Virksomhet – Østerrike – Anbefalte podcaster

  • Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.

  • OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der Börsenpodcast von OMR. Montag bis Freitag jeden Morgen kompakt erfahren, was gerade an den Börsen los ist: Noah Leidinger und diverse Experten reden über die Märkte und haben jeden Tag spannende Stories über interessante Unternehmen, kontroverse Meinungen oder faszinierende Leute. Dazu viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen an der Börse. Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe: https://bit.ly/oaws-nl

  • Leila Lowfire und Toyah Diebel, zwischen Job, Selbstverwirklichung und Spielplatz.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Weibers

  • Alle zwei Wochen widmen sich Rose Tremlett und Sebastian Horn den kleinen und großen Qualen des Alltags: Wie schaffe ich es, besser aufzuräumen, häufiger laufen zu gehen, stressfreier Geschenke zu kaufen und sinnvolle To-do-Listen zu pflegen? In jeder Folge erzählen sie, wie sie eine dieser Herausforderungen angegangen sind – und welche Tipps von Expertinnen und Experten ihnen wirklich dabei geholfen haben, ihren Alltag ein wenig entspannter zu gestalten.

    Rose Tremlett Entwicklungsredakteurin bei ZEIT ONLINE und außerdem erste Ansprechpartnerin in der Redaktion für Life-Hacks aller Art.

    Sebastian Horn ist stellvertretender Chefredakteur von ZEIT ONLINE, läuft eher zu viel als zu wenig, verhungert aber jeden Tag zwischen Frühstück und Mittagessen.

  • Steffi ich will genau so ein Leben wie du es hast“, höre ich immer wieder von Ladies in meinem Umfeld. „Aber ich trau mir das und das nicht zu!“ Oder: „Ich kann das nicht!“ Kommt dann oft ergänzend.
    Klar, jetzt steuere ich ein Millionen Unternehmen von meinem Telefon aus. Kann von überall aus arbeiten. Bin mein eigener BOSS, bereise die Welt und brauche beim Shoppen nicht auf Preise zu achten. Und..ich teile mir meine Zeit flexibel ein.
    JETZT LEBE ICH MEINEN JUGENDTRAUM-
    Aber das war nicht immer so.

    In diesem Podcast möchte ich für dich den Weg beleuchten. Von der schüchternen, introvertierten Sportlerin zur selbstbewussten Lifestyle Unternehmerin.

    Seit nun 5 Jahren bin ich selbstständig im Bereich Beauty und Social Media und führe mit meinem Geschäftspartner Thomas die YOUREVOLUTION Online Beauty Academy.
    In nur 5 Jahren haben wir es geschafft das schnellst wachsende Ladies Team weltweit in unserer Branche zu werden. Als Studienabbrecherin und ohne jemals davor einen „Job“ gehabt zu haben war das ein turbulenter Weg:
    „Um mehr zu haben musst du mehr werden“
    In meinem Podcast teile ich mit dir meine privaten Learnings zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und Mindset.

    Möchte dir aber auch zeigen, wie ich als Quereinsteigern von 0 weg nebenberuflich das Business aufgebaut habe. Ohne Vorwissen, ohne Ausbildung oder Kenntnisse in dem Segment.

    Aber auch persönliche Themen, wie Schönheit, der Kampf mit den Kilos und Beziehungsthemen werde ich mit dir besprechen. Mit dir teilen, wie ich diese Frauenthemen bewältige, um mich wohl zu fühlen in meinem Körper.

    Ich werde auch erfolgreiche Persönlichkeiten zum Interview bitten, um ihnen ihre Erfolgsgeheimnisse zu entlocken.
    Mein Wunsch ist es, dass du von meinen Erfahrungen Stücke raus holen kannst, die dich hoffentlich schneller an deine Ziele und Träume zu bringen.
    Meine Vision ist es so viele Frauen wie möglich zu inspirieren den Mut aufzubringen, ihre Ziele zu verfolgen. Denn egal was dein Ziel ist:
    Ich glaube es steckt ein „ Ladyboss“ in jeder von uns. Und....Gemeinsam werden wir sie entdecken

  • Im Podcast "Künstliche Intelligenz" sprechen Peter Buxmann und Holger Schmidt mit Gästen über Einsatzfelder der künstlichen Intelligenz in Unternehmen und die Entwicklung neuer datengetriebener Geschäftsmodelle. Peter Buxmann und Holger Schmidt erforschen am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität Darmstadt die Potenziale der künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeit.

