Nyheter – Tyskland – Nye podcaster

  • Dezentral gedacht, direkt gesprochen: Die ehemalige Bundestagsabgeordnete Joana Cotar und der bekannte Gründer und Content Creator Roman Reher diskutieren und analysieren aktuelle Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – ungeschönt, kritisch und ohne Filter.

    Für alle, die den Blick hinter die Schlagzeilen suchen und lieber selbst denken als nachplappern.

  • Willkommen zum podcast von gettex exchange

    Hier bekommt Ihr alle 2 Wochen die wichtigsten Informationen rund um
    - Börsenhandel
    - Assetklassen
    - Trader-Stimmung auf gettex
    - Chart-Updates
    - interessante Interviewpartner aus der Finanz- und Zertifikate-Branche

    Jetzt gehts los - ich wünsche Euch viel Spaß ! Euer Lars.

    gettex exchange. so schnell - so günstig - so Börse

  • Mavs Digest is a channel where Marcel Martin breaks down all of the latest news, reports and rumours on the Dallas Mavericks. This includes coverage on players such as Kyrie Irving, Derrick Lively, PJ Washington, Daniel Gafford, Jason Kidd, Mark Cuban and more!

  • Über 70.000 Kilometer haben wir bisher auf unseren Fahrrädern zurückgelegt – durch fremde Länder, unbekannte Kulturen und meist auch abseits der üblichen Touristenpfade. Das Fahrradreisen eröffnet einzigartige Perspektiven auf die Welt und hat uns in den letzten Jahren unzählige Erinnerungen geschenkt, die wir eines Tages unseren Enkelkindern erzählen möchten. Doch heute erzählen wir sie erstmal euch. Wollt ihr unsere Enkelkinder sein?

  • Willkommen bei My Coding Zone – Der Dev-Podcast! Hier dreht sich alles um aktuelle Erfahrungen, Trends und Herausforderungen aus der Welt der Softwareentwicklung.

    Alle zwei Wochen sprechen die beiden Microsoft MVPs Florian Lenz und Gregor Biswanger überspannende Themen aus dem Dev-Universum – von Azure, .NET, Node.js, KI-gestützten Entwicklungstools bis hin zu modernen Softwarearchitekturen. Dabei teilen sie nicht nur ihr Expertenwissen, sondern auch persönliche Einblicke, Best Practices und Learnings aus ihrem Berufsalltag als Freelancer.

    Egal, ob du als Entwickler gerade durchstartest oder schon lange im Game bist - unser Podcast bietet dir wertvolle Impulse, praxisnahe Tipps und tiefgehende Diskussionen.
    Sei dabei und tauche mit uns ein in die Welt des Codings!

    🎧 Neue Folge alle zwei Wochen - überall, wo es Podcasts gibt!

    💡 Du willst noch mehr? Jeden Freitag um 20:30 Uhr streamt Gregor live auf Twitch, wo er aktuelle Dev-Themen behandelt. Verpasste Folgen findest du auf YouTube.
    📅 Themen & Termine: https://www.meetup.com/my-coding-zone
    📺 Live dabei sein: https://twitch.tv/GregorBiswanger
    ▶️ Vergangene Folgen: https://youtube.com/GregorBiswanger

    Weiteres von Florian findest du hier:
    ▶️ https://www.youtube.com/@FlorianLenz
    📅 https://www.meetup.com/azure-serverless-koln
    🔗 https://www.florian-lenz.io


    https://www.my-coding-zone.de

  • Starten Sie Ihren Tag mit dem "KI-Frühstück mit Marco Riege" – Ihrem täglichen Update zu den wichtigsten Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz. In kurzen, informativen Episoden serviert Ihnen Marco Riege die neuesten Trends, Tools und Anwendungen aus dem KI-Universum – perfekt für den morgendlichen Kaffee oder Ihren Arbeitsweg.

    Hier erfahren Sie nicht nur, welche KI-Innovationen gerade die Technologiebranche verändern, sondern auch, wie Sie diese praktisch in Ihrem Beruf und Alltag einsetzen können. Von der neuesten GitHub Copilot-Funktion bis hin zu bahnbrechenden KI-Forschungsergebnissen – Marco bereitet komplexe Themen verständlich auf, unabhängig von Ihrem technischen Hintergrund.

