخ درباره اندیشمندان بزرگ، دست آوردهای تمدن انسانی و شخصیت های تاثیر‌گذار هم صحبت خواهیم کرد.tttttarikh is a project for narrating history of iran, since the begining up untill today. in each episode we cover 20 years besides important global events & bold figures . we also talk about philosophy , science , art & etc . produced by Benyamin Asadi .