Episoder
-
Flirten, tanzen, knutschen und mit Frauen schlafen - alles für Geld: Noah arbeitet in München als Callboy. Er liebt seinen Beruf, liebt es, seinen Kundinnen einen besonderen Abend zu schenken. Im Gespräch erzählt er uns, warum er sich für den Beruf entschieden hat, welche Pannen ihm auf Dates schon passiert sind und ob der Job auch Schattenseiten hat.
-
Die weibliche Ejakulation - Erfindung der Pornoindustrie oder echt? Squirting ist kaum erforscht, in Pornos der letzten Jahre sieht man aber immer mehr Frauen squirten. Was passiert dabei im Körper? Muss eine Frau einen Orgasmus haben, um zu squirten? Und: Wie findet man raus, ob man squirten kann? Darüber sprechen wir mit der Kulturwissenschaftlerin Stephanie Haerdle, die ein Buch über das Thema geschrieben hat.
-
Mangler du episoder?
-
Neue Staffel, neues Cover! Wir haben uns für euch schick gemacht und sprechen nach der Staffelpause über ein spannendes Thema: Wann hat man den besten Sex? In einer F+, beim ONS, beim Sex mit dem:der Ex oder doch in einer Beziehung? Machen Gefühle Sex besser oder braucht es die dafür nicht?
-
Wir sind zurück! Bald gibt es jeden Samstag wieder neue Folgen.
-
Gelten sexuelle Fantasien mit anderen schon als fremdgehen? Wie friendzone ich am besten? Was halten Ari und Kevin eigentlich von Nudes und wie verschickt man die Bilder sicher? Und wie reagiert man, wenn der Partner nur mit Kondom Sex haben will? Eure Fragen, unsere Antworten - inklusive Gesangseinlage von Ari.
-
Sex mit mehreren Menschen. Sex im Schwimmbad, am Strand oder im Auto. Würgen, schlagen, Anal-Sex. Wir alle haben sexuelle Fantasien. Für manche bleiben sie nur das: Fantasien. Andere leben sie aus. Aber wie spricht man mit seinem Partner darüber, was man im Bett will? Und woher weiß man, ob man etwas wirklich ausprobieren möchte? Und sind eigentlich alle Fantasien okay? Das erklärt uns die Paar- und Sexualtherapeutin Julia Henchen.
-
Schon mal die Nachbarn oder den Mitbewohner beim Sex gehört? Oder noch schlimmer: die eigenen Eltern? Un-an-ge-nehm. Und umgekehrt auch nicht besser, wenn die Mitbewohnerin am Frühstückstisch grinsend fragt, ob man das nächste Mal vielleicht leiser bumsen könnte. Aber warum stöhnen wir eigentlich beim Sex? Was drücken wir damit aus? Und welche Rolle spielen dabei Pornos?
-
Surprise! Wir alle haben Hämorrhoiden. Und: Die Dinger können sogar nützlich sein. Ob vergrößerte Hämorrhoiden gefährlich sind, wie man vorbeugt und warum sie viele mit Analvenenthrombosen verwechseln, erklärt uns die Proktologin Dr. Verena Girardet.
-
Mit fremden Menschen Sex haben. Anderen beim Sex zuschauen. Dreier, Vierer, Gangbang. Auf Sexpartys kann man so ziemlich alles mal ausprobieren. Milena geht in Berlin regelmäßig auf Sexpartys, entweder alleine oder mit ihrem Freund. Sie erzählt uns, was man auf einer Sexparty anzieht, was man mitbringen sollte und wie sie und ihr Freund das mit der Eifersucht regeln.
-
Es gibt viele verschiedene Erkrankungen im Intimbereich. Eine ist die sogenannte weiße Flechte (Lichen sclerosus), eine chronisch entzündliche Hautkrankheit. Woran man die weiße Flechte erkennt, wie man die Krankheit behandelt und warum sie häufig mit einem Vaginalpilz verwechselt wird, erklärt uns die Gynäkologin Dr. Charlotte Amann.
-
Gibt's eigentlich Unterschiede zwischen lesbischem und hetero Dating? Was geht gar nicht und auf was sollte man achten? Sind Dating-Apps ein Safespace für homosexuelle Menschen und was ist eigentlich dran am Klischee, dass lesbische Frauen sehr schnell feste Bindungen eingehen? Darüber haben wir mit Ricarda Hofmann gesprochen. Sie ist Host des Podcast "1000 erste Dates" und: lesbisch. Sie hat uns von ihren schlimmsten und schönsten Dates erzählt.