    Als Softwareentwickler und KI-Coach kombiniert Marco fundiertes technisches Wissen mit der Fähigkeit, die Potenziale und Herausforderungen neuer Technologien klar zu vermitteln. Seine Erfahrung in der Digitalisierung verschiedener Branchen fließt in jede Episode ein und macht den Podcast relevant für:

    - Fach- und Führungskräfte auf der Suche nach strategischen KI-Einsatzmöglichkeiten
    Technikbegeisterte, die am Puls der Innovation bleiben möchten
    - KI-Einsteiger, die einen verständlichen Zugang zu diesem Zukunftsthema suchen
    - Entwickler und IT-Profis, die ihre KI-Kompetenzen erweitern wollen
    Unternehmer und Entscheider, die die digitale Transformation vorantreiben

    "KI-Frühstück mit Marco Riege" bietet Ihnen tägliche, kompakte Einblicke in eine Technologie, die unsere Arbeitswelt und Gesellschaft grundlegend verändert. Abonnieren Sie jetzt und verpassen Sie keinen wichtigen KI-Trend mehr!

    #KünstlicheIntelligenz #KI #TechPodcast #DigitaleTransformation #DailyTech

  • Klönschnack mit Tiefgang, das ist SHift – Der Norden macht Zukunft!

    Dass das Thema erneuerbare Energien nicht trocken sein muss, zeigen Sandra und Niklas in diesem unterhaltsamen und gleichzeitig informativen Energiewende-Podcast der EKSH, der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH. 

    Die beiden Mitarbeitenden laden regelmäßig unterschiedlichste Persönlichkeiten mit frischen Perspektiven und spannenden Geschichten an ihren Kaffeetisch ein und schnacken über alles, was Schleswig-Holstein zu einem echten Vorreiter in der Energiewende macht. Denn der Norden hat ganz schön was drauf! 

    Ob Wind- und Solarenergie, E-Mobilität, klimafreundliches Heizen oder ressourcenschonendes Bauen: gemeinsam mit ihren Gästen geben Sandra und Niklas relevanten Zukunftsthemen neuen Wind. Und du kannst dabei sein!
    Egal, ob du aus Schleswig-Holstein kommst oder einfach neugierig bist, was morgen möglich ist: Bei SHift – Der Norden macht Zukunft bekommst du spannende und leicht verständliche Einblicke zur Energielandschaft der Zukunft. Also schnapp dir deinen Kaffee (oder Tee) und komm zu uns an den Tisch!

    Abonniere SHift – Der Norden macht Zukunft, um keine Folge zu verpassen.

  • Der wöchentliche KI-Podcast mit Max von Malotki und Chris Guse. Jeden Donnerstag nehmen die beiden Euch mit auf eine Abenteuerreise in die Gegenwart und Zukunft der Technologie. Wir begeben uns dabei auf die Suche nach den neuesten Entwicklungen, innovativen Tools und den echten Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz – Wir sind überzeugt davon, dass Lernen und Entdecken am meisten Spaß macht, wenn wir uns gegenseitig inspirieren und dabei auch mal über kleine Failtritte lachen können.
    Warum diese Reise? Weil Künstliche Intelligenz längst mehr ist als nur Science-Fiction. Ob in den Medien, in der Arbeitswelt oder im ganz normalen Alltag: KI berührt unser Leben bereits heute in vielen Bereichen. Doch was bedeutet das konkret für unsere Jobs, unser Zusammenleben und unsere Gesellschaft? Genau diese Fragen wollen wir hier klären. KI muss kein unverständliches Mysterium oder eine exklusive Tech-Bubble sein. Stattdessen sehen wir sie als Werkzeug für mehr Freiräume, kreative Impulse und echten Fortschritt – wenn wir sie richtig einsetzen. Wir beleuchten mit euch gemeinsam die Mechanismen hinter KI, damit ihr in der Lage seid, souveräne Entscheidungen zu treffen: Wann lohnt sich der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und wo sollte man lieber selbst die Zügel in der Hand behalten?
    Dabei kommt uns zugute, dass wir weder „Tech-Gurus“ sind noch blinde Fans. Wir sind einfach zwei Menschen, die von Künstlicher Intelligenz begeistert sind, sie aber auch kritisch hinterfragen. Wir, das sind Chris Guse und Max von Malotki. Chris hat Geschichte und Soziologie studiert, jahrelang beim Radio gearbeitet (da haben sich die zwei kennengelernt) und ist inzwischen Produzent und Unternehmer. Er ist einer der Köpfe von Bosepark in Berlin. Max hat Kulturwissenschaften studiert. Er ist Journalist, systemischer Coach und berät Medienhäuser und Unternehmen. Er liebt Workshops und Formatentwicklung.
    In „Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts“ präsentieren wir euch wöchentlich konkrete KI-Tools, aktuelle Nachrichten und erprobte Anwendungsfälle. Wir sprechen darüber, wie neue Modelle entstehen, wie Unternehmen sie nutzen und wie ihr davon profitiert, ganz egal ob ihr in großen Firmen arbeitet, kreativ seid oder einfach nur neugierig auf die Zukunft.
    Wir laden Euch ein, Teil dieser KI-Podcast-Community zu werden. Abonniert uns, um keine Folge zu verpassen, und lasst euch jeden Donnerstag von neuem Wissen, inspirierenden Geschichten und praktischen Tipps überraschen. Wir freuen uns darauf, mit Euch die Zukunft zu erkunden.