  • SpeakersU Podcast host James Taylor brings you weekly speaker training, interviews and public speaking tips. You'll learn strategies on how to launch and grow your professional speaking business. The SpeakersU Podcast will teach you how to become a better public speaker and ways to get booked to travel the world as a highly-paid keynote speaker. You’ll go behind-the-scenes as innovation keynote speaker, creativity expert and speaking business coach James Taylor travels the world speaking at global conferences and interviewing top leadership speakers, business speakers and speaker bureaus. Subjects covered in the SpeakersU Podcast include how to become a top keynote speaker, motivational speaker or public speaker, working with speaking bureaus, how to make money speaking, speaker marketing automation, selling your speaking, joining speakers associations, improving your communication skills, presentation training basics, and how to become a successful professional speaker.

  • Reportagen, Essays, Portraits, Longreads: Die spannendsten Lesestücke der STANDARD-Redaktion - vorgelesen von Andrea Tanzer. Lehnen Sie sich zurück und hören sich die schönsten Geschichten unserer Zeitung an. Die vorerst letzte Folge ist am 28. November 2022 erschienen.

  • Ich teile hier meine Erfahrungen als Psychologin, Coach und Trainerin mit dir.
    Ich plaudere aus dem Nähkästchen der täglichen Coachingpraxis und spreche Themen an, zu denen ich immer wieder befragt werde.

    Diese Gedanken sollen dir helfen, den Lärm in dieser lauten Welt von der Musik zu unterscheiden, die du hören willst. Worauf kommt es an? Was ist dir wichtig? Ja und wie geht es eigentlich, das LEBEN?

    Alles, was dich dabei unterstützen kann, dein Leben zu vereinfachen und dich immer wieder auf die wesentlichen Dinge zu besinnen, hat hier Platz.
    Ein Hauptthema ist dabei dein INNERES SPIEL, deine Haltung, die du zum Leben einnehmen willst. Diese kannst du wählen. Hier bekommst du Gutes Zeug dazu.

    Gutes Zeug* deshalb, weil ich dir hier nur die Dinge und Tools vorstelle, die ich erfolgreich in der Praxis anwende und die viele Menschen als hilfreich erleben.

  • "Money Train" ist der Podcast von Deutschlands führendem Anlegermagazin "DER AKTIONÄR". In jeder Folge berichtet die Redaktion über die jüngsten Trends am Aktienmarkt, diskutiert über Investmentchancen und bereitet komplexe Themen verständlich für die Hörer auf.

    Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

  • Immo Austria, der Immobilien Podcast Österreichs. Mag. Paul Zödi, Immobilieninvestor, konzessionierter Immobilientreuhänder, Gründer des größten Immobilien Stammtisches Österreichs und Immobilien-Coach (Teil des immocation Coaching-Teams) spricht über die wirklich spannenden und aktuellen Themen, die jeden Immobilieninvestoren bewegen. Freu dich auf kompetente und spannende Interviewpartner aus allen Segmenten der Immobilienbranche. Lerne worauf es ankommt, um nachhaltig und erfolgreich in Immobilien zu investieren. #investsmart and #staytuned

  • Viel mehr als nur Pilot! Was nutzen die besten Geschichten, wenn sie nicht auf den Arbeitsalltag übertragbar sind. Peter Brandl verbindet die Welten, in denen er zuhause ist: Fliegerei und Management. Mit über 3.000 Veranstaltungen zählt er zu den erfahrensten Rednern im Markt. Daneben hat er selbst mehrere Unternehmen gegründet und ist seit über 20 Jahren Berater und Sparringspartner von Top-Managern der verschiedensten Branchen.

    Jetzt auch als Podcast

  • Soll ich mein Geld weiter in Aktien stecken – oder reicht Tagesgeld? Wie sichere ich mir langfristig hohe Zinsen? Und stehen Immobilien vor dem Comeback?
    Als Finanzjournalisten beschäftigen sich Philipp und Felix seit Jahren mit diesen Fragen und helfen dir jede Woche dabei, dein Geld erfolgreich anzulegen. Zugegeben: Manchmal geht es auch um Döner oder Hafermilch. Aber ganz sicher immer darum, dir das wichtigste Börsenthema der Woche näherzubringen.

  • Alle reden über Influencer Marketing – aber wie können Marken und Organisationen das Trend-Thema wirklich erfolgreich umsetzen? Ich spreche jede Woche mit spannenden Menschen aus der Branche, um dieser Frage nachzugehen.