-
Wie sagt man, was man im Bett will? Ist es okay, wenn man in einer Beziehung auch mal weniger Lust auf Sex hat? Und wie lernen wir, mehr über Lust, unsere Fetische und Vorlieben zu reden? Darüber haben wir mit der Paar- und Sexualtherapeutin Julia Henchen gesprochen. Denn: Wer über Sex redet, hat bessere Orgasmen.
-
Männer reden nicht gerne über Sex, schon gar nicht öffentlich. Also hat die Autorin Katja Lewina ein Buch über Männer und über Sex geschrieben - und "Bock” genannt. Sie hat die Männer einfach mal gefragt: Wieso ist der Penis das Maß aller Dinge? Welche Wünsche haben Männer beim Sex? Und wie groß ist die Angst, zu früh zu kommen? Wir haben mit Katja über das Buch, die Antworten auf ihre Fragen und ihr eigenes Sexleben gesprochen.
-
Tabuthema: Blasenschwäche. Millionen Menschen in Deutschland leiden an Inkontinenz, trotzdem weiß kaum jemand etwas über das Thema. Zum Beispiel, dass auch junge Menschen inkontinent sein können. Ab wann eine Blasenschwäche als Blasenschwäche gilt, was eine Inkontinenz auslöst und was man dagegen tun kann, erklärt uns der Urologe Dr. Sven Scheuering.
-
Porno - aber für die Ohren. Ohne Bild, ohne nackte Körper, ohne Cumshot. Dafür ethisch produziert, mit fairer Bezahlung und einem diversen Cast. Das ist das Versprechen von "femtasy”, einer Audioporno-Plattform aus Berlin. Wir haben mit der Gründerin Nina-Julie Lepique darüber gesprochen, warum und für wen sie Audiopornos produziert und wieso es auch in feministischen Pornos härter zugehen darf.
-
Madita Oeming ist Pornowissenschaftlerin. Sie erforscht, welche Rolle Pornos in unserer Gesellschaft haben und fordert einen differenzierten Umgang mit den Filmen. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie viele Pornos sie für ihren Job schaut, ob Pornos etwas Gutes oder Schlechtes sind und mit welchen Anfeindungen sie als Wissenschaftlerin zu tun hat.
-
Fast jede siebte Frau in Deutschland hat schon einmal sexuelle Gewalt erlebt. In dieser Folge teilt eine Betroffene die Geschichte ihrer Vergewaltigung mit uns. Sie erzählt, wie es zu dem Übergriff kam, wie sie mit dem Erlebten und dem Trauma umgeht und warum sie sich entschieden hat, öffentlich über die Vergewaltigung zu sprechen.
-
Kaum Männer haben ihn, aber alle fürchten ihn: den Mikropenis. Woran erkennt man einen Mikropenis? Warum entwickelt sich der Penis bei manchen Menschen nicht vollständig? Und was kann man dagegen tun? Darüber haben wir mit dem Urologen Dr. Sven Scheuering gesprochen.
-
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie eine Samenspende abläuft? Wir waren für euch da! Kevin hat sich die Cryobank in München angeschaut, mit der Leiterin Constanze Bleichrodt gesprochen und das Mikro sogar bis in die Spenderkabine mitgenommen. Und Ari wollte natürlich alles wissen: Wie weird war es da drin? Was kam bei Kevins Spermiogramm raus? Wer kann überhaupt spenden? Und welche Rechte haben Spender und Spenderkinder?
-
Es gibt Tage, an denen haben Frauen Lust auf Sex. Und es gibt Tage, an denen haben sie weniger Lust darauf. Dass die weibliche Libido nie gleichbleibt, ist ganz normal. Trotzdem gibt es auch Gründe für eine schwache Libido, über die man mit seinem Gynäkologen oder mit seiner Gynäkologin sprechen sollte. Für die es eine Ursache gibt, die man behandeln kann. Ob die Pille die Lust auf Sex mindert, wie man Libidoverlust behandelt und wie viele Frauen in ihrem Leben von einem verminderten sexuellen Verlangen betroffen sind, erklärt uns die Gynäkologin Dr. Charlotte Amann.
- Se mer