  • Trump-Watch, der neue Handelsblatt-Podcast zur zweiten Amtszeit von Donald Trump, bringt Licht ins Chaos. Ob Zölle, Druck auf die Ukraine, eine "Riviera" in Gaza oder Elon Musks Kettensägenkurs – dieser Podcast gibt den Überblick zurück und liefert jeden Mittwochnachmittag Hintergründe, Analysen und historische Einordnungen.

    In jeder Folge mit jeweils einem Schwerpunktthema analysieren die Hosts Nicole Bastian, Co-Ressortleiterin Podcast und Live-Journalismus beim Handelsblatt, und Christian Lammert, Professor für Nordamerika an der FU Berlin, die zentralen Themen der Amtszeit des 47. US-Präsidenten. In unter einer halben Stunde diskutieren sie zu zweit und mit wechselnden Gästen Trumps Dekrete und seine internationalen Verhandlungen, Wirtschaftsentscheidungen wie Strafzölle oder Steuerpolitik und deren Folgen für die Weltmärkte. Dabei ordnen die Hosts auch immer Trumps Politik in den Kontext der US-Geschichte ein.

    Taucht ein in die Analyse eines Präsidenten, der die Welt polarisiert. Trump-Watch – Euer Kompass im Chaos der Macht. Jetzt einschalten!

    Sound-Design: Christian Heinemann
    Logo-Design: Michel Becker

  • Ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.

    plus.ahavta.com

  • Willkommen beim „Erklärbär“ von Skyguard Aviation, dem Podcast, der dich in die Welt der Luftfahrt und Bundespolizei entführt. Als erfahrener Verkehrspilot und Bundespolizist teile ich mit euch faszinierende Einblicke in beide Bereiche. Erlebe faszinierende Einblicke, nützliche Tipps und persönliche Geschichten aus dem Cockpit und dem Polizeialltag.
    Ich beantworte eure Fragen, diskutiere aktuelle Themen und biete euch einfach erklärtes Fachwissen.
    Folge mir auf TikTok: @skyguard_aviation und Instagram für Updates und exklusive Inhalte. Abonniere den Podcast auf deiner bevorzugten Plattform und werde Teil unserer Community.

  • Worum geht es in meinem Podcast-Kanal?
    Um alles, was Frauen, Kindern und Männern aktuell auf oder unter den Nägeln brennt. Hier werden komplizierte Sachverhalte aus allen Bereichen des Lebens humorvoll beleuchtet, eingeordnet, bewertet, erklärt, kommentiert, persifliert, konkretisiert, abstrahiert und revolutioniert. Der/die HörerIN werden dazu angeregt, den eigenen Blick zu weiten und die Blickrichtung zu ändern. Kein Lebensbereich ist davon ausgenommen. Wir wünschen gute Unterhaltung.

  • Studenckim okiem przyglądamy się wszystkiemu co ciekawe (naszym zdaniem). Wojny, kataklizmy, hiperinflacja i płaska Ziemia - nic nie jest nam straszne. Przed mikrofonami Michał Zbytniewski i Michał Jarosz.

  • Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten des Tages. Oder eben solche die ich für wichtig halte! RSSVERIFY

  • Der Führungskräfte Podcast für die großen eCommerce Entscheidungen. Entdecke die neuesten Technologien, Trends und Strategien für den eCommerce. Wöchentliche Einblicke und Interviews mit Experten.

  • "Eterni" è il podcast di Fuori Aula Network sul caso Pfas in Veneto.
    A cura di Margherita Dalla Vecchia e Lavinia Frattini.
    Un nuovo episodio ogni mercoledì a partire dal 20 novembre.

  • Der Podcast über Klasse, Krise und Kultur mit Olivier David. Jeden Monat neu auf dasnd.de/klasse