  • Der Podcast zur Zeitschrift und zum österreichischen und europäischen Wirtschaftsrecht. - In "Recht hören. Der ecolex-Podcast" präsentieren ecolex-Chefredakteur Thomas Rabl, Rechtsanwalt in Wien, und Markus Schrom, Leiter der Zeitschriftenredaktion im MANZ Verlag, die Beiträge und Rechtsprechung im jeweils aktuellen Heft der "ecolex" und unterhalten sich – auch mit Gästen – über sonstige brisante Rechtsentwicklungen im österreichischen und europäischen Wirtschaftsrecht. "ecolex" ist eine seit 1990 im MANZ-Verlag in Wien erscheinende Fachzeitschrift für Wirtschaftsrecht. - Gefällt Ihnen, was Sie hören? Dann abonnieren Sie den Podcast und empfehlen Sie ihn weiter! Lob, Kritik und Anregungen: [email protected]

  • Dieser Podcast gibt Impulse - vor allem für Führung, aber auch für den Alltag. Verpackt in gut verdauliche Portionen biete ich Einsicht in die Welt der Führung, Integrität und Wertschätzung.

    Humorvoll, sensibel, versiert – meine Arbeit lässt Dich nicht unberührt.

    Als Trainerin, systemischer Coach und Speakerin begleite ich seit 2006 Führungskräfte, die was bewegen wollen. Wir von Teamkompetenz moderieren Teams, die sich in die Sackgasse manövriert haben und unterstützen Menschen, die ihre Resilienz stärken möchten.

  • Im Jahr 2014 verschwinden über Nacht fast 850.000 Bitcoins auf der Krypto-Börse Mt. Gox. Ein Großteil der erbeuteten Bitcoins ist bis heute nicht wieder aufgetaucht und hat in 2022 zeitweise ein Wert von über 34 Milliarden Dollar. Damit handelt es sich um den wohl größten Bankraub-Raub aller Zeiten. Der Diebstahl sorgte für den größten Zivilrechtsprozess der japanischen Geschichte und wirft bis heute große Fragen auf.

    In dem sechsteiligen Investigativ-Podcast von FOCUS macht sich Journalist Thilo Mischke mit seinem Team rund um den Globus auf die Suche der verlorenen Bitcoins. Dabei stoßen sie auf ungeahnte Verstrickungen von internationaler Tragweite und hochaktueller Brisanz. Denn die Fährten führen nicht nur zur Manipulation der US-Wahlen 2016, sondern auch zu den geopolitischen Konflikten zwischen Russland und den USA sowie zur möglichen Involviertheit einer Hackergruppe aus prorussischen Separatisten in der Ostukraine.

    Der dokumentarische Wirtschaftskrimi „Missing Money – Den gestohlenen Bitcoin-Milliarden auf der Spur“ führt Dich chronologisch in sechs Folgen von den Anfängen von Bitcoin, über die Entstehungsgeschichte der Bitcoin-Plattform Mt. Gox und deren Bankrott bis hin zu der zentralen Frage: Wer hat die Bitcoins gestohlen und wo sind sie nach dem Raub?

    Für die aufwändigen Investigativ-Recherchen reiste das Podcast-Team nach Tokyo und Paris, wo sie an zentralen Schauplätzen mit den Hauptakteuren sprechen. Erzählt wird der Podcast von FOCUS-Reporter Thilo Mischke und der Schauspielerin Paula Thielecke.

  • Der Finanzpodcast der „Presse“ ist der erste Hör-Ratgeber für den Finanzalltag aus Österreich. Jeden Montag sagen wir Ihnen, wie Sie Ihr Geld am besten anlegen oder ausgeben sollten und beantworten Fragen, die sich jeder irgendwann stellt, aber nicht zu fragen traut. Was mache ich mit meinen ersten 10.000 Euro? Was tun mit meinem Ersparten im Herbst der Inflation? Wozu gibt es eigentlich Zinsen? Die Kalte Progression wird abgeschafft - und was heißt das für mich? Wir reden über Geld und zeigen, dass das Spaß macht.

    Redaktion: Susanne Bickel
    Produktion: Georg Gferer/audio-funnel.com
    Grafik: David Jablonski.

  • “Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bekommen und zu verstehen, wie der Rubel rollt. “Lohnt sich das” erscheint immer Mittwochs auf derStandard.at, Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.